DE62565T1 - Verfahren zur herstellung von zuckerestern und insbesondere von saccharoseestern. - Google Patents

Verfahren zur herstellung von zuckerestern und insbesondere von saccharoseestern.

Info

Publication number
DE62565T1
DE62565T1 DE198282400535T DE82400535T DE62565T1 DE 62565 T1 DE62565 T1 DE 62565T1 DE 198282400535 T DE198282400535 T DE 198282400535T DE 82400535 T DE82400535 T DE 82400535T DE 62565 T1 DE62565 T1 DE 62565T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sugar
cologne
catalyst
esterification
fatty acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198282400535T
Other languages
English (en)
Inventor
Catherine Bouvron (Nee Ferrenbach), Abidjan
Sandro Musso
Xavier Pages-Xatart Pares
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blohorn Sa Abidjan Ci
Original Assignee
Blohorn Sa Abidjan Ci
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blohorn Sa Abidjan Ci filed Critical Blohorn Sa Abidjan Ci
Publication of DE62565T1 publication Critical patent/DE62565T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07HSUGARS; DERIVATIVES THEREOF; NUCLEOSIDES; NUCLEOTIDES; NUCLEIC ACIDS
    • C07H13/00Compounds containing saccharide radicals esterified by carbonic acid or derivatives thereof, or by organic acids, e.g. phosphonic acids
    • C07H13/02Compounds containing saccharide radicals esterified by carbonic acid or derivatives thereof, or by organic acids, e.g. phosphonic acids by carboxylic acids
    • C07H13/04Compounds containing saccharide radicals esterified by carbonic acid or derivatives thereof, or by organic acids, e.g. phosphonic acids by carboxylic acids having the esterifying carboxyl radicals attached to acyclic carbon atoms
    • C07H13/06Fatty acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Claims (15)

