DE650335C - Scheckbuch o. dgl. - Google Patents

Scheckbuch o. dgl.

Info

Publication number
DE650335C
DE650335C DEL88171D DEL0088171D DE650335C DE 650335 C DE650335 C DE 650335C DE L88171 D DEL88171 D DE L88171D DE L0088171 D DEL0088171 D DE L0088171D DE 650335 C DE650335 C DE 650335C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book
checks
talons
checkbook
check book
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL88171D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL88171D priority Critical patent/DE650335C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE650335C publication Critical patent/DE650335C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/02Form sets
    • B42D5/021Cheque-books
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/001Sheets united without binding to form pads or blocks perforated or punched sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/02Form sets
    • B42D5/021Cheque-books
    • B42D5/022Holders for cheque-books; Articles combined with cheque-books

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Scheckbuch o. dgl. Die bisher verwendeten Scheckbücher haben den Nachteil, daß die Talons der einzelnen Schecks nach dem Abreißen die Form schmaler, festgebefteter Blocks haben, -,vodurch nicht nur die übersicht verlorengeht, sondern auch das Blättern in demselben schr erschwert ist.
  • Dieser übelstand tritt bei dem Scheckbuch vorliegender- Erfindung dadurch nicht mehr auf, daß sämtliche Talons nach dem Abtrennen ihrer Schücks ohne weiteres frei sichtbar sind und eine Orientierung über alle verausgab' g ten Scbecks möglich ist. Die Ta-Ions befinden sich dann auf der Innenseitiedes Scheckbuches in der zeitlichen Folge der Ausgabe ihrer Schecks nebeneinander eingeklebt.
  • Es ist zwar schon bekanntgeworden, Schecks bzw. ihre Talons in derselben Weise gestaffelt anzuordnen, aber diese bekannte Anordnung war nicht nach Art eines Buches zusammenlegbar, so daß die Schecksentweder je nur auf der einen Seite der. Unterlage untergebracht werden konnten, d.h. nur wenige Schecks vorhanden waren oder aber die Anordnung unhandlich. wurde.
  • Demgegenüber zeichnet sich der Gegenstand vorliegender Erfindung dadurch aus, daß dieselbe Zahl von Schecks in Buchform der üblichen Abmessungen #,arhanden ist wie bei den üblicl-izn Scheckbüchern, dazu aber noch eine vollkommene übersirht über die Talons der abgegebenen Schecks.
  • Dimeser Vorteil wird dadurch erreicht, daß die Talons in fortlaufender Folge, und zwar über die beiden Innenseiten des Scheckbuchs, angeordnet sowie die auf der einen Buchinnenseite liegenden Schecks um ihre Abreißlinien zurückgefaltet sind. Dadurch legen sich die Schecks dieser Buchinnenseite beim Zuklappen des Buches auf ihre Talons zurück, d.h. das Buch kann trotz der Anordnung der Schecks auf den beiden Buchinnenseiten in der gewohnten Weise zugeklappt und auf die übliche handliche Größe gebracht werden. Der Gegenstand vorliegender Erfindung ist auf dier beiliegenden Zeichnung beispielsweise näher erläutert.
  • Abb. i zeigt das Scheckbuch geöffnet in Draufsicht, und Abb. 2 und 3 erläutern fortschreitend das Zuklappen des Scheckbuchies.
  • Bei dem Scheckbuch vorliegender Erfindung sind die einzelnen Schecksa mit ihren Talonsb, von denen sie getrennt werden können, auf der Innenseite der beiden Blätter des Umschlages c in an sich bekannter Weise so eingeklebt, daß die Tal-ons b fortlaufend nebeneinanderliegen, und zwar sind sie fortlaufend über die, beiden Buchinnenseiten -cklebt.
  • Gemäß vorliegender Erfindung sind nun di# Schecksa der einen Buchinii2ns'eite, und zwar der*Seitie, auf welcher sie beginnen, um die Abileißlinied faltbar, wie vor aUern die Abb. 3 zeigt, so daß sich diese Schecks a beim Zuklappen des Buches auf ihre Talons b legen und selbsttätig übereinanderschiieben, wie die Abb. 2 und 3 erläutern, d. h. das Zusammenklappen des Buches ermöglichen.
  • Es ist an sich auch gleichgültig, ob die Schecks a mit ihren Talons b der Einfachheit halber auf den Umschlag c selbst geklebt sind wie beim Ausführungsbeispiel oder ob zu ihrer Aufnahme besondere Bogen eingeheftet sind.
  • Die Erfindung beschFänkt sich nicht auf ein Buch für Schecks, sondern erstreckt sich auch auf wesensgleiche Formulare o. dgl., die anderen Zwecken dienen.

Claims (1)

  1. PA TrXIT ANS PR U CII: Scheckbuch o. dgl. mit gestaffelt angeordneten Talions, dadurch gekennzeichnet, .daß zum Zusammenfalten des mit über die beiden Buchinnenseiten in fortlaufender Folge angeordneten Taloxis versebenen Scheckbucbes in die Buchform die Scherks der einen Buchinnenseite um ihre Abreißlinien auf die Talons zurückgefaltet sind.
DEL88171D Scheckbuch o. dgl. Expired DE650335C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL88171D DE650335C (de) Scheckbuch o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL88171D DE650335C (de) Scheckbuch o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE650335C true DE650335C (de) 1937-09-20

Family

ID=7286499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL88171D Expired DE650335C (de) Scheckbuch o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE650335C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE650335C (de) Scheckbuch o. dgl.
DE560942C (de) Steilkartei, bestehend aus einer Anzahl hintereinander in einen Behaelter einstellbarer, je zur Aufnahme mehrerer Blaetter oder Karten bestimmter Taschen
DE462391C (de) Musterbuch, insbesondere zur Veranschaulichung von Moebeln
DE359872C (de) Briefmarkenalbum mit Haltestreifen, zwischen denen die Marken eingeschoben werden
DE692509C (de) Abschluss- bzw. Bilanzbuch
DE491164C (de) Wandartig aufzustellende Schaupackung
DE2805689A1 (de) Schreibblock
AT165600B (de) Mehrfachregister
DE349395C (de) Rechnungsbuch
DE506140C (de) Doppelbuch
DE530708C (de) Schreibblaettersatz mit staffelfoermig uebereinandergeschichteten Blaettern
DE1147786B (de) Verfahren zum maschinellen Falten grossflaechiger Landkarten in Buchform
DE947698C (de) Buchhaltungsbuch mit Fuehrung zum Verschieben von Blaettern
CH192164A (de) Formularheft, dessen Blätter einen abtrennbaren Abschnitt aufweisen.
DE864550C (de) Vorrichtung zum Lesen von insbesondere fremdsprachlichen Buechern mit erklaerungsbeduerftigem Inhalt
DE579182C (de) Lese- und Rechenvorrichtung
AT100059B (de) Registerbuch.
DE691178C (de) ern zum schnellen Auffinden von Eintragungen
DE523796C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Zuklappens von aufgeschlagenen Buechern, bestehend aus einer den Buchruecken auf der Unterlage festlegenden Leiste
DE646547C (de) Ringbuch mit auf der Rueckenschiene drehbar angeordneten geschlitzten Ringen
DE840387C (de) Briefordner
AT124573B (de) Kartenbehälter für Telephonnummern, Adressen u. dgl.
DE381986C (de) Scheckbuch
DE739914C (de) Buchartige Kartenschutztasche
DE739255C (de) Hilfsvorrichtung zur gruppenweisen Unterteilung des zwischen Registerblaettern eingeordneten Inhaltes von Briefordnern