DE664398C - Maschine zur Herstellung eines ueber seine ganze Flaeche gleichmaessig durch Sengen gemusterten Leders - Google Patents

Maschine zur Herstellung eines ueber seine ganze Flaeche gleichmaessig durch Sengen gemusterten Leders

Info

Publication number
DE664398C
DE664398C DEE48673D DEE0048673D DE664398C DE 664398 C DE664398 C DE 664398C DE E48673 D DEE48673 D DE E48673D DE E0048673 D DEE0048673 D DE E0048673D DE 664398 C DE664398 C DE 664398C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leather
machine
singeing
entire surface
singe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE48673D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J H Epstein A G
FRANK ENGLISH DR
Original Assignee
J H Epstein A G
FRANK ENGLISH DR
Publication date
Priority to DEE48673D priority Critical patent/DE664398C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE664398C publication Critical patent/DE664398C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B1/00Manufacture of leather; Machines or devices therefor
    • C14B1/44Mechanical treatment of leather surfaces
    • C14B1/56Ornamenting, producing designs, embossing
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B2700/00Mechanical treatment or processing of skins, hides or leather in general; Pelt-shearing machines; Making driving belts; Machines for splitting intestines
    • C14B2700/18Machines for producing designs on leather

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

  • Maschine zur Herstellung eines über seine ganze Fläche gleichmäßig durch Sengen gemusterten Leders Es ist bekannt, auf flächenförmigen, organischen Werkstoffen durch Sengen Musterungen zu .erzeugen. Die Ausführung mit Hilfe sog. Brandstifte von Hand eignet sich wegen der Langwierigkeit nicht zur fabrikationsmäßigen Herstellung exakter Muster auf ganzen gegerbten Häuten oder Fellen. Es ist auch schon bekannt, Leder mit Maschinen zu sengen. Die seither bekannten Maschinen hatten jedoch zum Ziel, das Leder zu stempeln, nicht aber, auf der gesamten Oberfläche des Leders ein gleichmäßiges Muster aufzubringen.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft nun eine Maschine zur Herstellung eines über seine ganze Fläche gleichmäßig durch Sengen gemusterten Leders.
  • Für den Arbeitsgang eignen sich Leder der verschiedensten Gerbarten. Die Wirkung des Sengens besteht einerseits in einer Verfärbung des naturfarbenen oder gefärbten Leders auf der Narben- oder der Fleischseite, andererseits in einer Zusammenziehung, 'die das Leder insbesondere bei höherer Sengtemperatur erleidet. Die Arbeitsfläche des Sengkörpers hat die Form eines geraden, wellenförmigen oder auch anders geformten, insbesondere auch durchbrochenen Streifens, der durch vorzugsweise .elektrische Heizung auf eine der jeweiligen Gerbung des Leders angepaßte konstante Sengtemp:eratur gebracht wird, die im allgemeinen Zoo bis 5oo°C beträgt.
  • .Dieser Sengkörper arbeitet nun vor einem Vorschubwalzenpaar, wobei das Leder auf einer Unterlage bei abgehobenem Sengkörper in das Walzenpaar eingeführt wird und dann bei herabgelassenem Sengkörper in der unten angegebenen Weise durch Sengen gemustert wird.
  • Die Musterung wird erzielt durch eine Einrichtung zur Änderung der Vorschubgeschwindigkeit des Leders und der Arbeitslage des Sengkörpers unter Zuhilfenahme an sich bekannter Vorrichtungen, wie sie beispielsweise an Plisseemaschinen angewandt werden. Es kann also insbesondere die Vorschubgeschwindigkeit der Vorschubwalzen und damit des Leders entweder so eingestellt werden, daß der Vorschub gleichmäßig oder auch ruckweise erfolgt. Ebenso ist .die Größe des gleichmäßigen oder ruckweisen Vorschubes einstellbar, ebenso ein zusätzlicher Vorschub, der nach einer einstellbaren Anzahl von Arbeitsperioden in Kraft tritt. Der Sengkörper kann entweder während des gesamten Durchlaufs des Leders mit dem Leder in Berührung bleiben oder sich in regelmäßigen Intervallen von diesem abheben. Er kann auf dem Leder oder in abgehobenem Zustand sowohl Vorschubbewegungen verschiedener Größe als auch Seitenbewegungen verschiedener Größe ausführen. Durch eine geeignete Kombination dieser Möglichkeiten läßt sich eine Vielzahl von Mustern erzielen, die eine neuartige Bereicherung der Lederzurichtung bedeuten.
  • Die Abb. i zeigt eine schematische Darstellung der Maschine. Es bedeutet a die feststehende Unterlage, auf welcher der Sengvorgang stattfindet, b das Leder, welches von den Vorschubwalzen c und d erfaßt wird, e den Sengkörper.
  • Die Abb.2 zeigt ein Beispiel für ein mit Hilfe des Verfahrens hergestelltes Ledermuster. Das Sengmuster stellt hier eine gleichmäßige Wellenlinie dar. Bei der Herstellung dieses Musters wurde der Sengkörp.er nach jedem Sengvorgang vom Leder abgehoben und um eine halbe Wellenlänge seitlich versetzt. Der Vorschub des Leders erfolgte hier in dem Augenblick, wo der Sengkörper abgehoben war.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Maschine zur Herstellung eines über seine ganze Fläche gleichmäßig durch Sengen gemusterten Leders, gekennzeichnet durch Vorschubwalzenpaare, vor diesen arbeitende Sengkörper und Einrichtungen zur Änderung der Vorschubgeschwindigkeit und der Arbeitslage der Sengkörper während des Durchlaufens des Leders.
DEE48673D Maschine zur Herstellung eines ueber seine ganze Flaeche gleichmaessig durch Sengen gemusterten Leders Expired DE664398C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE48673D DE664398C (de) Maschine zur Herstellung eines ueber seine ganze Flaeche gleichmaessig durch Sengen gemusterten Leders

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE48673D DE664398C (de) Maschine zur Herstellung eines ueber seine ganze Flaeche gleichmaessig durch Sengen gemusterten Leders

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE664398C true DE664398C (de) 1938-09-28

Family

ID=7080731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE48673D Expired DE664398C (de) Maschine zur Herstellung eines ueber seine ganze Flaeche gleichmaessig durch Sengen gemusterten Leders

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE664398C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3298851A (en) * 1963-12-05 1967-01-17 Freudenberg Carl Embossed leather and process for preparing the same
DE102014109080A1 (de) * 2014-06-27 2015-12-31 Michael Thalhammer Lederware und Verfahren zu deren Herstellung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3298851A (en) * 1963-12-05 1967-01-17 Freudenberg Carl Embossed leather and process for preparing the same
DE102014109080A1 (de) * 2014-06-27 2015-12-31 Michael Thalhammer Lederware und Verfahren zu deren Herstellung
DE102014109080B4 (de) * 2014-06-27 2018-12-20 Michael Thalhammer Trachtenlederhose und Verfahren zu deren Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE664398C (de) Maschine zur Herstellung eines ueber seine ganze Flaeche gleichmaessig durch Sengen gemusterten Leders
DE2327445A1 (de) Vorrichtung zur nassbehandlung von leder oder fellen
DE500694C (de) Verfahren zur Herstellung von Mikanitgegenstaenden
DE665733C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Traenken von parallel nebeneinanderliegenden schussfreien Cordfaeden mit einer waesserigen Kautschukdispersion
DE536646C (de) Vorrichtung zum Behandeln von Textilgut, insbesondere zum Anfeuchten, Daempfen und Buegeln von Struempfen
DE582412C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Filmen
DE407539C (de) Verfahren zum Appretieren von Kleidungsstuecken
DE440224C (de) Verfahren zur Herstellung von buntgemustertem Samt, insbesondere Kordsamt
DE922641C (de) Backmaschine zur fortlaufenden Herstellung von Gebaeck
DE447855C (de) Trocken-Vorrichtung fuer enthaarte gegerbte Kleinhaeute fuer die Herstellung von Leder fuer Bekleidungszwecke
DE914768C (de) Verfahren und Einrichtung zum Ziehen von Kerzen
DE514916C (de) Verfahren zum Veredeln von Pelzen, Fellen o. dgl.
DE449280C (de) Verfahren zum Herstellen von UEberguessen auf Konditorwaren, Back-, Zuckerwerk u. dgl
DE507203C (de) Verfahren zur Herstellung buntgemusterter Florgewebe
DE424034C (de) Klopfmaschine fuer Felle o. dgl. mit umlaufender Schlagleisten-Klopfvorrichtung
DE480959C (de) Vorrichtung zum oertlichen, insbesondere Streifenfaerben von Straehngarn unter Abpressung der nicht anzufaerbenden Stellen durch Pressleisten
DE654276C (de) Vorrichtung zum Behandeln von auf wandernde Formen aufgezogenen Textilwaren, insbesondere Struempfen
DE687562C (de) er Streckvorrichtung bei einer Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens
DE507990C (de) Vorrichtung zum unregelmaessigen Faerben von Straehngarn o. dgl.
AT28596B (de) Scheuermáschine für Gewebe mit schwingenden oder kreisenden Messern.
DE365208C (de) Maschine zum Recken gestaerkter Kragen und aehnlicher Gegenstaende
DE475648C (de) Verfahren zur Herstellung einer Lederimitation auf gefaerbten, doppelflaechig gefertigten Gewirken (Doppelware)
DE389838C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Gummikoerper aus ungeschwefelter Gummimasse
DE666922C (de) Verwendung einer Plisseemaschine zum Herstellen von gerafftem Leder
DE583973C (de) Vorrichtung zur Behandlung von Struempfen auf Formen