DE7002922U - Spritzenzubehoer fuer wund- und blasenspritzen. - Google Patents

Spritzenzubehoer fuer wund- und blasenspritzen.

Info

Publication number
DE7002922U
DE7002922U DE19707002922 DE7002922U DE7002922U DE 7002922 U DE7002922 U DE 7002922U DE 19707002922 DE19707002922 DE 19707002922 DE 7002922 U DE7002922 U DE 7002922U DE 7002922 U DE7002922 U DE 7002922U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
syringe
hose
wound
bladder
syringes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707002922
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS MARTIN RECORDSPRITZENFABR
Original Assignee
HANS MARTIN RECORDSPRITZENFABR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS MARTIN RECORDSPRITZENFABR filed Critical HANS MARTIN RECORDSPRITZENFABR
Priority to DE19707002922 priority Critical patent/DE7002922U/de
Publication of DE7002922U publication Critical patent/DE7002922U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Ober-Schwandorf, fern 21, fffiHW
Hans Martin Reoordspritzenfabrik
Sbar-Schwandorf
uebrauohmmustercuiaeldUBg^
Spritz—zubehör für Wund- und Bla— μτ>τ±%**&*
der leiaruBg ist ein Spritseasabehör für Wund- und Blaeenepritz·», vorzugeweie· RecordepritzeÄ, bestehend aus ein·» SpritKeaaufeatz mit montiertem Schlauch oder Schlauchkatheter, der mittels eines Bajonettverschlüsse· auf dem Spritzenkonus befestigt wird.
Die Verbindung von Schläuchen und SehlauslücatlMtexa mit Wund- und Blasenspritze^ ist an sich bekannt, al· wird jedoch durch Aufschieben auf einen Spritzenanaatz vorgenommen und nach Gebrauch durch Abziehen des Schlauches oder Schlauchkatheters wieder gelöst. Das Auswechseln von SpritzenaufSätzen wird durch. die Verwendung eines Schraubgewindes zur Befestigung der Spritzenaufsätze umständlich und das Zusammenstellen, des Instrumentariums durch die zwangsläufig« Unübersichtlichkeit erschwert.
Sie Merkmale des auswechselbaren Spritzemaufsatzes mit montiertem Schlauch oder Schlauchkatheter sind
ft «t <· · ■··■··
in den Ansprüchen gekennzeichnet und werden nachstehend noch anhand einer Zeichnung, die schematisch eine Ansicht und einen Querschnitt durch eine solche Verbindung zeigt, näher erläutert.
In der Zeichnung zeigt:
Pig. 1) eine Verbindung von Spritze und Spritzenaufsatz mit Schlauchkatheter im Schnitt,
Pig. 2) einen. Spritzenaufsatz mit Schlauch in der Ansicht.
Das auf die Spritze (l) aufgelötete Vorderteil (2) ist mit einem. Dichtkonus (3) versehen, auf dessen
Mantelfläche (4) ein Bajonettstift (5) angebracht ist. Der auswechselbare Spritzenaufsatz (6) hat an seinem spritzenseitigen Ende eine konische Bohrung (7), die
dicht auf den Dichtkonus (3) der Spritze (l) passt. In der Mantelfläche (8) des Spritzenaufsatzes (6) ist ein Bajonettschlitz (9) angebracht, der beim Aufsetzen des Spritzenaufsatzee auf den Dichtkonus (3) der Spritze (l) im Bajonettstift (5) einrastet. Durch Drehen des Spritzenaufsatzes (S) auf dem Dichtkonus (3) wird dieser dicht aufgepresst und unverlierbar festgehalten.
Sas β chlauch.se it ige Ende des Spritzenaufsatzes (6) ist als Konus ausgebildet, auf dem der Schlauch oder Schlauchkatheter unverlierbar aufmontiert ist. Zur Erhöhung der Griffigkeit hat der Spritzenaufsatz (6) auf seiner Mantelfläche (8) eine Rändelung (lo). !Der Spritzenaufsatz kann nackt als Kanüle verwendet werden und die Ausführung des Dichtkonus des Vorderteils erlaubt das Auswechseln gegen andere Spritzenaufsätze. Die Vorzüge des neuerungsgemässen Spritzenaufsatzes mit Schlauch oder Schlauchkatheter bestehen darin, daß Spritzenaufsatz und Schlauch oder Schlauchkatheter eine Einheit bilden und als. solche verwendet werden können.Durch Kontage der verschiedensten Durchmesser und Längen von Schläuchen und Schlauchkathetern mit dem dafür vorgesehenen SpritzenaufSätzen, lässt sich ein übersichtliches, jederzeit schnell einsetzbares und auswechselbares Instrumentarium schaffen, das insbesondere die Handhabung durch, die Verwendung eines Bajonettverschlusses, wesentlich vereinfacht.

