DE6916274U - Wasserdichte knickschutztuelle - Google Patents

Wasserdichte knickschutztuelle

Info

Publication number
DE6916274U
DE6916274U DE19696916274 DE6916274U DE6916274U DE 6916274 U DE6916274 U DE 6916274U DE 19696916274 DE19696916274 DE 19696916274 DE 6916274 U DE6916274 U DE 6916274U DE 6916274 U DE6916274 U DE 6916274U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kink
kink sleeve
cable
waterproof
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696916274
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wago GmbH and Co KG
Original Assignee
Wago Kontakttechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wago Kontakttechnik GmbH and Co KG filed Critical Wago Kontakttechnik GmbH and Co KG
Priority to DE19696916274 priority Critical patent/DE6916274U/de
Publication of DE6916274U publication Critical patent/DE6916274U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/088Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings or inlets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/56Insulating bodies
    • H01B17/58Tubes, sleeves, beads, or bobbins through which the conductor passes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

WAGO - Kontakttechnik GmbH
Minden/Westf.
Goebenstrasse 52
Wasserdichte Knickschutztülle
Die Erfindung bezieht sich auf eine wasserdichte Knickschutztülle, wie sie für die Einführung und den Knickschutz elektrischer Kabel in Steckvorrichtungen aller Art Verwendung findet.
Bei der erfindungsgemäßen Knickschutztülle wird die Abdichtung zwischen Knickschutztülle und Kabel ohne zusätzliche Dichtungen erreicht.
Derartige Knickschutztüllen stellen eine wesentliche Verbesserung und Verbilligung gegenüber bekannten KnickschutztuIlen dar, bei denen die Abdichtung ;■ zwischen Kabel und Knickschutztülle entweder durch
ein Verkleben des Kabels in die Knickschutztülle oder durch zusätzliche Rundschnurdichtungen erreicht wird.
Die erfindungsgemäße Knickschutztülle ist vorzugswei-
\ se aus einem weichen thermoplastischen Material, wie
Weich-PVC, Weich-Polyaethylen oder auch Gummi gefertigt. Außen- und Innendurchmesser dieser Knickschutztülle verjüngen sich zum Kabeleintritt hin.
Der Außenmantel ist treppenförmig so abgesetzt, daß eine Stufe eine Abnahme des Innendurchmessers um 1 mm markiert.
Im Inneren der Knickschutztulie sind mehrere umlaufende Dichtungslamellen angespritzt, deren Innendurchmesser jeweils kleiner ist, als der lichte Durchmesser der Knickschutztülle selbst und deren Innendurchmesser sich zum Kabeleintritt hin ebenfalls verkleinert.
Die lichte Weite der KnickschutztuHe am Kabelaustritt wird nun durch Kürzen der Knickschutztülle vom Kabel-
WAGO - Kontakttechnik GmbH
Minden/Westf.
austritt her dem gewünschten Kabeldurchmesser angepaßt. Beim Einführen des Kabels umschließen die Dichtungslamellen das Kabel ringsherum und sorgen für eine Abdichtung gegen etwa eindringendes Wasser. Die lichten Durchmesser der Dichtungslamellen sind so aufeinander abgestimmt, daß bei jedem möglichen Kabeldurchmesser das Kabel von mindestens 2 Dichtungslamellen fest umschlossen wird, so daß der Effekt einer Labyrinthdichtung entsteht und die Abdichtung auch gewährleistet bleibt, wenn die Tülle ihre Funktion als Knickschutz bei seitlicher Zugbeanspruchung des Kabels erfüllen muß.
Die erfindungsgemäße Knickschutztülle zeichnet sich durch eine sehr einfache Herstellung im Spritzgußverfahren aus.
Sie ist daher wesentlich wirtschaftlicher als bekannte Knickschutztüllen in der Herstellung und bedeutet durch die Möglichkeit der Anpassung auf verschiedene Kabeldurchmesser eine echte Verbesserung für den Anwender.
Eine Bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen wasserdichten Knickschutztülle ist in Figur 1 abgebildet. Darin sind zu erkennen, die Knickschutztülle (1) mit dem stufenförmig sich zum Kabelaustritt verjüngenden Außendurchmesser (2), dem sich ebenfalls verjüngenden Innendurchmesser (3), dem Ansatz zur Halterung im Steckergehäuse (4) und den Dichtungslamellen (5), (6), (7) und (8), die zur Innenwand der Knickschutztülle (9) hin im spitzen Winkel so geneigt sind, daß beim Einführen des Kabels (10) vom Kabelaustritt (11) her, dem eingeführten Kabel ein geringer Widerstand entgegengesetzt wird.
Wird auf das Kabel (10) dagegen in umgekehrter Richtung ein Zug ausgeübt, so wirken die Dichtungslamellen (5), (6), (7) und (8) als Sperre gegen ein Herausziehen des Kabels.
WAGO - Kontakttechnik Minden
Es liegt im Rahmen der vorliegenden Erfindung, die Einzelmerkmale für andere Ausführungsformen neu kombiniert zu nutzen.

Claims (5)

WAGO - Kontakttechnik GmbH Minden/Westf. Goebenstr. 52 Schutz an sprüche
1.) Wasserdichte Knickschutztülle aus einem weich-elastischen thermoplastischen Material oder Gummi, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Außendurchmesser der Knickschutztülle zum Kabelaustritt hin stufenweise verringert und im Inneren der Knickschutztülle so viele umlaufende Dichtungslamellen angespritzt sind, daß bei eingeführtem Kabel, dieses von mindestens 2 Lamellen dichtend umschlossen ist./
2.) Wasserdichte Knickschutztülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich auch der Innendurchmesser der Knickschutztülle zum Kabelaustritt hin verjüngty
3.) Wasserdichte Knickschutztülle nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungslamellen zur Innenwand der Knickschutztülle hin im spitzen Winkel geneigt sind.
4.) Wasserdichte Knickschutztülle nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Stufe des sich treppenförmig verjüngenden Außenmantels die Erweiterung des Innendurchmessers um ein Festmaß anzeigt.
5.) Wasserdichte Knickschutztülle nach Anspruch 1 - 4 , dadurch gekennzeichnet, daß die lichte Weite des Kabelaustritts der Knickschutztülle durch Abschneiden an beliebiger Stelle der treppenformigen Markierung auf den jeweiligen Kabeldurchmesser angepaßt werden kann;.
DE19696916274 1969-04-23 1969-04-23 Wasserdichte knickschutztuelle Expired DE6916274U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696916274 DE6916274U (de) 1969-04-23 1969-04-23 Wasserdichte knickschutztuelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696916274 DE6916274U (de) 1969-04-23 1969-04-23 Wasserdichte knickschutztuelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6916274U true DE6916274U (de) 1970-01-02

Family

ID=6601599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696916274 Expired DE6916274U (de) 1969-04-23 1969-04-23 Wasserdichte knickschutztuelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6916274U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3403387A1 (de) * 1984-02-01 1985-08-01 Heribert 8990 Lindau Kampmann Mehrfachdichtstopfen fuer elektrische armaturen
DE19963905A1 (de) * 1999-12-31 2001-07-26 Lapp Holding Ag Kabeldurchführung
DE102005016340B3 (de) * 2005-04-09 2006-08-10 Adc Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur universellen Kabeldurchführung
WO2017140720A1 (de) * 2016-02-16 2017-08-24 Reichle & De-Massari Ag Dichtungsvorrichtung und verfahren zur montage einer dichtungsvorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3403387A1 (de) * 1984-02-01 1985-08-01 Heribert 8990 Lindau Kampmann Mehrfachdichtstopfen fuer elektrische armaturen
DE19963905A1 (de) * 1999-12-31 2001-07-26 Lapp Holding Ag Kabeldurchführung
DE102005016340B3 (de) * 2005-04-09 2006-08-10 Adc Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur universellen Kabeldurchführung
US7790989B2 (en) 2005-04-09 2010-09-07 Adc Gmbh Device and method for universally leading through cables
WO2017140720A1 (de) * 2016-02-16 2017-08-24 Reichle & De-Massari Ag Dichtungsvorrichtung und verfahren zur montage einer dichtungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7536756U (de) Schutzvorrichtung für die Verbindungsstelle von mehreren Kabeln
DE102009010492B3 (de) Kabelordnender Einsatz für Steckverbinder
DE3242073C2 (de)
DE2508825C2 (de) Verseilelement für optische Kabel
EP0253437A2 (de) Elektrischer Freileiter mit einer optischen Nachrichtenleitung
DE6916274U (de) Wasserdichte knickschutztuelle
DE3010987C2 (de) Steckverbinder für ein mehrere Leiter, einen Abschirmmantel und eine Umhüllung aufweisendes Elektrokabel
EP1518308A1 (de) Fluiddichte kabeldurchführung
DE3605389A1 (de) Mit einer einziehverkappung versehenes ende eines insbesondere optischen kabels
DE2904955A1 (de) Auschiebbarer endenabschluss fuer geschirmte starkstromkabeladern mit sektorfoermigem aderquerschnitt
DE3329904C2 (de)
EP0096792A2 (de) Elektrisches Gerät mit Kabelanschluss
DE967481C (de) Loesbare elektrische Anschlussgeraete
DE202014104733U1 (de) Schutzmanschette zur Abdichtung einer Anschlussleitung an einem Gehäuse
DE1165122B (de) Kabeldurchfuehrungsdichtung
DE2340314A1 (de) Zugentlastete kabeldurchfuehrung durch eine wand von elektrischen geraeten
DE3304145C2 (de) Kabelabschluß oder -verbindung
DE913302C (de) Wasserdichte, mit einer Stopfbuchse versehene Einfuehrung fuer elektrische Kabel mitMaenteln aus leicht verformbarem Werkstoff
DE19837530C5 (de) Kabeleinführung
AT380755B (de) Kabeleinfuehrungseinsatz zum einsatz in die oeffnung des endstutzens einer kabelmuffe
DE1048309B (de) Stecker mit Beruehrungsschutz
DE2609079B1 (de) Kabeleinfuehrung
DE850167C (de) Dichtungskappe fuer elektrische Kabel
DE8307764U1 (de) Flachbandkabel
DE2405241C3 (de) Kontakteinrichtung für Kabelanschlüsse