DE69937276T2 - In-Betrieb-Echtzeitanalyse der Bildqualität - Google Patents

In-Betrieb-Echtzeitanalyse der Bildqualität Download PDF

Info

Publication number
DE69937276T2
DE69937276T2 DE69937276T DE69937276T DE69937276T2 DE 69937276 T2 DE69937276 T2 DE 69937276T2 DE 69937276 T DE69937276 T DE 69937276T DE 69937276 T DE69937276 T DE 69937276T DE 69937276 T2 DE69937276 T2 DE 69937276T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
video signal
parameters
reference video
test
test point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69937276T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69937276D1 (de
Inventor
Kamalesh U. Portland Patel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tektronix Inc
Original Assignee
Tektronix Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tektronix Inc filed Critical Tektronix Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69937276D1 publication Critical patent/DE69937276D1/de
Publication of DE69937276T2 publication Critical patent/DE69937276T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/435Processing of additional data, e.g. decrypting of additional data, reconstructing software from modules extracted from the transport stream
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N17/00Diagnosis, testing or measuring for television systems or their details
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N17/00Diagnosis, testing or measuring for television systems or their details
    • H04N17/004Diagnosis, testing or measuring for television systems or their details for digital television systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/23Processing of content or additional data; Elementary server operations; Server middleware
    • H04N21/235Processing of additional data, e.g. scrambling of additional data or processing content descriptors
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/23Processing of content or additional data; Elementary server operations; Server middleware
    • H04N21/242Synchronization processes, e.g. processing of PCR [Program Clock References]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/4302Content synchronisation processes, e.g. decoder synchronisation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Testing, Inspecting, Measuring Of Stereoscopic Televisions And Televisions (AREA)

Description

  • STAND DER TECHNIK
  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Analyse der Qualität bzw. der Güte übermittelter Videobilder und im Besonderen ein In-Betrieb-Echtzeit-Bildqualitätsanalyseverfahren, das kein Breitband-Referenzvideosignal an einem Testpunkt erfordert.
  • Aus dem U.S. Patent US-A-5.473.361 ist es bekannt, ein Kabelfernsehsystem (CATV-System), das sich in Betrieb befindet, störungsfrei dadurch zu kennzeichnen, dass bestimmte Eigenschaften der Videosignale in jedem Kanal von einer Kopfendquelle gemessen werden, wie etwa die RMS-Amplitude des Trägers für jeden Kanal, differentielle Verstärkung und Phase, etc., die keine Eigenschaften der Bilder darstellen (Informationsgehalt), die durch die Videosignale dargestellt werden, sondern Eigenschaften der Signale selbst. Die Eigenschaftsdaten werden in ein Datensignal in einem Datenkanal codiert und moduliert, wobei es sich bei dem Kanal um einen Außerbetriebkanal oder einen Sonderkanal handelt. Danach wird das Datensignal in eine Kombinationseinrichtung in dem Kopfende zur Übermittlung über das Verteilungssystem eingegeben. Im Feldeinsatz koppelt ein Empfänger ein Messsystem mit dem Verteilungssystem, wobei das Messsystem den gleichen Parameter der Breitbandvideosignale misst, die auch an dem Kopfende gemessen worden sind. Das Datensignal wird von dem Datenkanal empfangen, und die entsprechenden Parameter werden decodiert. Die entsprechenden Parameter werden verglichen, und die resultierenden Differenzen werden angezeigt, um eine sichtbare Anzeige der Performance des CATV-Systems für jeden Kanal vorzusehen.
  • Allerdings entspricht die Bestimmung der Eigenschaften eines CATV-Systems von Kanal zu Kanal, wodurch eine Signalverschlechterung festgestellt wird, nicht der Bestimmung der Bildverschlechterung, wodurch die Verschlechterung des Informationsgehalts in den Bildern bestimmt wird.
  • Aktuelle Bildqualitätsmessungen basieren auf einem Bilddifferenzierungsverfahren mit voller Bandbreite unter Verwendung eines Human Vision Model Algorithmus (d. h. eines Algorithmus eines Modells der visuellen Wahrnehmung des Menschen), wie etwa des Algorithmus JNDmetrixTM der Sarnoff Corporation. Bei diesen Verfahren bzw. dieser Methode wird ein Referenzvideosignal (Original) mit einem Testvideosignal (beeinträchtigt) verglichen. Dies erfordert es, dass an einem Testpunkt Referenz- und Testvideosignale der ganzen Bandbreite zur Verfügung stehen, um die Bildqualitätsanalyse auszuführen.
  • Es gibt zwei Möglichkeiten, um das Referenzvideosignal an dem Testpunkt zur Verfügung zu stellen:
    • 1. Vorab-Speichern des Referenzvideosignals in dem Testsystem – dies erfordert vorab, dass die Referenzvideoszenen bekannt sind, was die Nützlichkeit in Bezug auf Außerbetriebsanwendungen und Nicht-Echtzeitanwendungen beschränkt; und
    • 2. Das Übermitteln des Referenzvideosignals an den Testpunkt über eine Datenübermittlungsabschnitt mit geringer Bandbreite – dies erfordert einen dedizierten Datenübermittlungsabschnitt für den Transport des Referenzvideosignals zu dem Testpunkt nach Bedarf, wobei auch dies Probleme in Bezug auf die Bandbreitenbeschränkung aufwirft, und wobei sich diese Methode nicht für die Bildqualitätsanalyse in Echtzeit eignet.
  • Wünschenswert ist ein Verfahren zur Bildqualitätsanalyse, das in Echtzeit ausgeführt werden kann, während sich das getestete System in Betrieb befindet.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Vorgesehen ist gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ein Verfahren gemäß dem gegenständlichen Anspruch 1.
  • Vorgesehen ist gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Analysevorrichtung gemäß dem gegenständlichen Anspruch 5.
  • Die Aufgaben, Vorteile und weitere neuartige Merkmale der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden genauen Beschreibung deutlich, wenn diese in Verbindung mit den anhängigen Ansprüchen und der beigefügten Zeichnung gelesen wird.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER VERSCHIEDENEN ANSICHTEN DER ZEICHNUNGEN
  • Die Figur zeigt eine Blockdiagrammansicht eines Systems zur Ausführung einer In-Betrieb-Echtzeit-Bildqualitätsanalyse gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • GENAUE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • In Bezug auf die Abbildung wird ein Breitbandvideosignal VID_IN in einen Kompressionscodierer 12 eingegeben und wird als ein Referenzvideosignal bezeichnet. Das komprimierte Videosignal von dem Codierer 12 wird über einen Transportstrom 20 zu einem Testpunkt übertragen, wo es in einen Kompressionsdecodierer 22 eingegeben wird. Bei der Ausgabe des Decodierers 22 handelt es sich um ein beeinträchtigtes bzw. gestörtes oder Testvideosignal VID_OUT. Das Referenzvideosignal wird ebenfalls in ein Parameterkennzeichnungsmodul 14 eingegeben, wo bestimmte Parameter erzeugt werden, die für die Definition des Bilds nützlich sind, das durch das Referenzvideosignal dargestellt wird. Zu diesen Parametern können unter anderem die räumliche Energie-, die temporale Energie-, die Frequenzsignatur und dergleichen zählen. Das Parameterkennzeichnungsmodul 14 kann einen oder mehrere Filter einsetzen, um die Parameter zu erzeugen, wie dies im Fach allgemein bekannt ist. Die Parameter werden danach in ein Parametereinfügungsmodul 16 eingegeben, das die Parameter als Zusatzdaten in den Transportstrom 20 einfügt.
  • An dem Testpunkt wird der Transportstrom in ein Parameterextrahierungsmodul 24 eingegeben, um die Parameter für das Referenzvideosignal aus den Zusatzdaten zu extrahieren. Das Testvideosignal von dem Decodierer 22 wird in ein anderes Parameterkennzeichnungsmodul 26 eingegeben, das die gleichen Parameter für das Testvideosignal erzeugt, wie sie für das Referenzvideosignal erzeugt worden sind. Die Referenzparameter des Parameterextrahierungsmoduls 24 und die Testparameter des Parameterkennzeichnungsmoduls 26 werden in ein Bildqualitätsanalysemodul 28 zum Vergleich miteinander eingegeben. Das Bildqualitätsanalysemodul 28 stellt eine Bildqualitätseinstufung PQR bereit, welche den Abbau bzw. die Verschlechterung des Testvideosignals in Bezug auf das Referenzvideosignal darstellt.
  • Für die Echtzeitanalyse wird eine verhältnismäßig einfache Reihe von Parametern ausgewählt, die keinen hohen Rechenaufwand voraussetzt, d. h. die Filter können in Echtzeit arbeiten. Somit werden in den Zusatzdaten nur einfache Zahlen übermittelt, wobei eine Bandbreitenbeschränkung ebenso verhindert wird wie die Echtzeiteinschränkung. Als Folge dessen kann der durch das Bildqualitätsanalysemodul 28 implementierte Bildqualitätsanalysealgorithmus leichter in Echtzeit ausgeführt werden als der JND-Algorithmus, der zum Vergleich der Breitbandvideosignale gemäß dem Stand der Technik eingesetzt wird. Zum Beispiel kann der Bildqualitätsanalysealgorithmus so einfach sein wie eine Differenzierungsschaltung mit Schwellenwertbildung.
  • Bereitgestellt wird gemäß der vorliegenden Erfindung somit ein In-Betrieb-Echtzeit-Bildqualitätsanalyseverfahren durch das Erzeugen von Parameter aus dem Referenzvideosignal, deren Übermittlung in dem gleichen Transportstrom mit dem codierten Referenzvideosignal und das folgende Vergleichen der Parameter mit den gleichen Parametern, die aus dem Testvideosignal erzeugt worden sind, decodiert an einem Testpunkt, so dass eine Bildqualitätseinstufung erzeugt werden kann.

Claims (8)

  1. In-Betrieb-Echtzeit-Bildqualitätsanalyseverfahren zum Messen der Verschlechterung von Bildern in einem dekomprimierten Testvideosignal an einem Testpunkt im Verhältnis zu entsprechenden Bildern eines nicht komprimierten Referenzvideosignals, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: das Erzeugen (14) einer Reihe von Parameter aus dem Referenzvideosignal, wobei diese mindestens eine räumliche Energie-, eine zeitliche Energie- oder eine Frequenzsignatur umfassen, wobei die Parameter die durch das Referenzvideosignal dargestellten Bilder kennzeichnen; das Eingeben des Referenzvideosignals in einen Kompressionscodierer (12), um eine komprimierte codierte Version des Referenzvideosignals zu bilden; das Einfügen (16) der Reihe von Parametern in einen Transportstrom, der die komprimierte codierte Version des Referenzvideosignals aufweist, und wobei der Transportstrom zu dem Testpunkt übertragen wird; das Extrahieren (24) der Reihe von Parametern an dem Testpunkt aus dem Transportstrom; das Eingeben der komprimierten codierten Version des Referenzvideosignals in einen Decodierer 22, so dass das dekomprimierte Testvideosignal gebildet wird; das Erzeugen (2226) einer entsprechenden Reihe von Parametern an dem Testpunkt aus dem dekomprimierten Testvideosignal; und das Vergleichen (28) der beiden Reihen von Parameter, um eine Bildqualitätseinstufung zu erzeugen, welche die Verschlechterung des Testvideosignals nach der Komprimierung, der Übermittlung und der Dekomprimierung im Verhältnis zu dem nicht komprimierten Referenzvideosignal darstellt.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Einfügen der Reihe von Parametern das Einfügen der Parameter als Zusatzdaten in den Transportstrom umfasst.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei das Extrahieren der Reihe von Parameter an dem Testpunkt das Extrahieren der Parameter für das Referenzvideosignal aus den Zusatzdaten umfasst.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Vergleichen der beiden Reihen von Parametern das Zufügen der beiden Reihen von Parametern zu einer Differenzschaltung mit Schwellenwertbildung umfasst.
  5. In-Betrieb-Echtzeit-Bildqualittsanalysevorrichtung zum Messen der Verschlechterung von Bildern in einem Testvideosignal an einem Testpunkt im Verhältnis zu entsprechenden Bildern eines Referenzvideosignals, wobei die Vorrichtung folgendes umfasst: eine Einrichtung (14) zum Erzeugen einer Reihe von Parameter aus dem Referenzvideosignal, wobei diese eine räumliche Energie-, eine zeitliche Energie-, eine Frequenzsignatur oder dergleichen umfassen, wobei die Parameter die durch das Referenzvideosignal dargestellten Bilder kennzeichnen; eine Codierereinrichtung (12) zum Bilden einer komprimierten codierten Version des Referenzvideosignals; eine Einrichtung (16) zum Einfügen der Reihe von Parametern in einen Transportstrom, der die komprimierte codierte Version des Referenzvideosignals zur Übertragung zu dem Testpunkt aufweist; eine Einrichtung (24) zum Extrahieren der Reihe von Parametern an dem Testpunkt aus dem Transportstrom; eine Decodierungseinrichtung (22) zum Erzeugen des Testvideosignals als eine dekomprimierte, decodierte Version des Referenzvideosignals, abgleitet von dem Transportstrom; eine Einrichtung (26) zum Erzeugen einer entsprechenden Reihe von Parameter an dem Testpunkt aus dem Testvideosignal; und eine Einrichtung (28) zum Vergleichen der beiden Reihen von Parametern, um eine Bildqualitätseinstufung zu erzeugen, welche die Verschlechterung des Testvideosignals nach der Komprimierung, der Übermittlung und der Dekomprimierung im Verhältnis zu dem nicht komprimierten Referenzvideosignal darstellt.
  6. Bildqualitätsanalysevorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Einrichtung zum Einfügen der Reihe von Parameter so angeordnet ist, dass sie die Parameter als Zusatzdaten in den Transportstrom einfügt.
  7. Bildqualitätsanalysevorrichtung nach Anspruch 6, wobei die Einrichtung zum Extrahieren der Reihe von Parametern an dem Testpunkt so angeordnet ist, dass die Reihe von Parameter für das Referenzvideosignal aus den Zusatzdaten extrahiert wird.
  8. Bildqualitätsanalysevorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die Einrichtung zum Vergleichen der beiden Reihen von Parameter eine Differenzschaltung mit Schwellenwertbildung umfasst.
DE69937276T 1998-09-08 1999-09-07 In-Betrieb-Echtzeitanalyse der Bildqualität Expired - Lifetime DE69937276T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US149409 1998-09-08
US09/149,409 US6246435B1 (en) 1998-09-08 1998-09-08 In-service realtime picture quality analysis

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69937276D1 DE69937276D1 (de) 2007-11-22
DE69937276T2 true DE69937276T2 (de) 2008-07-10

Family

ID=22530143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69937276T Expired - Lifetime DE69937276T2 (de) 1998-09-08 1999-09-07 In-Betrieb-Echtzeitanalyse der Bildqualität

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6246435B1 (de)
EP (1) EP0986269B1 (de)
JP (1) JP3529305B2 (de)
DE (1) DE69937276T2 (de)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6496221B1 (en) * 1998-11-02 2002-12-17 The United States Of America As Represented By The Secretary Of Commerce In-service video quality measurement system utilizing an arbitrary bandwidth ancillary data channel
US6690839B1 (en) * 2000-01-17 2004-02-10 Tektronix, Inc. Efficient predictor of subjective video quality rating measures
AU2001254959A1 (en) * 2000-05-26 2001-12-11 British Telecommunications Public Limited Company Test signalling
DE10033110B4 (de) * 2000-07-07 2005-06-16 Siemens Ag Verfahren, und System zur Übertragung digitalisierter Bewegtbilder von einem Sender zu einem Empfänger und zugehöriger Decoder
JP3622840B2 (ja) * 2000-08-25 2005-02-23 Kddi株式会社 伝送画質評価装置および伝送画質遠隔監視装置
WO2002058246A2 (en) * 2001-01-17 2002-07-25 Koninklijke Philips Electronics N.V. Robust checksums
JP4713749B2 (ja) * 2001-01-24 2011-06-29 株式会社日立国際電気 ディジタル伝送システムおよびそれに用いる中継装置ならびに受信装置
EP1244312A1 (de) 2001-03-23 2002-09-25 BRITISH TELECOMMUNICATIONS public limited company Multimodale Erfassung von Qualität
JP4662224B2 (ja) * 2001-09-07 2011-03-30 Kddi株式会社 伝送画質監視装置
US6943827B2 (en) * 2001-04-16 2005-09-13 Kddi Corporation Apparatus for monitoring quality of picture in transmission
US6734898B2 (en) * 2001-04-17 2004-05-11 General Instrument Corporation Methods and apparatus for the measurement of video quality
FR2830402A1 (fr) * 2001-10-02 2003-04-04 Thomson Licensing Sa Systeme et procede pour tester la conformite d'un dispositif de decodage numerique
US6975774B2 (en) * 2002-03-18 2005-12-13 Tektronix, Inc. Quantifying perceptual information and entropy
US20050114879A1 (en) * 2003-11-20 2005-05-26 General Instrument Corporation Monitoring signal quality on a cable network
US7733372B2 (en) * 2003-12-02 2010-06-08 Agency For Science, Technology And Research Method and system for video quality measurements
KR100986765B1 (ko) 2004-05-21 2010-10-08 주식회사 케이티 압축 복원된 영상에 대한 정량적 품질 평가 방법 및 장치
JP3835697B2 (ja) * 2004-08-25 2006-10-18 Kddi株式会社 伝送画質監視装置
US8396468B1 (en) 2005-09-15 2013-03-12 At&T Mobility Ii Llc Assessing performance and quality of a mobile communication service
US8509761B2 (en) * 2005-09-15 2013-08-13 At&T Mobility Ii Llc Location based services quality assessment
US8587630B1 (en) 2005-09-15 2013-11-19 At&T Mobility Ii Llc Assessing performance and quality of a mobile communication service
US8620293B2 (en) * 2005-09-15 2013-12-31 At&T Mobility Ii Llc Location-based transmitter selection and handoff
FR2891969B1 (fr) * 2005-10-07 2008-01-04 Frederic Bard Mesure de la qualite de perception par un utilisateur d'un signal multimedia transmis sur un reseau de transmission de donnees par paquets
US20070088516A1 (en) * 2005-10-14 2007-04-19 Stephen Wolf Low bandwidth reduced reference video quality measurement method and apparatus
EP1973351B1 (de) * 2006-01-13 2015-12-30 Gaintech Co. Ltd. Monitor
WO2008047865A1 (fr) * 2006-10-19 2008-04-24 Nec Corporation Procédé, système et programme d'évaluation de qualité d'image
WO2008123126A1 (ja) * 2007-03-22 2008-10-16 Nec Corporation 画質評価システム、方法およびプログラム
US20080244081A1 (en) * 2007-03-30 2008-10-02 Microsoft Corporation Automated testing of audio and multimedia over remote desktop protocol
KR20100108613A (ko) 2008-03-07 2010-10-07 닛본 덴끼 가부시끼가이샤 콘텐츠 배신 시스템, 특징량 배신 서버, 클라이언트 및 콘텐츠 배신 방법
US20100026813A1 (en) * 2008-07-31 2010-02-04 K-WILL Corporation Video monitoring involving embedding a video characteristic in audio of a video/audio signal
WO2010022303A1 (en) * 2008-08-22 2010-02-25 Dolby Laboratories Licensing Corporation Content identification and quality monitoring
KR101024384B1 (ko) 2009-02-27 2011-03-23 연세대학교 산학협력단 동영상 화질평가 방법 및 시스템
JP5435597B2 (ja) * 2010-01-20 2014-03-05 株式会社K−Will 検出方法
GB2477956B (en) * 2010-02-19 2014-11-05 Snell Ltd Objective picture quality measurement
US8531603B2 (en) * 2010-06-02 2013-09-10 Disney Enterprises, Inc. System and method for in-band A/V timing measurement of serial digital video signals
PL2413612T3 (pl) * 2010-07-30 2015-07-31 Deutsche Telekom Ag Sposoby i urządzenia do czasowej synchronizacji między strumieniem bitów wideo i wyjściową sekwencją wideo
KR101471010B1 (ko) * 2010-08-30 2014-12-10 연세대학교 산학협력단 동영상 화질평가 방법 및 시스템
US8581987B1 (en) * 2011-03-21 2013-11-12 Marvell International Ltd. Systems and methods for evaluating video quality
US9014279B2 (en) * 2011-12-10 2015-04-21 Avigdor Steinberg Method, system and apparatus for enhanced video transcoding
WO2018222094A1 (en) * 2017-05-31 2018-12-06 Saab Ab Method and system for surveying the functionality of a video link from an aircraft to an object