Claims (3)

It > IiII It I I · · ■ t t 4 J I · I · t » S chutzansprtich·
1) Spritzenaufeatζ mit montiertem Schlauch oder Schlauchkatheter für Wund- und Blasenspritze», insbeeonda^ύ Janet-Recordspritzem, dadurch, gekennzeichnet, daß dessen spritzen* eil; ige β Ende mit einer konischen Bohrung (7) versehen ist, die .licht auf dem Sichtkonus (3) der Spritze passt und dessen Kantelflache (8) einen Bajonettschlitz (9) aufweist, der in den Bajonettetift (5) des Sichtkonufij eingreift, sodaß der Spritzenaufsatz dicht und unverlierbar auf der Spritze (l) befestigt werden kann.
2) Spritzenaufsatz nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß auf seinem schlaucheextigen Ende ein Schlauch oder Schlauchkatheter beliebiger Abmessung dicht und unverlierbar aufmontiert ist.
3) Spritzenaufsatz nach Anspruch 1 u. 2 dadurch gekennzeichnet, daß er an seinem schlauchseitigen Ende als Schlauchnippel ausgebildet ist.
DE19707002922 1970-01-29 1970-01-29 Spritzenzubehoer fuer wund- und blasenspritzen. Expired DE7002922U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707002922 DE7002922U (de) 1970-01-29 1970-01-29 Spritzenzubehoer fuer wund- und blasenspritzen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707002922 DE7002922U (de) 1970-01-29 1970-01-29 Spritzenzubehoer fuer wund- und blasenspritzen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7002922U true DE7002922U (de) 1970-07-16

Family

ID=34128803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707002922 Expired DE7002922U (de) 1970-01-29 1970-01-29 Spritzenzubehoer fuer wund- und blasenspritzen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7002922U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1288751B (de) Geraet zur intravenoesen Dauertropfinfusion
DE1766989B1 (de) Injektionsspritze
DE813433C (de) Vorrichtung fuer medizinische Injektionsspritzen
DE7002922U (de) Spritzenzubehoer fuer wund- und blasenspritzen.
DE2048798A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung und/oder Entfernung von Fremdkörpern aus Körperhöhlen
DE2028937A1 (de) Badezimmer-Handbrause
DE883054C (de) Kolbenspritze mit abnehmbarer Nadel zur Verabreichung von Injektionen fuer medizinische Zwecke
DE634352C (de) Spritzwasserrohr, insbesondere fuer Papier- und Pappenmaschinen
DE851214C (de) Befestigung eines Steckerstiftes im Steckerkoerper
DE691433C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Amalgamen o. dgl. Fuellmassen in Zahnhoehlungen
DE361490C (de) Fuellfederhalter
AT200473B (de) Schreibspitze
DE1937946U (de) Winkelverschraubung.
CH296308A (de) Einfüllvorrichtung für Flüssigkeit.
DE1068069B (de)
CH485976A (de) Leitungs- oder Anschlussnippel zum dichten Verklemmen von Schläuchen auf Rohrarmaturen, Innenhülsen oder dergleichen
DE328768C (de) Vorrichtung zur Einbringung von Heilmitteln oder Instrumenten in Koerperhoehlen
DE1863697U (de) Einfuehrungskatheter fuer frauenaerztliche zwecke.
DE814497C (de) Handstueck, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE572585C (de) Schutzvorrichtung fuer mit Gewinde versehene Rohre o. dgl.
DE1909715U (de) Injektionsspritze.
DE1791137U (de) Schreibgeraet.
DE1026662B (de) Fuellhalter mit einem durch ein Abschlusskaeppchen axial bewegbaren Saugkolben
DE1063339B (de) Vorrichtung zum Verabreichen von Klysmen
DE1881979U (de) Insbesondere fuer gartenschlaeuche bestimmter schlauchwagen.