DE6922795U - Einkaufswagen mit sicherheitsstuetzen - Google Patents

Einkaufswagen mit sicherheitsstuetzen

Info

Publication number
DE6922795U
DE6922795U DE6922795U DE6922795U DE6922795U DE 6922795 U DE6922795 U DE 6922795U DE 6922795 U DE6922795 U DE 6922795U DE 6922795 U DE6922795 U DE 6922795U DE 6922795 U DE6922795 U DE 6922795U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shopping cart
shopping
supports
safety supports
rear wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6922795U
Other languages
English (en)
Inventor
Siegel Franz
Siegel Josef
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6922795U priority Critical patent/DE6922795U/de
Publication of DE6922795U publication Critical patent/DE6922795U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/02Accessories or details specially adapted for hand carts providing for travelling up or down a flight of stairs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B31/00Accessories for escalators, or moving walkways, e.g. for sterilising or cleaning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

• · 9
PATENTANWÄLTE DR.-PHtL G. NICKt L-DR -ING. J. DORNER
8 MÜNCHEN I*>
LANDWEHRSTR. 35 · POSTFACH 104
TtP- lOSIIt 5557 19
München, den 19« November 1970 Amtl.Aktenz.: G 69 22 795.8 Anwaltsaktenz.: 121 - Pat. 2
Franz Siegel und Josef Siegel, 8874 Leipheim, Hinter der Post 4-8
Einkaufswagen mit Sicherheitsstützen
Die Neuerung betrifft Einkaufswagen, insbesondere zur Verwendung auf Fahrtreppen in Kaufhäusern. In mehretagigen Kaufhäusern wurden bisher zur Beförderung der Einkaufswagen vornehmlich in kiel" nem Winkel ansteigende Transportbänder verwendet· Diese Transportbänder benötigen naturgemäß wesentlich mehr Grundrißfläche und Raum als die in steilerem Winkel angeordneten Fahrtreppen, die neuerdings immer mehr zur Verwendung kommen.
w Der von den einzelnen Kunden durchzuführende Transport von Einkaufswagen auf einer Fahrtreppe wird problematisch, wenn nicht besondere Sicherheitsmaßnahmen gegen das Abrollen des voll beladenen Einkaufswagens nach unten getroffen werden.
Aus der deutschen Patentschrift 1 167 191 sind beispielsweise Förderwagen bekannt, welche eine Einrichtung zum Feststellen des Förderwagens unter Verwendung eines auf den Boden aufsetzbaren Stützteiles aufweisen. Das Stützteil hat bei dem bekannten Förderwagen die Form eines einklappbaren Stützfußes, welcher neben
einer Rolle des betreffenden Förderwagens angeordnet ist.
Ferner sind aus der schweizerischen Patentschrift 470 991 selbsttätige Bremsvorrichtungen für Einkaufswagen bekannt, die mit einer kammartigen Profilierung eines Förderbandes zusammenwirken und dadurch in Eingriff kommen, daß eine entsprechend profilierte Fahrrolle des Einkaufswagens in die Rillen des Förderbandes eingreift und dadurch die Bremsvorrichtung absenkt-, so daß nun diese das Wagengewicht gegen das Förderband abstützt und dadurch den Einkaufswagen bremst.
Schließlich sind aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift 6 902 347 Rolltische bekannt, die höhenverstellbare Stützen aufweisen, welche jeweils neben den zugehörigen Schwenkrollen des Rolltisches angeordnet sind.
Sämtliche bekannten Konstruktionen eignen sich nicht zur sicheren Abstützung von Einkaufswagen an Rolltreppen, bei denen insbesondere am Treppenbeginn und am Treppenende eine Relativbewegung zwischen den einzelnen Treppenstufen stattfindet.
Durch die Neuerung wird demgegenüber ein Einkaufswagen vorgeschlagen, welcher eine sichere Abstützung auf Rolltreppen während der gesamten Fahrt gewährleistet.
Ein Einkaufswagen nach der Neuerung ist durch mindestens zwei Stützen gekennzeichnet, welche in einem gewissen Abstand sowohl von den Vorder- bzw. Hinterrädern als auch vom Fußboden am Einkaufswagen angeordnet sind und den Einkaufswagen beim Auffahren auf die Fahrtreppe so abstützen, daß entweder die Vorderräder oder die Hinterräder auf der Treppe bodenfrei -werden.
Die Wirkungsweise des neuerungsgemäßen Einkaufswagens wird gleich heim Aufschieben auf die Fahrtreppe deutlich. Durch das Aufsteigen der einzelnen Treppenteile aua der Fußbodenebene nach oben
wird bewerkstelligt, daß sich der Einkaufswagen je nach Standort auf den Treppenstufen abstützen kann, wobei der Wagen entweder mit den Vorder- oder den Hinterrädern vom Boden abgehoben wird und dadurch ein Abrollen nach unten auch während der Phase einer Relativbewegung zwischen den einzelnen Treppenstufen sicher vermieden wird.
In der anliegenden Zeichnung ist eine Raumform der Neuerung beispielsweise erläutert.
In der Zeichnung ist der Fußboden mit 1 bezeichnet, während die aufsteigenden Treppenstufen fortlaufend von 2 bis 8 nummeriert sind. Der Einkaufswagen 9 steht mit den Vorderrädern 10 auf der Stufe 4 dicht an der Treppenstufe 5, wobei sich der Einkaufswagen mit den Sicherheitsstützen 11 auf der Treppenstufe 3 abstützen kann und die Hinterräder 12 über der Treppe 2 bodenfrei bleiben. Der Einkaufswagen kann in dieser Stellung nicht nach unten abrollen. In der gestrichelt wiedergegebenen Stellung ist der Einkaufswagen mit den Vorderrädern 10 von der Treppenstufe 8 weiter entfernt und stützt sich über die Stützen 13 auf der Treppenstufe 7 ab, so daß die Vorderräder 10 über der Treppenstufe 7 bodenfrei bleiben.
Um den jeweiligen gegebenen Dimensionen der Fahrtreppen Rechnung zu tragen, können die Sioherheitsstützen in horizontaler und vertikaler Richtung am Wagen verstellbar angeordnet sein.
Die Abstützmöglichkeit ist sowohl bei treppauf als auch bei treppab transportiertem Einkaufswagen gegeben.
Zur Schonung der Treppenoberflächen und zur besseren Haftung können die Sicherheitsstützen mit Gummiprofilen versehen werden.
— 3 —

