DE69720646T2 - Drehende Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit, insbesondere für Zweirichtungserdbewegungsmaschinen - Google Patents

Drehende Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit, insbesondere für Zweirichtungserdbewegungsmaschinen Download PDF

Info

Publication number
DE69720646T2
DE69720646T2 DE69720646T DE69720646T DE69720646T2 DE 69720646 T2 DE69720646 T2 DE 69720646T2 DE 69720646 T DE69720646 T DE 69720646T DE 69720646 T DE69720646 T DE 69720646T DE 69720646 T2 DE69720646 T2 DE 69720646T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
dashboard
driver
chassis
earth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69720646T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69720646D1 (de
Inventor
Girolamo Martignon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Antonio Carraro SpA
Original Assignee
Antonio Carraro SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Antonio Carraro SpA filed Critical Antonio Carraro SpA
Publication of DE69720646D1 publication Critical patent/DE69720646D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69720646T2 publication Critical patent/DE69720646T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/16Cabins, platforms, or the like, for drivers
    • E02F9/166Cabins, platforms, or the like, for drivers movable, tiltable or pivoting, e.g. movable seats, dampening arrangements of cabins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/14Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable rotatable, e.g. to permit easy access
    • B60N2/143Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable rotatable, e.g. to permit easy access taking a position opposite to the original one

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine drehende Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit, insbesondere für Zweirichtungserdbewegungsmaschinen.
  • Zweirichtungserdbewegungsmaschinen sind schon lange auf verschiedenen Gebieten wie beispielsweise Landwirtschaft, Erdbewegung auf Baustellen etc. im Einsatz.
  • Das Hauptmerkmal dieser Erdbewegungsmaschinen ist, dass sie gleichermaßen und abwechselnd in beide Richtungen entlang ihrer Längsachse arbeiten und sich bewegen können.
  • Diese Zweirichtungserdbewegungsmaschinen werden im Allgemeinen wegen ihrer Betriebsflexibilität geschätzt und müssen daher einfache Arbeitsschritte zum Ändern der Betriebskonfiguration bieten.
  • US-A-4 278 144 offenbart eine Erdbewegungsmaschine, insbesondere eine Zweirichtungserdbewegungsmaschine, umfassend ein Fahrgestell, eine Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit, die drehbar ist, um unterschiedliche Ausrichtungen relativ zu der Erdbewegungsmaschine einzunehmen, wobei die Einheit (10) umfasst: ein am Drehzentrum der Einheit angeordnetes Lager, das die Einheit um eine im wesentlichen vertikale Drehachse drehbar auf dem Fahrgestell hält, eine Armaturenbrettkonsole, einen Fahrerstand mit einem Sitz, der gelenkig an der Armaturenbrettkonsole angebracht ist, und Pedale, die mit der Armaturenbrettkonsole verbunden sind.
  • Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit anzugeben, die auf Grund ihrer Struktur eine einfache Änderung der Betriebskonfiguration der Maschine ermöglicht, in der sie installiert ist.
  • Im Rahmen dieser Zielsetzung ist eine wichtige Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit anzugeben, die besonders bedienerfreundlich ist und eine gute Sicht und effektives Einsetzen der Steuermittel erlaubt.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist eine Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit anzugeben, die von dem Bediener gedreht werden kann.
  • Eine weitere wichtige Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist eine Armaturenbrett-und Fahrerstandeinheit anzugeben, die in verschiedene Zweirichtungserdbewegungsmaschinen integriert werden kann.
  • Dieses Ziel, sowie diese und weitere Aufgaben, die in dieser Beschreibung deutlich werden, werden durch eine Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit insbesondere für Zweirichtungserdbewegungsmaschinen erreicht, dadurch gekennzeichnet, dass sie von einem Mittellager getragen wird, das wiederum drehbar gelagert ist, so dass es eine vertikale Drehachse auf dem Fahrgestell der Erdbewegungsmaschine aufweist, wobei der Fahrerstand einen Sitz umfasst, der gelenkig an dem Armaturenbrett angebracht ist und dazu geeignet ist, beim Ändern der Betriebskonfiguration nach oben zu schwingen, Pedale, die während des Änderns der Betriebskonfiguration klappbar sind und mit dem Armaturenbrett verbunden sind, ein oder mehrere Betätigungshebel fest an das Fahrgestell gekoppelt sind und dazu geeignet sind, Stellungen einzunehmen oder beizubehalten, in denen sie die Bewegung der Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit nicht beeinträchtigen.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich gemacht anhand der folgenden detaillierten Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung und durch ein nicht einschränkendes Beispiel wie in den beiliegenden Zeichnungen erläutert, in denen:
  • 1 eine Teilschnitt-Seitenansicht der Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit gemäß der Erfindung ist, die in einer Zweirichtungserdbewegungsmaschine installiert ist;
  • 2 eine Teilschnittansicht eines Details der Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit der 1 ist;
  • 3 eine Perspektivansicht des Armaturenbretts der 1 ist;
  • 4 eine Perspektivansicht der Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit der 1 ist;
  • 5 eine Teilschnitt-Seitenansicht der Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit der 1 ist.
  • Mit besonderem Bezug auf die 1 bis 5 ist eine Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit gemäß der vorliegenden Erfindung im Allgemeinen mit dem Bezugszeichen 10 gekennzeichnet und in einer Kabine 11 einer Zweirichtungserdbewegungsmaschine eingebaut, die im Allgemeinen mit dem Bezugszeichen 12 gekennzeichnet ist, die aus einem Fahrgestell 13 mit Rädern 14 besteht.
  • Die Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit 10 wird von einem Mittellager 15 getragen, das wiederum durch eine Längsbrücke 16, die durch das Fahrgestell 13 gebildet ist, drehbar gelagert ist, so dass es eine vertikale Drehachse aufweist.
  • Der Fahrerstand, der Teil der Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit 10 ist, umfasst in diesem Fall einen Sitz 17, der mit herkömmlichen Mitteln zum Einstellen und Sichern der Stellung ausgestattet ist, die nicht dargestellt sind und von einem balgähnlichen Element 18 bedeckt sind; der Sitz, der ebenfalls Teil der Einheit 10 ist, ist gelenkig an dem Armaturenbrett angebracht.
  • Genauer gesagt, ist der Sitz 17 gelenkig um eine Achse angebracht, die im Wesentlichen senkrecht der normalen Bewegungsrichtung der Erdbewegungsmaschine 12 verläuft, und dazu geeignet, während des Änderns der Betriebskonfiguration nach oben zu schwingen.
  • Pedale 19, die klappbar sind um eine Behinderung mit der Brücke 16 während des Änderns der Betriebskonfiguration zu verhindern, sind in diesem Fall gelenkig an den Armaturenbrett angebracht.
  • Betätigungshebel sind ebenfalls starr an das Fahrgestell 13 gekoppelt, wie im Folgenden beschrieben wird.
  • Ein Getriebekastenbetätigungshebel, der mit dem Bezugszeichen 20 gekennzeichnet ist, ist an dem Fahrgestell (mit Ausnahme des Betätigungsgelenks) entlang der Drehachse der Einheit 10 befestigt, so dass er die Bewegung der Einheit nicht behindert.
  • Zwei Getriebebetätigungshebel 21 sind ferner an dem Fahrgestell 13 angelenkt, seitlich der Brücke 16 angeordnet und dazu geeignet, in eine Position aufzuklappen, in der sie die Einheit 10 während ihrer Bewegung beim Ändern der Betriebskonfiguration nicht behindern.
  • Eine Lenkung 22 ist ebenfalls mit der Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit verbunden.
  • Beobachtungen aus der Praxis haben gezeigt, dass die vorliegende Erfindung ihr gewünschtes Ziel erreicht und ihre Aufgaben erfüllt hat.
  • Es sollte insbesondere beachtet werden, dass die Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit gemäß der vorliegenden Erfindung eine Struktur hat, durch die die Betriebskonfiguration leicht geändert werden kann.
  • Das Augenmerk wird ebenfalls auf die einfache Struktur der Einheit gemäß der vorliegenden Erfindung gerichtet, wodurch sie kostengünstiger und konkurrenzfähig im Hinblick auf herkömmliche Einheiten wird.
  • Das Augenmerk wird ebenfalls auf die flexible Struktur der Einheit gemäß der vorliegenden Erfindung gerichtet, die mit verschiedenen Erdbewegungsmaschinen verbunden und für diese angewendet werden kann.
  • Die vorliegende Erfindung kann auf vielfältige Weise im Rahmen des Erfindungsgedanken abgeändert und variiert werden; folglich können die Detailteile durch andere technisch entsprechende Elemente ausgetauscht werden und die Materialien und die Abmessungen können je nach Anforderung verschieden sein.
  • Folgen in den Patentansprüchen auf technische Merkmale Bezugszeichen, dienen diese lediglich der besseren Verständlichkeit der Ansprüche und haben folglich keine einschränkende Wirkung auf den Zweck eines Elements, das beispielhaft durch solche Bezugszeichen gekennzeichnet wird.

