DE60207029T2 - 360 Grad Sichtsystem für ein Fahrzeug - Google Patents

360 Grad Sichtsystem für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE60207029T2
DE60207029T2 DE60207029T DE60207029T DE60207029T2 DE 60207029 T2 DE60207029 T2 DE 60207029T2 DE 60207029 T DE60207029 T DE 60207029T DE 60207029 T DE60207029 T DE 60207029T DE 60207029 T2 DE60207029 T2 DE 60207029T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
detected object
distance
detected
function
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60207029T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60207029D1 (de
Inventor
Gary Steven Beverly Hills Strumolo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE60207029D1 publication Critical patent/DE60207029D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60207029T2 publication Critical patent/DE60207029T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/20Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/22Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
    • B60R1/23Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view
    • B60R1/27Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view providing all-round vision, e.g. using omnidirectional cameras
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/183Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a single remote source
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/10Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used
    • B60R2300/102Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used using 360 degree surveillance camera system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/20Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of display used
    • B60R2300/205Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of display used using a head-up display
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/30Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing
    • B60R2300/301Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing combining image information with other obstacle sensor information, e.g. using RADAR/LIDAR/SONAR sensors for estimating risk of collision
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/30Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing
    • B60R2300/304Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing using merged images, e.g. merging camera image with stored images
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/60Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by monitoring and displaying vehicle exterior scenes from a transformed perspective
    • B60R2300/607Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by monitoring and displaying vehicle exterior scenes from a transformed perspective from a bird's eye viewpoint
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/80Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement
    • B60R2300/802Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement for monitoring and displaying vehicle exterior blind spot views

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf ein Sichtsystem für ein Fahrzeug und betrifft insbesondere ein 360°-Rundumsichtsystem für ein Fahrzeug zur Anzeige des Vorhandenseins anderer Fahrzeuge sowie des relativen Abstandes derselben in der näheren Umgebung des Referenzfahrzeuges.
  • Verletzungen, Tod und finanzieller Verlust durch Kraftfahrzeugunfälle sind eines der wichtigsten Themen in der heutigen Gesellschaft. Die Verbesserung unseres Transportsystems, einschließlich der Straßen und der auf diesen fahrenden Fahrzeuge, sind Ziel ständig neuer Anstrengungen. In dieser Hinsicht machen Fahrzeughersteller die Fahrzeugsicherheit zu einer der höchsten Prioritäten. Beeindruckende Fortschritte sind in dieser Richtung schon auf mehreren Gebieten der Technik gemacht worden, die sich mit der Verarbeitung von Fahrzeugkollisionen, deren Vermeidung, und Vorwarnsystemen befassen.
  • Zahlreiche Patente sind schon herausgegeben worden, welche auf die Erfassung von Objekten wie z.B. andere Fahrzeuge oder Straßenhindernisse in der Umgebung um ein sich bewegendes Fahrzeug abzielen. Dazu gehören Fahrzeugumgebungsmeßsysteme, welche auf Radar und auf optischer Erfassung beruhen.
  • Sichere Fahrentscheidungen können am besten dann gemacht werden, wenn ein volles Verständnis der das Fahrzeug umgebenden Bedingungen vorliegt. So ist es z.B. von Vorteil, über Wissen um das Vorhandensein eines beliebigen Fahrzeuges in der näheren Umgebung des Fahrzeuges des Fahrers zu verfügen, über die Relation zwischen dem Fahrzeug des Fahrers und einem beliebigen benachbarten Fahrzeug, sowie über eine Gefahrenbeurteilung anhand der relativen Positionen benachbarter Fahrzeuge, d.h. je nachdem, ob sie sehr nahe sind oder sich rasch nähern.
  • Seitenrückspiegel an Fahrzeugen und Rückspiegel können ein teilweises Verständnis der unmittelbaren Umgebung des Fahrzeuges vermitteln, der Fahrer o. die Fahrerin muß aber hierzu seine bzw. ihre Aufmerksamkeit von der Straße abwenden, und die Spiegel liefern nur eine Teilsicht der an das Fahrzeug grenzenden Bereiche. Es besteht also ein Bedarf, die Übersicht des Fahrers bzw. der Fahrerin über seine o. ihre unmittelbare Umgebung zu verbessern.
  • Die meisten Sensoren zur Erfassung der Gegenwart und relativen Distanz von Fahrzeugen in unmittelbarer Umgebung des Fahrzeuges des Fahrers sind am Bug oder am Heck des Fahrzeuges angeordnet, z.B. in Bug- und Heckstoßstangen integriert, oder aber irgendwo entlang den Fahrzeugseiten, um benachbarte Fahrzeuge im "toten Winkel" der Seitenrückspiegel zu erfassen. Entfernungsmessungen der erfaßten Fahrzeuge werden im typischen Falle durch radarartige Sensorsysteme erzielt. Einige dieser Lösungen zur Erfassung und Entfernungsmessung eines erfaßten Fahrzeuges können kostspielig und aufwendig sein. Ein eine 360°-Rundumsicht um das Fahrzeug lieferndes Kamerasystem gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1 und ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 10 ist aus der JP-A-60088657 bekannt. Ein System, welches einen Abstand zwischen Fahrzeugen erfaßt, ist aus der DE-A-10030421 bekannt. Es besteht also ein Bedarf für ein vereinfachtes System für ein Fahrzeug, das ein 360°-Sehfeld liefert, sowie für vereinfachte Mittel zur Bestimmung des relativen Abstandes zu einem in diesem Sehfeld erfaßten Fahrzeug.
  • Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein 360°-Sichtsystem für ein Kraftfahrzeug zu stellen.
  • Nach einer ersten Ausführungsform eines ersten Aspekts der Erfindung wird ein Fahrzeugumgebungsüberwachungssystem gestellt, das dadurch gekennzeichnet ist, daß das System eine oben auf dem Fahrzeug angebrachte Kamera aufweist, einen konischen Reflektor in Funktionsverbindung mit der Kamera, wobei die Kamera und der Reflektor ein 360°-Sehfeldbild rund um das Fahrzeug liefern, und eine Steuerung, welche ausgelegt ist, Objekte innerhalb dieses Bildes zu erfassen, einen Referenzwinkel zwischen dem Fahrzeug und dem erfaßten Objekt zu bestimmen, und einen Abstandswert zwischen dem Fahrzeug und dem erfaßten Objekt als Funktion eines Fahrspurbreitenwertes (w) und des Referenzwinkels (q) zu bestimmen.
  • Einer zweiten Ausführungsform des ersten Aspektes der Erfindung zufolge wird ein Fahrzeugumgebungsüberwachungssystem mit einer oben auf dem Fahrzeug angebrachten Kamera gestellt; mit einem konischen Reflektor in Funktionsverbindung mit der Kamera, wobei die Kamera und der Reflektor ein 360°-Sehfeldbild rund um das Fahrzeug liefern, und mit Mitteln zur Erfassung von Objekten innerhalb dieses Bildes und zur Bestimmung eines Referenzwinkels zwischen dem Fahrzeug und einem erfaßten Objekt; und mit einer Steuerung, die ausgelegt ist, einen Abstandswert zwischen dem Fahrzeug und dem erfaßten Objekt als Funktion eines Fahrspurbreitenwertes (w) und des Referenzwinkels (q) zu bestimmen.
  • Das System kann außerdem Mittel zur Anzeige eines Referenzfahrzeuganzeigers beinhalten, der das Fahrzeug innerhalb der Umgebung darstellt, sowie eines Ikons für das erfaßte Objekt in bezug auf den Fahrzeuganzeiger als Funktion des Entfernungswertes.
  • Alternativ dazu kann das System außerdem ein Draufsicht-Anzeigesystem beinhalten, welches einen das Fahrzeug in seiner Umgebung darstellenden Referenzfahrzeuganzeiger aufweist, sowie ein Anzeigeelement, das ausgelegt ist, das erfaßte Objekt mit Bezug auf den Fahrzeuganzeiger als Funktion des Abstandswertes anzuzeigen.
  • Der Fahrbahnbreitenwert (w) kann ein fester Wert sein oder anhand von Fahrbahnbreitenmarkierungen bestimmt werden.
  • Der Referenzwinkel (q) kann mit Bezug auf eine Linie bestimmt werden, die senkrecht zur Fahrtrichtung des Fahrzeuges verläuft.
  • Der Abstands- oder Entfernungswert kann gleich einem absoluten Abstand (d2) zwischen dem Fahrzeug und dem erfaßten Objekt sein, oder gleich einem linearen Abstand (d1) zwischen dem Fahrzeug und dem erfaßten Objekt in Fahrtrichtung des Fahrzeuges.
  • Der lineare Abstand (d1) kann gleich w·tan(q) sein.
  • Der absolute Abstand (d2) kann gleich w·cos(q) sein.
  • Das 360°-Sehfeldbild kann in eine Vielzahl von Winkelsegmenten unterteilt sein.
