DE64009T1 - Drehbarer pneumatischer anlasser fuer verbrennungsmotor. - Google Patents

Drehbarer pneumatischer anlasser fuer verbrennungsmotor.

Info

Publication number
DE64009T1
DE64009T1 DE1982400736 DE82400736T DE64009T1 DE 64009 T1 DE64009 T1 DE 64009T1 DE 1982400736 DE1982400736 DE 1982400736 DE 82400736 T DE82400736 T DE 82400736T DE 64009 T1 DE64009 T1 DE 64009T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
pneumatic
drive
slide
pneumatic drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1982400736
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Rene F-29214 Lannilis Faux
Jacques F-75016 Paris Wrzonski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compresseurs Ervor Enve Sa 92110 Clichy Fr
Original Assignee
Compresseurs Ervor Enve Sa 92110 Clichy Fr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compresseurs Ervor Enve Sa 92110 Clichy Fr filed Critical Compresseurs Ervor Enve Sa 92110 Clichy Fr
Publication of DE64009T1 publication Critical patent/DE64009T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N15/00Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
    • F02N15/02Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof
    • F02N15/04Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing including disengaging toothed gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N15/00Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
    • F02N15/02Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof
    • F02N15/04Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing including disengaging toothed gears
    • F02N15/06Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing including disengaging toothed gears the toothed gears being moved by axial displacement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N7/00Starting apparatus having fluid-driven auxiliary engines or apparatus
    • F02N7/08Starting apparatus having fluid-driven auxiliary engines or apparatus the engines being of rotary type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Actuator (AREA)

Claims (10)

006A009 PATE MTANWÄLTE j DR.- ING. H. H. WILHELM - DIPL.-ING. hi. DAUSTER D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMSTRASSE 31B- TELEFON (07 11) 29 1133/29 28 Stuttgart, den 13. Jan. 1983 EP 6574/6a Dr.W/R Europäische Patentanmeldung 82400736.3 Anm.: COMPRESSEURS ERVOR ENVE S.A. Patentansprüche
1. Anlasser für eine Verbrennungskraftmaschine, bestehend aus mindestens einem pneumatischen Drehantrieb (107), einer übersetzung (22), einer Verschiebevorrichtung mit einem pneumatischen Antrieb (46) und aus einem Eingriffsritzel (36), das ein Zahnrad (37) der Verbrennungskraftmaschine antreibt und einerseits dazu bestimmt ist, durch den pneumatischen Antrieb über die übersetzung in eine Drehbewegung und andererseits in eine im wesentlichen parallel zu seiner Achse erfolgende Verschiebebewegung durch die Verschiebevorrichtung versetzt zu werden, dadurch gekennzeichnet, daß der pneumatisch wirkende Antrieb der Verschiebevorrichtung als ein in einer Richtung wirkender Doppelantrieb ausgebildet ist, der aus einem Kolben (48) mit einer ersten und einer zweiten Fläche (52,. 54) besteht,, die so zur Wirkung kommen, daß über einen ersten Teil der Verschiebebewegung des Kolbens in der vorgegebenen Richtung der Druck der
QQ6AQ09
ο _
Druckluft nur auf die erste wirksame Fläche wirkt und in einem zweiten Teil der Verschiebebewegung in derselben Richtung sowohl auf die erste und auf die zweite wirksame Fläche einwirkt.
2. Anlasser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (48) des pneumatischen Antriebes (46) die Form eines Doppelzylinders aufweist, von dem der erste Zylinderteil mit kleinem Durchmesser die erste wirksame Fläche begrenzt und der zweite zylindrische Teil mit größerem Durchmesser die zweite wirksame Fläche (54) begrenzt und anfangs die Mündung einer Öffnungsleitung zu einem Ventil (60) zur Zufuhr einer großen Druckluftmenge zum pneumatischen Drehantrieb (10) verschließt und diese Mündung erst freigibt, wenn der Kolben (48) den ersten Teil seiner Bewegung aufgrund der Einwirkung der Druckluft zurückgelegt hat, die in einem Kanalsystem (118) umläuft und die erste Fläche (42) beaufschlagt, so daß der Kolben (48) auch einen Schieber für die Druckluftzufuhr zum pneumatischen Antrieb (10) bildet.
3. Anlasser nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe mit einem Ritzel (24) versehen ist, das fest auf einem Rotor (14) mindestens eines der pneumatischen Drehantriebe (10) angeordnet ist und in eine Außenverzahnung eines Zahnkranzes (26) eingreift, der fest auf einer Hülse (28) sitzt, die drehbar im Anlasser angeordnet ist und mit inneren Längsnuten (32) versehen ist, die mit äußeren Längsnuten (40) eines Endes einer Welle (38) in Eingriff steht, die verschiebbar in der Hülse (28) angeordnet ist und an der das Eingriffsritzel (36) befestigt ist.
4. Anlasser nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das andere Ende der Welle (38) mit einer Scheibe (42) versehen ist, die die Welle (38) innerhalb der Hülse (28) führt und
0064008
einerseits eine Anschlagfläche für ein Ende einer Rückstellfeder (44) mit großer Steifheit bildet/ deren anderes Ende sich an einer nach innen weisenden Schulter (34) der Hülse (28) abstützt und die andererseits eine Anlagefläche für eine Stange (50) bildet, die den Kolben (48) in Richtung der Achse der Welle (38) verlängert.
5. Anlasser nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Achsen der beiden Motoren (12, 14) jedes pneumatischen Antriebes (10) in gleichem Abstand zu der Rotationsachse des Eingriffsritzels (36) befinden, so daß das letztere von dem einen oder anderen Rotor (12, 14) in der einen oder anderen Richtung angetrieben werden kann.
6. Anlasser nach einem der Ansprüche 1 bis 5, mit einem Fliehkraftregier zur Entkupplung des Eingriffsritzels, 1 dessen Entkupplungsgeschwindigkeit durch das Zusammendrücken von mindestens einer Rückstellfeder (132, 201) bewirkt wird und der mit mindestens einem Schieber (130, 188) versehen ist, der durch einen von dem Motor, dem der Anlasser zugeordnet ist, angetriebenen Fliehkraftregler gegen die Wirkung der Feder verschoben wird, wobei der Schieber ein Rückschlagventil (58, 60, 62) zur Zufuhr einer großen Druckluftmenge zum pneumatischen Antrieb (10) steuert, dadurch gekennzeichnet, daß der Fliehkraftregler direkt auf einer Welle (18, 162) eines Rotors (14, 160) eines pneumatischen Antriebs (10) angeordnet ist und axial auf ein Ende des Schiebers (130, 188) so drückt, daß die Mündung eines Umleitungskanals (128, 196), der parallel zum Kolben (48) und zum pneumatischen Antrieb (10) an das Luftzuführungssystem (1261, 118, 194', 197) angeschlossen ist, freigegeben wird, so daß der pneumatische Druck die weitere Verschiebung des Schiebers (130, 188) übernimmt, dessen einer Bereich direkt die Zufuhr parallel zum Kolben (48) und zum pneumatischen Antrieb (10) verschließt.
7. Anlasser nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Fliehkraftregler, mit einem Ansatz (166) versehen ist, der am Ende einer Achse (162) eines Rotors (160) des pneumatischen Antriebes befestigt ist und einen in einer Kammer (172) drehbaren Support (170) trägt, auf dem scheibenförmige Fliehkraftkörper (174) exzentrisch an Achsen (176) angebracht sind, welche an einem Ring (178)anliegen, der über ein Kugellager (180) an einer Verschiebeachse (182) · angebracht ist, die den Schieber (188) verschieben.
8. Anlasser nach einem der Ansprüche 1 bis 7, mit einem Schmier-Schieber und mit einer mit Druckluft arbeitenden Steuereinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung, die in dem Gehäuse des Anlassers integriert ist, eine Kammer (82).aufweist, in der ein Rückschlagventil (84, 86, 88) zum Verschließen einer Leitung (68), die ständig Druckluft in geringer Menge führt und außerdem ein Schaft (92) zur Öffnung des Rückschlagventils vorgesehen ist, das sich entweder über einen fest an dem Schaft (92) angeordneten Druckknopf (100) manuell oder durch die Verschiebung eines Kolbens (94), der ebenfalls einstückig mit dem Schaft (92) ausgebildet ist, und der sich in der Kammer (82) befindet, unter einem Druck der Steuereinrichtung (102) verschieben läßt, wobei das Öffnen des Rückschlagventils sowohl den Verschluß einer Leitung (98) steuert, welche die Kammer (82) mit der Atmosphäre verbindet, als auch parallel dazu die Druckversorgung mindestens eines pneumatischen Antriebes (10) des Kolbens (48) des pneumatischen doppelt wirkenden Antriebes (46) und des über elastische Mittel (113) rückstellbaren Schmierschiebers (112) über eine ständig einen gewissen Druck führende Leitung (68) bewirkt, wobei der Schmierschieber (112) mindestens zwei Öffnungen aufweist, die durch eine Kammer getrennt sind, die mit einem Schmiermittelreservoir (114) und mit einer parallel zum Kolben (48) und zum pneumatischen Antrieb (10) liegenden Zuführleitung (104) ver-
bunden ist, wenn die Schmiereinrichtung nicht oder nur relativ mit Druck beaufschlagt ist, so daß gleichzeitig die Schmierung des pneumatischen Antriebs (10) und des Kolbens (48) in seiner Führung bewirkt wird.
9. Anlasser nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotoren (12, 14) aus Kunststoff hergestellt sind und eine Axialabmessung aufweisen, die eine Betätigung mit niedrigen Drücken in der Größenordnung von 2 bis 3 bar zuläßt.
10. Anlasser nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß er zwei pneumatische Antriebe (10) besitzt, die um die Hülse (28) so angeordnet sind, daß die beiden Ritzel (24), von denen jedes mit einem der Rotoren (12, 14) des einen der Antriebe (10) verbunden ist, in Eingriff mit dem Zahnrad (26) der Hülse (28) kommen können.
DE1982400736 1981-04-28 1982-04-26 Drehbarer pneumatischer anlasser fuer verbrennungsmotor. Pending DE64009T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8108427A FR2504602A1 (fr) 1981-04-28 1981-04-28 Demarreur pneumatique rotatif pour moteur a combustion interne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE64009T1 true DE64009T1 (de) 1983-04-28

Family

ID=9257856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1982400736 Pending DE64009T1 (de) 1981-04-28 1982-04-26 Drehbarer pneumatischer anlasser fuer verbrennungsmotor.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0064009A1 (de)
DE (1) DE64009T1 (de)
ES (1) ES8304268A1 (de)
FR (1) FR2504602A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3330314C1 (de) * 1983-08-23 1985-01-10 G. Düsterloh GmbH, 4322 Sprockhövel Druckluftbetriebener Starter
DE3531848A1 (de) * 1985-09-06 1987-03-19 Duesterloh Gmbh Zahnrad-druckluftstarter
CA1328063C (en) * 1985-09-26 1994-03-29 John J. Kristof Pneumatic starter for internal combustion engine
ITVI20020279A1 (it) * 2002-12-23 2004-06-24 Capuzzo Cesare Dolcetta Gruppo pneumatico reversibile a due stadi.
CN113719390B (zh) * 2021-09-07 2022-12-06 中船动力研究院有限公司 一种冗余起动柴油机及冗余起动柴油机的控制方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3094845A (en) * 1959-07-10 1963-06-25 Mallofre Salvador Gali Engine starter arrangement
FR1265522A (fr) * 1960-07-07 1961-06-30 Démarreur pour la mise en marche de moteurs à combustion interne
US3143105A (en) * 1962-01-22 1964-08-04 Elton B Fox Fluid pressure starting and shutdown system for engines
US3616785A (en) * 1970-06-11 1971-11-02 Olin Corp Fluid actuated starter assembly
US3816040A (en) * 1972-11-09 1974-06-11 Stanadyne Inc Air starter and lubricator throttle valve therefor
FR2431039A2 (fr) * 1977-03-17 1980-02-08 Ervor Compresseurs Demarreur pour moteur diesel
US4170210A (en) * 1977-06-22 1979-10-09 Stanadyne, Inc. Air starter
FR2463868A1 (fr) * 1979-08-21 1981-02-27 Polymatic Sa Verin pneumatique de securite a effort progressif
DE3020930C2 (de) * 1980-06-03 1982-12-23 G. Düsterloh GmbH, 4322 Sprockhövel Verfahren zum Starten einer Antriebsmaschine und Starter für eine Antriebsmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
ES511778A0 (es) 1983-02-16
FR2504602A1 (fr) 1982-10-29
ES8304268A1 (es) 1983-02-16
EP0064009A1 (de) 1982-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0033372B1 (de) Bremsvorrichtung für eine ventilgesteuerte Brennkraftmaschine
DE1751073A1 (de) Kurbelwellenlose Maschine mit hin- und Hergehender Bewegung
DE2541495A1 (de) Kettensaege mit oelpumpe
DE2833139C2 (de) Hydraulische Pumpenvorrichtung
DE4402586A1 (de) Einstellbares Zeitsteuerungssystem
DE2333584C3 (de) Durch eine Brennkraftmaschine angetriebener Drehschlaghammer
DE64009T1 (de) Drehbarer pneumatischer anlasser fuer verbrennungsmotor.
DE2839408A1 (de) Hilfsgesteuerter fluidmotor mit veraenderlicher verdraengung
EP0136565A2 (de) Aggregat bestehend aus einer Hubkolbenmaschine und einem Getriebe
DE2248137C3 (de)
DE3246548A1 (de) Arbeitsgeraet, insbesondere bohrwerkzeug
DE943985C (de) Elektromotorisch angetriebene Kolbenmaschine
DE10356183B4 (de) Hydrostatischer Motor mit radialer Verteilung
DE532971C (de) Drehkolbenmaschine mit in einem ringfoermigen Arbeitsraum exzenterfoermig bewegtem, zwecks Abdichtung radial verschiebbarem Ringkolben
DE3245974A1 (de) Fluegelzellenpumpe
DE876349C (de) Hydraulisches Getriebe als Drehzahl- und Drehmomentwandler
DE863727C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Drehschieberkolben
DE3225725A1 (de) Einrichtung zum intermittierenden drehen von in den zylinderraum einer brennkraftmaschine fuehrenden ventilen
DE2050977A1 (de) Antriebsvorrichtung, insbesondere fur
DE885023C (de) Brennkraftmaschine mit Zylindern, deren Achsen sich parallel zur Achse der Maschinenwelle erstrecken
DE807569C (de) Heissgaskolbenmaschine mit geschlossenem Kreislauf, welche mit einer Vorrichtung zum AEndern der Leistung durch AEnderung der Arbeits- mittelmenge in dieser Maschine versehen ist
DE2606360A1 (de) Brennkraftmaschinensatz einer rotor-brennkammermaschine
DE2843610C2 (de) Schwenkkolben-Hydraulikantrieb
DE1503396A1 (de) Luftpumpe,insbesondere Vakuumpumpe
DE2336599C3 (de) Schrauber, insbesondere Handschrauber