DE63316T1 - Verfahren und anordnung zur bildinformationsabtastung. - Google Patents

Verfahren und anordnung zur bildinformationsabtastung.

Info

Publication number
DE63316T1
DE63316T1 DE198282102949T DE82102949T DE63316T1 DE 63316 T1 DE63316 T1 DE 63316T1 DE 198282102949 T DE198282102949 T DE 198282102949T DE 82102949 T DE82102949 T DE 82102949T DE 63316 T1 DE63316 T1 DE 63316T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
integrator
integration
clock
time
reset
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198282102949T
Other languages
English (en)
Inventor
Kazuo Minamiashigara-Shi Kanagawa-Ken Horikawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE63316T1 publication Critical patent/DE63316T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B7/00Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
    • G11B7/004Recording, reproducing or erasing methods; Read, write or erase circuits therefor
    • G11B7/005Reproducing
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B26/00Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements
    • G02B26/08Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements for controlling the direction of light
    • G02B26/10Scanning systems
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B7/00Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
    • G11B7/002Recording, reproducing or erasing systems characterised by the shape or form of the carrier
    • G11B7/0025Recording, reproducing or erasing systems characterised by the shape or form of the carrier with cylinders or cylinder-like carriers or cylindrical sections or flat carriers loaded onto a cylindrical surface, e.g. truncated cones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/40Picture signal circuits

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Facsimile Scanning Arrangements (AREA)
  • Transforming Light Signals Into Electric Signals (AREA)
  • Image Input (AREA)

Claims (9)

PATENTANWÄLTE DR. KADOR & DR. KLUNKER K 14 059/7we Fuji Photo Film Co., Ltd. 210 Nakanuma, Minamiashigara-shi, Kanagawa-ken / JAPAN Patentansprüche
1. Verfahren zum Lesen von auf einem Aufzeichnungsträger gespeicherter Bildinformation, bei dem beim optischen, zweidimensionalen Abtasten der auf dem Aufzeichnungsträger befindlichen Information emittiertes, durchgelassenes oder reflektiertes Licht erfaßt und fotoelektrisch umgewandelt wird, das fotoelektrisch umgewandelte Ausgangssignal nach Maßgabe eines vorbestimmten Takts integriert und das Integrationsausgangssignal abgetastet wird, um dadurch jedes Bildelement der Bildinformation zu lesen, dadurch gekennze ichnet daß mehrere Integrierer verwendet werden, daß die Integrierer sequentiell geschaltet werden, um jedesmal dann einen Integrationsvorgang zu beginnen, wenn ein erster, die Größe des Bildelements bestimmender Taktimpuls eingegeben wird, daß der Integrationszeitraum der Integrierer jeweils auf einen Wert eingestellt wird, der nicht kürzer ist als eine Taktlänge des ersten Taktimpulses, so daß sich die Integrationszeiträume teilweise überlappen, daß das Abtasten des von dem gestarteten Integrierer stammenden Signals durch einen zweiten Taktimpuls zu einem Zeitpunkt veranlaßt wird, der innerhalb des Uberlappungsbereichs der Integrationszeiträume, jedoch außerhalb derjenigen Bereiche liegt, in denen sich der nächste Integrierer im Schalt-Einschwinqzustand für den Integrationsbeginn befindet und der gestartete Integrierer zurückgesetzt wird, und daß die Dauer des Rücksetzzustands für jeden Integrierer derart bestimmt wird, daß jeder
Integrierer zur Vorbereitung auf den Beginn des nächsten Integrationsvorgangs ausreichend zurückgesetzt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß "n" Integrierer mit Rücksetzschaltern verwendet werden, wobei η eine ganze Zahl nicht kleiner als 2 ist, daß die "n" Integrierer sequentiell
geschaltet werden, um bei jeder Eingabe des ersten Takts den Integrationsvorgang eines Integrierers mit einer
Zeitverzögerung um einen Takt nach dem Start des vorausgehenden Integrierers zu starten, daß ein aus Integrieren und Zurücksetzen bestehender Arbeitszyklus jedes Integrierers in Zeitintervallen von "n" Taktperioden wiederholt
wird, daß die Dauer des Integrationsvorgangs jedes Integrierers auf einen Wert eingestellt wird, der langer ist als eine Taktlänge, daß die Dauer des Integrationsvorgangs des i-ten Integrierers teilweise überlappt wird von der
Dauer des Integriervorgangs des i+1-ten Integrierers, der als nächster nach dem i-ten Integrierer für den Integrationsvorgang zu starten ist, wobei i eine ganze Zahl in dem
Bereich zwischen 1 und η ist, daß das Abtasten des Integrationsausgangssignals des i-ten Integrierers durch den zweiten Takt erfolgt, der mit einer Zeitverzögerung von
ti nach dem Starten des i+1-ten Integrierers durch den
ersten Takt erzeugt wird, daß das Abtasten des Integrationsausgangssignals des i-ten Integrierers durch die Zeit Ti derart zeitlich gesteuert wird, daß es in einem solchen
Teil des Überlappungszeitraums erfolgt, der von der Rücksetz-Ausschaltverzögerungszeit (t ff)i+1 des i+1-ten Integrierers und der Rücksetzzeit des i-ten Integrierers verschieden ist, derart, daß das Eingangssignal während des Zeitraums Ti - (t ff)i+1 sowohl von dem i-ten als auch
von dem i+1-ten Integrierer integriert wird, wodurch für die ausgelesene Bildinformation abträgliche Einflüsse im wesentlichen eliminiert werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß zwei Integrierer verwendet werden.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Abtastfrequenz 50 kHz oder größer ist.
5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Aufzeichnungsträger ein anregbarer Leuchtstoff ist.
6. Vorrichtung zum Lesen von auf einem Aufzeichnungsträger gespeicherter Bildinformation, indem beim optischen, zweidimensionalen Abtasten der auf dem Aufzeichnungsträger befindlichen Bildinformation emittiertes, durchgelassenes oder reflektiertes Licht erfaßt und fotoelektrisch umgewandelt wird, das fotoelektrisch umgewandelte Ausgangssignal nach Maßgabe eines vorbestimmten Takts integriert und das Integrationsausgangssignal abgetastet wird, um dadurch jedes Bildelement der Bildinformation zu lesen, dadurch gekennzeichnet , daß die Vorrichtung "n" Integrierer aufweist, die Rücksetzschalter besitzen und parallel an einen Eingangssignalanschluß angeschlossen sind, wobei η eine ganze Zahl nicht kleiner als 2 ist, daß ein Integrationsstartsignalgeber vorgesehen ist, um wenigstens auf der Grundlage des eine vorbestimmten Frequenz aufweisenden Taktsignals das Integrationsstartsignal in Intervallen von "n" Taktperioden nach jeweils einer Verzögerung von wenigstens einer Taktlänge nach dem Start des vorausgehenden Integrierers sequentiell an zugeordnete Integrierer zu legen, daß eine Integrationszeit-Einstelleinrichtung vorgesehen ist, die in der Lage ist, die Integrationszeit jedes Integrierers auf einen Wert einzustellen, der länger als eine Taktlänge ist, daß ein
-A-
Integriererrücksetzsignalgeber ein Signal abgibt, um jeden Integrierer am Ende einer Integrationszeit zurückzusetzen
und ihn für eine ausreichende Zeitdauer im Rücksetzzustand zu halten, und daß ein Abtastimpulsgeber vorgesehen ist,
der das Abtasten des Integrationsausgangssignals jedes
Integrierers auf einen Zeitpunkt einstellen kann, der eine Taktlänge zuzüglich der Rücksetz-Ausschaltverzögerungszeit des Integrierers hinter dem Anlegen des Integrationsstartsignals an den Integrierer liegt, und der bei dem Zeitpunkt einen Abtastbefehl erzeugt.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Anzahl η von Integrierern 2
beträgt.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Abtastfrequenz 50 kHz oder
größer ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß der Aufzeichnungsträger ein anregbarer Leuchtstoff ist.
DE198282102949T 1981-04-08 1982-04-06 Verfahren und anordnung zur bildinformationsabtastung. Pending DE63316T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP56052685A JPS57168579A (en) 1981-04-08 1981-04-08 Method and device for reading of picture information

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE63316T1 true DE63316T1 (de) 1983-04-14

Family

ID=12921736

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198282102949T Pending DE63316T1 (de) 1981-04-08 1982-04-06 Verfahren und anordnung zur bildinformationsabtastung.
DE8282102949T Expired DE3269554D1 (en) 1981-04-08 1982-04-06 Method of and apparatus for reading out image information

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282102949T Expired DE3269554D1 (en) 1981-04-08 1982-04-06 Method of and apparatus for reading out image information

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4446487A (de)
EP (1) EP0063316B1 (de)
JP (1) JPS57168579A (de)
DE (2) DE63316T1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5979674A (ja) * 1982-10-28 1984-05-08 Toshiba Corp カラ−密着センサ
JPS5983149A (ja) * 1982-11-04 1984-05-14 Fuji Photo Film Co Ltd 階調補正曲線の作成方法
US4599640A (en) * 1984-02-29 1986-07-08 Rca Corporation Television camera with multiplexed A-D converter
US5635728A (en) * 1995-06-19 1997-06-03 Denoptix, Inc. Rotating scanner system for reading multiple storage layer radiation screens
IL143411A0 (en) 1998-11-25 2002-04-21 Phormax Corp Single-head phosphor screen scanning systems
JP2002296714A (ja) * 2001-03-30 2002-10-09 Fuji Photo Film Co Ltd 放射線画像情報読取方法
US20050012057A1 (en) * 2003-05-08 2005-01-20 Alara, Inc. Method and apparatus for radiation image erasure

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4148061A (en) * 1972-05-18 1979-04-03 Lemelson Jerome H Scanning apparatus and method
US3524020A (en) * 1968-03-28 1970-08-11 Us Air Force Apparatus for opto-electronic photographic image translation
JPS5116091B2 (de) * 1971-09-03 1976-05-21
GB1394572A (en) * 1971-11-22 1975-05-21 Secr Defence Facsimile scanning apparatus
JPS5842514B2 (ja) * 1975-03-31 1983-09-20 株式会社日立製作所 エイゾウシンゴウホセイソウチ
JPS5512429A (en) * 1978-07-12 1980-01-29 Fuji Photo Film Co Ltd Radioactive image reader
US4284889A (en) * 1978-10-05 1981-08-18 Fuji Photo Film Co., Ltd. Method for recording radiation image using stimulable phosphor
JPS55116340A (en) * 1979-02-28 1980-09-06 Fuji Photo Film Co Ltd Method and device for processing gradation of radiation picture

Also Published As

Publication number Publication date
US4446487A (en) 1984-05-01
JPS57168579A (en) 1982-10-16
DE3269554D1 (en) 1986-04-10
JPS6159590B2 (de) 1986-12-17
EP0063316A1 (de) 1982-10-27
EP0063316B1 (de) 1986-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2912884C2 (de)
DE2935261C2 (de) Anordnung zur Mustererkennung
DE3412861C2 (de)
DE3605696A1 (de) Bildausleseverfahren und bildauslesevorrichtung
DE3144219C2 (de) Photoelektrischer Wandler
DE2912453A1 (de) Bildabtastsystem
DE3037127A1 (de) Bilderzeugungsverfahren und -geraet
DE3919464A1 (de) Vorrichtung zum scharfeinstellen einer kamera, insbesondere in horizontaler und vertikaler richtung eines bildes
DE3604964C2 (de)
DE2551070B2 (de)
DE3036343C2 (de)
DE3004717A1 (de) Vorrichtung zur elektronischen abtastung von aufnahmegegenstaenden
DE2509932A1 (de) Vorrichtung zur bestimmung der verschiebung eines einzelteiles eines werkzeuges
DE3224299A1 (de) Erfassungsanordnung, insbesondere fuer optische abbildungssysteme
DE2944161C2 (de) Vorrichtung zur Feststellung der Scharfeinstellung eines optischen Systems
DE63316T1 (de) Verfahren und anordnung zur bildinformationsabtastung.
DE2847610A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontrolle der raender von bedrucktem material auf zentrierung des druckbildes in bezug auf den drucktraeger
DE3406220C2 (de)
DE3525807C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung positiver Kopien von Diapositiven
DE3320214A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung eines gegenueber einem eingangsimpulsstrom zeitlich vorauseilenden impulsstroms
DE3342129C2 (de)
DE2951879A1 (de) Photoekektrischer umformer mit einer photoelektrischen elementanordnung des ladungsspeichertyps
DE3511376A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung der beleuchtungsstaerke von einfallendem licht
DE3117555A1 (de) Korrekturvorrichtung fuer veraenderungen der abtastperiode in optischen bildabtastern"
DE2946862C2 (de) Lichtmeßvorrichtung