DE69917202T2 - Schreibtisch - Google Patents

Schreibtisch Download PDF

Info

Publication number
DE69917202T2
DE69917202T2 DE69917202T DE69917202T DE69917202T2 DE 69917202 T2 DE69917202 T2 DE 69917202T2 DE 69917202 T DE69917202 T DE 69917202T DE 69917202 T DE69917202 T DE 69917202T DE 69917202 T2 DE69917202 T2 DE 69917202T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table leg
adjustment mechanism
bottom part
desk
height adjustment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69917202T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69917202D1 (de
Inventor
Fritz Frenkler
Justus Kolberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kokuyo Co Ltd
Original Assignee
Kokuyo Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kokuyo Co Ltd filed Critical Kokuyo Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69917202D1 publication Critical patent/DE69917202D1/de
Publication of DE69917202T2 publication Critical patent/DE69917202T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/20Telescopic guides

Landscapes

  • Legs For Furniture In General (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

  • STAND DER TECHNIK
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen höheneinstellbaren Schreibtisch gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, entsprechend EP-A-0 743 033.
  • HINTERGRUND DES STANDES DER TECHNIK
  • Schreibtische sind bis zu einem gewissen Grad hinsichtlich der Höhe einer Tischplatte allgemein standardisiert. Wenn jedoch unterschiedliche Standards bestehen oder der Standard sich bezüglich der Länder ändert, muss man einen Schreibtisch mit einer unterschiedlichen Spezifikation entsprechend dem Standard herstellen. Weiter muss ein Pult für Kinder in einer Höhe einer Tischplatte entsprechend dem Wachstum eines Kindes verändert werden. Es ist jedoch Verschwendung, wenn Pulte jedes Mal neu angeschafft werden müssen, wenn das Kind wächst.
  • Unter diesen Umständen wurde ein Schreibtisch entwickelt, bei dem eine Höhe der Schreibtischplatte mittels eines Höhen-Einstellmechanismus verändert werden kann, der zur Zeit verwendet wird.
  • Allgemein sind bei einem üblichen Schreibtisch Einstellvorrichtungen an mehreren Positionen vorgesehen, wo jedes untere Ende des Tischbeins gelagert ist und die Niveaueinstellung mittels der Einstellvorrichtungen macht eine Anpassung an einen unebenen Boden möglich, auf dem der Schreibtisch angeordnet ist. Bei dem oben beschriebenen Schreibtisch ist ein Verstell-Einstellmechanismus und ein Höhen-Einstellmechanismus separat bei dem Schreibtisch vorgesehen. Hierzu erhöhen sich die Anzahl der Bauteile und der Herstellungsschritte, welches ein Faktor ist, der einer Bemühung zur Kosten- und Gewichtsverringerung oder einer Vereinfachung einer Anordnung des Schreibtisches entgegensteht.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Um die oben beschriebenen Probleme zu lösen, wurde das Augenmerk auf einen Punkt gerichtet, dass beide, d.h. sowohl ein Verstell-Einstellmechanismus und ein Tischplatten-Höhen-Einstellmechanismus mittels einer Auf- und Abbewegung durchgeführt werden. Von dem obigen Standpunkt aus gesehen werden diese Funktionen mittels eines gemeinsamen Mechanismus bei dem erfindungsgemäßen Schreibtisch durchgeführt.
  • Das Tischbein kann einen Höhen-Einstellmechanismus mit einem Befestigungsteil umfassen, das das Bodenteil an dem Tischbein an einer bestimmten Position befestigt.
