DE69824678T2 - Zellulares CDMA Kommunikationssystem mit Rahmen Zeitverschiebung für alle Basisstationen zur Verkehrspitzenvermeidung - Google Patents

Zellulares CDMA Kommunikationssystem mit Rahmen Zeitverschiebung für alle Basisstationen zur Verkehrspitzenvermeidung Download PDF

Info

Publication number
DE69824678T2
DE69824678T2 DE1998624678 DE69824678T DE69824678T2 DE 69824678 T2 DE69824678 T2 DE 69824678T2 DE 1998624678 DE1998624678 DE 1998624678 DE 69824678 T DE69824678 T DE 69824678T DE 69824678 T2 DE69824678 T2 DE 69824678T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame offset
offset values
base station
frame
values
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998624678
Other languages
English (en)
Other versions
DE69824678D1 (de
Inventor
Masaki Minato-ku Kamata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEC Corp
Original Assignee
NEC Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEC Corp filed Critical NEC Corp
Publication of DE69824678D1 publication Critical patent/DE69824678D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69824678T2 publication Critical patent/DE69824678T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/24Radio transmission systems, i.e. using radiation field for communication between two or more posts
    • H04B7/26Radio transmission systems, i.e. using radiation field for communication between two or more posts at least one of which is mobile
    • H04B7/2628Radio transmission systems, i.e. using radiation field for communication between two or more posts at least one of which is mobile using code-division multiple access [CDMA] or spread spectrum multiple access [SSMA]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf Kommunikationssysteme mit Codemultiplex-Vielfachzugriff (CDMA-Kommunikationssysteme) und genauer auf ein CDMA-Zellenmobilkommunikationssystem, in dem in den Basisstation-Steuereinheiten Rahmenversätze verwendet werden, um Verkehrsspitzen zu vermeiden.
  • Beschreibung des technischen Gebiets
  • Entsprechend dem vorläufigen EIA/TIA-Standard IS-95 für Kommunikationssysteme mit Codemultiplex-Vielfachzugriff werden den Mobilstationen durch eine Basisstation eindeutige Taktversätze zugewiesen, die als Rahmenversätze bekannt sind, um ihre Rahmen zu derartigen Zeitpunkten zu senden, dass es keine Konzentrationen des Sprachverkehrs zwischen der Basisstation und der Basisstation-Steuereinheit gibt, selbst wenn die Basisstation gleichzeitig Anrufe von einer Anzahl von Mobilstationen empfängt.
  • Weil eine Anzahl von Basisstationen durch die Basisstation-Steuereinheit bedient wird und ihre Rahmenversätze nicht miteinander korreliert sind, können ihre Sprachpakete dennoch eine Verkehrsspitze in der Basisstation-Steuereinheit verursachen, falls ihre Rahmenversätze nicht gleichmäßig über die Zeit verteilt sind. Dies gilt besonders für CDMA-Basisstation-Steuereinheiten, bei denen die Umsetzung zwischen dem QCELP-Codierungsformat der Mobilstationen und dem PCM-Format des Netzes notwendig ist.
  • WO 98/44669 offenbart ein Kommunikationssystem, in dem die Rahmengrenzen für die diskreten Rahmen für verschiedene Anwender relativ zueinander versetzt sein können, und in dem die Zuordnung einer entfernten Einheit zu einem speziellen Rahmenversatz durch einen Prozessor geschieht, der einen Rahmenversatz bestimmt, der zu einer Gruppe gehört, die die am wenigsten beschäftigte Gruppe aller möglichen Gruppen ist.
  • US-A-5.363.404 offenbart ein Kommunikationssystem mit Direktsequenz-Code multiplex-Vielfachzugriff, das die Beförderung der Informationsblöcke so plant, dass die Blöcke gerade rechtzeitig für die Übertragung während eines diskreten Rahmens einer Luftschnittstelle am Basisstandort ankommen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein CDMA-Zellenkommunikationssystem zu schaffen, in dem Verkehrsspitzen vermieden werden.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Zellenkommunikationssystem mit Codemultiplex-Vielfachzugriff geschaffen, wie es im Anspruch 1 definiert ist. Die abhängigen Ansprüche definieren spezielle Ausführungsformen der Erfindung.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung senden die Mobilstationen die Rahmen mit Takten, die entsprechend einem Rahmenversatzwert zueinander versetzt sind. Das System umfasst eine Basisstation-Steuereinheit und mehrere drahtlose Basisstationen, die durch entsprechende Kommunikationsverbindungen mit der Basisstation-Steuereinheit verbunden sind. Um Verkehrsspitzen zu vermeiden, bestimmt die Basisstation-Steuereinheit eine Verteilung von Rahmenversatzwerten in Übereinstimmung mit Verwendungszählwerten der Rahmenversatzwerte, die gleichzeitig von allen Basisstationen verwendet werden, und sendet eine Nachricht, die die Verteilung enthält, an eine anfordernde Basisstation. Die anfordernde Basisstation wählt in Reaktion auf die gesendete Nachricht einen Rahmenversatzwert entsprechend der in der Nachricht enthaltenen Verteilung aus.
  • In einem spezifischen Aspekt ist die Basisstation beschaffen, dass sie der Basisstation-Steuereinheit den ausgewählten Rahmenversatzwert meldet und bei dem die Basisstation-Steuereinheit einen Rahmenversatzspeicher enthält und so beschaffen ist, dass sie den gemeldeten Rahmenversatzwert in dem Rahmenversatzspeicher speichert, eine Verteilung von Rahmenversatzwerten, die in dem Rahmenversatzspeicher gespeichert sind, in Übereinstimmung mit Verwendungszählwerten, wovon jeder die Anzahl gleicher Rahmenversatzwerte angibt, bestimmt, Rahmenversatzwerte mit niedrigen Verwendungszählwerten als Rahmenversatzwerte mit hoher Priorität und Rahmenversatzwerte mit hohen Verwendungszählwerten als Rahmenversatzwerte mit niedriger Priorität identifiziert und an die anfordernde Basisstation eine Versatzverteilungsmeldung sendet, die die identifizierten Rahmenversatzwerte enthält. Die Basisstation-Steuereinheit enthält einen Rahmenversatzspeicher und ist so beschaffen, dass sie den gemeldeten Rahmenversatzwert in dem Rahmenversatzspeicher speichert, eine Verteilung von in dem Rahmenversatzspeicher gespeicherten Rahmenversatzwerten entsprechend Verwendungszählwerten, wovon jeder die Anzahl gleicher Rahmenversatzwerte angibt, bestimmt, Rahmenversatzwerte mit niedrigen Verwendungszählwerten als Kandidat-Versatzwerte auswählt und einen Rahmenversatzwert als den ausgewählten Rahmenversatzwert unter Verwendung der identifizierten Versatzwerte und der Kandidat-Versatzwerte bestimmt.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
  • Die vorliegende Erfindung wird unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung ausführlicher beschrieben, worin:
  • 1 ein Blockschaltplan eines typischen CDMA-Zellenmobilkommunikationssystems ist; und
  • 2 ein Ablaufplan des Betriebs einer Basisstation-Steuereinheit gemäß der vorliegenden Erfindung ist; und
  • 3 ein Ablaufplan des Betriebs einer drahtlosen Basisstation gemäß der vorliegenden Erfindung ist.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Wie in 1 veranschaulicht ist, umfasst ein CDMA-Zellenmobilkommunikationssystem, das nach dem vorläufigen EIA/TIA-Standard IS-95 konstruiert ist, eine Mobilvermittlungsstelle 10, mit der mehrere CDMA-Basisstation-Steuereinheiten verbunden sind. Für die Einfachheit ist nur eine Basisstation-Steuereinheit 11 veranschaulicht. Die Basisstation-Steuereinheit 11 ist eine Steuerstation, die mehrere drahtlose Basisstationen 12 bedient, wobei jede entsprechende Zellen abdeckt, um eine drahtlose Verbindung mit einer Mobilstationen 13 eines Anwenders aufzubauen. Die Vorwärtskanalsignale von der Basisstation 12 zu der Basisstation-Steuereinheit 11 werden auf den jeweiligen drahtgebundenen Verbindungen 15 transportiert und auf einer drahtgebundenen Verbindung 14 zur Mobilvermittlungsstelle 10 gemultiplext. Die Rückwärtskanalsignale von der Mobilvermittlungsstelle 10 werden auf der drahtgebundenen Verbindung 14 gemultiplext und in der Basisstation-Steuereinheit 11 auf die jeweiligen Verbindungen 15 demultiplext.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung arbeitet die Basisstation-Steuereinheit 11 mit jeder der Basisstationen 12 zusammen, um ihre Rahmenversätze zu verteilen, sodass alle ihre Sprachpakete in der Basisstation-Steuereinheit über die Zeit verteilt werden. Für diesen Zweck ist in der Basisstation-Steuereinheit 11 ein Rahmenversatzspeicher vorgesehen, um die durch alle Basisstationen gleichzeitig verwendeten Rahmenversatzwerte zu speichern.
