DE680843C - Schmiermittel - Google Patents

Schmiermittel

Info

Publication number
DE680843C
DE680843C DEN41740D DEN0041740D DE680843C DE 680843 C DE680843 C DE 680843C DE N41740 D DEN41740 D DE N41740D DE N0041740 D DEN0041740 D DE N0041740D DE 680843 C DE680843 C DE 680843C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trithiocarbonate
weight
percent
ethenyl
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN41740D
Other languages
English (en)
Inventor
Willem Coltof
Christiaan Nicolaas Ja Nooijer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bataafsche Petroleum Maatschappij NV
Original Assignee
Bataafsche Petroleum Maatschappij NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bataafsche Petroleum Maatschappij NV filed Critical Bataafsche Petroleum Maatschappij NV
Priority to DEN41740D priority Critical patent/DE680843C/de
Priority to GB7395/38A priority patent/GB488483A/en
Priority to FR835591D priority patent/FR835591A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE680843C publication Critical patent/DE680843C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M135/00Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing sulfur, selenium or tellurium
    • C10M135/32Heterocyclic sulfur, selenium or tellurium compounds
    • C10M135/34Heterocyclic sulfur, selenium or tellurium compounds the ring containing sulfur and carbon only
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2219/00Organic non-macromolecular compounds containing sulfur, selenium or tellurium as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2219/06Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof
    • C10M2219/062Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof having carbon-to-sulfur double bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2030/00Specified physical or chemical properties which is improved by the additive characterising the lubricating composition, e.g. multifunctional additives
    • C10N2030/12Inhibition of corrosion, e.g. anti-rust agents or anti-corrosives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description

  • Schmiermittel Es ist bekannt, Thiocarbonate Schmiermittel zuzusetzen, um sie zur Verwendung uiriter hohem Druck und erhöhten Temperaturen geeignet zu machen (sog. Hochdruckschmiermittel). Insbesondere sind Alkyltrithiocar= bonate schon vorgeschlagen worden. Indessen sind, bisher Alkenyltrithiocarbonate nicht erwähnt worden.
  • Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß Alkenyltrithiocarbonate im allgemeinen günstigere Ergebnisse zeitigen als andere Thiocarbonate, wie Alkyltrithiocarbonate mit etwa dem gleichen Molekulargewicht. Bei der Untersuchung mit Hilfe der Timkenvorrichtung wurden höhere OK-Werte erhalten, als e s bei ,den entsprechtüden Alkyltrithio@carbonaten der Fall war.
  • Weiterhin wurde gefunden, daß die Verwendung von Alkenyltrithiocarbonaten noch weitere Vorteile bietet. Schmiermittel, ;denen diese Stoffe zugesetzt sind, zeigen das Bestreben, die Abnutzung der Metallteile in merklichem Ausmaß zu verhindern. Weiterhin ergab. sich, daß durch den Zusatz von Alkenyltrithiocarbonaten völlig die korrodierende Eigenschaft der Schmiermittel gegenüber Metalloberflächen bei höheren Temperaturen beseitigt wird, wobei keine Korrosion auftritt, wenn die hiermit geschmierten Maschinenteile in Ruhe bleiben.
  • Schließlich ergab sich, daß die Schmierwirkung der öle, denen Alkenyltrithiocarbonate zugesetzt waren, infolge :der Verminderung des Reibungskoeffizienten verbessert war.
  • In diesen Punkten erwiesen sich die erreichten Wirkungen als besser denn bei der Verwendung von Alkyltrithiocarbonaten von nahezu dem gleichen Molekulargewicht.
  • Gemäß der Erfindung kommen insbesondere Äthenyl- und Propenyltrithiocarbonate in Betracht. Selbst kleine Mengen dieser Stoffe, im allgemeinen weniger als 1,50,'0, genügen, um den Schmiermitteln die obenerwähnten Eigenschaften zu verleihen, und zwar insbesondere Mineralschmierölen.
  • Beispiel i Gewichtsprozent Äthenyltrithiocarbonat wurde in einem mineralischen Schmieröl gelöst. Das Erzeugnis wurde mit einem ähnlichen Schmiermittel verglichen, dem i Gewichtsprozent Dünethyltrithiocarb:onat zugesetzt worden war. -Die bei Verwendung des Timkenapparates erzielten Werte waren folgende:
    OK-Wert
    Ausgangsöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . o,8 kg,
    Öl -E- z Gewichtsprozent Äthenyl-
    trithiocarbonat . . . . . . . . 16,8 - ,
    Öl + = Gewichtsprozent Dimethyl-
    - .
    trithiocarbonat ...... . . 14,4
    Die Untersuchung mit dem Underwoodprüfer zeitigte folgende Ergebnisse:
    Durch-
    schnittliche
    Gewichts-
    veeminderung
    halb
    Lagermessing -
    Fiupferblei.
    Ausgangsöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55-8o mg,
    Öl -j- '/4 Gewichtsprozent Äthenyl-
    trithiocarbonat ........ 1/2 -
    Öl -f- '/4 Gewichtsprozent Dimethyl-
    .
    trithiocarbonat . . . . .... 4-5 -
    Bei Verwendung eines Cadmitimsilberlagers wurde die Korrossion sogar von 258 bis 279 mg auf o mg durch Zusatz von 1;4 Gewichtsprozent Äthenyltrithiocarbonat vermimdert. Der ferrum reductum-Versuch ergab `eine Korrosionsverminderung bei Zusatz zum -Schmieröl bei 1/4 Gewichtsprozent Äthenyltrithiocarbonat .... von 37%, bei i Gewichtsprozent Äthenyltrithiocarbonat 58%, bei 1/4 Gewichtsprozent Dimethyltrithiocarbonat 13 %, bei i Gewichtsprozent Dimethyltrithiocarbonat 26%. Schließlich zeigte ein Öl, das in der Deeleymaschine einen Reibungskoeffizienten von o, i35 aufwies, bei Zusatz von lediglich o, i oto Äthenyltrithiocarbonat einen Reibungskoeffizienten Von 0,120.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schmiermittel, gekennzeichnet durch einen Gehalt kleiner Mengen von Alkenyltrithiocarb.onaten, insbesondere Äthenyl-und Propenyltrithiocarbonat.
DEN41740D 1938-03-05 1938-03-05 Schmiermittel Expired DE680843C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN41740D DE680843C (de) 1938-03-05 1938-03-05 Schmiermittel
GB7395/38A GB488483A (en) 1938-03-05 1938-03-09 A process for the improvement of lubricants
FR835591D FR835591A (fr) 1938-03-05 1938-03-22 Procédé pour l'amélioration des lubrifiants