  • Es ist vorteilhaft, wenn die Schraube eine Mutter, die an dem Tischbein nicht drehbar montiert ist, und einen Schraubenschaft umfasst, der sich über das Bodenteil nach oben erstreckt, wobei der sich erstreckende Teil schraubenlinienförmig mit der Mutter verbunden ist.
  • Wie oben beschrieben, weist der Schreibtisch gemäß der Erfindung eine Anordnung auf, bei der die Tischplatte mittels mehrerer verlängerbarer Tischbeine gelagert ist, und der Höhen-Einstellmechanismus die Tischbeine verwendet und man die Tischbeine entsprechend einer Länge einzeln innerhalb des bestimmten Bereichs um einen ein wenig größeren Betrag als der bestimmte Bereich einstellen kann.
  • Gemäß der Anordnung wird, wenn jedes Tischbein mittels Bedienung des Höhen-Einstellmechanismus zur Änderung um einen im Wesentlichen gleichen Betrag eingestellt wird, die Höhe der Tischplatte ebenfalls innerhalb des vorbestimmten Bereichs entsprechend dem eingestellten Betrag verändert. Wenn einige Tischbeine nur um ein wenig verändert werden, wird nur das Niveau der eingestellten Tischbeine verändert, wodurch sie an einen unebenen Boden angepasst werden können.
  • Wie oben erläutert, wird mit dem Höhen-Einstellmechanismus nicht nur die Höhe der Tischplatte, sondern ebenfalls das Niveau jedes Tischbeins eingestellt. Somit können die Kosten und das Gewicht des Schreibtisches dadurch, dass ein gemeinsames Bauteil für unterschiedliche Aufgaben verwendet wird, vermindert werden und das Erscheinungsbild des Schreibtisches kann ebenfalls in einem ansprechenden Zustand gehalten werden. Wenn eine Einstellung durchgeführt wird, ist es möglich, wirksam die Tischplatte so einzustellen, dass sie horizontal liegt, wenn ein steil geneigter Boden gegeben ist.
  • Hierdurch wird es möglich, dass der Höhen-Einstellmechanismus nicht nur zur Einstellung der Höhe der Tischplatte dient, sondern ebenfalls ein Niveau jedes Tischbeins individuell einstellen kann und somit eine Einstellung bei einem geneigten Boden durchgeführt werden kann.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Gesamtansicht einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 2 ist eine teilweise geschnittene perspektivische Ansicht der Ausführungsform.
  • 3 ist eine perspektivische Explosionsansicht eines Tischbeins gemäß der Ausführungsform.
  • 4 ist eine Schnittansicht des Tischbeinlagerteils.
  • 5 ist eine Ansicht zur Erläuterung gemäß 4.
  • ARTEN DER ANWENDUNG DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung wird im Folgenden im Einzelnen unter Bezugnahme auf eine Ausführungsform beschrieben, die in den Zeichnungen dargestellt ist.
  • Der Schreibtisch, wie er in den 1 bis 4 dargestellt ist, weist eine Anordnung auf, bei der jedes von vier Tischbeinen 1 mit dem oberen Ende über einen Rahmen 2 und ein Tischplatte 3, die von dem Rahmen 2 gelagert wird, verbunden ist.
