DE669684C - Saugfaehiger Papierstreifen zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit in Tabakpfeifen, Zigarren- oder Zigarettenspitzen - Google Patents

Saugfaehiger Papierstreifen zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit in Tabakpfeifen, Zigarren- oder Zigarettenspitzen

Info

Publication number
DE669684C
DE669684C DEW101285D DEW0101285D DE669684C DE 669684 C DE669684 C DE 669684C DE W101285 D DEW101285 D DE W101285D DE W0101285 D DEW0101285 D DE W0101285D DE 669684 C DE669684 C DE 669684C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
moisture
paper strip
cigar
absorbent paper
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW101285D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL WALTA
Original Assignee
PAUL WALTA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL WALTA filed Critical PAUL WALTA
Priority to DEW101285D priority Critical patent/DE669684C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE669684C publication Critical patent/DE669684C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F7/00Mouthpieces for pipes; Mouthpieces for cigar or cigarette holders
    • A24F7/04Mouthpieces for pipes; Mouthpieces for cigar or cigarette holders with smoke filters

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Saugfähiger Papierstreifen zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit in Tabakpfeifen, Zigarren- oder Zigarettenspitzen Die Erfindung betrifft einen saugfähigen Papierstreifen zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit in Tabakpfeifen, Zigarren-und Zigarettenspitzen.
  • Es bestehen viele Vorschläge, Pfeifen und Spitzen für Raucher mit mechanischen 1VIitteln zu reinigen. Bei den meisten gelangt ein zugespitzter Drahtstift zur Anwendung, der durch die Kanäle der Pfeifen bzw. Spitzen durchgestoßen wird.
  • Es gibt auch stabförmig@e Reiniger aus saugfähigem Werkstoff, die während des Rauchens in der Pfeife,oder Spitze verbleiben. Diese Reiniger sind, um ein Zerfallen nach Naßwerden und Sättigung zu verhindern, mit einer Drahtumwicklung versehen.. Sie stellen also ein festes und steifes, stielartiges Gebilde dar, das auch zum Durchstoßen verwendet werden kann. Die letztgenannten Pfeifenreiniger lassen sich jedoch wegen Fehlens einer Handhabe nach 'Sättigung ohne Beschmutzen der Hände nicht gut wieder aus der Tabakpfeife oder der Raucherspitze entfernen. Auch muß man bei diesen Einlagen, wenn sie längere Zeit in der Pfeife oder Spitze verbleiben, mit einem Rosten der Drahtumwicklung rechnen, wodurch beim Rauchen- ein Nebengeschmack hervorgerufen wird.
  • Alle diese Nachteile sollen nun durch die Erfindung beseitigt werden, und zwar dadurch, daß der zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit dienende saugfähige Papierstreifen :einen V- oder U-förmigen Querschnitt hat und in seiner Scheitelkante bzw. seinem Steg eine Fadennaht aufweist. Hierdurch erhält der aus saugfähigem Papieroder sonst einem geeigneten Werkstoff bestehende Streifen eine solche Festigkeit, daß er durch Ziehen am überstehenden Fadenende leicht und restlos aus dem Rauchkanal der Pfeife oder Spitze herausgezogen werden kann, auch nach einem erheblichen Aufquellen des Streifens und dadurch bedingten Festsetzen desselben im Rauchkanal. Im Gegensatz zu dem zuvor beschriebenen, mit Draht umwundenen Reiniger kann durch den erfindungsgemäßen Faden die Innenwand des Rauchkanals bei einem Entfernen des Papierstreifens ;nicht beschädigt werden.
  • Der Faden läßt sich maschinenmäßig mit einer Nähmaschine oder sonstwie schnell und. billig .am Papierstreifen anbringen und stellt selbst nur einen ganz geringen Wert dar, so daß solche Reinigungseinlagen wesentlich billiger ausfällen als drahtumwundene.
  • Der neue, mit einer Fadennaht versehene saugfähige Papierstreifen läßt sich auch in Form von Tafeln in den Handel bringen, die so hergestellt sind, daß, der Raucher sich von diesen je nach Bedarf .einen Streifen ab,-trennen oder abschneiden kann. Hierdurch wird ,auch ein lästiges Herumliegen einzelner loser Streifen vermieden.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigen: Abb. i in Draufsicht einen flachen, saugfähigen Papierstreifen mit Naht, Abb. z denselben V-förmig geknifft, Abb. 3 in. Draufsicht mehrere zusammenhängende Papierstreifen nach Abb. ä in Tafelform und Abb. q. und 5 je einen Querschnitt zu Abh. i und Abb. 2.
  • In der Zeichnung (Abb. i und q.) ist u ein flacher Papierstreifen aus saugfähigem Werkstoff und b .eine in seiner Mitte ,angeordnete längs verlaufende Fadennaht.
  • Wie ,aus Abb. a und 5 bei c ersichtlich, wird der Papierstreifena V-förmig geknifft, derart, daß :annähernd an seiner Scheitelkante d die Fadennaht U zu liegen kommt. Der Papierstreifen a .erhält hierdurch eine genügende Steifigkeit, so daß er sich leicht in das Rauchrohr einer Pfeifeoder Spitze einschieben läßt. Durch die Anordnung der Fadennaht b ist der Streifena aber auch leicht wieder herauszuziehen. Auch wenn der Streifen aufgeweicht sein sollte, wird er sicher und restlos durch Ziehen ,am Faden b wieder entfernt, weil durch das gleichzeitige Vernähen des Fadens dieser schlingenartig fortlaufend den Streifenaa umfaßt und dies .ein Zerfallen desselben verhindert.
  • Statt einzelner Papierstreifena können, wie in Abb. 3 veranschaulicht; auch gefältelte, aus saugfähigem Werkstoff bestehende Tafeln e hergestellt werden, wobei jede Scheitelkante"1 mit einer Nahtb versehen ist und die einzelnen Streifenteile an ihrer Kniffkante t eine Perforierung g aufweisen, die ein leichtes Abtrennen der- stabförmigen Streifena von der Täfele .ermöglicht.
  • Für die V-förmige Profilierung der Streifen kann auch eine U-förmige vorgesehen sein. In diesem Falle kommt die Fadennaht b im Steg` des Profils zu liegen. An Stelle einer einfachen, senkrecht durchgestoßenen Naht b, wie in Abb. i veranschaulicht, kann beispielsweise auch an der Falzstelle d des Streifens entsprechend Abb. 5 eine mit einer Pelznähmaschine herstellbare umgewendelte Naht verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH -. Saugfähiger Papierstreifen zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit in Tabakpfeifer, Zigarren-oder Zigarettenspitzen, dadurch gekennzeichnet, daß er einen V- der U-förmigen Querschnitt hat und in seiner Scheitelkante (d) bzw. seinem Steg eine Fadennaht (b) aufweist.
DEW101285D 1937-06-11 1937-06-11 Saugfaehiger Papierstreifen zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit in Tabakpfeifen, Zigarren- oder Zigarettenspitzen Expired DE669684C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW101285D DE669684C (de) 1937-06-11 1937-06-11 Saugfaehiger Papierstreifen zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit in Tabakpfeifen, Zigarren- oder Zigarettenspitzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW101285D DE669684C (de) 1937-06-11 1937-06-11 Saugfaehiger Papierstreifen zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit in Tabakpfeifen, Zigarren- oder Zigarettenspitzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE669684C true DE669684C (de) 1938-12-31

Family

ID=7615531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW101285D Expired DE669684C (de) 1937-06-11 1937-06-11 Saugfaehiger Papierstreifen zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit in Tabakpfeifen, Zigarren- oder Zigarettenspitzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE669684C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3397704A (en) * 1965-05-14 1968-08-20 Frank A. Marinaccio Filtering device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3397704A (en) * 1965-05-14 1968-08-20 Frank A. Marinaccio Filtering device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1298032B (de) Zigarettenfilter
DE669684C (de) Saugfaehiger Papierstreifen zum Aufsaugen von Nikotin und Feuchtigkeit in Tabakpfeifen, Zigarren- oder Zigarettenspitzen
DE612737C (de) Filtereinlage fuer Zigarren, Zigaretten, Rauchspitzen o. dgl.
DE634657C (de) Rauchfilterpfropfen
DE918173C (de) Zigarren-, Zigarillos- oder Zigarettenspitze
DE1257048B (de) Stauorgan fuer Zigarren oder Zigaretten
DE696600C (de) Zigarettenspitze mit abnehmbarem Brennerkopf und einer Rauchfilterpatrone
DE845177C (de) Zigarettenfilter
DE2909432A1 (de) Zigarettenfilter
DE643529C (de) Tabakpfeife mit einem auswechselbaren, den Pfeifenkopf mit dem Mundstueck verbindenden Pfeifenrohr
DE685988C (de) Zigarren- oder Zigarettenspitze aus Papier mit einem Futter aus aufsaugfaehigem Stoff
DE3510028A1 (de) Zigarettenspitze
CH287549A (de) Mit Filter verschenes Rauchzeug.
AT148193B (de) Einsatzstück aus Papier od. dgl. für Zigaretten- und Zigarrenspitzen.
AT167198B (de) Zigarettenspitze, Zigarrenspitze, Pfeife od. dgl.
DE174576C (de)
DE658948C (de) Filterzigarre
AT231327B (de) Mundstück für Zigaretten oder Zigarren
DE4024017C1 (de)
DE701530C (de) Tabakpfeife oder Zigarren- bzw. Zigarettenspitze mit einer Kammer zur Aufnahme von Filterzigaretten o. dgl.
CH467031A (de) Filterzigarette
DE703946C (de) Rauchfilterpfropfen
DE7601188U1 (de) Filter bzw. absorber fuer tabakpfeifen, zigarren- und zigarettenspitzen
DE802728C (de) Zigarren- bzw. Zigarettenspitze
AT166492B (de) Einsatz für Rauchspitzen, insbesondere für Zigaretten und Zigarren