DE656080C - Luftreifenlaufflaeche - Google Patents

Luftreifenlaufflaeche

Info

Publication number
DE656080C
DE656080C DEU13481D DEU0013481D DE656080C DE 656080 C DE656080 C DE 656080C DE U13481 D DEU13481 D DE U13481D DE U0013481 D DEU0013481 D DE U0013481D DE 656080 C DE656080 C DE 656080C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribs
grooves
pneumatic tire
tread
projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU13481D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
US RUBBER PROD Inc
Uniroyal Inc
Original Assignee
US RUBBER PROD Inc
United States Rubber Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by US RUBBER PROD Inc, United States Rubber Co filed Critical US RUBBER PROD Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE656080C publication Critical patent/DE656080C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/04Tread patterns in which the raised area of the pattern consists only of continuous circumferential ribs, e.g. zig-zag
    • B60C11/042Tread patterns in which the raised area of the pattern consists only of continuous circumferential ribs, e.g. zig-zag further characterised by the groove cross-section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0306Patterns comprising block rows or discontinuous ribs
    • B60C11/0309Patterns comprising block rows or discontinuous ribs further characterised by the groove cross-section
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S152/00Resilient tires and wheels
    • Y10S152/01Pebble ejectors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S152/00Resilient tires and wheels
    • Y10S152/901Tread pattern having no blocks and having circumferential ribs defined by linear circumferential grooves having straight edges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Bei der Ausbildung der Lauffläche von Luftreifen war man bisher bestrebt, die Breite der Rippen oder Reihen von Gleitschutzmitteln zu verringern und dafür die Anzahl der Rippen oder Reihen als Laufflächenelemente zu erhöhen. Diese Bauart bedingt, daß die Rippenelemente eine größere seitliche Elastizität erhalten, wodurch der Reifen dazu neigt, Steine oder andere Gegenstände aufzunehmen und festzuhalten.
Derartige in den Nuten der Lauffläche von Luftreifen festgehaltene Steine bedingen eine Oberflächenspannung an der Grundfläche der Nuten und bewirken ein Einreißen des Reifens an dieser Stelle. Außerdem verursachen Steine, die durch den Reifen von der Straße aufgenommen und festgehalten werden, einen beträchtlichen Lärm, wenn der Reifen auf glattem Pflaster läuft.
Gegenstand der Erfindung ist ein Luftreifen, bei dem die Neigung zur Aufnahme von Steinen oder anderen harten Gegenständen sowie auch das Bestreben, diese Gegenstände festzuhalten, vermindert ist.
Dies wird dadurch erreicht, daß bei einem Reifen, dessen Lauffläche in bekannter Weise eine Mehrzahl von Längsrippen und dazwischenliegenden Nuten aufweist, erfindungsgemäß jede oder nur einzelne der Rippen derart mit seitlichen Vorsprüngen versehen sind, daß die Nuten zwischen der Außenkante und dem Grunde eine Verengung aufweisen.
Durch diese Ausbildung wird das Aussehen der Lauffläche kaum verändert, aber das Aufnehmen von Steinen erschwert.
Auf der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Lauffläche in einigen Ausführungsformen dargestellt.
Die Fig. 1 zeigt ein Schaubild eines Ausschnittes des Luftreifens.
Die Fig. 2, 3 und 4 zeigen in vergrößerter Darstellung Schnitte durch die Lauffläche von weiteren Ausführungsformen.
Der Luftreifen 1 nach der Fig. 1 weist die übliche Bauart auf und ist in bekannter Weise mit einer Mehrzahl von umlaufenden Rippen 2 versehen, die Nuten 3 bilden. Die Rippen 2 können in an sich bekannter Weise entweder einheitlich oder in Reihen oder Blöcke geteilt, um einen Gleitschutz zu erhalten, ausgebildet sein. Die Lauffläche ist gemäß Fig. ι in sieben Rippen unterteilt, wodurch die Breite der Rippen etwas geringer ist als die Breite der gebräuchlichen Ausführungsformen.
Schmale Rippen sind durch ihre seitliche Beweglichkeit unter der Einwirkung von Steindhen auf der Fahrbahn leicht verschiebbar, wodurch die" Steinchen in den Nuten zwischen den Rippen festgehalten werden. Um diese
unangenehme Erscheinung zu vermeiden, werden nach der Erfindung Vorsprünge 4 vorgesehen, die zwischen der Lauffläche des Reifens und der Grundfläche der Nuten an den Rippen 3 angeordnet sind. Die Vorsprünge Hegen nicht an den Grundflächen der Nuten an, da es wünschenswert ist, die Grundfläche der Nuten in einer bestimmten Breite zu erhalten, um ein Rissigwerden der Nutengrundfläche zu vermeiden.
Es ist weiter wünschenswert, den oberen Rand der Vorsprünge 4 in einem gewissen Abstand von der Lauffläche der Rippen zu halten, der etwa gleich der Breite der Nuten zwischen zwei nebeneinanderliegenden Rippen ist. Gemäß der Fig. 2 wäre es also zweckmäßig, das Maß χ etwa gleich der Breite y zu wählen.
Die Vorsprünge 4 brauchen nicht durchlaufend zu sein, sollen jedoch für den Fall, daß die Rippen glatt sind, in der Richtung der Nutenwände durchlaufend oder im wesentlichen durchlaufend sein. Wenn jedoch die Lauffläche in Reihen von Gleitschutzelementen unterteilt ist, können die Vorsprünge 4 von ^entsprechender Länge wie diese Gleitschutzelemente sein.
Die Fig. 3 und 4 veranschaulichen etwas abgeänderte Ausführungsformen der Vor-Sprünge, die, nach den verschiedensten Möglichkeiten ausgebildet, die gleiche Wirksamkeit aufweisen wie die bereits erläuterte Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2,
Die Fig. 3 zeigt eine versetzte Nut, die durch Anordnung einer Schulter 5, die als Hindernis im Wege der Nutöffnung wirkt, gebildet ist. Bei dieser Ausführungsform ist die Schulter 5 an der Grundfläche der Nut angeordnet, wobei jedoch die Nut an der Grundfläche nicht geschmälert wird.
An Stelle von doppelten Vorsprüngen ist in der Fig. 4 ein einzelner Vorsprung 6 an einer Seitenwand der Nut dargestellt. Dieser einzelne Vorsprung ergibt dieselben Vorteile wie die doppelten Vorsprünge gemäß φη Fig. 1 und 2.
/,*ξη den verschiedenen Ausführungsformen ;4&r Erfindung sind in dem Weg, den Steine beim Eintritt in die Nuten der Lauffläche nehmen können, Hindernisse angeordnet, wobei jedoch die übliche Breite der Nuten-> grundfiäche beibehalten wird, so daß die Stemaufnahme, der dadurch hervorgerufene Lärm und die Zerstörung des Gummis in den Nuten insbesondere an der Grundfläche derselben verringert wird.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Luftreifen, dessen Lauffläche eine Mehrzahl Längsrippen und dazwischenliegende Nuten aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß jede oder nur einzelne der Rippen (2) derart mit seitlichen Vorsprüngen versehen sind, daß die Nuten zwischen der Außenkante und dem Grunde eine Verengung aufweisen.
2. Luftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Rippen angeordneten Vorsprünge über den ganzen Umfang durchlaufend ausgebildet sind. ■
3. Luftreifen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Rand der Vorsprünge von der Lauffläche der Rippen einen Abstand (x) aufweist,. der im wesentlichen gleich ist der Breite - (y) der Nuten an der Lauffläche.
4. Luftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge einseitig anschließend an die Grundfläche der Nuten eine Schulter (5) bilden, während die gegenüberliegenden Vorsprünge der gleichen Nuten an der Außenseite der Rippen angeordnet sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEU13481D 1935-07-25 1936-07-22 Luftreifenlaufflaeche Expired DE656080C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US32983A US2121871A (en) 1935-07-25 1935-07-25 Tire tread

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE656080C true DE656080C (de) 1938-01-28

Family

ID=21867928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU13481D Expired DE656080C (de) 1935-07-25 1936-07-22 Luftreifenlaufflaeche

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2121871A (de)
DE (1) DE656080C (de)
FR (1) FR808154A (de)
GB (1) GB459835A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2470696A1 (fr) * 1979-11-29 1981-06-12 Bridgestone Tire Co Ltd Pneumatique de grande capacite

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH226593A (de) * 1942-06-08 1943-04-15 R & E Huber Schweizerische Kab Luftreifendecke für Fahrzeuge.
US2604920A (en) * 1950-01-03 1952-07-29 Firestone Tire & Rubber Co Nontrap stone tread
US2661041A (en) * 1950-03-23 1953-12-01 Armstrong Rubber Co Tread construction for tire casings
US2706509A (en) * 1950-04-01 1955-04-19 Gates Rubber Co Means for indicating tire tread wear
US2637362A (en) * 1950-07-14 1953-05-05 Us Rubber Co Stone-ejecting tire tread
US2819751A (en) * 1953-03-19 1958-01-14 Lloyd L Felker Tire tread
US2843172A (en) * 1955-08-15 1958-07-15 Us Rubber Co Stone rejecting tire tread
JP2774775B2 (ja) * 1993-08-23 1998-07-09 住友ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
JP3717617B2 (ja) * 1996-02-02 2005-11-16 株式会社ブリヂストン 空気入りラジアルタイヤ
GB2326386B (en) * 1997-06-19 2001-11-21 Sumitomo Rubber Ind Vehicle tyre tread groove with radially inward extension
GB2329161A (en) * 1997-09-13 1999-03-17 Sumitomo Rubber Ind Vehicle tyre treads
JP3815758B2 (ja) * 1997-10-06 2006-08-30 株式会社ブリヂストン 重荷重用空気入りタイヤ
JP5036386B2 (ja) * 2007-04-20 2012-09-26 東洋ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
US9033013B2 (en) * 2008-06-06 2015-05-19 Continental Tire North America, Inc. Undercut stone bumper structure for vehicle tire groove
CN102149548B (zh) * 2008-09-11 2014-09-17 米其林研究和技术股份有限公司 具有可变表面面积的轮胎胎面和轮胎
FR2940185B1 (fr) 2008-12-22 2010-12-17 Michelin Soc Tech Bande de roulement a volume de drainage ameliore
CA2814001A1 (en) 2010-10-29 2012-05-03 Michelin Recherche Et Technique S.A. Tire tread having a plurality of wear layers
US9186935B2 (en) * 2011-09-13 2015-11-17 The Goodyear Tire & Rubber Company Commercial truck steer tire tread
CN106029402A (zh) 2013-12-26 2016-10-12 普利司通美国轮胎运营有限责任公司 具有挠性闸门装置的轮胎胎面
JP2017531584A (ja) 2014-09-30 2017-10-26 コンパニー ゼネラール デ エタブリッスマン ミシュラン サイプ成形部材用補剛材
WO2017058224A1 (en) 2015-09-30 2017-04-06 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Egg crate sidewall features for sipes
WO2017058226A1 (en) 2015-09-30 2017-04-06 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Variable thickness sipes
JP6762266B2 (ja) * 2017-06-01 2020-09-30 株式会社ブリヂストン 空気入りタイヤ
FR3070898A1 (fr) * 2017-09-13 2019-03-15 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Moule de bande de roulement de pneu comprenant des canaux caches.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2470696A1 (fr) * 1979-11-29 1981-06-12 Bridgestone Tire Co Ltd Pneumatique de grande capacite

Also Published As

Publication number Publication date
US2121871A (en) 1938-06-28
GB459835A (en) 1937-01-15
FR808154A (fr) 1937-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE656080C (de) Luftreifenlaufflaeche
DE3146362A1 (de) Reifen mit verbesserter laufflaeche
DE2319526A1 (de) Luftreifen
DE1959370A1 (de) Fahrzeugreifen
DE1168789B (de) Laufflaechenprofil fuer Fahrzeugreifen
DE3324706A1 (de) Luftreifen
EP3390110B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE1780453B2 (de) Radialluftreifen fuer schwere lastfahrzeuge fuer den betrieb bei hohen dauergeschwindigkeiten
DE1004948B (de) Luftreifen
DE1920216A1 (de) Pneumatischer Reifen
DE60004427T2 (de) Verbessertes Antriebsrad für Gummigleiskette
DE1505020A1 (de) Laufflaechenprofil fuer einen Fahrzeugreifen
DE2608978A1 (de) Luftreifen
DE1780130U (de) Luftreifen fuer fahrzeugraeder beliebiger art.
DE102019206654A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE950828C (de) Laufflaeche fuer Luftreifen
DE4000339C2 (de) Luftreifen
DE1605659A1 (de) Luftreifen
DE3727050A1 (de) Luftreifen fuer schwerlastfahrzeuge
DE1080887B (de) Laufflaechenprofil fuer Schneereifen von Kraftfahrzeugen
DE2745265C2 (de)
EP0231448B1 (de) Laufflächengestaltung für Fahrzeugluftreifen
DE2744848C2 (de)
DE1505897A1 (de) Fahrzeugreifen
DE102016219017A1 (de) Fahrzeugluftreifen