  • Jedes der Tischbeine 1 ist ein quadratisches Rohr und an vier Ecken oder in der Nähe der Ecken der rechtwinkligen Tischplatte 3 angeordnet, wobei ein oberes Ende des Tischbeins 1 einer Unterseite der Tischplatte 3 gegenüberliegt. Der Rahmen 2 umfasst ein Paar rechter und linker Rahmenteile 21, die die vorderen und hinteren Tischbeine 1 längs einer Längsrichtung benachbart zum oberen Ende der inneren Flächen, die einander gegenüberliegen, verbinden, wobei ein vorderes Rahmenteil 22 die rechten und linken Tischbeine 1 längs einer Breitenrichtung benachbart zum oberen Ende der Innen flächen, die einander gegenüberliegen, und ein Verstärkungsrahmenteil 23 die rechten und linken Rahmenteile 21 ein wenig vor der Mitte der inneren Fläche, die einander gegenüberliegen, verbindet. Dieser Rahmen 2 stellt eine selbststehende Konstruktion zusammen mit jedem der Tischbeine 1 dar, da sich die Teile nicht voneinander trennen können. Jedes der rechten und linken Rahmenteile 21 und das vordere Rahmenteil 22 bestehen aus einem gleichen extrudierten Material, das eine Festigkeit aufweist, wie z.B. Aluminium, das in eine erforderliche Länge geschnitten wird und mit einer Schienennut 21a, 22a versehen ist, die sich zu einer nach innen gewandten Seite der Rahmenteile 21, 22 hin öffnet. Das Verstärkungsrahmenteil 23 besteht ebenfalls aus dem im Wesentlichen gleichen extrudierten Material, das die Festigkeit aufweist, wie z.B. Aluminium, das in einer erforderliche Länge geschnitten ist und mit einer Öffnung, wie z.B. einer Schienennut 23a, versehen ist, die zu beiden Seiten des Verstärkungsrahmenteils 23 geöffnet ist.
  • Bei dieser Ausführungsform sind Halterungen 4, die jeweils eine Fläche 4a zur Lagerung der Tischplatte 3 aufweisen, an dem rechten und linken Rahmenteil 21 an zwei Positionen, nämlich hinten und vorne, am rechten und linken Rahmenteil 21 unter Verwendung der oben erwähnten Schienennut 21a befestigt, und eine andere Halterung 4 mit einer Fläche 4a zur Lagerung der Tischplatte 3 ist an dem Verstärkungsrahmenteil 23 an der Mitte unter Verwendung der Schienennut 23a befestigt. Dann wird die Tischplatte auf die Flächen 4a der oben erwähnten fünf Halterungen 4 aufgebracht und daran mittels Schrauben von der Unterseite der Tischplatte 3 her befestigt. Die Tischplatte 3 weist eine Anordnung auf, bei der mehrere Materialien für eine Tischplatte übereinander längs der Tiefe so angeordnet sind, dass in Breitenrichtung eine Holzmaserung sichtbar ist. Mit dieser Anordnung erreicht die Tischplatte 3 eine hohe Festigkeit gegenüber einer Last, die aufgebracht wird, indem etwas darauf angeordnet wird, sogar wenn die Tischplatte 3 mittels der Halterungen 4 nur an vier Ecken und der Mitte gelagert wird.
  • Bei der obigen Anordnung ist in dieser Ausführungsform die Tischplatte 3 so angeordnet, dass die Höhe veränderbar ist, z.B. innerhalb eines bestimmten Bereichs von ungefähr 80 mm, und zwar mittels des Höhen-Einstellmechanismus 5.
  • Der Höhen-Einstellmechanismus 5 verwendet das Tischbein 1 als Konstruktionselement, wobei das Tischbein 1 eine Anordnung aufweist, bei der ein Tischbeinlagerteil 11 und ein Bodenteil 12 längenveränderbar miteinander verbunden ist und ein Längenbetrag jedes Tischbeins 1 kann innerhalb des oben erwähnten bestimmten Bereichs um ein wenig mehr als dem Bereich mittels einer Schraube 6 eingestellt werden.
  • Genauer gesagt, das Tischbeinlagerteil 11 besteht aus einem festen Material, wie z.B. Aluminium, und ist als quadratisches Rohr extrudiert. Am unteren Ende des Tischbeinlagerteils 11 ist eine Mutter 61 mit einer Gewindeöffnung 61a in der Mitte befestigt, wobei ein Teil der Mutter 61 in das Tischbein eingesetzt ist, so dass die Mutter 61 sich nicht drehen kann.
  • Bei dem Bodenteil 12 bildet ein unteres Ende von ihm eine Bodenfläche 12a und eine Seitenfläche 12b und dient als ein Handhabungsabschnitt, der die Form einer Mutter hat, die mit einem Schraubenschlüssel von einer seitlichen Richtung her in Eingriff gebracht werden kann. Ein Schraubenschaft 62 erstreckt sich von der unteren Fläche des Handhabungsabschnitts 12b nach oben. Die Schraubeneinrichtung 6 umfasst eine Gewindeöffnung 61a und den Schraubenschaft 62 und hat eine Anordnung, bei der eine sich erstreckende Seite des Schraubenschafts 62 schraubenmäßig mit der Gewindeöffnung 61a der Mutter 61 verbunden ist. Ein wirksamer Bereich der Schraubeneinrichtung 6, bei der der Schraubenschaft 62 sich nicht von der Verbindung mit der Gewindeöffnung 61a lösen kann, wird um ein wenig größer als die oben erwähnten 80 mm eingestellt.
  • Weiter ist bei dieser Ausführungsform ein rechtwinkliges Aufnahmerohr 14 vorgesehen, das ein wenig größer als das Tischbeinlagerteil 11 ist und aus Kunststoff oder ähnlichem besteht und so angeordnet ist, dass das obere Ende des Aufnahmerohrs 14 über dem Tischbeinlagerteil 11 angeordnet ist. An der Innenfläche des oberen Endes des Aufnahmerohrs 14 ist ein Abschlussteil 14a montiert, das einen Zwischenraum zwischen dem Tischbeinlagerteil 11 und dem Aufnahmerohr 14 verschließt. Das Aufnahmerohr 14 ist mit seiner Innenfläche 14b an einer Außenfläche 61b der Mutter 61 befestigt. Das Aufnahmerohr 14 wird dann an zwei Punkten, nämlich der Außenfläche 11a des Tischbeinlagerteils 11 und der Außenfläche 61b der Mutter 61 durch das Abschlussteil 14a verbunden, so dass eine Gleitbewegung nach oben und unten, ohne sich voneinander zu lösen, möglich ist. Das Aufnahmerohr 14 wird an dem Tischbeinlagerteil 11 gehalten, da das Abschlussteil 14a in einem engen Kontakt mit dem Aufnahmerohr 14 und dem Tischbeinlagerteil 11 steht, wenn keine Kraft aufgebracht wird. Das Aufnahmerohr 14 ist so angeordnet, dass das untere Ende das Bodenteil 12 überdeckt.
  • Ein bewegbares Teil 15, das alternativ den Handhabungsabschnitt 12b an einer Seite des Aufnahmerohrs freigibt, ist am unteren Ende des Aufnahmerohrs 14 über ein Begrenzungsteil 16 befestigt. Das bewegbare Teil 15 ist mit einer Eingriffsklaue 15a, die sich am oberen Ende nach außen erstreckt, und einem hohlen Abschnitt 15b versehen, der das Bodenteil 12 am unteren Ende überdeckt. Das Begrenzungsteil 16 ist mit einem Zwischenraum 16a versehen, der mit der Eingriffsklaue 15a mit dem unteren Ende davon in Eingriff tritt, so dass die Eingriffsklaue 15a eine Auf- und Abbewegung durchführen kann, und die Auf- und Abbewegung der Eingriffsklaue 15 innerhalb eines gegebenen Bereichs begrenzt. Das bewegbare Teil 15 kann sich innerhalb des gegebenen Bereichs so bewegen, dass alternativ die Seite des Handhabungsabschnitts 12b freigegeben oder überdeckt wird. Bei dem Begrenzungsteil 16 dient die obere Fläche 16c zur Begrenzung der untersten Position der Mutter 61 und eine Bohrung 16b, durch die sich der Schraubenschaft 62 erstreckt, ist in der Mitte des Begrenzungsteils 16 vorgesehen.