Claims (5)

  1. Erdbewegungsmaschine, insbesondere eine Zweirichtungserdbewegungsmaschine mit: einem Fahrgestell (13), einer Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit (10), die drehbar ist, um unterschiedliche Ausrichtungen relativ zu der Erdbewegungsmaschine einzunehmen, wobei die Einheit (10) umfaßt: ein am Drehzentrum der Einheit (10) angeordnetes Lager (15), das die Einheit (10) um eine im wesentlichen vertikale Drehachse drehbar auf dem Fahrgestell (13) hält, eine Armaturenbrettkonsole, einen Fahrerstand mit einem Sitz (17), der gelenkig an der Armaturenbrettkonsole angebracht ist, und Pedale (19), die mit der Armaturenbrettkonsole verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Erdbewegungsmaschine ferner zumindest einen Betätigungshebel (21) hat, der beweglich an das Fahrgestell (13) gekoppelt ist, so daß er Stellungen einnimmt und/oder beibehält, in denen er das Drehen der Einheit (10) nicht beeinträchtigt, daß der Sitz (17) während des Drehens der Einheit (10) nach oben kippt, und daß die Pedale (19) während des Drehens der Einheit (10) klappbar sind, um deren Bewegung nicht zu behindern.
  2. Erdbewegungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitz (17) eine horizontale Kippachse hat, die im wesentlichen senkrecht zur Normalachse der Erdbewegungsmaschine ist.
  3. Erdbwegungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pedale (19) seitlich an der Armaturenbrettkonsole angeordnet und um eine horizontale Achse klappbar sind, die im wesentlichen senkrecht zur Normalachse der Erdbewegungsmaschine ist.
  4. Erdbewegungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zumindest eine Betätigungshebel (21) einen Getriebekastenbetätigungshebel (20) umfaßt, der an dem Fahrgestell (13) der Erdbewegungsmaschine befestigt ist, mit Ausnahme des Betätigungsgelenks, das entlang der Drehachse der Einheit (10) angeordnet ist.
  5. Erdbewegungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zumindest eine Betätigungshebel (21) zwei Getriebebetätigungshebel (21) umfaßt, die seitlich zu dem Armaturenbrett und zu dem Fahrerstand angeordnet und so an dem Fahrgestell (13) angelenkt sind, daß sie nach außen in eine Position schwingen, in der sie die Bewegung der Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit (10) nicht beeinträchtigen.
DE69720646T 1996-11-08 1997-10-31 Drehende Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit, insbesondere für Zweirichtungserdbewegungsmaschinen Expired - Lifetime DE69720646T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT96PD000272A IT1287984B1 (it) 1996-11-08 1996-11-08 Gruppo plancia comandi e posto guida ruotabili particolarmente per macchine operatrici bidirezionali
ITPD960272 1996-11-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69720646D1 DE69720646D1 (de) 2003-05-15
DE69720646T2 true DE69720646T2 (de) 2004-01-22

Family

ID=11391567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69720646T Expired - Lifetime DE69720646T2 (de) 1996-11-08 1997-10-31 Drehende Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit, insbesondere für Zweirichtungserdbewegungsmaschinen

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0841437B1 (de)
AT (1) ATE237037T1 (de)
DE (1) DE69720646T2 (de)
IT (1) IT1287984B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015007885U1 (de) * 2015-06-23 2016-09-26 Doppstadt Familienholding Gmbh Zerkleinerungsvorrichtung, die auf der Ladefläche einer Transportvorrichtung anordenbar ist