VON KREISLER SCHÖNWALD EISHOLD FUES VON KREISLER KELLER SELTING WERNER PATENTANWÄLTE Dr.-Ing. von Kreisler t 1973 Dr.-Ing. K. Schönwald, Köln Dr.-Ing. K. W. Eishold, Bad Soden Dr. J. F. Fues, Köln Dipl.-Chern. Alek von Kreisler, Köln Dipl.-Chem. Carola Keller, Köln ' Dipl.-Ing. G. Seifing, Köln Dr. H.-K. Werner, Köln ' DEICHMANNHAUS AM HAUPTBAHNHOF D-5000 KÖLN 1 , 01 .Febr. 1983 .;. Ke/r 82a Europäische Patentanmeldung 82400535.9 Veröffentlichungsnuramer O 062 565 Blohorn S.A., 01 B.P. 1751, CI-Abidjan 01 Patentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung von acylierten Zuckerfettsäureestern, bei dem man einen Zucker mit Hilfe eines Fettsäurealkylesters, dessen Alkylgruppe höchstens bis zu 4 Kohlenstoffatomen aufweist, insbesondere eines Fettsäuremethylesters, in Gegenwart eines Katalysators verestert, dadurch gekennzeichnet, daß es vor der Veresterungsstufe eine erste Stufe einschließt, die aus dem Acylieren des Zuckers durch mindestens eine C„- bis C.-Carbonsäure oder das entsprechende Anhydrid und dem anschließenden Extrahieren des erhaltenen acylierten Zuckers vor dem Durchgang durch die nachfolgende Veresterungsstufe besteht, wobei diese letzte Stufe eine Veresterung des Fettsäurealkylesters mit dem acylierten Zucker darstellt.
... Telefon: (0221) 13 1041 · Telex: 8882307 dopad ■ Telegramm: Dompatent Köln - '■
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man für die Acylierung Essigsäure verwendet, vorzugsweise in Form des Essigsäureanhydrids.
3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der verwendete Zucker Saccharose ist.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der verwendete Fettsäurealkylester der Methylester der Fettsäure ist.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man die Stufe der Acylierung beim Siedepunkt des Anhydrids unter Rückfluß durchführt.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß man die Acylierung unter Rühren bei Normaldruck während einer Zeitspanne von mindestens 3 bis 4 Stunden durchführt.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Extraktion des acylierten Zuckers mit Hilfe eines Lösungsmittels, insbesondere eines in Wasser teilweise löslichen aliphatischen Alkohols, vorzugsweise n-Butanol, mit anschließendem Waschen und Entfernung des Lösungsmittels durchführt.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man als Katalysator für die Zuckeracylierung ein Salz einer schwachen organischen Säure, insbesondere Natriumacetat verwendet.
9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß man die Veresterungsstufe bei einer Temperatur in der Größenordnung von 140 C bei Umgebui
8 Stunden durchführt.
von 140 C bei Umgebungsdruck während mindestens
10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß man die Veresterung bei einem molaren Verhältnis im Bereich von 0,1 bis 2 Mol des acylierten Zuckers pro Mol Methylester durchführt.
11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß man als Veresterungskatalysator einen alkalischen Katalysator, insbesondere Kaliumcarbonat verwendet.
12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß man den Veresterungskatalysator zerstört, das Produkt der Veresterungsstufe in einem Lösungsmittel aufnimmt und eine Filtration zur Entfernung des zerstörten Katalysators und des nicht umgesetzten acylierten Zuckers vornimmt.
13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß man nach der Filtration zur Entfernung des Katalysators und des nicht umgesetzten acylierten Zuckers eine Kristallisation in einem geeigneten Lösungsmittel, insbesondere Aceton, vornimmt, um den Zuckerester zu gewinnen.
14. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß man nach der Filtration zur Entfernung des Katalysators und. des nicht umgesetzten acylierten Zuckers das; verwendete Lösungsmittel, insbesondere ein halogeniertes Lösungsmittel, wie Dichlormethan oder Trichlortrifiuoräthanf destilliert, um direkt der·. Zuckerester in geschmolzener Form zu gewinnen,
15. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzn lehnet s daß man gesättigte oder ungesättigte, langkettige Fettsäuren mit 8 bis 22 Kohlenstoffatomen,- insbesondere Stearinsäure oder Palmit in säure, oder das Gemisch der beiden verwendet»
DE198282400535T 1981-04-06 1982-03-24 Verfahren zur herstellung von zuckerestern und insbesondere von saccharoseestern. Pending DE62565T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8106839A FR2503167A1 (fr) 1981-04-06 1981-04-06 Procede de fabrication d'esthers de sucre et notamment de saccharose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE62565T1 true DE62565T1 (de) 1983-05-26

Family

ID=9257038

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282400535T Expired DE3260030D1 (en) 1981-04-06 1982-03-24 Process for the preparation of sugar esters and especially esters of saccharose
DE198282400535T Pending DE62565T1 (de) 1981-04-06 1982-03-24 Verfahren zur herstellung von zuckerestern und insbesondere von saccharoseestern.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282400535T Expired DE3260030D1 (en) 1981-04-06 1982-03-24 Process for the preparation of sugar esters and especially esters of saccharose

