DE69326668T2 - Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien - Google Patents

Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien

Info

Publication number
DE69326668T2
DE69326668T2 DE69326668T DE69326668T DE69326668T2 DE 69326668 T2 DE69326668 T2 DE 69326668T2 DE 69326668 T DE69326668 T DE 69326668T DE 69326668 T DE69326668 T DE 69326668T DE 69326668 T2 DE69326668 T2 DE 69326668T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventricular
heart
tachycardia
atrial
indicating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69326668T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69326668D1 (de
Inventor
Masood Akhtar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE69326668D1 publication Critical patent/DE69326668D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69326668T2 publication Critical patent/DE69326668T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/36Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation
    • A61N1/362Heart stimulators
    • A61N1/3621Heart stimulators for treating or preventing abnormally high heart rate
    • A61N1/3622Heart stimulators for treating or preventing abnormally high heart rate comprising two or more electrodes co-operating with different heart regions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/38Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for producing shock effects
    • A61N1/39Heart defibrillators
    • A61N1/3956Implantable devices for applying electric shocks to the heart, e.g. for cardioversion
    • A61N1/3962Implantable devices for applying electric shocks to the heart, e.g. for cardioversion in combination with another heart therapy
    • A61N1/39622Pacing therapy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/38Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for producing shock effects
    • A61N1/39Heart defibrillators
    • A61N1/395Heart defibrillators for treating atrial fibrillation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Electrotherapy Devices (AREA)
  • Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)
  • Spectrometry And Color Measurement (AREA)
  • Fire Alarms (AREA)

Description

    Hintergrund der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Eine mangelhafte Unterscheidung zwischen supraventrikularer Tachykardie und ventrikularer Tachykardie führt zur unnötigen Verabreichung von Schocks bei Patienten mit implantierbaren Defibrillatoren. Dieses Problem zeigt sich bei über zehn Prozent der Patienten mit implantierbaren Herzdefibrillatoren. Frühere Versuche zur Lösung dieses Problems haben sich nicht auf eine Unterscheidung der supraventrikularen Tachykardie (SVT) und der ventrikularen Tachykardie (VT) unter Verwendung der Doppelkammererfassung konzentriert. Ein Vorgehen des Stands der Technik unter Verwendung der Doppelkammererfassung konzentriert sich nur auf die Unterscheidung zwischen Sinustachykardie (ST) und ventrikularer Tachykardie. Es ist wünschenswert, dass ein implantierbares Gerät in der Lage ist, alle Arten der supraventrikularen Tachykardie zu erkennen und zu unterscheiden sowie die Sinustachykardie von der ventrikularen Tachykardie zu unterscheiden.
  • Die Schrift U.S. 5,107,850 offenbart eine Vorrichtung zur Klassifizierung und Behandlung von Pulsarrhythmien auf der Grundlage atrialer und ventrikularer Aktivität gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Diese Vorrichtung dient der Klassifizierung von Pulsarrhythmien und der Ermittlung der geeigneten Behandlung aufgrund der festgestellten Art von Arrhythmie. Daher umfasst die Vorrichtung ein Erfassungsmittel zum Erfassen der Atrial- und Ventrikular- Depolarisationsgeschwindigkeiten des Herzens und ein Pulsarrhythmie- Klassifizierungsmittel zum Ermitteln der ventrikularen und atrialen Kontraktionsfrequenz, zum Vergleich der Ventrikularfrequenz mit einem vorbestimmten Schwellwert, zum Vergleich der Ventrikularfrequenz mit einer Atrialfrequenz, falls die Ventrikularfrequenz den vorbestimmten Schwellwert überschreitet, und zum Klassifizieren, ob der Herzrhythmus eine ventrikulare Fibrillation oder eine ventrikulare Tachykardie aufweist, wenn die Ventrikularfrequenz über der Atrialfrequenz liegt. Weiterhin ist die Vorrichtung mit Mitteln zur Verabreichung von Schrittmacherpulsen, Kardioversionsschocks oder Defibrillationsschocks gemäß der Klassifizierung des Herzrhythmus vorgesehen. Zur Vorbereitung auf die Klassifizierung einer Arrhythmie kann die Standardabweichung der Ventrikular- und Atrialfrequenzen errechnet werden, um die Regelmäßigkeit dieser Größen zu bestimmen. Diese Schrift offenbart jedoch nicht ein implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien mit so genannten Mitteln der dritten Stufe, welche Mittel zur Überwachung der Reaktion auf eine Herzschrittmacherfunktion bei einer vorbestimmten Frequenz über eine vorbestimmte Zeitdauer und Mittel zum Anzeigen der spezifischen Arrhythmie enthält.
  • Daneben offenbart EP 436 517 eine herzschrittmachende Vorrichtung bei Tachykardie in einem Doppelkammerarrhythmie-Steuersystem mit Mitteln zum Erfassen von Tachykardien sowie Pulserzeugungsmittel, die zur Erzeugung von herzstimulierenden Pulsen für das Atrium und das Ventrikel auf das Tachykardieerfassungsmittel ansprechen. Zwar offenbart diese Schrift eine Schrittmachervorrichtung mit Mittel zum Erfassen einer Tachykardie und Mittel zum Erzeugen von herzstimulierenden Pulsen, doch wird nicht das Vorsehen eines kombinierten Mittels für eine Herzschrittmacherfunktion, für das Überwachen der Reaktion auf die Herzschrittmacherfunktion und eines Mittels, das die spezifische Arrhythmie aufgrund der Schrittmacherfunktion und der Überwachung des Herzens anzeigt, offenbart.
  • Eine vorrangige Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien zur Ermittlung der Art der Pulsarrhythmie aufgrund der Reaktionen auf Schrittmacherpulse zur Hand zu geben.
  • Diese Aufgabe wird durch ein implantierbares Gerät der oben erwähnten Art zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst. Das erfindungsgemäße implantierbare Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien kann einen Algorithmus ausführen, der zum Einsatz in einem implantierbarem Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien dient, das für ordnungsgemäßes Funktionieren eine exakte Feststellung des zugrundeliegenden Rhythmus erfordert. Die vorliegende Erfindung sieht insbesondere ein Erkennen der Natur des Rhythmus (normal gegenüber anomal) und der präzisen Art (VT gegenüber SVT) für die präzise Anwendung der Therapie vor. Der Algorithmus verwendet eine Doppelkammer-Erfassung und einen Schrittmacherfunktionsalgorithmus zur Verbesserung des Erfassungspotentials bei einer Mehrstufentechnik zur Tachykardieerkennung, was zu verbesserten Möglichkeiten bezüglich der präzisen Feststellung führt.
  • Der in der vorliegenden Erfindung eingesetzte Algorithmus ist im einzelnen in drei Stufen unterteilt. In der ersten Stufe werden die Atrial- und Ventrikularaktivität erfasst und die jeweiligen Frequenzen verglichen. Wenn die Atrialfrequenz höher als die Ventrikularfrequenz ist, wird angezeigt, dass sich das Herz im Zustand der atrialen Tachykardie oder der atrialen Fibrillation befindet. Wenn die Ventrikularfrequenz höher als die Atrialfrequenz ist, wird angezeigt, dass sich das Herz im Zustand der ventrikularen Tachykardie befindet.
  • Die zweite Stufe tritt ein, wenn in Stufe Eins keine Feststellung erreicht wird, insbesondere wenn die Atrialfrequenz gleich der Ventrikularfrequenz ist. In dieser Stufe wird das Zeitintervall zwischen der Atrial-Depolarisation und der Ventrikular- Depolarisation geprüft, und es werden mehrere Ermittlungen durchgeführt, um zu einer präzisen Diagnose zu kommen.
  • Wenn schließlich in Stufe Zwei keine Ermittlung erfolgt, zeichnet sich die vorliegende Erfindung durch eine dritte Stufe aus, die eingeleitet wird und in der das Herz über einen vorbestimmten Zeitraum einer Herzschrittmacherfunktion unterzogen wird und in der die Reaktionen auf die Herzschrittmacherfunktion geprüft werden, um den Herzrhythmus zu diagnostizieren.
  • Die obigen und weiteren Aufgaben und Vorteile werden eher offensichtlich, wenn auf die folgende Beschreibung in Verbindung mit den Begleitzeichnungen angeknüpft wird.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Fig. 1 ist ein Blockdiagramm des Systems zur Durchführung des in der vorliegenden Erfindung eingesetzten Doppelkammererfassungsalgorithmus.
  • Fig. 2 ist ein Flussdiagramm, das die ersten und zweiten Stufen des in der vorliegenden Erfindung eingesetzten Doppelkammererfassungsalgorithmus zeigt.
  • Fig. 3A - 3C sind Flussdiagramme, die eine dritte Stufe zeigen, in der die Schrittmacherdiagnose als Teil des in der vorliegenden Erfindung eingesetzten Doppelkammererfassungsalgorithmus durchgeführt wird.
  • EINGEHENDE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Fig. 1 zeigt allgemein die Hardware zur Ausführung des in der vorliegenden Erfindung eingesetzten Doppelkammererfassungsalgorithmus. Die (in Fig. 2 und 3A - 3C gezeigten) ausführlichen Schritte und Berechnungen des Erfassungsalgorithmus werden von dem bei 10 gezeigten Arrhythmieanalysegerät durchgeführt. Ein Mikroprozessor oder Computer kann als Arrhythmieanalysegerät 10 verwendet werden. Ventrikular- und Atrialsensorelektroden 12 und 14 werden um das Herz herum an geeigneten Stellen zur Erfassung der elektrischen Ventrikular- bzw. Atrialaktivität vorgesehen. Diese Signale werden über die Leitungen 16 bzw. 18 an das Arrhythmieanalysegerät 10 übermittelt.
  • Eine Herzschrittmachereinheit 20 ist vorgesehen und mit dem Arrhythmieanalysegerät 10 und den Ventrikular- und Atrialherzschrittmacherelektroden 22 und 24 mittels der Leitungen 26 bzw. 28 verbunden. Ferner ist eine Defibrillations- /Kardioversionseinheit 30 vorgesehen und mit dem Arrhyhtmieanalysegerät 10 verbunden. Die Defibrillations-/Kardioversionseinheit 30 ist mit der Ventrikularelektrode 12, die als Erfassungs- und Defibrillationselektrode dienen kann, und mit der subkutanen Elektrode 32 verbunden. Weitere Defibrillationselektroden können vorgesehen werden; die spezifische Defibrillationselektrodenanordnung ist jedoch nicht eine wesentliche Anforderung der vorliegenden Erfindung.
  • Der Doppelkammererfassungsalgorithmus wird mittels Software implementiert, die auf der das Arrhythmieanalysegerät 10 verkörpernden Maschine läuft. Unter Bezug auf Fig. 2 werden nun die ersten und zweiten Stufen des Doppelkammererfassungsalgorithmus beschrieben. Die erste Stufe umfasst die Schritte 40-48 und die zweite Stufe umfasst die Schritte 50-68.
  • Zuerst werden bei Schritt 40 die Ventrikular- und Atrialfrequenzen anhand der von den Elektroden 12 und 14 festgestellten Signale abgeleitet. Bei Schritt 42 wird die Ventrikular- mit der Atrialfrequenz verglichen, um zu ermitteln, ob die Atrialfrequenz größer als die Ventrikularfrequenz ist. Falls dies zutrifft, wird bei Schritt 44 angezeigt, dass sich das Herz im Zustand einer Atrial-Tachykardie oder einer Atrialfibrillation befindet. Andernfalls werden die Frequenzen erneut verglichen, um zu ermitteln, ob die Ventrikularfrequenz bei Schritt 46 größer als die Atrialfrequenz ist. Übersteigt die Ventrikularfrequenz bei Schritt 46 die Atrialfrequenz, wird angezeigt, dass sich das Herz bei Schritt 48 im Zustand einer Ventrikular-Tachykardie befindet. Wenn die Ventrikular- und Atrialfrequenzen gleich sind, fährt der Algorithmus bei Schritt 50 entweder mit dem Schrittmacherdiagnose-Ablauf (dritte Stufe des Algorithmus), der in Fig. 3A-3C gezeigt wird, oder mit dem zweiten Teil des Algorithmus fort. Die Entscheidung, direkt zur dritten Stufe bzw. zur zweiten Stufe zu gehen, kann auf klinischen und arrhythmischen Merkmalen eines bestimmten Patienten beruhen. Die zweite Stufe wird vorzugsweise beschritten, wenn in Stufe Eins keine Bestimmung erfolgt.
  • Der erste Schritt in der zweiten Stufe ist die Berechnung des AV-Zeitintervalls in Schritt 52. Als Nächstes wird bei Schritt 54 das errechnete AV-Intervall mit einem Baseline-AV-Wert verglichen, um zu ermitteln, ob der errechnete Wert den Baseline- Wert um weniger als 10 msek. überschreitet. Wenn das Kriterium in Schritt 54 erfüllt wird, wird bei Schritt 56 angezeigt, dass das Herz sich im Zustand einer Sinustachykardie (ST) befindet. Andernfalls wird bei Schritt 58 ermittelt, ob das errechnete AV-Intervall zwischen -100 msek. und 50 msek. fällt und eindeutig nicht gleich einem Baseline-Wert ist. Ein positiver Wert von weniger als 50 msek. bei einem negativem Wert des AV-Zeitintervalls zeigt, dass eine Ventrikularsystole vor der Atrialsystole (eigentlich ein VA-Intervall) stattfindet. Wenn das Kriterium in Schritt 58 erfüllt wird, wird bei Schritt 60 angezeigt, dass sich das Herz im Zustand eines AV- Knoten-Re-entry befindet.
  • Als nächstes wird bei Schritt 62 ermittelt, ob eine Atrial-Depolarisation nach der Ventrikular-Depolarisation, aber vor dem Ende des Ventrikular-Elektrogramms (das erfasste Ventrikelsignal) stattfindet. Wenn sich der Test in Schritt 62 positiv erweist, dann wird bei Schritt 66 angezeigt, dass sich das Herz im Zustand eines AV-Knoten- Re-entry befindet. Andernfalls wird bei Schritt 64 ein Test durchgeführt, um zu ermitteln, ob das AV-Intervall kleiner als -100 msek. ist, was bedeutet, dass die Ventrikular-Systole 100 msek. vor der Atrialsystole stattfand. Wenn das AV-Intervall diesen Test erfüllt, dann wird bei Schritt 68 ermittelt, dass sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie, des AV-Re-entry oder der Ventrikulartachykardie befindet. Falls nicht, dann springt der Algorithmus zur dritten Stufe, die Schrittmacherdiagnose- Ablauf genannt wird.
  • Die dritte Stufe, die Schrittmacherdiagnose-Ablauf heisst, wird in Fig. 3A-3C gezeigt. Fig. 3A zeigt die Einzelheiten des Atrial-Schrittmacherdiagnose-Ablaufs. Zuerst werden bei Schritt 70 zehn Herzzyklen lang an das Herz Atrial-Schrittmacherpulse bei einer Frequenz von etwa 20-40 (programmierbar) Schlägen pro Minute (BPM) über der erfassten Tachykardiefrequenz abgegeben. Während der zehn Schrittmacherzyklen werden die Reaktionen des Herzens überwacht und klassifiziert.
  • Im Einzelnen wird die Ventrikularfrequenz in Schritt 72 überwacht, und wenn es aufgrund der Atrial-Schrittmacherpulse keine Änderung gibt, dann wird bei Schritt 74 angezeigt, dass sich das Herz im Zustand der Ventrikulartachykardie befindet. Als Nächstes wird bei Schritt 76 ermittelt, ob die Ventrikularfrequenz in Folge der Atrial- Schrittmacherpulse vom ersten erfassten Schlag beschleunigt ist. Falls dies zutrifft, wird bei Schritt 78 angezeigt, dass sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie befindet. Wenn schließlich bei den Schritten 72 und 76 keine Übereinstimmung erfolgt, dann wird bei Schritt 80 ermittelt, ob eine AV-Dissoziation vorliegt, der zunächst ein AV-Verhältnis von 1 : 1 folgt. Falls dies zutrifft, dann wird bei Schritt 82 angezeigt, dass sich das Herz im Zustand des AV-Knoten-Re-entry, des AV-Re-entry oder der Ventrikulartachykardie befindet.
  • Weiterhin werden die Reaktionen auf die Atrial-Schrittmacherfunktion nach den zehn Herzschrittmacherzyklen überwacht. Wenn bei Schritt 84 das AV-Intervall kleiner oder gleich 10 msek. ist, dann wird bei Schritt 86 angezeigt, dass sich das Herz im Zustand der Sinustachykardie befindet. Wenn bei Schritt 88 das AV-Intervall in 3-5 Herzzyklen um mehr als 10 msek. größer als das Baseline-AV-Intervall ist, dann wird bei Schritt 90 angezeigt, dass sich das Herz im Zustand einer Atrialtachykardie befindet. Wenn bei Schritt 92 das AV-Intervall kleiner oder gleich 50 msek. aber größer als bzw. gleich -100 msek. ist, dann wird bei Schritt 94 angezeigt, dass sich das Herz im Zustand des AV-Knoten-Re-entry befindet. Wenn weiterhin, wie in Schritt 96 ermittelt, das AV-Intervall größer als 100 msek. ist, dann wird bei Schritt 98 angezeigt, dass sich das Herz im Zustand der Ventrikulartachykardie befindet. Wenn schließlich bei Schritt 100 die Atrial-Schrittmacherpulse die Tachykardie ohne vorherigen AV-Block während der Herzschrittmacherfunktion beendeten, dann wird angezeigt, dass sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie befindet. Wenn andernfalls die Atrial-Schrittmacherpulse die Tachykardie mit einer vorherigen AV- Reizleitung von 1 : 1 beendeten, dann wird ermittelt, dass sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie oder des AV-Knoten-Re-entry befindet.
  • Fig. 3B zeigt den Ablauf für die Ventrikular-Schrittmacherdiagnose. Bei Schritt 102 werden an das Herz zunächst Ventrikular-Schrittmacherpulse bei einer Frequenz von etwa 20 BPM über der erfassten Tachykardiefrequenz acht Zyklen bzw. fünf erfasste Zyklen lang abgegeben. Wie bei der Atrial-Schrittmacherdiagnose werden die Reaktionen auf die Ventrikular-Schrittmacherfunktion während der Zufuhr der Schrittmacherpulse überwacht. Wenn bei Schritt 104 keine Änderung der Atrialfrequenz festgestellt wird, dann wird angezeigt, dass sich das Herz bei Schritt 106 im Zustand der Atrialtachykardie befindet. Wird bei Schritt 108 ermittelt, dass sich das Herz bei Einsetzen der Pulse im Zustand der Atrialdissoziation befindet, jedoch in einem Verhältnis von 1 : 1 gegen Ende der Pulse zu, dann wird bei Schritt 110 ermittelt, dass sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie oder des AV-Knoten- Re-entry befindet. Wenn schließlich das Herz ein 1 : 1 AV-Verhältnis vom Einsetzen des Erfassens in Schritt 112 aufweist, dann wird ermittelt, dass sich das Herz bei 114 im Zustand des AV-Re-entry oder der Ventrikulartachykardie befindet.
  • Ferner werden die Reaktionen auf das Anlegen der Schrittmacherpulse genauso wie im Atrial-Schrittmacherdiagnose-Ablauf geprüft und klassifiziert, was in Fig. 3A durch die Schritte 84-100 dargestellt wird.
  • Fig. 3C zeigt den gleichzeitigen Atrial-/Ventrikular-Schrittmacherdiagnose-Ablauf. Bei Schritt 116 werden die Schrittmacherpulse fünf bis acht Zyklen lang gleichzeitig an ein Atrium und ein Ventrikel des Herzens bei einer Frequenz von etwa 20 BPM über der Tachykardiefrequenz abgegeben. Die Reaktionen auf die Schrittmacherpulse werden, so wie in den Stufen 52-68 (Fig. 2) gezeigt, geprüft.
  • Die vorstehende Beschreibung dient lediglich der Veranschaulichung und soll abgesehen von den Ausführungen der nachfolgenden Ansprüche die vorliegende Erfindung in keiner Weise einschränken.

Claims (10)

1. Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien, enthaltend ein Arrythmie- Analysegerät (10), eine Ventrikular- und Atrial-Sensorelektrode (12, 14), eine Schrittmachereinheit (20), eine Ventrikular- und Arial-Schrittmacherelektrode (22, 24) sowie eine Defibrillations-/Kardioversionseinheit (30), bei dem das Arrythmie-Analysegerät (10) die Herzaktion erfaßt und den Herzzustand klassifiziert, wobei das Erfassungs- und Klassifizierungsmittel folgendes enthält:
eine erste Stufe, enthaltend:
Mittel zur Erfassung der Atrioventrikular-Depolarisationsgeschwindigkeiten des Herzens,
Mittel zum Vergleich der Atrial-Depolarisationsgeschwindigkeit mit der Ventrikular-Depolarisationsgeschwindigkeit, Mittel zur Anzeige des Herzzustands auf der Grundlage von Informationen der genannten Mittel, um durch Vergleich festzustellen, ob die Atrial-Depolarisationsgeschwindigkeit nicht gleich der Ventrikular-Depolarisationsgeschwindigkeit ist, und
eine zweite Stufe, die implementiert wird, wenn die Atrial- Depolarisationsgeschwindigkeit gleich der Ventrikular-Depola risationsgeschwindigkeit ist, wobei die genannte zweite Stufe folgendes enthält:
Mittel zur Berechnung eines AV-Zeitintervalls zwischen aufeinanderfolgenden Atrial- und Ventrikular-Depolarisationen, Mittel zum Vergleich des AV-Zeitintervalls mit einem Baseline-Wert,
Mittel zur Anzeige des Herzzustands, ausgehend von der Differenz zwischen AV-Zeitintervall und Baseline-Wert,
gekennzeichnet durch eine dritte Stufe, die implementiert wird, wenn die genannte zweite Stufe keine Anzeige ergibt, wobei die genannte dritte Stufe folgendes enthält:
Mittel mit Schrittmacherfunktion für das Herz bei einer festgelegten Frequenz für einen festgelegten Zeitraum,
Mittel zur Überwachung der Reaktion auf die genannte Schrittmacherfunktion während und nach dem genannten festgelegten Zeitraum, und
Mittel zur Anzeige der spezifischen Arrythmie, ausgehend von der Reaktion des Herzens während der genannten Schrittmacherfunktion und nach dem genannten festgelegten Zeitraum.
2. Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien nach Anspruch 1, bei dem die genannte zweite Stufe außerdem folgendes enthält:
Mittel, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Sinustachykardie befindet, wenn das genannte AV-Zeitintervall um einen festgelegten Betrag von dem genannten Baseline-Wert abweicht,
Mittel, um zu bestimmen, ob das genannte AV-Zeitintervall innerhalb eines festgelegten Schwellenintervalls liegt, wenn das genannte AV-Zeitintervall um einen größeren als den genannten festgelegten Betrag von dem genannten Baseline-Wert abweicht,
Mittel, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der AV- Knoten-Re-entry-Tachykardie befindet, wenn das genannte AVZeitintervall innerhalb des genannten festgelegten Schwellenintervalls liegt,
Mittel, um zu bestimmen, ob die Atrial-Depolarisation vor der Ventrikular-Depolarisation, jedoch vor Ende des Ventrikular- EKG liegt, wenn sich das genannte AV-Zeitintervall außerhalb des genannten festgelegten Schwellenintervalls befindet,
Mittel, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der AV- Knoten-Re-entry-Tachykardie befindet, wenn die Atrial-Depolarisation vor der Ventrikular-Depolarisation, jedoch vor Ende des Ventrikular-EKG liegt.
3. Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien nach Anspruch 2, bei dem die genannte zweite Stufe außerdem folgendes enthält:
Mittel zum Vergleich eines AV-Zeitintervalls zwischen der Ventrikular-Depolarisation und der Atrial-Depolarisation bei einem festgelegten Schwellenwert, wenn die Atrial-Depolarisationen nicht vor den Ventrikular-Depolarisationen stattfinden, und
Mittel, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie, der AV-Knoten-Re-entry-Tachykardie oder der Ventrikulartachykardie befindet, wenn das genannte VA- Intervall kleiner ist als der genannte festgelegte Schwellenwert.
4. Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien nach Anspruch 1, bei dem das genannte Mittel für die Schrittmacherfunktion der genannten dritten Stufe Mittel enthält, um bei einer Herzkammer bei der genannten festgelegten Frequenz für den genannten festgeleg ten Zeitraum Schrittmacherfunktion zu übernehmen, und wobei das genannte Überwachungsmittel Mittel enthält, um zu bestimmen, ob sich die Ventrikular-Depolarisationsgeschwindigkeit während der genannten Schrittmacherfunktion erhöht oder sich nicht verändert, und wobei das genannte Mittel zur Anzeige der genannten dritten Stufe Mittel enthält, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Ventrikulartachykardie befindet, wenn sich die Ventrikular-Depolarisationsgeschwindigkeit nicht verändert, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie befindet, wenn sich die Ventrikular-Depolarisationsgeschwindigkeit erhöht, oder um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der AV-Knoten-Re-entry- Tachykardie oder Ventrikulartachykardie befindet, wenn sich die Ventrikular-Depolarisationsgeschwindigkeit verringert.
5. Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien nach Anspruch 4, bei dem das genannte Mittel zur Überwachung der genannten dritten Stufe Mittel enthält, um ein AV-Zeitintervall nach Schrittmacherfunktion mit dem genannten Baseline-Wert zu vergleichen, und wobei das genannte Mittel zur Anzeige der spezifischen Arrythmie Mittel enthält, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Sinustachykardie befindet, wenn das genannte AV- Zeitintervall nach der Schrittmacherfunktion um den genannten festgelegten Betrag von dem genannten Baseline-Wert abweicht, oder um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie befindet, wenn das genannte AV-Zeitintervall nach Schrittmacherfunktion um mehr als den genannten festgelegten Betrag von dem genannten Baseline-Wert abweicht.
6. Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien nach Anspruch 4, bei dem die genannten Mittel zur Überwachung nach Schrittmacherfunktion außerdem folgendes enthalten:
Mittel, um zu bestimmen, ob sich das genannte AV-Zeitintervall innerhalb eines festgelegten Schwellenintervalls befindet, wenn das genannte AV-Zeitintervall von dem genannten Baseline-Wert um mehr als den genannten festgelegten Betrag abweicht,
Mittel zum Vergleich eines VA-Zeitintervalls zwischen Ventrikular-Depolarisation und Atrial-Depolarisation mit einem festgelegten Schwellenwert, wenn die Atrial-Depolarisationen nicht vor den Ventrikular-Depolarisationen stattfinden, und wobei die genannten Mittel zur Anzeige der spezifischen Arrythmie außerdem folgendes enthalten:
Mittel, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie, der AV-Knoten-Re-entry-Tachykardie oder der Ventrikulartachykardie befindet, wenn das genannte VA- Zeitintervall kürzer ist als der genannte festgelegte Schwellenwert, und um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der AV-Knoten-Re-entry-Tachykardie befindet, wenn das genannte AV-Zeitintervall innerhalb des genannten festgelegten Schwellenintervalls liegt.
7. Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien nach Anspruch 1, bei dem die genannten Mittel für die Schrittmacherfunktion der genannten dritten Stufe Mittel enthalten, um die Schrittmacherfunktion für eine Herzkammer bei der genannten festgelegten Frequenz während des genannten festgelegten Zeitraums zu übernehmen, und wobei die genannten Überwachungsmittel Mittel enthalten, um zu bestimmen, ob sich die Ventrikular-Depolarisationsgeschwindigkeit während der genannten Schrittmacherstufe erhöht oder sich nicht verändert, und wobei die Mittel für die Anzeige der spezifischen Arrythmie der genannten dritten Stufe folgendes enthalten:
Mittel, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Ventrikulartachykardie befindet, wenn sich die Ventrikular-Depolarisationsgeschwindigkeit nicht verändert, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie befindet, wenn sich die Ventrikular-Depolarisationsgeschwindigkeit erhöht, oder um anzuzeigen, daß sich die Depolarisation im Zustand der AV-Knoten-Re-entry- oder Ventrikulartachykardie befindet, wenn die Ventrikular-Herzfrequenz abnimmt.
8. Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien nach Anspruch 7, bei dem die genannten Mittel zur Überwachung nach Schrittmacherfunktion Mittel enthalten, um ein AV-Zeitintervall mit dem genannten Baseline-Wert zu vergleichen, und wobei die genannten Mittel zur Anzeige der spezifischen Arrythmie Mittel enthalten, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Sinustachykardie befindet, wenn das genannte AV-Zeitintervall nach Schrittmacherfunktion um den genannten festgelegten Betrag von dem genannten Baseline-Wert abweicht, oder um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie befindet, wenn das genannte AV-Zeitintervall nach Schrittmacherfunktion um mehr als den genannten festgelegten Betrag von dem genannten Baseline-Wert abweicht.
9. Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien nach Anspruch 7, bei dem die genannten Mittel zur Überwachung nach Schrittmacherfunktion außerdem folgendes enthalten:
Mittel, um zu bestimmen, ob das genannte AV-Zeitintervall innerhalb eines festgelegten Schwellenintervalls liegt, wenn das AV-Zeitintervall um mehr als den genannten festgelegten Betrag von dem genannten Baseline-Wert abweicht,
Mittel zum Vergleich eines VA-Zeitintervalls zwischen Ventrikular-Depolarisationen und Atrial-Depolarisationen mit einem festgelegten Schwellenwert, wenn die Atrial-Depolarisationen nicht vor den Ventrikular-Depolarisationen stattfinden, und wobei die genannten Mittel zur Anzeige der spezifischen Arrythmie außerdem folgendes enthalten:
Mittel, um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der Atrialtachykardie, der AV-Knoten-Re-entry- oder Ventrikulartachykardie befindet, wenn das genannte VA-Zeitintervall kürzer ist als der genannte festgelegte Schwellenwert, und um anzuzeigen, daß sich das Herz im Zustand der AV-Knoten-Reentry-Tachykardie befindet, wenn das genannte AV-Zeitintervall innerhalb des genannten festgelegten Schwellenintervalls liegt.
10. Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien nach Anspruch 1, bei dem die genannte festgelegte Frequenz des genannten Schrittmachermittels um einen festgelegten Betrag über der Tachykardie- Frequenz des Herzens liegt.
DE69326668T 1992-11-13 1993-11-10 Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien Expired - Lifetime DE69326668T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/976,015 US5411530A (en) 1992-11-13 1992-11-13 Sensing algorithm for anti-tachycardia devices using dual chamber sensing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69326668D1 DE69326668D1 (de) 1999-11-11
DE69326668T2 true DE69326668T2 (de) 2000-06-08

Family

ID=25523621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69326668T Expired - Lifetime DE69326668T2 (de) 1992-11-13 1993-11-10 Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien

Country Status (9)

Country Link
US (1) US5411530A (de)
EP (1) EP0597459B1 (de)
JP (1) JP3022102B2 (de)
AT (1) ATE185279T1 (de)
AU (1) AU661415B2 (de)
CA (1) CA2109035C (de)
DE (1) DE69326668T2 (de)
DK (1) DK0597459T3 (de)
ES (1) ES2139621T3 (de)

Families Citing this family (92)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5549641A (en) * 1994-10-31 1996-08-27 Incontrol, Inc. Atrial fibrillation type selective cardiovertor and method
US5620471A (en) * 1995-06-16 1997-04-15 Pacesetter, Inc. System and method for discriminating between atrial and ventricular arrhythmias and for applying cardiac therapy therefor
US5749900A (en) * 1995-12-11 1998-05-12 Sulzer Intermedics Inc. Implantable medical device responsive to heart rate variability analysis
DE69702845T2 (de) * 1996-05-14 2000-12-21 Medtronic, Inc. Sich auf prioritätsregeln beziehendes gerät für diagnose und behandlung von herzarhythmie
FR2749765B1 (fr) * 1996-06-18 1998-10-02 Ela Medical Sa Dispositif medical actif du type defibrillateur/cardioverteur implantable a discrimination perfectionnee des tachycardies
US5766225A (en) * 1996-06-28 1998-06-16 Medtronic, Inc. System and method for distinguishing between VF/VT bradycardia or asystole
US5772604A (en) * 1997-03-14 1998-06-30 Emory University Method, system and apparatus for determining prognosis in atrial fibrillation
US5978707A (en) 1997-04-30 1999-11-02 Cardiac Pacemakers, Inc. Apparatus and method for treating ventricular tachyarrhythmias
DE59810869D1 (de) * 1997-05-07 2004-04-08 Biotronik Mess & Therapieg Vorrichtung zur Erkennung tachykarder Herzrhythmusstörungen
US6035232A (en) * 1997-05-07 2000-03-07 Biotronik Mess-Und Therapiegeraete Gmbh & Co. Device for determining tachycardiac heart rhythm disturbances
US6327499B1 (en) 1997-08-01 2001-12-04 Eckhard Alt Cardiac stimulator and defibrillator
US5873897A (en) * 1997-09-19 1999-02-23 Sulzer Intermedics Inc. Method and apparatus for dual chambered tachyarrhythmia classification and therapy
US6016442A (en) 1998-03-25 2000-01-18 Cardiac Pacemakers, Inc. System for displaying cardiac arrhythmia data
US7212860B2 (en) 1999-05-21 2007-05-01 Cardiac Pacemakers, Inc. Apparatus and method for pacing mode switching during atrial tachyarrhythmias
US8064997B2 (en) 1999-05-21 2011-11-22 Cardiac Pacemakers, Inc. Method and apparatus for treating irregular ventricular contractions such as during atrial arrhythmia
US7181278B2 (en) 1999-05-21 2007-02-20 Cardiac Pacemakers, Inc. Apparatus and method for ventricular rate regularization
US6493579B1 (en) 1999-08-20 2002-12-10 Cardiac Pacemakers, Inc. System and method for detection enhancement programming
US6418340B1 (en) * 1999-08-20 2002-07-09 Cardiac Pacemakers, Inc. Method and system for identifying and displaying groups of cardiac arrhythmic episodes
US6721594B2 (en) 1999-08-24 2004-04-13 Cardiac Pacemakers, Inc. Arrythmia display
US7039461B1 (en) 2000-05-13 2006-05-02 Cardiac Pacemakers, Inc. Cardiac pacing system for prevention of ventricular fibrillation and ventricular tachycardia episode
US6522925B1 (en) 2000-05-13 2003-02-18 Cardiac Pacemakers, Inc. System and method for detection enhancement programming
US8512220B2 (en) 2000-05-26 2013-08-20 Cardiac Pacemakers, Inc. Rate smoothing control
US6424865B1 (en) 2000-07-13 2002-07-23 Cardiac Pacemakers, Inc. Ventricular conduction delay trending system and method
US8548576B2 (en) 2000-12-15 2013-10-01 Cardiac Pacemakers, Inc. System and method for correlation of patient health information and implant device data
US6665558B2 (en) * 2000-12-15 2003-12-16 Cardiac Pacemakers, Inc. System and method for correlation of patient health information and implant device data
US6957100B2 (en) 2000-12-26 2005-10-18 Cardiac Pacemakers, Inc. Method and system for display of cardiac event intervals in a resynchronization pacemaker
US6987998B2 (en) * 2001-02-28 2006-01-17 Cardiac Pacemakers, Inc. Cardiac rhythm management patient report
US6904319B2 (en) * 2001-04-06 2005-06-07 Cardiac Pacemakers, Inc. Method and apparatus for inhibiting atrial tachyarrhythmia therapy
US20030191404A1 (en) * 2002-04-08 2003-10-09 Klein George J. Method and apparatus for providing arrhythmia discrimination
AU2003266396A1 (en) * 2002-09-19 2004-04-08 Biotronik Gmbh And Co. Kg Device with redetection therapy threshold
US7844332B2 (en) 2002-10-18 2010-11-30 Cardiac Pacemakers, Inc. Atrioventricular delay adjustment enhancing ventricular tachyarrhythmia detection
US7206633B2 (en) * 2002-11-20 2007-04-17 University Of Pittsburgh Device and method to discriminate between supraventricular tachycardias and ventricular arrhythmias
US8010193B2 (en) * 2002-11-20 2011-08-30 University Of Pittsburgh-Of The Commonwealth System Of Higher Education Device and method to discriminate between supraventricular tachycardias and ventricular arrhythmias
US7751892B2 (en) * 2003-05-07 2010-07-06 Cardiac Pacemakers, Inc. Implantable medical device programming apparatus having a graphical user interface
US7200440B2 (en) 2003-07-02 2007-04-03 Cardiac Pacemakers, Inc. Cardiac cycle synchronized sampling of impedance signal
US7931670B2 (en) * 2003-10-15 2011-04-26 St. Jude Medical Puerto Rico Llc Tissue puncture closure device with automatic tamping
US7930024B2 (en) * 2004-01-08 2011-04-19 Medtronic, Inc. Reducing inappropriate delivery of therapy for suspected non-lethal arrhythmias
US7228176B2 (en) * 2004-07-22 2007-06-05 Cardiac Pacemakers, Inc. Systems, devices, and methods for tachyarrhythmia discrimination or therapy decisions
US7974685B2 (en) 2004-07-22 2011-07-05 Cardiac Pacemakers, Inc. Systems, devices, and methods for tachyarrhythmia discrimination or therapy decisions
US7212849B2 (en) 2004-10-28 2007-05-01 Cardiac Pacemakers, Inc. Methods and apparatuses for arrhythmia detection and classification using wireless ECG
US7818056B2 (en) * 2005-03-24 2010-10-19 Cardiac Pacemakers, Inc. Blending cardiac rhythm detection processes
US7555341B2 (en) * 2005-04-05 2009-06-30 Cardiac Pacemakers, Inc. System to treat AV-conducted ventricular tachyarrhythmia
US8046060B2 (en) 2005-11-14 2011-10-25 Cardiac Pacemakers, Inc. Differentiating arrhythmic events having different origins
US7702384B2 (en) * 2005-12-13 2010-04-20 Cardiac Pacemakers, Inc. Zoneless tachyarrhythmia detection with real-time rhythm monitoring
WO2009036306A1 (en) 2007-09-14 2009-03-19 Corventis, Inc. Adherent cardiac monitor with advanced sensing capabilities
US20090076343A1 (en) 2007-09-14 2009-03-19 Corventis, Inc. Energy Management for Adherent Patient Monitor
EP2194847A1 (de) 2007-09-14 2010-06-16 Corventis, Inc. Haftende vorrichtung mit mehreren physiologischen sensoren
US8591430B2 (en) 2007-09-14 2013-11-26 Corventis, Inc. Adherent device for respiratory monitoring
WO2009036256A1 (en) 2007-09-14 2009-03-19 Corventis, Inc. Injectable physiological monitoring system
US8790257B2 (en) 2007-09-14 2014-07-29 Corventis, Inc. Multi-sensor patient monitor to detect impending cardiac decompensation
EP2194858B1 (de) 2007-09-14 2017-11-22 Corventis, Inc. Automatischer start eines medizinprodukts bei kontakt mit patientengewebe
EP2231004B1 (de) 2007-12-13 2018-01-03 Cardiac Pacemakers, Inc. Supraventrikulärer tachy-fühlender vektor
US7840265B2 (en) 2007-12-18 2010-11-23 Cardiac Pacemakers, Inc. Anti-tachyarrhythmia system with selectively activated detection enhancements
JP5405500B2 (ja) 2008-03-12 2014-02-05 コーヴェンティス,インク. 心調律に基づく心代償不全予測
US8706220B2 (en) * 2008-04-09 2014-04-22 Medtronic, Inc. Method and apparatus for detecting and treating tachyarrhythmias incorporating diagnostic/therapeutic pacing techniques
WO2009146214A1 (en) 2008-04-18 2009-12-03 Corventis, Inc. Method and apparatus to measure bioelectric impedance of patient tissue
WO2009149075A1 (en) * 2008-06-02 2009-12-10 Medtronic, Inc. Discrimination of ventricular tachycardia from supraventricular tachycardia
WO2009148425A1 (en) * 2008-06-02 2009-12-10 Medtronic, Inc. Impedance variability analysis to identify lead-related conditions
US20090299421A1 (en) * 2008-06-02 2009-12-03 Medtronic, Inc. Evaluation of implantable medical device sensing integrity based on evoked signals
WO2009148428A1 (en) * 2008-06-02 2009-12-10 Medtronic, Inc. Electrode lead integrity reports
WO2009148429A1 (en) 2008-06-02 2009-12-10 Medtronic, Inc. Electrogram storage for suspected non-physiological episodes
US8126553B2 (en) * 2008-06-02 2012-02-28 Medtronic, Inc. Sensing integrity determination based on cardiovascular pressure
US7974690B2 (en) * 2008-06-30 2011-07-05 Medtronic, Inc. Lead integrity testing during suspected tachyarrhythmias
US9522277B2 (en) * 2008-07-28 2016-12-20 Medtronic, Inc. Lead integrity testing triggered by sensed signal saturation
US7953488B2 (en) * 2008-07-31 2011-05-31 Medtronic, Inc. Pre-qualification of an alternate sensing configuration
US8078277B2 (en) * 2008-10-29 2011-12-13 Medtronic, Inc. Identification and remediation of oversensed cardiac events using far-field electrograms
US10118042B2 (en) 2008-10-31 2018-11-06 Medtronic, Inc. Lead integrity testing triggered by sensed asystole
US8332032B2 (en) 2009-01-23 2012-12-11 Medtronic, Inc. Hybrid single-chamber to simultaneous pacing method for discrimination of tachycardias
US8064999B2 (en) 2009-01-30 2011-11-22 Medtronic, Inc. Distance-based analysis of return cycles for tachycardia discrimination
US8718762B2 (en) * 2009-09-30 2014-05-06 Medtronic, Inc. Pace discrimination of tachycardia using atrial-ventricular pacing
US8306620B2 (en) * 2009-09-30 2012-11-06 Medtronic, Inc. Pace discrimination of tachycardia using atrial-ventricular pacing
US8831723B2 (en) * 2009-09-30 2014-09-09 Medtronic, Inc. Pace discrimination of tachycardia using atrial-ventricular pacing
US8790259B2 (en) 2009-10-22 2014-07-29 Corventis, Inc. Method and apparatus for remote detection and monitoring of functional chronotropic incompetence
US9451897B2 (en) 2009-12-14 2016-09-27 Medtronic Monitoring, Inc. Body adherent patch with electronics for physiologic monitoring
US8396543B2 (en) * 2010-01-28 2013-03-12 Medtronic, Inc. Storage of data for evaluation of lead integrity
US8965498B2 (en) 2010-04-05 2015-02-24 Corventis, Inc. Method and apparatus for personalized physiologic parameters
US8170654B1 (en) 2010-10-13 2012-05-01 Medtronic, Inc. Sequential discrimination approach for detecting treatable cardiac rhythms
US9095715B2 (en) 2010-12-23 2015-08-04 Medtronic, Inc. Implanted device data to guide ablation therapy
US9061155B2 (en) 2010-12-23 2015-06-23 Medtronic, Inc. Implanted device data to guide ablation therapy
WO2012121810A1 (en) * 2011-03-09 2012-09-13 Medtronic, Inc. Apparatus for distinguishing supraventricular tachycardia from ventricular tachycardia using focal myocardial stimulation
US9144685B2 (en) 2011-03-09 2015-09-29 Medtronic, Inc. Using focal myocardial stimulation to distinguish supraventricular tachycardia from ventricular tachycardia
US8437840B2 (en) 2011-09-26 2013-05-07 Medtronic, Inc. Episode classifier algorithm
US8774909B2 (en) 2011-09-26 2014-07-08 Medtronic, Inc. Episode classifier algorithm
US8744560B2 (en) 2011-09-30 2014-06-03 Medtronic, Inc. Electrogram summary
US9668668B2 (en) 2011-09-30 2017-06-06 Medtronic, Inc. Electrogram summary
US8886296B2 (en) 2011-10-14 2014-11-11 Medtronic, Inc. T-wave oversensing
US8521281B2 (en) 2011-10-14 2013-08-27 Medtronic, Inc. Electrogram classification algorithm
WO2015106015A1 (en) 2014-01-10 2015-07-16 Cardiac Pacemakers, Inc. Systems and methods for detecting cardiac arrhythmias
US10449361B2 (en) 2014-01-10 2019-10-22 Cardiac Pacemakers, Inc. Systems and methods for treating cardiac arrhythmias
US10463866B2 (en) 2014-07-11 2019-11-05 Cardiac Pacemakers, Inc. Systems and methods for treating cardiac arrhythmias
WO2016126613A1 (en) 2015-02-06 2016-08-11 Cardiac Pacemakers, Inc. Systems and methods for treating cardiac arrhythmias
US10758737B2 (en) 2016-09-21 2020-09-01 Cardiac Pacemakers, Inc. Using sensor data from an intracardially implanted medical device to influence operation of an extracardially implantable cardioverter

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4144892A (en) * 1976-03-08 1979-03-20 Medalert Corporation Cardiac pacer and monitor system
US4838278A (en) * 1987-02-26 1989-06-13 Hewlett-Packard Company Paced QRS complex classifier
US4890617A (en) * 1987-11-25 1990-01-02 Medtronic, Inc. Dual chamber activity responsive pacer
US4860749A (en) * 1988-01-06 1989-08-29 Wayne State University Tachycardia detection for automatic implantable cardioverter/defibrillator with atrial and ventricular sensing capability
US5002052A (en) * 1988-08-29 1991-03-26 Intermedics, Inc. System and method for detection and treatment of ventricular arrhythmias
US5007422A (en) * 1989-06-06 1991-04-16 Ventritex, Inc. Method for combiner cardiac pacing and defibrillation
US4998974A (en) * 1990-01-05 1991-03-12 Telectronics Pacing Systems, Inc. Apparatus and method for antitachycardia pacing in dual chamber arrhythmia control system
JPH04279175A (ja) * 1990-07-03 1992-10-05 Telectronics Nv 不整脈制御装置および不整脈検出方法
US5086772A (en) * 1990-07-30 1992-02-11 Telectronics Pacing Systems, Inc. Arrhythmia control system employing arrhythmia recognition algorithm
US5123412A (en) * 1990-08-14 1992-06-23 Medtronic, Inc. Dual-chamber pacemaker with automatic selection of atrial refractory period
US5107850A (en) * 1990-11-02 1992-04-28 Cardiac Pacemakers, Inc. Method and apparatus for classifying and treating cardiac arrhythmias based on atrial and ventricular activity
US5193550A (en) * 1990-11-30 1993-03-16 Medtronic, Inc. Method and apparatus for discriminating among normal and pathological tachyarrhythmias
US5179949A (en) * 1990-12-07 1993-01-19 Raul Chirife Cardiac pacemaker with automatic a-v programming for optimization of left heart a-v interval

Also Published As

Publication number Publication date
AU661415B2 (en) 1995-07-20
EP0597459B1 (de) 1999-10-06
AU5060993A (en) 1994-06-02
ATE185279T1 (de) 1999-10-15
EP0597459A2 (de) 1994-05-18
JP3022102B2 (ja) 2000-03-15
CA2109035C (en) 1997-04-29
DE69326668D1 (de) 1999-11-11
JPH06205749A (ja) 1994-07-26
CA2109035A1 (en) 1994-05-14
US5411530A (en) 1995-05-02
EP0597459A3 (de) 1995-05-31
ES2139621T3 (es) 2000-02-16
DK0597459T3 (da) 2000-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69326668T2 (de) Implantierbares Gerät zur Herzrhythmuskorrektur und/oder Defibrillation bei Tachykardien
DE69209880T2 (de) Medizinisches Gerät für Morphologie-Diskriminierung
DE69732553T2 (de) Herzschrittmacher mit verbesserter Erfassung von atrialer Fibrillation
DE60013786T2 (de) Überprüfung der unversehrtheit eines normalen standardmusters
DE69326623T2 (de) Apparat zur detektion und therapie von tachykardie und herzflimmern
DE69633957T2 (de) Implantierbares Gerät zur Antitachykardierierung
DE69430714T2 (de) Implantierbarer Zweikammer-Defibrillator/Kardiovertierer mit Herzrhythmusklassifizierung
DE69324265T2 (de) Apparat zur detektion und therapie von tachykardie und herzflimmern
DE60319223T2 (de) Vorrichtung zur verhütung von arrhythmie-häufungen unter verwendung von schnellgang-impulsgebung
DE60016276T2 (de) Klassifikation von signalen mit einem kreuzkanal-timing-algorithmus
DE69626227T2 (de) Hierarchisches regelbasiertes system zur diagnose und behandlung von arrythmien
DE69314747T2 (de) Vorrichtung zum beenden einer tachycardie
DE69306785T2 (de) Vorrichtung zur unterscheidung von ventrikulärer und supraventrikulärer tachykardie, sowie vorrichtung zur unterscheidung von schnellem herzrhythmus aus sinus- und nicht-sinus-ursprung
DE60108780T2 (de) Automatische erzeugung von mustern
DE69312624T2 (de) Vorrichtung zur unterscheidung von tachykardien und fibrillationen und zur entsprechenden behandlung
DE68921948T2 (de) System und Verfahren zur Erkennung und Behandlung von ventrikulären Arrhythmien.
DE69409636T2 (de) Vorrichtung zum nachweis und zur behandlung von tachyarrhythmien
DE69724863T2 (de) Vorrichtung zur Erkennung einer Herzarrhythmie
DE69804927T2 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Tachykardien auf der Basis von ventrikulären Stabilität
EP2353644B1 (de) Kardioverter/Defibrillator und Signalverarbeitungsvorrichtung zur Klassifikation intrakardialer Signale
DE69702845T2 (de) Sich auf prioritätsregeln beziehendes gerät für diagnose und behandlung von herzarhythmie
DE69207573T2 (de) Verfahren und System zur Analyse der Herztätigkeit für implantierbare Vorrichtung zur Behandlung von Tachykardien
DE69630335T2 (de) Implantierbarer Herzschrittmacher
DE60026477T2 (de) Implantierbarer Herzschrittmacher und Verfahren zur Unterscheidung zwischen atrialen und ventrikulären Arrhythmien
DE69419822T2 (de) Vorrichtung zur Herztätigkeit-Analyse zur Bestimmung, ob eine Tachyarrythmie durch Stimulation unterbrochen werden kann

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition