DE675544C - Flush-mounted socket for the simultaneous inclusion of a branch disc and an electrical switch, a socket insert or similar installation apparatus - Google Patents

Flush-mounted socket for the simultaneous inclusion of a branch disc and an electrical switch, a socket insert or similar installation apparatus

Info

Publication number
DE675544C
DE675544C DEJ54746D DEJ0054746D DE675544C DE 675544 C DE675544 C DE 675544C DE J54746 D DEJ54746 D DE J54746D DE J0054746 D DEJ0054746 D DE J0054746D DE 675544 C DE675544 C DE 675544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flush
branch
box
socket
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ54746D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Original Assignee
Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albrecht Jung GmbH and Co KG filed Critical Albrecht Jung GmbH and Co KG
Priority to DEJ54746D priority Critical patent/DE675544C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE675544C publication Critical patent/DE675544C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Description

Unterputzdose zur gleichzeitigen Aufnahme einer Abzweigscheibe und eines elektrischen Schalters, eines Steckdoseneinsatzes oder ähnlichen Installationsapparates Bei der Unterputzm.ontage von elektrischen Leitungen und Apparaten ist . es bereits biekannt, zur Vereinfachung der Leitungsführung kombinierte Schalter- und Abzweigdosen, nämlich Unterputzdosen, zu verwenden, die gleichzeitig einen elektrischen Installationsapparat, z. B. einen Schalter, eine Steckvorrichtung o. dgl., sowie eine Abzweigscheibie aufnehmen. Die bekannten kombinierten Schalter- und Abzweigdosen weisen im Vergleich zu den gewöhnlichen Abzweigdo,sien und Schalterdosen eine vergrößerte Grundfläche auf, indem seitlich neben dem Raum für die Aufnahme des Installationsapparates (Schalters, Steckvorrichtung @o. dgl.) ein Raum für die Abzweigscheibe und die an dieser angeklemmten Leitungsenden vorgesehen ist. Sie sind mit einer festen Decke versehen, die eine öffnung zum. Einsetzen des Schalters o. dgl. enthält, während sie den Raum für die Abzweigscheibe nach oben abschließt. Die Dosen werden bis auf die zum Einsetzern des Installationsapparates dienende Decklenöffnung eingeputzt, so daß ihre Decke unter Putz liegt und dadurch unsichtbar ist. Die neben dem Schalter o. dgl. in der Dose angeordnete Abzweigscheibe ist also nur durch die Einsetzöffnung für den Installationsapparat zugänglich. Da das Anklemmen der Leitungen an der Abzweigscheide regelmäßig bei aus der Dose herausgenommener Scheibe geschieht, so hat die bekannte kombinierte Abzweig-und Schalterdose den wesentlichen Mangel, daß für das außerhalb der Dose stattfindende Anklemmen sehr lange Leitungsenden notwendig sind, die beim Wiedereinsetzen der Abzweigscheibe neben dieser in dem seitlichen Dosenraum untergebracht werden müssen. Hierfür reicht der seitliche Dosenraum aber nur dann aus, wenn wenige Abzweigungen vorhanden sind. Treffen dagegen. in der Dose viele Leitungen zusammen, dann ist der Raum für die Aufnahme der vielen überschüssigen Leitungsenden unzureichend. Man hat bereits versucht, dadurch Abhilfe zu schaffen, daß die Decke der Dose abnehmbar gemacht wird. Dann fallen zwar dadurch, daß die Leitungen beim Anklemmen an der Abzweigscheibe nicht mehr durch die für das Einsetzen des Schalters vorgesehene öffnung, sondern unmittelbar aus dem seitlichen Dosenraum, nach oben herausgezogen werden könnten, die Leitungsenden kürzer aus. Diese Ausführungsform der Dose hat aber einen anderen wesentlichen Mangel, nämlich den, daß die Dosendeckfe nur abgenommen werden kann, solange die Wände noch nicht verputzt sind. Man muß also. alle Abzweigungen vor dem Verputzen der Wände fertigstell.en. Nach Anbringung des Wandputzes ist ein Arbeiten an den Ab:' zw eigscheiben nicht mehr möglich, da die Abzweigscheiben wegen der kurzen Leitungs=: enden nicht durch die für den Installationsapparat vorgesehene öffnung herausgenom:-men werden können. Sind nachträgliche Änderungen nötig oder haben sich an der AbzweigScheibe Schrauben gelockert, dann muß man den Wandputz aufbrechen, um die darunterliegende Dosendecke ,entfernen und an die Abzweigscheibe gelangen zu können. Das ist natürlich sehr umständlich und lästig. Ein weiterer wesentlicher Mangel der bekannten kombinierten Abzweig- und Schalterdosen biesteht darin, daß es wegen der vergrößerten Grundfläche nicht möglich ist, mehrere Dosen beliebig in Neben- oder Gbereinander:anordnung dicht aneinanderzusetzen, um, wie ges heute allgemein üblich ist, mehrere Installationsapparate, z. B. einen oder mehrere Schalter und/oder eine Steckvorrichtung, mit einer gemeinsamen Abdeckung versehen zu können. Endlich ist die bekannte Dose ziemlich kostspielig.Flush-mounted box for the simultaneous inclusion of a branch disc and an electrical switch, a socket insert or similar installation apparatus In the case of flush-mounted installation of electrical lines and apparatus. it already bieknown, switch and junction boxes combined to simplify cable routing, namely flush-mounted sockets, to be used that at the same time have an electrical installation device, z. B. a switch, a connector o. The like., And a branch disc take up. The known combined switch and junction boxes have a comparison an enlarged base area in addition to the usual junction boxes and switch boxes by placing on the side next to the space for accommodating the installation equipment (switch, Plug-in device @o. Like.) A space for the branch disc and the clamped to it Line ends is provided. They are provided with a solid ceiling, the one opening to. Inserting the switch o. The like. Contains while leaving the space for the The branch disc closes at the top. The cans are used except for the inserter of the installation apparatus serving cover opening plastered, so that their ceiling is under plaster and is therefore invisible. The one next to the switch or the like in the The junction plate arranged in the box is only through the insertion opening for the installation apparatus accessible. Since the connection of the cables to the branch sheath regularly occurs The disc removed from the can happens, so has the known combined Junction and switch box the main defect that for the outside of the box connection that takes place very long cable ends are necessary when reinserting them the branch disc can be accommodated next to this in the side box space have to. The side box space is only sufficient for this, however, if there are only a few branches available. Meet against it. in the can many lines together, then is there is insufficient space to accommodate the many excess cable ends. Attempts have already been made to remedy this by making the top of the can removable is made. Then, although the fact that the lines when connecting to the fall Branch disc no longer through the one provided for inserting the switch opening, but pulled out upwards directly from the side of the can space the ends of the cables could be shorter. This embodiment of the can has but another major flaw, namely that the can lid has only been removed can be as long as the Walls are not yet plastered. One must so. Complete all branches before plastering the walls. After attachment of the wall plaster, work on the walls is no longer possible, because the branch disks because of the short cable =: do not end through the one for the installation apparatus provided opening can be taken out: -men. Are subsequent changes is necessary or if the screws on the branch washer have loosened, then you have to Break open the wall plaster, remove the ceiling of the socket underneath and attach it to the branch disc to be able to reach. This is of course very cumbersome and annoying. Another there is a significant shortcoming of the well-known combined junction and switch boxes in that it is not possible because of the increased footprint, several cans randomly next to each other or on top of each other: to be arranged close to each other to see how It is common practice today to install several installation devices, e.g. B. one or several switches and / or a plug-in device with a common cover to be able to provide. Finally the well-known can is quite expensive.

Die Erfindung bezweckt, diese Mängel zu beseitigen und eine kombinierte Abzweig- und Schalterdose zu schaffen, deren GrLtndfläche nicht größer ist als die Grundfläche einer gewöhnlichen Abzweigdose oder einer gewöhnlichen Unterpützdose zur Aufnahme eines Schalters, einer Steckvorrichtung @o. dgl. Dieses Ziel ist dadurch erreicht, daß bei der neuen kombinierten Abzweig- und Schalterdose die Abzweigscheibe unterhalb des Installatlonsapparates (Schalters, Steckvorrichtung o-. dgl.) angeordnet und die Tiefe der Dose um den für die Abzweigscheibe erforderlichen Raum vergrößert ist. Die Vergrößerung der Tiefe ist dabei vorzugsweise dadurch erreicht, daß die Dosenwände nach unten verlängert sind, so@ daß der für die Abzweigscheibe vorgesehene zusätzliche Raum sich unterhalb der in der üblichen Entfernung vom oberen Dosenrand liegenden seitlichen Einführungs-öffnungenoder -stutzen für die elektrischen Leitungen befindet.The invention aims to remedy these deficiencies and a combined one To create junction and switch boxes, the area of which is not larger than the Base area of an ordinary junction box or an ordinary flush-mounted box to accommodate a switch, a plug-in device @o. Like. This goal is thereby achieved that with the new combined junction and switch box, the junction disc Arranged below the installation apparatus (switch, plug-in device or the like) and the depth of the box is increased by the space required for the branch disc is. The enlargement of the depth is preferably achieved in that the Box walls are extended downwards so that the one provided for the branch disc additional space is below the usual distance from the top of the can lateral entry openings or sockets for the electrical cables is located.

Die neue Dose braucht zunächst keine feste Decke aufweisen, und ferner ist für die Vergrößerung der Tiefe der Dose weniger Werkstoff erforderlich als für die bekannte Vergrößerung der Dosengrundfläche, so daß eine Vereinfachung und Verbilligung erreicht ist. Der die Abzweigscheibe aufnehmende Raum liegt bei entferntem Schalter o. dgl. nach ,oben vollkommen frei. Es ist nicht nötig, die Leitungen beirr Anklemmien an der Abzweigscheibe durch eine seitlich des als Abzweigdose dienenden Dosenteiles liegende öffnung herauszuziehen, sondern die Leitungen können unmittelbar von den etwa in mittlerer Höhe der Dosenwand vorgesehenen Leitüngs-:einführungsöffnungen nach toben gezogen werd@n. Es sind also für das meist außerhalb der Dose stattfindende Anklemmen an der Abzweigscheibe nur verhältnismäßig kurze Leitungsenden notwendig, die sich leicht in dem unteren Dosenraum unterbringen lassen, zumal da die Länge der Leitungsenden beim Einsetzen der Abzweigscheibe zum größten Teil dadurch verbraucht wird, daß die Leitungen dann von den Einführungsöffnungen in der Dosenwand nach unten zu der auf dem Dosenboden ruhenden Abzweigscheibe laufen, so daß die wirklich überschüssige Länge sehr gering ist. Es können daher in ein und derselben Dose sehr viele Leitungen zusamrn:entreffen,ohne daß Schwierigkeiten hinsichtlich der Unterbringung der Leitungsenden entstehen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der neuen kombinierten Abzweig- und Schalterdose liegt darin, daß die Abzweigungen erst hergestellt zu werden brauchen, nachdem die Wände fertig verputzt sind; und daß nachträglich alle etwa notwendig werdenden Änderungen vorgenommen und die Klemmschrauben nachgezogen werden können, ohne daß es erforderlich ist, den Wandputz wieder aufzubrechen. Die Abzweigscheibe kann nämlieh durch Herausnehmen des Schalters, der Steckvorrichtung @o. dgl. jederzeit wieder zugänglich ,gemacht und zwecks Bedienung der Klemmschrauben .aus der Dose herausgezogen werden. Da ungeachtet der Vergrößerung der Dosentiefe die seitlichen Einführungsöffnungen oder -stutzen für die elektrischen Leitungen in der üblichen Entfernung vorn .oberen Dosenrand liegen, bereitet die Leitungsverlegung trotz der größeren Tiefe der Dose keinerlei -Schwierigkeiten, da die Leitungen nicht tiefer gelegt zu werden brauchen als bisher. Gegenüber den bekannten kombinierten Abzweig- und Schalterdosen besteht weiterhin der Vorteil, daß mehrere der gleichzeitig als Abzweigdosen ausgebildeten neuen Unterputzdoeen und gegebenenfalls eine oder mehrere lediglich zur Aufnahme eines Installationsapparates geeignete Unterputzdosen der üblichen Art so dicht neben- ,oder übereinandergesetzt werden können, daß mehrere Installationsapparate unter einer gemeinsamen Abdeckplatte liegen können: Da der Abstand der seitlichen Einführungsöffnungen vom .oberen Dosenrand trotz der größeren Dosentiefe unverändert geblieben ist, liegen die Einführungsöffnungen der Abzweig- und Schalterdosen mit den Einführungsöffnungen der gewöhnlichen Dosen in einer Höhe, so daß die Leitungen auch dann unmittelbar aus der einen Dose in die andere geführt werden können, wenn ein Teil der neben-oder übereinander an der Wand angeordneten Dosen gewöhnliche Unterputzdosen sind.The new box does not initially need to have a solid cover, and furthermore less material is required to increase the depth of the can than for the well-known enlargement of the can base area, so that a simplification and cheaper is reached. The space accommodating the branch disc is with the switch removed or the like after, above completely free. It is not necessary to connect the lines on the junction disc through a socket part on the side of the junction box horizontal opening to be pulled out, but the lines can be directly from the Leitüngs-: introduction openings provided approximately in the middle of the wall of the can to romp about being pulled @ n. So it is for that which usually takes place outside the can Clamping to the branch plate only requires relatively short cable ends, which can easily be accommodated in the lower box space, especially since the length most of the cable ends are used up when the branch washer is inserted that the lines are then fed from the insertion openings in the wall of the can run down to the branch disc resting on the bottom of the can so that they really do excess length is very small. It can therefore be very much in one and the same can many lines come together: come together without difficulties in terms of accommodation of the line ends. Another major advantage of the new combined Junction and switch box lies in the fact that the branches are only made to will need after the walls are finished plastered; and that afterwards all Any changes that may be necessary are made and the clamping screws are retightened can be without it being necessary to break open the wall plaster again. the Branch disc can namely by removing the switch, the connector @O. Like. Accessible again at any time, made and for the purpose of operating the clamping screws . be pulled out of the can. There regardless of the increase in the depth of the can the lateral entry openings or sockets for the electrical cables are at the usual distance in front of the upper edge of the box, prepares the laying of the cables Despite the greater depth of the socket, there were no problems whatsoever, as the cables were not need to be set lower than before. Compared to the known combined Junction and switch boxes still have the advantage that several of the at the same time new flush-mounted boxes designed as junction boxes and possibly one or several flush-mounted boxes that are only suitable for accommodating an installation device of the usual type so close together or on top of each other that several Installation equipment can be under a common cover plate: Since the Distance of the lateral insertion openings from the upper edge of the can despite the larger ones Box depth has remained unchanged, the entry openings of the branch and switch boxes with the insertion openings of ordinary boxes at the same height, so that the lines then also lead directly from one socket to the other will can if part of the next to or on top of each other at the Wall-mounted sockets are ordinary flush-mounted sockets.

Die Zeichnung veranschaulicht zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes. Dabei zeigen: Fig. i das erste Beispiel in Vorderansicht und Fig. z teils eine Seitenansicht, teils :einen Achsenschnitt, Fig.3 das zweite Beispiel in Vorderansicht und Fig. q. teils eine Seitenansicht, teils einen senkrechten Schnitt.The drawing illustrates two exemplary embodiments of the subject matter of the invention. They show: FIG. I the first example in a front view and FIG. Z partly a side view, partly: an axial section, Fig. 3 the second example in front view and Fig. q. partly a side view, partly a vertical section.

In den Fig. i und 3 ist der Installationsapparat weggelassen worden, um die darunter befindliche Abzweigscheibe sichtbar zu machen.In Figs. I and 3, the installation apparatus has been omitted, to make the branch disc underneath visible.

In Fig. i und z ist tc, b eine in bekannter Weise aus dünnem Blech gezogene Dose mit einer Is,olierstoffauskleidung c. Die Dose weist mehrere, im Beispiel vier, seitliche Einführungsstutzend für die elektrischen Leitungen auf. Diese Stutzen können gegebenenfalls sämtlich oder zum Teil durch stutzenlose Einführungsöffnungen ersetzt werden, die gewöhnlich geschlossen und durch Herausbrechen von Wandungsteilen freilegbar sind. Gewünschtenfalls können ,auch Sam D@osenboden b Einführungsöffnungen oder -stutzen für Mauerdurchführungen vorgesehen sein.In FIGS. I and z, tc, b is a can drawn in a known manner from thin sheet metal with an insulating material lining c. The socket has several, in the example four, lateral insertion stubs for the electrical lines. If necessary, all or some of these nozzles can be replaced by nozzle-free insertion openings which are usually closed and can be exposed by breaking out wall parts. If desired, Sam D @ osenboden b entry openings or nozzles for wall penetrations can also be provided.

Während der Durchmesser der Dose a, b dem einer gewöhnlichen Unterputzabzwei,gdose entspricht, ist die Tiefe größer.gewählt, und zwar ist sie um i o bis 2o mm (im Beispiel um etwa zomm) größer als die Tiefe einer gewöhnlichen Abzweigdose. Diese Vergrößerung der Tiefe ist dadurch erreicht, daß der unterhalb der seitlichen Einführungsstutzend liegende Teil der Dosenwandungar verlängert ist. Die Einführungsöffnungen oder -stutzen d haben also die gleiche Entfernung vom ,oberen Dosenrand wie bei einer gewöhnlichen Dose, so daß unterhalb dieser öffnungenoder Stutzen ein zusätzlicher Raum geschaffen ist. Dieser Raum f dient zur Aufnahme einer Abzweigscheibe h, wohingegen der obere Dosenraum g, dessen verfügbare Tiefe im wesentlichen gleich der Tiefe einer gewöhnlichen Dose ist, zur Aufnahme eines Installationsapparates, z. B. einer Steckvorrichtung i, eines Schalters @o-. dgl., dient. Die Abzweigscheibe lt, die die üblichen Abzweigklemmen h sowie gegebenenfalls eine mittlere Erdungsklemme trägt, kann lose ,auf den Boden b der Dose aufgesetzt werden. Um ihre Klemmen gegen Berührung mit Metallteilen des darüber angeordneten Installationsapparates zu sichern, wird zweckmäßig ein herausnehmbarer Zwischenboden m vorgesehen, der mit Durchtritts,öffnungen für die Leitungen versehen ist. Dieser Zwischenboden m besteht vorzugsweise aus einer am Rande mit Ausschnitten versehenen verhältnismäßig dünnen Scheibe aus Isolierstoff, die über der Abzweigscheibe 1a lo-se in die Dose reingelegt werden kann. Der Installationsapparat i wird natürlich in der Dose lösbar befestigt, und zwar beispielsweise mittels eines ihn tragenden Metallringes n o. dgl., des sog. Deckelringes, der an zwei in der Nähe des vorderen Dosenrandes vorgesehenen Blechwinkeln o angeschraubt wird. Natürlich kann auch eine andere bekannte Befestigungsart, z. B. mit sog. Spreizklemmen, angewendet werden. Gegebenenfalls kann die Abzweigscheibe h in der Dose ebenfalls lösbar befestigt werden, und zwar kann dafür eine einfache Spreizklemmie, z. B. eine an der Unterseite der Abzweigscheibe vorgesehene, mit Zacken in die Is@olierstoffauskleidung der Dose eingreifende Blattfeder, vorgesehen werden, oder die Scheibe kann am Dosenboden angeschraubt sein. Bei fester Anordnung der Abzweigscheibe ist der Zwischenboden nt entbehrlich.While the diameter of the box a, b corresponds to that of an ordinary flush-mounted junction box, the depth has been selected to be greater, namely it is 10 to 20 mm (in the example about zomm) greater than the depth of a normal junction box. This enlargement of the depth is achieved in that the part of the can wall lying underneath the lateral insertion nozzle is lengthened. The insertion openings or connecting pieces d are therefore at the same distance from the upper edge of the can as in the case of an ordinary can, so that an additional space is created below these openings or connecting pieces. This space f is used to accommodate a branch plate h, whereas the upper box space g, the available depth of which is essentially the same as the depth of an ordinary box, to accommodate an installation apparatus, e.g. B. a plug device i, a switch @ o-. Like., serves. The branch plate lt, which carries the usual branch clamps h and possibly a middle grounding clamp, can be placed loosely on the bottom b of the box. In order to secure their clamps against contact with metal parts of the installation apparatus arranged above, a removable intermediate floor m is expediently provided, which is provided with passage openings for the lines. This intermediate floor m preferably consists of a relatively thin disk of insulating material provided with cutouts at the edge, which can be placed loosely in the box above the branch disk 1 a. The installation device i is of course releasably fastened in the box, for example by means of a metal ring n o. Of course, another known type of fastening, e.g. B. with so-called. Spreading clamps can be used. If necessary, the junction plate h can also be releasably attached in the box. B. a provided on the underside of the branch disc, engaging with prongs in the insulating material lining of the can leaf spring can be provided, or the disc can be screwed to the bottom of the can. With a fixed arrangement of the branch plate, the intermediate floor nt is not necessary.

Das Beispiel nach Fig.3 und q. unterscheidet sich von demjenigen nach Fig. i und z im wesentlichen dadurch"daß die Dose .a, b ganz ;aus Isolierstoff, nämlich aus Kunstharz Moder einem ähnlichen Isolierpreßstoff, besteht, und daß ihre Wandung nach Art der bekannten Kunstharzdosen ,auf einem Teil ihrer Höhe verdickt ist, wobei in den verdickten Teilen durch herausbrechbare Wände verschlossene Einführungsöffnungen.d' für die elektrischen Leitungen vorgesehen sind. Ferner ist die Dose so eingerichtet, daß sie mit einer oder mehreren dicht daran gesetzten Dosen gekuppelt werden kann. Für diesen Zweck sind beispielsweise vier zwischen den Verdickungen der Dosenwandung a liegende eckige Lappen oder Flansche p mit Löchern zum Anschrauben von Kupplungslaschen vorgesehen.The example according to Fig.3 and q. differs from that according to Fig. i and z essentially in that "the box .a, b entirely; consists of insulating material, namely synthetic resin Moder a similar insulating molded material, and that its wall in the manner of the known synthetic resin cans on part of it Height is thickened, wherein in the thickened parts closed by breakable walls insertion openings d 'are provided for the electrical lines four angular tabs or flanges p lying between the thickenings of the can wall a with holes for screwing on coupling tabs are provided.

Der Durchmesser der Dose a, b ist gleich.dem Durchmesser .einer gewöhnlichen, lediglich zur Aufnahme eines Schalters o. dgl. dienenden Kunstharzdose, während ihre Tiefe um i o bis 2o mm größer ist als die Tiefe der gewöhnlichen Dosen. Die Vertiefung ist wiederum dadurch erreicht, daß die D@osenwandunga nach unten verlängert ist, so daß die Einführungs.öffnungend' sowie ferner die Kupplungsflansche p die übliche Entfernung vom vorderen Dosenrand haben. Der untere Teil/ des Dosenraumes nimmt die Abzweigscheibe h mit den Klemmen k auf, die hier beispielsweise am. Dosenhoden b mittels zweier Schrauben,r lösbar befestigt ist, gegebenenfalls ,aber ,auch lose auf den Boden aufgesetzt werden kann, während sich in dem oberen Dosenraum.,g die Steckvorrichtung i, ein Schalteroder .anderer Installationsapparat befindet. Dieser kann mit seinem Trag-oder Deckelring n unmittelbar an inneren säulenartigen Vorsprüngen@o' der Dosenwandung a oder aber an einem besonderen Kragen c/ befestigt sein, der seinerseits oben in der Düose verschiebbar ,geführt und mit Hilfe von in den Wandvorsprüngen,o' verschraubbaren Stellschrauben s in der Höhe einstellbar ist.The diameter of the can a, b is equal to the diameter of an ordinary synthetic resin can, which is only used to hold a switch or the like, while its depth is 10 to 20 mm greater than the depth of the usual cans. The recess is in turn achieved in that the nozzle wall is extended downwards, so that the introduction opening and furthermore the coupling flanges p are at the usual distance from the front edge of the can. The lower part / of the socket space accommodates the branch disc h with the clamps k, which is releasably fastened here, for example, to the socket bottom b by means of two screws, r, if necessary, but can also be placed loosely on the floor, while the upper part is in the upper part Socket room., G the plug device i, a switch or other installation device is located. This can be attached with its support or cover ring n directly to the inner column-like projections @ o 'of the can wall a or to a special collar c /, which in turn is displaceable at the top of the nozzle, guided and with the help of in the wall projections, o' screwable adjusting screws s is adjustable in height.

Kombinierte Abzweig- und Schalterdosen der in Fig.3 und q. gezeigten Ausführung können unmittelbar neben- Moder übereinandergesetzt und miteinander oder mit neben ihnen gesetzten Unterputzdosen der üblichen Art gekuppelt werden, um mehrere Installationsapparate, wie Schalter, Steckvorrichtungen, Licht- oder Klingeldrücker u. dgl., unter einer gemeinsamen Abdeckplatte anordnen zu kbnnen.Combined junction and switch boxes of the in Fig.3 and q. shown Execution can be placed directly next to one another and with one another or with flush-mounted sockets of the usual type placed next to them, they can be coupled to several Installation equipment, such as switches, sockets, light or bell pushers and the like, to be able to be arranged under a common cover plate.

Natürlich beschränkt sich die Erfindung nicht auf die dargestellten Beispiele, vielmehr sind mancherlei Abänderungen derselben sowie auch andere Ausführungsformen möglich. So kann gegebenenfalls der Boden einer aus Isolierstoff bestehenden Dose gleichzeitig als Abzweigscheibe ausgebildet sein, indem er, soweit erforderlich, verstärkt wird und an ihm unmittelbar die Abzweigklemmen befestigt werden. Die Tiefe der Dose braucht dann. nicht so starkvergrößert zu werden wie bei Vorhandensein einer vom Dosenboden getrennten Abzweigscheibe.Of course, the invention is not limited to those shown Examples are, rather, various modifications of the same as well as other embodiments possible. So, if necessary, the bottom of a box made of insulating material at the same time be designed as a branch disc by, if necessary, is reinforced and the branch terminals are attached to it directly. The depth the can then needs. not to be enlarged as much as when it is present a branch disc separated from the bottom of the can.

Claims (1)

PATrNTANSPRÜCHE: i. Unterpützdose zur gleichzeitigen Aufnahme einer Abzweigscheibe und eines .elektrischen Schalters, eines Steckdoseneinsatzesoder ähnlichen Installationsapparates, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der Dose (ä) um den für die Unterbringung einer Abzweigscheibe (h) mit Klemmen (h) erforderlichen Raum(f) vergrößert und die vom Installationsapparat (i) unabhängige Abzweigscheibe (h) unterhalb des Installafionsapparates angeordnet ist. a. Unterputzdose nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der für die Abzweigscheibe (h) vorgesehene zusätzliche Raum (f) unterhalb der seitlichen Leitungseinführungsöffnungen oder -stutzen (d,d) angeordnet ist. 3. Unterputzdose nach Anspruch i; gekennzeichnet durch die Anordnung eines mit Durehtrittsöffnungen für de Leitungen versehenen herausnehmbaren Zwischenbodens (m) aus Isolierstoff zwischen Abzweigscheibe (h) und Installationsapparat (i). q.. Unterputzdose nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden der- aus Isolierstoff bestehenden Unterputzdose (a) in an sich bekannter Weise selbst als Abzweigscheibe ausgebildet ist.CLAIMS: i. Support box for the simultaneous inclusion of one Branch disc and an electrical switch, a socket insert or Similar installation apparatus, characterized in that the depth of the box (ä) by the amount required to accommodate a branch disc (h) with clamps (h) Room (f) enlarged and the branch disc, which is independent of the installation apparatus (i) (h) is arranged below the installation apparatus. a. Flush-mounted box according to claim i, characterized in that the additional Space (f) below the lateral cable entry openings or sockets (d, d) is arranged. 3. flush box according to claim i; characterized by the arrangement a removable intermediate floor provided with passage openings for the lines (m) Made of insulating material between the branch disc (h) and the installation device (i). q .. Flush-mounted box according to claim i, characterized in that the base is made of insulating material existing flush-mounted box (a) itself in a known manner as a branch disc is trained.
DEJ54746D 1936-04-09 1936-04-09 Flush-mounted socket for the simultaneous inclusion of a branch disc and an electrical switch, a socket insert or similar installation apparatus Expired DE675544C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ54746D DE675544C (en) 1936-04-09 1936-04-09 Flush-mounted socket for the simultaneous inclusion of a branch disc and an electrical switch, a socket insert or similar installation apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ54746D DE675544C (en) 1936-04-09 1936-04-09 Flush-mounted socket for the simultaneous inclusion of a branch disc and an electrical switch, a socket insert or similar installation apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE675544C true DE675544C (en) 1939-05-11

Family

ID=7207031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ54746D Expired DE675544C (en) 1936-04-09 1936-04-09 Flush-mounted socket for the simultaneous inclusion of a branch disc and an electrical switch, a socket insert or similar installation apparatus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE675544C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE871913C (en) * 1950-03-14 1953-03-26 Kaiser & Spelsberg Elektrotech Flush-mounted socket for the simultaneous inclusion of a switch or other installation apparatus and cable branches
DE1029443B (en) * 1954-03-08 1958-05-08 Siemens Ag Flush-mounted box made of insulating material with branch terminals for the installation of a commercially available device insert
DE1029901B (en) * 1952-04-26 1958-05-14 Fraenk Isolierrohr & Metall Junction box for electrical installations

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE871913C (en) * 1950-03-14 1953-03-26 Kaiser & Spelsberg Elektrotech Flush-mounted socket for the simultaneous inclusion of a switch or other installation apparatus and cable branches
DE1029901B (en) * 1952-04-26 1958-05-14 Fraenk Isolierrohr & Metall Junction box for electrical installations
DE1029443B (en) * 1954-03-08 1958-05-08 Siemens Ag Flush-mounted box made of insulating material with branch terminals for the installation of a commercially available device insert

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4324057C2 (en) Hollow body for electrical installation
DE2116403C3 (en) Floor connection device for electrical underfloor installations
DE675544C (en) Flush-mounted socket for the simultaneous inclusion of a branch disc and an electrical switch, a socket insert or similar installation apparatus
DE102006015317A1 (en) Device installation kit for fastening electrical device to frames of low-voltage electrical switchgear, has carrier supports attached to carrier plate in such a manner that connection points of supports produce square in plane
DE2531674A1 (en) MULTI-PURPOSE INSTALLATION CHANNEL FOR WALL INSTALLATION, IN PARTICULAR FOR BUILDING ELECTRICAL INSTALLATION
DE19848005C1 (en) Installation box for electrical installations
DE868019C (en) Wall socket for electrical installation equipment
DE3111180A1 (en) Small installation distributor for flush-mounting
DE3507896C2 (en)
DE736704C (en) Transition box for electrical lines, especially for the transition from permanently installed lines to flexible cables
AT409686B (en) BUSBAR ELEMENT, ADAPTER FIXED PART, ADAPTER TURNED PART AND SOCKET ADAPTER
DE1169544B (en) Portable distributor column that can be placed on a floor to accommodate electrical installation devices
DE760453C (en) Split flush-mounted box made of pressed fabric
DE19835837B4 (en) Arrangement for mounting and mounting of electrical installation devices
EP0503527A1 (en) Connection for telecommunication apparatus
DE749404C (en) Assembled housing for electrical installation devices
DE2740004A1 (en) BASE FOR JUNCTION BOX
DE19745019A1 (en) Electrical installation switch
DE19526446B4 (en) Group holder for installation lines
DE2360404A1 (en) Outlet point for cable ducts set in walls - comprises box with telescopic lid
DE538471C (en) Device for fastening electrical installation devices in flush-mounted boxes
CH384671A (en) Floor connection device for electrical underfloor installations
CH672563A5 (en)
DE1249374B (en)
DE102020108209A1 (en) Set for attachment to a component