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016100964U1 (de) * 2016-02-24 2017-05-26 Wacker Neuson Linz Gmbh Arbeitsfahrzeug mit drehbarem Fahrersitz

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1122995A (en) * 1964-09-28 1968-08-07 Atlas Copco Ab Improvements in control means for vehicles
US3347558A (en) * 1965-08-02 1967-10-17 Toro Mfg Corp Steering mechanism
GB1206030A (en) * 1968-10-22 1970-09-23 Traktorenwerk Schonebeck Veb Improvements in or relating to vehicles
FR2026985A1 (de) * 1968-12-24 1970-09-25 Lundell Vernon
DE2113770A1 (de) * 1971-03-22 1972-10-12 Claas Maschf Gmbh Geb Fuer Vor- und Rueckwaertsfahrt geeignetes Fahrzeug
CA1035390A (en) * 1975-06-17 1978-07-25 Versatile Manufacturing Ltd. Reversible seat and steering console for tractors
GB2038722B (en) * 1978-12-29 1982-09-22 Fiat Trattori Spa Reversible driving station for tractor vehicle
AU619967B2 (en) * 1987-05-26 1992-02-06 Cnh America Llc Operating console for a trenching machine
JPH04228337A (ja) * 1990-12-27 1992-08-18 Iseki & Co Ltd 運搬車における安全装置
US5346035A (en) * 1993-01-04 1994-09-13 Nippon Yusen Kaisha Fork lift truck with rotatable seat and operator controls

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015007885U1 (de) * 2015-06-23 2016-09-26 Doppstadt Familienholding Gmbh Zerkleinerungsvorrichtung, die auf der Ladefläche einer Transportvorrichtung anordenbar ist

Also Published As

Publication number Publication date
DE69720646D1 (de) 2003-05-15
ITPD960272A0 (it) 1996-11-08
EP0841437A1 (de) 1998-05-13
EP0841437B1 (de) 2003-04-09
IT1287984B1 (it) 1998-09-10
ITPD960272A1 (it) 1998-05-08
ATE237037T1 (de) 2003-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0685385B1 (de) Einrichtung zum Verstellen eines Windschildes für Fahrzeuge
EP0054948B1 (de) Fahrerstand
DE602004012744T2 (de) Armlehne zur verwendung mit einem fahrzeugsitz
DE3901649C2 (de) Vorrichtung zum Steuern eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs
DE102005044289B4 (de) Lenkrad für ein Kraftfahrzeug
DE10042417B4 (de) Zwischen einer Schließposition und einer Ablageposition verstellbares Faltverdeck für ein Fahrzeug
EP0555627B1 (de) Schwenkmechanismus für die Lenkradanordnung eines Fahrzeuges
DE2544525A1 (de) Fahrbarer kran
DE1932243A1 (de) Lenkeinrichtung fuer Anhaenger
EP0230258A2 (de) Vertikal verstellbare Steuersäule
DE69720646T2 (de) Drehende Armaturenbrett- und Fahrerstandeinheit, insbesondere für Zweirichtungserdbewegungsmaschinen
DE60025218T2 (de) Fahrerhaus für Erdbewegungsmaschinen
DE60111404T2 (de) Faltbares cabrioverdeck mit integraler schutzabdeckung
DE102020200409A1 (de) Lenkelement und Cockpitanordnung für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug
DE4302329B4 (de) Höhenverstelleinrichtung für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
EP0698524A2 (de) Einstellbare Armstütze für Kraftfahrzeuge
EP1337712B1 (de) Bodenverdichtungsmaschine
DE2801261C2 (de) Selbsttragende Fahrerkabine für Nutzfahrzeuge
EP0195886B1 (de) Lenkradanordnung
DE602004012456T2 (de) Windschutzscheibenwischeranordnung
DE19544169A1 (de) Sitzhöhenverstellung für einen Fahrzeugsitz
DE3827523C2 (de)
DE19803873A1 (de) Stellelementanordnung zur Fahrzeugquerbewegungssteuerung
DE3814628C2 (de)
DE2508679C2 (de) Gangschalteinrichtung für Fahrzeuge mit kippbarem Fahrerhaus

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition