DE3341248A1 - Klebeklammer - Google Patents

Klebeklammer

Info

Publication number
DE3341248A1
DE3341248A1 DE19833341248 DE3341248A DE3341248A1 DE 3341248 A1 DE3341248 A1 DE 3341248A1 DE 19833341248 DE19833341248 DE 19833341248 DE 3341248 A DE3341248 A DE 3341248A DE 3341248 A1 DE3341248 A1 DE 3341248A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
plate
clip
adhesive clip
parallel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833341248
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard 4040 Neuss Strahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833341248 priority Critical patent/DE3341248A1/de
Publication of DE3341248A1 publication Critical patent/DE3341248A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material
    • F16B2/24Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material of metal
    • F16B2/241Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material of metal of sheet metal
    • F16B2/245Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material of metal of sheet metal external, i.e. with contracting action
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L5/00Drawing boards
    • B43L5/02Drawing boards having means for clamping sheets of paper thereto
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M15/00Drawing-pins, Thumb-tacks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B47/00Suction cups for attaching purposes; Equivalent means using adhesives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Klebekammer.
  • Anwendungsgebiet: Klebekammer zum Befestigen von Papier-, Karton-, Kunststoffbögen etc. auf Flächen aller Art.
  • Zweck der Erfindung: Eleichterung der Befestigung, Schutz vor Beschädigung der Befestigunsfläche, des zu befestigenden Materials.
  • Stand der Technik: Vergleichbare Klebeklammern sind nicht bekannt.
  • Technische Aufgabe zur Verwiklichung der Erfindung: Die Aufgabe bestand darin ein Metallplättchen der Größe von ca.
  • 0.3mm mal 10mm mal 30mm in der Weise abzukanten, daß ein u-förmiges, doppeltes Plättchen entstand, dessen oberes Plättchenteil in einer Länge von ca. 10mm über das untere Plättchenteil hinausragt, und plan in einer Ebene mit dem unteren Plättchen verläuft, und die äußere Fläche des kleineren, unteren Plättchens nit einein Selbstklebeauftrag zu versehen.
  • Ausführungsbeispiel, Ausgestaltung: Ein Metallplättchen der Größe von ca. 0,2mm mal 10mm mal 30mm, wird in der Weise abgekantet, daß ein u-förmiges, doppeltes Plättcnen entsteht, dessen oberes Plättchenteil in einer Länge von ca.
  • bar. über das untere Plättchenteil hinausragt, und planparallel in einer Ebene mit deta unteren Plättchen verläuft, und daß die äußere Fläche des kleineren, unteren Plättchens einen Selbstklebeauftrag aufweist.
  • Klebeklammer.
  • Darstellung der Vorteile der Neuerung: Diese neuartige Klebeklammer weist mehrer Vorteile auf. Das zu befestigende Material wird nicht mehr, wie bei herkömmlichen Reißzwecken beschädigt. Es erfolgt zum Beispiel bei dünnem Folienmaterial innerhalb der Klebeklammer eine Doppelklemmung, bei stärkerem Kartonmaterial genügt das direkte Auflegen des Klemmbügels, die Klebeklammer kann auf beliebigen Flächen befestigt werden, sie beschädigt die Befestigungsfläche nicht mehr, wie dies bei herkömmlichen Reißzwecken der Fall ist, sie läßt sich leicht von der Befestigungsfläche wegnehmen una behält dabei ihre volle funktionsfähigkeit.
  • - L e e r s e i t e -

Claims (2)

  1. Klebekammer Patentansprüche: 1. Klebekammer dadurch gekennzeichnet, daß ein Metallplättchen der Größe von ca. 0.2mm mal 10mm mal 50mm in der Weise abgekaltet wird, daß ein u-förmiges, doppeltes Plättchen entsteht, dessen oberes Plättchenteil in einer Länge von ca. 10m über das untere Plättchenteil hinausragt und planparallel in einer Ebene rriU dem unteren Plättchen verlauft, daß zwischen den Plättchenteilen ei, oder kein Luftspalt verbleibt, und daß die untere, äußere Fläche des kleineren Plättchens einen durch Folienüberzug verdeckten Selbstklebeauftrag aufweist.
  2. 2. Klebeklammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da3 das überstehende, größere Plättchenteil nicht mehr planparallel mit dem unteren Plättchenteil verläuft, sonaern nur noch parallel mit diesem, in der Weise, daßes über die Eben des untern Plättchens hinausragt, so daß die Klebeklammer bei Anwendung, durch den Klemmbügel eine direkte Federiiirkung auf das zu befestigende Seil ausübt, ohne daß das zu befestigenden Teil völlig in die Klebeklammer eingeschoben werden muß, daß alle Klebekammern aus verschiedenen, geeigneten Maerialien hergestellt werden können, daß die Andruckfläche der Klemmbügel aufgerauht sind, bei Metall- Klebeklammern eine spitzkörnige Struktur aufweisen, oder eine aus Mineralkörnern bestehende rauhe Struktur aufweisen.
DE19833341248 1983-10-24 1983-10-24 Klebeklammer Withdrawn DE3341248A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833341248 DE3341248A1 (de) 1983-10-24 1983-10-24 Klebeklammer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833341248 DE3341248A1 (de) 1983-10-24 1983-10-24 Klebeklammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3341248A1 true DE3341248A1 (de) 1985-05-23

Family

ID=6214349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833341248 Withdrawn DE3341248A1 (de) 1983-10-24 1983-10-24 Klebeklammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3341248A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7040051B2 (en) 2004-07-02 2006-05-09 3M Innovative Properties Company Tabbed notes and flags
US7225570B2 (en) 2004-07-02 2007-06-05 Windorski David C Fold-over tabbed notes and flags

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE193866C (de) *
US1976747A (en) * 1933-01-16 1934-10-16 Reuter Joseph Thumb tack
FR1001085A (fr) * 1949-12-08 1952-02-19 Punaise spéciale
DE8012697U1 (de) * 1980-08-28 Claassen, Henning J., 2120 Lueneburg Klemmvorrichtung zum Festklemmen von Papierbogen u.dgl

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE193866C (de) *
DE8012697U1 (de) * 1980-08-28 Claassen, Henning J., 2120 Lueneburg Klemmvorrichtung zum Festklemmen von Papierbogen u.dgl
US1976747A (en) * 1933-01-16 1934-10-16 Reuter Joseph Thumb tack
FR1001085A (fr) * 1949-12-08 1952-02-19 Punaise spéciale

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7040051B2 (en) 2004-07-02 2006-05-09 3M Innovative Properties Company Tabbed notes and flags
US7225570B2 (en) 2004-07-02 2007-06-05 Windorski David C Fold-over tabbed notes and flags

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3341248A1 (de) Klebeklammer
DE680862C (de) Schaustellen von Gegenstaenden mittels Saugnapfbefestigung
DE3341249A1 (de) Klammer-reisszwecke
DE2504681A1 (de) Zeichengeraetestaender
DE29624278U1 (de) Matratzenunterlage mit federnden Schaumstoffblöcken
DE4214074C1 (de) Trägerfläche für nicht keilrahmenförmige Bilder mit Befestigungshilfe für die Aufhängung sowie Verfahren zu deren Anbringung
DE1259547B (de) Aufhaengevorrichtung fuer Haengedecken aus Kassettenplatten
DE835988C (de) Bekanntmachungstafel
DE363779C (de) Klammer zum Festhalten und Aufhaengen oder Befestigen von Plakaten, Zeichnungen u. dgl.
DE2702729C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von bogenförmigen flexiblen Flächengebilden auf einer Unterlage
DE7914218U1 (de) Halter zum Abstützen oder Aufhängen von Werbeträgern o.dgl
DE2754671B2 (de) Halter für Schilder oder Werbeträger
DE8014210U1 (de) Notiz- oder merktafel
DE292769C (de)
DE2526057A1 (de) Bilderrahmen
DE553033C (de) Fadenaufreissvorrichtung, bei welcher das eine Fadenende mit einer OEse an einem Querstueck befestigt ist, welches mit einer mit Kleid oder Banderole versehenen Schachtel verbunden wird
EP1550390A1 (de) Vorrichtung zum Halten von Tischtüchern
DE8418330U1 (de) Schaufensterscheibe mit einem Werbeträger, wie Plakat od.dgl.
DE20002366U1 (de) Profilschiene zur vorübergehenden Fixierung von Informationsblättern
DE6752730U (de) Befestigungsmittel zum anbringen von haftflaechen auf festen unterlagen
EP0680720A1 (de) Gardinen- und Scheibengardinenaufhängesystem und Schienenträger zur Anwendung im Aufhängesystem
DE4027055A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von plakatfoermigen gegenstaenden an wenigstens annaehernd ebenen flaechen
DE1770755U (de) Tischtuch-klammer.
DE8401323U1 (de) Halteklammer für die lösbare Befestigung eines Plakatrahmens
DE4125523A1 (de) Verkaufshilfe fuer buchhandlungen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee