DE645131C - Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung - Google Patents

Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung

Info

Publication number
DE645131C
DE645131C DEM127592D DEM0127592D DE645131C DE 645131 C DE645131 C DE 645131C DE M127592 D DEM127592 D DE M127592D DE M0127592 D DEM0127592 D DE M0127592D DE 645131 C DE645131 C DE 645131C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
bracket
flat winding
permanent hair
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM127592D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM127592D priority Critical patent/DE645131C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE645131C publication Critical patent/DE645131C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D4/00Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers
    • A45D4/08Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers for flat curling, e.g. with means for decreasing the heat
    • A45D4/085Separate devices designed for heating hair curlers or hair-wavers for flat curling, e.g. with means for decreasing the heat with a heat accumulator

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Haardauerwellgerät für Flachwicklung mit an der Grundklammer festklemmbarem Außenheizkörper. Die Ausbildung gemäß der Erfindung ist besonders für die Anwendung der bekannten auf chemischem Wege wärmeentwickelnden Packungen als Heizkörper geeignet.
Bei Dauerwellgeräten für Flachwicklung wird die Heizklammer oder Aufsetzklammer entweder mit dem Wickel selbst oder mit der Grundklammer verbunden. Um Geräte der letzteren Art handelt es sich beim Erfindungsgegenstand.
Bekannt sind elektrisch beheizte Geräte mit einer starren Heizklammer, die Klemmleisten der Grundklammer umfaßt. Bekannt ist ferner ein elektrisch beheiztes Gerät, bei dem ein zangenartiger Heizkörper nur eine Klemmleiste der Grundklammer umfaßt. Die Abdichtung der Grundklammer wird hierdurch aber nicht beeinflußt.
Die Erfindung besteht darin, daß beide Klemmkanten der Gummiumhüllung der Grundklammer in die Oberfläche der Klammer überragende Wülste auslaufen, an denen der klammerartige Außenheizkörper mit seinen Längskanten anklemmbar ist und dadurch gleichzeitig die Abdichtung der Haarsträhne in der Grundklammer verstärkt. Dadurch, daß die Klemmleisten der Grundklammer nochmals durch die Federwirkung der Heizklammer zusammengedrückt werden, wird eine gute Abdichtung gewährleistet.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigt ihn
Abb. ι im Längsschnitt,
Abb. 2 im Querschnitt gemäß der Linie H-II der Abb. 1.
Abb. 3 ist eine Draufsicht auf die teilweise geöffnete Grundklammer.
Das Gerät besteht in bekannter Weise aus einer zweischenkligen Grundklammer 2, 3, einem Flachwickler 1 und einer zweiteiligen Heizklammer 8, 9. Der Erfindung gemäß laufen nun die Klemmkanten der Grundklammergummiumhüllung in Wülste 13, 14
aus, welche die Oberfläche der Klammer überragen. Die Heizklammer 8,9 kann mit f ihren Längskanten an den Wulsten 13 und 14 angeklemmt werden; dadurch wird gleichzeitig die Abdichtung der Haarsträhne verstärkt. Der im Heizkörper entwickelte Dampf kann nur durch die Haarsträhnen und durch im hohlen Flachwickler 1 vorgesehene Löeher 4 nach außen, und zwar in Abb. 1 nach rechts, entweichen.
Zur Sicherung des dampfdichten Abschlusses zwischen der Grundklammer und " der Heizklammer 8, 9 sind an den Böden der ßo Heizklammerhälften 8 und 9 Spannhaken 17 angebracht, die nach Aufsetzen der Heizklammer heruntergeklappt werden. -
Die Heizklammer besteht zweckmäßig aus Aluminium und wird mit einem wärmeisolierenden Stoff ausgekleidet. Die beiden Hälften 8, 9 sind durch Gelenke 10 verbunden und werden durch eine Feder 5 aneinander bzw. gegen die Wulste 13 und 14 gedrückt. Zum leichten öffnen der Heizklammer sind deren : beide Hälften mit Griffen 12 versehen.
Die Beheizung erfolgt durch eine bekannte auf chemischem Wege wärmeentwickelnde Packung 18, die lose in die Heizklammer hineingelegt wird und an den Seiten durch an den Stirnwänden der Heizklammer angebrachte Lappen 19 gehalten wird. \

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Haardauerwellgerät für Flachwicklung mit an der Grundklammer festklemmbarem Außenheizkörper, insbesondere unter Verwendung einer auf chemischem Wege wärmeentwickelnden Heizpackung, dadurch gekennzeichnet, daß beide Klemmkanten der Gummiumhüllung (2, 3) der Grundklammer in die Oberfläche der * Klammer überragende Wülste (13, 14) auslaufen, an denen der klammerartige Außenheizkörper (8, 9) mit seinen Längs- * kanten anklemmbar ist und dadurch gleichzeitig die Abdichtung der Haarsträhne in der Grundklammer verstärkt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM127592D Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung Expired DE645131C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM127592D DE645131C (de) Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM127592D DE645131C (de) Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE645131C true DE645131C (de) 1937-05-21

Family

ID=7331276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM127592D Expired DE645131C (de) Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE645131C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE645131C (de) Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung
DE698859C (de) von Leitungen an Spanndraehten
DE910118C (de) Aus mehreren Schuessen bestehende Rinne, insbesondere Dachrinne
DE472813C (de) Haube zum Trocknen von Kopfhaar
DE687327C (de) enheizklammern
AT130857B (de) Schutzklammer für Haarwellvorrichtungen.
DE589286C (de) Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung
DE612488C (de) Haarwellgeraet
AT138239B (de) Elektrisch geheizte Haarwellvorrichtung.
DE6913659U (de) Tragebeutel aus papier mit waermeisolierenden waenden
DE576047C (de) Gliederheizkoerper mit an seinem einen Ende befestigtem Zuganker
DE710932C (de) Gliederheizkoerper aus Stahlblech
AT322728B (de) Einrichtung zum dichten abklemmen eines flexiblen schlauches
AT107741B (de) Haarklemme.
DE910329C (de) Federklemme fuer Flachwickler
DE542639C (de) Flachwickler fuer Dampf-Dauerwell-Verfahren
DE934907C (de) Heizkoerper fuer die Dauerwellung
DE329140C (de) Nach den Zu- und Ableitungsrohren verjuengter, flacher Heizkoerper mit eingepressten Fuehrungsrippen
DE722267C (de) Flachwickler mit Laengsrillen
DE476161C (de) Halter fuer Gardinenstangen
DE336942C (de) Mappe mit federndem Ruecken
AT138647B (de) Haarwellvorrichtung.
DE1169838B (de) Verschluss fuer Verpackungsbeutel mit einem aus einer Huelle und mindestens einem Versteifungsdraht bestehenden Klammerstreifen
DE562424C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Heizkoerper fuer Dauerwell-Apparate
DE582901C (de) Haarspange mit angelenktem unterem Verschlussbuegel