DE679742C - Einrichtung an photographischen Kameras zum Befestigen von Vorsatzelementen mittels eines Doppelbajonetts - Google Patents

Einrichtung an photographischen Kameras zum Befestigen von Vorsatzelementen mittels eines Doppelbajonetts

Info

Publication number
DE679742C
DE679742C DEF83496D DEF0083496D DE679742C DE 679742 C DE679742 C DE 679742C DE F83496 D DEF83496 D DE F83496D DE F0083496 D DEF0083496 D DE F0083496D DE 679742 C DE679742 C DE 679742C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment elements
photographic cameras
bayonet
double bayonet
attaching attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF83496D
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhold Heidecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Original Assignee
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG filed Critical Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Priority to DEF83496D priority Critical patent/DE679742C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE679742C publication Critical patent/DE679742C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/02Bodies
    • G03B17/12Bodies with means for supporting objectives, supplementary lenses, filters, masks, or turrets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Structure And Mechanism Of Cameras (AREA)

Description

  • Einrichtung an photographischen Kameräs-zum Befestigen von Vorsatzelementen mittels eines Doppelbajonetts nach Patent 675 225 Zusatz zurn Patent 675 225 In dem Hauptpatent ist eine :Einrichtung an photographischen Kameras beschrieben, die zum Befestigen von Vorsatzelementen dient, die nach Art eines Bajonettverschlusses auf dem Objektivträger der Kamera befestigt sind. Der Erfindungsgedanke des Hauptpatents besteht darin, daß gleichmittig zur optischen Achse der Kamera ein Ring angebracht ist; der sowohl an seinem äußeren als seinem inneren Rand so ausgebildet ist, däß die Vorsatzelemente nach Art eines Bajonettverschlusses mit ihm verbunden werden können.
  • Die Erfindung betrifft eine Weiterbildung dieser Einrichtung und besteht darin, daß die Fassung des Objektivvorderteils so ausgebildet ist, daß sie das Doppelbajonettstück bildet.
  • Der Vorteil dieser Ausführung liegt darin, däß durch die neuartige Ausbildung der Fassung für die Außenlinse des Objektivs die zwei Vorsatzelemente beliebiger Art, beispielsweise ein Lichtfilter und eine Sonnenblende, unmittelbar an der Fassung befestigt werden können, wobei beide Elemente in besonders sicherer Weise gehalten werden.
  • Die Ausbildung der Fassung des Objektivvorderteils selbst als Doppelbajonettstück hat außerdem in bezug auf die Vereinfachung der Kameraherstellung den Vorteil, daß die Anfertigung eines besonderen Ringes nach Art des im Hauptpatent beschriebenen entbehrlich wird. Dadurch wird auch die Befestigung und Justierung des Ringes erspart.
  • In der Zeichnung sind beispielsweise zwei Ausführungsformen der Erfindung schematisch dargestellt wobei Abb-. i und 2 Schnitte durch einen Teil der Fassung einer Außenlinse eines photographischen Objektivs darstellen und Abb: 3 und q: die Aufsichten zu den Abb: i und z sind, In Abb. i ist z eine Außenlinse .eines photographischen Objektivs, die in bekannter Weise in der Fassung 2 mittels eines Grates gehalten wird. Die Fassung 2 ist beispielsweise durch Verschraubung mit der hier nicht weiter interessierenden Fassung q: des Objektivs verbunden. Die Fassung 2 ist so ausgebildet, daß sie einen Ring 5 bildet, der mit Lappen 6 und 7 versehen ist, die dazu dienen, Vorsatzelemente für Kameras so festzuhalten, wie dies im Hauptpatent geschildert ist.
  • In der Abb.2 ist eine Ausführungsform dargestellt; bei der die Fassung z außer dem Ring 5 noch einen weiteren Ring 8 aufweist, der dazu dient, solche Vorsatzelemente aufzunehmen, die nicht dazu bestimmt sind, bajonettartig befestigt zu werden, sondern in bisher bekannter Weise auf diesen Ring 8 aufgesteckt werden.
  • Diese Ausführungsform der Erfindung ermöglicht es also, wahlweise solche Vorsatzteile zu benutzen, die mit oder ohne Bajonetteinrichtung ausgebildet sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung an photographischen Kameras zum Befestigen von Vorsatzelementen mittels eines Doppelbajonetts nach. Patent 675 225, dadurch gekennzeichnet, daßdie Fassung des Objektivvorderteils so ausgcbildet ist, daß sie selbst das Doppelbajonettstück bildet.
DEF83496D 1937-08-14 1937-08-14 Einrichtung an photographischen Kameras zum Befestigen von Vorsatzelementen mittels eines Doppelbajonetts Expired DE679742C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF83496D DE679742C (de) 1937-08-14 1937-08-14 Einrichtung an photographischen Kameras zum Befestigen von Vorsatzelementen mittels eines Doppelbajonetts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF83496D DE679742C (de) 1937-08-14 1937-08-14 Einrichtung an photographischen Kameras zum Befestigen von Vorsatzelementen mittels eines Doppelbajonetts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE679742C true DE679742C (de) 1939-08-12

Family

ID=7114098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF83496D Expired DE679742C (de) 1937-08-14 1937-08-14 Einrichtung an photographischen Kameras zum Befestigen von Vorsatzelementen mittels eines Doppelbajonetts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE679742C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969857C (de) * 1950-09-28 1958-07-24 Franke & Heidecke Fabrik Photo Einrichtung zur Befestigung eines Vorsatzelementes fuer photographische Objektive

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969857C (de) * 1950-09-28 1958-07-24 Franke & Heidecke Fabrik Photo Einrichtung zur Befestigung eines Vorsatzelementes fuer photographische Objektive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE36818T1 (de) Objekttraeger fuer kamera-objektive und dabei verwendbare sonnenblende.
DE679742C (de) Einrichtung an photographischen Kameras zum Befestigen von Vorsatzelementen mittels eines Doppelbajonetts
DE7107072U (de) Objektiv mit zwischenring
DE424177C (de) Abnehmbare Spritzbrettlampe fuer Kraftfahrzeuge
DE713861C (de) Einstellvorrichtung fuer photographische Objektive
DE678053C (de) Einrichtung an photographischen Kameras zum Befestigen von Vorsatzelementen
DE2205976C2 (de) Blendenanzeige für Objektive, vorzugsweise für Vergrößerungsobjektive
DE729240C (de) Am Stahlhelm zu befestigende Taschenlampe
DE538591C (de) Schmuckstueck mit auswechselbarer Steinfassung
DE697982C (de) Sonnenblende fuer photographische Objektive
DE675225C (de) Einrichtung an photographischen Kameras zum Befestigen von Vorsatzelementen
DE457787C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Mattscheibe bei Aufnahmekinematographen
DE639392C (de) Photographische Kamera
AT322359B (de) Anzeigevorrichtung, insbes. blendenanzeige für objektive, vorzugsweise für vergrösserungsobjektive
DE472854C (de) Im besondern fuer Kraftfahrzeuge geeigneter Scheinwerfer
DE605721C (de) Irisblende
DE612998C (de) Optische Beleuchtungseinrichtung fuer Rundfunkempfaenger u. dgl. mit Skalenlichtzeiger
DE708002C (de) Irisblende
DE969857C (de) Einrichtung zur Befestigung eines Vorsatzelementes fuer photographische Objektive
DE828706C (de) Einrichtung an Eisenbahn-Signallaternen
DE506454C (de) Bajonettfassung fuer elektrische Gluehlampen mit axial einstellbarem Lampensockel
DE437781C (de) Scheinwerfer-Steckverschluss
DE426290C (de) Fahrzeuglaterne
DE495763C (de) Deckelsicherung an Gehaeusen von ausschwingbaren Fahrtrichtungsanzeigern (Winker)
AT205856B (de) Photographische Kamera mit einem mit der Objektivblende gekuppelten, zur Entfernungsskala verstellbaren Schärfentiefenanzeiger