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0062565B1 (de)
DE (2) DE3260030D1 (de)
FR (1) FR2503167A1 (de)
OA (1) OA07065A (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0235836B1 (de) * 1986-02-19 1989-11-29 Unilever N.V. Fettsäureester von Zuckern und Zuckeralkoholen
US5440027A (en) * 1993-10-05 1995-08-08 Kraft General Foods, Inc. Method for preparing saccharide fatty acid polyesters by transesterification
US5424420A (en) * 1993-10-05 1995-06-13 Kraft Foods, Inc. Method for preparing saccharide polyesters by transesterification
US5518754A (en) * 1994-08-19 1996-05-21 Kraft Foods, Inc. Chocolate products with sucrose fatty acid polyester fat substitutes
US5596085A (en) * 1995-04-11 1997-01-21 Kraft Foods, Inc. Method for preparing polyol fatty acid polyesters by transesterification
US5532019A (en) * 1995-06-05 1996-07-02 Kraft Foods, Inc. Process for making stable emulsified dressings with polyol fatty acid polyesters
US5914320A (en) * 1996-07-19 1999-06-22 The Procter & Gamble Company Co-milled mixtures comprising polyol and method of making
US5767257A (en) * 1996-07-19 1998-06-16 The Procter & Gamble Company Methods for producing polyol fatty acid polyesters using atmospheric or superatmospheric pressure
WO2004002997A1 (en) * 2001-02-24 2004-01-08 Urah Resources (Nigeria) Ltd Trans-acidolysis process for the preparation of surface-active carbohydrate fatty-acid esters
SG102614A1 (en) 2001-02-24 2004-03-26 Urah Resources Nigeria Ltd Solvent-free trans-acidolysis process for the preparation of edible surface-active carbohydrate fatty-acid esters
JP4580234B2 (ja) * 2002-06-27 2010-11-10 ウラ リソーシーズ (ナイジェリア) リミティッド 表面活性炭水化物脂肪酸エステルを製造するためのトランスアシドリシスプロセス

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT333781B (de) * 1972-11-06 1976-12-10 Krems Chemie Gmbh Verfahren zur herstellung neuer gemischter partialester

Also Published As

Publication number Publication date
DE3260030D1 (en) 1984-02-23
OA07065A (fr) 1984-01-31
EP0062565B1 (de) 1984-01-18
FR2503167B1 (de) 1984-03-16
FR2503167A1 (fr) 1982-10-08
EP0062565A1 (de) 1982-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0857712B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclopropan-1,1-dicarbonsäure
EP0220676A1 (de) Fettsäureamide von Aminopolyolen als nichtionogene Tenside
DE62565T1 (de) Verfahren zur herstellung von zuckerestern und insbesondere von saccharoseestern.
DE3309159A1 (de) Neue optisch aktive chromanderivate, verfahren zu deren herstellung sowie neue zwischenprodukte
DE3028873A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,4 zu 3,6-dianhydro-d-glucit-5-nitrat (isosorbid-5-nitrat)
DE2558508C3 (de) Verfahren zur Racematspaltung von DL-Pantolacton
EP0359042B1 (de) Verfahren zur Isolierung von 2-Keto-polyhydroxy-C6-carbonsäuren, insbesondere von 2-Keto-L-gulonsäure aus wässrigen Fermentationsausträgen
CH637618A5 (de) Verfahren zur herstellung von anthrachinon.
DE2703640C2 (de)
EP0152800A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylgallaten
EP0154223B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Acetoxy-2-naphthoesäure und von reiner 6-Hydroxy-2-naphthoesäure
DE1274132B (de) Verfahren zur Herstellung von L-(í¬)-ª‰-(3, 4-Dihydroxyphenyl)-ª‡-methyl-alanin
EP0461541B1 (de) Verfahren zur Racematspaltung von 2,2-Dimethylcyclopropancarbonsäure
DE1114177B (de) Verfahren zur Herstellung von Milchsaeure
DE3338547C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandioldiisobutyrat
DE1291334B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 3, 4-Trialkoxy-5-(2'-carboxyaethyl)-7, 8, 9-trihydro-benzocycloheptenen
DE963330C (de) Verfahren zur Gewinnung von reiner Pimelinsaeure
DE1768049B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,5-(Di-arylamino)-terephthalsäuren
DE1518251C (de) Verfahren zur Herstellung von Saccharo seestern von Fettsauren
DE878656C (de) Verfahren zur Herstellung von Halogenacetamidodiolen
DE930565C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Phenyl-2-amino-1, 3-propandiolen oder von im Phenylrest substituierten 1-Phenyl-2-amino-1, 3-propandiolen
DE3011175C2 (de) Verfahren zur Gewinnung von Dimethylterephthalat und Zwischenprodukten der DMT-Herstellung
DE2936416C2 (de)
DE703227C (de)
DE592053C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern