DE629969C - Tischlerschraubzwinge - Google Patents

Tischlerschraubzwinge

Info

Publication number
DE629969C
DE629969C DEB162753D DEB0162753D DE629969C DE 629969 C DE629969 C DE 629969C DE B162753 D DEB162753 D DE B162753D DE B0162753 D DEB0162753 D DE B0162753D DE 629969 C DE629969 C DE 629969C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carpenter
clamp
pressure piece
screw clamp
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB162753D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST BORMANN
Original Assignee
AUGUST BORMANN
Publication date
Priority to DEB162753D priority Critical patent/DE629969C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE629969C publication Critical patent/DE629969C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D1/00Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring
    • B27D1/04Joining wood veneer with any material; Forming articles thereby; Preparatory processing of surfaces to be joined, e.g. scoring to produce plywood or articles made therefrom; Plywood sheets
    • B27D1/08Manufacture of shaped articles; Presses specially designed therefor
    • B27D1/083Presses specially designed for making the manufacture of shaped plywood articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Tischlerschraubzwinge Von den bekannten Tischlerschraubzwingen, die aus einer Schiene als Führung für das die Schraubspindel tragende bewegliche Druckstück und aus einem an einem Ende der Schiene fest angebrachten Druckstück bestehen, unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß das bewegliche Druckstück zu beiden Seiten der Schraubspindel mit Rasten zum Aufhängen einer heiz-und kühlbaren elastischen Furnierzulage ausgestattet ist. Ferner ist das feste Druckstück als Träger einer besonderen Stütze zum Einhängen eines Endes einer elastischen Zulage ausgebildet. Dadurch ist eine gewöhnliche Leimzwinge als Formfurnierpresse gestaltet.
  • Die Abb. i der Zeichnung zeigt in Seitenansicht die Schraubzwinge ohne und die Abb. 2 mit besonderer Stütze.
  • In dem beweglichen Druckstück sind die Kerben a angeordnet, und zwar zu beiden Seiten der Spindel h, in die die Zughalter b für die,Zulage eingelegt werden können. Diese Ausbildung ist bei Spezialzwingen für Formfurnierpressen bekannt. Das mit der Rückenschiene fest verbundene Druckstück trägt eine waagerecht und senkrecht an ihm einstellbare Stütze i. Das bewegliche Druckstück kann mittels einer-Loch- und Stiftverbindung in bekannter . Weise auf der Schiene eingestellt werden. Mit e sind die Löcher in der Schiene bezeichnet. Bei Entfernung der Furnierzulage ist die Zwinge wieder zu jedem anderen Zweck, wofür Tischlerzwingen gebraucht werden, verwendbar. Die Hohlzulage c nimmt bei der Druckausübung der Spindel h die Form des Werkstückes g an. Die Schlauchstutzen an der Zulage sind mit d bezeichnet, die beliebig nach Verwendung als Ein- oder Auslauf des Heiz- und Kühlmittels gebraucht werden können. Das Furnier, welches auf dem Halbrundstab g aufgeleimt werden soll, ist mit f bezeichnet, die Spindel /z drückt beim Anschrauben den Halbrundstab gegen das Furnier, und das Furnier drückt gegen die Zulage c.

Claims (2)

  1. PATENT ANsp12Üciir: i. Tischlerschraubzwinge, dadurch gekennzeichnet, daß das auf der Rückenschiene der Zwinge einstellbare Druckstück zu beiden Seiten der Schraubspindel mit Einkerbungen zum Einhängen der Furnierzulage versehen ist.
  2. 2. Tischlerschraubzwinge nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das feste Druckstück der Zwinge mit einer waagerecht und senkrecht einstellbaren Stütze (i) zum Halten eines Endes der Zulage ausgestattet ist.
DEB162753D Tischlerschraubzwinge Expired DE629969C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB162753D DE629969C (de) Tischlerschraubzwinge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB162753D DE629969C (de) Tischlerschraubzwinge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE629969C true DE629969C (de) 1936-05-16

Family

ID=7004829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB162753D Expired DE629969C (de) Tischlerschraubzwinge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE629969C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE936233C (de) * 1953-12-17 1955-12-07 Hermann Schubert Handbetaetigte Plattenschnellpresse, insbesondere zum Furnieren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE936233C (de) * 1953-12-17 1955-12-07 Hermann Schubert Handbetaetigte Plattenschnellpresse, insbesondere zum Furnieren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE629969C (de) Tischlerschraubzwinge
CH229474A (de) Schnellspannstock, insbesondere für Werkzeugmaschinen.
DE320884C (de) Einspannvorrichtung mit Buegeln zu ihrer Befestigung an einer Tischplatte
DE887630C (de) Einrichtung zum Halten von Werkstuecken, insbesondere an Werktischen
AT295961B (de) Klemmstahlhalter
DE567298C (de) Fahrbarer Serviertisch
AT71988B (de) Einspannvorrichtung für Hobelbänke oder dgl.
DE951123C (de) Pneumatische Aufspannplatte zum Halten von duennwandigen, insbesondere ebenflaechigen Werkstuecken beim Schweissen
AT299528B (de) Vorrichtung zum anleimen von kantenstuecken u. dgl
DE456163C (de) Einlegeblech fuer Vorrichtungen zum Einkleben des Buchs in die Decke
DE551365C (de) Duebelbohrmaschine
DE465181C (de) Spannbackenfutter zum Festhalten der Werkstuecke bei der Herstellung von Holzschrauben
AT112820B (de) Als Ersatz für eine Hobelbank dienende Einspannvorrichtung.
DE503007C (de) Klemmbacken fuer Einspannvorrichtungen
DE879944C (de) Drehbankfutter mit Spannbacken fuer Feinstbearbeitung
DE557032C (de) Aus dem Schutzkasten herstellbarer Schreibmaschinentisch
DE1207236B (de) Stempelschleifschraubstock
DE383125C (de) Furnierbock mit verstellbarem Spannjoch und abnehmbaren Spannmitteln
DE665388C (de) Spannvorrichtung mit einem laengs des Zwischenschaftes verschiebbaren und durch Exzenterhebel festklemmbaren Greifstueck
DE621609C (de) An der Auflageplatte fuer das Werkstueck angebrachte Geradfuehrung fuer Laubsaegebogen
DE607141C (de) Ziehhacke fuer die Bodenbearbeitung mit einem aus Stahlband bestehenden Messer
CH222321A (de) Reduktions-Schraubstock.
DE653850C (de) Zange zum Tragen von Blechen, Platten o. dgl.
DE357054C (de) Simshobel mit Doppeleisen
DE407797C (de) Gehrungsstosslade