DE682241C - Masse zum Abschliessen oel- oder fetthaltiger Gegenstaende, insbesondere Kondensatoren - Google Patents

Masse zum Abschliessen oel- oder fetthaltiger Gegenstaende, insbesondere Kondensatoren

Info

Publication number
DE682241C
DE682241C DEB168923D DEB0168923D DE682241C DE 682241 C DE682241 C DE 682241C DE B168923 D DEB168923 D DE B168923D DE B0168923 D DEB0168923 D DE B0168923D DE 682241 C DE682241 C DE 682241C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compound
closing
grease
containing oil
capacitors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB168923D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEB168923D priority Critical patent/DE682241C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE682241C publication Critical patent/DE682241C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G2/00Details of capacitors not covered by a single one of groups H01G4/00-H01G11/00
    • H01G2/12Protection against corrosion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Preventing Corrosion Or Incrustation Of Metals (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Masse zum Abschließen öl- oder fetthaltiger Gegenstände, insbesondere Kondensatoren Es ist bekannt, die Wickel von Kondensatoren nach der Tränkung mit einer Vergußmasse zu umgeben oder z. B. nach dem Einbau in einen Becher mit Vergußmasse gegen die Außenluft abzuschließen. Bei ölgetränkten Kondensatoren hat sich jedoch gezeigt, daß die üblichen Vergußmassen, z. B. die Asphaltmassen oder die Kolophoniumwachsmischungen, vom Tränkungsmittel des Wickels angegriffen oder aufgelöst werden.
  • Die Erfindung hat eine neue Vergußmasse, insbesondere für ölgetränkte Kondensatoren, zum Gegenstand, bei der ein nachteiliger Einfiuß des Öles nicht eintritt. Die Masse besteht gemäß der Erfindung aus einer Mischung von 7o bis 7 5 % Kolophonium, i o bis i 5 % Gummi und einem anorganischen Füllmittel.
  • Es hat sich gezeigt, daß eine solche Masse die geschilderten Nachteile nicht besitzt; denn das anorganische Füllmittel erhöht nicht nur die mechanische Festigkeit und den Tropfpunkt der Kittmasse wesentlich, sondern es bewirkt auch, daß die Kittmasse so ölbeständig ist, daß sie sich zur Umhüllung von ölhaltigen Gegenständen eignet. Diese Wirkung beruht darauf, daß sich die anorganischen Füllstoffe dem Angriff von ölen und Fetten-gegenüber vollkommen indifferent verhalten und dadurch das Eindringen von ölen oder Fetten in die Kittmasse aufhalten. Außerdem zeichnet sich die Kittmasse noch durch ein sehr geringes Schwindungsvermögen aus, so daß beim Erkalten keine Risse und Spalten entstehen können, durch welche das Kondensatortränkungsmittel austreten 'kann.
  • Sehr gute Eigenschaften wurden erhalten bei einer Mischung von 72,5 % Kolophonium, 14,50/0 Crepegummi und 130,10 Kieselgur. Statt Kieselgur.kann auch jeder andere Füllstoff verwendet werden, der den Tropfpunkt der Masse erhöht. Besonders zu .empfehlen sind keramische Stoffe als Füllmittel, wie z. B. Kalk, Ton, Kaolin oder Quarzsand.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Masse zum Abschließen öl- oder fetthaltiger Gegenstände, insbesondere Kondensatoren, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Mischung von 7 o bis 7 5 % Kolophonium, i o bis 15 % Gummi und - im Rest - einem anorganischen Füllmittel besteht.
  2. 2. Masse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Füllmittel ein keramischer Stoff verwendet ist.
  3. 3. Masse nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Füllmittel Kieselgur verwendet ist.
DEB168923D 1935-03-01 1935-03-01 Masse zum Abschliessen oel- oder fetthaltiger Gegenstaende, insbesondere Kondensatoren Expired DE682241C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB168923D DE682241C (de) 1935-03-01 1935-03-01 Masse zum Abschliessen oel- oder fetthaltiger Gegenstaende, insbesondere Kondensatoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB168923D DE682241C (de) 1935-03-01 1935-03-01 Masse zum Abschliessen oel- oder fetthaltiger Gegenstaende, insbesondere Kondensatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE682241C true DE682241C (de) 1939-10-11

Family

ID=7006190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB168923D Expired DE682241C (de) 1935-03-01 1935-03-01 Masse zum Abschliessen oel- oder fetthaltiger Gegenstaende, insbesondere Kondensatoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE682241C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE945530C (de) * 1944-12-22 1956-07-12 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung von Trockengleichrichtern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE945530C (de) * 1944-12-22 1956-07-12 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung von Trockengleichrichtern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3312911C2 (de) Mittel zum Wasserabweisendmachen anorganischer Bauelemente
DE2855408A1 (de) Verfahren zur herstellung von flexiblem graphit und das dabei erhaltene produkt
DE682241C (de) Masse zum Abschliessen oel- oder fetthaltiger Gegenstaende, insbesondere Kondensatoren
DE2745750A1 (de) Zementfreies baumaterial
US1188977A (en) Wood-filler.
DE561339C (de) Streich- und Spachtelmasse
DE737682C (de) Dichtungsmasse fuer oelfuehrende Rohrleitungen und Apparate
DE671311C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren
DE960079C (de) Verfahren zum Einfetten von Formen in der tonverarbeitenden Industrie
DE235343C (de)
DE524631C (de) Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Gegenstaenden, die ganz oder vorzugsweise aus Korund bestehen
DE417773C (de) Aluminium-Silicium-Legierungen und Verfahren zu ihrer Veredelung
DE872766C (de) Glueh- und chemikalienbestaendige UEberzugsmassen
DE393439C (de) Holzersatzmasse
DE1771695A1 (de) Zusatzstoff fuer Moertel
DE934966C (de) Kokillenschlichte
DE419902C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kaltglasur auf Baustoffen, wie Beton, Sandstein, Ton, Mauerwerk u. dgl.
AT87239B (de) Verfahren zur Herstellung von sogenannten Wunderkerzen oder ähnlichen pyrotechnischen Erzeugnissen.
DE748605C (de) Verfahren zur Isolierung elektrischer Leiter
DE599298C (de) Verfahren zur Herstellung eines Linoleumzementersatzes
DE631900C (de) Verfahren zur Herstellung chemisch wirksamer Kunstasphalte
DE849152C (de) Verfahren zum Entschaeumen von zaehfluessigen Auftragsmassen (Anstrich-, Spachtel-, Betonmassen od. dgl.) unter gleichzeitigem Verdichten der Massen
DE1433960C3 (de) Sandmischung für das Herstellen von Formen oder Kernen
DE654833C (de) Verfahren zur Herstellung eines Baustoffgemisches fuer zementgebundene Strassendecken
DE320093C (de) Bremsmaterial