  • Im Folgenden soll die Handhabung dieser Ausführungsform beschrieben werden. Zuerst wird das bewegbare Teil 15, wie in 5 dargestellt, von einer Lage gemäß 4 angehoben, so dass eine Seite des Handhabungsabschnitts 12b freiliegt. Dann wird ein Schraubenschlüssel, der in den Zeichnungen nicht dargestellt ist, mit dem Handhabungsabschnitt 12b in Eingriff gebracht und der Schraubenschaft 62 in einer vorbestimmten Richtung gedreht, so dass sich die Mutter 61 in axialer Richtung des Schraubenschafts 62 bewegt. Dann wird ein Betrag des Bodenteils 12, der sich von dem Tischbeinlagerteil 11 erstreckt, nämlich ein Längenbetrag L des Tischbeins 1 insgesamt innerhalb eines Bereichseingestellt, indem die Mutter mit dem Schraubenschaft 62 in Eingriff steht. Auf gleiche Weise werden alle anderen Tischbeine 1, die Höhe der Tischplatte innerhalb eines Bereichs von z.B. 680 mm bis 760 mm eingestellt. Man kann diese Einstellung auch durchführen, wenn der Schreibtisch umgekehrt angeordnet ist, wobei die Tischbeine 1 nach oben stehen.
  • In dem Fall, wenn die Tischplatte 3 nicht stabil in horizontaler Richtung infolge eines Einstellfehlers oder einer Unebenheit des Bodens F angeordnet ist, auch wenn der Schreibtisch auf einem Boden F angeordnet wird, wobei die Bodenfläche 12a des Tischbeins 1 mit dem Boden in Berührung gebracht wird, nachdem die Höhe der Tischplatte 3 eingestellt wurde, muss nur das erforderliche Tischbein 1 in gleicher Weise, wie oben beschrieben, eingestellt werden, um das Bodenteil 12 um einen kleinen Betrag mit einem Schraubenschlüssel am Handhabungsabschnitt 12b des infragestehenden Tischbeins 1 bewegt werden. Dann kann die Höhe jedes Tischbeins 1 individuell eingestellt werden.
  • Wie oben erwähnt, macht bei dieser Ausführungsform der Höhen-Einstellmechanismus 5 von einer Verlängerung oder Verkürzung des Tischbeins 1 Gebrauch, das nicht nur die Funktion der Höheneinstellung der Tischplatte 3, sondern ebenfalls die Niveaueinstellung jedes Tischbeins 1 ausführt. Somit wird die Anzahl der Bauteile und die Anzahl der Bearbeitungsschritte zur Herstellung und zum Zusammenbau in hohem Maße vermindert, verglichen mit üblichen Schreibtischen, bei denen diese Funktionen von unterschiedlichen Mechanis men ausgeführt werden, wodurch sich die Kosten und das Gewicht des Schreibtisches insgesamt vermindern und die Anordnung des Schreibtisches vereinfacht wird.
  • Weiter kann bei der Einstellung, wenn beispielsweise ein Paar von zwei Paaren der Tischbeine 1, die zwei zugewandte Seiten der Tischplatte 3 lagern, eingestellt werden, so dass sie die gleiche Länge aufweisen und das andere Paar unterschiedlich eingestellt wird, die Tischplatte so eingestellt werden, dass sie horizontal angeordnet ist, wenn sie auf einem steil geneigten Boden F angeordnet ist. Da diese Funktionen alleine mit dem Tischbein 1 erreicht werden, d.h. nicht mit der Tischplatte 3 oder ähnlichem zusammenhängen, kann die Anordnung der Tischplatte 3 vereinfacht werden, wodurch es möglich ist, dass der Raum unter dem Schreibtisch nicht unannehmbar vermindert wird, und das Aussehen des Tischbeins 1 verbessert wird.
  • Da das Tischbein 1 bei dieser Ausführungsform das Tischbeinlagerteil 11 und das Bodenteil 12, das am unteren Ende des Tischbeinlagerteils 11 angebracht ist, und das vorsteht oder verdeckt ist, umfasst und der Höhen-Einstellmechanismus 5 die Schraubeneinrichtung 6, die schraubenlinienförmig das Tischbeinlagerteil 11 mit dem Bodenteil 12 verbindet, wobei das Tischbeinlagerteil 11 eine Auf- und Abwärtsbewegung durchführen kann, umfasst, erhält man eine stabile und gleitende Bewegung bei einem äußerst einfachen Betrieb, wobei das Bodenteil 12 sicher an einer gewünschten Position gehalten wird, indem man den Selbstsperrmechanismus der Schraubeneinrichtung 6 ohne irgendwelche andere Befestigungsteile verwendet.

Claims (3)

  1. Schreibtisch, bei dem die Höhe einer Tischplatte (3) innerhalb eines bestimmten Bereichs mittels eines Höhen-Einstellmechanismus (5) veränderbar ist, die Tischplatte (3) mittels mehrerer verlängerbarer Tischbeine (1) gelagert ist und der Höhen-Einstellmechanismus (5) die Tischbeine (1) verwendet und die Verlängerung der Tischbeine einzeln innerhalb des bestimmten Bereichs um ein wenig mehr als den bestimmten Bereich eingestellt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Tischbein (1) ein Tischbeinlagerteil (11) und ein Bodenteil (12) umfasst, das am unteren Ende des Tischbeinlagerteils (11) angeordnet ist und eine vor- und rückläufige Bewegung gestattet, und das Bodenteil (12) weiter einen Handhabungsabschnitt (12b) umfasst; der Höhen-Einstellmechanismus (5) eine Schraube (6), die schraubenlinienförmig das Tischbeinlagerteil (11) und das Bodenteil (12) verbindet, wobei die Schraube eine Auf- und Abwärtsbewegung mittels Bedienung des Handhabungsabschnitts (12b) bewirkt, umfasst; ein auf dem Tischbeinlagerteil (11) mit seinem oberen Ende befestigtes Aufnahmerohr (14) eine Auf- und Abwärtsbewegung durchführen kann und das Aufnahmerohr (14) so angeordnet ist, dass ein unteres Ende das Bodenteil (12) und den Handhabungsabschnitt (12b) überdeckt, und dass ein bewegbares Teil (15), das den Handhabungsabschnitt alternativ freigibt, an einem Teil der Unterseite des Aufnahmerohrs (14) vorgesehen ist.
  2. Schreibtisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Höhen-Einstellmechanismus (5) ein Befestigungsteil aufweist, das das Bodenteil (12) an einer bestimmten Position am Tischbeinlagerteil (11) befestigt.
  3. Schreibtisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (6) eine Mutter (61), die in dem Tischbeinlagerteil (11) nicht drehbar montiert ist, und einen Schraubenschaft (62) umfasst, der sich über das Bodenteil (12) nach oben erstreckt, wobei der sich erstreckende Teil schraubenlinienförmig mit der Mutter (61) verbunden ist.
DE69917202T 1998-06-16 1999-06-14 Schreibtisch Expired - Lifetime DE69917202T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP16896698A JP3528605B2 (ja) 1998-06-16 1998-06-16
JP16896698 1998-06-16
PCT/JP1999/003169 WO1999065361A1 (fr) 1998-06-16 1999-06-14 Bureau

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69917202D1 DE69917202D1 (de) 2004-06-17
DE69917202T2 true DE69917202T2 (de) 2005-09-08

Family

ID=15877881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69917202T Expired - Lifetime DE69917202T2 (de) 1998-06-16 1999-06-14 Schreibtisch

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6327985B1 (de)
EP (1) EP1021972B1 (de)
JP (1) JP3528605B2 (de)
AU (1) AU742331B2 (de)
DE (1) DE69917202T2 (de)
NZ (1) NZ502755A (de)
WO (1) WO1999065361A1 (de)

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6536725B2 (en) * 2001-04-27 2003-03-25 Todd Fisher Table leg leveling device
JP4188046B2 (ja) * 2002-09-27 2008-11-26 コクヨ株式会社 昇降脚
JP2005062803A (ja) 2003-07-31 2005-03-10 Olympus Corp 撮像光学系及びそれを用いた光学装置
JP4543642B2 (ja) * 2003-09-12 2010-09-15 コクヨ株式会社 補助天板付家具
US20050248239A1 (en) * 2004-05-04 2005-11-10 Hekman Furniture Company Adjustable height casegood and desk
US20050247239A1 (en) * 2004-05-04 2005-11-10 Newhouse Thomas J Adjustable height casegood and desk
JP2005323806A (ja) * 2004-05-14 2005-11-24 Toyoset Co Ltd 事務用デスク
US7296386B2 (en) * 2004-08-17 2007-11-20 Simpson Strong-Tie Co., Inc. Concentric holdown connection
US20060081756A1 (en) * 2004-10-15 2006-04-20 Hallett Robert S Marital support platform
US7267309B2 (en) * 2004-11-02 2007-09-11 Michael Hanson Furniture leg extension and leveling device and method for use
US7287732B2 (en) * 2005-05-31 2007-10-30 Balistreri Thomas W Leveling device
DE102005053554B3 (de) * 2005-11-08 2006-10-26 Miele & Cie. Kg Sockelgestell für eine Wäschebehandlungsmaschine
US20070240748A1 (en) * 2006-04-18 2007-10-18 Sang-Jin Bae Canopy
WO2009027885A2 (en) * 2007-08-24 2009-03-05 Steen Mandsfelt Eriksen Assembling arrangement for securing a tubular furniture leg to the top plate of a piece of furniture
JP5080939B2 (ja) * 2007-11-02 2012-11-21 株式会社イシダ 品質検査装置
WO2009061025A1 (en) * 2007-11-07 2009-05-14 Duoback Korea Co., Ltd. Structure for adjusting the height of a desk or a chair
US7571887B2 (en) * 2007-12-07 2009-08-11 Kason Industries, Inc. Height adjustable support for food service equipment
CN102131423A (zh) * 2008-07-25 2011-07-20 梅特罗工业有限公司 用于防止架子的角部支柱腐蚀的系统和装置
WO2010018056A1 (en) * 2008-08-11 2010-02-18 Oce-Technologies B.V. Sheet processing apparatus and method of adjusting a vertical position of a sheet input of a sheet processing apparatus
US8555580B2 (en) 2008-12-30 2013-10-15 Simpson Strong-Tie Co., Inc. Multipurpose holdown
US20100319590A1 (en) * 2009-06-22 2010-12-23 Tsang-Po Chen Height adjustable table or chair with extendable rod
GB201003494D0 (en) * 2010-03-03 2010-04-14 Boyd Mark Workbench
DE102010016155A1 (de) * 2010-03-26 2011-09-29 Tente Gmbh & Co. Kg Lenkrolle
US8677910B2 (en) * 2010-09-17 2014-03-25 Arry Yu Extendible table
CN102743037A (zh) * 2012-06-26 2012-10-24 吴贝尔 可调支脚
JP6330171B2 (ja) * 2013-06-06 2018-05-30 タニコー株式会社 脚部アジャスタ
CN103829587B (zh) * 2014-03-20 2016-03-30 洛阳理工学院 一种便捷式餐桌
CN105455421A (zh) * 2014-11-09 2016-04-06 孙晓林 可升降电脑平台
US9504317B1 (en) 2015-05-27 2016-11-29 Steelcase Inc. Table construction
US9945082B2 (en) * 2015-10-08 2018-04-17 Illinois Tool Works Inc. Bollard base
CN105476263B (zh) * 2015-11-29 2017-12-26 重庆明沐家具有限公司 可收拢式靠墙书桌
CN105476262B (zh) * 2015-11-29 2018-02-13 重庆明沐家具有限公司 一种可收拢式靠墙书桌的使用方法
CN106195537B (zh) * 2016-08-30 2018-11-20 苏州安泰空气技术有限公司 洁净设备清洁型水平调整机构
JP6831235B2 (ja) * 2016-12-21 2021-02-17 シャープ株式会社 調整足及び冷蔵庫
JP2018126319A (ja) * 2017-02-08 2018-08-16 株式会社オカムラ 天板昇降式什器
US10945525B2 (en) * 2017-05-12 2021-03-16 Carpin Manufacturing, Inc. Self-adjustment restrictor
JP6912397B2 (ja) * 2017-08-30 2021-08-04 株式会社ダルトン 昇降式作業台
CN108903283A (zh) * 2018-07-24 2018-11-30 合肥爱玩动漫有限公司 一种具有升降功能的动漫设计用工作台
USD931656S1 (en) * 2019-07-08 2021-09-28 39F Usa Inc Desk
US10702058B1 (en) * 2019-07-15 2020-07-07 Grand-Tek Technology Co., Ltd. Stable lifting structure of lifting desk
DE102019122801B3 (de) * 2019-08-26 2020-12-10 Khs Gmbh Maschinenfuß für Behälterbehandlungsmaschinen und Schutzhülse
USD973397S1 (en) * 2020-04-28 2022-12-27 Morten Holst Nikolajsen Adjustable height desk

