DE65302C - Bohrer zur Herstellung einer Sprengkammer am Fufse des Bohrloches - Google Patents

Bohrer zur Herstellung einer Sprengkammer am Fufse des Bohrloches

Info

Publication number
DE65302C
DE65302C DENDAT65302D DE65302DA DE65302C DE 65302 C DE65302 C DE 65302C DE NDAT65302 D DENDAT65302 D DE NDAT65302D DE 65302D A DE65302D A DE 65302DA DE 65302 C DE65302 C DE 65302C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
borehole
cutting edges
enlargement
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT65302D
Other languages
English (en)
Original Assignee
V. GüILLAT in Paris, 31 Boulev. Henri IV
Publication of DE65302C publication Critical patent/DE65302C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B10/00Drill bits
    • E21B10/26Drill bits with leading portion, i.e. drill bits with a pilot cutter; Drill bits for enlarging the borehole, e.g. reamers
    • E21B10/32Drill bits with leading portion, i.e. drill bits with a pilot cutter; Drill bits for enlarging the borehole, e.g. reamers with expansible cutting tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)

Description

Pa tent-ΑNSPRUCH:
Bohrer zur Herstellung einer Sprengkammer am Fufse des Bohrloches, dadurch "gekennzeichnet, dafs das Bohrgestänge (D) mit zwei gelenkigen Flügelschneiden (C) versehen ist, die sich beim Aufsetzen des Bohrers (A) auf die Sohle des Bohrloches dadurch ausspreizen, dafs der Keil (c) zwischen die Flügelschneiden (C) tritt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    KLASSE B: Bergbau.
    Der neue Steinbohrer, dargestellt in den Fig. ι und 2, besteht aus der gewundenen Bohrstange D, die mit ihrem unteren geraden Ende in einen Schlitz des Bohrkopfes B eintritt. Am untersten Ende der Bohrstange, ebenfalls innerhalb des Schlitzes des Bohrkopfes, sind die beiden sich in Zapfen e drehenden Schneiden C angebracht. In den unteren Theil des Bohrkopfes B ist der Bohrer A eingesetzt, der durch den Splint b festgehalten wird.
    Die Wirkungsweise ist folgende:
    Beim Beginn der Erweiterung des Bohrloches dringt der Bohrer in das Bohrloch ein, bis derselbe gegen den Ortsstofs stöfst, indem die Bohrstange D zurückgezogen wird und die Stellung einnimmt, wie solche in Fig. 1 . in punktirten Linien angegeben ist, d. h. die Schneiden liegen nunmehr, mit ihren Spitzen nach unten, innerhalb des Bohrkopfes B.
    Wird nun weiter gebohrt, so drückt die konisch zulaufende Spitze c des Bohrers A gegen die mit der Bohrstange gelenkig verbundenen Schneiden C und veranlafst das allmälige Heraustreten derselben aus dem Schlitz des Bohrkopfes, wodurch in einem Theil des Bohrloches eine Erweiterung, eine Pulverkammer, gebildet wird.
    Die Bewegung der Schneiden wird dadurch begrenzt, dafs die kpnische Spitze des Bohrers von einer Kerbe in den Schneiden aufgefangen wird.
    Der Vortheil dieser Anordnung " besteht darin, dafs das Bohrloch nicht so tief gebohrt zu werden braucht und doch, durch Bildung einer Erweiterung im Loche, ein gröfseres Quantum Sprengmaterial eingebracht werden kann.
DENDAT65302D Bohrer zur Herstellung einer Sprengkammer am Fufse des Bohrloches Expired - Lifetime DE65302C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE65302C true DE65302C (de)

Family

ID=339107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT65302D Expired - Lifetime DE65302C (de) Bohrer zur Herstellung einer Sprengkammer am Fufse des Bohrloches

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE65302C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE970792C (de) * 1948-10-02 1958-11-27 Wallram Hartmetall Bohrwerkzeug fuer Grosslochbohrungen mit einer Mehrzahl von in unterschiedlichen, radialen Abstaenden angeordneten Bohrmessern
DE1752177B1 (de) * 1967-04-18 1971-12-30 John Darbyshire & Co Ltd Bohrwerkzeug zum Erweitern von Blindbohrungen
US4640371A (en) * 1984-08-16 1987-02-03 Sarkis S.A. Process and tool for boring cavity holes, more especially in concrete plaster or similar walls

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE970792C (de) * 1948-10-02 1958-11-27 Wallram Hartmetall Bohrwerkzeug fuer Grosslochbohrungen mit einer Mehrzahl von in unterschiedlichen, radialen Abstaenden angeordneten Bohrmessern
DE1752177B1 (de) * 1967-04-18 1971-12-30 John Darbyshire & Co Ltd Bohrwerkzeug zum Erweitern von Blindbohrungen
US4640371A (en) * 1984-08-16 1987-02-03 Sarkis S.A. Process and tool for boring cavity holes, more especially in concrete plaster or similar walls

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60133554T2 (de) Bohrmeissel
DE60203295T2 (de) Bohrmeissel zum bohren von bohrlöchern
DE602004001832T2 (de) Expandierbarer excentrischer Räumer und Verfahren zum bohren
DE60117435T2 (de) Asymmetrischer diamantimprägnierter Schleifbohrkopf
DE112008001519T5 (de) Bohrmeißel
DE2419264A1 (de) Bergbauliches vortriebswerkzeug
DE602004009937T2 (de) Erdbohrungs-drehbohrmeissel mit schraubenförmigen öffnungen
DE2343079C2 (de) Vorrichtung zum im wesentlichen horizontalen Durchbohren eines Dammes o.dgl.
DE60006276T2 (de) Bohrkopf mit exzentrischem körper
EP1888878B8 (de) Verfahren und vorrichtung zum bohren, insbesondere schlag- oder drehschlagbohren eines lochs in boden- oder gesteinsmaterial
DE65302C (de) Bohrer zur Herstellung einer Sprengkammer am Fufse des Bohrloches
DE7709744U1 (de) Rundmeissel
EP0368838A1 (de) Vorrichtung zur Absicherung von nicht bzw. mässig standfesten kohäsionslosen bis leicht kohäsiven geologischen Formationen
DE1533644B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum annähernd waagerechten Durchbohren von Dämmen aus Erd- oder Gesteinsschichten
DE3835025A1 (de) Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
DE2652366C2 (de) Hinterschnitt-Bohrwerkzeug
DE10106695B4 (de) Bohrkrone für einen Bohr- oder Injektionsanker
DE2508635A1 (de) Selbstbohrduebel
DE2936060C2 (de) Erdbohrer und Bohrkopf dafür
DE3418314A1 (de) Von einem drahtseil abstuetzbarer, mechanisch betaetigbarer packer fuer bohrloecher
EP1359258B1 (de) Pfahlfuss-Schneidvorrichtung
DE6602100U (de) Bohrstange
DE382788C (de) Zweifluegelige Drehbohrschneide
DE52337C (de) Erweiterungsbohrer
CH580713A5 (en) Manually operated borehole making cylindrical tool - has toothed cylinder with operating handle and piston for core ejection