DE6917465U - Leuchte fuer eine leuchtstofflampe - Google Patents

Leuchte fuer eine leuchtstofflampe

Info

Publication number
DE6917465U
DE6917465U DE6917465U DE6917465U DE6917465U DE 6917465 U DE6917465 U DE 6917465U DE 6917465 U DE6917465 U DE 6917465U DE 6917465 U DE6917465 U DE 6917465U DE 6917465 U DE6917465 U DE 6917465U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
contact parts
capacitor
lamp
parallel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6917465U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE6917465U priority Critical patent/DE6917465U/de
Publication of DE6917465U publication Critical patent/DE6917465U/de
Priority to NL7005016A priority patent/NL7005016A/xx
Priority to CH572170A priority patent/CH509025A/de
Priority to SE05539/70A priority patent/SE352221B/xx
Priority to BE749740D priority patent/BE749740A/xx
Priority to FR7015703A priority patent/FR2040461A1/fr
Priority to ES1970186799U priority patent/ES186799Y/es
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/02Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Leuchte für eine mit einer Drosselspule und einem Starter zu betreibende Leuchtstofflampe. Bei Vornahme einer nachträglichen Kompensation in Leuchten werden oft Fehler gemacht, indem ein Reihenkondensator für kapazitive Schaltung parallel oder ein Parallelkondensator in Reihe geschaltet wird.
Nach der Neuerung werden die Fehlerquelle dadurch ausgeschaltet, daß in den die Drosselspule enthaltenden Stromweg eine mit drei asymmetrisch angeordneten Kontaktteilen versehene Klemme eingesetzt ist, an der- wahlweise sin Zweistift-F.eihenkondensator für kapazitive Schaltung oder ein Dreistift-Parallelkondensator mit eingebauter Kur«Schlußverbindung für parallel-kompensierte Schaltung oder eine Zweistift-Kurzschlußbrücke für umkompensierten Betrieb anbringbar ist.
In der Zeichnung ist die neuerungsgemäße Leuchte mit ihren Bauelementen schematisch dargestellt.
Die abgebildete Leuchte L enthält für den Betrieb ihrer Leuchtstofflampe 1 eine Drosselspule 2 und einen Starter 3.
Nach der Neuerung ist in den die Drosselspule 2 enthaltenden Stromweg eine Klemme 4 eingesetzt, die mit drei asymmetrisch angeordneten Kontaktteilen versehen ist. Weiter kann an dieser Klemme 4 wahlweise entweder ein Zweistift-Reihenkondensator 5 für eine kapazitive Schaltung oder ein Dreistift-Parallelkondensator 6 mit eingebauter Kurzschlußverbindung für parallel-kompen-
- 2 - PLA 68/1559
sierte Schaltung oder schließlich eine Zweistift-Kurzschlußbrücke 7 für unkompensierten Betrieb angebracht werden. Auf diese Weise werden selbsttätig die richtigen Schaltungen hergestellt. Die für unkompensierte Schaltung bei der Fertigung in die Leuchte L als Zusatzteil eingebaute Kurzschlußbrücke 7 ist so angebracht, daß sie bei nachträglicher Kompensation in jedem Fall leicht zu entfernen ist. Zweckmäßig sind die Kontaktteile der Klemme 4 leitungsseitig und kondensatorseitig als Steckkontaktteile ausgebildet. Dadurch ist ein leichtes Anschließen und gegebenenfalls Lösen der Verbindungen gewährleistet.
1 Figur
2 Schutzansprüche
-7S-

Claims (2)

1 "" '"' : '*' ·-' 2Ö,W1969 - 3 - PLA 58/1559 Schub zansprüche
1. Leuchte für eine mit einer Drosselspule und einem Starter
zu betreibende Leuchtstofflampe, dadurch gekennzeichnet, daß in den die Drosselspule (2) enthaltenden Stromweg eine mit drei asymmetrisch angeordneten Kontaktteilen versehene Klemme (4) eingesetzt ist, an der wahlweise ein Zweistift-Reihenkondensator (5) für kapazitive Schaltung oder ein Dreistift-Parallelkondensator (6) mit eingebauter Kurzschlußverbindung für parallel-kompensierte Schaltung oder eine Zweistift-Kuraschlußbrücke (7) für unkompensierten Betrieb anbringbar istj/
2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktteile der Klemme (4) leitungsseitig und kondensatorseitig als Steckkontaktteile ausgebildet sind.
DE6917465U 1969-04-30 1969-04-30 Leuchte fuer eine leuchtstofflampe Expired DE6917465U (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6917465U DE6917465U (de) 1969-04-30 1969-04-30 Leuchte fuer eine leuchtstofflampe
NL7005016A NL7005016A (de) 1969-04-30 1970-04-08
CH572170A CH509025A (de) 1969-04-30 1970-04-17 Leuchte mit einer Drosselspule und einer mit einem Starter zu betreibenden Leuchtstofflampe
SE05539/70A SE352221B (de) 1969-04-30 1970-04-22
BE749740D BE749740A (fr) 1969-04-30 1970-04-29 Luminaire pour un tube fluorescent
FR7015703A FR2040461A1 (de) 1969-04-30 1970-04-29
ES1970186799U ES186799Y (es) 1969-04-30 1970-04-30 Equipo de luz para tubos fluorescentes.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6917465U DE6917465U (de) 1969-04-30 1969-04-30 Leuchte fuer eine leuchtstofflampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6917465U true DE6917465U (de) 1969-09-11

Family

ID=6601858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6917465U Expired DE6917465U (de) 1969-04-30 1969-04-30 Leuchte fuer eine leuchtstofflampe

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE749740A (de)
CH (1) CH509025A (de)
DE (1) DE6917465U (de)
ES (1) ES186799Y (de)
FR (1) FR2040461A1 (de)
NL (1) NL7005016A (de)
SE (1) SE352221B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2904870A1 (de) * 1979-02-09 1980-09-18 Trilux Lenze Gmbh & Co Kg 2 polige, ueberbrueckbare steckanschlussklemme fuer kondensatoren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2904870A1 (de) * 1979-02-09 1980-09-18 Trilux Lenze Gmbh & Co Kg 2 polige, ueberbrueckbare steckanschlussklemme fuer kondensatoren

Also Published As

Publication number Publication date
FR2040461A1 (de) 1971-01-22
ES186799U (es) 1973-11-16
CH509025A (de) 1971-06-15
SE352221B (de) 1972-12-18
NL7005016A (de) 1970-11-03
ES186799Y (es) 1974-08-01
BE749740A (fr) 1970-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1622329B1 (de) Blitzlichtlampen-Schaltungsanordnung
DE3108548A1 (de) "zuendschaltung fuer eine hochdruckmetalldampfentladungslampe"
DE6917465U (de) Leuchte fuer eine leuchtstofflampe
DE2559420B2 (de) Gedruckte Schaltkarte für Vielfach-Blitzlampeneinheit
DE691333C (de) Pruefklemme
DE2203121A1 (de) Elektrische Schaltanordnung mit Thyristoren
DE2737315A1 (de) Programmierbares steuersystem
DE2559419C2 (de) Gedruckte Schaltkarte
DE864199C (de) Elektrisches Blitzlichtgeraet
DE2810400C2 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Betrieb von Gasentladungslampen im Normalbetrieb und einem Gleichstrom-Notlicht-Zusatzgerät im Notbetrieb
DE472351C (de) Selbstschalter fuer elektrische Leitungen
DE697720C (de) Schutzanordnung fuer in Reihe geschaltete, mit selbsttaetig arbeitender Kurzschlusseinrichtung versehene Gluehlampen
DE2205926A1 (de) Leuchte
DE2420983A1 (de) Blitzlampeneinheit fuer fotografische kameras
DE2625562C3 (de)
AT92397B (de) Steckerdosenschalter für Licht und zum Laden von Taschenlampenakkumulatoren.
DE724458C (de) Schaltung fuer elektrische Kochplatten
JPS6214612Y2 (de)
DE8603329U1 (de) Adapter für Kompaktleuchtstofflampen
AT202212B (de) Mehrzweck-Steckdose mit Kurzschluß-Prüfeinrichtung.
DE2846752C2 (de) Verzögerungsschaltung für die Innenraumbeleuchtung eines Kraftfahrzeugs
DE1023819B (de) Geraet zur Pruefung von Schutzkontaktsteckdosen
DE730144C (de) Verdunkelungs-Schaltanordnung fuer Wechselstromanlagen
DE1622329C (de) Blitzlichtlampen Schaltungsanordnung
DE7036088U (de) Leuchte mit aufgedruckten leitungen.