DE625162C - Verfahren zum Lichtsignieren von unbelichteten Packfilmen - Google Patents

Verfahren zum Lichtsignieren von unbelichteten Packfilmen

Info

Publication number
DE625162C
DE625162C DEI50476D DEI0050476D DE625162C DE 625162 C DE625162 C DE 625162C DE I50476 D DEI50476 D DE I50476D DE I0050476 D DEI0050476 D DE I0050476D DE 625162 C DE625162 C DE 625162C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signing
light
unexposed
film
packaging films
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI50476D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI50476D priority Critical patent/DE625162C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE625162C publication Critical patent/DE625162C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/24Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor with means for separately producing marks on the film, e.g. title, time of exposure

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Verfahren zum Lichtsignieren von unbelichteten Packfilmen Es ist bekannt, Packfilme fortlaufend entsprechend der Laschenbiezeichnung zu signieren, insbesondere zu numerieren. Wendet man Lichtsignierung an, so hat man wohl- die Möglichkeit, die Zeichen auf dem entwickelten, nicht aber auf dem unentwickelten Film zuerkennen. Bei Anwendung der an sich bekannten Lichtsignierung treffen leicht dadurch Störungen auf,' daB. im Bietrieb die unentwickelten Lichtzeichen ,auf den Filmen nicht verglichen werden können mit dem Aufdruck auf den Laschen.
  • Vorliegende Erfindung zeigt einen Weg zur Erreichung einer sicheren übereinstimmung der Zeichen auf den Planfilmen mit den Zeichen auf den Laschen. Verwechslungen der Bezeichnungen auf Film und Lasche werden dadurch vermieden, daß man die Lichtsignierung auf den -bereits: mit der Lasche verbundenen Planfilmen dadurch vornimmt, daß man das auf der Lasche vorhandene Zeichen auf den Rand des Planfilms projiziert, und° .zwar mittels einer episkopartigen Vorrichtung, wie sie an sich zum Aufbringen von Lichtsignierungen auf unentwickelte Filme bekannt sind. Besonders wichtig ist diese Arbeitsweise für die Anbringung von Ziffern oder Buchstaben, welche die Reihenfolge der Laschen -und Filme " zu bezeichnen haben.
  • Mit demselben Apparat können entweder gleichzeitig mit' oder nach der ZifIernüblertragung auch Lichtsignierungen des. Films vorgenommen werden;. welche auf dem Film Aufschluß gehren. über die - Art des verwendeten Filmmaterials, z_ B. Iso öder Pan o. dgl., lind über die herstellende Firma, z: B. Agfa. Werden mehrere Zeichen übertragen, so können diese durch geeignete Einstellung des Episkops von beliebiger Stelle der Lasche an beliebige Stellen des Filmrandes projiziert werden.
  • Zur Ausübung des Verfahrens wird ein Episkop bekannter Bauart verwendet, welches die Zeichen von der Lasche - in verkleinertem Maßstab - zweckmäßig auf den Film projiziert. -Es empfiehlt sich, die Bezeichnungen auf den zu benutzenden Laschen in der Anfürbung oder in den Abstufungen des Druckes so zu «>.ählen, daß sich eine genügend deutlich lesbare Reproduktion durch- das Episkop ergibt, beispielsweise Rot auf Weiß oder Bronzefarben auf Schwarz u. dgl., öder umgekehrt.
  • Die Signierüng des Filmblattes- wird zweckmäßig vorgenommen. im gleichen Arbeitsgang mit dem Kleben des Films auf die. Lasche oder während des Weitertransportes der beklebten Filmlasche zur Packvorrichtung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜC73E: i. Verfahren zum Lichtsignieren_ von unbelichteten Packfilmen, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Filmpacklasche angebrachten Bezeichnungen mit Hilfe eines Episkops auf das mit -der Lasche bereits verbundene Filmblatt übertragen werden. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch ;gekennzeichnet, .daß die Zeichen in. verkleinertem Maßstab übertragen werden.
DEI50476D 1934-08-31 1934-08-31 Verfahren zum Lichtsignieren von unbelichteten Packfilmen Expired DE625162C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI50476D DE625162C (de) 1934-08-31 1934-08-31 Verfahren zum Lichtsignieren von unbelichteten Packfilmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI50476D DE625162C (de) 1934-08-31 1934-08-31 Verfahren zum Lichtsignieren von unbelichteten Packfilmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE625162C true DE625162C (de) 1936-02-05

Family

ID=7192842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI50476D Expired DE625162C (de) 1934-08-31 1934-08-31 Verfahren zum Lichtsignieren von unbelichteten Packfilmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE625162C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE625162C (de) Verfahren zum Lichtsignieren von unbelichteten Packfilmen
DE552517C (de) Verfahren zur Herstellung von sichtbaren Kennzeichen ausserhalb der Bildflaeche eines Kino- oder anderen photographischen Films
DE538957C (de) Verfahren zum Aufbringen von Texten
DE691973C (de) Hochdruckform, die in Gelaendedarstellungen, welche in einer Offset-Vervielfaeltigungsmaschine mittels einer leserichtigen Flachdruckform gedruckt sind, Markierungen oder Zeichen eindruckt
DE767177C (de) Massbestaendiger Schichttraeger fuer Pigmentpapier
DE474473C (de) Verfahren zur Herstellung von gravierten Platten, z. B. fuer die Gravierung von Noten oder von gewoehnlichen Original- oder Pauszeichnungen, die als Kopiervorlage fuer Tiefdruckformen dienen
DE559030C (de) Verfahren zur Herstellung von Negativen auf durchsichtigen Platten aus Glas, Celluloid u. dgl. zu Reklame- und Vervielfaeltigungszwecken
DE436044C (de) Verfahren zum Vorbereiten photographischer Halbtonaufnahmen fuer die Erzeugung von Druckformen
DE496328C (de) Verfahren zur besseren Feststellung nachtraeglicher Veraenderungen von Telegrammtexten
DE494268C (de) Metallschild mit verschiedenen Bildeindruecken
DE427239C (de) Verfahren zur Herstellung eines Druckstocks durch Einpraegung von Buchstaben in ein duennes metallisches Blatt
DE837063C (de) Verfahren zur Herstellung von mit durchsichtiger Folie ueberzogenen Plakaten
DE532230C (de) Vorrichtung zur Mehrfarbenkinematographie
DE561372C (de) Verfahren zur genauen Einstellung des zu druckenden oder zu bedruckenden Papierfarbrasters auf ein Klischee
DE832158C (de) Verfahren zur Herstellung von Abdrucken von Tiefdruckplatten oder -walzen auf durchsichtiges Material
DE963216C (de) Verfahren zur Retusche von Negativen oder Teilfarbennegativen fuer das Tiefdruckverfahren
DE369281C (de) Vorrichtung zur Erzeugung leuchtender Zeichen mit Hilfe von Transparenten und Schablonen
FR769361A (fr) Procédé et dispositif d'impression lithographique
DE586938C (de) Verfahren zur Anbringung von erlaeuternden Texten auf positiven kinematographischen Ton- oder Sprechfilmen
DE433694C (de) Verfahren zur Herstellung von Notensatzvorlagen fuer photomechanische Reproduktion
DE580340C (de) Karteiblatt
DE682365C (de) Verfahren zum Signieren der Laschen und der mit den Laschen zusammenzuklebenden Filmblaetter photographischer Filmpacke
AT167356B (de) Plakat
SU7404A1 (ru) Приспособление дл печатани фоновых плакатов
GB376548A (en) Improvements in devices for teaching history