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN41740D DE680843C (de) 1938-03-05 1938-03-05 Schmiermittel
GB7395/38A GB488483A (en) 1938-03-05 1938-03-09 A process for the improvement of lubricants
FR835591T 1938-03-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE680843C true DE680843C (de) 1939-09-08

Family

ID=9832286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN41740D Expired DE680843C (de) 1938-03-05 1938-03-05 Schmiermittel

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE680843C (de)
FR (1) FR835591A (de)
GB (1) GB488483A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2213050A1 (en) * 1996-08-21 1998-02-21 John S. Manka Compositions containing thiocarbonates and acylated-nitrogen containing compounds
US5834407A (en) * 1996-08-21 1998-11-10 The Lubrizol Corporation Lubricants and functional fluids containing heterocyclic compounds

Also Published As

Publication number Publication date
GB488483A (en) 1938-07-07
FR835591A (fr) 1938-12-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1644941A1 (de) OEl
DE680843C (de) Schmiermittel
DE2440531A1 (de) Schmiermittelgemisch, seine verwendung als hydraulikfluessigkeit und additivkonzentrat zu seiner herstellung
DE1594603A1 (de) Oxydationsbestaendiges,hydraulisches OEl
DE935272C (de) Schmierfette
DE1297797B (de) Schmieroel
DE942522C (de) Schmiermittel auf Siloxangrundlage
DE898065C (de) Verfahren zum Stabilisieren von Erdoelprodukten, insbesondere viskosen Mineraloelen
DE1233525B (de) Schmieroelzusatz
DE859805C (de) Bleilagermetall
DE676909C (de) OEle, insbesondere Schmieroele
DE1168729B (de) Verwendung von í¬(CH)-O-Gruppen enthaltenden Polyaethern bzw. Polyaetherestern als Schmiermittel
DE748638C (de) Dieseloele
DE954988C (de) Schmieroelzusatzstoffe
DE755850C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallpigmentpasten durch Behandlung von Metallpulvernin einer Kugelmuehle
DE923318C (de) Schmiermittel
DE1123421B (de) Hochtemperaturschmierfett
DE670107C (de) Schmiermittel
DE928194C (de) Schmierstoffzusatzmittel
DE872623C (de) Hochdruckschmiermittel
DE1125577B (de) Schmieroel
DE643508C (de) Schmieroel
DE686409C (de) Schmiermittel
DE536100C (de) Schmiermittel
DE747255C (de) Treibstoff fuer Dieselmotoren