DE6751116U - - SUCTION AND FLUSHING DEVICE, PREFERABLY FOR OPERATIONS ON THE EAR. - Google Patents

- SUCTION AND FLUSHING DEVICE, PREFERABLY FOR OPERATIONS ON THE EAR.

Info

Publication number
DE6751116U
DE6751116U DE19686751116 DE6751116U DE6751116U DE 6751116 U DE6751116 U DE 6751116U DE 19686751116 DE19686751116 DE 19686751116 DE 6751116 U DE6751116 U DE 6751116U DE 6751116 U DE6751116 U DE 6751116U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
flushing device
base
hose
cover plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686751116
Other languages
German (de)
Inventor
Oskar Dr Friedl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19686751116 priority Critical patent/DE6751116U/en
Publication of DE6751116U publication Critical patent/DE6751116U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Anmelder t'flerrrT W. Oskar" Friedl, PlattlingApplicant t'flerrrT W. Oskar "Friedl, Plattling

Beschreibung des GebrauchsmustergegenstandesDescription of the utility model object

"Universal- Saug- und Spülgerät , vorzugsweise für Operationen as Ohr " "Universal suction and irrigation device, preferably for operations as the ear"

Die Erfindung betrifft ein Saug- und Spülgerät dessen Einsatz bei sämtlichen Operationen am Ohr, angefangen von der Warzenfortsatzausräumung bis zur Stapesoperation möglich ist» Seine Aufgabe ist das Absaugen und Wegspülen der beim Arbeiten mit Instrumenten, besonders mit dem elektrischen Bohrer anfallenden Knochenspäne, Blutgerinnsel,des Eiters, kleiner Gewebeteilchen u. a.The invention relates to a suction and irrigation device which can be used in all operations on the ear, starting with the removal of the mastoid process until the stapes operation is possible »His job is to suck off and rinse away while working with Instruments, especially bone chips, blood clots, pus, small tissue particles from the electric drill i.a.

Unter den gleichen Aspekten bietet sich dieses Universal-Saug- und Spülgerät auch bei neurochirurgischen Operationen in der Handchirurgie und bei Eingriffen im Bereich der Nasennebenhöhlen an.Under the same aspects, this universal suction and rinsing device also for neurosurgical operations in hand surgery and for interventions in the area of the paranasal sinuses at.

Es sind bereits Spül- und Sauggeräte für Operationen am Ohr bekanntgeworden, die jedoch die mannigfachen Forderungen, die während einer Operation an ein solches Gerät gestellt werden müssen, bisher nur zu einem geringen Teil erfüllen konnten.There are rinsing and suction instruments for operations on the ear bek tgeworden ann, however, have been able to meet the manifold demands that must be made during an operation of such a device, only a small part.

Die Geräte, die durch ein großlumiges Saug- und und kleinlumiges Spülrohr an einem Handstück gekennzeichnet sind, eignen sich nur für relativ grobe Eingriffe, wie z. B. zur Warzenforisatzausräusung. Dagegen sind derartige Geräte für die subtilen Operationen im Mittelohr durch den Gehörgang oder nach der Warsenfortsatzausräumung unzureichend, da die doppelläufigen und damit relativ massigen Geräte während des Operierens mit den feinen Instrumenten unter der Lupe oder dem Mikroskop, das ohnehin enge Blickfeld noch weiter einschränken.The devices, which by a large lumen suction and and small lumen Irrigation tube marked on a handpiece are only suitable for relatively rough interventions, such as. B. to the rupture of the wart. In contrast, such devices are used for subtle operations in the middle ear through the ear canal or after the removal of the wares extension is insufficient, since the double-barreled and thus relatively massive devices while operating with the fine instruments under the magnifying glass or the microscope, restrict the already narrow field of vision even further.

Die bisher bekanntgewordenen Spül- und Sauggeräte haben auf Grund ihrer Hnziilänglichkeiten n^i eine sehr· begrenzte Verwendung in der OhrcMrurgie gefunden. Der "Spül- und Saughandgriff" nach YESEEB, selbst nach Modifikation durch WEICH-M4M, erfüllt nicht die Anforderungen, die in der hörverbessernden Mittelohrchirurgie an ein Spül- und Sauggerät gestellt werden müssen. Eeboü der schon erwähnten Einengung des Blick-The flushing and suction devices that have become known up to now have a very limited use due to their inconveniences found in the ear surgery. The "rinsing and suction handle" according to YESEEB, even after modification by WEICH-M4M, does not meet the requirements in the hearing enhancer Middle ear surgery placed on an irrigation and suction device Need to become. Eeboü the already mentioned narrowing of the view

675Π1675-1

feldes durch die Doppelläufigkeit der Ansätze sind letztere für das Saugen und Spülen im Mittelohr, z. B. an oder zwischen den Gehörknöchelchen zu groß. Für die letztgenannten Eingriffe werden meist die Absaugröhrchen bzw. die Spülkanülen nach ZÖLLNER verwendet, die,, wie ihr Name besagt, entweder zum Absaugen oder zur Spülung benutzt werden. Um dem Operateur das Auswechseln des Absaugröhrehens gegen die Spülkanüle - und umgekehrt - zu ersparen, wurde ein Spül- und Sauggerät vorgeschlagen, das beide Vorgänge durch ein Röhrchen gestattet. Dieses "Spül- und Sauggerä+, inabesondere zur Behandlung der Ohren" von KELLEB (SD? Nr. 1 1o1 7o2) weist jedoch andere Nachteile auf. So führt die Y-förmigre Einmündung der Spül- und Saugleitung im Kopfteil des Ger .es zum Ansatz von Knochenspänen, Gewebeteilchen u. a. und damit zur Verlegung der beiden Eöhrchen. Das häufige Verstopfen, insbesondere der Saugleitung, behindert und verzögert die Durchführung der Operation be- iteänln tT i r>Tn KiiRaipAaxn cröa+o + + on ß.zsv«ä + ö A-ia.aa·*' A·*·+ ufi«n Siefield due to the double running of the approaches, the latter are for sucking and irrigation in the middle ear, z. B. too large on or between the ossicles. For the last-mentioned operations, suction tubes or irrigation cannulas according to ZÖLLNER are mostly used, which, as their name suggests, are used either for suction or for irrigation. In order to save the surgeon having to replace the suction tube with the irrigation cannula - and vice versa - an irrigation and suction device has been proposed which allows both processes to be carried out through one tube. This "rinsing and suction device, especially for treating the ears" from KELLEB (SD? No. 1 1o1 7o2) has other disadvantages. The Y-shaped confluence of the irrigation and suction line in the head part of the device leads to the attachment of bone chips, tissue particles, etc., and thus to the relocation of the two small tubes. The frequent clogging, especially the suction line obstructed and delayed the implementation of the operation loading iteänln t T i r> Tn KiiRaipAaxn cröa + o + + on ß.zsv "ä ö + A-ia.aa · * 'A * * * + ufi «N you

handlich sein sollten, nur einen kleinen Querschnitt der Bohrungen in den Leitungen, so daß bei Eingriffen mit Anfall größerer Knochensplitter z. B. bei der den meisten Mittelohroperationen Yorausgehenden Warzenfortsatzausräumung bisher νχα euaacjTcr uaugcjT, wie a. D. aei" nacn yiiDzuui - wüiunriflUß Denutzt werden muß. Einen weiteren Nachteil stellt die einfache Verbindung zwischen deai Konus de3 Mundstücks und dein Innenkönus der Höhrehen dar, die es nicht gestattet, die Röhrchen in einer der jeweiligen Operationssituation entsprechenden,für den Operateur wünschenswerten St-llung zu fixieren. Nachteilig erweist sich auch der Absperrmechanismus für die Spül- und Saugleitung, der gleichbleibende Qualität und Abmessungen der verwendeten Gummischlauche erfordert, eine korrekte Abdichtung der Leitungen nicht gewährleistet und nach kurzem Gebrauch die Schläuche abschert.should be handy, only a small cross-section of the holes in the lines, so that when interfering with larger bone splinters z. B. in most middle ear operations Y preceding mastoid process evacuation so far νχα euaacjTcr uaugcjT, such as a. D. aei "nacn yiiDzuui - wüiunriflUß must be used. A further disadvantage is the simple connection between the cone of the mouthpiece and the inner cone of the height, which does not allow the tubes to be inserted in a position that is desirable for the surgeon and which corresponds to the particular surgical situation The shut-off mechanism for the flushing and suction lines also proves to be disadvantageous, since it requires constant quality and dimensions of the rubber hoses used, correct sealing of the lines does not guarantee and the hoses shear off after a short period of use.

Der angemeldeten Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dem Operateur ein Spül- und Sauggerät an die Hand zu geben, das in der technischen Konzeption möglichst unkompliziert in der gesamten Ohrchirurgie, angefangen von der Warzenfortsatzausräuinung bis zur Stapesoperation.bei neurochirurölsehen Operationen und Eingriffen im Bereich der Nasennebenhöhlen universell verwendbar ist, trotz eines einfachen Absperrmechanismus eine korrekte, wechselseitige Sperrung der Saug- und Spülleitung gestattet, durch eine großkalibrige Saugleitung eine störungsfreie Funktion garantiert, durch anschraubbare, leicht zu pflegende Ansatzrohre dem Operateur eine einfache,zweckentsprechende Handhabung ermöglicht und in der äußeren GestaltungThe claimed invention has for its object to give the surgeon a rinsing and suction device at hand, which in technical design as simple as possible throughout the ear surgery, ranging from Warzenfortsatzausräuinung to Stapesoperation.bei neurochirur ö lsehen operations and procedures in the field of the paranasal sinuses can be used universally, allows correct, alternate blocking of the suction and irrigation lines despite a simple shut-off mechanism, a large-caliber suction line guarantees trouble-free operation, and easy-to-use, easy-to-care handling for the surgeon thanks to screw-on, easy-to-care-for attachment tubes layout

praktisch und handlich ist.is practical and handy.

Das "Universal Saug- und Spülgerät, vorzugsweise für Operationen am Ohr " besteht aus einer gegen eine Grundplatte (8) beweglichenDeckplatte (7), die mittels zweier Schrauben (9). in den vorn-seitlich gelegenen Abwinkelungea beider Platten verbunden sind. Beide Platten (7, 8) sind auch an ihrem hinteren Teil abgewinkelt und zum Abspsrrniechanismus gestaltet, wobei die Spannung der Feder (1o) zwischen den Platten wesentlich ist. Der vordere Teil der Grundplatte (8) ist zu einer Stirnwand abgewinkelt, an der das Saugrohr (5) befestigt ist. Durch diesen Aufbau ist der Forderung nach Umkompliziertheit und geringem ökonomischen Aufwand bei größtmöglichem Nutzeffekt Rechnung getragen.The "universal suction and irrigation device, preferably for operations on the ear" consists of a base plate (8) movable cover plate (7), which by means of two screws (9). in the anterior-lateral angled ungea of both plates are connected. Both plates (7, 8) are also angled at their rear and designed for Abspsrrniechanismus, the tension of the spring (1o) between the plates being substantial. The front part of the base plate (8) is one Angled end wall to which the suction pipe (5) is attached. This structure means that simplicity is required and low economic outlay with the greatest possible efficiency.

Das Saugrohr (5) ist gerade und großkalibrig gestaltet und die Zuführung des Spülrohres (6) erfolgt in ihrem hinterem Anteil seitlich, so daß ein Verstopfen der Leitung als eine Störung der Funktion ausgeschlossen ist. Der vordere Teil des Saugrohres (5) wurde durch einen Ionenkonus und ein Außengewinde zur Aufnahme von verschiedenartigen Ansatzrohren (1) entwickelt. Damit sind an das Saug- und Spülgerät feinste Ansatzrohre (1), z. B. mit einem Außendurchmesser von o,5 mm, wie sie bei Stapesoperationen erforderlich werden ko'nnenj aber auch großkalibrige Ansatzrohre (1), z. B. bis zu einem Innendurchmesser von 4 mm und damit bis zur Innenabmessung des Saugrohres (5), wie sie bei neurochirurgischen Operationen und bei Warzenfortsatzau. räumungen zweckmäßig sind, anbringbar.The suction tube (5) is straight and large-caliber and the flushing tube (6) is fed in at the rear Part on the side, so that clogging of the line as a malfunction of the function is excluded. The front part the suction tube (5) was through an ion cone and an external thread Developed to accommodate various types of extension tubes (1). This gives the suction and flushing device the finest Extension tubes (1), e.g. B. with an outside diameter of 0.5 mm, as may be required in stapes operations, however also large-caliber extension tubes (1), e.g. B. up to an inner diameter of 4 mm and thus up to the inner dimension of the suction pipe (5) as used in neurosurgical operations and in mastoid processes. clearances are appropriate, attachable.

Auf diese Weise wurde eine wirkliche universelle Verwendbarkeit dieses Gerätes erreicht. Der hintere Anteil des Saug- und Spülrohres (5, 6) läuft in einer Olive aus und dient somit zur Anbringung des Saugschlauches (11) und des Spülsehlau» ches (12). Beide Gummischläuohe (11, 12) werden durch die zum AbspBrrmechanismus abgewinkelten- und als Klemmstüeke bezeichneten - hinteren Anteile der Grund- und Deckplatte (8T 7) geleitet. Durch die Spannung der Feder (1o) zwischen den beiden Platten (7, P^ ist in Ruhe- oder Saugstellung (siehe Figur 3) der zwischen den Klemmstücken beider Platten gelegene Spülschlauch (12) abgequetscht und der unter dem Klemmstück der Deckplatte (7) gelegene Saugschlauch (11) offen und damit bei angeschlossener Vakuumpumpe funktionstüchtig. Nach Überwindung der Federspannung (s. 1o) durch Druck auf die Deckplatte (7) kehrt sich die Funktion der Klemmstücke um, d. h. in Funk-In this way a real universal usability of this device was achieved. The rear part of the suction and rinsing pipe (5, 6) ends in an olive and thus serves to attach the suction hose (11) and the rinsing hose (12). Both rubber hoses (11, 12) are passed through the rear parts of the base and cover plate (8 T 7), which are angled towards the AbspBrrmechanismen and referred to as clamping pieces. Due to the tension of the spring (1o) between the two plates (7, P ^) in the rest or suction position (see Figure 3), the rinsing hose (12) located between the clamping pieces of both plates is squeezed off and the one under the clamping piece of the cover plate (7) The suction hose (11) is open and therefore fully functional when the vacuum pump is connected.

tions- oder Spülstellung (siehe Figur 4) ist der unter demtion or flushing position (see Figure 4) is the one below the

Kleininstück der Deckplatte (7) gelegene Saugschlauch (11) abigequetscht, dagegen der zwischen den Klemmstücken beider fPlatten (7, 8) gelegene Spülschlauch (12) offen und damit für {die Spülung funktionstüchtig. Durch diese Gestaltung des Ab-Small piece of the cover plate (7) located suction hose (11) squeezed off, on the other hand, the rinsing hose (12) located between the clamping pieces of both plates (7, 8) is open and thus for {the flush works. Through this design of the

spErrmechanismus wird eine einfache, aber korrekte Sperrunglocking mechanism becomes a simple but correct locking

der Saug- bzw. Spülleitung erreicht.reached the suction or flushing line.

Der Innenkonus und das Außengewinde an dem vorderen Teil des Saugrohres (5) dienen zur Anbringung von in Form und Abmessung verschiedenen Ansatzrohren (1), wobei die Verbindung durch den ,Konus (2) des Ansatzrohres (1) möglich und die Fixierung des-■' selben an dem Saugrohr (5) durch die Überwurfmutter (4) gewährleistet wird. Die Überwurfmutter ist durch den Federring O) •an dem Konus (2) gut gesichert. In Buhe- oder Saugstellung erfolgt nach Anschluß einer Vakuumpumpe an die Saugleitung (11) durch das Ansatzrohr (1) das Absaugen und nach Überwindung der Federspannung durch Druck auf die Deckplatte G) und der damit vollständigen Schließung der Saugleitung (11) durch das gleiche __~λ, Ansatzrohr der SpülVorgang= Es besteht daait nicht nur die Mög— "*^t;> -lichkeit, verschiedene Ansatzrohre an dem Gerät anzubringen 9 'Λ. "sondern diese auch in einer dem Operateur handlichen und der f\-!> Operationssitua-tion entsprechenden Stellung zu. fixieren*The inner cone and the outer thread on the front part of the suction tube (5) are used to attach attachment tubes (1) of different shape and dimensions, the connection through the cone (2) of the attachment tube (1) being possible and the fixing of the- ■ 'The same is ensured on the suction pipe (5) by the union nut (4). The union nut is well secured to the cone (2) by the spring ring O). In the boom or suction position, after a vacuum pump is connected to the suction line (11) through the extension pipe (1), suction takes place and after overcoming the spring tension by pressure on the cover plate G) and the thus complete closure of the suction line (11) by the same __ ~ λ, extension tube of the rinsing process = There is not only the possibility of attaching different extension tubes to the device 9 '. " Position corresponding to the operating situation. fix*

,"Die Möglichkeit der starren Verbindung zwischen Jnsaizrohr und , t- '."dem Saug- und Spülgerät hat weiterhin den Vorteil, daß ersteres f ■""".· .neben der ursprünglichen Funktion gleichzeitig zum Zurückf halten von Gewebe u. ä. benutzt,womit das Arbeiten erleichtert, "The possibility of a rigid connection between the insulator tube and , t- '. "The suction and flushing device also has the advantage that the former f ■ "" ". ·. In addition to the original function, at the same time to reset hold tissue, etc. used, which makes work easier

* -,^s= „und sogar eine Assistenz erspart werden kann.* -, ^ s = “and even an assistant can be saved.

Die feineren Ansatzrohre müssen, um nicht zu verstopfen, insbesondere nach, in einzelnen Fällen auch während der Operation gesäubert werden. Um dies zu erleichtern, wurde der Konus (4) bei Ansatsrohren mit einem Innendurchmesser unter J elji mit einer einheitlichen Bohrung versehen, die den Ansatz einer üblichen Injektionsspritze gestattet. Die Spritze wird mit dem Konus in die Bohrung eingeführt upd das Ansatsrohr (1) durchgespült und auf diese Weise gesäubert. Damit ist auch das Problem der Wartung des Gerätes, insbesondere der feinen Ansätze, günstig gelost.The finer extension tubes must, in particular, so as not to clog after, in individual cases it can also be cleaned during the operation. To make this easier, the cone (4) for Ansatsrohren with an inside diameter under J elji with a provided a uniform bore that allows the approach of a conventional hypodermic syringe. The syringe comes with the cone inserted into the bore and flushed the approach pipe (1) and cleaned in this way. This also makes the problem of maintaining the device, especially the fine approaches, favorable solved.

Die Griffigkeit und damit die sichere Handhabung des üniversal-Saug- und Spülgerätes ist durch eine besondere Gestaltung derThe grip and thus the safe handling of the universal suction and flushing device is due to a special design of the

675111675111

Claims (5)

RA, 429 761*24.7.68 Deck- und Grundplatten (7, 8) bzw. nur ihrer Oberflächen du±ch Eiffeiung oder Aufrauhen gewährleistet. Schutzansprüche:RA, 429 761 * 7/24/68 cover and base plates (7, 8) and / or only their surfaces guaranteed by refining or roughening. Protection claims: 1.) Saug- und Spülgerät für Operationen, Torzugsweise am Ohr, gekennzeichnet durch eine Grundplatte (8), die oben (siehe Fig. 1 und 2) zu einer Deckwand für die Aufnahme eines Saugrohrhalters (5) und beidseits zur Aufnahme je einer Schraube (9) etwa rechtwinkelig abgebogen ist und die unten zum Mitbilden einer Klemme für einen Spülschlauch (12) und einen Saugschlauch (11) ebenfalls etwa rechtwinklig abgebogen ist; ferner gekennzeichnet durch eine Deckplatte (7), die oben beidseits abgebogen ist, um mit den beiden Schrauben (9) die Verbindung zur Grundplatte zu bilden und als Drehlager der Deckplatte gegen die Grundplatte unter Überwindung einer Feder Uo) zu dienen, und die unten zum Mitbilden der Klemme für den Spül- und Saugschlauch ebenfalls abgebogen ist, wobei der in der Deckwand gehaltene Saugrohrhalter nach unten zwischen Grund- und Deckplatte zu einem Saugrohr verlängert ist, von dem ein nebengescheltetes Spülrohr abzweigt, und beide Rohre nach unten von den beiden Schläuchen (11, 12) verlängert sind, wobei weiterhin der Saugrohrhalter nach oben zur Aufnahme auswechselbarer, mit verschiedenen Durchmessern versehener Ansatzrohre (1) ausgebildet ist.1.) Suction and flushing device for operations, mostly on the ear, characterized by a base plate (8), the top (see Fig. 1 and 2) to a top wall for receiving a Suction tube holder (5) and on both sides to accommodate a screw (9) is bent approximately at right angles and the bottom to help form a clamp for a rinsing hose (12) and a suction hose (11) also bent approximately at right angles is; further characterized by a cover plate (7) which is bent at the top on both sides in order to hold the two screws (9) to form the connection to the base plate and as a pivot bearing of the cover plate against the base plate by overcoming it a spring Uo), and the one below to help form the clamp for the rinsing and suction hose as well is bent, with the suction tube holder held in the top wall down between the base and top plate a suction pipe is extended, one of which is a cheeked out Rinsing pipe branches off, and both pipes are extended downwards from the two hoses (11, 12), and continue to do so the suction tube holder upwards to accommodate exchangeable attachment tubes with different diameters (1) is formed. 2.) Saug- und Spülgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unten abgebogenen Teile von Grundplatte (8) und Deckplatte (7) derart ausgeschnitten und ineinandergepaßt sind (ygl. Fig. 3 und 4), daß bei durch die Feder iίο) auseinandergehaitener Grund- und Deckplatte (iigur 5) der Spülschlauch (12) durch Abquetschen gesperrt ist, während in der zusammengedrückten Lage von Grund- und Deckplatte (Fig. 4) der Saugschlauch (11) durch Zusammenpressen ■gesperrt ist.2.) suction and flushing device according to claim 1, characterized in that the bent down parts of the base plate (8) and cover plate (7) are cut out and fitted into one another (ygl. Fig. 3 and 4) that when i by the spring ίο) separated base and cover plate (iigur 5) the flushing hose (12) is blocked by squeezing, while in the compressed position of base and cover plate (Fig. 4) the suction hose (11) is blocked by pressing together. 3.) Saug- und Spülgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn-3.) suction and flushing device according to claim 1 and 2, characterized Seite - 6 - JPage - 6 - J zeichnet, laß der Saugrohrhalter (5) se oberen Teil einen Innenkonus und ein Außengewinde mit Übermirfmutter aufweist, um Ansatzrohre (1) verschiedener Form und Größe ansetzen zu können.draws, let the suction tube holder (5) se an upper part Has an inner cone and an outer thread with a cap nut, in order to be able to attach extension tubes (1) of various shapes and sizes. 4.) Saug- und Spülgerät nach Anspruch ^, dadurch geke=nnziilehnet, daß die Bohr-ng innerhalb des Konus der Ansatzrohre (1) derart gestaltet ist, daß eine übliche Injektionsspritze zum Durchspülen des Ansatzrohres angesetzt werden kann.4.) suction and flushing device according to claim ^, characterized geke = nnziilehnet, that the Bohr-ng within the cone of the extension tubes (1) is designed in such a way that a conventional injection syringe can be used to flush the extension tube can. 5.) Saug- und Spülgerät nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Deck- und / oder Grundplatte oder nur ihre Oberflächen eine bessere Griffigkeit aufweisen, ζ. Β. durch Riffelung oder Aufrauhen.5.) suction and flushing device according to claim 1 to 4, characterized in that that the top and / or base plate or only their surfaces have a better grip, ζ. Β. by corrugation or roughening.
DE19686751116 1968-07-24 1968-07-24 - SUCTION AND FLUSHING DEVICE, PREFERABLY FOR OPERATIONS ON THE EAR. Expired DE6751116U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686751116 DE6751116U (en) 1968-07-24 1968-07-24 - SUCTION AND FLUSHING DEVICE, PREFERABLY FOR OPERATIONS ON THE EAR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686751116 DE6751116U (en) 1968-07-24 1968-07-24 - SUCTION AND FLUSHING DEVICE, PREFERABLY FOR OPERATIONS ON THE EAR.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6751116U true DE6751116U (en) 1969-02-06

Family

ID=6591863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686751116 Expired DE6751116U (en) 1968-07-24 1968-07-24 - SUCTION AND FLUSHING DEVICE, PREFERABLY FOR OPERATIONS ON THE EAR.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6751116U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430095A1 (en) * 1984-08-16 1986-02-27 Werner Dr.med. 4330 Mülheim Schubert Apparatus for enteral dialysis with intensive irrigation
DE3813266A1 (en) * 1988-04-20 1989-11-09 Storz Karl Device for irrigating body cavities

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430095A1 (en) * 1984-08-16 1986-02-27 Werner Dr.med. 4330 Mülheim Schubert Apparatus for enteral dialysis with intensive irrigation
DE3813266A1 (en) * 1988-04-20 1989-11-09 Storz Karl Device for irrigating body cavities

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69631377T2 (en) SYSTEM FOR Wound Drainage
DE2157911C2 (en) Surgical device for ligating internal structures
DE1947123A1 (en) Suction device for surgical interventions in body cavities
DE102007029229A1 (en) Clamping adapter for a catheter
EP1620016A1 (en) Coaxial cannula provided with a sealing element
EP0163979B2 (en) Anus-praeter supply system
DE19624811C2 (en) Suction and irrigation instrument
DE6751116U (en) - SUCTION AND FLUSHING DEVICE, PREFERABLY FOR OPERATIONS ON THE EAR.
DE102013009483A1 (en) Instrument for removing fractured root canal instruments and pins from tooth root canals, has wire loop changed and tightened with respect to diameter by clamping device, which comprises spring bush, adjusting bush and locking part
DE102004021676A1 (en) Suction cups for surgery
DE3319049A1 (en) Rectoscope
DE1903367A1 (en) Multipurpose suction and flushing device, preferably for operations on the ear
DE1242322B (en) Tongue holder
DE3216017C2 (en) Device for supplying an osteotomy area with sterile cooling liquid
DE102008019790A1 (en) Medical hand apparatus e.g. vitrector, for use in ophthalmology field, has outer tube whose front-distal-effective area is tapered such that inner tube is guided into outer tube with minimum play in front-distal-effective area
CH220859A (en) Saliva aspirator.
EP0035042B1 (en) Locking bolt for securing a removable dental prosthesis to a part of it adhering to the jaw
DE202010004512U1 (en) Medical Retractor
DE20303776U1 (en) Surgical instrument, in particular in the form of ultrasonic scissors usable in laparoscopic operations, comprises a blade consisting of at least two materials joined to one another
DE202018105044U1 (en) Dental instrument for removing fractured root canal instruments
DE102018004714A1 (en) Dental instrument for removing fractured root canal instruments
DE4319345C1 (en) Surgical instrument
DE2638832A1 (en) DEVICE FOR SUCTIONING CONTRAST AGENT FROM THE SPINAL CANAL OF A PATIENT
DE202006017097U1 (en) Device for removal of body fluid, comprises two check valves joined with flexible tube segments
CH242045A (en) Tongue holders for dental treatment.