DE610953C - Lagerbock fuer Vorrichtungen zum Heben und Senken von Klosettsitzen - Google Patents

Lagerbock fuer Vorrichtungen zum Heben und Senken von Klosettsitzen

Info

Publication number
DE610953C
DE610953C DER88435D DER0088435D DE610953C DE 610953 C DE610953 C DE 610953C DE R88435 D DER88435 D DE R88435D DE R0088435 D DER0088435 D DE R0088435D DE 610953 C DE610953 C DE 610953C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing block
seat
devices
raising
toilet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER88435D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIUSEPPE ROSENBERG DR
Original Assignee
GIUSEPPE ROSENBERG DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIUSEPPE ROSENBERG DR filed Critical GIUSEPPE ROSENBERG DR
Priority to DER88435D priority Critical patent/DE610953C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE610953C publication Critical patent/DE610953C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/10Devices for raising and lowering, e.g. tilting or lifting mechanisms; Collapsible or rotating seats or covers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

  • Lagerbock für Vorrichtungen zum Heben und Senken von Klosettsitzen Es ist bekannt, bei Klosetten Vorrichtungen zum Auf- und Niederklappen des Deckels und des Sitzes anzuordnen.
  • Bei einer bekannten Ausführung ist der zur Lagerung der Drehachse des mit dem Klosettsitz durch eine Lasche verbundenen Handhebels dienende Lagerbock auf dem festen Teil des Sitzbrettes befestigt.
  • Von dem Bekannten unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daB der Lagerbock aus einer am rückwärtigen Teil des Klosettbeckens anschraubbaren Metallschiene besteht, an deren nach oben abgewinkelten Enden die Welle der Hebevorrichtung gelagert ist. Diese Metallschiene ist mit Schlitzen zum Aufstecken auf die am Klosettbecken vorgesehenen Befestigungsschrauben für den Klosettsitz versehen, so daB durch die Schrauben gleichzeitig die Befestigung des Klosettsitzes und der Hebevorrichtung erfolgt.
  • Durch die Ausbildung des Lagerbockes gemäß der Erfindung ist die Anordnung und Befestigung des Klosettsitzes und der Hebevorrichtung verbessert und gleichzeitig die Möglichkeit gegeben, Klosettbecken in Verbindung mit Sitz und Hebevorrichtung als einen in sich- geschlossenen einheitlichen Handelsgegenstand herzustellen und zu vertreiben.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i eine Seitenansicht eines Wasserklosettbeckens, Abb. 2 eine Draufsicht von Abb. i, Abb.3 den Lagerbock in schaubildlicher Darstellung, Abb. q. eine abgeänderte Ausführung der Vorrichtung nach Abb. i in Seitenansicht,: Abb. 5 den Lagerbock zu Abb. q. und Abb. 6 ein weiteres Ausführungsbeispiel. Auf die in bekannter Weise zur Befestigung des Klosettsitzes dienenden, am hinteren Fortsatz c des Beckens h angeordneten senkrechten Befestigungsschrauben d ist die zur Lagerung der Hebevorrichtung dienende Metallschiene h mittels Schlitzen! aufgebracht und gegen Herabgleiten gesichert. Letzteres erfolgt entweder durch die Befestigungslaschen am Klosettsitz a, die durch waagerechte Bolzend' an den Schraubend befestigt werden, oder durch Schraubenmutter, Splint o. dgl. Der zur Bewegung des Sitzes a dienende Handhebel e ist mittels Zapfen/ an einem senkrecht abgewinkelten Lappen g der Metallschiene h in senkrechter Ebene schwenkbar gelagert. An der Schiene h ist am anderen Ende ein weiterer senkrechter Lappen k vorgesehen, um den Hebel e auf der rechten oder linken Seite befestigen zu können, wie es die jeweiligen örtlichen Verhältnisse erfordern. Am Zapfen f ist ferner ein Arm L starr angebracht, der mit dem Sitz a verbunden ist und beim Schwenken des Handhebels e den Sitz be@vegt. Der Zapfen f ist zu den Lagerbolzend' des Sitzes gleichachsig angeordnet. Am Zapfen f kann ferner ein Arm m befestigt sein, an dem ein Gegengewicht n angeordnet ist. Dieses Gegengewicht ist derart bemessen, daß das Gewicht des Sitzes a genau ausgeglichen ist. In der Schiene h ist eine Aussparung o für den Arm m vorgesehen.
  • Bei der Ausführung nach Abb. q. und 5, bei der der Hebel e durch ein Zahnsegment p mit einem auf dem einen verlängerten Lagerzapfen d' des Sitzes a angeordneten Zahnrad g verbunden ist, ist der Lappen g der Schiene h zur Aufnahme des Lagerzapfens r des Hebes e und des Lagerzapfens d' des Zahnrades g entsprechend verlängert. An Stelle eines Zahnradgetriebes kann auch eine Hebelgelenkverbindung vorgesehen werden. -Bei der Ausführung nach Abb.6, die eine Vorrichtung für ein Klosett mit Sitz und Deckel zeigt, ist der Lagerzapfend' für den Sitz a hohl ausgebildet und mit dem Hebel e und dem Gegengewicht n verbunden, während eine Wellet einerseits im Lappen k des Lagerbockes h und - anderseits in den hohlen Zapfend' drehbar gelagert und durch den Arm a mit dem Deckels verbunden ist. An dieser Welle t ist gleichfalls ein Gegengewicht v vorgesehen sowie ein Bedienungshebel tv, der neben den Hebel e angeordnet ist. Bei dieser Ausführung können der Dekkel s und der Sitz a getrennt bewegt werden.

Claims (1)

  1. PATENT ANSPRIJC%IC: i. .Lagerbock für Vorrichtungen zum Heben und Senken, von Klosettsitzen mittels Griffbebeln, gekennzeichnet durch eine am rückwärtigen Teil des Klosettbekkens (b) anschraubbaxe Metallschiene (h), an deren nach oben. abgewinkelten Enden (g, h) die Welle (f oder t) der Hebevorrichtung gelagert ist. z: Lagerbock nach Anspruch- i, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallschiene (h) mit Schlitzen (i) zum Aufstecken auf die am Klosettbecken vorgesehenen Befestigungsschrauben (d) für den Klosettsitz (a) versehen ist, so daß durch die Schrauben (d) gleichzeitig die Befestigung des Klosettsitzes. und der Hebevorrichtung erfolgt.
DER88435D 1933-07-28 1933-07-28 Lagerbock fuer Vorrichtungen zum Heben und Senken von Klosettsitzen Expired DE610953C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER88435D DE610953C (de) 1933-07-28 1933-07-28 Lagerbock fuer Vorrichtungen zum Heben und Senken von Klosettsitzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER88435D DE610953C (de) 1933-07-28 1933-07-28 Lagerbock fuer Vorrichtungen zum Heben und Senken von Klosettsitzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE610953C true DE610953C (de) 1935-03-20

Family

ID=7417978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER88435D Expired DE610953C (de) 1933-07-28 1933-07-28 Lagerbock fuer Vorrichtungen zum Heben und Senken von Klosettsitzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE610953C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2772422A (en) * 1954-07-27 1956-12-04 Richard R Knudsen Lifting mechanism for toilet seats
FR2455133A1 (fr) * 1979-04-28 1980-11-21 Fontromagosa Joan Cuvette de water-closet
FR2713468A1 (fr) * 1993-12-14 1995-06-16 Seval Herve Lève-siège pour cuvette de W.-C..

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2772422A (en) * 1954-07-27 1956-12-04 Richard R Knudsen Lifting mechanism for toilet seats
FR2455133A1 (fr) * 1979-04-28 1980-11-21 Fontromagosa Joan Cuvette de water-closet
FR2713468A1 (fr) * 1993-12-14 1995-06-16 Seval Herve Lève-siège pour cuvette de W.-C..

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2117417A1 (de) Stuhl
DE610953C (de) Lagerbock fuer Vorrichtungen zum Heben und Senken von Klosettsitzen
DE2549723C2 (de) Ab- und Überlaufarmatur mit Bowdenzug für Badewannen oder dergleichen
DE588193C (de) Tuerschliesser
DE2309488A1 (de) Verstellbarer scharnieranker fuer tore, tueren od.dgl
AT153591B (de) Künstliche Hand.
DE2005710C3 (de) Bettrahmen
DE456380C (de) Klosettsitzanordnung
DE669243C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken von Klosettsitzen oder -deckeln
DE555025C (de) Kuechen- und Aufwaschtisch
DE498726C (de) Bedienungsvorrichtung fuer das Ablaufventil eines Waschbeckens, einer Badewanne o. dgl.
DE478977C (de) Kurbelantrieb fuer versenkbare Fenster, insbesondere von Fahrzeugen, mit schwingender Zahnstange
DE722516C (de) Spurlattenbefestigung
DE2005390C3 (de) Vorrichtung zur Halterung betriebs maßig losbare'· Klappturen fur Back und Bratrohre von Herden
DE345312C (de)
DE957551C (de) Fensterheber
DE1405868B2 (de) Gelenkbeschlag fuer kraftfahrzeugsitze
DE727088C (de) Feststellvorrichtung mit Gelenkhebel fuer Metallfenster
DE545562C (de) Tuerband
DE825362C (de) Oberlichtoeffner mit Drahtseilbetaetigung
DE494526C (de) OElschalter, bestehend aus einer sich immer gleichbleibenden Grundform und mit beliebigem Antrieb der Schalterwelle
DE607164C (de) Dreh- oder Hebdrehwaehler mit einer Einrichtung, welche die Einstellung der Kontaktarme nicht nur in tangentialer, sondern auch in axialer Richtung gegenueber der Kontaktbank ermoeglicht
DE465894C (de) Drehzapfengelenk fuer Klosettsitze und Deckel
DE407462C (de) Buechsenoeffner
DE656866C (de) Ab- und UEberlaufeinrichtung fuer Waschbecken, Badewannen, Bidetbecken und aehnliche, Fluessigkeit aufnehmende Gefaesse aus keramischem Stoff