DE6915223U - Lehrmittel fuer kinder in form eines baukastens - Google Patents

Lehrmittel fuer kinder in form eines baukastens

Info

Publication number
DE6915223U
DE6915223U DE6915223U DE6915223U DE6915223U DE 6915223 U DE6915223 U DE 6915223U DE 6915223 U DE6915223 U DE 6915223U DE 6915223 U DE6915223 U DE 6915223U DE 6915223 U DE6915223 U DE 6915223U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
letters
grooved
boards
grooves
numbers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6915223U
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Wosab
Alice Jackstadt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6915223U priority Critical patent/DE6915223U/de
Publication of DE6915223U publication Critical patent/DE6915223U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B11/00Teaching hand-writing, shorthand, drawing, or painting
    • G09B11/04Guide sheets or plates; Tracing charts
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B1/00Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways
    • G09B1/02Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements
    • G09B1/04Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols
    • G09B1/06Manually or mechanically operated educational appliances using elements forming, or bearing, symbols, signs, pictures, or the like which are arranged or adapted to be arranged in one or more particular ways and having a support carrying or adapted to carry the elements the elements each bearing a single symbol or a single combination of symbols and being attachable to, or mounted on, the support
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B19/00Teaching not covered by other main groups of this subclass
    • G09B19/02Counting; Calculating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Gegenstand vorliegender Erfindung sind Rillentafeln als Lehrmittel für Kinder, in Form eines Baukastens. Diese Rillentafeln sind Kunststofftafeln, Hartholztafeln, Blechtafeln, Leichtmetalltafeln, Pappmacheetafeln, Aluminiumtafeln, Zinntafeln, oder Tafeln aus beliebig anderem geeigneten Material. Dadurch gekennzeichnet, daß die Tafeln mit Rillen beliebiger Form, Länge, Breite, und Tiefe versehen sind. Das Neuartige der Erfindung ist, daß die Rillen dieser Tafeln die Form von Buchstaben des ganzen Alphabets, von Wörtern, Sätzen in jeglicher Schrift und Sprache und in beliebiger Anzahl, sowie auch von Ziffern, von Bildern, von Menschen, Tieren, Pflanzen, Gegenständen, erdkundlichen Karten und Formen von anderem Schulstoff haben können. Ritze ich z.B. in eine Holztafel eine oder mehrere Rillen in Buchstabenform, so erhalte ich eine Rillentafel.
Säge ich z.B. aus einer Holztafel einen Buchstaben aus, und versehe ihn auf der Oberseite mit einer oder mehreren Rillen, so erhalte ich ebenfalls eine Rillentafel.
Befestige ich z.B. die mit einer oder mehreren Rillen versehenen Buchstaben auf einer Tafel, so erhalte ich ebenfalls eine Rillentafel. Vertiefe ich z.B. die Rillen in den obengenannten Rillentafeln dergestalt, daß der Boden der Rillentafeln durchstoßen wird, so erhalte ich eine Rillentafel, die wie eine Schablone aussieht, und zum Schreiben- oder Zeichnenlernen vorzüglich geeignet ist. Alle Rillentafeln können an beliebiger Stelle ihrer Rückseite mit einem magnetischen Eisen- oder Stahlteilchen versehen sein, welche die Rillentafeln befähigen, an einer Magnet- oder Stahltafel zu haften. Ebenso sind andere, bereits bekannte Aufhänge- oder Haftvorrichtungen möglich, die die Rillentafeln befähigen, an einer Leiste an der Filztafel oder an einem anderen Ort angebracht zu werden. Ziehe ich z.B. einen Bindfaden durch eine Rillentafel, so erhalte ich eine Vorrichtung, zum Anbringen der Rillentafel, an einem zu bestimmenden Ort.
Beschreibung und Zweck der Erfindung: Die Rillentafeln sind als Lehrmittel für Kinder zum Schreiben- Zeichnen- Rechnen- und Lesenlernen gedacht, und sollen unter anderem der Schärfung des Formensinnes dienen. Die Rillen der Rillentafeln können mit Knetmasse wie z.B. Kitt, Teig, weichem Ton, Sand oder anderer geeigneter Füllmasse wie z.B. Würfeln, Perlen, Wollfäden, Erbsen, Holz- oder Kunststoffklötzchen, Schaumstoffflocken, kleineren Knöpfen, kleinen Kieselsteinchen gefüllt werden. Wenn die Knetmasse auf einer glatten Fläche platt aufgelegt ist, so kann diese mit Rillentafeln in Rillenbuchstabenform oder in Rillenzifferform oder in anderen Rillengegenständen aus der Knetmasse, wie beim Kuchenteig aus- oder eingedrückt oder ausgestanzt werden.
Die Kinder können z.B. auch die Rillen der Rillentafeln mit vorgefertigten, hierzu passenden Buchstaben oder Rillenbuchstaben oder Rillenziffern ausfüllen. Die Kinder können aber auch mit Schreibstiften die Rillen der Rillentafeln entlangfahren und wenn der Boden der Rillentafel bereits durchstoßen ist und eine Schreibunterlage unterschoben wird, so ist das Geschriebene auf dieser Unterlage ersichtlich. Rillentafeln, die z.B. die Grenzen eines Landes oder den Lauf der Flüsse zeigen, dienen der erdkundlichen Unterweisung.

Claims (11)

1. Lehrmittel bestehen aus: Tafeln, beliebiger Größe, Form und Stärke, dadurch gekennzeichnet, daß diese Tafeln mit eingebauten Rillenbuchstaben des in- und ausländischen Alphabets, in beliebiger Größe, beliebiger Breite, beliebiger Tiefe und Form der Rillen in jeglicher Schrift mit oder ohne Boden versehen sein können.
2. Dadurch gekennzeichnet, daß die Rillenbuchstaben für die Tafeln mit gleich großen, zur Form und Breite der eingebauten Rillenbuchstaben zum Ein- und Auflegen in diese passend sind.
3. Dadurch gekennzeichnet, daß die ein- oder aufgelegten Buchstaben mit oder ohne Rillen sind, deren Rillen man mit Schreibstift nachfahren kann, sodaß auf einer Unterlage der Buchstabe zu erkennen ist.
4. Dadurch gekennzeichnet, daß nicht nur Rillenbuchstaben, sondern auch Ziffern, Bilder von Menschen, Tieren, Pflanzen, Gegenständen, erdkundlichen Karten, mathematischen Formeln und Formen von anderem Schulstoff mit Rillen verschiedenster Größe, Breite und Tiefe mit oder ohne Boden auf die selbe Art und Weise hergestellt werden können.
5. Dadurch gekennzeichnet, wobei diese Rillen in vorhergehend angegebene Gegenstände sowie in die Tafeln, Buchstaben oder Ziffern eingepresst, eingeritzt, eingelassen, eingeprägt, eingesägt, ausgeschnitten, beliebig vertieft oder auf die Tafeln aufgesetzt oder in Leisten eingefügt sind. Diese Rillentafeln, Buchstaben, Ziffern können wie schon oben angegeben in beliebiger Größe, Form und Stärke sein, was auch bedeutet, daß sie aus den Umrissen der oben genannten Buchstaben, Ziffern und der anderen Formen bestehen können.
6. Dadurch gekennzeichnet, daß die Buchstaben oder Ziffern ausgeschnitten sind.
7. Dadurch gekennzeichnet, daß in die Buchstaben oder Ziffern Rillen eingeschnitten sind.
8. Dadurch gekennzeichnet, daß die Buchstaben oder Ziffern als Formen ausgebildet sind (zum Ausstechen oder Füllen von Knetmasse, Teig, Ton oder Kitt).
9. Dadurch gekennzeichnet, daß die Tafeln, Buchstaben und Ziffern und die anderen Gegenstände aus Kunststoff, Kunstglas aus Hartholzfaserplatten, Blech, versteiftem Kartonpapier, Pappmachee, Leichtmetall, Aluminium, Zinn, oder anderen geeigneten Materialien bestehen.
10. Dadurch gekennzeichnet, daß, wenn ich z.B. die Rillen in den vorgenannten Rillentafeln vertiefe, so daß der Boden der Rillentafeln durchstoßen wird, so erhalte ich eine Rillentafel, die wie eine Schablone aussieht und zum Schreiben- oder Zeichnenlernen vorzüglich geeignet ist.
11. Dadurch gekennzeichnet, daß alle Rillentafeln, Buchstaben, Ziffern und die anderen angegebenen Gegenstände an beliebiger Stelle ihrer Rückseite mit einem magnetischen Eisen- oder Stahlteilchen versehen sind, welche diese befähigen,
DE6915223U 1969-02-03 1969-02-03 Lehrmittel fuer kinder in form eines baukastens Expired DE6915223U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6915223U DE6915223U (de) 1969-02-03 1969-02-03 Lehrmittel fuer kinder in form eines baukastens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6915223U DE6915223U (de) 1969-02-03 1969-02-03 Lehrmittel fuer kinder in form eines baukastens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6915223U true DE6915223U (de) 1969-10-09

Family

ID=34088254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6915223U Expired DE6915223U (de) 1969-02-03 1969-02-03 Lehrmittel fuer kinder in form eines baukastens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6915223U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6604970U (de) Herstellung von buchstaben, zahlen und symbolen fuer schilder und tafeln, insbesondere slebstklebenden buchstaben u.dergl.
DE6915223U (de) Lehrmittel fuer kinder in form eines baukastens
DE6802680U (de) Billentafeln zum erleichterten schreiben-zeichnen-rechnenlernen und zum ueben mit knetmasse fuer kinder
DE688652C (de) Grundstoff zum Herstellen von Modellbauten
US3248804A (en) Teaching aid
DE820216C (de) Lehrmittel fuer den Rechenunterricht oder Anzeigemittel fuer geschaeftliche Angaben
DE925690C (de) Firmenschild, insbesondere fuer Laeden
DE895987C (de) Lehr- und Anschauungsmittel zum Erlernen des Rechnens
CH149737A (de) Architektonisches Zusammensetzspiel zur bildlichen Darstellung von Möbel- und Hausfassaden, Gartenanlagen usw.
DE1792417U (de) Vorrichtung fuer lehr- und vortragszwecke.
DE1045132B (de) Tafel, insbesondere fuer Lehrzwecke
DE1630908U (de) Rechenktoetzchen fuer schulanfaenger.
DE1614965U (de) Schriftraum-messgeraet.
DE7922500U1 (de) Zeichentafel
DE7523097U (de) Schreibtafel für Kinder
DE1860020U (de) Baukasten.
DE7421129U (de) Foto-Samme !rahmen
DE1916239U (de) Notizblock.
DE1770090U (de) Schaupackung fuer stabfoermige gegenstaende.
Vegar A Comparison of Results Obtained by Changing the Amount of Emphasis Placed on Different Aspects of a Seventh Grade Mechanical Drawing Course
DE1917736A1 (de) Hilfsgeraet zum Schreiben mit der freien Hand von Grossbuchstaben
DE1855051U (de) Plastilin-modellierspiel.
DE1797584U (de) Auflegeplatte fuer schulmoebel.
DE1793113U (de) Neigungs-zeichengeraet fuer verzerrte massstabsverhaeltnisse.
DE1850765U (de) Spiel mit veraenderlichem grundriss.