DE604310C - Blickfang fuer Schaufenster - Google Patents
Blickfang fuer SchaufensterInfo
- Publication number
- DE604310C DE604310C DESCH100715D DESC100715D DE604310C DE 604310 C DE604310 C DE 604310C DE SCH100715 D DESCH100715 D DE SCH100715D DE SC100715 D DESC100715 D DE SC100715D DE 604310 C DE604310 C DE 604310C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- eye
- suction cup
- catcher
- support arm
- rubber suction
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F7/00—Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
- G09F7/18—Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F5/00—Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
- A47F5/08—Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features secured to the wall, ceiling, or the like; Wall-bracket display devices
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F7/00—Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
- G09F7/18—Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
- G09F2007/1852—Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for fastening magnetically or by suction or the like
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
Description
- Blickfang für Schaufenster Nach dem Patent 563 097 sind Blickfangvorrichtungen für Schaufenster in Vorschlag gebracht, die aus einem an Gummisaugern o. dgl. aufgehängten Konsol gebildet werden und insbesondere dadurch gekennzeichnet sind, daß die von außen sichtbare Fläche des Gummisaugers bzw. die Befestigungsfläche des Konsols .einen Bestandteil der zur Wirkung kommenden Zeichnung des ganzen Apparates bilden.
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung bzw. weitere Ausbildung des Gegenstandes des Patents 563 097 und besteht in erster Linie darin, daß die Tragfläche des Konsols ersetzt ist durch einen in an sich bekannter Weise von der Saugvorrichtung gehaltenen Tragarm, der jedoch von der Schauseite aus nicht sichtbar ist.
- Der Tragarm kann von der Saugvorrichtung mittelbar oder unmittelbar gehalten werden. üblicherweise wird z. B. ein Gummisauger mittels einer ihn umschließenden Kappe und einer Schraubverbindung an der Schaufensterscheibe befestigt. Der Tragarm oder z. B. eine Klammer zum Halten der zur Schaustellung bestimmten Ware kann also mit der Schraubverbindung an der Kappe des Gummisaugers lösbar befestigt werden. Der Tragarm. oder die Klammer kann aber auch dadurch mittelbar mit dem Gummisauger verbunden sein, daß diese Tragvorrichtung an der Fläche angebracht ist, die durch den Gummisauger an der Schaufensterscheibe ,gehalten wird und zum Gesamtbild der Blickfangvorrichtung gehört.
- Durch die neue Anordnung wird demnach eine besondere Konsole mit einer Tragfläche zur Aufnahme der zur Schaustellung bestimmten Waren überflüssig. Die Blickfangvorrichtung wird also wesentlich vereinfacht und damit als Massenartikel billiger herstellbar.
- Von besonderer Bedeutung ist es jedoch, daß trotz .einer wesentlichen Vereinfachung der baulichen Anordnung der Blickfangvorrichtung diese nichtsdestoweniger wirkungsvoller wird, weil die zur Schaustellung b@estimmte Ware, scheinbar losgelöst von jeder Tragvorrichtung, demnach besonders wirkungsvoll ,als Blickfang zur Geltung gebracht wird.
- Es ist zwar bekannt, einen Gummisauger, der an einer Schaufensterscheibe zu befestigen ist, mit einem Tragarm zu verbinden. Bei diesen bekannten Aäordnungen war äber sowohl der Gummisauger als auch der Tragarm als Mittel zum Halten der zur Schaustellung bestimmten Ware ohne weiteres sichtbar.
- Nach der vorliegenden Erfindung ist es wesentlich, daß der oder die Gummisauger im Sinne des Patents 563 097 einen Bestandteil der zur Wirkung kommenden Zeichnung des ganzen Apparates bilden, und daß ferner der Tragarm mit dem Gummisauger mittelbar oder unmittelbar so verbunden ist, daß dieser von der Schauseite aus als Befestigungsvorrichtung für die auszustellende Ware nicht sichtbar ist. Durch diese besondere Anordnung wird gerade gegenüber den bekannten Einrichtungen eine wirklich wirkungsvolle Blickfangvorrichtung geschaffen.
- Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wiedergegeben, und zwar zeigt Fig. i die Vorderansicht auf eine Blickfangvorrichtung zur Schaustellung einer Packung, Fig.2 einett Schnitt nach der Linie A-B der Fig.i.
- Der Gummisauger i wird von einer Kappe 2 umschlossen. In den Gummisauger ist ein Gewindestift 3 mit einer Metallplatte 5 einvulkanisiert.
- An der Rückseite der Kappe 2 oder aber zwischen der Kappe 2 und dem Schräubchen 6 auf dem Gewindestift 3 kann der Tragarm 7 befestigt werden, der zwischen seinen als Klammer ausgebildeten Teilen 8 und 9 die zur Schaustellung bestimmte Packung io trägt. Die zur Schaustellung bestimmte Packung deutet im vorliegenden Falle auf ein Waschmittel hin. Aus dem Grunde ist die mit dem Gummisauger an der Schaufensterfläche zu befestigende, zum Gesamtbild der Anordnung gehörende Fläche i i als Karrikatur einer Scheuerfrau ausgebildet. Im Sinne des Hauptpä,tents wird der Kopf dieser - Scheuerfrau durch die im Gummisauger eingeklebte Marke 12 gebildet. Der obere Teil der Fläche i i ist etwa in Form eines Kreisringes ausgebildet, und bei der Befestigung der Anordnung an der Schaufensterscheibe drückt die Kante der Kappe 2 von hinten gegen die Kreisringanordnung an der Fläche i i. Die Fläche i i kann aus Papier, Pappe, Metall o. dgl. bestehen.
- Der Tragarm 7 kann mit dem Gummisauger mittelbar auch dadurch in Verbindung stehen, daß dieser an der Rückwand der Fläche i i angreift. In allen diesen Fällen kommt eine Tragfläche der Konsole in Fortfall. Die Blickfangvorrichtung im Zusammenhang mit der zur Schaustellung bestimmten Ware gewährleistet einen einheitlichen Eindruck von guter Werbewirkung, weil der die sonst sichtbare Tragfläche der Konsole ersetzende Tragarm von der Schauseite aus nicht sichtbar ist.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Blickfang für Schaufenster nach Patent 563 097, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragfläche des Konsols .ersetzt ist durch einen in an sich bekannter Weise von der Saugvorrichtung gehaltenen Tragarm, der jedoch von der Schauseite aus nicht sichtbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH100715D DE604310C (de) | 1931-08-23 | 1933-03-15 | Blickfang fuer Schaufenster |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH95145D DE563097C (de) | 1931-08-23 | 1931-08-23 | Blickfang fuer Schaufenster, bestehend aus einem an Gummisaugern o. dgl. aufgehaengten Konsol |
DESCH100715D DE604310C (de) | 1931-08-23 | 1933-03-15 | Blickfang fuer Schaufenster |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE604310C true DE604310C (de) | 1934-10-18 |
Family
ID=25993670
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH100715D Expired DE604310C (de) | 1931-08-23 | 1933-03-15 | Blickfang fuer Schaufenster |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE604310C (de) |
-
1933
- 1933-03-15 DE DESCH100715D patent/DE604310C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE604310C (de) | Blickfang fuer Schaufenster | |
DE651820C (de) | Blickfangvorrichtung, bestehend aus einer an Gummisaugern o. dgl. aufgehaengten Halte- oder Standvorrichtung | |
CH176311A (de) | Gestell zum Anhängen an Balkongesimsen, Fenstergesimsen und dergleichen. | |
DE594800C (de) | Schaustaender | |
CH141436A (de) | Anzeigevorrichtung für den Warenverkauf. | |
DE413175C (de) | Stehplakat mit Hinterwandstuetze, das als Warentraeger dient | |
DE633443C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer rahmenlose Spiegel, Doppelglasplatten usw | |
DE396731C (de) | Rahmen fuer Bilder, Spiegel u. dgl. | |
DE665246C (de) | Vorrichtung zum Schraeghaengen von Bildern, Spiegeln, Plakaten u. dgl. an Waenden | |
DE471165C (de) | Aus federnd nachgiebigem Baustoff bestehender Staender fuer Taschenuhren | |
DE602261C (de) | Wischer fuer die aus dem Spatienmagazin herausgleitenden Keilspatien bei Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen | |
DE962496C (de) | Staender zum Ausstellen von Herrenhemden, Hemdblusen und aehnlichen Bekleidungsstuecken | |
DE831955C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger | |
DE482100C (de) | Tageslichtspiegelreklamevorrichtung mit drehbarem Spiegel | |
DE675336C (de) | Tiefstrahlbeleuchtungsanordnung fuer Schaufensterauslageraeume | |
DE509578C (de) | Uhrglasfassung | |
DE402083C (de) | Vorrichtung zur Vorfuehrung von Reklamen beim OEffnen und Schliessen von Tueren | |
DE493755C (de) | Aufhaengbare oder aufstellbare Buchstaben-, Zahlen-, Figuren- o. dgl. Reihe fuer Reklamezwecke | |
CH279798A (de) | Tischständer für Gaststätten. | |
DE621837C (de) | Rahmen oder Staender fuer Reklamezwecke | |
DE592331C (de) | Zusammenrollbares Aufstellplakat | |
CH514905A (de) | Vorrichtung zum Ausstellen von Plakaten | |
DE902596C (de) | Verschluss fuer Bonbonglaeser od. dgl. | |
DE1832922U (de) | Spiegel mit saugnaepfen. | |
DE3341248A1 (de) | Klebeklammer |