  • Einem zweiten Aspekt der Erfindung zufolge wird ein Verfahren zur Anzeige von ein Fahrzeug umgebenden Objekten gestellt, welches beinhaltet, ein Fahrzeugumgebungsüberwachungssystem mit einem konischen Reflektor in Funktionsrelation mit einer oben auf dem Fahrzeug angebrachten Kamera zu benutzen, um ein 360°-Rundumsichtbild um das Fahrzeug zu erzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren die Erfassung von Objekten in wenigstens einem der Segmente des Bildes beinhaltet, die Bestimmung eines Referenzwinkels (q) zwischen dem Fahrzeug und einem erfaßten Objekt, die Bestimmung eines Fahrbahnbreitenwertes (w), die Erzeugung eines Abstandswertes zwischen dem Fahrzeug und dem erfaßten Objekt als Funktion des Fahrbahnbreitenwertes (w) und des Referenzwinkels (q), und die Anzeige einer Darstellung des erfaßten Objektes in bezug auf einen das Fahrzeug darstellenden Referenzfahrzeuganzeiger als Funktion des Abstandswertes.
  • Die Bestimmung der Fahrbahnbreite (w) kann die Messung eines Abstandes zwischen Fahrbahnmarkierungen beinhalten, oder die Verwendung eines vorgegebenen Fahrbahnbreitenwertes beinhalten.
  • Die Erzeugung eines Abstandswertes kann die Erzeugung eines absoluten Abstandes (d2) zwischen dem Fahrzeug und dem erfaßten Objekt beinhalten, oder sie kann die Erzeugung eines Linearabstandes (d1) zwischen dem Fahrzeug und dem erfaßten Objekt in der Fahrtrichtung des Fahrzeuges beinhalten.
  • Der lineare Abstand (d1) kann gleich w·tan(q) sein.
  • Die Erfindung soll nun mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beispielartig näher erläutert werden; dabei zeigt:
  • 1: eine schematische Ansicht eines mit einem wie in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beanspruchten System ausgestatteten Fahrzeuges;
  • 2: eine Ansicht des Fahrzeugumgebungserfassungssensors aus 1 im einzelnen;
  • 3: eine Draufsicht auf das Sichtfeld in Verbindung mit dem Fahrzeugumgebungserfassungssensor des Fahrzeuges aus Figur 1;
  • 4: eine erläuternde Ansicht, welche Positionsinformationen zwischen dem Referenzfahrzeug und einem erfaßten Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt; und
  • 5: eine schematische Ansicht einer Anzeigevorrichtung des Fahrzeugumgebungsüberwachungssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Es sei nun Bezug genommen auf 1, wo schematisch ein Diagramm eines Fahrzeuges dargestellt ist, das mit einem Fahrzeugumgebungsüberwachungssystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgestattet ist. Das Fahrzeug 10 weist ein Umgebungsüberwachungssensorsystem 12 auf, das hilft, das Fahrzeug 10 mit Bezug auf Objekte oder andere Fahrzeuge in der Nähe des Fahrzeuges 10 zu lokalisieren. Das Fahrzeug 10 kann außerdem ein GPS-System 18 enthalten, mit dem eine absolute Ortsbestimmung des Fahrzeuges erfolgen kann, wie in der Technik bekannt ist. Die von den Sensorsystemen 12 und 18 gesammelten Informationen und Daten werden einer Steuerung 20 zugeführt, um dort verarbeitet und auf einem Bildschirm bzw. Display 22 angezeigt zu werden, der/das dem Fahrer des Fahrzeuges präsentiert wird.
  • Die Steuerung 20 ist vorzugsweise ein auf einem Mikroprozessor basierende Steuerung mit entsprechenden Eingängen, Ausgängen, einem Kommunikationsbus und Speichermitteln wie RAM und ROM und kann eine eigenständige, vom Triebstrang-Steuermodul (PCM) des Fahrzeuges unabhängige Steuerung sein, oder die Steuerung 20 kann in dieses mit integriert sein. Sofern die Steuerung 20 vom PCM unabhängig ist, kann sie mit diesem als Teil eines aktiven oder passiven Aufprallverhütungssystems kommunizieren.
  • Der Anzeigeschirm 22 ist ein auf einem Bildschirm basierendes Display, so z.B. ein LCD-, LED- oder CRT-Anzeigeschirm, oder kann in Form einer eingeblendeten Anzeige (heads-up display, HUD) zum Einsatz gebracht werden, die der Sicht des Fahrers durch die Windschutzscheibe nach vorne durch Einblenden überlagert wird. Alle anderen bekannten Anzeigemechanismen werden ebenfalls von der vorliegenden Erfindung in Betracht gezogen. Die Anzeige 22 wird dazu eingesetzt, dem Fahrzeugführer die von dem Fahrzeugumgebungs-Überwachungssensorsystem 12 gesammelten Informationen zu präsentieren.
  • Es sei nun Bezug genommen auf 2, wo eine Ansicht des Fahrzeugumgebungs-Überwachungssensorssystems 12 im einzelnen dargestellt ist.
  • Das Sensorsystem 12 beinhaltet eine Kamera 14 und einen konischen Reflektor 13. Wie 2 zeigt, ist der konische Reflektor 13 ein kegelstumpfförmiger Spiegel, der zur Linse der Kamera 14 deutet und Bilddaten um das Fahrzeug 10 herum zur Analyse in die Kamera 14 reflektiert.
  • Andere Formen des Reflektors können ebenfalls verwendet werden, solange sie ein 360°-Rundumsehfeld bieten und ihr Bild zur Ermittlung von Winkelinformationen verwendet werden kann, halbkugelförmige oder Parabol-Reflektoren z.B. würden ebenfalls funktionieren.
  • Das Sensorsystem 12 ist vorzugsweise oben auf dem Fahrzeug 10 angebracht, wie in 1 dargestellt ist, so daß das Sehfeld in einer Ebene 15 liegt, die im wesentlichen mit dem Dach des Fahrzeuges 10 übereinstimmt.
  • Die Anordnung des Sensorsystems 12 auf dem Dach des Fahrzeuges hat mehrere Vorteile. Da der konische Reflektor 13 Bilddaten aus der gesamten Umgebung des Fahrzeuges 10 sammeln kann, ist es überflüssig, mehrere Fahrzeugumgebungssensoren zu stellen, die bisher typischerweise in den vorderen und hinteren Teilen des Fahrzeuges angeordnet waren, wie z.B. in den Stoßstangen oder auf den Seiten des Fahrzeuges.
  • Die derartige Anordnung des Sensorsystems 12 ist außerdem insofern vorteilhaft, weil die Gefahr geringer ist, daß es bei leichteren Fahrzeugkollisionen beschädigt wird, wohingegen stoßstangenfeste Sensorsysteme besonders anfällig für solche Beschädigungen sind.
  • Es sei nun Bezug genommen auf 3, wo eine Draufsicht auf das mit dem konischen Reflektor-Sensorsystem 12 verbundene Sehfeld 17 dargestellt ist. Durch die Form des konischen Reflektors 13 können Bilddaten rund um das gesamte Fahrzeug 10 gesammelt werden.
  • Zum Zwecke der Objekterfassung kann das Sehfeldbild 17 weiter in Segmente 19 unterteilt werden, wovon jedes einem Untersegment des 360°-Sehfeldes zugeordnet ist. In dem in 3 dargestellten Beispiel ist das gesamte Sehfeld 17 in zwölf Segmente unterteilt. Jedes Segment kann symmetrisch sein, z.B. ein 30°-Segment, oder auch asymmetrisch, um so einem besonderen Untersegment des Sehfeldes zu entsprechen, z.B. einem "toten Winkel", der typischerweise mit den C-Pfosten des Fahrzeugdaches verbunden ist.
  • Ein erfaßtes Objekt in einem beliebigen besonderen Segment 19 kann so verwendet werden, daß es einem Ikon auf einem Anzeigeschirm zugeordnet wird, wie weiter im einzelnen noch mit Bezug auf die 5 erläutert werden soll, und um den Fahrzeugführer auf ein erfaßtes Objekt im Sehfeld des Sensorsystems aufmerksam zu machen. Da das Sehfeld 17 den gesamten 360°-Bereich kontinuierlich abdeckt, kann es selbstverständlich in jede beliebige Zahl von Segmenten 19 unterteilt werden, oder auch in gar keine Segmente.
  • Des weiteren kann der konische Reflektor 13 so ausgestaltet werden, daß er nur diejenigen Bereiche des Sehfeldes reflektiert, die für einen in Betracht gezogenen Anwendungsfall von besonderem Interesse sind. So könnten z.B. die Segmente 23 und 24 weggelassen werden, weil sie nur solche Informationen enthalten, die redundant mit denjenigen sind, die der Fahrzeugführer in seinem Voraus-Blickfeld hat.
  • Mit Bezug auf 4 nun ist eine erläuternde Ansicht der Positionsinformationen dargestellt. In 4 ist das Fahrzeug 10 mit einem Detektorsystem 12 aus einer Turmkamera und einem konischen Reflektor dargestellt, das auf einer Fahrzeugfahrspur 80 fährt, welche von Fahrspurmarkierungen 82, 84 begrenzt ist. In der Fahrspur 90 auf der rechten Seite hinter dem Fahrzeug 10 ist ein erfaßtes Fahrzeug 86 dargestellt, das in derselben Richtung fährt. Das Fahrzeugsensorsystem 12 ist in bekannter Weise so ausgelegt, daß es die Gegenwart des Fahrzeuges 86 erfaßt. Ausgehend von dem Einfall des Bildes auf dem konischen Reflektor 13 des Sensorsystems 12 kann ein Winkel q mit Bezug auf das erfaßte Fahrzeug und eine zur Fahrtrichtung 88 des Fahrzeuges 10 senkrechte Linie bestimmt werden.
  • Wenn beide Fahrzeuge 10, 86 in der Mitte ihrer jeweiligen Fahrspur 80, 90 angenommen werden, sind sie um die Breite einer Fahrspur von einander beabstandet, wie sie durch w dargestellt ist.
  • Die Fahrbahnbreite w kann entweder ein fester Betrag sein, der auf einer mittleren Fahrbahnbreite basiert, auf welcher das Fahrzeug 10 betrieben werden soll, oder sie kann durch bekannte Verfahren aus der Erfassung von Fahrbahnmarkierungen 82, 84 ermittelt werden.
  • Sind der relative Winkel q zu dem erfaßten Fahrzeug 86 und die Fahrbahnbreite w bestimmt worden, erzeugt das Sensorsystem einen Linearabstand (d1) zwischen dem Fahrzeug 10 und dem erfaßten Fahrzeug 86 in Fahrtrichtung gemäß der folgenden Gleichung: d1 = w·tan(q) (1).
  • Alternativ oder zusätzlich dazu kann ein absoluter Abstand (d2) zwischen dem Fahrzeug 10 und dem erfaßten Fahrzeug 86 gemäß folgender Gleichung bestimmt werden: d2 = w·cos (q) (2).
  • Auf diese Weise liefert das vorliegende Sensorsystem 12 einen vereinfachten Mechanismus zur Bestimmung der relativen Abstände d1, d2 zu einem erfaßten Objekt, wie z.B. zu einem Fahrzeug 86, verglichen mit herkömmlichen Sensorsystemen, die auf Laser- oder Radar- oder andere bekannte und aufwendigere Vorrichtungen zurückgreifen, um einen absoluten Abstand zu einem erfaßten Objekt zu bestimmen.
  • In dieser Hinsicht ist die vorliegende Erfindung insofern vorteilhaft, als nur die Winkelinformation bestimmt zu werden braucht, um eine relativ präzise Schätzung entweder des linearen Abstandes d1 oder des absoluten Abstandes d2 zu einem erfaßten Objekt zu liefern.
  • Ist ein Objekt dann vom System 12 erfaßt worden, wird dies dem Fahrzeugführer durch jedes beliebige bekannte Verfahren mitgeteilt, in dem Fahrzeugumgebungsüberwachungsinformationen an einen Fahrzeugführer ausgegeben werden können. Vorzugsweise stellt die Betreiberschnittstelle, wie z.B. ein Anzeigebildschirm oder Display 22, dem Fahrzeugführer auf einen Blick vollständige und genaue Informationen bezüglich der Fahrzeugumgebung zur Verfügung.
  • Mit Bezug auf 5 ist nun eine Ausführungsform der Anzeige 22 für den Einsatz in Verbindung mit dem Sensorsystem 12 gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt. Der Anzeigeschirm 22 stellt ein Referenzfahrzeugikon 30 dar, welches das Fahrzeug 10 darstellt, und zwar in einem Draufsichts- bzw. "Vogelperspektiven"-Sehfeld 32. Das Draufsichtsfeld 32 enthält mehrere Anzeigesegmente 34, 36, 50, 52, 54, die je einen unmittelbar an das echte Fahrzeug 10, wie es durch das Referenzfahrzeug 30 dargestellt ist, angrenzenden körperlichen Bereich darstellen. Jedes der Segmente 34, 36, 50, 52, 54 kann einem der Sehfeldsegmente 19 (3) entsprechen, wie sie dem konischen Reflektor 13 und der Kamera 14 des Sensorsystems 12 zugeordnet sind.
  • Die Anzeigesegmente 34, 36, 50, 52, 54 dienen dazu, dem Fahrer des Fahrzeuges die durch das Sensorsystem 12 gesammelten Informationen mitzuteilen.
  • In der in 5 dargestellten Ausführungsform sind fünf Sehfeld-Anzeigesegmente 34, 36, 50, 52, 54 dargestellt, die jeweils die Umgebung links und hinter dem Fahrzeug 30, rechts und hinter dem Fahrzeug 30, links vor dem Fahrzeug 30, rechts vor dem Fahrzeug 30 und direkt hinter dem Fahrzeug 30 darstellen. Jedes Anzeigesegment 34, 36, 50, 52, 54 weist mehrere Merkmale auf, um den Fahrer des Fahrzeuges schnell, genau und vollständig über die von diesen dargestellten, unmittelbar an das Fahrzeug angrenzenden körperlichen Bereiche zu informieren.
  • Dementsprechend weist jedes Anzeigesegment einen ersten Anzeiger 38, 40, 51, 53 auf, der aktiviert wird, um die Gegenwart eines anderen Fahrzeuges innerhalb des durch das jeweilige Anzeigesegment dargestellten Bereiches zu signalisieren. Die Anzeiger 38, 40, 51, 53 können als Ikone ähnlich dem Referenzfahrzeugikon 30 dargestellt werden, oder sie können als vereinfachte Indikatoren wie z.B. als ein einfacher Kreis, als Quadrat, als Dreieck oder ähnliches ausgebildet sein.
  • In dem in 5 dargestellten Beispiel werden vier Fahrzeuge in den hier interessierenden, das Referenzfahrzeug umgebenden fünf Bereichen erfaßt. Diese Fahrzeuge sind durch die Referenzanzeiger 38, 40, 51 und 53 angedeutet. Das Sehfeldsegment 52 ist leer, womit angezeigt wird, daß gegenwärtig kein Objekt in diesem Sehfeldbereich erkannt wird. Der Ort jedes ersten Anzeigers 38, 40, 51, 53 ist. eine Funktion des relativen Abstandes zwischen dem Fahrzeug 10, das durch das Referenzfahrzeug 30 dargestellt ist, und dem erfaßten Fahrzeug, wie es durch den entsprechenden Anzeiger dargestellt ist, und wie es durch das oben beschriebene Sensorsystem 12 erfaßt worden ist. Auf diese Weise wird der relative Abstand zwischen dem Fahrzeug 10 und dem erfaßten Fahrzeug dem Fahrzeugführer über die Positionierung der Ikone 38, 40, 51, 53 auf dem Anzeigegitter mitgeteilt, worin die Gitterlinien einem absoluten oder einem relativen Abstand zwischen dem Fahrzeug 10 und dem erfaßten Fahrzeug zugeordnet sind.
  • Wenn z.B. die Gitterlinien so kalibriert sind, daß sie 5 Fuß tatsächlichen Abstand darstellen, dann würde sich das durch das Ikon 38 dargestellte erfaßte Fahrzeug in etwa auf der Höhe der Heckstoßstange des Fahrzeuges 10 befinden, während das durch das Ikon 40 dargestellte erfaßte Fahrzeug auf der rechts neben dem Fahrzeug 10 befindlichen Fahrspur und ungefähr 20 Fuß hinter dem hinteren Ende des Fahrzeuges 10 fahren würde.
  • Zusätzlich zur Relativposition der Ikone der erfaßten Fahrzeuge in bezug auf das Referenzfahrzeug 30 können die Anzeigesegmente 34, 36, 50, 52, 54 auch farblich gekennzeichnet werden, um Informationen über den relativen Abstand zu vermitteln. So können z.B. die Anzeigesegmente, die ein erfaßten Fahrzeug enthalten, im ganzen oder entlang der Vorderkante des erfaßten Fahrzeuges rot aufleuchten, um anzuzeigen, daß ein erfaßtes Fahrzeug zu nahe ist, um z.B. einen Fahrspurwechsel des Referenzfahrzeuges zuzulassen.
  • In ähnlicher Weise kann auch ein sicheres erfaßtes Fahrzeug dadurch angezeigt werden, daß das Anzeigesegment grün leuchtet, entweder insgesamt oder in Höhe der Vorderkante des erfaßten Fahrzeuges.
