DE6939266U - Notlicht-schrifttransparent - Google Patents

Notlicht-schrifttransparent

Info

Publication number
DE6939266U
DE6939266U DE19696939266 DE6939266U DE6939266U DE 6939266 U DE6939266 U DE 6939266U DE 19696939266 DE19696939266 DE 19696939266 DE 6939266 U DE6939266 U DE 6939266U DE 6939266 U DE6939266 U DE 6939266U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emergency
emergency light
transparency
power supply
supply unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696939266
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEK K STROMVERSORGUNGS STEUER
Original Assignee
ELEK K STROMVERSORGUNGS STEUER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELEK K STROMVERSORGUNGS STEUER filed Critical ELEK K STROMVERSORGUNGS STEUER
Priority to DE19696939266 priority Critical patent/DE6939266U/de
Publication of DE6939266U publication Critical patent/DE6939266U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Description

PATENTANWALT DfPL-INC QEKHAtD SCHWAN • MUNCHfN · · QOtBZfIt STKASSI ff
-S. OKt «3
ELEKTRiK Stromversorgunge-Steuergerete GmtH (Rünchan 80, Anzirger Strafe 1
Not1icht-Schrifttransparent
Die Neuerung betrifft ein Notlicht-Schrifttranaparent «it Grundplatte und ein oder mehrere Lichtauetrittefeneter aufweisender Abdeckung.
Handelsübliche Notlicht-Schrifttreneparente baatahan einfach aus einer Blechgrundplatte mit ein oder zaei Lampenfaeaungen und einer Blechabdeckung, die zum Beispiel ja ein nach unten und ein nach vorne gerichtetes Lichtauetrittafenater aufmalet. In das untere Lichtauetrittefeneter ist im allgemeinen aina fflattglaescheibe, in das vordere Lichtauetrittefeneter aina Schrift- oder Hinweiszeichen tragende Scheibe eingeaatzt. Derartige bekannte Notlicht-Schrifttransparente werden en einen Notlichtkreis angeschlossen, der die Lampen άνβ «et— licht—Sehr ifttransparants normalerweise aua dam Netz und bat Netzauefall aus einer Zentralbatterie apaiet. Dar Aufbau von Notbeleuchtungeanlagen mit dieeen bekannten Notllcht-Schrifttransparenten ist jedoch wegen der erforderlichen Installation gesonderter Notlichtkreise bis zu einer gewissen Brenn-
IltNSrUCHtl Olli/«·!·)· · KAlIl: fitCTtICrAIINT MONCMlM Stellenanzahl unerwünscht umständlich.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Notlicht-Schrifttransparent zu schaffen, mit dem sich Notbeleuchtungsanlagen einfach, schnell und ohne große Kosten aufbauen lassen.
Diese Aufgabe uiird neuerungsgemäS dadurch gelöst, daß auf der Grundplatte eines für Zentralbatterieanschlufl handelsüblichen Notlicht-Schrifttranaparents zusätzlich zu mindestens einer netzgespe isten Lampe mindestens zuiei Niederspannungs-1 impen und eine der Speisung der Niederspannungslampen bei Netzausfall dienende Notstromversorgungseinheit montiert sind. Ein solches Notlicht-Schrifttransparent erfordert keinen eige 8 installierten Notlichtkreis, sondern tuird einfach an den hnehin vorhandenen Netzstromkreis angeschlossen. Da für die Speisung der Niederspannungslampen geeignete Notstroaversorgungseinheiten als handelsübliche Bausteine zur Verfügung stehen und se sich auch bei den übrigen Baue sTien.dti, nämlich der Ir jndpla *. te ur . jer Abdeckung des k ti; :l"it-c-,nr f 11 rarspare nts , den Lt »pei und den Lampenfassungen, um I- idalsüb. iche Teile handel , sind die Kosten des seh. viel einfacher ajj die bekannten, zentralbatteriegBspeisten Notlicht-Schrirttran-parente zu installierenden Nr ' 1 ί-1"1 -Schrifttransparents nacn (jer Neuerung verhältnismä6 ig ge, .ng.
Die Netzstromversorgungseinheit besteht in weiterer Ausgestaltung der Neuerung aus einer gasdichten Nickel-Cadmium-Bati.erie, einer elektronischen Ladeeinrichtung, einer elektronischen Einschalteinrichtung und einem elektronischen Tiefentladeschut? und ist zweckmäßig in Gießharz eingegossen.
Vorteilhafterweise sitzt außerhalb des Notlicht-Schr if ttransparents ein Schalter zur »ahlujeisen Abschaltung der netzgespeisten Lampe. Ein solcher Schalter erlaubt es, dann, mann nas Notlicht-Schrifttraneparent an einen nich . abschaltbaren Netzstromkreis angeschlossen ist, ein unnötiges Bren~ nen der netzgeepeieten Lampe, z. B. in einem Kellerlokal während der Schließzeiten, zu verhi .dem. Die batteriegespeisten, nur bei Netzausfall wirksam werdenden Lampen bleiben dagegen ständig betriebsbereit.
Ein Auefuhrungebei3piel der Neuerung ist in der beiliegenden Zeichnung veranschaulicht. Ee zeigt:
F^gur 1 eine perspektivische Ansicht eines Notlicht-Schr if ttraneperents und
Figur 2 in etwas größerem maßstab eine schematieche Draufsicht auf die nsuerungsgsroäQ bestückt«-. Grundplatte des Notlicht-Schrifttranaparents.
Das veranschaulichte Notlicht-Schrifttransparent meist eine mit Lichtaustrittsfenstern 1,2 versehene Abdeckung 3 und eine Grundplatte 4 auf. Die Grundplatte 4 trägt eine netzgespeiste Lampe 5 mit zugehöriger Fassung sowie zwei Niederspannungslampen 6,7 mit entsprechenden Fassungen. Auf der Grundplatte 4 ist ferner eine in Gießharz eingegossene Notstromversorgunoseinheit 8 montiert, die bei Netzausfall die Nieder.-spannungslampen speist. Die Notstromversorgungseinheit 8 umfaßt eine gardichte Nickel-Cadmiur Batterie, eine netzgespeiste elektronisch Ladevorrichtung für die Batterie, eine elektronische Einschalteinrichtung, die bei Netzausfall die Batterie ai die Niederspannungslampen 6,7 anschaltet, und einen elektronischen Tiefentladeschutz, der eine Entladung der Bette1 Le unter einen vorbestimmten Tiefstwert verhindert, mit 9 ist eine Erdklemme, mit 10 die Kabeldurchführung der Grundplatte 4 und mit 11 eine Anschlußklemmenleiste bezeichnet.

Claims (4)

Ansprüche
1. Notlicht-Schrifttransparent mit Grundplatte und ein odRr mehrere Lichtaustrittsfenster aufweisender Abdeckung, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Grundplatte eines für Zentralbatterieanschluß handelsüblichen Notlicht-Schrifttransparents zusätzlich zu mindestens einer netzgespeisten Lampe mindestens zwei Niederspannungslampen und sine der Speisung der Niederspannungslampen bei Netzausfall dienende Notstromversorgungseinheit montiert sind..
2. Notlicht-Schrifttransparent nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Notstromversorgungseinheit aus einer gasdichten Batterie, einer elektronischen Ladeeinrichtung, einer elektronischen Einschalteinrichtung und einem elektronischen Tiefentladeschutz besteht.
3* Notlicht—Schrifttransparent nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Notstromversorgungseinheit in Gießharz eingegossen ist..
4. Notlicht-Schrifttransparent nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen außerhalb des Notlicht-Schrif ttransparents sitzenden Schalter zur aahluieisen
Abschaltung der netzgespeisten
DE19696939266 1969-10-08 1969-10-08 Notlicht-schrifttransparent Expired DE6939266U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696939266 DE6939266U (de) 1969-10-08 1969-10-08 Notlicht-schrifttransparent

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696939266 DE6939266U (de) 1969-10-08 1969-10-08 Notlicht-schrifttransparent

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6939266U true DE6939266U (de) 1970-01-22

Family

ID=6605527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696939266 Expired DE6939266U (de) 1969-10-08 1969-10-08 Notlicht-schrifttransparent

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6939266U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013005519U1 (de) 2013-06-20 2013-07-15 Inlight Gmbh & Co. Kg Befestigungsprofil und Leuchtvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013005519U1 (de) 2013-06-20 2013-07-15 Inlight Gmbh & Co. Kg Befestigungsprofil und Leuchtvorrichtung
EP2816543A1 (de) 2013-06-20 2014-12-24 Inlight GmbH & Co. KG Befestigungsprofil und Leuchtvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6939266U (de) Notlicht-schrifttransparent
EP0411388B1 (de) Notleuchte
DE19539081A1 (de) Bedienmodul für elektrische Haushaltsgeräte
DE3516839C2 (de)
EP0318710A1 (de) Gefahrenmeldezentrale
DE2546100A1 (de) Tisch-abfragestelle fuer fernsprech- waehlanlagen
DE4304999A1 (en) Letter box with mail sensor - has at least one sensor operated directly or indirectly by posting material arranged at housing and at one side is connected to current supply
DE4343666A1 (de) Solarelektrisches Kennzeichen
DE1616020A1 (de) Feuermeldevorrichtung
DE2524885A1 (de) Notausgangsleuchte
DE2459937A1 (de) Elektronischer zeitgeber
WO2006136873A1 (de) Elektrisch betriebene kerzen für weinachtsbäume und sonstige beleuchtungen in innen- und aussenbereich
DE2454454A1 (de) Fernsprechhaube
DE697275C (de) Anordnung zum Verdunkeln bei Luftgefahr durch Umschalten saemtlicher Beleuchtungskoerper eines Wohnhauses, Werkes, Werkgelaendes o. dgl. auf bei Luftgefahr vorgeschriebenes Licht
DE102011010132B3 (de) Fluchtwegbeleuchtung
DE6753441U (de) Warngeraet zur optischen und/oder akkustischen anzeige von netzstoerungen
DE1921616U (de) Vorrichtung zur sicherheitsbeleuchtung von raeumen oder von anlagen im freien.
CH604464A5 (en) Rack and slide=in units for telecommunications
CH147921A (de) Lichtzeichenanordnung für elektrische Armaturen, insbesondere Unterputzschalter.
DE1764557A1 (de) Schalteinrichtung fuer explosionsgeschuetzte Leuchte
DE1879376U (de) Rinnenleuchte.
DE2328838B2 (de)
DE1723747U (de) Skalenbeleuchtung fuer messinstrumente.
DE7528362U (de) Overheadprojektor
DE8135064U1 (de) "aussenleuchte mit fotozelle fuer einen daemmerungsschalter"