DE670435C - Tropffreier Ausguss fuer Gefaesse - Google Patents

Tropffreier Ausguss fuer Gefaesse

Info

Publication number
DE670435C
DE670435C DEM136025D DEM0136025D DE670435C DE 670435 C DE670435 C DE 670435C DE M136025 D DEM136025 D DE M136025D DE M0136025 D DEM0136025 D DE M0136025D DE 670435 C DE670435 C DE 670435C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spout
drip
vessels
bead
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM136025D
Other languages
English (en)
Inventor
Anny Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM136025D priority Critical patent/DE670435C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE670435C publication Critical patent/DE670435C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/12Vessels or pots for table use
    • A47G19/14Coffee or tea pots
    • A47G19/145Drip catchers for coffee or tea pots

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

  • Tropffreier Ausguß für Gefäße Die Erfindung betrifft :eine weitere Ausbildung des tropffreien Ausgusses für Gefäße nach dem Hauptpatent, welcher einen die Tüllensohle am Ausgußrand überhöhenden- und nach innen kragenden Wulst mit anschließender Querrille hat. Während diese Ausgestaltung-in der Regel das Tropfen verhütet, hat sich gezeigt, daß in gewissen Fällen, insbesondere wenn es sich um eine sehr glatte Gefäßwandung und sehr dünnflüssige Getränke oder andere Flüssigkeiten handelt, es doch noch hin und wieder vorkommt, daß ein Tropfen h,ängenblebt und ,an der Tülle her--unterläuft. Um auch für diesen Fall Abhilfe zu schaffen, ist der Ausguß nach dem Hauptpatent erfindungsgemäß dadurch verbessert, daß der Wulst auch über die Außenwandung der Tülle nach unten vorsteht und durch eine anschließende Außenrille, die schwach geraubt ist, von der Außenwandung abgesetzt ist. Durch diese Zusammenanordnung der an den Wulst .auf der Innenseite anschließenden Rille nach dem Hauptpatent mit der schwach geraubten Außenrille unterhalb des vorstehenden Wulstes an der Außenseite wird auch bei dünnflüssigen. Getränken und glattester Gefäßwandung ei Herablaufen von Tropfen an der Tülle verhütet.
  • Die Zeichnung zeigt zw vei Ausfühiungsbeispiele des Ausgusses nach der Erfindung. Fig. i zeigt einen Schnitt durch die Tülle einer Kanne, Fig. @ ,-eine Draufsicht, Fig.3 eiüe x Schnitt des Tüllenendes im vergrößerten Maßstabe, Fig. q. einen Flaschenkopf gleichfalls im vergrößerten Maßstabe.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. i bis 3 ist b die an der Sohle der Tülle @a wie beim Hauptpatent vorgesehene innere Querrille. Zusätzlich hierzu ist unter dem äußeren Vorsprung des Wulstes, und zwar vorzugsweise etwas näher dem Wulstrande, die Rillee vorgesehen, die den Wulst c von der Außenwand d der Tülle a absetzt. Die @obenlieg ende Begrenzungsfläche dieser Rille ist .dabei etwas geraubt, leas bei Porzellanoder Glas vorteilhaft durch Anschleifen geschieht. Bei dem Flaschenkopf nach Abb. q. findet sich die gleiche Gestaltung mit der gleichen vorteilhaften Wirkung.

Claims (1)

  1. PATLNTANSt'RUCII: Tropffreier Ausguß für Gefäße, insbesondere Kannen, mit .einem die Tüllensohle am Ausgußrand überhöhenden und nach innen krage enden Wulst mit ,anschließender Querrille ,nach Patent 649 939, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Wulst (c) auch über die Außenwand der Tülle nach unten vorsteht und durch eine .anschließende, schwach geraubte Außenrille (e) von der Außenwandung (d) abgesetzt ist.
DEM136025D Tropffreier Ausguss fuer Gefaesse Expired DE670435C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM136025D DE670435C (de) Tropffreier Ausguss fuer Gefaesse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM136025D DE670435C (de) Tropffreier Ausguss fuer Gefaesse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE670435C true DE670435C (de) 1939-01-18

Family

ID=7333471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM136025D Expired DE670435C (de) Tropffreier Ausguss fuer Gefaesse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE670435C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2810525A1 (fr) * 2000-06-26 2001-12-28 Seb Sa Verseuse comportant un bec verseur anti-gouttes

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2810525A1 (fr) * 2000-06-26 2001-12-28 Seb Sa Verseuse comportant un bec verseur anti-gouttes
EP1166692A1 (de) * 2000-06-26 2002-01-02 Seb S.A. Tropffreie Ausgiesstülle
US6474514B1 (en) 2000-06-26 2002-11-05 Seb S.A. Pouring container having a non-drip lip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE670435C (de) Tropffreier Ausguss fuer Gefaesse
DE521658C (de) Kanne mit doppelwandigem Einsatzgefaess
US2052941A (en) Milk bottle stopper
DE564077C (de) Getraenkekanne mit Tuelle und Henkel
DE621336C (de) Als Lochstecher ausgebildetes Ausgussroehrchen fuer Metallflaschen
DE649939C (de) Tropffreier Ausguss fuer Gefaesse
DE604828C (de) Isoliergefaess
DE407703C (de) Einkochglas
DE703577C (de) Verteilerbehaelter fuer Haarfixative, fluessige Seifen o. dgl.
DE690424C (de) Konservierungsgefaess
DE827237C (de) Keramische Kannen-Ausgusstuelle mit Tropfenschutz
CH215112A (de) Einen Hals aufweisender Behälter, insbesondere Flasche, mit Schraubkappenverschluss.
DE680860C (de) Einkochglas
DE446431C (de) Kaffee-, Tee- und aehnliche Kanne
DE391702C (de) Zitronensaftbehaelter mit abschraubbarem Deckel
DE598125C (de) Tropffreier Ausguss an Kannen
DE717926C (de) Behaelter, insbesondere aus Glas, Porzellan o. dgl., mit Griffvorrichtung
CH440005A (de) Vorrichtung zum Festhalten des Deckels auf einem keramischen Ausgiessgefäss
DE802651C (de) Stieltopf
DE3220558C2 (de) Doppelwandiges bauchiges Isoliergefäß
DE745544C (de) Tropfflasche
DE436471C (de) Spuelgefaess fuer medizinische Zwecke
DE802526C (de) Kaffeeflasche
DE686885C (de) Einfuelltrichter
USD97922S (en) Design fob a cream pitcher