DE673554C - Als Fuss- oder Rueckenstuetze dienende, aus nachgiebigem Stoff bestehende und mit Saugnaepfen an der Wannenwandung zu befestigende Teilwand fuer Badewannen - Google Patents

Als Fuss- oder Rueckenstuetze dienende, aus nachgiebigem Stoff bestehende und mit Saugnaepfen an der Wannenwandung zu befestigende Teilwand fuer Badewannen

Info

Publication number
DE673554C
DE673554C DEG95072D DEG0095072D DE673554C DE 673554 C DE673554 C DE 673554C DE G95072 D DEG95072 D DE G95072D DE G0095072 D DEG0095072 D DE G0095072D DE 673554 C DE673554 C DE 673554C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
tub
attached
suction cups
partial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG95072D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Giesecke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG95072D priority Critical patent/DE673554C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE673554C publication Critical patent/DE673554C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/12Separate seats or body supports
    • A47K3/125Body supports
    • A47K3/127Body supports for children or babies

Description

  • Als Fuß- oder Rückenstütze dienende, aus nachgiebigem Stoff bestehende und mit Saugnäpfen an der Wannenwandung zu befestigende Teilwand für Badewannen Die Erfindung betrifft eine als Fuß- oder Rückenstütze dienende, aus nachgiebigem Stoff bestehende und mit Saugnäpfen an der Wannenwandung zu befestigende Teilwand, für Badewannen.
  • Die bisher bekanntgewordenen Badewannenteilwände sind aus einem wasserdichten Stoff hergestellt und durch ihre Form an einen bestimmten Wannenquerschnitt gebunden, innerhalb dessen sie geeignet sind, einen Teil des Wanneninhaltes gegenüber dem andern wasserdicht abzuschließen. Sie sind für das Baden kleinerer Personen verwendbar, für welche die Wanne in ihrer Gesamtlänge zu groß ist, und :erzielen durch die wasserdichte Abschottung neben der Wannenverkleinerung eine Wasserersparnis.
  • Die Erfindung besteht nun darin, daß die in ihrer Breite schmaler ,als die Wanne gehaltene Teilwand mit einer oberen Spreizlatte und vier an den Ecken befestigten Bändern versehen ist, in die die Saugnäpfe an verschiedenen Stellen @einknöpfbar sind, derart, daß die Teilwand an beliebiger Stelle auch @einseitig in die Wanne einsetzbar ist.
  • Die erfindungsgemäß ausgebildete Teilwand ist gegenüber den bekannten Teilwänden für jede Badewanne mit den handelsüblichen Breitenmaßen verwendbar. Sieermöglicht zwar nicht eine wasserdichte Abschottung eines Teiles der Wanne und damit eine Wasserersparnis, gestattet dafür ,aber, neben der Verwendung beim Baden kleinerer Personen, infolge ihrer besonderen Ausbildung :eine Verwendungsart, die mit den bisher bekanntgewordenen Badewannenteilwänden nicht möglich ist, .nämlich als Stumpfstütze beim Baden einseitig Beinamputierter zu dienen.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel - dargestellt. Es zeigen Abb. z die Teilwand in Ansicht und Abb. z dieselbe in eine Badewanne eingesetzt. Die Badewannenteilwand A besteht aus einem viereckigen, nachgiebigen Stoff, beispielsweise einem festen, waschbaren Gewebe, wie Nessel, Leinen o. dgl., dessen Form und Größe dem üblichen BadewannenquerschnitU entspricht, jedoch etwas kleiner als dieser ist. In ihrem oberen Saum ist .eine Spreizlatte B aus Holz, Kunstharzprzßstoff @o. dgl. herausnehmbar angeordnet. An den vier Ecken der TeilwandA sind vier mit mehreren Knopflöchern E versehene Stoffbänder D, befestigt. In diesen Knopflöchern E sowie in zwei weiteren, am unteren Rande der Teilwand A vorgesehenen Knopflöchern werden Gummisaugnäpfe F eingeknöpft, mit deren Hilfe die Teilwand an jeder Stelle der Badewanne leicht und sicher befestigt werden kann.
  • Für kleinere Personen wird die Teilwand so weit vom Kopfende der Wanne entfernt in derselben befestigt, daß sich die badende Person mit den Füßen an der Teilwand abstützen kann. Die Teilwand dient in diesem Falle als Fußstütze.
  • Bei Rückgratbeschädigte.n wird die Teilwand nach Entfernung der Spreizlatte B in Schrägstellung so weit vom Kopfende der Wanne entfernt in derselben befestigt, daß sich die badende Person mit den Füßen an der Wanne und mit .dem Rücken bzw. mit den Schultern an der Teilwand abstüzen kann. Die Teilwand dient also in dieser Verwendungsart als Rückenstütze.
  • Bei einseitig Beinamputierten wird die Teilwand mit entsprechender rechts- oder linksseitiger Versetzung so weit vom Kopfende der Wanne entfernt in derselben befestigt, daß @es der badenden Person möglich ist, das unbeschädigte Bein zwischen Wannenwand und Teilwand, wie Abb. a erkennen läßt, auszustrecken und :es dadurch zu entlasten, während der Beinstumpf sich an der Teilwand abstützen kann. Die Teilwand dient also in dieser Verwendungsart als Stumpf-. stütze.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Als Fuß- oder Rückenstütze dienende, aus :nachgiebigem Stoff bestehende und mit Saugnäpfen an der Wannenwandung zu befestigende Teilwand für Badewannen, dadurch gekennzeichnet, daß die in ihrer Breite schmaler als die Wanne gehaltene Teilwand (A) mit einer oberen Spreizlafte (B) und vier an den Ecken befestigten Bändern (E) versehen ist, in die die Saugnäpfe (F) an verschiedenen Stellen einknöpfbar sind, derart, daß die Teilwand an beliebiger Stelle ,auch einseitig in di,^ Wanne einsetzbar ist.
DEG95072D 1937-03-21 1937-03-21 Als Fuss- oder Rueckenstuetze dienende, aus nachgiebigem Stoff bestehende und mit Saugnaepfen an der Wannenwandung zu befestigende Teilwand fuer Badewannen Expired DE673554C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG95072D DE673554C (de) 1937-03-21 1937-03-21 Als Fuss- oder Rueckenstuetze dienende, aus nachgiebigem Stoff bestehende und mit Saugnaepfen an der Wannenwandung zu befestigende Teilwand fuer Badewannen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG95072D DE673554C (de) 1937-03-21 1937-03-21 Als Fuss- oder Rueckenstuetze dienende, aus nachgiebigem Stoff bestehende und mit Saugnaepfen an der Wannenwandung zu befestigende Teilwand fuer Badewannen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE673554C true DE673554C (de) 1939-03-24

Family

ID=7140232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG95072D Expired DE673554C (de) 1937-03-21 1937-03-21 Als Fuss- oder Rueckenstuetze dienende, aus nachgiebigem Stoff bestehende und mit Saugnaepfen an der Wannenwandung zu befestigende Teilwand fuer Badewannen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE673554C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3528111A (en) * 1968-03-04 1970-09-15 Don W Chou Device for holding and positioning a baby within a bathtub
US5491850A (en) * 1994-09-19 1996-02-20 Kiester; Ben Bathtub-mounted infant support system
US5809588A (en) * 1997-02-10 1998-09-22 Angelotti; Christopher Collapsible baby tub

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3528111A (en) * 1968-03-04 1970-09-15 Don W Chou Device for holding and positioning a baby within a bathtub
US5491850A (en) * 1994-09-19 1996-02-20 Kiester; Ben Bathtub-mounted infant support system
US5809588A (en) * 1997-02-10 1998-09-22 Angelotti; Christopher Collapsible baby tub

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2060705A1 (de) Zu einem Bodenteppich zusammensteckbare flaechige Elemente aus Kunststoff
DE673554C (de) Als Fuss- oder Rueckenstuetze dienende, aus nachgiebigem Stoff bestehende und mit Saugnaepfen an der Wannenwandung zu befestigende Teilwand fuer Badewannen
DE2008364C3 (de) Liegemöbelgestell mit Querlatten
DE2405599A1 (de) Zubehoerteil fuer duschkabinen
DE1803775A1 (de) Stuezenvorrichtung fuer eine Badewanne
DE2702295C3 (de) Einteilige Badewanne
DE102004001604A1 (de) Bett
DE538117C (de) Badeseife mit Gummischwamm
DE449548C (de) Badewanne
CH273910A (de) Demontierbares Planschbecken.
DE3031934A1 (de) Stiefelknecht
DE1949352U (de) Schaukelbadewanne.
DE2852698A1 (de) Rutschfeste bodenmatte
DE641170C (de) Absatz fuer Schuhwerk
DE2056425A1 (de) Operations- bzw. Behandlungstisch, insbesondere für Gynäkologie, vorzugsweise Entbindungstisch
DE132603C (de)
DE7528366U (de) Badewannenabdeckung
DE1949890U (de) Zusammenlegbare badewanne.
DE1957107U (de) Vogeltraenke.
DE3843510A1 (de) Badewanne
DE1918005B2 (de) Zusammenlegbare krankentrage mit fusstuetze
EP0426965A1 (de) Wandabschnitt für eine Dampfbad-Kabine
DE1751768U (de) Mit trag- bzw. seitengestellen versehene moebel, insbesondere gartenmoebel.
DE7527467U (de) Sitzkissen
DE1803546A1 (de) Klappbares anatomisches Moebelstueck