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1125668A (en) * 1913-05-31 1915-01-19 William L Deming Adjustable supporting device.
US2819134A (en) * 1956-02-04 1958-01-07 Klevholm Karl Eric Hoisting and lowering devices for boards or plates
US2885181A (en) * 1956-08-13 1959-05-05 Sperry Rand Corp Support-jack
US3045389A (en) * 1960-03-02 1962-07-24 Garcy Corp Leveling device for standards
US3117392A (en) * 1961-12-29 1964-01-14 Bela B Junkunc Self-leveling devices
US3104493A (en) * 1962-06-18 1963-09-24 Charles R Nalle Furniture support element
US3595180A (en) * 1969-02-10 1971-07-27 Module Computer Corp Adjustable height device for data processing equipment
US3908565A (en) * 1973-12-26 1975-09-30 John W Burnett Transportable overbed table
JPH085243A (ja) * 1994-06-20 1996-01-12 Kawasaki Heavy Ind Ltd 粉粒体の熱交換装置
DE4437391C2 (de) * 1994-10-19 1996-10-02 Dyes Bueromoebelwerk Bürotisch mit einer Höhenverstelleinrichtung
US5588624A (en) * 1995-04-05 1996-12-31 Woodham; Annie R. Table leg extension
DE29508298U1 (de) * 1995-05-19 1995-08-10 Haefele Gmbh & Co Höhenverstellvorrichtung für Möbel, insbesondere Tische
JP3579855B2 (ja) * 1997-01-31 2004-10-20 株式会社岡村製作所 テーブルの昇降装置

Also Published As

Publication number Publication date
WO1999065361A1 (fr) 1999-12-23
JP3528605B2 (ja) 2004-05-17
EP1021972A4 (de) 2001-07-18
AU4062099A (en) 2000-01-05
EP1021972A1 (de) 2000-07-26
AU742331B2 (en) 2001-12-20
NZ502755A (en) 2002-10-25
JP2000000121A (ja) 2000-01-07
US6327985B1 (en) 2001-12-11
EP1021972B1 (de) 2004-05-12
DE69917202D1 (de) 2004-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69917202T2 (de) Schreibtisch
EP3311693B1 (de) Höhenverstellbares gestell mit klappbaren beinelementen
EP1802216B1 (de) VERSTELLVORRICHTUNG, INSBESONDERE FÜR EINEN STELLFUß EINES HAUSHALTSGERÄTS
DE102004027376B4 (de) Ständer für einen Flüssigkristallfernseher und Ständer für eine Flüssigkristallanzeige
DE60012314T2 (de) Warenschaustand
DE10139978A1 (de) Arretiereinrichtung und Teleskopeinheit
DE2851987A1 (de) Stuetzvorrichtung fuer leitern
DE202018002383U1 (de) Klapptisch
EP2255693A1 (de) Verriegelungsmechanismus
WO1992000690A1 (de) Bausatz zur herstellung von büro-arbeitstischen
DE4124954C2 (de) Arbeits- oder Bürotisch
WO2008034451A1 (de) Tisch, insbesondere schülertisch
DE3838763C2 (de)
DE19504542B4 (de) Stuhl
DE2902246C2 (de)
DE3128137C2 (de) Arbeitstisch, insbesondere Bürotisch
EP0681891A1 (de) Arbeits- und Montagetisch
DE3049357A1 (de) Hoehenverstellbarer tisch
DE19511176C2 (de) Vorrichtung zur Verstellung der Höhe und/oder Neigung der Tischplatte eines Tisches
DE3008626A1 (de) Wagenheber
EP1516562A2 (de) Vorrichtung zum Verstellen der Neigung eines Auszugs
EP0610707B1 (de) Höheneinstellbare Einrichtung
AT411419B (de) Möbel, insbesondere tisch
DE10307738B4 (de) Neigungsverstellvorrichtung für mindestens einen Teil einer Liege- oder Sitzfläche
DE202008002968U1 (de) Klapptisch

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition