DE6803685U - Anbauschalter - Google Patents

Anbauschalter

Info

Publication number
DE6803685U
DE6803685U DE19686803685 DE6803685U DE6803685U DE 6803685 U DE6803685 U DE 6803685U DE 19686803685 DE19686803685 DE 19686803685 DE 6803685 U DE6803685 U DE 6803685U DE 6803685 U DE6803685 U DE 6803685U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
rotary
base plate
saale
resistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686803685
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preh GmbH
Original Assignee
Preh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh GmbH filed Critical Preh GmbH
Priority to DE19686803685 priority Critical patent/DE6803685U/de
Publication of DE6803685U publication Critical patent/DE6803685U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft einen Anb?.uscLal ler :r.ur Korobinction ω t l;i-ehv.'id;.rständen, insbesondere L-reh'.viderstäaden in offener Ausführung. Auf sehr vielen Anwendungsgebiet er. werden Lr ehwiderstände in offener Ausführung direkt av " eine gedruckte Schalungsplatte gesetzt caer mehrere offene Lrehwide ..tände auf einer gemeinsamen Grundplatte r:u L.0oer.ar:r.ten Reglerleisten zusammengefaßt.
Zierbei ist in besonderen Fällen die Kombinaticr. mit einen, durch den nc oo des Drehwiderstandes bst&tigbarpr· Schalter erwünscht. Da der Sei.alter an dem Drehvriderstand selbst nic^t u.lt einfachen i._ittelr* uachtr:iriich un^eordi.6 c werden kann, ist für derartige Anwendun.^sfalle ein AnbauscV.alter zu schaffen, der av der den Drehwiderstand aufr.eh^er.ien Flct-·= festle^lur ist.
Gemäß der Neuerung wird voroeschlaeen, den Schalter ir. »inon: den Drehwiderstand übergreifend^ Gehäuse anzuordnen, das mit an federnden A-nien angeformten Rastnasen versehen ist, die zur Festlegung des Schalters in zugeordnete Ausnehmungen der Grundplatte des Drehwiderstand^ eingreifen.
Die Neuerung und weitere Einzelheiter derselben -.-,freien an h^nd d_r in vergrößertem Maßstäbe gehaltenen Zeichnungen für ein Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Die Abb. 1 zeigt eine Rückansicht; eines Drehwider^tandes mit auflese Estern Schalter mit teilweise aufgebrochenem Gehäuse,
die Abb. 2 einen Lrerwinerstand mit aufgesetzt^u. Sjhalter im Schnitt und die Abb. ρ ein'"· Draufsicht ei:.es Drehwiderstandet; mit aufgesetztem Schalter.
Auf eine Grundplatte (1) sind die /iiderstandstahn (2) mit den A- urd E-Anschlußfahr.en (^) und die Littelkontaktbahn mit der Anschlußfahne (4) durch Mieten (5) festgelegt. Im Zentriim dieser Bahnen ist der die Schleifkontakt-
« t
"2"
feder (β) tragende und mit ei.aer Käse (7) zur Betätigung des Anbauacnaltsrs (S) versehene Rotor (9) drehbar an dar Grundplatte (1) festgelegt. Zur Botäti^uü.j diont eir.e ixi dt η Rotor (9) einsteckbare und mit einem Ledienun^sk: cpf (iü) vcrüchenr '.VeIIe (11). Dor Schalter (8) ist in einem den Drehwiderstand üLcrjr^ifenden üehäuse (12) angeordnet, iossen Seitenteile (13) 7.UT ^-i'ütle^ur.g ;:;it Zapfen (Vj), die in Aus:i&::iiiun^ftn (I5) der Grundplatte (1, c-iu;;reir" :: und mit an federnden Armen (16) o.ngeformten Ras + naao; (17 J , Ii- ':.. -.Vn Au^'väLi.'.ungen (13) der Grundplatte (1) einrasten, versehen 3ir:d. ..-;r \:■:■ r;., 11 ^n.7 des Schal+era (Β) stent dabei die dem Rotor (9) des Drehwi. 3<?rj ta.r.i'?3 ^-..'•e.oratj liase (7) mit einem Kipphebel (19) i^

Claims (1)

  1. P r e h
    Elektrüfeinmechanische Werke
    Jakob Preh Nachf.
    8740 Bad Neustadt/Saale
    Sohweinfurter Str. 5 Bad Neustadt/Saale, d. 22.10.1968
    St/Kr
    22/68 Gbm
    Schutzanspruch
    Anbauschalter zur Kombination mit Drehwiderständen, insbesondere Drehwiderständen in offener Ausführung, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (8) in einem den Drehwiderstand übergreifenden Gehäuse (12) angeordnet ist, das mit an federnden Armen (16) angeformten Rastnasen (17) versehen ist, die zur Festlegung des Schalters in zugeordneten Ausnehmungen (18) der Grundplatte (1) des Drehwiderstandee eingreifen.
DE19686803685 1968-10-24 1968-10-24 Anbauschalter Expired DE6803685U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686803685 DE6803685U (de) 1968-10-24 1968-10-24 Anbauschalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686803685 DE6803685U (de) 1968-10-24 1968-10-24 Anbauschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6803685U true DE6803685U (de) 1969-04-24

Family

ID=6595191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686803685 Expired DE6803685U (de) 1968-10-24 1968-10-24 Anbauschalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6803685U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3514708A1 (de) * 1985-04-24 1986-10-30 BSG-Schalttechnik GmbH & Co KG, 7460 Balingen Drehpotentiometer mit schalter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3514708A1 (de) * 1985-04-24 1986-10-30 BSG-Schalttechnik GmbH & Co KG, 7460 Balingen Drehpotentiometer mit schalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3214683A1 (de) Duenne armbanduhr mit schrittschaltmotor
DE3104384A1 (de) &#34;schalter mit anzeige&#34;
DE6803685U (de) Anbauschalter
DE3218404A1 (de) Tastenfeld fuer eine gedruckte schaltung
AT218595B (de) Elektrisches Gerät mit Spannungsumschalter
DE3102404A1 (de) Mechanischer impulsgeber
DE2512529A1 (de) Elektrischer drehschalter
DE1615809B2 (de) Elektrisches Installationsgerät Ausscheidung aus: 1261921
DE7507813U (de) Betätigungsknopf für elektrische Geräte
AT66989B (de) Elektrischer Drehschalter.
DE1478353A1 (de) Achsenhalterung fuer Spielfahrzeuge
DE445543C (de) Schreibvorrichtung, die den Stromschluss bei schreibender Lichtreklame auf einem demLampenfeld zugeordneten Kontaktfelde bewirkt
DE2740826C2 (de) Handhabe zum Drehen eines drehbar an einem Chassis gelagerten Wellenstumpfes
DE8102221U1 (de) Spielgerät, insbesondere für Kinder
DE1640417C (de) Abnehmbarer Deckel zum Verschließen von Öffnungen
DE19912604C2 (de) Gegenlagerachse einer Fahrzeugsonnenblende
DE2621805A1 (de) Schaltermechanismus fuer einen einfachen schallplattenspieler
CH165619A (de) Zeitschalter zur wahlweisen Änderung des Zyklus einer periodischen Folge von Schaltungen.
DE2201646A1 (de) Elektrischer druckknopftaster
DE603509C (de) Wand- und Deckenzugschalter
EP0602381B1 (de) Bewegliche Figur
DE1908264U (de) Elektrischer schalter.
DE1829074U (de) Beleuchtungseinrichtung fuer elektrische schalter.
DE19521131A1 (de) Verstellvorrichtung zur Verstellung elektrischer Uhren, insbesondere in Kraftfahrzeugen
DE1490258B2 (de) Miniaturpotentiometer