  • Wenn die Gittersprossen 42 so bemessen sind, daß sie Segmente von 5 Fuß darstellen, könnte das Farbschema des zugehörigen Anzeigesegments rot für Fahrzeuge sein, die innerhalb von 5 Fuß in bezug auf das Referenzfahrzeug erfaßt werden, gelb für Fahrzeuge, die in einem Bereich zwischen 5 Fuß und 10 Fuß vom Referenzfahrzeug erfaßt werden, und grün für erfaßte Fahrzeuge in mehr als 10 Fuß Abstand von der Heckstoßstange des Referenzfahrzeuges 30. Auf diese weise kann der Fahrzeugführer auf einen Blick bestimmen, ob ein Fahrbahnwechsel nach rechts oder nach links sicher ausgeführt werden kann. Natürlich können auch andere Farben verwendet werden, um dieselben Informationen zu vermitteln. Vorzugsweise wird man aber rot, gelb und grün verwenden, weil diese als Verkehrsflußanzeiger bereits in ihrer Bedeutung bekannt sind.
  • Alternativ dazu kann das Farbschema auch als ein sekundärer Indikator für jedes Anzeigesegment dienen, indem es die Änderungsrichtung des relativen Abstandes zwischen dem Referenzfahrzeug und einem erfaßten Fahrzeug anzeigt. Wie z.B.
  • 5 zeigt, kann das Anzeigesegment 34 rot gefärbt sein, um anzudeuten, daß sich das durch das Ikon 38 dargestellte Fahrzeug dem Referenzfahrzeug 30 nähert. Ähnlich kann das Anzeigesegment 36 grün gefärbt sein, um anzuzeigen, daß der relative Abstand zwischen dem Referenzfahrzeug 30 und dem erfaßten Fahrzeug 40 zunimmt.
  • Solange ein Fahrzeug oder ein Objekt in dem betreffenden Sehfeld erkannt wird, wird die Entfernungsinformation (entweder d1 oder d2) vorzugsweise kontinuierlich reaktualisiert, ausgehend von dem erfaßten Referenzwinkel (q), und das Anzeigesystem für den Betreiber wird ebenso kontinuierlich reaktualisiert, um diese neuen Informationen wiederzugeben. So kann der relative. Abstand zwischen dem Referenzfahrzeug und dem erfaßten Fahrzeug sowohl absolut als auch relativ ermittelt werden, indem die Positionsdifferenz zwischen den beiden Fahrzeugen über zwei Zeitschritte verglichen wird, um so festzustellen, ob sich ein erfaßtes Fahrzeug dem Referenzfahrzeug 10 nähert oder von ihm entfernt.
  • Aus der vorangehenden Beschreibung läßt sich erkennen, daß die Technik hiermit um ein neues und verbessertes Fahrzeugumgebungsüberwachungssystem bereichert wurde, das genaue und vollständige Informationen bezüglich der physischen Umgebung eines gefahrenen Fahrzeuges liefert.

Claims (10)

  1. Fahrzeugumgebungsüberwachungssystem für ein Fahrzeug (10), worin das System eine oben auf dem Fahrzeug (10) angebrachte Kamera (14) aufweist, einen konischen Reflektor (13) in Funktionsverbindung mit der Kamera (14), wobei die Kamera (14) und der Reflektor (13) ein 360°-Sehfeldbild (17) rund um das Fahrzeug (10) liefern, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuerung (20) vorgesehen ist, welche ausgelegt ist, Objekte in diesem Bild zu erfassen, anhand dieses Bildes (17) einen Referenzwinkel (q) zwischen einer Linie senkrecht zur Fahrtrichtung des Fahrzeuges (10) und einem erfaßten Objekt (86) zu bestimmen, und einen Abstandswert zwischen dem Fahrzeug (10) und dem erfaßten Objekt zu erstellen, der eine Funktion eines Fahrbahnbreitenwertes (w) und des Referenzwinkels (q) ist.
  2. System nach Anspruch 1, außerdem ein Draufsicht-Anzeigesystem (32) beinhaltend, welches einen das Fahrzeug (10) innerhalb seiner Umgebung darstellenden Referenzfahrzeuganzeiger (30) sowie ein Zeigerelement (38, 40, 51, 53) beinhaltet, das ausgelegt ist, das erfaßte Objekt mit Bezug auf den Fahrzeuganzeiger (30) als Funktion des Abstandswertes anzuzeigen.
  3. System nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, worin die Fahrbahnbreite (w) ein fester Wert ist.
  4. System nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, worin die Fahrbahnbreite (w) als Funktion von Fahrbahnbreitenmarkierungen (82, 84) bestimmt wird.
  5. System nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 4, worin der Referenzwinkel (q) mit Bezug auf eine Linie bestimmt wird, die senkrecht zu einer Fahrtrichtung des Fahrzeuges (10) verläuft.
  6. System nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 5, worin der Abstandswert gleich einem absoluten Abstand (d2) zwischen dem Fahrzeug (10) und dem erfaßten Objekt (86) ist.
  7. System nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 5, worin der Abstandswert gleich einem linearen Abstand (d1) zwischen dem Fahrzeug (10) und dem erfaßten Objekt (86) in der Fahrtrichtung des Fahrzeuges (10) ist.
  8. System nach Anspruch 7, worin der lineare Abstand (d1) gleich w·tan(q) ist.
  9. System nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 8, worin das 360°-Sehfeldbild (17) in eine Vielzahl von Winkelsegmenten (19) unterteilt ist.
  10. Verfahren zur Anzeige von ein Fahrzeug (10) umgebenden Objekten unter Verwendung eines Fahrzeugumgebungsüberwachungssystems mit einem konischen Reflektor (13) in Funktionsrelation mit einer auf dem Fahrzeug (10) montierten Kamera (14) zur Erzeugung eines 360°-Sehfeldbildes (17) rund um das Fahrzeug (10), dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren die Erfassung von Objekten (86) innerhalb wenigstens eines Segmentes (19) des Bildes (17) beinhaltet, die Bestimmung eines Referenzwinkels (q) zwischen einer Linie senkrecht zur Fahrtrichtung des Fahrzeuges (10) und einem im Bild (17) erfaßten Objekt (86), die Bestimmung eines Fahrbahnbreitenwertes (w), die Erzeugung eines Abstandswertes zwischen dem Fahrzeug (10) und dem erfaßten Objekt (86) als Funktion des Fahrbahnbreitenwertes (w) und des Referenzwinkels (q), und die Anzeige einer Darstellung (38, 40, 51, 51, 53) des erfaßten Objektes (86) in bezug auf den das Fahrzeug (10) darstellenden Referenzfahrzeuganzeiger (30) als Funktion dieses Entfernungswertes.
DE60207029T 2001-10-19 2002-09-11 360 Grad Sichtsystem für ein Fahrzeug Expired - Lifetime DE60207029T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/682,794 US6636258B2 (en) 2001-10-19 2001-10-19 360° vision system for a vehicle
US682794 2001-10-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60207029D1 DE60207029D1 (de) 2005-12-08
DE60207029T2 true DE60207029T2 (de) 2006-07-13

Family

ID=24741162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60207029T Expired - Lifetime DE60207029T2 (de) 2001-10-19 2002-09-11 360 Grad Sichtsystem für ein Fahrzeug

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6636258B2 (de)
EP (1) EP1304264B1 (de)
DE (1) DE60207029T2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013213872A1 (de) 2013-07-16 2015-02-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeug mit Auslöseeinrichtung und Verfahren zur Erfassung und/oder Meldung einer Unfallsituation
DE102015002145A1 (de) * 2015-02-18 2016-08-18 Audi Ag Verfahren zum Betrieb eines Fahrerinformationssystems in einem Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
US9965957B2 (en) 2014-11-26 2018-05-08 Mitsubishi Electric Corporation Driving support apparatus and driving support method
EP3401166B1 (de) 2015-09-02 2020-03-11 MAN Truck & Bus SE Spiegelersatzsystem als kamera-monitor-system (kms) eines kraftfahrzeugs, insbesondere eines nutzfahrzeugs
DE102016221620B4 (de) 2015-12-14 2022-08-25 Hyundai Mobis Co., Ltd. System und Verfahren zur Erkennung eines Fahrzeugs in der Umgebung

Families Citing this family (230)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5910854A (en) 1993-02-26 1999-06-08 Donnelly Corporation Electrochromic polymeric solid films, manufacturing electrochromic devices using such solid films, and processes for making such solid films and devices
US5670935A (en) 1993-02-26 1997-09-23 Donnelly Corporation Rearview vision system for vehicle including panoramic view
US6822563B2 (en) 1997-09-22 2004-11-23 Donnelly Corporation Vehicle imaging system with accessory control
US5877897A (en) 1993-02-26 1999-03-02 Donnelly Corporation Automatic rearview mirror, vehicle lighting control and vehicle interior monitoring system using a photosensor array
US5668663A (en) 1994-05-05 1997-09-16 Donnelly Corporation Electrochromic mirrors and devices
US6891563B2 (en) 1996-05-22 2005-05-10 Donnelly Corporation Vehicular vision system
US7655894B2 (en) 1996-03-25 2010-02-02 Donnelly Corporation Vehicular image sensing system
US6326613B1 (en) 1998-01-07 2001-12-04 Donnelly Corporation Vehicle interior mirror assembly adapted for containing a rain sensor
US8294975B2 (en) 1997-08-25 2012-10-23 Donnelly Corporation Automotive rearview mirror assembly
US6172613B1 (en) 1998-02-18 2001-01-09 Donnelly Corporation Rearview mirror assembly incorporating vehicle information display
US6124886A (en) 1997-08-25 2000-09-26 Donnelly Corporation Modular rearview mirror assembly
US8288711B2 (en) 1998-01-07 2012-10-16 Donnelly Corporation Interior rearview mirror system with forwardly-viewing camera and a control
US6445287B1 (en) 2000-02-28 2002-09-03 Donnelly Corporation Tire inflation assistance monitoring system
US6329925B1 (en) 1999-11-24 2001-12-11 Donnelly Corporation Rearview mirror assembly with added feature modular display
US6477464B2 (en) 2000-03-09 2002-11-05 Donnelly Corporation Complete mirror-based global-positioning system (GPS) navigation solution
US6693517B2 (en) 2000-04-21 2004-02-17 Donnelly Corporation Vehicle mirror assembly communicating wirelessly with vehicle accessories and occupants
US7167796B2 (en) 2000-03-09 2007-01-23 Donnelly Corporation Vehicle navigation system for use with a telematics system
US7370983B2 (en) 2000-03-02 2008-05-13 Donnelly Corporation Interior mirror assembly with display
WO2007053710A2 (en) 2005-11-01 2007-05-10 Donnelly Corporation Interior rearview mirror with display
WO2001064481A2 (en) 2000-03-02 2001-09-07 Donnelly Corporation Video mirror systems incorporating an accessory module
US7255451B2 (en) 2002-09-20 2007-08-14 Donnelly Corporation Electro-optic mirror cell
US7581859B2 (en) 2005-09-14 2009-09-01 Donnelly Corp. Display device for exterior rearview mirror
AU2002251807A1 (en) 2001-01-23 2002-08-19 Donnelly Corporation Improved vehicular lighting system for a mirror assembly
US6882287B2 (en) 2001-07-31 2005-04-19 Donnelly Corporation Automotive lane change aid
US7697027B2 (en) 2001-07-31 2010-04-13 Donnelly Corporation Vehicular video system
US20030089073A1 (en) * 2001-11-15 2003-05-15 Enns Jerry Gordon Utility pole erection
US6918674B2 (en) 2002-05-03 2005-07-19 Donnelly Corporation Vehicle rearview mirror system
ES2391556T3 (es) 2002-05-03 2012-11-27 Donnelly Corporation Sistema de detección de objetos para vehículo
EP1514246A4 (de) 2002-06-06 2008-04-16 Donnelly Corp Innenrückspiegelsystem mit kompass
US7329013B2 (en) 2002-06-06 2008-02-12 Donnelly Corporation Interior rearview mirror system with compass
WO2004103772A2 (en) 2003-05-19 2004-12-02 Donnelly Corporation Mirror assembly for vehicle
US7274501B2 (en) 2002-09-20 2007-09-25 Donnelly Corporation Mirror reflective element assembly
US7310177B2 (en) 2002-09-20 2007-12-18 Donnelly Corporation Electro-optic reflective element assembly
US7446924B2 (en) 2003-10-02 2008-11-04 Donnelly Corporation Mirror reflective element assembly including electronic component
DE10347168A1 (de) * 2003-10-06 2005-04-21 Valeo Schalter & Sensoren Gmbh Manövrierhilfe für Kraftfahrzeuge
US7308341B2 (en) 2003-10-14 2007-12-11 Donnelly Corporation Vehicle communication system
US7307701B2 (en) * 2003-10-30 2007-12-11 Raytheon Company Method and apparatus for detecting a moving projectile
US7526103B2 (en) 2004-04-15 2009-04-28 Donnelly Corporation Imaging system for vehicle
CN100456828C (zh) * 2004-04-27 2009-01-28 松下电器产业株式会社 车辆周围环境显示装置
US20050259033A1 (en) * 2004-05-20 2005-11-24 Levine Alfred B Multiplex-selective heads-up displays for cars
CN1292941C (zh) * 2004-05-24 2007-01-03 刘新颜 汽车后视装置
DE102004042281A1 (de) * 2004-09-01 2006-03-02 Daimlerchrysler Ag Hilfsvorrichtung für das Handhaben eines Fahrzeugs
US20060055521A1 (en) * 2004-09-15 2006-03-16 Mobile-Vision Inc. Automatic activation of an in-car video recorder using a GPS speed signal
US7881496B2 (en) 2004-09-30 2011-02-01 Donnelly Corporation Vision system for vehicle
US7720580B2 (en) 2004-12-23 2010-05-18 Donnelly Corporation Object detection system for vehicle
US20060139454A1 (en) * 2004-12-23 2006-06-29 Trapani Carl E Method and system for vehicle-mounted recording systems
US7626749B2 (en) 2005-05-16 2009-12-01 Donnelly Corporation Vehicle mirror assembly with indicia at reflective element
JP4956915B2 (ja) * 2005-05-20 2012-06-20 日産自動車株式会社 映像表示装置及び映像表示方法
EP1916846B1 (de) * 2005-08-02 2016-09-14 Nissan Motor Company Limited Einrichtung und verfahren zur überwachung einer fahrzeugumgebung
US7804980B2 (en) * 2005-08-24 2010-09-28 Denso Corporation Environment recognition device
MX2008011219A (es) 2006-03-09 2008-09-11 Gentex Corp Montaje de retrovisor para vehiculos que incluye una pantalla de alta intensidad.
US20090128630A1 (en) * 2006-07-06 2009-05-21 Nissan Motor Co., Ltd. Vehicle image display system and image display method
DE102006036515A1 (de) * 2006-08-04 2008-02-14 Audi Ag Kraftfahrzeug mit einem Fahrspurerfassungssystem
WO2008024639A2 (en) 2006-08-11 2008-02-28 Donnelly Corporation Automatic headlamp control system
EP3624086A1 (de) 2007-01-25 2020-03-18 Magna Electronics Inc. Radarerfassungssystem für fahrzeug
WO2008123675A1 (en) * 2007-04-06 2008-10-16 Korea Expressway Corporation Multi-area monitoring system from single cctv having a camera quadratic curved surface mirror structure and it, and unwrapping method for the same
DE102007027529B3 (de) * 2007-06-15 2009-01-15 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Warneinrichtung für ein Kraftfahrzeug
US7914187B2 (en) 2007-07-12 2011-03-29 Magna Electronics Inc. Automatic lighting system with adaptive alignment function
US8017898B2 (en) 2007-08-17 2011-09-13 Magna Electronics Inc. Vehicular imaging system in an automatic headlamp control system
WO2009036176A1 (en) 2007-09-11 2009-03-19 Magna Electronics Imaging system for vehicle
US8446470B2 (en) 2007-10-04 2013-05-21 Magna Electronics, Inc. Combined RGB and IR imaging sensor
US8154418B2 (en) 2008-03-31 2012-04-10 Magna Mirrors Of America, Inc. Interior rearview mirror system
US20100020170A1 (en) 2008-07-24 2010-01-28 Higgins-Luthman Michael J Vehicle Imaging System
US9487144B2 (en) 2008-10-16 2016-11-08 Magna Mirrors Of America, Inc. Interior mirror assembly with display
DE102009050368A1 (de) 2008-10-24 2010-05-27 Magna Electronics Europe Gmbh & Co.Kg Verfahren zum automatischen Kalibrieren einer virtuellen Kamera
US9126525B2 (en) 2009-02-27 2015-09-08 Magna Electronics Inc. Alert system for vehicle
US8330673B2 (en) * 2009-04-02 2012-12-11 GM Global Technology Operations LLC Scan loop optimization of vector projection display
US8376595B2 (en) 2009-05-15 2013-02-19 Magna Electronics, Inc. Automatic headlamp control
KR100956858B1 (ko) * 2009-05-19 2010-05-11 주식회사 이미지넥스트 차량 주변 영상을 이용하는 차선 이탈 감지 방법 및 장치
US9495876B2 (en) 2009-07-27 2016-11-15 Magna Electronics Inc. Vehicular camera with on-board microcontroller
KR101735134B1 (ko) 2009-07-27 2017-05-24 마그나 일렉트로닉스 인크. 주차 보조 시스템
US9041806B2 (en) 2009-09-01 2015-05-26 Magna Electronics Inc. Imaging and display system for vehicle
US8890955B2 (en) 2010-02-10 2014-11-18 Magna Mirrors Of America, Inc. Adaptable wireless vehicle vision system based on wireless communication error
US9117123B2 (en) 2010-07-05 2015-08-25 Magna Electronics Inc. Vehicular rear view camera display system with lifecheck function
DE102010041490A1 (de) * 2010-09-27 2012-03-29 Carl Zeiss Microimaging Gmbh Optisches Instrument und Verfahren zur optischen Überwachung
US9210307B2 (en) 2010-11-04 2015-12-08 Magna Electronics, Inc. Vehicular camera system with reduced number of pins and conduits
DE112011103834T8 (de) 2010-11-19 2013-09-12 Magna Electronics, Inc. Spurhalteassistent und Spurzentrierung
WO2012075250A1 (en) 2010-12-01 2012-06-07 Magna Electronics Inc. System and method of establishing a multi-camera image using pixel remapping
US9264672B2 (en) 2010-12-22 2016-02-16 Magna Mirrors Of America, Inc. Vision display system for vehicle
WO2012103193A1 (en) 2011-01-26 2012-08-02 Magna Electronics Inc. Rear vision system with trailer angle detection
EP2481637B1 (de) 2011-01-28 2014-05-21 Nxp B.V. Parkhilfesystem und -verfahren
US20120200406A1 (en) * 2011-02-09 2012-08-09 Robert Paul Morris Methods, systems, and computer program products for directing attention of an occupant of an automotive vehicle to a viewport
US9233641B2 (en) 2011-02-25 2016-01-12 Magna Electronics Inc. Vehicular camera with aligned housing members and electrical connection between aligned housing members
US9194943B2 (en) 2011-04-12 2015-11-24 Magna Electronics Inc. Step filter for estimating distance in a time-of-flight ranging system
WO2012145822A1 (en) 2011-04-25 2012-11-01 Magna International Inc. Method and system for dynamically calibrating vehicular cameras
WO2012145818A1 (en) 2011-04-25 2012-11-01 Magna International Inc. Method and system for dynamically calibrating vehicular cameras
WO2012145819A1 (en) 2011-04-25 2012-11-01 Magna International Inc. Image processing method for detecting objects using relative motion
US9047781B2 (en) 2011-05-31 2015-06-02 Georgia Tech Research Corporation Safety zone detection, enforcement and alarm system and related methods
US9727132B2 (en) * 2011-07-01 2017-08-08 Microsoft Technology Licensing, Llc Multi-visor: managing applications in augmented reality environments
US10793067B2 (en) 2011-07-26 2020-10-06 Magna Electronics Inc. Imaging system for vehicle
WO2013019707A1 (en) 2011-08-01 2013-02-07 Magna Electronics Inc. Vehicle camera alignment system
WO2013043661A1 (en) 2011-09-21 2013-03-28 Magna Electronics, Inc. Vehicle vision system using image data transmission and power supply via a coaxial cable
US9681062B2 (en) 2011-09-26 2017-06-13 Magna Electronics Inc. Vehicle camera image quality improvement in poor visibility conditions by contrast amplification
US9146898B2 (en) 2011-10-27 2015-09-29 Magna Electronics Inc. Driver assist system with algorithm switching
WO2013067083A1 (en) 2011-11-02 2013-05-10 Magna Electronics, Inc. Vehicle vision system with asymmetric anamorphic lens
WO2013074604A2 (en) 2011-11-15 2013-05-23 Magna Electronics, Inc. Calibration system and method for vehicular surround vision system
US9264673B2 (en) 2011-11-20 2016-02-16 Magna Electronics, Inc. Vehicle vision system with enhanced functionality
US10099614B2 (en) 2011-11-28 2018-10-16 Magna Electronics Inc. Vision system for vehicle
US9762880B2 (en) 2011-12-09 2017-09-12 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with customized display
DE102011121616A1 (de) * 2011-12-20 2013-06-20 Audi Ag Verfahren zur Ansteuerung einerAnzeigeeinrichtung eines Kraftfahrzeugs
US10457209B2 (en) 2012-02-22 2019-10-29 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with multi-paned view
WO2013126715A2 (en) 2012-02-22 2013-08-29 Magna Electronics, Inc. Vehicle camera system with image manipulation
US8694224B2 (en) 2012-03-01 2014-04-08 Magna Electronics Inc. Vehicle yaw rate correction
US9565342B2 (en) 2012-03-06 2017-02-07 Magna Electronics Inc. Vehicle camera with tolerance compensating connector
US10609335B2 (en) 2012-03-23 2020-03-31 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with accelerated object confirmation
US9751465B2 (en) 2012-04-16 2017-09-05 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with reduced image color data processing by use of dithering
US8879139B2 (en) 2012-04-24 2014-11-04 Gentex Corporation Display mirror assembly
US10089537B2 (en) 2012-05-18 2018-10-02 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with front and rear camera integration
US9340227B2 (en) 2012-08-14 2016-05-17 Magna Electronics Inc. Vehicle lane keep assist system
DE102013217430A1 (de) 2012-09-04 2014-03-06 Magna Electronics, Inc. Fahrerassistenzsystem für ein Kraftfahrzeug
US9558409B2 (en) 2012-09-26 2017-01-31 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with trailer angle detection
US9446713B2 (en) 2012-09-26 2016-09-20 Magna Electronics Inc. Trailer angle detection system
US9723272B2 (en) 2012-10-05 2017-08-01 Magna Electronics Inc. Multi-camera image stitching calibration system
US9743002B2 (en) 2012-11-19 2017-08-22 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with enhanced display functions
US9090234B2 (en) 2012-11-19 2015-07-28 Magna Electronics Inc. Braking control system for vehicle
US10025994B2 (en) 2012-12-04 2018-07-17 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system utilizing corner detection
US9481301B2 (en) 2012-12-05 2016-11-01 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system utilizing camera synchronization
DE102012112724A1 (de) 2012-12-20 2014-06-26 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verfahren zur Bestimmung eines Fahrbahnzustands aus Umfeldsensordaten
DE102012112725A1 (de) * 2012-12-20 2014-06-26 Continental Teves Ag & Co. Ohg Reibwertschätzung aus Kamera- und Raddrehzahldaten
US9092986B2 (en) 2013-02-04 2015-07-28 Magna Electronics Inc. Vehicular vision system
US20140218529A1 (en) 2013-02-04 2014-08-07 Magna Electronics Inc. Vehicle data recording system
DE102013101639A1 (de) 2013-02-19 2014-09-04 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung eines Fahrbahnzustands
US10179543B2 (en) 2013-02-27 2019-01-15 Magna Electronics Inc. Multi-camera dynamic top view vision system
US10057544B2 (en) 2013-03-04 2018-08-21 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system camera with integrated physical layer components
US9688200B2 (en) 2013-03-04 2017-06-27 Magna Electronics Inc. Calibration system and method for multi-camera vision system
JP6403750B2 (ja) 2013-03-15 2018-10-10 ジェンテックス コーポレイション 表示ミラーアセンブリ
US10027930B2 (en) 2013-03-29 2018-07-17 Magna Electronics Inc. Spectral filtering for vehicular driver assistance systems
US9327693B2 (en) 2013-04-10 2016-05-03 Magna Electronics Inc. Rear collision avoidance system for vehicle
US10232797B2 (en) 2013-04-29 2019-03-19 Magna Electronics Inc. Rear vision system for vehicle with dual purpose signal lines
US9508014B2 (en) 2013-05-06 2016-11-29 Magna Electronics Inc. Vehicular multi-camera vision system
US9563951B2 (en) 2013-05-21 2017-02-07 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with targetless camera calibration
US9205776B2 (en) 2013-05-21 2015-12-08 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system using kinematic model of vehicle motion
US10567705B2 (en) 2013-06-10 2020-02-18 Magna Electronics Inc. Coaxial cable with bidirectional data transmission
US9260095B2 (en) 2013-06-19 2016-02-16 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with collision mitigation
US20140375476A1 (en) 2013-06-24 2014-12-25 Magna Electronics Inc. Vehicle alert system
US10755110B2 (en) 2013-06-28 2020-08-25 Magna Electronics Inc. Trailering assist system for vehicle
US10326969B2 (en) 2013-08-12 2019-06-18 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with reduction of temporal noise in images
WO2015048162A1 (en) 2013-09-24 2015-04-02 Gentex Corporation Display mirror assembly
US9881220B2 (en) 2013-10-25 2018-01-30 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system utilizing communication system
DE102013223367A1 (de) 2013-11-15 2015-05-21 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung eines Fahrbahnzustands mittels eines Fahrzeugkamerasystems
CN103600695B (zh) * 2013-11-22 2016-01-27 奇瑞汽车股份有限公司 一种检测后视盲区内车辆的方法及设备
US9499139B2 (en) 2013-12-05 2016-11-22 Magna Electronics Inc. Vehicle monitoring system
US9988047B2 (en) 2013-12-12 2018-06-05 Magna Electronics Inc. Vehicle control system with traffic driving control
US9511715B2 (en) 2014-01-31 2016-12-06 Gentex Corporation Backlighting assembly for display for reducing cross-hatching
US10160382B2 (en) 2014-02-04 2018-12-25 Magna Electronics Inc. Trailer backup assist system
DE102015202846B4 (de) 2014-02-19 2020-06-25 Magna Electronics, Inc. Fahrzeugsichtsystem mit Anzeige
US9688199B2 (en) 2014-03-04 2017-06-27 Magna Electronics Inc. Vehicle alert system utilizing communication system
WO2015143333A1 (en) 2014-03-21 2015-09-24 Gentex Corporation Tri-modal display mirror assembly
KR101894262B1 (ko) 2014-04-01 2018-09-04 젠텍스 코포레이션 자동 디스플레이 미러 어셈블리
US9623878B2 (en) 2014-04-02 2017-04-18 Magna Electronics Inc. Personalized driver assistance system for vehicle
US9487235B2 (en) 2014-04-10 2016-11-08 Magna Electronics Inc. Vehicle control system with adaptive wheel angle correction
US10328932B2 (en) 2014-06-02 2019-06-25 Magna Electronics Inc. Parking assist system with annotated map generation
US9971947B2 (en) 2014-07-31 2018-05-15 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with camera power control
US9729636B2 (en) 2014-08-01 2017-08-08 Magna Electronics Inc. Smart road system for vehicles
US9925980B2 (en) 2014-09-17 2018-03-27 Magna Electronics Inc. Vehicle collision avoidance system with enhanced pedestrian avoidance
US9694751B2 (en) 2014-09-19 2017-07-04 Gentex Corporation Rearview assembly
US10356337B2 (en) 2014-10-07 2019-07-16 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with gray level transition sensitive pixels
WO2016073848A1 (en) 2014-11-07 2016-05-12 Gentex Corporation Full display mirror actuator
WO2016077583A1 (en) 2014-11-13 2016-05-19 Gentex Corporation Rearview mirror system with a display
US10131279B2 (en) 2014-12-03 2018-11-20 Gentex Corporation Display mirror assembly with an RF shield bezel
USD746744S1 (en) 2014-12-05 2016-01-05 Gentex Corporation Rearview device
US9744907B2 (en) 2014-12-29 2017-08-29 Gentex Corporation Vehicle vision system having adjustable displayed field of view
US9740945B2 (en) 2015-01-14 2017-08-22 Magna Electronics Inc. Driver assistance system for vehicle
US10032369B2 (en) 2015-01-15 2018-07-24 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with traffic monitoring and alert
US9916660B2 (en) 2015-01-16 2018-03-13 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with calibration algorithm
US9720278B2 (en) 2015-01-22 2017-08-01 Gentex Corporation Low cost optical film stack
US9764744B2 (en) 2015-02-25 2017-09-19 Magna Electronics Inc. Vehicle yaw rate estimation system
US10298818B2 (en) 2015-03-23 2019-05-21 Magna Electronics Inc. Vehicle camera with enhanced imager and PCB assembly
US10286855B2 (en) 2015-03-23 2019-05-14 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with video compression
WO2016172096A1 (en) 2015-04-20 2016-10-27 Gentex Corporation Rearview assembly with applique
US10946799B2 (en) 2015-04-21 2021-03-16 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with overlay calibration
WO2016178190A1 (en) * 2015-05-06 2016-11-10 Magna Mirrors Of America, Inc. Vehicle vision system with blind zone display and alert system
US10819943B2 (en) 2015-05-07 2020-10-27 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with incident recording function
WO2016187215A1 (en) 2015-05-18 2016-11-24 Gentex Corporation Full display rearview device
JP7060958B2 (ja) 2015-06-22 2022-04-27 ジェンテックス コーポレイション 振幅変調光のフリッカ補正のためのビデオストリーム画像処理システムおよび方法
US10214206B2 (en) 2015-07-13 2019-02-26 Magna Electronics Inc. Parking assist system for vehicle
US10486599B2 (en) 2015-07-17 2019-11-26 Magna Mirrors Of America, Inc. Rearview vision system for vehicle
US10078789B2 (en) 2015-07-17 2018-09-18 Magna Electronics Inc. Vehicle parking assist system with vision-based parking space detection
US10086870B2 (en) 2015-08-18 2018-10-02 Magna Electronics Inc. Trailer parking assist system for vehicle
US9878665B2 (en) 2015-09-25 2018-01-30 Ford Global Technologies, Llc Active detection and enhanced visualization of upcoming vehicles
US10187590B2 (en) 2015-10-27 2019-01-22 Magna Electronics Inc. Multi-camera vehicle vision system with image gap fill
US10875403B2 (en) 2015-10-27 2020-12-29 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with enhanced night vision
US10205856B2 (en) 2015-10-29 2019-02-12 Robert Abron Video surveillance system
USD798207S1 (en) 2015-10-30 2017-09-26 Gentex Corporation Rearview mirror assembly
CN108349435B (zh) 2015-10-30 2021-06-15 金泰克斯公司 切换板
US9779629B2 (en) * 2015-10-30 2017-10-03 Honeywell International Inc. Obstacle advisory system
EP3368375B1 (de) 2015-10-30 2020-03-04 Gentex Corporation Rückblickvorrichtung
USD797627S1 (en) 2015-10-30 2017-09-19 Gentex Corporation Rearview mirror device
USD800618S1 (en) 2015-11-02 2017-10-24 Gentex Corporation Toggle paddle for a rear view device
US10144419B2 (en) 2015-11-23 2018-12-04 Magna Electronics Inc. Vehicle dynamic control system for emergency handling
US11027654B2 (en) 2015-12-04 2021-06-08 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with compressed video transfer via DSRC link
CN105438071A (zh) * 2015-12-28 2016-03-30 深圳市灵动飞扬科技有限公司 车辆转向盲区显示方法及系统
US11277558B2 (en) 2016-02-01 2022-03-15 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with master-slave camera configuration
US11433809B2 (en) 2016-02-02 2022-09-06 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with smart camera video output
US10160437B2 (en) 2016-02-29 2018-12-25 Magna Electronics Inc. Vehicle control system with reverse assist
US20170253237A1 (en) 2016-03-02 2017-09-07 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with automatic parking function
US10132971B2 (en) 2016-03-04 2018-11-20 Magna Electronics Inc. Vehicle camera with multiple spectral filters
US10055651B2 (en) 2016-03-08 2018-08-21 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with enhanced lane tracking
USD845851S1 (en) 2016-03-31 2019-04-16 Gentex Corporation Rearview device
USD817238S1 (en) 2016-04-29 2018-05-08 Gentex Corporation Rearview device
US10025138B2 (en) 2016-06-06 2018-07-17 Gentex Corporation Illuminating display with light gathering structure
US10380439B2 (en) 2016-09-06 2019-08-13 Magna Electronics Inc. Vehicle sensing system for detecting turn signal indicators
US10488493B2 (en) 2016-09-27 2019-11-26 Denso International America, Inc. Sensor array for autonomous vehicle
CN108116314B (zh) * 2016-11-29 2021-02-23 比亚迪股份有限公司 汽车及汽车全景影像系统
USD809984S1 (en) 2016-12-07 2018-02-13 Gentex Corporation Rearview assembly
USD854473S1 (en) 2016-12-16 2019-07-23 Gentex Corporation Rearview assembly
JP2020505802A (ja) 2016-12-30 2020-02-20 ジェンテックス コーポレイション オンデマンドスポッタービューを備えた全画面表示ミラー
US10607094B2 (en) 2017-02-06 2020-03-31 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with traffic sign recognition
EP3595931A4 (de) 2017-03-17 2020-01-22 Gentex Corporation Rückfahrkamera mit zwei anzeigen
BR112019020579A2 (pt) 2017-03-31 2020-05-19 A^3 By Airbus, Llc sistema e método para monitorar ameaças de colisão para um veículo
US10933798B2 (en) 2017-09-22 2021-03-02 Magna Electronics Inc. Vehicle lighting control system with fog detection
US10583779B2 (en) * 2017-10-02 2020-03-10 Magna Electronics Inc. Parking assist system using backup camera
US10682966B2 (en) 2017-11-16 2020-06-16 Magna Electronics Inc. Vehicle light/display control system using camera
US11884205B2 (en) * 2018-01-10 2024-01-30 Mod Worldwide, Llc Messaging system
US11417107B2 (en) 2018-02-19 2022-08-16 Magna Electronics Inc. Stationary vision system at vehicle roadway
US11683911B2 (en) 2018-10-26 2023-06-20 Magna Electronics Inc. Vehicular sensing device with cooling feature
US10553117B1 (en) * 2018-11-06 2020-02-04 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. System and method for determining lane occupancy of surrounding vehicles
US11609304B2 (en) 2019-02-07 2023-03-21 Magna Electronics Inc. Vehicular front camera testing system
US11535158B2 (en) 2019-03-28 2022-12-27 Magna Electronics Inc. Vehicular camera with automatic lens defogging feature
US10822000B1 (en) * 2019-04-23 2020-11-03 Toyota Research Institute, Inc. Adaptive localized notifications
US11135883B2 (en) 2019-05-13 2021-10-05 Magna Electronics Inc. Vehicular sensing system with ultrasonic sensor at trailer hitch
KR20210005428A (ko) * 2019-07-05 2021-01-14 현대모비스 주식회사 차량 주행 정보 표시 시스템 및 방법
CN110861586A (zh) * 2019-10-14 2020-03-06 南京金龙客车制造有限公司 一种汽车360全景影像控制方法
CN111731188B (zh) * 2020-06-24 2022-04-19 中国第一汽车股份有限公司 一种全景影像控制方法、装置及车辆
US11750905B2 (en) 2020-08-14 2023-09-05 Magna Electronics Inc. Vehicular camera with inductive lens heater
US11801795B2 (en) 2020-09-18 2023-10-31 Magna Electronics Inc. Vehicular camera with lens heater with connectors
US11749105B2 (en) 2020-10-01 2023-09-05 Magna Electronics Inc. Vehicular communication system with turn signal identification
US11721113B2 (en) 2020-10-09 2023-08-08 Magna Electronics Inc. Vehicular driving assist system with lane detection using rear camera
US11968639B2 (en) 2020-11-11 2024-04-23 Magna Electronics Inc. Vehicular control system with synchronized communication between control units
US11994272B2 (en) 2021-08-20 2024-05-28 Gentex Corporation Lighting assembly and illumination system having a lighting assembly

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3229576A (en) 1962-11-21 1966-01-18 Donald W Rees Hyperbolic ellipsoidal real time display panoramic viewing installation for vehicles
US3846809A (en) * 1973-10-18 1974-11-05 G Troje Reflectors and mounts for panoramic optical systems
US4686888A (en) 1983-06-22 1987-08-18 Am General Corporation Turret system for lightweight military vehicle
US4518990A (en) 1983-07-11 1985-05-21 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Observation system for military vehicles
JPS6088657A (ja) * 1983-10-21 1985-05-18 Nissan Motor Co Ltd 車両周囲表示装置
US4913458A (en) 1986-04-24 1990-04-03 Hamilton Mark L Surveillance vehicle control system
NL8900867A (nl) 1989-04-07 1990-11-01 Theo Jogchum Poelstra Een systeem van "beeldmeetkunde" ten behoeve van de verkrijging van digitale, 3d topografische informatie.
US5303205A (en) 1990-02-26 1994-04-12 Trend Tec Inc. Vehicular distance measuring system with integral mirror display
CA2128704C (en) 1992-11-24 2004-06-22 Theo Jogchum Poelstra A method and device for producing panoramic images, and a method and device for consulting panoramic images
US5670935A (en) 1993-02-26 1997-09-23 Donnelly Corporation Rearview vision system for vehicle including panoramic view
US5491464A (en) 1994-03-14 1996-02-13 Carter; Conrad C. Remotely controlled radar gun and video recording apparatus
US5920337A (en) 1994-12-27 1999-07-06 Siemens Corporate Research, Inc. Omnidirectional visual image detector and processor
US5751344A (en) 1995-07-05 1998-05-12 Schnee; Robert Alan Navigation system for a marine vessel in low light conditions
JPH09142236A (ja) 1995-11-17 1997-06-03 Mitsubishi Electric Corp 車両の周辺監視方法と周辺監視装置及び周辺監視装置の故障判定方法と周辺監視装置の故障判定装置
US5790183A (en) 1996-04-05 1998-08-04 Kerbyson; Gerald M. High-resolution panoramic television surveillance system with synoptic wide-angle field of view
JPH1031799A (ja) * 1996-07-15 1998-02-03 Toyota Motor Corp 自動走行制御装置
DE19637053C2 (de) * 1996-09-12 2000-03-09 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Erkennung von Rechts- oder Linksverkehr
JP3619628B2 (ja) * 1996-12-19 2005-02-09 株式会社日立製作所 走行環境認識装置
JP2000161915A (ja) 1998-11-26 2000-06-16 Matsushita Electric Ind Co Ltd 車両用単カメラ立体視システム
US6175454B1 (en) 1999-01-13 2001-01-16 Behere Corporation Panoramic imaging arrangement
JP3515926B2 (ja) * 1999-06-23 2004-04-05 本田技研工業株式会社 車両の周辺監視装置
KR100373002B1 (ko) * 2000-04-03 2003-02-25 현대자동차주식회사 차량의 차선 이탈 판단 방법
US6559761B1 (en) * 2001-10-05 2003-05-06 Ford Global Technologies, Llc Display system for vehicle environment awareness

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013213872A1 (de) 2013-07-16 2015-02-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeug mit Auslöseeinrichtung und Verfahren zur Erfassung und/oder Meldung einer Unfallsituation
DE102013213872B4 (de) 2013-07-16 2023-10-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeug mit Auslöseeinrichtung
US9965957B2 (en) 2014-11-26 2018-05-08 Mitsubishi Electric Corporation Driving support apparatus and driving support method
DE112014007205B4 (de) * 2014-11-26 2020-12-17 Mitsubishi Electric Corporation Fahrunterstützungsvorrichtung und Fahrunterstützungsverfahren
DE102015002145A1 (de) * 2015-02-18 2016-08-18 Audi Ag Verfahren zum Betrieb eines Fahrerinformationssystems in einem Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
EP3401166B1 (de) 2015-09-02 2020-03-11 MAN Truck & Bus SE Spiegelersatzsystem als kamera-monitor-system (kms) eines kraftfahrzeugs, insbesondere eines nutzfahrzeugs
DE102016221620B4 (de) 2015-12-14 2022-08-25 Hyundai Mobis Co., Ltd. System und Verfahren zur Erkennung eines Fahrzeugs in der Umgebung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1304264A2 (de) 2003-04-23
DE60207029D1 (de) 2005-12-08
EP1304264B1 (de) 2005-11-02
EP1304264A3 (de) 2004-10-20
US20030076415A1 (en) 2003-04-24
US6636258B2 (en) 2003-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60207029T2 (de) 360 Grad Sichtsystem für ein Fahrzeug
EP1302076B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur überwachung der umgebung eines objekts
EP2643188B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum unterstützen eines fahrers eines kraftfahrzeugs beim ausparken aus einer parklücke und kraftfahrzeug
DE102014002116B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrerassistenzsystems für Überholvorgänge und Kraftfahrzeug
DE102006007805B4 (de) Verfahren zur Bestimmung des Anhängerwinkels zwischen einem Zugfahrzeug und einem dazugehörigen Anhänger
DE102006028627B4 (de) Verfahren zur Fahrzeug- und/oder Ladungsüberwachung
DE102008003662A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anzeigen der Umgebung eines Fahrzeugs
DE102008004633A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung und/oder Vermessung einer Parklücke
EP1068992A2 (de) Rückfahrhilfe
DE19947766A1 (de) Einrichtung zur Überwachung der Umgebung eines einparkenden Fahrzeugs
EP2766237A1 (de) Vorrichtung zur unterstützung eines fahrers beim fahren eines fahrzeugs oder zum autonomen fahren eines fahrzeugs
DE102007011180A1 (de) Rangierhilfe und Verfahren für Fahrer von Fahrzeugen bzw. Fahrzeuggespannen, welche aus gegeneinander knickbare Fahrzeugelementen bestehen
DE102010034853A1 (de) Kraftfahrzeug mit Digitalprojektoren
DE102005018408A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auswertung von Abstandsmessdaten eines Abstandsmesssystems eines Kraftfahrzeugs
DE102017100387A1 (de) Fahrzeugnäherungsindikator
DE102013210826A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung, Computer-Programmprodukt, Anzeigevorrichtung
WO2012034637A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur detektion von fahrbahnmarkierungen in einem bild
DE102016010373B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung des Öffnungszustands eines Garagentores
DE102005003191A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Umfelderfassung eines bewegbaren Objektes
DE102009007408B4 (de) Vorrichtung zur Umfelderfassung eines Kraftfahrzeugs
EP2555178B1 (de) Verfahren zum Erfassen von Objekten seitlich eines Nutzfahrzeugs und Nutzfahrzeug mit einem Erfassungssystem zum Ausführen des Verfahrens
DE102005056976A1 (de) Einrichtung zur Umfelderfassung für ein Fahrzeug
EP1684094A2 (de) Optisches Triangulationsverfahren zur Abstandsbestimmung für Kraftfahrzeuganwendungen
EP2656105B1 (de) Verfahren zur erstellung eines bilddokumentes, in dem ein durch ein radargerät angemessenes fahrzeug identifiziert werden kann und mit diesem verfahren erstelltes bilddokument
DE102011016775A1 (de) Assistenzsystem sowie Verfahren zum Betrieb eines Assistenzsystems

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition