DE6946119U - Vorrichtung fuer die verbindung mit zeichenbrettern zum loesbaren befestigen von zeichnungen - Google Patents

Vorrichtung fuer die verbindung mit zeichenbrettern zum loesbaren befestigen von zeichnungen

Info

Publication number
DE6946119U
DE6946119U DE6946119U DE6946119U DE6946119U DE 6946119 U DE6946119 U DE 6946119U DE 6946119 U DE6946119 U DE 6946119U DE 6946119 U DE6946119 U DE 6946119U DE 6946119 U DE6946119 U DE 6946119U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
board
drawings
attachment
drawing board
upper edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6946119U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE6946119U priority Critical patent/DE6946119U/de
Publication of DE6946119U publication Critical patent/DE6946119U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L5/00Drawing boards

Landscapes

  • Stringed Musical Instruments (AREA)

Description

rrt ·
Messerschmitt-Bölkow-Blohm Ottobrunn, 20. Nov. I969
Gesellschaft mit BP 877
ΐ beschränkter Härtung ZVPl Cz/sch
* München
Vorrichtung für die Verbindung mit Zeichenbrettern zum lösbaren Befestigen von Zeichnungen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Verbindung mit Zeichenbrettern, insbesondere von Zeichenmaschinen, zum lösbaren Befestigen von Zeichnungen oder Plänen zu Demonstrations- c^er ähnlichen Zwecken.
Bei Besprechungen, zu Demonstration.s- und ähnlichen Zwecken, oder auch zum Durchpausen v^n Zeichnungen oder Plänen ist es oft erwünscht, diese ohne Beschädigung rasch
-2-
am Zeichenbrett befestigen und auch auswechseln zu können. Herkömmliche Befestigungsmethoden,beispielsweise mittels Heftzwecken oder Klebestreifen,können diese Forderung nur unzulänglich erfüllen, da nicht auszuschließen ist, daß die Zeichnungen beschädigt v/erden,
so daß die Zeichnungen oder Pläne aus diesem Grunde nicht j direkt am Zeichenbrett, sondern beispielsweise auf einem Tisch vorgeführt werden. Dies hat aber den Nachteil, daß z.B. während der Besprechung vorzunehmende Änderungen in IQ öen Zeichnungen nicht- sofort; sondern ör-sfc nach hinein i erneuten Befestigen an dem Zeichenbrett vorgenommen werden j können.
Aufgabe der Erfindung Ist es daher, das Befestigen von Zeichnungen direkt am Zeichenbrett so einfach zu gestal- ! ten, daß auch ein schnelles Wechseln der Zeichnungen möglich ist.
Diese Aufgabe Mira gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß an der Oberkante des Zeichenbrettes eine die gesamte Breite des Zeichenbrettes einnehmende, L-förmlg gebogene Schiene aus ferrotaagnetischesi Material zur Aufnahme von Permanentraagnetei; befestigt ist, deren einer Schenkel mit der Zeichenbrettebene bündig abschlleSt, während der andere Schenkel Mitiä. zu ihrer Eerestlgung an der Zeichenbrettoberkante aufweist.
Auf diese Weise Ist es snögllch, Zeichnungen oder Pläne mit den Permanentmagneten rasch an die Schiene zu klemmen und auszuwechseln, so daJ auch Pausen ooer änderungen In der Zeichnung ausgeführt werden können, ohne diese vom Zeichenbrett zu entfernen.
-J-
5946119
Nach einer Ausführungsform weist der der Befestigung dienende Schenkel der Schiene Öurch'orüche auf/ die mit Durchbrüchen einer Halterung für die Zeichenmaschine korrespondieren, durch die Holzschrauben für die Befestigung auf der Oberkante des Zeichenbrettes durchführbar sind.
Die Erfindung soll nunmehr anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung im einzelnen beschrieben "ViercLeHs Die ΡίεπΛΤ Zei^fe dahoi eiSfi nftygriAlffci_— visehe, teilweise geschnittene Darstellung des Oberteils eines Zeichenbrettes. Das Zeichenbrett 1 trägt auf seiner Oberkante 2 eine L-rörmig gebogene Schiene 3 aus ferromagnetischem Material. Die L-förmige Schiene, die sich in ihrer Länge über die gesamte Breite des Zeichenbrettes erstreckt, ist unter eine Halterung 4: für die in der Zeichnung nicht gezeigte Zeichenmaschine geklersnt und gemeinsam mit dieser durch mehrere Holzschrauben 5* öle durch korrespondierende Durchbrüche 6 und 7 der L-fönsigen Schiene 5 und der Halterung 4 durchgeführt sind,, in dein Zeichenbrett verschraubt. Die Halterung 4 ist ihrerseits noch an der Rückseite des Zeichenbrettes durch Schrauben 8 zusätzlich gesichert.
Auf diese Schiene, die also auch nachträglich an eineia Zeichenbrett angebracht vierden kann, können jetzt Zeichnung
.25 gen 9 gelegt werden, die durch kleine Magnetsteine IO axi?
sie geklemmt werden. Schnelles Wechseln der Zeichnungen ist damit möglich und da auch die Magnetsteine 10 die Bewegungen der Zeichenmaschine nicht hindern, ist auch z.B. das Durchpausen oder eine Bearbeitung der Zeichnung rnögliciü, solange sie auf der Schiene ~y durch die Magnetsteine IO gehalten Yiird.
Sciiutzansiiiüehe:

Claims (3)

r.r.-ΏηΙIrow-Bl rvrsm Ottobrunn, 21. Nov. 19Ö9 Gesellschaft sit 3? 877 re?g;ρ.γττ» snij-.sT= Haftung ZVPl Cs/seii 3 h e n Sehutzansorüche
1. Vorrichtung für die yerixLH2d.\2ng sit Zeichenbrettern, insbesondere von Zeichenmaschinen, zum lösbaren Befestigen von Zeichnungen oder Plänen zu Demonstrations- oder ähnlichen Zwecken, dadurch g e k e η η -
chenbrettes (1) eine die gesamte Breite des Zeichenbrettes (1) einnehmende, L-föralg gebogene Schfeie (5) aus ferro&agnetiseheia Material zur Aufnarsne von Permanentmagneten (10) befestigt ist, deren einer Sehenkel mit der Zeichenbrettebene bündig abschließt, während der andere Schenkel Mittel (5j 6) zu ihrer Befestigung an der Zeiehenbrettoberkante (2) aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η π zeichnet, da£ der der Befestigung dienende Schenkel der Schiene (
3) Durchbrüche (6) aufweist, die mit Durchbrüchen (7) einer Halterung (4) für die Zeichenmaschine korrespondieren, durch die Holzschrauben (i>) für die Befestigung auf der Oberkante (2) des Zeichenbrettes (l) durchführbar sind.
lift
DE6946119U 1969-11-24 1969-11-24 Vorrichtung fuer die verbindung mit zeichenbrettern zum loesbaren befestigen von zeichnungen Expired DE6946119U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6946119U DE6946119U (de) 1969-11-24 1969-11-24 Vorrichtung fuer die verbindung mit zeichenbrettern zum loesbaren befestigen von zeichnungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6946119U DE6946119U (de) 1969-11-24 1969-11-24 Vorrichtung fuer die verbindung mit zeichenbrettern zum loesbaren befestigen von zeichnungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6946119U true DE6946119U (de) 1970-02-19

Family

ID=34127171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6946119U Expired DE6946119U (de) 1969-11-24 1969-11-24 Vorrichtung fuer die verbindung mit zeichenbrettern zum loesbaren befestigen von zeichnungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6946119U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6946119U (de) Vorrichtung fuer die verbindung mit zeichenbrettern zum loesbaren befestigen von zeichnungen
DE102019101035A1 (de) Probenhalter für eine Gewebeprobe
DE339735C (de) Halter fuer lose Fadenstuecke
DE921919C (de) Einzelteilschraubzwinge
DE1840897U (de) Einspannvorrichtung, insbesondere schraubstock.
DE1289513B (de) Klemmvorrichtung
DE881142C (de) Elektromagnetisches Aufspanngeraet
DE610610C (de) Kartei fuer Mitteilungen von Zeitereignissen, Veroeffentlichungen o. dgl.
DE726016C (de) Zaehleranordnung
DE821188C (de) Druckbogen
DE532925C (de) Mustertafel
DE265974C (de)
DE1839930U (de) Vorrichtung zum einheften von zeitschriften u. dgl.
AT138652B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schablonen und Zeichnungen, insbesondere für Zimmer- und Dekorationsmalerei u. dgl.
DE689391C (de) Stabfoermiger Zeitungshalter
DE411515C (de) Verpackung fuer kleine Gegenstaende auf Tafeln unter Vermittelung von Fadenschlaufen
AT129815B (de) Schienenbefestigung.
DE1967194U (de) Schutzbacken mit haftmagneten fuer spann-elemente.
DE1849734U (de) Vorrichtung zur aufnahme von wichtigen telefonnummern.
DE1825530U (de) Konzepthalter fuer stenogrammbloecke, schriftstuecke u. dgl.
DE1763994U (de) Haftmagnetlupe zur leicht loesbaren befestigung und zur wechselbaren verwendung an verschiedenen messwerkzeugen.
DE1962360U (de) Werbeeinrichtung.
DE1792778U (de) Vorrichtung zum auswerten von stichprobentests.
DE1445049U (de)
zu Knyphausen Commitment. The Dynamic of Strategy