DE623632C - - Google Patents

Info

Publication number
DE623632C
DE623632C DE1931M0114927 DEM0114927A DE623632C DE 623632 C DE623632 C DE 623632C DE 1931M0114927 DE1931M0114927 DE 1931M0114927 DE M0114927 A DEM0114927 A DE M0114927A DE 623632 C DE623632 C DE 623632C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
technical
oleins
plus
neutral
fatty acids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1931M0114927
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE1931M0114927 priority Critical patent/DE623632C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE623632C publication Critical patent/DE623632C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C3/00Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Sulfonierung gewöhnlicher Fettsäuren tierischer oder pflanzlicher Herkunft, die erhebliche Mengen fester Fettsäuren 'enthalten, führt bei den für Neutralöle üblichen Bedingungen, insbesondere bei den für die Sulfonierung von Rizinusöl üblichen Temperaturen, zu Produkten, die nicht die erforderliche helle Farbe und die für TürHschrotöl und hochsulfonierte Neutralöle bekannten wichtigen Lösungseigenschaften besitzen. Da die Herstellung neutral fettfreier oder neutral fettarmer Sulfonierungsprodukte aus Fettkörpern technisch wichtig ist, hat man infolgedessen versucht, solche Produkte dadurch zu erhalten, daß man entweder von der Ricinolsäure, also von einer Oxysäure, ausging oder daß man bei der Verwendung gewöhnlicher Fettsäuren oder Oleine in erheblicher technischer Komplikation diese in Lösung, z. B. in Essigsäureanbydrid oder in Neutralölen gelöst, sulfonierte oder auch unter einer den technischen Vorgang erschwerenden Tiefkühlung bei unter minus 150 liegenden Temperaturen einen sehr großen Überschuß von Schwefelsäure als Lösungsmittel benutzte und diese sehr großen technischen Säuremengen durch Einschaltung einer Diaphragmenneinigung wieder zu entfernen versuchte. Alle diasie Komplikationen und Erschwerungen der SuI-fonierung wurden dadurch verursacht, daß die üblichen halb- oder nichttrocknenden normalen technischen Fettsäuren bei Temperaturen unter plus 150 in technisch, störender Weise zu erstarren beginnen.
Es wurde gefunden, daß sich! technische Olsäuren oder Oleine, sofern sie zuvor von festen Fettsäuren in der Weise weitgehend befreit werden, daß die so gewonnenen flüssigen Fettsäuren der Größenordnung etwa C16 bis C22 bei etwa plus 30 und darunter klar ■flüssig sind, ohne Zusatzmittel und sonstige Behelfe, ohne Überhitzungen, ohne Übersteigerung der Reaktion und ohne Schwierigkeiten physikalischer Art während der Zugabe des Sulfonierungsmittels sowie ohne Tiefküh- 4S lung bereits bei einer etwa um 30 liegenden Temperatur sulforderen und danaeh von nicht in Reaktion getretenen Sulfonierungsmittelji durch Waschen befreien lassen. Man erhält auf diese Weise klar lösliche, hellfarbige, mild riechende, sulfonierte technische Olsäuren oder Oleine, die sich durch, vorzügliches Schaumvermögen in. neutraler oder saurer wäßriger Lösung, hohe Kalk- und Kochbeständigkeit und gute Netz-, Emulsionis- und Reinigungswirkung auszeichnen.
Beispielsweise werden 500kg eines bei plus 3° klar flüssigen Oleins auf eine Temperatur von plus 3° abgekühlt und allmählich unter Rühren und Kühlen mit 200 bis 500 kg einer konzentrierten Schwefelsäure, die auf minus 50 abgekühlt war, in einer bekannten Mischungsart bei einer sich zwischen o° und im Mittel1 bis plus 50 bewegenden Arbeitstemperatur vereinigt. Nach; dem üblichen Waschprozeß, beispielsweise mit Glaubersalzlösung, wird ein Sulfonierungsprodukt der angegebenen .Eigenschaften erhalten, das auch
in an sich' bekannter "Weise ganz oder teilweise .neutralisiert oder mit aliphatischen oder hydroaromatisdhen Alkoholen verestert und mit anderen Produkten, z. B. mit fester Soda, vermischt werden kann.
In gleicher Weise kann technische Ölsäure, die durch Kühlung weitgehend von den festen Anteilen befreit worden ist und bei etwa plus 3° und darunter klar flüssig ist, unter ίο gleichartigen Bedingungen mit Chlorsulfonsäure zu einem Produkt sulfoniert werden, das neben vorzüglichem Schaumvermögen in neutraler oder saurer wäßriger Lösung hohe Kalk- und Kochbeständigfeeit und gute Netz-, Emulsions- und Reinigungswirkung besitzt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Sulfonieren von technischen Ölsäuren bzw. Oleinen unter Anwendung eimer Kühlung, dadurch gekennzeichnet, daß solche technischen Ölsäuren oder Oleine, die bei etwa und darunter klat flüssig sind, bei diesen Temperaturen der Einwirkung des auf unter o° gekühlten Sulfonierungsmittela ausgesetzt werden.
DE1931M0114927 1931-04-15 1931-04-15 Expired DE623632C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1931M0114927 DE623632C (de) 1931-04-15 1931-04-15

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1931M0114927 DE623632C (de) 1931-04-15 1931-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE623632C true DE623632C (de) 1935-12-30

Family

ID=576594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1931M0114927 Expired DE623632C (de) 1931-04-15 1931-04-15

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE623632C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE623632C (de)
DE550572C (de) Verfahren zur Herstellung von AEthionsaeure bzw. Carbylsulfat und deren Homologen
DE310541C (de)
DE606776C (de) Verfahren zur Herstellung von saeure- und kalkbestaendigen Derivaten ungesaettigter Fettsaeuren bzw. deren Anhydriden oder Estern
DE744878C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen
DE535853C (de) Verfahren zur Gewinnung von Wasch-, Reinigungs-, Netz- und Emulgierungsmitteln
DE593709C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungsprodukten der den hoeheren Fettsaeuren entsprechenden, durch Reduktion ihrer Alkylester erhaeltlichen Alkohole
DE664387C (de) Verfahren zur Herstellung von hochsulfonierten Fettsaeureabkoemmlingen
DE706793C (de) Verfahren zur Darstellung hoehermolekularer Sulfosaeuren
DE604255C (de) Verfahren zur Herstellung von kapillaraktiven Sulfonierungsprodukten aus ungespaltenen Wachsen
DE749730C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Sulfonierung von hoehermolekularen gesaettigten aliphatischen Alkoholen
DE731996C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeure und Metaphosphorsaeure haltigen Mischestern hoehermolekularer ungesaettigter aliphatischer Alkohole
AT138021B (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungsprodukten.
AT141864B (de) Verfahren zur Herstellung von Nefz-, Reinigungs-, Dispergier- und Lösungsmitteln.
DE730280C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen
DE705356C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern aromatischer Sulfodicarbonsaeuren
DE578405C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungsprodukten mit kapillaraktiven Eigenschafte
DE644131C (de) Verfahren zur Herstellung sulfonierter Kondensationsproduke aus hoehermolekularen Fettsaeureestern und aromatischen Kohlenwasserstoffen
DE667085C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen sulfonierten Phosphatiden
DE636259C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeureverbindungen aus polymerisierten ungesaettigten Oxyfettsaeuren
DE636136C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Schwefelsaeurederivaten aus ungesaettigten OElen oder Fetten bzw. deren Fettsaeuren
DE664176C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkoholsulfonate enthaltenden Gemischen
DE743928C (de) Verfahren zur Herstellung von sulfonierten Arylaetherestern mehrwertiger Alkohole
DE520090C (de) Verfahren zur Verseifung von Fettsaeureglyceriden mittels Alkalicarbonaten
DE575022C (de) Verfahren zur Herstellung von Weichmachungsmitteln fuer Textilwaren