DE629929C - Reklamevorrichtung mit um ihre Laengsachse einseitig gedrehten, langen und duennen Baendern von schraubenfoermiger Gestalt aus beliebigem Stoff - Google Patents

Reklamevorrichtung mit um ihre Laengsachse einseitig gedrehten, langen und duennen Baendern von schraubenfoermiger Gestalt aus beliebigem Stoff

Info

Publication number
DE629929C
DE629929C DER93714D DER0093714D DE629929C DE 629929 C DE629929 C DE 629929C DE R93714 D DER93714 D DE R93714D DE R0093714 D DER0093714 D DE R0093714D DE 629929 C DE629929 C DE 629929C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
twisted
longitudinal axis
long
advertising device
helical shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER93714D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER93714D priority Critical patent/DE629929C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE629929C publication Critical patent/DE629929C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/23Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of rotating members, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies on a drum or disc

Description

  • Reklamevorrichtung mit um ihre Längsachse: eiseitig gedrehten, langen und dünnen Bändern ' von schraubenförmiger@Gestalt aus beliebigem Stoff Die Erfindung betrifft Blickfang-Reklame-. vorrichtungen mit schraubenartig verdrehten, langen, dünnen Bähdern, die bei ihrer Drehung um ihre Längsachse Lichtreflexe hervorrufen. Bei allen bekannten Vorrichtungen dieser Art wandern die Bänder nur geradlinig fort, und da sie vor Störungen, beispielsweise durch Berührung, oder gegen Witterungseinflüsse nicht geschützt waren, konnten sie nur beschränkt verwendet werden. Gemäß der Erfindung werden die mit blanker oder ein.- oder mehrfarbiger Oberfläche versehenen Bänder in durchsichtigen Glasrohren, die beliebig gebogen sein können, untergebracht. Die' Drehung des Bandes erfolgt durch eine beliebige Kraftquelle. Je nach der Krümmung des Führungsrohres muß das Band mehr oder weniger stark verdreht werden, was durch vorheriges Wellen oder Knicken des Bandes erleichtert wird. Erfindungsgemäß wird das Band auch zur Überwindung starker Krümmungen in einzelne Glieder unterteilt, die dann gelenkartig oder durch beliebige bewegliche Kupplungen, Kegelzahnräder, biegsame Wellen verbunden sind. Die Verwendung der nach der Erfindung hergestellten Vorrichtungen ist sehr vielseitig, da ohne Schwierigkeiten rahmenartige, buchstabenförmige Zeichnungen darstellende Rohre hergestellt werden können, die die Aufmerksamkeit durch die wandernden flimmernden Lichtreflexe in ihrem, Innern in besonderem Maße auf sich lenken. Durch Zusammensetzung gerader und gebogener Rohre kann man jede Linienführung erzielen. Zur Erhöhung der Wirkung kann das Rohr auch beliebig gefärbt sein, hinter demselben ein Spiegel oder auf ihm ein Spiegelbelag vorgesehen sein.
  • Das eine in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt ein auf einem Fuß f befestigtes, schneckenförmig gewundenes Glasrohr c, in dem sich ein schraubenförmig verdrehtes Aluminiumband b, durch die im Fuß befindliche Kraftquelle a angetrieben, dreht. Je nachdem däs Band vor der Einführung in das Rohr verdreht wurde, also Rechts- oder Linksdrehung hat, wandern die Lichtreflexe vom Fuß zu dem die Ware tragenden Teller p oder umgekehrt.. Die anderen Ausführungsbeispiele zeigen, wie unterteilte Bänder durch Gelenke g oder die Teile eines in zwei rechtwinklig zueinander stehenden Rohren befindlichen Bandes durch Kegelräder k und ki verbunden werden. Das Band kann eine um seine Längsachse verlaüfende Drehung b oder eine schraubenfederartige Windung s erhalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Reklamevorrichtung mit um ihre Längsachse einseitig gedrehten, langen und dünnen Bändern von schraubenförmiger Gestalt aus beliebigem Stoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Bänder ungeteilt oder in einzelne gelenkartig oder durch bewegliche Kupplungen verbundene Glieder unterteilt, in durchsichtigen Rohren aus weißem oder gefärbtem Glas von beliebiger Form geführt sind.
DER93714D Reklamevorrichtung mit um ihre Laengsachse einseitig gedrehten, langen und duennen Baendern von schraubenfoermiger Gestalt aus beliebigem Stoff Expired DE629929C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER93714D DE629929C (de) Reklamevorrichtung mit um ihre Laengsachse einseitig gedrehten, langen und duennen Baendern von schraubenfoermiger Gestalt aus beliebigem Stoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER93714D DE629929C (de) Reklamevorrichtung mit um ihre Laengsachse einseitig gedrehten, langen und duennen Baendern von schraubenfoermiger Gestalt aus beliebigem Stoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE629929C true DE629929C (de) 1936-05-16

Family

ID=7419021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER93714D Expired DE629929C (de) Reklamevorrichtung mit um ihre Laengsachse einseitig gedrehten, langen und duennen Baendern von schraubenfoermiger Gestalt aus beliebigem Stoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE629929C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE874556C (de) * 1951-01-23 1953-04-23 Carl Ludwig Rohden Blinkleuchtrohre

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE874556C (de) * 1951-01-23 1953-04-23 Carl Ludwig Rohden Blinkleuchtrohre

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE629929C (de) Reklamevorrichtung mit um ihre Laengsachse einseitig gedrehten, langen und duennen Baendern von schraubenfoermiger Gestalt aus beliebigem Stoff
AT148769B (de) Reklamevorrichtung mit um ihre Längsachse einseitig gedrehten, langen und dünnen Bändern von schraubenförmiger Gestalt aus beliebigem Stoff.
DE2233934B2 (de) Glasfasernleuchte
CH193494A (de) Reklamevorrichtung mit einem oder mehreren um ihre Längsachse drehbaren Bändern von schraubenlinienförmiger Gestalt.
DE371929C (de) Thermometer mit spiegelnder Einlage
DE507807C (de) Aus vollwandigen Hohldraehten bestehender Hochspannungsleiter, insbesondere fuer Freileitungen
DE516202C (de) Asphaerischer Lampenspiegel fuer Bildwerfer
DE633877C (de) Laengenmessgeraet fuer laufendes Messgut
DE561942C (de) Mauerduebelhuelse
DE676081C (de) Reklamevorrichtung mit um ihre Laengsachse drehbaren, ungeteilten oder aus einzelnen Gliedern bestehenden schraubenartigen Baendern
AT131704B (de) Reflexspiegel-Reklamevorrichtung.
AT204808B (de) Entfernungsanzeigende Vorrichtung
AT130322B (de) Verbesserung an Werbetafeln, die Gegenstände oder Behälter unter Vortäuschung der Erhabenheit und der Farbe ihres Inhaltes darstellen.
DE494268C (de) Metallschild mit verschiedenen Bildeindruecken
AT349569B (de) Beleuchtungseinrichtung
DE803196C (de) Rotierendes Prisma
AT130403B (de) Apparat zur Vorführung von Reihenbildern.
DE520343C (de) Vorrichtung zum Vortaeuschen eines Iodernden Feuers, insbesondere fuer Reklamezwecke
AT100576B (de) Einrichtung zur Beleuchtung transparenter Reklamen u. dgl.
DE564028C (de) Wanderschriftvorrichtung mit auf einer endlosen Transportkette befindlichen Laufkoerpern aus verspiegeltem Glas
AT135876B (de) Dekorations-Leuchte mit elektrischen Entladungsröhren, insbesondere für Schaufenster, Ausstellungen usw.
DE496764C (de) Zigarettenspitze mit Papiermundstueck
DE947755C (de) Fieberthermometer mit einem blattartigen Skalentraeger
DE593033C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Lichtstreifen
DE474053C (de) Vorrichtung zum Vorfuehren von Lichtreklame an Wolken-, Rauch- u. dgl. Waenden mittels elektrischer Gluehlampe, deren Gluehfaeden zu Bildern oder Schriften geformt sind