DE63846C - Kreisförmige Metallbärste - Google Patents

Kreisförmige Metallbärste

Info

Publication number
DE63846C
DE63846C DENDAT63846D DE63846DA DE63846C DE 63846 C DE63846 C DE 63846C DE NDAT63846 D DENDAT63846 D DE NDAT63846D DE 63846D A DE63846D A DE 63846DA DE 63846 C DE63846 C DE 63846C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tufts
brush
rings
bolts
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT63846D
Other languages
English (en)
Original Assignee
TH. SCHEUERMANN in Kelsterbach a. M
Publication of DE63846C publication Critical patent/DE63846C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body
    • A46B7/06Bristle carriers arranged in the brush body movably during use, i.e. the normal brushing action causing movement
    • A46B7/10Bristle carriers arranged in the brush body movably during use, i.e. the normal brushing action causing movement as a rotating cylinder

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT?
    PATENTSCHRIFT
    KLASSE 9: Borstenwaarenfabrikation.
    ' Patentirt im Deutschen Reiche vom 22. Juli 1891 ab.
    Um den Holzklotz α herum sind die Bürstenbüschel b gelagert. Durch die Büschel hindurch geht der flache Ring c, welcher mit den Schraubenlöchern d versehen ist. In diese Schraubenlöcher fassen die Bolzen e und drücken durch die beiden Bleche f die beiden Ringe g fest gegen die Bürstenbüschel b, so dafs sich nach innen zu an den Büscheln b eine Art Wulst bildet, der das . Herausfallen der Büschel b verhindert. Die Bolzen e haben je nach der Krümmung der Bleche/ einen mehr oder weniger schiefen Kopf und können, da die elastische Masse der Bürsten jeder Zeit noch eine halbe Umdrehung ermöglicht, stets so weit gedreht werden, dafs der Kopf aufliegt. Die Ringe g sind entweder lose oder angelöthet, oder nur aus dem Bleche ausgepreiste Wulste.
    Pateντ-Ansρruch:
    Eine kreisförmige Metallbürste, bei welcher die Bürstenbüschel b mittelst Platten f dadurch festgehalten werden, dafs letztere an ihrem Rand mit ringförmigen Wulsten g bezw. losen oder angelötheten Ringen versehen, sind, die mittelst Schraubenbolzen e, welche in einen durch die Büschel b hindurchgehenden Ring c hineingeschraubt sind, an einander bezw. gegen die Büschel b gedrückt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER KEICHSDRUCKEREI.
DENDAT63846D Kreisförmige Metallbärste Expired - Lifetime DE63846C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE63846C true DE63846C (de)

Family

ID=337748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT63846D Expired - Lifetime DE63846C (de) Kreisförmige Metallbärste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE63846C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE960717C (de) * 1953-03-07 1957-03-28 Max Witte Walzenbuerste
DE963504C (de) * 1953-02-22 1957-05-09 Richard Holzhaeuer Verfahren zur Herstellung von Rundbuersten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963504C (de) * 1953-02-22 1957-05-09 Richard Holzhaeuer Verfahren zur Herstellung von Rundbuersten
DE960717C (de) * 1953-03-07 1957-03-28 Max Witte Walzenbuerste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE63846C (de) Kreisförmige Metallbärste
AT18875B (de) Bettbeschlag.
DE229045C (de)
DE28183C (de) Walzen mit elastischer Rifflung zum Entrinden von Hölzern
AT30751B (de) Stempelmaschine für Briefschaften.
DE165920C (de)
DE177206C (de)
DE83116C (de)
DE294587C (de)
DE49823C (de) Läutewerk
DE278943C (de)
DE20633C (de) Verfahren zum Einschleifen des Kolbens im Cylinder bei Kraftmaschinen, Pumpen u. s. w
DE24630C (de) Befestigungsrahmen für Drahtbürsten
DE177047C (de)
DE29214C (de) Federnder Ring zur Befestigung des Sensenblattes am Sensenbaume
DE138587C (de)
DE145740C (de)
DE30796C (de) Schraubenmutter mit Selbstsicherung
DE249944C (de)
DE66456C (de) Haarbürste mit aufklappbarem Kamm
DE28020C (de) Bohrkopf für Bohrwendel
DE40159C (de) Pinselborsten-Verlängerung
DE374459C (de) Einspannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE90582C (de)
DE334718C (de) Rost mit gezahnten Roststabtraegern