DE612278C - Anschlussvorrichtung fuer Gasmesser - Google Patents

Anschlussvorrichtung fuer Gasmesser

Info

Publication number
DE612278C
DE612278C DEK112726D DEK0112726D DE612278C DE 612278 C DE612278 C DE 612278C DE K112726 D DEK112726 D DE K112726D DE K0112726 D DEK0112726 D DE K0112726D DE 612278 C DE612278 C DE 612278C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
connection device
gas meter
knife
shut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK112726D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM KLEISSER
Original Assignee
WILHELM KLEISSER
Publication date
Priority to DEK112726D priority Critical patent/DE612278C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE612278C publication Critical patent/DE612278C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F15/00Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
    • G01F15/18Supports or connecting means for meters
    • G01F15/185Connecting means, e.g. bypass conduits

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

  • AnschIußvorrichtung für Gasmesser Das Anschließen von Gasmessern wird wesentlich vereinfacht, wenn der Abstand der im allgemeinen an der Gebäudewand verlegten Gaszuleitung und Gasableitung bis zu den in paralleler Ebene von der Wand abliegenden, in senkrechter Läge an dem oberen Teil des Messers angeordneten Anscblußstutzen durch ein einziges Formstück überbrückt wird. Es werden dadurch Montagekosten erspart und Dichtungsstellen vermieden. Bislang hat man jedoch den Absperrhahn auch bei der Verwendung eines einzigen Anschlußformstückes besonders in die Leitung eingebaut. Dadurch entstehen wiederum Montagekosten und Dichtungsstellen.
  • Um auch diese zu vermeiden, wird nach der Erfindung der Absperrhahn mit dem den Messeranschluß herstellenden einzigen Formstück vereinigt, indem dieses so ausgebildet wird, daß es gleichzeitig auch als Gehäuse für die Absperrvorrichtung dient, so daß nur ein ;einziges Formstück sowohl für die Verbindung der an der Wand verlegten Gaszuleitung (oder Gasableitung) mit dem Gasmesserstutzen als auch für die Gasabsperrung vorhanden ist. je nach der Ausführung des Gehäuses kann hierbei ein Eckhahn oder Durchgangshahn bzw. ein Eckventil der Durchgangsventil (Schieber) Anwendung finden. Statt des Absperrhahnes oder zusammen mit diesem kann in dem die Verbindung her, stellenden einzigen Formstück auch ein Gasdruckregler vorgesehen sein.
  • In Abb. i ist im senkrechten Schnitt eine mittels Ankers 1q. in der Wand zu befestigende Anschlußvorrichtung 5 mit einem gemeinsamen Gehäuse 6 für den Einbaueines Eckhahnkückens 7 dargestellt. Die Gasleitung wird je nach den örtlichen Verhältnissen bei 31 'oder 32, der Gasmesser bei 33 angeschlossen.
  • Abb. 2 zeigt eine mittels Wandplatte 15 und Ankerbolzen 16 zu befestigende Anschl:ußvorrichtung 8 mit einem gemeinsamen Gehäuse 9 für den Einbau eines Durchgangshahn-.kückens io. Hier ist ferner zur Regelung und Begnenxung des Gasdruckes ein Gasdruckregler derart in die Leitung eingehaut, daß zur Vermeidung von Montagekosten und Dichtungsstellen im Sinne der Erfindung auch das Reglergehäuse i i, in das in bekannter Weise das etwa. von einer Membran 12 betätigte Reglerventil 13 eingesetzt ist, mit der Anschlußvorrichtung 8 aus einem Stück besteht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gasmesseranschlußvorrichtung aus einem ,einzigen Formstück zur Verbindung des von der Messerrückwand abliegenden Eingangs- bzw. Ausgangsstutzens des Messers mit dem in paralleler Ebene zu dem Stutzen liegenden Ende der Gaszu- bzw. Verbrauchsleitung, dadurch --gekennzeichnet, daß in dem einzigen Formstück auch das Gehäuse für eine Absperrvorrichtung loder für leinen Gasdruckregler oder für beide vorgesehen ist.
DEK112726D Anschlussvorrichtung fuer Gasmesser Expired DE612278C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK112726D DE612278C (de) Anschlussvorrichtung fuer Gasmesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK112726D DE612278C (de) Anschlussvorrichtung fuer Gasmesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE612278C true DE612278C (de) 1935-04-17

Family

ID=7242559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK112726D Expired DE612278C (de) Anschlussvorrichtung fuer Gasmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE612278C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0431222A1 (de) * 1989-12-04 1991-06-12 Siemens Aktiengesellschaft Gasverbrauchsmesseinrichtung
US5257538A (en) * 1989-04-12 1993-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Gas consumption measuring device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5257538A (en) * 1989-04-12 1993-11-02 Siemens Aktiengesellschaft Gas consumption measuring device
EP0431222A1 (de) * 1989-12-04 1991-06-12 Siemens Aktiengesellschaft Gasverbrauchsmesseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE612278C (de) Anschlussvorrichtung fuer Gasmesser
DE1220345B (de) Luftbeimischungseinrichtung in einem ausziehbaren Schwenkarm
CH509189A (de) Schutzeinsatz für Kindersportwagen
DE338918C (de) Regelvorrichtung fuer Fluegelradwassermesser
DE1751172A1 (de) Vorrichtung zum anschluss von waermeaustauschern
DE490104C (de) Nadelventil fuer Dampferzeuger mit Einspritzung des Speisewassers
AT59253B (de) Abortbecken.
AT101202B (de) Wasserleitungshahn.
AT134852B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen und kontinuierlichen Herstellung eines bestimmten Mischungsverhältnisses von Stoffen verschiedener Konsistenz.
DE624218C (de) Selbsttaetig schliessendes Spuelventil
AT83703B (de) Gasdruckregler.
AT117672B (de) Vorrichtung zum Aufführen von Mauern aus Formsteinen.
DE657439C (de) Saettiger zur Herstellung von Ammoniumsulfat
DE880695C (de) Vorrichtung zum Aufladen eines Windkessels mit Luft und Druckfluessigkeit
DE416965C (de) Wasserstrahlpumpe fuer Brausebaeder
DE489321C (de) Spritze fuer Schaedlingsbekaempfung
DE412579C (de) Bidet mit Unterdusche und Randspuelung
DE401502C (de) Verstellbare Giesskannenbrause
AT113826B (de) Flüssigkeitszerstäuber.
AT165759B (de) Zeitspülventil
AT143909B (de) Absperrorgan.
AT123286B (de) Nachsaugeeinrichtung für Injektoren.
DE1956577A1 (de) Mischwasserzulauf an Sitzwaschbecken oder sonstigen sanitaeren Becken
AT127256B (de) Schwimmerloser Spritzvergaser.
CH151753A (de) Rückschlagventil.