DE695036C - Druckfedergehaeuse zu einem Behaelterbandverschluss - Google Patents

Druckfedergehaeuse zu einem Behaelterbandverschluss

Info

Publication number
DE695036C
DE695036C DE1935F0080091 DEF0080091D DE695036C DE 695036 C DE695036 C DE 695036C DE 1935F0080091 DE1935F0080091 DE 1935F0080091 DE F0080091 D DEF0080091 D DE F0080091D DE 695036 C DE695036 C DE 695036C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
spring housing
housing
pressure spring
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1935F0080091
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEDERN DRAHT und METALLWAREN F
Original Assignee
FEDERN DRAHT und METALLWAREN F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEDERN DRAHT und METALLWAREN F filed Critical FEDERN DRAHT und METALLWAREN F
Priority to DE1935F0080091 priority Critical patent/DE695036C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE695036C publication Critical patent/DE695036C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
    • B65D45/04Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface comprising U-shaped or bifurcated members coacting with containers these members remaining connected with the closure and with the container when the container is open, e.g. pivoted bails
    • B65D45/08Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface comprising U-shaped or bifurcated members coacting with containers these members remaining connected with the closure and with the container when the container is open, e.g. pivoted bails incorporating springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Druckfedergehäuse zu einem Behälterbandverschluß ' Die Erfindung betrifft eine besondere Ausbildung des Druckfedergehäuses zu Band, verschlüssen für Behälter: In diesen, Ge, hausen sind Druckfedern gelagert, gegen die die Verschlußschlaufe des Bandverschlusses verstellbar ist.
  • Es sind bereits Federgehäuse für Hosenträgerstrippen und Gürtelschlösser bekannt; die mehrere in Führungen liegende Federn, enthalten, gegen die mit. dem Verschlußteil verbundene Zugglieder wirken. Diese Federgehäuse weisen eingeschraubte oder sonstwie befestigte Teile auf; ohne .die -die Federn nicht sicher arbeiten. Die Gehäuse sind meist zum Teil offen, oder wenn sie geschlossen sind, s o '* is t die Herstellung schwierig.
  • Die Erfindung besteht darin, @daß das 'an: zwei Federkammern unterteilte Gehäuse aus zwei aufeinandergelegten Schalen besteht, in denen die durch die Stirnwand des Gehäuses und die Druckfedern hindurchgeführten biegsamen Enden eines mit der Verschlußschlaufey verbundenen Drahtseiles sich auf die Druckfedern- mittels je eines Nippels abstützen und die mit einem eingezogenen Teil, .der zwi, schen-den der Führung der Nippel dienenden Federnkammern vorgesehen ist und .einen Teil der Federkammern bildet, aufeinanderliegen und an dieser Stelle verbunden sind.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigt: Abb. i eine Ansicht eines Verschlusses gemäß der Erfindung; Abb. z den Verschluß mit abgenommener Schale des Federgehäuses, Abb.3 einen Längsmittelschnitt des Verschlusses.
  • Der Verschluß besteht im wesentlichen aus der Schlaufe a; dem Federgehäuse b und der am Deckel des Behälters befestigten Schelle c. Das Federgehäuse besteht erfindungsgemäß aus zwei Schalend; die einen mittleren ein,-gezogenen Teil/ enthalten, derart, daß sie aufeinandergele.gt zwei zylindrische Federkammern e bilden. Mit den eingezogenen und aufeinanderliegen den Teilen/ sind die beiden Schalen,el durch Niete g oder in sonstiger Weise verbunden. An den Stirnseiten des Federgehäuses cd sind durch Randumbiegung geschlossene Stirnwände h bzw. i gebildet. Die Randumbiegungen 1a der beiden Schalen bilden die Ose m, durch die die zur Verbindung des Federgehäuses d mit der Schelle c dienende Schlaufe k hindurchgreift.
  • In der unteren Stirnwand i ist vor jeder Zylinderkammer e eine öffnung n vorgesehen. In jeder Kammer e ist eine Druckfeder o gelagert. Die durch die öffnungen n eingeführten Schenkel des U-förmig gebogenen, biegsamen Drahtes p sind durch die Federn o hindurchgeführt und weisen am Ende eilten Nippel g zum Abstützen auf den Druckfedern o und zur Führung in der Federkammer auf. Der Draht p ist durch die üse r der Verschlußschlaufe a hindurchgeführt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Druckfedergehäuse zu einem Behälterbändverschluß, dadurch gekennzeichnet, daß das in zwei Federkammern unterteilte Federgehäuse (d) aus zwei aufeinandergelegten Schalen besteht, in denen die durch die Stirnwand des Gehäuses und die Druckfedern hindurchgeführten biegsamen Enden eines mit der Verschlußschlaufe verbundenen Drahtseiles (p) sich auf die Druckfedern mittels je eines Nippels (g) abstützen und die mit einem eingezogenen Teil (f), der zwischen den der Führung der Nippel dienenden Federkammern (e) vorgesehen ist und einen Teil der Federkammern (e) bildet, auf -einanderliegen und an dieser Stelle verbunden sind.
DE1935F0080091 1935-10-19 1935-10-19 Druckfedergehaeuse zu einem Behaelterbandverschluss Expired DE695036C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1935F0080091 DE695036C (de) 1935-10-19 1935-10-19 Druckfedergehaeuse zu einem Behaelterbandverschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1935F0080091 DE695036C (de) 1935-10-19 1935-10-19 Druckfedergehaeuse zu einem Behaelterbandverschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE695036C true DE695036C (de) 1940-08-14

Family

ID=7113395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1935F0080091 Expired DE695036C (de) 1935-10-19 1935-10-19 Druckfedergehaeuse zu einem Behaelterbandverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE695036C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078869B (de) * 1954-01-22 1960-03-31 Hepting & Co Carl Bereitschaftstasche fuer photographische Apparate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078869B (de) * 1954-01-22 1960-03-31 Hepting & Co Carl Bereitschaftstasche fuer photographische Apparate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE695036C (de) Druckfedergehaeuse zu einem Behaelterbandverschluss
DE643137C (de) Einrichtung an Gasschutzmasken zum Befestigen einer unter der Maske zu tragenden Brille
DE473580C (de) Verschluss fuer wasserdichte Taschen, insbesondere Badetaschen
AT148295B (de) Damenkleid.
AT153991B (de) Verschluß für Bänder, Schuhriemen od. dgl.
DE958013C (de) Verschluss zum Verbinden von Riemenenden
AT75147B (de) Uhrarmband.
DE459782C (de) Wasserdichter Beutel zur Aufbewahrung von Wertgegenstaenden an einem Armband
DE374287C (de) Halter fuer Selbstbinderkrawatten
DE595001C (de) Schuhverschluss
DE836629C (de) Rohrpostbuechse
DE348808C (de) Kuenstliches Bein mit Stumpfhuelse und Aussenhuelse
AT98041B (de) Verschluß für wasserdichte Kleidersäcke.
DE479327C (de) Einrichtung zum OEffnen von Transportgefaessen aus Blech
DE228141C (de)
DE376574C (de) Haarzopfschliesse
AT84837B (de) Rucksack.
AT72900B (de) Im Bett benutzbare Zimmer-Dampf- oder -Warmluftbadeeinrichtung.
AT95347B (de) Dose.
DE474443C (de) Waerm- oder Kuehlflasche
DE460721C (de) Zigarettenbehaelter
DE603315C (de) Leibguertel
DE484033C (de) Schalltrichter fuer Lautsprecher, bestehend aus mehreren ineinandergesteckten Trichtern
DE598156C (de) Verschlussvorrichtung zur Einzelausgabe von Pillen o. dgl. fuer Dosen o. dgl.
AT133018B (de) Träger für Damenhandtaschen.