DE635893C - Haltevorrichtung fuer die Schnuersenkelenden - Google Patents

Haltevorrichtung fuer die Schnuersenkelenden

Info

Publication number
DE635893C
DE635893C DER91050D DER0091050D DE635893C DE 635893 C DE635893 C DE 635893C DE R91050 D DER91050 D DE R91050D DE R0091050 D DER0091050 D DE R0091050D DE 635893 C DE635893 C DE 635893C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lace ends
holding device
head part
lace
shoe tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER91050D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ ROJINIK
Original Assignee
FRANZ ROJINIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ ROJINIK filed Critical FRANZ ROJINIK
Priority to DER91050D priority Critical patent/DE635893C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE635893C publication Critical patent/DE635893C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C7/00Holding-devices for laces
    • A43C7/04Hinged devices

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Haltevorrichtung für die Schnürsenkelenden Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für die Schnürsenkelenden in Gestalt eines auf der Schuhzunge befestigten druckknopfartigen Gebildes, dessen beide Teile gelenkig miteinander verbunden sind und durch Aufeinanderlegen die Senkelenden zwischen sich festhalten.
  • Es sind bereits derartige Haltevorrichtungen bekannt, bei denen die Senkelendien zwischen zwei mit Randzähnen versehenen aneinandergelenkten Platten festgehalten werden. Diese Halter weisen aber die Nachteile auf, daß die Senkelenden nur auf einer ganz geringen Fläche aufliegen und außerdem durch das Eindringen der spitzen Randzähne bei den im Gebrauch des Schuhwerks auftretenden Zugspannungen leicht zerrissen werden können.
  • Zur Beseitigung dieser Mängel ist erfindungsgemäß der hohl 'ausgebildete Kopfteil der Druckknopfpatrize mit seinem anschließenden. hohlen Schaft in eine Aussparung der Schuhzunge eingesetzt und weist zum Einführen und Festlegen der Senkelenden mittels der aufzulegenden Druckknopfmatrize eine seitliche Öffnung auf. Durch eine solche Ausbildung der Haltevorrichtung werden die Senkelenden an eine größere Fläche angedrückt und ohne schädliche Reibung zwischen den beiden Druckknopfteilen festgehalten.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen Abb. i und a einen Querschnitt und ,eine Draufsicht auf den geschlossenen Halter gemäß der ersten Ausführungsform, Abb. 3 und ¢ ebenfalls im Querschnitt und in Draufsicht einen geschlossenen Halter gemäß der zweiten Ausführungsform, Abb. 5 und 6 eine Seitenansicht und Draufsicht des offenen Halters gemäß der ersten Ausführungsform mit eingezogenen Senkelenden, an einer Schuhlasche befestigt, und Abb. 7 veranschaulicht einen Schuh mit auf der Schuhzunge ,angebrachtem Senkelhalter gemäß der Erfindung.
  • Am Schuh a ist in üblicher Weise eine Schuhzunge b angebracht, hinter welcher noch eine Decklasche c angeordnet sein kann. Die am oberen Rande der Schuhzunge b zu befestigende, als druckknopfartiges Gebilde ausgestaltete Haltevorrichtung o für die Schnürsenkelenden besteht erfindungsgemäß aus einer Druckknopfpatrize mit hohl ausgebildetem Kopfteil d, der aus seiner Grundplatte e herausgedrückt sein kann. An diesen hohlen Kopfteil schließt sich ein zylindrischer, hohler Schaft/ an. Der untere Rand des hohlen Schaftes ist durch Umbördelung mit einer Platte i verbunden, so daß zwischen dieser und der Plattee des Kopfteiles die Schuhzunge b eingeklemmt werden kann. Der hohle Kopfteil d weist eine seitliche Öffnung g auf. Die Enden der Senkel k werden nun durch die seitliche Öffnung g, den hohlen Kopfteil d und den anschließenden hohlen Schaft/ nach der Rückseite der Schuhzunge b hindurchgesteckt. über den hohlen Kopfteild wird schließlich eine haubenartig ausgebildete Druckkrxopfmatrize k gedrückt, die mittels. eines Gelenks L an der Grundplatte e des KopV teiles befestigt ist.
  • '-Die Druckkn@opfmatrize k kann auch von;,, der Druckknopfpatrize getrennt sein (Abb. 3) Der vordere Rand m der Matrize k ist mit einer Aussparung n versehen.
  • Im Gebrauch des Halters werden die Senkelenden von oben durch die seitliche öffnung g des Köpfteiles d, den Kopfteil und den anschließenden Schaft f so hindurchgesteckt, daß sie über den Schaft f hinwegragen. Durch Anziehen der Senkelenden zieht sich dann der Schuh zusammen, und durch Herunterdrücken der Matrize k klemmt sich diese auf den Kopfteil d -und hält so die angezogenen Senkelenden in ihrer Lage fest. Das Lösen der Senkel und damit das Lösen des Schuhes erfolgt durch Hochklappen der Matrize k.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Haltevorrichtung für die Schnürsenkelenden in Gestalt eines auf der Schuhzunge befestigten druckknopfartigen Gebildes, dessen beide Teile gelenkig miteinander verbunden -sind und durch Aufeinanderlegen die Senkelenden zwischen sich festhalten, dadurch gekennzeichnet, daß der ' hohl ausgebildete Kopfteil (d) der Druckknopfpatrize mit seinem anschließenden hohlen Schaft (f) in eine Aussparung der Schuhzunge (b) eingesetzt ist und zum Einführen und Festlegen der Senkelenden (b) mittels der aufzulegenden Druckknopfmatrize (k) eine seitliche Öffnung (g) aufweist.
DER91050D 1934-07-20 1934-07-20 Haltevorrichtung fuer die Schnuersenkelenden Expired DE635893C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER91050D DE635893C (de) 1934-07-20 1934-07-20 Haltevorrichtung fuer die Schnuersenkelenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER91050D DE635893C (de) 1934-07-20 1934-07-20 Haltevorrichtung fuer die Schnuersenkelenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE635893C true DE635893C (de) 1936-09-26

Family

ID=7418487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER91050D Expired DE635893C (de) 1934-07-20 1934-07-20 Haltevorrichtung fuer die Schnuersenkelenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE635893C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6158096A (en) * 1999-02-24 2000-12-12 Bar; Oren Shoe tongue positioner
EP1520490A1 (de) * 2003-10-02 2005-04-06 TECNICA S.p.A Schuhwerk mit Schnürsenkelhaltevorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6158096A (en) * 1999-02-24 2000-12-12 Bar; Oren Shoe tongue positioner
EP1520490A1 (de) * 2003-10-02 2005-04-06 TECNICA S.p.A Schuhwerk mit Schnürsenkelhaltevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326288A1 (de) Befestigungszange fuer ohrmarken zur kennzeichnung von tieren
DE635893C (de) Haltevorrichtung fuer die Schnuersenkelenden
CH233835A (de) Schuh.
DE534443C (de) Schuhwerk
DE489337C (de) Druckknopfverschluss mit Schnallenkoerper
DE659175C (de) Loesbare Anordnung von Zierschnallen an Schuhwerk mittels eines Druckknopfes
DE370851C (de) Druckknopfartiger Manschettenhalter
DE1828265U (de) Vorrichtung zum anbringen von tier-kennmarken.
DE2038346C3 (de) Toupet zum Befestigen am Kopf des Trägers mittels vorhandener Resthaare
DE748581C (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen einvulkanisierter Hakenverbinder an Foerderbaendern und Treibriemen
DE581571C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk
DE667290C (de) Durchzugschnalle fuer Schuhspangen u. dgl.
DE69001941T2 (de) Klemmvorrichtung für Ohrschmuckstücke.
DE620964C (de) Verstellbarer Schuhverschluss mit schlaufenfoermiger, in der Laenge verstellbarer Lasche
DE346807C (de) Guertelschnalle
DE466867C (de) Zeitungshalter mit zwei Klemmleisten, die aus einem Stueck einer Halbrundschiene zusammengebogen sind und an der Biegungsstelle eine Aufhaengeoese bilden
DE635892C (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck
DE689268C (de) Beschlag fuer Bergschuhe
DE582584C (de) Vorstechkamm fuer Kaemmaschinen
DE2208517A1 (de) Knöpfvorrichtung
DE369181C (de) Nadeletikette
DE603781C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhen und gemaess diesem Verfahren hergestellte Brandsohle
DE1102668B (de) Verschlusshaken mit Gegenplatte
DE480494C (de) Halter zum auswechselbaren Verbinden von Heugabeln und aehnlichen Geraeten mit ihrem Stiel
DE411120C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Treppenlaeufern