  • Wie beschrieben wird, liest die Basisstation-Steuereinheit 11, wenn sie von einer Basisstation eine Verkehrskanal-Zuordnungsanforderung empfängt, die Inhalte des Rahmenversatzspeichers und bestimmt die Verteilung der gespeicherten Rahmenversatzwerte entsprechend ihrer Verwendungszählwerte, wobei sie diejenigen Versatzwerte, deren Zählwerte kleiner als ein vorgegebener Schwellenwert sind, als "empfehlenswerte" Versatzwerte, und diejenigen Versatzwerte, deren Zählwerte größer als der Schwellenwert sind, als "nicht empfehlenswerte" Versatzwerte identifiziert. Die Basisstation-Steuereinheit 11 sendet eine Bitmap zur anfordernden Basisstation, das eine Empfehlenswert/Nicht-Empfehlenswert-Anzeige für jeden Rahmenversatzwert enthält.
  • Jede Basisstation 12 ist außerdem mit einem Rahmenversatzspeicher versehen, um die durch die Basisstation gleichzeitig verwendeten Rahmenversatzwerte zu speichern. Die Basisstation liest die Inhalte des Rahmenversatzspeichers, wenn sie eine Verkehrskanal-Zuordnungsanforderung an die Basisstation-Steuereinheit sendet, bestimmt die Verteilung der Rahmenversatzwerte entsprechend ihrer Verwendungszählwerte und wählt diejenigen Versatzwerte als BS-Kandidat-Werte aus, deren Verwendungszählwerte kleiner als ein vorgegebener Schwellenwert sind.
  • In 2 beginnt der Betrieb der Basisstation-Steuereinheit 11 im Schritt 20, wenn sie über eine anfordernde Basisstation eine Anrufanforderung von einer Mobilstationen empfängt. Im Schritt 21 liest die Basisstation-Steuereinheit die Inhalte ihres eigenen Rahmenversatzspeichers und bestimmt die Verteilung der gespeicherten Rahmenversatzwerte entsprechend ihrer Verwendungszählwerte, wobei sie die Rahmenversatzwerte mit niedrigen Verwendungszählwerten, die kleiner als ein Schwellenwert sind, als "empfehlenswerte" Werte (mit hoher Priorität) identifiziert, während sie die Rahmenversatzwerte mit hohen Verwendungszählwerten, die größer als der Schwellenwert sind, als "nicht empfehlenswerte" Werte (mit niedriger Priorität) identifiziert. Die Basisstation-Steuereinheit 11 formuliert eine Versatzverteilungsnachricht, die eine Bitmap der Empfehlenswert/Nicht-Empfehlenswert-Anzeigen für die Verwendung jedes Rahmenversatzwerts durch die Basisstation enthält.
  • Wenn in 3 die anfordernde Basisstation 12 die Versatzverteilungsnachricht von der Basisstation-Steuereinheit empfängt (Schritt 30), geht sie zum Schritt 31 weiter, um die Inhalte ihres Rahmenversatzspeichers zu lesen und die Rahmenversatzwerte der verschiedenen Verwendungszählwerte zu bestimmen, wobei sie diejenigen Versatzwerte als BS-Kandidat-Versatzwerte auswählt, deren Verwendungszählwerte kleiner als ein Schwellenwert sind.
  • Im Schritt 32 entfernt die Basisstation die in den Bitmap-Daten enthaltenen nicht empfehlenswerten Rahmenversatzwerte aus den Kandidat-Versatzwerten und identifiziert die verbleibenden Werte als verwendbare Rahmenversatzwerte. Der Ablauf geht zum Schritt 33 weiter, um zu überprüfen, um festzustellen, ob die Anzahl der verwendbaren Versatzwerte gleich null ist. Wenn es wenigstens einen verwendbaren Versatzwert gibt, ist der Entscheidungsschritt 33 verneinend, wobei der Ablauf zum Schritt 34 weitergeht, um einen der verwendbaren Versatzwerte auszuwählen, wobei er zum Schritt 36 weitergeht. Wenn es keinen verwendbaren Rahmenversatzwert gibt, ist der Entscheidungsschritt 33 bejahend, wobei der Ablauf zum Schritt 35 weitergeht, um einen der Kandidat-Versatzwerte auszuwählen, wobei er zum Schritt 36 weitergeht. In dieser Weise wird für die anfordernde Mobilstation ein Rahmenversatzwert bestimmt.
  • Im Schritt 36 aktualisiert die anfordernde Basisstation ihren Rahmenversatzspeicher mit dem bestimmten Rahmenversatzwert, wobei sie der Basisstation-Steuereinheit den bestimmten Rahmenversatzwert meldet.
  • Wenn die Basisstation-Steuereinheit 11 einen Rahmenversatzwert von einer anfordernden Basisstation empfängt (Schritt 22, 2), aktualisiert sie ihren Rahmenversatzspeicher mit dem empfangenen Rahmenversatzwert und sendet über die anfordernde Basisstation eine Quittierungsnachricht, die den empfangenen Rahmenversatzwert enthält, an die Mobilstation (Schritt 23).
  • Beim Empfang der Quittierungsnachricht (Schritt 37, 3) wiederholt die anfor dernde Basisstation die Sendung der Nachricht an die rufende Mobilstation (Schritt 38).
  • Beim Empfang der Quittierungsnachricht verwendet die rufende Mobilstation den gemeldeten Rahmenversatzwert als Takt für die Sendung ihrer Nachrichten.
  • Wenn der Anruf beendet wird, aktualisiert die Basisstation ihren Rahmenversatzspeicher, indem sie den Rahmenversatzwert des Anrufs löscht. Gleichzeitig sendet die Basisstation eine Anrufendenachricht an die Basisstation-Steuereinheit, um den Rahmenversatzwert des Anrufs zu löschen, um ihren Rahmenversatzspeicher zu aktualisieren.
  • Weil der durch die anfordernde Basisstation ausgewählte Rahmenversatzwert einen niedrigen Verwendungszählwert besitzt, wird die Rate allen Sprachverkehrs in der Basisstation-Steuereinheit 10 auf einem Niveau unter ihrer Formatumsetzungsleistung aufrechterhalten.

Claims (8)

  1. Zellenkommunikationssystem mit Codemultiplex-Vielfachzugriff, bei dem Mobilstationen Rahmen mit Takten senden, die entsprechend einem Rahmenversatzwert zueinander versetzt sind, mit: einer Basisstation-Steuereinheit (11); und mehreren drahtlosen Basisstationen (12), die durch entsprechende Kommunikationsverbindungen (15) mit der Basisstation-Steuereinheit (11) verbunden sind, um drahtlose Verbindungen mit den Mobilstationen aufzubauen, wobei die Basisstation-Steuereinheit (11) eine Verteilung von Rahmenversatzwerten in Übereinstimmung mit Verwendungszählwerten der Rahmenversatzwerte, die gleichzeitig von allen Basisstationen verwendet werden, bestimmt und eine Nachricht, die die Verteilung enthält, an eine anfordernde Basisstation, die die Zuweisung eines Verkehrskanals anfordert, sendet, wobei die anfordernde Basisstation in Reaktion auf die Nachricht einen Rahmenversatzwert für den Verkehrskanal entsprechend der in der Nachricht enthaltenen Verteilung auswählt.
  2. Zellenkommunikationssystem mit Codemultiplex-Vielfachzugriff nach Anspruch 1, bei dem die Basisstation so beschaffen ist, dass sie der Basisstation-Steuereinheit den ausgewählten Rahmenversatzwert meldet und bei dem die Basisstation-Steuereinheit einen Rahmenversatzspeicher enthält und so beschaffen ist, dass sie: den gemeldeten Rahmenversatzwert in dem Rahmenversatzspeicher speichert; eine Verteilung von Rahmenversatzwerten, die in dem Rahmenversatzspeicher gespeichert sind, in Übereinstimmung mit Verwendungszählwerten, wovon jeder die Anzahl gleicher Rahmenversatzwerte angibt, bestimmt, Rahmenversatzwerte mit niedrigen Verwendungszählwerten als Rahmenversatzwerte mit hoher Priorität und Rahmenversatzwerte mit hohen Verwendungszählwerten als Rahmenversatzwerte mit niedriger Priorität identifiziert und an die anfordernde Basisstation eine Versatzverteilungsmeldung sendet, die die identifizierten Rahmenversatzwerte enthält.
  3. Zellenkommunikationssystem mit Codemultiplex-Vielfachzugriff nach Anspruch 2, bei dem die Basisstation einen Rahmenversatzspeicher enthält und so beschaffen ist, dass sie: den ausgewählten Rahmenversatzwert in dem Rahmenversatzspeicher speichert, eine Verteilung von in dem Rahmenversatzspeicher gespeicherten Rahmenversatzwerten entsprechend Verwendungszählwerten, wovon jeder die Anzahl gleicher Rahmenversatzwerte angibt, bestimmt, Rahmenversatzwerte mit niedrigen Verwendungszählwerten als Kandidat-Versatzwerte auswählt und einen Rahmenversatzwert als den ausgewählten Rahmenversatzwert unter Verwendung der identifizierten Versatzwerte und der Kandidat-Versatzwerte bestimmt.
  4. Zellenkommunikationssystem mit Codemultiplex-Vielfachzugriff nach Anspruch 2, bei dem die Basisstation einen Rahmenversatzspeicher enthält und so beschaffen ist, dass sie: den ausgewählten Rahmenversatzwert in dem Rahmenversatzspeicher speichert; eine Verteilung von in dem Rahmenversatzspeicher gespeicherten Rahmenversatzwerten in Übereinstimmung mit Verwendungszählwerten, wovon jeder die Anzahl gleicher Rahmenversatzwerte angibt, bestimmt, Rahmenversatzwerte mit niedrigen Verwendungszählwerten als Kandidat-Versatzwerte auswählt, die Rahmenversatzwerte mit niedriger Priorität aus Kandidat-Versatzwerten entfernt und feststellt, ob Rahmenversatzwerte verblieben sind, und einen der verbliebenen Versatzwerte auswählt, falls wenigstens ein Versatzwert verblieben ist, und einen der Kandidat-Rahmenversatzwerte auswählt, falls keine Rahmenversatzwerte verblieben sind.
  5. Verfahren zum Bestimmen eines Rahmenversatzwertes für eine Mobilstation, die von einer von mehreren drahtlosen Basisstationen, die über Kommunikationsverbindungen mit einer CDMA-Basisstation-Steuereinheit verbunden sind, bedient wird, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: a) Bestimmen bei der Basisstation-Steuereinheit (11) einer Verteilung von Rahmenversatzwerten in Übereinstimmung mit Verwendungszählwerten der Rahmenversatzwerte, die gleichzeitig von allen Basisstationen verwendet werden, und Senden einer die Verteilung enthaltenden Nachricht an eine anfordernde drahtlose Basisstation (12), die die Zuweisung eines Verkehrskanals anfordert, und b) Auswählen bei der anfordernden Basisstation eines Rahmenversatzwertes für den Verkehrskanal entsprechend der in der Nachricht enthaltenen Verteilung.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem der Schritt (b) den Schritt umfasst, bei dem der Basisstation-Steuereinheit der ausgewählte Rahmenversatzwert gemeldet wird, und bei dem der Schritt (a) die folgenden Schritte umfasst: Speichern des gemeldeten Rahmenversatzwertes bei der Basisstation-Steuereinheit in einem Speicher; Bestimmen einer Verteilung von in einem Speicher gespeicherten Rahmenversatzwerten in Übereinstimmung mit Verwendungszählwerten, wovon jeder die Anzahl gleicher Rahmenversatzwerte angibt; Identifizieren von Rahmenversatzwerten mit niedrigen Verwendungszählwerten als Rahmenversatzwerte mit hoher Priorität und von Rahmenversatzwerten mit hohen Verwendungszählwerten als Rahmenversatzwerte mit niedriger Priorität; und Senden einer Versatzverteilungsnachricht an die anfordernde Basisstation, die die identifizierten Rahmenversatzwerte enthält.
  7. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem der Schritt (b) die folgenden Schritte umfasst: Bestimmen bei der anfordernden Basisstation einer Verteilung von in einem Speicher gespeicherten Rahmenversatzwerten in Übereinstimmung mit Verwendungszählwerten, wovon jeder die Anzahl gleicher Rahmenversatzwerte angibt; Auswählen von Rahmenversatzwerten mit niedrigen Verwendungszählwerten als Kandidat-Versatzwerte; Bestimmen eines Rahmenversatzwertes als den ausgewählten Rahmenversatzwert unter Verwendung der identifizierten Versatzwerte und der Kandidat-Versatzwerte; und Speichern des bestimmten Rahmenversatzwertes im Speicher.
  8. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem der Schritt (b) die folgenden Schritte umfasst: Bestimmen bei der anfordernden Basisstation einer Verteilung von in einem Speicher gespeicherten Rahmenversatzwerten in Übereinstimmung mit Verwendungszählwerten, wovon jeder die Anzahl gleicher Rahmenversatzwerte angibt; Auswählen von Rahmenversatzwerten mit niedrigen Verwendungszählwerten als Kandidat-Versatzwerte; Entfernen der Rahmenversatzwerte mit niedriger Priorität aus den Kandidat-Versatzwerten und Bestimmen, ob Rahmenversatzwerte verblieben sind; Auswählen eines der verbliebenen Versatzwerte, falls wenigstens ein Rahmenversatzwert verblieben ist, und Auswählen eines der Kandidat-Rahmenversatzwerte, falls kein Rahmenversatzwert verblieben ist; und Speichern des ausgewählten Rahmenversatzwertes im Speicher.