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2885470A (en) * 1954-12-20 1959-05-05 Gen Precision Lab Inc Television transmission quality testing system
US4682246A (en) * 1982-01-12 1987-07-21 Discovision Associates Characterizing the information transfer characteristics of a recording medium
JPH04200082A (ja) * 1990-11-29 1992-07-21 Matsushita Electric Ind Co Ltd 文字放送受信装置
US5446492A (en) * 1993-01-19 1995-08-29 Wolf; Stephen Perception-based video quality measurement system
US5473361A (en) * 1993-01-19 1995-12-05 Tektronix, Inc. Cable television test and measurement system
US5694174A (en) * 1994-10-21 1997-12-02 Nec Corporation Television system capable of synchronizing a receiver with a transmitter by using a reference signal having a varying phase angle
US5920572A (en) * 1995-06-30 1999-07-06 Divicom Inc. Transport stream decoder/demultiplexer for hierarchically organized audio-video streams
US5764284A (en) * 1996-06-26 1998-06-09 Mci Corporations System and method for measuring the fidelity of video
US5940124A (en) * 1997-07-18 1999-08-17 Tektronix, Inc. Attentional maps in objective measurement of video quality degradation

Also Published As

Publication number Publication date
JP3529305B2 (ja) 2004-05-24
EP0986269A3 (de) 2001-10-04
EP0986269B1 (de) 2007-10-10
EP0986269A2 (de) 2000-03-15
US6246435B1 (en) 2001-06-12
DE69937276D1 (de) 2007-11-22
JP2000092522A (ja) 2000-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69937276T2 (de) In-Betrieb-Echtzeitanalyse der Bildqualität
DE69910358T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur objektiven bewertung der videoqualität
DE60020795T2 (de) Echtzeitmodellierung des Verhaltens menschlicher Sehvermögenssysteme
DE69929127T2 (de) Bildqualitätsmessung durch die Gegenwart von Blöcken
DE60212484T2 (de) Detektion von eingefrorenen Halbbildern in einem schon kodierten Videosignal
DE60020019T2 (de) Prüfung der Dekodierung von Bitströmen
WO2004077360A1 (de) Verfahren und anordnung zur videocodierung, wobei die videocodierung texturanalyse und textursynthese umfasst, sowie ein entsprechendes computerprogramm und ein entsprechendes computerlesbares speichermedium
DE19743202B4 (de) Verfahren zum Codieren eines Bewegungsvektors
DE60005798T2 (de) Analyse der qualität von videosignalen
US6707943B2 (en) Method of monitoring the quality of distributed digital images by detecting false contours
DE60029728T2 (de) Detektion von Gauss-Geräusch in Videosignalen
DE69937522T2 (de) Bildqualitätsüberwachungssystem
CN1083647A (zh) 监控图像处理操作的方法和装置
DE19816898B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum adaptiven Codieren eines Bildsignals
DE60031079T2 (de) Oberwellenmessung von Blockartefakten in Videosignalen
DE19521408C1 (de) Verfahren zum objektiven Bewerten der Bildqualität zwei- oder dreidimensionaler Bilder
DE69831130T2 (de) Vorrichtung, Verfahren und Aufzeichnungsmedium zur Video-Inspektion
DE102006044929B4 (de) Vorrichtung zum Bestimmen von Informationen zur zeitlichen Ausrichtung zweier Informationssignale
DE60004852T2 (de) Verfahren zur qualitätsbeurteilung von audiovisuellen sequenzen
EP0342318B1 (de) Automatischer Bildschärfeabgleich von Bildröhren
EP0806876A2 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Unterscheiden zwischen Standard- und Nicht-Standard-FBAS-Signalen
DE69926306T2 (de) Ein Videowiedergabesteuerungsgerät und ein Speicherverfahren
DE69730694T2 (de) Trainingsverfahren für ein signalklassifikationsgerät
DE60306800T2 (de) Verfahren und system zur messung von videobildverschlechterung, hervorgerufen durch kodierung zur bitratenreduktion
DE69835290T2 (de) Verfahren und Anordnung zum Ausrichten von Eingangs- und Ausgangsvideobildfolgen zur Messung der Videoqualität

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition