DE607970C - Anpressvorrichtung fuer elektrische Flachheizkoerper, insbesondere fuer Backoefen mit Waenden aus duennem Blech, unter Verwendung eines Keils - Google Patents

Anpressvorrichtung fuer elektrische Flachheizkoerper, insbesondere fuer Backoefen mit Waenden aus duennem Blech, unter Verwendung eines Keils

Info

Publication number
DE607970C
DE607970C DEB158112D DEB0158112D DE607970C DE 607970 C DE607970 C DE 607970C DE B158112 D DEB158112 D DE B158112D DE B0158112 D DEB0158112 D DE B0158112D DE 607970 C DE607970 C DE 607970C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
rail
pressing device
ovens
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB158112D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Switzerland
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Switzerland
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Switzerland, BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority to DEB158112D priority Critical patent/DE607970C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE607970C publication Critical patent/DE607970C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/06Arrangement or mounting of electric heating elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Description

Um die Wärmekapazität von Backöfen zur Verkürzung der Anheizzeit nach Möglichkeit zu verringern, werden die Backofenwandungen aus dünnem Blech hiergestellt. Infolgie des geringen Widerstandes der Wandung gegen Radialdruckbeanspruchungen ergeben sich dabei Schwierigkeiten bei dem Aufbringen der Heizkörper. Die Heizkörper müssen auf ihrer ganzen Auflagefläche in enger Verbindung mit der Backofen wand gebracht werden, um. einen guten Wärmeübergang der in den Heizkörpern erzeugten Wärme auf den Backofen zu gewährleisten. Es ist also erforderlich, die Heizkörper möglichst fest an die Wandung anzupressen.
Es sind bereits Vorrichtungen zum Anpressen von Heizkörpern an die Ofenwand von Backöfen bekannt, bei denen die Heizkörper mittels über ihre ganze Länge sich erstreckender Druckleisten durch auf die Druckleisten einwirkende, mit der Ofenwand durch Schrauben verbundene Brücken angepreßt werden. Diese bekannten Anpreßvorrichtungen besitzen eine verhältnismäßig große Masse, so daß die Wärmekapazität des Backofens und damit die Anheizzeit erheblich erhöht werden. Außerdem ist damit der Nachteil verbunden, daß die Druckschrauben bei der verhältnismäßig hohen Erwärmung in dem Schraubengewinde festbnennen und dadurch ein Auswechseln der Heizkörper erhebliche Schwierigkeiten verursacht.
Es ist weiter schon vorgeschlagen worden, bei elektrischen Heizvorrichtungen zur Beheizung von Flüssigkeiten die Heizkörper mittels eines beispielsweise doppel-T-förmigen flachen Keiles an die Innenwanduiig eines die Heizkörper aufnehmenden keilförmigen Rohres anzupressen. Diese Einrichtungen haben infolge der starren Ausbildung des Keiles den Nachteil, daß zur Erzielung eines gleichmäßigen Anpressungsdruckes über die ganze Länge des Heizkörpers die Steigung des Anpreßkeils und der Rohrwand genau übereinstimmen müssen.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Anpreßvorrichtung für Flachheizkörper, insbesondere für elektrische Backöfen mit Wänden aus dünnem Blech, unter Verwendung eines konischen Befestigungskeils, durch die bei möglichst kleiner Masse auch bei baulichen Ungenauigkeiten ein gleichmäßiger Anpress'ungsdruck der Heizkörper an die Ofenwand erzielt wird.
Erfindungsgemäß wird auf der zu beheizenden Backofenwand eine zweckmäßig U-förmig ausgebildete Schiene befestigt, beispielsweise angeschweißt, und der innerhalb dieser U-Schiene ,angeordnete Befestigungskeil so ausgebildet, daß er entweder selbst oder im Zusammenwirken mit der U-Schiene einen radial federnden Druck erzeugt.
Durch die Befestigung der Schiene auf der Backofenwand wird die Festigkeit der
Wand gegen radiale Dracfcbeänspruchung· bedeutend erhöht. Der Heizkörper kann also mit großem Druck angepreßt wierden, ohne daß eine Deformation der Wand zu befürchten ist. Der Befestigungskeil wird ebenfalls zweckmäßig als U-Sehiene ausgebildet, wobei zur Erzielung der Federung der Steg der Schiene nach außen gebogen ist und an dem anzupressenden Heizkörper anliegt. Der ίο Keil erhält zweckmäßig die gleiche Breite wie der Heizkörper, so daß auf den Heizkörper ein gleichmäßig verteilter Druck ausgeübt wird. Durch die Federung des Keiles werden kleine bauliche Ungenauigkeiten ausgeglichen, so daß der Heizkörper auf seiner ganzen Länge und Breite gleichmäßig und fest an die Backofenwand angepreßt wird.
Auf der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
Abb. ι und 2 läßt einen Querschnitt, Abb. 3 einen Längsschnitt durch die Anpreßvorrichtung erkennen.
β ist eine U-förmige Schiene aus Blech, deren Flansche zur Befestigung der Schiene auf der Backofenwand & rechtwinklig abgebogen sind. In die Schiene a. ist der Flachheizkörper c eingeschoben. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Abb. 1 besteht der Keild ebenfalls aus einer U-Schiene, wobei der an dem Heizkörper anliegende Steg zur Erzielung einer Federung etwas- nach außen gebogen ist. Abb'. 2 zeigt eine andere Ausführungsform des Keiles. Der Keil£ ist hier als Einfach-T-Schiene mit breitem Steg ausgebildet, wobei der Fuß der Schiene an dem Heizkörpern und der Steg an der U- Schiene a anliegt, deren Elastizität einen federnden Anpressungsdruck bewirkt.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Anpneßvorrichtung für 'elektrische Flachheizkörper, insbesondere für Backöfen mit Wänden aus dünnem Blech, unter Verwendung eines Keiles, dadurch gekennzeichnet, daß. der innerhalb einer auf der zu beheizenden Wand befestigten, konisch zulaufenden U-Schiene (a) angeordnete Kieilfd) !entweder selbst ioder im Zusammenwirken mit der U-Schiene (a) den Heizkörper (c) an die Ofenwand federnd anpreßt.
  2. 2. Anpreßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in sich federnde BiefestigungskeE (d) als U-förmige Schiene ausgebildet ist, deren Steg nach außen gebogen ist.
  3. 3. Anpreßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der nichtfedernde Biefestigungskeil (e) als Einfach-T-Schiene ausgebildet ist. g0
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB158112D 1932-11-03 1932-11-03 Anpressvorrichtung fuer elektrische Flachheizkoerper, insbesondere fuer Backoefen mit Waenden aus duennem Blech, unter Verwendung eines Keils Expired DE607970C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB158112D DE607970C (de) 1932-11-03 1932-11-03 Anpressvorrichtung fuer elektrische Flachheizkoerper, insbesondere fuer Backoefen mit Waenden aus duennem Blech, unter Verwendung eines Keils

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB158112D DE607970C (de) 1932-11-03 1932-11-03 Anpressvorrichtung fuer elektrische Flachheizkoerper, insbesondere fuer Backoefen mit Waenden aus duennem Blech, unter Verwendung eines Keils

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE607970C true DE607970C (de) 1935-05-02

Family

ID=7003876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB158112D Expired DE607970C (de) 1932-11-03 1932-11-03 Anpressvorrichtung fuer elektrische Flachheizkoerper, insbesondere fuer Backoefen mit Waenden aus duennem Blech, unter Verwendung eines Keils

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE607970C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2450263A (en) * 1944-06-28 1948-09-28 Bailey Meter Co Electric temperature device
US2540963A (en) * 1949-04-06 1951-02-06 Bailey Meter Co Resistance thermometer element
DE761477C (de) * 1941-01-21 1954-04-29 Siemens Schuckertwerke A G Vorrichtung zum Anpressen von Heizwiderstaenden auf damit zu beheizende Flaechen, insbesondere bei elektrisch beheizten Geraeten
FR2414172A1 (fr) * 1978-01-04 1979-08-03 Rhone Fonderies Ateliers Four pyrolytique a usage domestique

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE761477C (de) * 1941-01-21 1954-04-29 Siemens Schuckertwerke A G Vorrichtung zum Anpressen von Heizwiderstaenden auf damit zu beheizende Flaechen, insbesondere bei elektrisch beheizten Geraeten
US2450263A (en) * 1944-06-28 1948-09-28 Bailey Meter Co Electric temperature device
US2540963A (en) * 1949-04-06 1951-02-06 Bailey Meter Co Resistance thermometer element
FR2414172A1 (fr) * 1978-01-04 1979-08-03 Rhone Fonderies Ateliers Four pyrolytique a usage domestique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0379873B1 (de) Vorrichtung zum Erhitzen von Gasen
EP0379874A1 (de) Halteteil für PTC-Elemente
DE607970C (de) Anpressvorrichtung fuer elektrische Flachheizkoerper, insbesondere fuer Backoefen mit Waenden aus duennem Blech, unter Verwendung eines Keils
DE2747275A1 (de) Waermetauscher, insbesondere leichtmetall-waermetauscher
DE4212074C1 (en) Electric continuous flow meter e.g. for coffee machine - has tubular heaters pressed so that walls of flow tube have recesses altering cross-section
DE102009033988A1 (de) Heizvorrichtung
DE2115235C2 (de) Backofenbaugruppe mit erhitzten Wasserdampf und Kondensationswasser aufnehmenden und durch einen Herd beheizten ringförmig gekrümmten Röhren
DE1759289A1 (de) Bauelementensatz fuer eine Wand- oder Deckenverkleidung
DE2652656C3 (de) Elektrischer Durchlauferhitzer für flüssige Medien und Verfahren zu seiner Herstellung
DE426584C (de) Metallische Fassung fuer die Elektroden elektrischer OEfen
DE1565683B2 (de) Einrichtung zur heizstabhalterung
DE2832027A1 (de) Kathode fuer elektronenmission
DE4405319C2 (de) Heizplattenanordnung
DE1142925B (de) Abschlussleiste einer Roehrchenplatte fuer elektrische Akkumulatoren
DE463786C (de) Briefordner o. dgl. mit durch Pressen in der Grundplatte befestigten Aufreihstiften
DE510509C (de) Schraubenverbindung fuer zerlegbare Moebel aus Blech
DE2162981C2 (de) Spreizkörper für einen Spanndübel
DE530178C (de) Dichtung fuer Rohranschluesse
AT205717B (de) Wand- und Deckenheizungsanlage
DE2042388C (de)
DE102021112450A1 (de) Vorrichtung für eine aussenwand mit einem fassadenteil
DE3104069A1 (de) "vorrichtung zur beheizung von fahrzeugen, insbesondere omnibussen"
DE202019103723U1 (de) Geradestangenförmige abnehmbare Elektroheizung
DE309812C (de)
DE102012111789A1 (de) Solarröhrenkollektor