DE6811015U - Rolladenkasten aus hartschaumkunststoff mit aussenbeplankung aus holzwolle-zement-platten - Google Patents

Rolladenkasten aus hartschaumkunststoff mit aussenbeplankung aus holzwolle-zement-platten

Info

Publication number
DE6811015U
DE6811015U DE6811015U DE6811015U DE6811015U DE 6811015 U DE6811015 U DE 6811015U DE 6811015 U DE6811015 U DE 6811015U DE 6811015 U DE6811015 U DE 6811015U DE 6811015 U DE6811015 U DE 6811015U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutter
woodwool
foam plastic
hard foam
shutter case
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6811015U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ISOTEX LEICHTBAUPLATTENWERK KA
Original Assignee
ISOTEX LEICHTBAUPLATTENWERK KA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ISOTEX LEICHTBAUPLATTENWERK KA filed Critical ISOTEX LEICHTBAUPLATTENWERK KA
Priority to DE6811015U priority Critical patent/DE6811015U/de
Publication of DE6811015U publication Critical patent/DE6811015U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)
  • Aftertreatments Of Artificial And Natural Stones (AREA)

Description

• ·
lit f > I
PATENTANWALT
DR. ING. C. HANDZIK SSw
J(r.cie(offi(9p.ii)3i5tVaa ndzi k
8 !-.'■ ■; π -■; h ' 'Λ '>'
15. Ii.60
Isotex-LeichtbaupIsttenwerk
Karl Y/ohifahrt Yr Landsberg/L.-Frieuheim
icolladeukasten, iiü wesentlichen boateheud aus Hartscliauukuu st stoff mit oder ohne äußere Beplankung, z. B. uurch Holzwollezeuientplatten und gg:t. mit einer Aruiierung, z. B. streckmetall od. dgl.
Es sind Rolladenkästen bekannt, die mit einer Seitenbeplankung aus Holzwollezementplotten versehen sind und innen eine U-förmig gebogene Hartfaserplatte aufweisen, wobei der Zwischenraum durch Hartschauui ausgefüllt ist. Nachteilig ist hierbei, naß die Hartfaserplatte sehr feur-itigkeitseiapfindlich ist, so daß sich der Rolladenkasten insbesondere vor dem Einbau an der Baustelle verzieht und dadurch unbrauchbar ist. Außerdem ist die Hartfaserplatte verhältnismäßig dick und schwer, was für die gesamte Wandstärke des RoIlladenkastenschenkelf? von Nachteil ist.
Zur Beseitigung dieses Nachteils wirci neuerungsgeraäß ein Kolladenkasten, im wesentlichen bestehend aus Hart-
III f t · ■ · 9 ψ ι
• «II*« I I t * 4 t t »4 »«
schaumkunststoff mit oder ohne äußere Beplankung, ζ. B. durch Holzwollezementplatten und ggf. mit einer Armier uug, z. B. Kipp en streckine tall od. dgl., in Vorschlag gebracht, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Sichtfläche des tunuelartigen Schaumstoffkörper's mit. einer harten Kunststoffschicht, z. 2. Polyester bzw. Epoxyharzen, im Sin-itzverfahren beschichtet oder mit einer thermoplastisch verformbaren, ggf. perforierten Kunststoffolie, z. 3. aus PVC, Polystyrol od. dgl., verschleißt ist.
Hierdurch wird ein außerordentlich homogener, kompakter und formfester Rolladenkasten gebildet. Zudem kann die U-xö'rmige Form der harten Kunststoffolie durch Erhitzen auf einer entspreehenüeu Form leicht hergestellt werden, Da die Kunstetoffbeschichtung bzw. die Kunststoffolie sehr dünn ist, steht für den isolierenden Hartschaumkunststoff ein größtmöglicher Raum zur Verfugung.
In der Zeichnung ist ;ie Neuerung beispielsweise veranschariieht.
Der Uolladenkasr.en weist eine lotrechte Seitenbeplankung 1 aus einem .^Izwollezementgeaiisch als Putzträger und einen tunnelartigen Hartschaumkörper 2 auf. Auf die innere Sichtfläche oer letzteren ist eine harte, dünne Kunststoffschicht 3 aufgebracht. Es kann dies durch Beschichten mit Polyester bzw. Epoxyharzen im Spritzverfahren oder durch Verschweißen, ggf. mit einer perforierten Kunststoffolie, z. B. aus PVC, Polystyrol od. dgl. erfolgen.
Ί.

Claims (1)

  1. I Il · t t t
    I)II I I ·
    1 I III It
    ' I I I I I ·
    > ι I I I f
    < > ι J 1 > Il
    Schutzanspruoh
    Rolladenkasten im wesentlichen bestehend aus Hartschaumkunststoff mit oder ohne äußere Beplankung, z. B. durch Holzvvollezementplatten und ggf. mit einer Armierung, z. B. Rippenstreckinetall od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die innere Sichtfläche des tunnelartigen Schauustoffkörpers mit einer harten Kunststoffschicht, z. B. Polyester bzw, Epoxyharzen, im Spritzverfahren beschichtet oder mit einer thermoplastisch verformbaren, ggf. perforierten Kunststofffolie, z. B. aus PVC, Polystyrol od. dgl., bedeckt ist
    Hi! Patentanwalt
    11015
DE6811015U 1968-12-11 1968-12-11 Rolladenkasten aus hartschaumkunststoff mit aussenbeplankung aus holzwolle-zement-platten Expired DE6811015U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6811015U DE6811015U (de) 1968-12-11 1968-12-11 Rolladenkasten aus hartschaumkunststoff mit aussenbeplankung aus holzwolle-zement-platten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6811015U DE6811015U (de) 1968-12-11 1968-12-11 Rolladenkasten aus hartschaumkunststoff mit aussenbeplankung aus holzwolle-zement-platten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6811015U true DE6811015U (de) 1969-05-08

Family

ID=34070143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6811015U Expired DE6811015U (de) 1968-12-11 1968-12-11 Rolladenkasten aus hartschaumkunststoff mit aussenbeplankung aus holzwolle-zement-platten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6811015U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2703725A1 (fr) * 1993-04-02 1994-10-14 Berreth Rainer Caisson de volet roulant.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2703725A1 (fr) * 1993-04-02 1994-10-14 Berreth Rainer Caisson de volet roulant.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1609586A1 (de) Vorgefertigtes Bauelement aus Holz und Kunststoff
DE6811015U (de) Rolladenkasten aus hartschaumkunststoff mit aussenbeplankung aus holzwolle-zement-platten
DE1509368A1 (de) Fussboden mit Sockelleiste
US1462934A (en) Wall and method of making same
DE1804248A1 (de) Fertigbauelement,insbesondere fuer Fassaden,Waende und Boeden
DE3238093A1 (de) Mehrschichtige bauplatte
DE2512191A1 (de) Bau-montageplatte
DE316091C (de)
US1510233A (en) Plaster-receiving board
DE202010002389U1 (de) Gebäude in Skelettbauweise mit hoher Wärmedämmung
DE1879213U (de) Wandplatte, fliese od. dgl.
AT264788B (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundkörpern
CH485083A (de) Hartschaumschichtplatte mit Dampfsperre
DE7719309U1 (de) Aussenfassadentafel
DE714785C (de) Verfahren zum Herstellen von Leichtisolierkoerpern
CH448465A (de) Verfahren zum Verkleiden von Wänden, Decken, Böden und dgl. und Platte zur Durchführung des Verfahrens
CH380344A (de) Bauplatte und Verfahren zur Herstellung derselben
DE423540C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtsteinen und Leichtplatten
DE1759417A1 (de) Grossformatige,mehrschichtige,massive Fertigteilleichtbauplatte
DE6809700U (de) Isolierendes, starres bauelement
AT289357B (de) Bauelement zur Herstellung von Bauwerkswänden in Mantelbetonbauweise
DE2027935A1 (en) Building blocks - consisting of normal building material - covered with a synthetic resin concrete layer
DE1973128U (de) Waermedammende wand- und deckenverkleidungsplatte.
DE1835988U (de) Selbsttragende bauplatte aus armierten kunststoffschaeumen fuer die herstelung von fertighaeusern.
DE2823162A1 (de) Verfahren zur herstellung einer wand fuer fertig- oder halbfertighaeuser