DE671028C - Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten Einlass- und Auslassschlitzen - Google Patents

Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten Einlass- und Auslassschlitzen

Info

Publication number
DE671028C
DE671028C DEW99241D DEW0099241D DE671028C DE 671028 C DE671028 C DE 671028C DE W99241 D DEW99241 D DE W99241D DE W0099241 D DEW0099241 D DE W0099241D DE 671028 C DE671028 C DE 671028C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outlet
internal combustion
combustion engine
slots
stroke internal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW99241D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Triumph Werke Nuernberg AG
Original Assignee
Triumph Werke Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Triumph Werke Nuernberg AG filed Critical Triumph Werke Nuernberg AG
Priority to DEW99241D priority Critical patent/DE671028C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE671028C publication Critical patent/DE671028C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B25/00Engines characterised by using fresh charge for scavenging cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2720/00Engines with liquid fuel
    • F02B2720/13Two stroke engines with ignition device
    • F02B2720/136Scavenging or charging channels or openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten Einlaß- und Auslaßschlitzen Bekannt sind Zweitaktbrennkraftmaschinen mit vom Arbeitskolben gesteuerten, in der gleichen Zone liegenden Einlaß- und Auslaßschlitzen, bei denen zwei Auslaßschlitze einander diametral gegenüberliegen und zwei Spülströme diametral einander gegenüber an Wänden zum Zylinderkopf geleitet werden, die zu beiden Seiten der durch die Auslaßmitten und die Zylinderachse gelegten Ebene liegen. Bei diesen bekannten Maschinen sind Ablenker am Kolbenboden vorgesehen, die zur Hochlenkung der eintretenden Spülströme dienen.
  • Die erfindungsgemäße Maschine unterscheidet sich von diesen bekannten Maschinen dadurch, daß zu beiden Seiten des auf der einen als auch des auf der anderen Seite liegenden Auslasses schräg zum Zylinderkopf hin gerichtete und annähernd tangential zum Zylinderumfang gestellte symmetrische Einlaßschlitze f, f' vorgesehen sind, die den Teilströmen allein, ohne daß die Anordnung besonderer Ablenker am Kolbenboden erforderlich wäre, ihre Richtung geben. Außer der hierdurch erzielten guten Führung der eintretenden Spülströme wird damit erreicht, daß die in der Nähe der Auslaßschlitze liegenden Wandteile gut gekühlt werden.
  • Es ist zwar auch eine Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten, einander gegenüberliegenden Einlaßschlitzen und einander gegenüberliegenden Auslaßschlitzen bekannt, bei der der Arbeitskolben einen glatten Boden besitzt, also gleichfalls Ablenker vermieden sind. Dort sind jedoch die Einlaßschlitze so angeordnet; daß die zum Zylinderkopf gerichteten Spülströme sich auf ihrem Wege zum Zylinderkopf mehr und mehr von deri Zylinderwand entfernen. Demgegenüber werden bei der Maschine gemäß der Erfindung die Zylinderwände zur Führung der Spülströme benutzt.
  • Der Zylinderkopf kann die Form zweier nebeneinanderliegender Halbkugeln besitzen, die die Spülströme nach der Zylindermitte umlenken.
  • Zweckmäßig liegen die zum Zylinderkopf hin liegenden Kanten der Einlaßschlitze und der Auslaßschlitze in der gleichen Höhe, und der in an sich bekannter Weise muldenförmig gestaltete Kolbenboden besitzt eine bis zur größten Tiefe der Mulde reichende Längsnut von rechteckigem Querschnitt und der Breite des Auslasses. Durch diese Anordnung erhalten die Abgase eine gewisse Führung und die Gefahr des Abströmens zu den Einlaßschlitzen wird verringert.
  • Um die Kühlung der in der Nähe der Auslaßschlitze liegenden Zylinderwandteile zu verbessern, können zu den zu beiden Seiten eines jeden Auslasses liegenden Schlitzen Kanäle führen, die sich gabelförmig von einem gemeinsamen bis in die Nähe der Unterkante des Auslasses geführten ÜberstrÖmkanal verzweigen.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt.
  • Abb. i zeigt einen Längsschnitt durch den Zylinder mit Zylinderkopf.
  • Abb.2 zeigt einen Querschnitt durch den Zylinder.
  • Abb. 3 zeigt eine Draufsicht auf den Kolbenboden.
  • Abb.4 zeigt eine Seitenansicht des Kolbens. Die Pfeile in Abb. 2 und die Pfeillinie in Abb. i zeigen die Führung der Spül- bzw. Frischladeströme gemäß der Erfindung.
  • a ist der Zylinder; b der Zylinderkopf; c die Dichtung zwischen Zylinderkopf und Zylinder; d der Kolben; e und e' sind die Auslaßschlitze; f und f' sind die Einlaßschlitze; h. ist die Nut im Kolbenboden.

Claims (4)

  1. PATENT ANSPRÜCHL: i. Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten, in der gleichen Zone liegenden Ein- und Auslaßschlitzen, bei der die vor den Einlaßschlitzen geöffneten Auslaßschlitze diametral einander gegenüber vorgesehen sind und zwei Spülströme diametral einander gegenüber an den zu beiden Seiten der durch, die Au slaßmitten und die Zylinderachse gelegten Ebene liegenden Wänden in einer senkrecht zu dieser stehenden Ebene zum Zylinderkopf geleitet werden und sich in dessen Mitte treffen, dadurch gekennzeichnet, daß zu beiden Seiten des auf der einen als auch des auf der anderen Seite liegenden Auslasses (e bzw. e') schräg zum Zylinderkopf hin gerichtete und annähernd tangential zum Zylinderumfang gestellte symmetrische Einlaßschlitze (f bzw. f") vorgesehen sind, die den Teilströmen allein, ohne Anordnung besonderer Lenkflächen am Kolbenboden, ihre Richtung geben.
  2. 2. Zweitaktbrennkraftmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinderkopf (b) die Form zweier nebeneinanderliegender Halbkugeln besitzt, die die Spülströme nach der Zylindermitte umlenken.
  3. 3. Zweitaktbrennkraftmaschine nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Zylinderkopf hin liegenden Kanten der Einlaßschlitze (f bzw. f') und der Auslaßsch,litze (e bzw. e') in der gleichen Höhe liegen und der in an sich bekannter Weise muldenförmig gestaltete Kolbenboden eine bis zur größten Tiefe der Mulde reichende Längsnut (lz) von rechteckigem Querschnitt und der Breite des Auslasses besitzt, die von der einen Auslaßöffnung bis zur anderen reicht. .
  4. 4. Zweitaktbrennkraftmaschine nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zu den zu beiden Seiten eines jeden Auslasses (e bzw. e') liegenden Schlitzen (f bzw. f') Kanäle führen, die sich gabelförmig von einem gemeinsamen bis in die Nähe der Unterkante des Auslasses geführten Überströrnkanal verzweigen.
DEW99241D 1936-08-06 1936-08-06 Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten Einlass- und Auslassschlitzen Expired DE671028C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW99241D DE671028C (de) 1936-08-06 1936-08-06 Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten Einlass- und Auslassschlitzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW99241D DE671028C (de) 1936-08-06 1936-08-06 Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten Einlass- und Auslassschlitzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE671028C true DE671028C (de) 1939-01-30

Family

ID=7615121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW99241D Expired DE671028C (de) 1936-08-06 1936-08-06 Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten Einlass- und Auslassschlitzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE671028C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2926644A (en) * 1957-07-26 1960-03-01 Gerald A Flamm Piston
DE3629952A1 (de) * 1985-09-13 1987-04-02 Duke Fox Einlasssystem fuer einen zweitaktmotor mit innerer verbrennung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2926644A (en) * 1957-07-26 1960-03-01 Gerald A Flamm Piston
DE3629952A1 (de) * 1985-09-13 1987-04-02 Duke Fox Einlasssystem fuer einen zweitaktmotor mit innerer verbrennung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2420051A1 (de) Zylinderkopfblock
EP0136420A1 (de) Auslasskanal für den Zylinder einer Brennkraftmaschine
DE671028C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten Einlass- und Auslassschlitzen
DE2904167C2 (de) Im Druckgießverfahren herstellbarer Zylinderkopf für wassergekühlte Brennkraftmaschinen
DE3025473A1 (de) Wassergekuehlte brennkraftmaschine.
DE1296460B (de) Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen mit zwei Einlass- und zwei Auslassventilen je Zylinder
DE4417309A1 (de) Hubkolben-Brennkraftmaschine mit Verdichtungssteuerung
DE653712C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine, insbesondere Dieselmaschine, mit einseitiger Umkehrschlitzspuelung
DE736047C (de) Im Viertakt arbeitende, selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine
DE679642C (de) Mehrzylindrige schlitzgesteuerte Zweitaktbrennkraftmaschine in Reihenanordnung
DE709639C (de) Spuelanordnung fuer Zweitaktbrennkraftmaschine
EP0123101B1 (de) Zylinderkopf für eine luftgekühlte Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE3724495A1 (de) Ventilgesteuerte, fremdgezuendete viertakt-hubkolbenbrennkraftmaschine
DE692384C (de) Spuelkanalanordnung fuer mehrzylindrige Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE672418C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Flachkolben, insbesondere Vergasermaschine
DE685173C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit durch einen Flachkolben gesteuerten, in gleicher Zylinderzone liegenden Spuel- und Auslasskanaelen
DE681489C (de) Gemischverdichtende Zweitaktbrennkraftmaschine
DE664461C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit von Arbeitskolben gesteuerten Ein- und Auslasschlitzen
DE2319662C3 (de) Zylinder für Zweitakt-Hubkolben- Brennkraftmaschinen
DE751450C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
DE767670C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Hochspuelung und vom Kolben gesteuerten Ein- und Auspuffschlitzen
DE3837678A1 (de) Ladungswechsel-ventilanordnung fuer eine brennkraftmaschine
CH214687A (de) Zweitaktbrennkraftmaschine.
DE500193C (de) Drehschieber fuer Brennkraftmaschinen
DE650267C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten Ein- und Auslassschlitzen