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Einkaufswagen, insbesondere zur Verwendung auf Fahrtreppen in Kaufhäusern, gekennzeichnet durch mindestens zwei Stützen (11, 13), welche in einem gewissen Abstand sowohl von den Vorder- bzw. Hinterrädern (10, 12) als auch vom Fußboden am Einkaufswagen angeordnet sind und den Einkaufswagen beim Auffahren auf die Fahrtreppe so abstützen, daß entweder die Vorderräder oder die Hinterräder auf der Treppe bodenfrei werden.
2. Einkaufswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherheitsstützen in horizontaler und vertikaler Richtung am Einkaufswagen verstellbar angeordnet sind.
DE6922795U 1969-06-07 1969-06-07 Einkaufswagen mit sicherheitsstuetzen Expired DE6922795U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6922795U DE6922795U (de) 1969-06-07 1969-06-07 Einkaufswagen mit sicherheitsstuetzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6922795U DE6922795U (de) 1969-06-07 1969-06-07 Einkaufswagen mit sicherheitsstuetzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6922795U true DE6922795U (de) 1971-03-25

Family

ID=34111287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6922795U Expired DE6922795U (de) 1969-06-07 1969-06-07 Einkaufswagen mit sicherheitsstuetzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6922795U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952545A1 (de) * 1999-11-02 2001-05-10 Siemens Ag Synchronisation der Datenbestände von redundanten Speichervorrichtungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19952545A1 (de) * 1999-11-02 2001-05-10 Siemens Ag Synchronisation der Datenbestände von redundanten Speichervorrichtungen
DE19952545C2 (de) * 1999-11-02 2003-06-18 Siemens Ag Synchronisation der Datenbestände von redundanten Speichervorrichtungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1580265C3 (de) Lastkraftwagen mit einer Plattform zur Mitnahme eines Hubladers
DE6922795U (de) Einkaufswagen mit sicherheitsstuetzen
DE1434625A1 (de) Autogaragenanlage
EP0343264B1 (de) Schrägaufzug
DE3117767A1 (de) Mit entsprechenden wagen schachtelbarer schubgepaeckwagen
DE102010054329B4 (de) Motorischer Treppensteiger, insbesondere für schwere Lasten
DE2534332A1 (de) Rolltreppenfaehiger wagen, insbesondere mit entsprechenden wagen schachtelbarer, rolltreppenfaehiger transportwagen mit wegrollsicherung
EP1227963B1 (de) Gepäcktransportwagen
DE8133435U1 (de) Rad fuer insbesondere einkaufswagen fuer selbstbedienungslaeden, welches ein blockieren des wagens auf rolltreppen gestattet, sowie mit derartigen raedern versehener wagen
DE6937384U (de) Einkaufswagen, insbesondere zur verwendung auf fahrtreppen
DE2364515C2 (de) Gepäcktransportwagen
DE3128067A1 (de) Mit entsprechenden wagen schachtelbarer schubgepaeckwagen
DE877991C (de) Unfallschutzvorrichtung fuer Kinder- und Sportwagen
DE1756197A1 (de) Fahrtreppe fuer Personen und Einkaufswagen od.dgl.
DE460059C (de) Verstellbarer Hebewagen fuer Tiere
DE2038149A1 (de) Rolltreppen-Einkaufswagen
DE17182C (de) Maschinenleiter für Feuerlösch-und Rettungswesen
DE1027525B (de) Transportkarre
DE1901317U (de) Podiumsanhaenger.
AT218397B (de) Rollständer
DE7242079U (de) Rolltreppenfähiger Gepäckwagen
DE7906217U1 (de) Tragrolle mit bremsvorrichtung
DE1750679U (de) Transport und stufenwagen.
DE1208197B (de) Hoehenverstellbare Treppe fuer Luftfahrzeuge
DE8610383U1 (de) Von Hand bewegbarer rolltreppengängiger Transportwagen