DE1998624678 1997-10-01 1998-09-30 Zellulares CDMA Kommunikationssystem mit Rahmen Zeitverschiebung für alle Basisstationen zur Verkehrspitzenvermeidung Expired - Fee Related DE69824678T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP26903797A JP2865098B1 (ja) 1997-10-01 1997-10-01 Cdma通信におけるフレームオフセット決定方式
JP26903797 1997-10-01

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69824678D1 DE69824678D1 (de) 2004-07-29
DE69824678T2 true DE69824678T2 (de) 2005-07-21

Family

ID=17466803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998624678 Expired - Fee Related DE69824678T2 (de) 1997-10-01 1998-09-30 Zellulares CDMA Kommunikationssystem mit Rahmen Zeitverschiebung für alle Basisstationen zur Verkehrspitzenvermeidung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6359876B1 (de)
EP (1) EP0907263B1 (de)
JP (1) JP2865098B1 (de)
KR (1) KR100301076B1 (de)
CN (1) CN1147168C (de)
BR (1) BR9804142A (de)
DE (1) DE69824678T2 (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3024751B2 (ja) 1998-04-22 2000-03-21 日本電気株式会社 フレームオフセット設定システム及び設定方法並びに設定プログラム記録媒体
KR100336033B1 (ko) * 1999-07-21 2002-05-08 박종섭 이동통신 단말기의 접속 제어방법
KR100365624B1 (ko) * 2000-01-03 2002-12-26 삼성전자 주식회사 부호분할다중접속 통신시스템에서 부가채널 프레임 옵셋할당장치 및 방법
GB2358552B (en) * 2000-01-19 2003-12-03 Motorola Inc A packet scheduler and method therefor
US6944150B1 (en) * 2000-02-28 2005-09-13 Sprint Communications Company L.P. Method and system for providing services in communications networks
KR100367341B1 (ko) * 2000-06-22 2003-01-09 주식회사 하이닉스반도체 이동통신 시스템에서의 기지국 및 제어국간 음성 데이터전송장치
KR100384899B1 (ko) * 2001-01-10 2003-05-23 한국전자통신연구원 무선통신 시스템에서 끊김없는 주파수간 하드 핸드오버 방법
US7321576B2 (en) * 2001-11-15 2008-01-22 Nokia Corporation Method for compact representation of multi-code signaling in communication systems
KR100582575B1 (ko) * 2003-10-27 2006-05-23 삼성전자주식회사 멀티 프레임을 이용한 무선 통신 시스템의 데이터 전송방법
US7346011B2 (en) * 2005-04-28 2008-03-18 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Scheduling calls based on frame-offset selection
ES2799299T3 (es) 2005-10-31 2020-12-16 Evolved Wireless Llc Método de transmisión y recepción de información de acceso radioeléctrico en un sistema de comunicaciones móviles inalámbrico
US8160629B2 (en) 2006-09-07 2012-04-17 Airvana, Corp. Controlling reverse link interference in private access points for wireless networking
US8078165B2 (en) 2006-09-07 2011-12-13 Airvana, Corp. Configuring preferred user zone lists for private access points for wireless networking
US8688809B2 (en) 2006-09-07 2014-04-01 Airvana Lp Provisioning private access points for wireless networking
US8229498B2 (en) 2006-12-28 2012-07-24 Airvana, Corp. Assigning code space to portable base stations
US8189626B2 (en) * 2007-09-21 2012-05-29 Future Wei Technologies, Inc. System and method for multicast and broadcast synchronization in wireless access systems
US8886755B1 (en) 2009-12-09 2014-11-11 Marvell International Ltd. Method and apparatus for facilitating simultaneous transmission from multiple stations
US9825678B2 (en) 2013-11-26 2017-11-21 Marvell World Trade Ltd. Uplink multi-user multiple input multiple output for wireless local area network
US9166660B2 (en) 2013-11-27 2015-10-20 Marvell World Trade Ltd. Uplink multi-user multiple input multiple output beamforming
WO2015081269A1 (en) 2013-11-27 2015-06-04 Marvell Semiconductor, Inc. Sounding and tone block allocation for orthogonal frequency division multiple access (ofdma) in wireless local area networks
KR20160148687A (ko) 2014-05-02 2016-12-26 마벨 월드 트레이드 리미티드 무선 통신 네트워크에서의 다중 사용자 할당 시그널링

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5228029A (en) * 1990-02-27 1993-07-13 Motorola, Inc. Cellular tdm communication system employing offset frame synchronization
SE9300681D0 (sv) * 1993-03-01 1993-03-01 Ericsson Telefon Ab L M A method and an apparatusfor handing off a mobile station from a first to a second channel in a mobile communication system
US5363404A (en) * 1993-07-13 1994-11-08 Motorola Inc. Apparatus and method for conveying information in a communication network
US5959981A (en) * 1997-03-31 1999-09-28 Motorola, Inc. Method and apparatus for transmitting information in a communication network

Also Published As

Publication number Publication date
DE69824678D1 (de) 2004-07-29
KR19990036738A (ko) 1999-05-25
JP2865098B1 (ja) 1999-03-08
EP0907263A3 (de) 2003-01-02
US6359876B1 (en) 2002-03-19
BR9804142A (pt) 1999-12-21
EP0907263B1 (de) 2004-06-23
CN1147168C (zh) 2004-04-21
JPH11112385A (ja) 1999-04-23
CN1215294A (zh) 1999-04-28
KR100301076B1 (ko) 2001-09-06
EP0907263A2 (de) 1999-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69824678T2 (de) Zellulares CDMA Kommunikationssystem mit Rahmen Zeitverschiebung für alle Basisstationen zur Verkehrspitzenvermeidung
DE69434826T2 (de) Datenübertragung in einem Funktelefonnetz
EP0938820B1 (de) Verfahren und basisstationsystem zur konfigurierung einer funkschnittstelle zwischen einer mobilstation und einer basisstation eines zeitmultiplex-mobilfunksystems für eine paketdatenübertragung
DE69531672T2 (de) Standortaktualisierung für paketgeschalteten datendienst in einem mobilkommunikationssystem
DE69936770T2 (de) Zugangsverfahren und verfahren zur verfügungstellung von zugang zu einem paketkanal
DE60319476T2 (de) Verfahren zum Senden/Empfangen von Steuerinformationen in einem Mobilkommunikationssystem mit Broadcast/Multicast Diensten
DE69938423T2 (de) Kommunikationsgerät und verfahren für datenpakete in einem mobilen kommunikationssystem
DE69433896T2 (de) Verfahren und System zum soft handover einer Zellularen Mobil-Mobilverbindung
EP0727914B1 (de) Verfahren zum Aufbau einer Anrufverbindung für einen Gruppenanruf zu einer Gruppe von Mobilfunkteilnehmern in einem Mobilfunknetz
DE69923282T2 (de) Ablauffolgeplannung in einem drahtlosen Kontrollkanal
DE69633812T2 (de) Verfahren zur Signalübertragung in einem Mobilkommunikationssystem
DE60106538T2 (de) System, Verfahren und Aufzeichungsmedium zur Paketübertragung bei verminderter Verzögerung durch Ressourcenzuordnung
DE19707261C1 (de) Verfahren und Basisstationssystem zum Rufen von Mobilstationen fü eine Paketdatenübertragung
DE69822225T2 (de) System und verfahren zur erfassung der system- und fähigkeitänderungen beim weiterreichen
EP0623273B1 (de) Vermittlungseinrichtung und -verfahren für ein funktelefoniersystem mit dem charakter einer orts- oder nebenstellenvermittlung
DE60311949T2 (de) Verbesserte OpenRAN Architektur für Funknetzsteuerungseinheit, Mobilkommunikationssystem, und Verfahren zur Steuerung eines Funkbasisstationsgeräts
DE19882329B3 (de) System und Verfahren zur Abrechnung von Sekundärverkehr in einem Funktelekommunikations-Netzwerk
DE69924330T2 (de) System zur Übermittlung von Datenpaketen
DE60215192T2 (de) Dynamische streckenanpassung für zeitduplex (tdd)
DE69918359T2 (de) Anordnung und Verfahren zum Setzen der Rahmenverschiebung
EP1673956B1 (de) Optimierung des Einsatzes von Netzressourcen eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes
DE2040028C3 (de) Verfahren für ein vollautomatisches Autotelefonnetz
DE10313356B4 (de) Verfahren zum Empfang und Verfahren zum Senden eines Broadcast- oder Multicast-Dienstes in einem Funkkommunikationssystem sowie Empfangsstation und Sendestation
DE10019402B4 (de) Vorrichtung für einen weiteren Verbindungsaufbau zur Datenübertragung über ein mobiles Telekommunikationssystem
DE19819819B4 (de) Zweiwege-Funkkommunikationssystem, Verfahren zum Einrichten einer Kommunikation und zugehörige Funkeinheit

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee