DE60203786T2 - Intravaskuläres filtersystem - Google Patents

Intravaskuläres filtersystem Download PDF

Info

Publication number
DE60203786T2
DE60203786T2 DE60203786T DE60203786T DE60203786T2 DE 60203786 T2 DE60203786 T2 DE 60203786T2 DE 60203786 T DE60203786 T DE 60203786T DE 60203786 T DE60203786 T DE 60203786T DE 60203786 T2 DE60203786 T2 DE 60203786T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
actuating wire
filter system
wire
filter assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60203786T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60203786D1 (de
Inventor
Jacques Seguin
Jean-Claude Laborde
Georg Bortlein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rubicon Medical Inc
Original Assignee
Rubicon Medical Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rubicon Medical Inc filed Critical Rubicon Medical Inc
Publication of DE60203786D1 publication Critical patent/DE60203786D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60203786T2 publication Critical patent/DE60203786T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/22Implements for squeezing-off ulcers or the like on the inside of inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; Calculus removers; Calculus smashing apparatus; Apparatus for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for
    • A61B17/221Gripping devices in the form of loops or baskets for gripping calculi or similar types of obstructions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/01Filters implantable into blood vessels
    • A61F2002/018Filters implantable into blood vessels made from tubes or sheets of material, e.g. by etching or laser-cutting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2230/00Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2230/0002Two-dimensional shapes, e.g. cross-sections
    • A61F2230/0004Rounded shapes, e.g. with rounded corners
    • A61F2230/0006Rounded shapes, e.g. with rounded corners circular
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2230/00Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2230/0063Three-dimensional shapes
    • A61F2230/0067Three-dimensional shapes conical
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2230/00Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2230/0063Three-dimensional shapes
    • A61F2230/0073Quadric-shaped
    • A61F2230/008Quadric-shaped paraboloidal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2230/00Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2230/0063Three-dimensional shapes
    • A61F2230/0093Umbrella-shaped, e.g. mushroom-shaped

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

  • Allgemeiner Stand der Technik
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein entfernbares intravaskuläres Filtersystem, das in Verbindung mit intravaskulären medizinischen Verfahren verwendet wird und dessen Zweck darin besteht zu verhindern, dass Feststoffe in das Gefäßsystem gelangen.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • US-Patent Nr. 5,941,896 berichtet, dass Fortschritte in Medizin und Technologie derzeit zur Entwicklung von minimal invasiven chirurgischen Techniken zur Behandlung verschiedener medizinischer Leiden führen. Beispielsweise kann eine Stenose, die sich in einem Blutgefäß gebildet hat, endovaskulär mittels Techniken wie beispielsweise Ballonangioplastik, Einsetzen eines Stent oder Thrombolyse behandelt werden. Der Einsatz solcher endovaskulären Techniken war bisher jedoch wegen der Embolisierung von Gewebstrümmern aus dem behandelten Gefäßabschnitt in einem stromabwärtigen Abschnitt – was zu Komplikationen führte – eingeschränkt. Beispielsweise kann die Behandlung einer Stenose in einer Arteria carotis zu ischämischen Komplikationen und möglicherweise einem embolischen Infarkt führen.
  • Die internationale Publikation WO 99/44510 offenbart einen Führungsdrahtfilter, der eine längliche Hohlröhre mit einem proximalen Ende, einem distalen Ende, einer Innen- und einer Außenfläche aufweist und mit einem komplett durchgängigen Lumen versehen ist. Die Hohlröhre hat nahe ihrer distalen Region mehrere Längsschlitze, die mehrere Längsrippenabschnitte bilden. Es ist ein Betätigungsdraht mit einem proximalen Ende und einem distalen Ende vorhanden und mit dem distalen Ende des Führungsdrahtfilters "dauerhaft verbunden". Innerhalb des Lumens in der Hohlröhre ist ein Filtermaterial angeordnet. Am proximalen Ende der Vorrichtung ist ein Aktivierungsgriff vorhanden, um den Betätigungsdraht relativ zu der Hohlröhre zu ziehen. Ein Nachteil dieser Technik ist, dass der Betätigungsdraht dauerhaft an dem Führungsdrahtfilter befestigt ist und während des gesamten Eingriffs daran verbleiben muss, wodurch die Arterie einem möglicherweise zu starren zweischichtigen Führungsdraht ausgesetzt wird.
  • Die internationale Publikation WO 00/16705 offenbart ein entfernbares vaskuläres Filtersystem zum Blockieren von Mikro- und Makroemboli, während gleichzeitig eine kontinuierliche Blutzirkulation gestattet wird. Die Vorrichtung umfasst einen Führungsdraht und eine Filterbaugruppe, die an dem Führungsdraht an dessen distalem Ende befestigt ist. Ein beweglicher Kerndraht ist an der Filterbaugruppe befestigt, um sie zu betätigen. Es wird gelehrt, dass die Befestigung der Filtermembran an dem Führungsdraht eine Aufweitung der Filtermembran mit einem festen Sitz in der Arterie gestattet und ein festes Zusammenklappen der Membran durch den Führungsdraht gestattet. Der Führungsdraht wird für den gesamten Eingriff vom Durchqueren einer Läsion bis zum Einsetzen eines Stent verwendet. Ausführungsformen der Erfindung beinhalten eine Filtermembran, die aus einer dünnen Membran besteht, die an dem Führungsdraht befestigt ist und durch Metallgitterstäbe gestützt wird. Eine andere Ausführungsform umfasst eine Filtermembran, die auf einer korbartigen Konstruktion ruht oder an einer korbartigen Konstruktion befestigt ist, die an einem Ende an einem Führungsdraht befestigt ist. Eine weitere Ausführungsform verwendet eine zurückziehbare Hülle an dem distalen Ende des Führungsdrahtes, welche die Filtermembran im zusammengeklappten Zustand bedeckt. Der distale Abschnitt der Hülle ist an der Spitze des Führungsdrahtes befestigt, die an dem distalen Ende des beweglichen Kerns befestigt ist, und es wird gelehrt, dass sie verhindert, dass sich die Filtermembran in einer Arterie oder einem Führungskatheter verhakt.
  • Ein Nachteil einer externen Hüllenkonstruktion ist, dass sie den Durchmesser des Filtersystems in den Arterien eines Patienten vergrößert, was besonders dann von Bedeutung ist, wenn die Hülle vor und nach einem medizinischen Eingriff über eine Arterienläsion hinweggeht. In der Vorrichtung von WO 00/16705 muss die Filtermembran wenigstens mit ihrem distalen Abschnitt an den distalen Enden des Kerndrahtes und/oder des Korbdrahtes befestigt sein.
  • Die internationale Publikation WO 99/23976 offenbart eine Embolieschutzvorrichtung, die ein zusammenklappbares Filterelement umfasst, das gleitfähig an einem Führungsdraht angebracht ist, um axial an dem Führungsdraht entlang bewegt zu werden. Die Vorrichtung ist mit Endanschlägen versehen, um die axiale Bewegung entlang des Führungsdrahtes zu begrenzen. Das Filterelement klappt in das äußere Ende eines Katheters zusammen, um es durch das Gefäßsystem eines Patienten hindurch zu führen, zu aktivieren und wieder zurückzuziehen. Das Filterelement hat einen zusammenklappbaren Filterkörper mit einem proximalen Einlassende und einem distalen Auslassende. Nach dem Gebrauch kann der Katheter an dem Führungsdraht entlang bewegt werden, um das proximale Ende des Filterelements in Eingriff zu nehmen und die Einlassöffnungen zu schließen, bevor er vom proximalen Ende zum distalen Ende über das Filterelement gleitet, um den Filterkörper allmählich an dem Führungsdraht zusammenzuklappen, um ihn wieder herauszuziehen. Der Katheter fungiert als eine Hülle, um die Gefäßwände während des Aufklappens und Zurückziehens des Filterelements zu schützen. Das Filterelement ist an einem Schaft befestigt, der über den primären Führungsdraht hinweg verlaufen kann und der an einem Abschnitt des Filterelements befestigt ist. Des Weiteren werden Filtermembrankonstruktionen gelehrt, welche die in Längsrichtung verlaufende Länge von Falten verringern, zu denen es kommen kann, wenn der Filter zu groß ist, und so als Faltenbrecher fungieren. Es werden auch Membrankonstruktionen gelehrt, die eine Reihe von Kanälen oder Leitungen enthalten.
  • Diese Konstruktion stützt sich ebenfalls auf den Gebrauch von Hüllen, welche die Steifigkeit der Vorrichtung in den Arterien des Patienten erhöhen und die radiale Abmessung und Größe der Vorrichtung erhöhen.
  • US-Patent Nr. 6,142,987 an Tsugita und Mitarbeiter offenbart ein geführtes Filtersystem zum vorübergehenden Einsetzen eines Filters in eine Arterie oder Vene. Das System enthält einen Führungsdraht, der durch eine Drahtführung geschoben werden kann, die in einem distalen Bereich eines Stützdrahtes enthalten ist. Der Stützdraht hat einen aufweitbaren Filter, der zwischen einem zusammengeklappten und einem aufgeklappten Zustand betätigt werden kann und an dem Stützdraht befestigt ist. Eine Vielfalt an endovaskulären Vorrichtungen, einschließlich Angioplastik-, Artherektomie- und Stenteinsetzungskatheter, können über den Führungsdraht und/oder den Stützdraht eingeführt werden. Verschiedene Ausführungsformen der Erfindung enthalten einen aufweitbaren Filter, der im distalen Bereich des Stützdrahtes angebracht ist, sowie Aufnahmehüllen. Verfahren zur Verwendung geführter Filtersysteme, um endovaskuläre Vorrichtungen zu einer interessierenden Region zu lenken und auszutauschen und um embolische Materialien einzufangen und aus dem Gefäß zu entfernen, werden ebenfalls offenbart.
  • US-Patent Nr. 5,941,986 an Kerr offenbart einen Filter und ein Verfahren zum Einfangen von Emboli während endovaskulärer Eingriffe. Bei einer Ausführungsform ist der Filter aus einem gebogenen flexiblen Führungsdraht, der so geformt ist, dass er einen Rahmen definiert, und einem porösen Filtermaterial, das an Abschnitten des Führungsdrahtes befestigt ist, gebildet. Im zusammengeklappten Zustand kann der Filter ohne Weiteres das Lumen eines Katheters passieren und in den Blutstrom eines Patienten hinein gelangen. Nach Beendigung eines endovaskulären Eingriffs wird der Filter zusammengeklappt und in den Katheter zurückgezogen. Bei alternativen Ausführungsformen der Erfindung ist poröses Filtermaterial an externen Abschnitten eines Katheters befestigt, und ein Steuerführungsdraht ist an dem Filtermaterial befestigt, um den Filter gezielt zwischen dem offenen und dem geschlossenen Zustand zu steuern.
  • Die internationale Publikation WO 96/01591 von Mazzochi und Mitarbeitern offenbart eine vaskuläre Fangvorrichtung, die einen schirmförmigen Korb umfasst, der neben einem distalen Ende eines Führungsdrahtes getragen wird. Der Führungsdraht enthält eine verjüngte distale Sektion mit einem schraubenförmig gewundenen Spiralkorb, der sich entlang einer distalen Länge des Drahtes erstreckt. Der Korb ist allgemein distal von der Spirale angeordnet und ist vorzugsweise an dem Führungsdraht proximal von dem proximalen Ende der verjüngten Sektion angebracht. Der Korb kann mittels Halteleinen befestigt sein, die mittels Metallbändern an dem Führungsdraht befestigt sind. Der Korb kann geschlossen werden, indem der Führungsdraht in ein umhüllendes Katheter gezogen wird.
  • US-Patent Nr. 6,027,520 an Tsugita und Mitarbeiter offenbart eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Verhindern des Ablösens von beweglicher aortaler Plaque innerhalb der aufsteigenden Aorta, des Aortenbogens oder der Halsschlagadern sowie ein Vorrichtung und ein Verfahren zum Bereitstellen eines Stent und eines Filters in einem perkutanen Katheter zum Behandeln von Okklusionen innerhalb der Halsschlagadern. Die Ausführungsformen dieser Erfindung haben mehrere Streben, die an einem distalen Ende des Führungsdrahtes befestigt sind und sich distal erstrecken. Die Streben sind an jedem Ende miteinander verbunden und haben einen Zwischenabschnitt, der so vorgespannt ist, dass er sich radial aufweitet. Das Filternetz ist zwischen dem Zwischenabschnitt und dem distalen Ende der Streben befestigt. Bei anderen Ausführungsformen sind die Streben am distalen Ende der Hülle befestigt. Die Streben erstrecken sich distal von der Hülle und sind am distalen Ende des Führungsdrahtes befestigt. Ausführungsformen beinhalten außerdem ein Filternetz, das an Streben zwischen einem Zwischenabschnitt und dem distalen Ende des Führungsdrahtes befestigt ist.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Ausführungsformen der Erfindung stellen ein entfernbares Filtersystem mit einem einfachen Betätigungsmechanismus' bereit, der aus wenigen Teilen besteht.
  • Ausführungsformen der Erfindung stellen ein entfernbares Filtersystem bereit, das in den Blutgefäßen eines Patienten verwendet werden kann, ohne dass eine den Filter bedeckende Hülle benötigt wird.
  • Ausführungsformen der Erfindung stellen ein Filtersystem bereit, das es ermöglicht, während der Positionierung oder Verwendung des Filtersystems und während des Gebrauchs des Führungsdrahtes die Steifigkeit eines Betätigungsdrahtes einzustellen.
  • Die Erfindung stellt ein entfernbares Filtersystem bereit, das verwendet werden kann, ohne dass die Filtermembran dauerhaft an dem Betätigungsdraht angebracht oder befestigt ist.
  • Ausführungsformen der Erfindung stellen ein in sich geschlossenes, entfernbares Filtersystem bereit, das einen schlanken Durchmesser besitzt und ein verringertes Risiko des Loslösens embolischer Materialien während des Positionierens aufweist.
  • Ausführungsformen der Erfindung stellen ein entfernbares Filtersystem bereit, das die Verwendung einer Filterbaugruppe gestattet, die eine Filtermembran umfasst, die entweder in die geschlossene oder die offene Position vorgespannt ist. Ein Betätigungsdraht wird durch das proximale Ende der Filterbaugruppe eingeschoben und nimmt die Filterbaugruppe in Eingriff, um die Funktionsbereitschaft der Filterbaugruppe herzustellen oder die Filterbaugruppe zusammenzuklappen.
  • Ausführungsformen der Erfindung stellen ein Filtersystem bereit, das Folgendes umfasst: eine Filterbaugruppe mit einem distalen und einem proximalen Ende; einen hohlen Führungsdraht, der mit dem proximalen Ende der Filterbaugruppe verbunden ist; und einen Betätigungsdraht, der in Längsrichtung durch das Lumen des hohlen Führungsdrahtes hindurch bewegt werden kann, aber nicht an der Filterbaugruppe befestigt ist. Der Betätigungsdraht kann mit der Filterbaugruppe an ihrem distalen Ende in Eingriff gebracht werden.
  • Ausführungsformen der Erfindung stellen einen intravaskulären Filter mit charakteristischen Formen bereit, die den Verstopfungseffekt infolge eingefangener Emboli verringern.
  • Ausführungsformen der Erfindung stellen eine Steuervorrichtung bereit, um ein unerwünschtes Verschieben des Betätigungsdrahtes zu verhindern.
  • Ausführungsformen der Erfindung stellen einen Steuermechanismus zum Bedienen des Betätigungsdrahtes mit einem Verriegelungsmechanismus bereit, der eine zuvor festgelegte Bewegung des Betätigungsdrahtes gestattet und eine Beschädigung des Filters verhindert.
  • Bei Ausführungsformen, wo das Filtersystem in eine offene Stellung vorgespannt ist, kann der Betätigungsdraht über das distale Ende des hohlen Führungsdrahtes hinaus vorgeschoben werden und kann das distale Ende der Filterbaugruppe in Eingriff nehmen, um die Filterbaugruppe während der Bewegung durch ein Gefäß in die geschlossene Stellung zusammenzuklappen. Die Filterbaugruppe wird in die offene Stellung gegen eine Gefäßwand aufgeklappt, wenn der Betätigungsdraht zurückgezogen wird. Der Betätigungsdraht kann optional vollständig herausgezogen werden, während das Filtersystem in Funktionsbereitschaft versetzt ist, oder kann durch einen Draht mit einer anderen Steifigkeit ersetzt werden. Das Filtersystem kann problemlos geschlossen und für das Herausziehen aus dem Blutkreislauf eines Patienten vorbereitet werden, wenn der Betätigungsdraht in das distale Ende des Filtersystems ein- und vorangeschoben wird.
  • Bei Ausführungsformen, wo die Filterbaugruppe in die geschlossene Stellung vorgespannt ist, kann das distale Ende des Betätigungsdrahtes in jede zweckmäßige dreidimensionale Konfiguration verwandelt werden, wenn sie über das distale Ende des hohlen Führungsdrahtes hinaus vorange schoben wird. Der Betätigungsdraht nimmt dann lösbar die Filterbaugruppe in Eingriff, und die Filterbaugruppe wird in die geöffnete Stellung gegen die Gefäßwand aufgeklappt. Der Betätigungsdraht kann problemlos in den hohlen Führungsdraht zurückgezogen werden, so dass sich die Filterbaugruppe schließt, um aus dem Blutkreislauf eines Patienten herausgezogen zu werden. Dadurch kann der Betätigungsdraht sogar fehlen oder kann gegen einen Betätigungsdraht mit einer anderen Steifigkeit ausgetauscht werden, während der hohle Führungsdraht platziert oder entfernt wird.
  • In bestimmten Ausführungsformen stellt die vorliegende Erfindung einen intravaskulären Filter mit einem Käfig bereit, der durch mehrere Rippen gestützt wird, die sich von dem proximalen Ende zu dem distalen Ende des Käfigs erstrecken. Die Rippen sind an dem distalen Ende des Käfigs gegen eine radiale Bewegung zu einer Gefäßwand hin begrenzt. Am proximalen Ende des Käfigs hingegen können die Rippen radial in Kontakt mit der Gefäßwand bewegt werden. Eine Filtermembran ist in dem Käfig gelagert und enthält einen proximalen Abschnitt, der radiale Auswölbungen enthält, die sich zwischen den Rippen radial auswärts erstrecken, dergestalt, dass sie die Gefäßwand berühren, wenn sich der Filter in einem betriebsbereiten Zustand befindet.
  • In bestimmten Ausführungsformen stellt die vorliegende Erfindung einen intravaskulären Filter mit einer Filtermembran bereit, die einen distalen Abschnitt aufweist, der radial verlaufende Austiefungen enthält, die sich zwischen den Rippen einwärts erstrecken, dergestalt, dass ein kontrolliertes Falten des intravaskulären Filters zum Positionieren oder zum Entfernen unterstützt wird.
  • In bestimmten Ausführungsformen stellt die vorliegende Erfindung außerdem einen intravaskulären Filter mit einer Filtermembran bereit, die, wenn sie im betriebsbereiten Zustand aufgeklappt ist, einen proximalen Abschnitt aufweist, der axial konvex ist, und einen distalen Abschnitt aufweist, der kegelstumpfförmig oder röhrenförmig ist und einen kleineren Durchmesser hat als der proximale Abschnitt.
  • In bestimmten Ausführungsformen stellt die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zum Steuern der Bewegung eines Betätigungsdrahtes durch ein Lumen eines hohlen Führungsdrahtes hindurch bereit, wobei diese Vorrichtung Folgendes umfasst: einen ersten, axial begrenzten, Greifer, der dafür konfiguriert ist, einen proximalen Abschnitt eines hohlen Führungsdrahtes zu erfassen; einen zweiten, axial beweglichen, Greifer, der dafür konfiguriert ist, einen Abschnitt des Betätigungsdrahtes zu erfassen, der sich aus dem proximalen Abschnitt des hohlen Führungsdrahtes heraus erstreckt; und ein Steuerungsglied zum Bewegen des axial beweglichen Greifers über eine zuvor festgelegte axiale Entfernung.
  • In bestimmten Ausführungsformen stellt die vorliegende Erfindung ein intravaskuläres Filtersystem bereit, umfassend einen hohlen Führungsdraht, der ein axial verlaufendes Lumen aufweist, einen Betätigungsdraht, der durch das Lumen hindurch verläuft, eine Filterbaugruppe, die mittels des Betätigungsdrahtes aufgeklappt oder zusammengeklappt werden kann, und einen Steuerungsmechanismus. Der Steuerungsmechanismus steuert das Ausmaß der axialen Bewegung des Betätigungsdrahtes durch das Lumen des Führungsdrahtes hindurch. Der Steuerungsmechanismus hat wenigstens einen Vorsprung an einer Innenfläche des Führungsdrahtes oder an einer Außenfläche des Betätigungsdrahtes oder an beiden. Außerdem hat der Steuerungsmechanismus wenigstens eine Vertiefung, wie beispielsweise eine Nut, die entweder zu dem Führungsdraht oder zu dem Betätigungsdraht komplementär geformt ist.
  • In bestimmten Ausführungsformen stellt die vorliegende Erfindung eine Filterbaugruppe mit einer Filtermembran bereit, die aus einer einzelnen Materiallage hergestellt ist, die gefaltet oder auf sonstige Weise mechanisch so geformt werden kann, dass sie die gewünschte Filterform bildet.
  • In bestimmten Ausführungsformen stellt die vorliegende Erfindung eine Filterbaugruppe mit einer Filtermembran bereit, die aus einem Polymermaterial mit lasergeschnittenen Löchern oder aus einer einzelnen Metalllage, wie beispielsweise Nitinol®, in welcher der Membranabschnitt lasergeschnittene Löcher aufweist, besteht.
  • In bestimmten Ausführungsformen stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Einfangen und Entfernen von Feststoffen aus einem Gefäß eines Patienten unter Verwendung von Filtersystemen des im vorliegenden Text beschriebenen Typs bereit.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1A und 1B sind Draufsichten auf ein vorgespanntes geschlossenes Filtersystem einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2A und 2B sind Draufsichten auf ein vorgespanntes geschlossenes Filtersystem einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3A und 3B sind Draufsichten auf ein vorgespanntes offenes Filtersystem einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 4A und 4B sind perspektivische Ansichten der Skelettstruktur einer Filterbaugruppe.
  • 5 ist eine Mercatorprojektion einer konischen Filtermembran mit Rippen nach dem Herausschneiden aus einer einzelnen Lage.
  • 6A, 6B und 6C sind Ansichten einer Filtermembran, wo konkave und konvexe Faltungen zu sehen sind.
  • 7A und 7B sind Seitenansichten zweier Ausführungsformen bevorzugter Filtermembranen.
  • 8A ist eine Längsschnittansicht einer Vorrichtung zum Steuern der Bewegung eines Betätigungsdrahtes durch das Lumen eines hohlen Führungsdrahtes hindurch.
  • 8B ist ein Querschnitt durch die Steuerungsvorrichtung von 8A.
  • 8C ist eine Seitenansicht der Verriegelungsseite der Steuerungsvorrichtung.
  • 8D ist ein Querschnitt durch die Steuerungsvorrichtung von 8C.
  • 9A ist eine Längsschnittansicht einer ersten Ausführungsform eines Steuerungsmechanismus', wobei sich der Betätigungsdraht in der vollständig zurückgezogenen Position befindet.
  • 9B ist eine Längsschnittansicht der Ausführungsform von 9A, wobei sich der Betätigungsdraht in der teilweise zurückgezogenen Position befindet.
  • 10A und 10B sind Ansichten einer zweiten Ausführungsform eines Steuerungsmechanismus' für einen Betätigungsdraht.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die Filtersysteme der Erfindung umfassen eine Filterbaugruppe, die ein distales Ende und ein proximales Ende aufweist und die außerdem vorzugsweise eine Filtermembran umfasst. Ein hohler Führungsdraht ist mit dem proximalen Ende der Filterbaugruppe verbunden und bildet über die gesamte Länge ein Lumen, um einen Betätigungsdraht gleitend bewegen zu können. Die Verbindung kann durch einstückiges Ausbilden oder durch Befestigungen wie beispielsweise Gewinde, Luer-Locks oder sonstige geeignete Befestigungen bewerkstelligt werden. Der Betätigungsdraht kann in den hohlen Führungsdraht eingeführt oder in dem hohlen Führungsdraht angeordnet werden und wird über den hohlen Führungsdraht hinaus in die Filterbaugruppe vorangeschoben. Der Betätigungsdraht kann dann die Filterbaugruppe aufklappen oder zusammenklappen, je nachdem, ob die Filterbaugruppe zunächst in die offene oder in die geschlossene Stellung vorgespannt ist. Die Filterbaugruppe kann speziell an unterschiedliche Konfigurationen angepasst werden, so dass sie je nach der Art des medizinischen Eingriffs und des betreffenden Gefäßes verschiedene Formen und Größen annimmt. Die Filterbaugruppe kann so konfiguriert sein, dass sie entweder in die offene oder in die geschlossene Stellung vorgespannt ist. Das Filtersystem kann so ausgerüstet sein, dass es je nach der Art des medizinischen Eingriffs oder des betreffenden Gefäßes Betätigungsdrähte mit unterschiedlichen Abmessungen, Flexibilitäten und Konfigurationen aufnehmen kann. Gemäß bestimmten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann vor dem Einführen oder nach dem Zurückziehen des Betätigungsdrahtes ein Ersatzdraht eingeführt werden, wenn während der Be wegung oder des Aufklappens der Filterbaugruppe ein Draht mit einer anderen Flexibilität oder einem anderen Durchmesser gewünscht wird. Der Betätigungsdraht ist vorzugsweise nicht an der Filterbaugruppe befestigt. Bestimmte Ausführungsformen der Erfindung enthalten außerdem bevorzugte Filterkonfigurationen und Steuerungsmechanismen für den Betätigungsdraht.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung werden verschiedene Filtersysteme bereitgestellt, die in Verbindung mit intravaskulären medizinischen Eingriffen, wie beispielsweise dem Einsetzen eines Stent, verwendet werden können. US-Patent Nr. 6,142,987 beschreibt, wie andere Vorrichtungen, wie beispielsweise ein Angioplastikkatheter und -ballon, in Verbindung mit einem Filter an einem Führungsdraht verwendet werden können.
  • Der Betätigungsdraht kann in Längsrichtung durch das Lumen des hohlen Führungsdrahtes bewegt werden und ist vorzugsweise in der Lage, die Filterbaugruppe in Eingriff zu nehmen und wieder freizugeben, ohne an der Filterbaugruppe befestigt zu sein. Der Betätigungsdraht wird dafür verwendet, die Filterbaugruppe in die offene Stellung aufzuklappen oder die Filterbaugruppe in die geschlossene Stellung zusammenzuklappen. Bei bestimmten Ausführungsformen hat das Filtersystem eine vorgespannte offene Filtermembran, die in eine geschlossene Stellung gedrängt werden kann, indem ein Betätigungsdraht durch das Lumen des hohlen Führungsdrahtes und gegen das distale Ende der Filterbaugruppe vorangeschoben wird. Bei bestimmten Ausführungsformen hat das Filtersystem eine vorgespannte geschlossene Filtermembran, die in eine offene Stellung gedrängt werden kann, indem ein Betätigungsdraht durch das Lumen des hohlen Führungsdrahtes und in die Filterbaugruppe vorangeschoben wird, wobei der Betätigungsdraht gegen die Filterbaugruppe die Gestalt einer dreidimensionalen Konfiguration annimmt.
  • Bei einer ersten Ausführungsform, die in den 1A und 1B gezeigt ist, wird eine vorgespannte geschlossene Filterbaugruppe 20 in das Gefäß eines Patienten vorangeschoben, bis die Behandlungsstelle erreicht ist (1B). Die Filterbaugruppe 20 wird dann gegen eine Gefäßwand in die offene Stellung aufgeklappt (1A), indem das distale Ende des Betätigungsdrahtes 100 vorangeschoben wird, das, wenn es nicht durch den hohlen Führungsdraht 70 umschlossen wird, die gewünschte Gestalt annimmt und die Filterbaugruppe 20 in Eingriff nimmt. Das distale Ende des Betätigungsdrahtes 100 kann optional beispielsweise eine Lasso- oder eine Spiralform annehmen, welche die Filterbaugruppe 20 in Eingriff nimmt.
  • Bei einer zweiten Ausführungsform, die in den 2A und 2B gezeigt ist, wird eine vorgespannte geschlossene Filterbaugruppe 20 in das Gefäß eines Patienten vorangeschoben, bis die Behandlungsstelle erreicht ist (2B). Die Filterbaugruppe 20 wird dann gegen eine Gefäßwand in die offene Stellung aufgeklappt (2A), indem ein geschlitzter Betätigungsdraht 100, der einen Schlitz 80 entlang seiner Achse aufweist, über den hohlen Führungsdraht 70 hinaus vorangeschoben wird. Der Betätigungsdraht 100 weitet sich auf und drückt die Filterbaugruppe 20 in die offene Stellung.
  • Bei einer dritten Ausführungsform, die in den 3A und 3B gezeigt ist, enthält ein vorgespanntes offenes Filtersystem 20 einen Betätigungsdraht 100, der ein distales Ende 120 aufweist. Das distale Ende 120 wird in eine Eingriffnahme mit dem distalen Ende 40 des Filtersystems 20 vorangeschoben. Ein weiteres Voranschieben führt zum Schließen des Filtersystems 20, wie in 3B ge zeigt. Das Filtersystem 20 wird dann durch das Gefäß eines Patienten bis zur Behandlungsstelle vorangeschoben. Der Betätigungsdraht 100 wird dann zurückgezogen, was zum Aufklappen der Filterbaugruppe 20 in die offene Stellung in dem Gefäß des Patienten führt (3A).
  • Das distale Ende 40 der Filterbaugruppe 20 ist vorzugsweise mit einer nicht-traumatischen Spitze 50 ausgestattet, die an dem distalen Ende 40 befestigt oder mit dem distalen Ende 40 integral ausgebildet ist.
  • Filterbaugruppe/Membran
  • Die Filtermembran 60 kann beispielsweise aus verschiedenen Materialien hergestellt sein, wie beispielsweise Metall, einer Metalllegierung, einem textilen oder einem Polymermaterial, wie beispielsweise Dacron® oder Lycra®, wie es im US-Patent Nr. 5,941,896, Spalte 2, Zeilen 43–44, offenbart ist.
  • Die Filtermembran kann eine Netzstruktur haben, wie in 1 gezeigt, oder sie kann lasergeschnittene Öffnungen 65 haben, wie in 5 gezeigt. Die Netzstruktur hat Poren, die ausreichend klein sind, um Mikro- und Makroemboli zu blockieren und einzufangen, die sich möglicherweise stromabwärts von der Stelle bewegen, wo die Stenose behandelt wird, aber auch ausreichend groß sind, um den Blutfluss nicht unnötig zu behindern. Das in der erfindungsgemäßen Filtervorrichtung verwendete Netz hat vorzugsweise einen Porendurchmesser unter 150 Mikron, vorzugsweise von etwa 40 bis etwa 100 Mikron, und besonders bevorzugt etwa 80 bis 100 Mikron.
  • 4B zeigt eine Skelettstruktur einer Filterbaugruppe 20, während sie sich in der aufgeklappten Stellung befindet, wobei sich Rippen radial von dem proximalen Ende 30 zu dem distalen Ende 40 erstrecken, so dass ein Käfig entsteht. Der Käfig stützt die Filtermembran 60. 4A zeigt die Filterbaugruppe 20 in der zusammengeklappten Stellung.
  • Die Filterbaugruppe 20, welche die Filtermembran 60 enthält, besteht vorzugsweise aus einer einzelnen lasergeschnittenen Lage einer Formgedächtnislegierung, wie beispielsweise der Nickel-Titan-Legierung Nitinol®. Wie in der internationalen Publikation WO 96/01591 offenbart, weisen solche Legierungen im Allgemeinen eine temperaturinduzierte Phasenänderung auf, die bewirken, dass das Material eine bevorzugte Konfiguration hat, die durch Erwärmen des Materials über eine bestimmte Übergangstemperatur hinaus fixiert werden kann, um eine Änderung in der Phase des Materials zu induzieren. Wenn die Legierung anschließend wieder abgekühlt wird, so "erinnert" sie sich an die Form, die sie während der Wärmebehandlung hatte, und strebt danach, diese Konfiguration anzunehmen, solange sie nicht daran gehindert wird. Nitinol®, eine bevorzugte Formgedächtnislegierung zur Verwendung für die vorliegende Erfindung, ist eine ungefähr stoichiometrische Legierung aus Nickel und Titan, die auch weitere geringe Mengen anderer Metalle enthalten kann, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten. NiTi-Legierungen wie beispielsweise Nitinol®, die geeignete Zusammensetzungen und Handhabungseigenschaften aufweisen, sind dem Fachmann bekannt. Siehe beispielsweise US-Patente Nr. 5,067,489 (Lind) und 4,991,602 (Amplatz und Mitarbeiter).
  • 6A6C zeigen eine Seiten-, eine Vorder- bzw. eine Querschnittsansicht einer vorteilhaften Filtermembran 60 mit konvexen Formen an den Stellen, wo sie die Gefäßwand in Eingriff nimmt, und mit einem distalen Abschnitt, der radial verlaufende Längsaustiefungen 140 enthält, die sich nach innen weiter distal erstrecken, wie in 6C ge zeigt. Die konvexen Formen 130 bewirken, dass der Filter eine bessere Abdichtung zur Gefäßwand herstellt und so den Blutfluss in die Filtermembran drängt. Die Austiefungen 140 unterstützen die kontrollierte Faltung des intravaskulären Filters zum Positionieren oder Entfernen.
  • 7A zeigt eine weitere vorteilhafte Filtermembran 60 mit einem proximalen Abschnitt 130 und einem distalen Abschnitt 140. Der distale Abschnitt 140 hat eine verlängerte kegelstumpfförmige Gestalt, und der proximale Abschnitt 130 hat eine große Membranfläche relativ zum Gefäßdurchmesser eines Patienten. Diese Filterform bewirkt, dass Emboli durch den Blutfluss weiter distal in den Filterkonus hinein geschwemmt werden, wobei eine große Filterfläche übrig bleibt, um den Blutfluss zu ermöglichen. 7B zeigt eine weitere vorteilhafte Filtermembran 60 mit einem proximalen Abschnitt 130 und einem distalen Abschnitt 140. Der distale Abschnitt 140 hat eine kegelstumpfförmige oder röhrenförmige Gestalt, wenn die Filtermembran aufgeklappt wurde. Die Filtermembran 60 ähnelt vorzugsweise einer Sektglaskonfiguration. Sobald embolisches Material die Filtermembran 60 in Eingriff genommen hat, wird es durch den Blutfluss in den distalen Abschnitt 140 getragen, wodurch der proximale Abschnitt 130 der Filtermembran 60 kontinuierlich gereinigt wird, so dass er voll funktionsfähig und unverstopft bleibt.
  • 8A8D zeigen eine Vorrichtung zum Steuern der Bewegung eines Betätigungsdrahtes durch ein Lumen eines hohlen Führungsdrahtes hindurch, wobei die Vorrichtung Folgendes umfasst: ein erstes Paar axial begrenzter Greifer 150, die dafür konfiguriert sind, einen proximalen Abschnitt des hohlen Führungsdrahtes zu erfassen; ein Paar zweiter, axial beweglicher, Greifer 160, die dafür konfiguriert sind, einen Abschnitt des Betätigungsdrahtes zu erfassen, der sich aus dem proximalen Abschnitt des hohlen Führungsdrahtes heraus erstreckt; und ein Steuerungsglied 180, wie beispielsweise einen Knauf, zum Bewegen der axial beweglichen Greifer 160 über eine zuvor festgelegte axiale Entfernung. Zwischen jedem Paar Greiferelemente befindet sich ein Raum, um den Führungsdraht bzw. den Betätigungsdraht aufzunehmen. Das Vorrichtungsgehäuse 170 umfasst vorzugsweise einen zweiteiligen Kasten, der bei 190 angelenkt ist und geöffnet werden kann, um einen hohlen Führungsdraht 70 einzuführen. Die Vorrichtung hat vorzugsweise wenigstens eine Klemme 200, um das Gehäuse geschlossen zu halten. Der hohle Führungsdraht wird fest in den begrenzten Greifern 150 gehalten, und der Betätigungsdraht wird durch die beweglichen Greifer 160 gehalten, die mit einem Steuerglied 180 wirkverbunden sind. Das Steuerglied 180 kann Drehbewegung mittels eines Nockens 181 in die erforderliche Längsbewegung umwandeln. Durch Drehen des Knaufs bewirkt der Nocken, dass die beweglichen Greifer 160 entlang der Achse des hohlen Führungsdrahtes gleiten, vorzugsweise mit einer 90°-Drehung, die der gewünschten Längsbewegung – beispielsweise einer Distanz von 2 mm – entspricht. Optional kann der Knauf mit einer Markierung versehen werden, um anzuzeigen, ob sich der Filter in der offenen oder in der geschlossenen Stellung befindet.
  • 9 und 10 zeigen zwei Ausführungsformen eines Steuerungsmechanismus' 210 zur Verwendung mit einem intravaskulären Filtersystem der vorliegenden Erfindung, umfassend: einen hohlen Führungsdraht 70 mit einem sich axial erstreckenden Lumen, einen Betätigungsdraht 100, der sich in dem Lumen erstreckt, und eine Filterbaugruppe, die mit Hilfe des Betätigungsdrahtes 100 aufgeklappt und zusammengeklappt werden kann. Der Steuerungsmechanismus verwendet Vorsprünge 211, wie beispielsweise wenigstens einen Vorsprung an einer Innenfläche eines hohlen Führungsdrahtes 70 oder einer Außenfläche eines Betätigungsdrahtes 100 und wenigstens eine Vertiefung 212 an dem hohlen Führungsdraht 70 oder dem Betätigungsdraht 100. 9A und 9B zeigen eine erste Ausführungsform des Steuerungsmechanismus' 210 mit dem Betätigungsdraht 100 in der vollständig zurückgezogenen Stellung bzw. in der teilweise zurückgezogenen Stellung. Der Mechanismus umfasst einen Betätigungsdraht 100, der mit einem Drahtstopp 205 und mit Vertiefungen in der Form von Kerben 212 versehen ist, die Stopppositionen des Betätigungsdrahtes 100 definieren. Wenn der Betätigungsdraht 100 vollständig vorgeschoben ist, nimmt der Drahtstopp 205 das proximale Ende des hohlen Führungsdrahtes 70 in Eingriff. Das proximale Ende des hohlen Führungsdrahtes 70 ist so geformt, dass es die Kerben 212 in dem Betätigungsdraht 100 in Eingriff nimmt.
  • 10A und 10B zeigen eine zweite Ausführungsform eines Steuerungsmechanismus' 220. Die zweite Ausführungsform weist eine Vertiefung in Form einer spiralförmigen Ausnehmung 221 am proximalen Ende des hohlen Führungsdrahtes 70 auf. Ein an dem Betätigungsdraht 100 angebrachter Stift 220 nimmt die spiralförmigen Ausnehmung 221 in Eingriff, wenn der Betätigungsdraht 100 in den hohlen Führungsdraht 70 vorangeschoben wird. Der Betätigungsdraht 100 vollführt somit eine Drehbewegung, die dem Bediener eine genaue Kontrolle über die Bewegung des Betätigungsdrahtes 100 gestattet. Wie in 10A gezeigt, entsprechen drei volle Umdrehungen des Betätigungsdrahtes 100 der vollständig vorgeschobenen Position 230. Die spiralförmige Ausnehmung 221 ist vorzugsweise dergestalt ausgebildet, dass der Stift 220 in der vollständig vorgeschobenen Position 230 oder in der teilweise zurückgezogenen Position 240 (in einer vergrößerten Ansicht von 10B gezeigt) gehalten werden kann. Der Mechanismus ist vorzugsweise so konfiguriert, dass der Betätigungsdraht 100 entfernt werden kann, sobald er über die vollständig zurückgezogene Position 250 hinaus zurückgezogen ist.
  • Eine bevorzugte Klasse von Materialien zur Herstellung des Betätigungsdrahtes, insbesondere für die in den 1 und 2 gezeigten Ausführungsformen, sind Formgedächtnislegierungen, wobei Nitinol®, eine Nickel-Titan-Legierung, besonders bevorzugt ist. Geeignete Wärmebehandlungen von Nitinol®-Draht zur Einstellung einer gewünschten Form sind dem Fachmann allgemein bekannt. Spiralförmig gewundene Nitinol®-Wicklungen beispielsweise werden bei einer Anzahl medizinischer Anwendungen verwendet, wie beispielsweise zum Formen der Wicklungen, die um distale Abschnitte von Betätigungsdrähten getragen werden. Auf dem Gebiet des Formens von Nitinol®-Drähten in solchen medizinischen Vorrichtungen hat man schon viele Erfahrungen gesammelt. Es wurde festgestellt, dass, wenn man einen Nitinol®-Draht für einen Zeitraum von etwa 1 Minute bis etwa 30 Minuten (je nach der Weichheit oder Härte der herzustellenden Vorrichtung) bei etwa 500°C bis etwa 550°C hält, dies allgemein dazu führt, dass der Draht in seinen verformten Zustand gebracht wird, d. h. wo er einer Formfläche des Formelements entspricht. Bei niedrigeren Temperaturen ist die Wärmebehandlungsdauer allgemein länger (beispielsweise etwa eine Stunde bei etwa 350°C), und bei höheren Temperaturen ist die Dauer allgemein kürzer (beispielsweise etwa 30 Sekunden bei etwa 900°C). Diese Parameter können je nach Bedarf variiert werden, um Variationen bei der genauen Zusammensetzung des Nitinol®, eine vorherige Wärmebehandlung des Nitinol®, die gewünschten Eigenschaften des Nitinol® in dem fertigen Artikel sowie weitere Faktoren zu berücksichtigen, die dem Fachmann auf diesem Gebiet allgemein bekannt sind.
  • Wenden wir uns den 1 und 2 zu, wo ein hohler Führungsdraht 70 und eine Filterbaugruppe 20 durch das Gefäß des Patienten geführt wird. Der Arzt kann die Filterbaugruppe überwachen und helfen, sie durch die Gefäße eines Patienten zu lenken, indem er röntgenstrahlenundurchlässige Marker und Fluoroskopie, wie es in der internationalen Publikation WO-A-99-44510 beschrieben ist, die hiermit durch Bezugnahme in den vorliegenden Text aufgenommen wird, oder andere dem Fachmann bekannte Verfahren verwendet. Der Betätigungsdraht 100 wird dann über den distalen Abschnitt des hohlen Führungsdrahtes 70 vorgeschoben, wodurch das distale Ende des Betätigungsdrahtes 100 die gewünschte Form annimmt und die Filterbaugruppe 20 in die offene Stellung gegen die Gefäßwand aufklappt. Andere Vorrichtungen wie beispielsweise Katheterballons, Stents usw. können dann über den hohlen Führungsdraht 70 geschoben und an der Behandlungsstelle in Funktionsbereitschaft versetzt werden. Nach Beendigung des Eingriffs wird der Betätigungsdraht 100 zurückgezogen, und die Filterbaugruppe 20 kehrt in die geschlossene Stellung zurück, damit sie aus dem Blutkreislauf des Patienten herausgezogen werden kann. Während des Einführens und/oder Herausziehens der Filterbaugruppe kann sich der Betätigungsdraht in dem hohlen Führungsdraht befinden, kann vollständig fehlen oder kann sogar gegen einen Ersatzdraht ausgetauscht werden, um beispielsweise dem System während des Einführens und/oder Herausziehens andere Steifigkeitseigenschaften zu verleihen.
  • Wenden wir uns 3 zu, wo ein Betätigungsdraht 100 in die Filterbaugruppe 20 eingeführt werden kann. Der Betätigungsdraht 100 wird vorangeschoben, um das distale Ende 40 der Filterbaugruppe 20 in Eingriff zu nehmen und die Filterbaugruppe 20 in die geschlossene Stellung zusammenzuklappen. Die Filterbaugruppe 20 wird dann durch das Gefäß des Patienten geleitet. Der Arzt kann das Voranschreiten der Filterbaugruppe 20 durch die Arterien des Patienten beobachten und die Filterbaugruppe 20 durch die Arterien des Patienten steuern, wie bereits beschrieben. Die Filterbaugruppe 20 wird, sobald die Behandlungsstelle erreicht ist, in die offene Stellung aufgeklappt, indem der Arzt den Betätigungsdraht 100 zurückzieht. Der Betätigungs draht kann in dem Lumen des Führungsdrahtes verbleiben, kann vollständig aus dem Führungsdraht herausgezogen werden oder kann gegen einen Ersatzdraht ausgetauscht werden, um beispielsweise die Steifigkeit des Führungsdrahtes zu verändern, während der Filter aufgeklappt ist. Andere Vorrichtungen können dann über den hohlen Führungsdraht 70 geschoben und an der Behandlungsstelle in Funktionsbereitschaft versetzt werden, wie bereits beschrieben. Nach Beendigung des Eingriffs wird der Betätigungsdraht 100 wieder in das distale Ende der Filterbaugruppe 20 vorgeschoben, um sie in die geschlossene Stellung zusammenzuklappen und sie aus dem Blutkreislauf des Patienten herauszuziehen. Mechanismen wie beispielsweise jene der 810 können vorzugsweise verwendet werden, um das Ausmaß der Bewegung des Betätigungsdrahtes während des Aufklappens und/oder Zusammenklappens der Filterbaugruppe zu steuern.
  • Obgleich die Erfindung aus Gründen der Klarheit und Verständlichkeit in einiger Detailliertheit veranschaulichend und beispielhaft beschrieben wurde, ist klar, dass Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden können, die trotzdem noch in den Geltungsbereich der Erfindung fallen, so wie er in den Ansprüchen definiert ist. Des Weiteren versteht es sich, dass verschiedene Merkmale, die in Verbindung mit einer bestimmten Ausführungsform oder in einer im vorliegenden Text erwähnten Verweisstelle beschrieben wurden, mit Merkmalen anderer im vorliegenden Text beschriebener Ausführungsformen kombiniert werden können.

Claims (39)

  1. Entfernbares Filtersystem zum Auffangen von Festpartikeln in einem Gefäß eines Patienten, dadurch gekennzeichnet, dass es Folgendes umfasst: eine Filterbaugruppe (20); einen hohlen Führungsdraht (70) mit einem Lumen, einem distalen Ende und einem proximalen Ende, wobei das distale Ende des Führungsdrahtes (70) mit der Filterbaugruppe (20) verbunden ist; und einen Betätigungsdraht (100), der in Längsrichtung durch das Lumen des Führungsdrahtes hindurch bewegt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungsdraht mit der Filterbaugruppe (20) in Eingriff gebracht und von der Filterbaugruppe (20) abgetrennt werden kann, um die Funktionsbereitschaft der Filterbaugruppe (20) herzustellen und/oder zu beenden, wobei der Betätigungsdraht (100) nicht fest an der Filterbaugruppe (20) angebracht ist.
  2. Filtersystem nach Anspruch 1, wobei die Filterbaugruppe (20) in eine offene Position vorgespannt ist und in eine geschlossene Position gedrängt werden kann, indem der Betätigungsdraht (100) durch das Lumen vorangeschoben und gegen ein distales Ende (40) der Filterbaugruppe (20) bewegt wird.
  3. Filtersystem nach Anspruch 1, wobei die Filterbaugruppe (20) in eine geschlossene Position vorgespannt ist und in eine offene Position gedrängt werden kann, indem der Betätigungsdraht (100) durch das Lumen vorangeschoben und in die Filterbaugruppe (20) hinein bewegt wird und eine dreidimensionale Konfiguration eines distalen Endes des Betätigungsdrahtes (100) in der Filterbaugruppe (20) gebildet wird.
  4. Filtersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Filterbaugruppe (20) eine Filtermembran (60) umfasst.
  5. Filtersystem nach Anspruch 4, wobei die Filterbaugruppe (20) eine Mehrzahl von Rippen umfasst, die sich radial von dem distalen Ende zu dem proximalen Ende der Filterbaugruppe (20) erstrecken und eine strukturelle Stütze für die Filtermembran (60) bilden.
  6. Filtersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei wenigstens ein Abschnitt des Betätigungsdrahtes (100) entlang seiner Achse gespalten ist, so dass ein Schlitz (80) entsteht, wobei der Betätigungsdraht (100) sich dergestalt nach außen erstreckt, dass er die Filterbaugruppe (20) in Eingriff nimmt und in die geöffnete Position bringt, wenn sich das distale Ende des Betätigungsdrahtes (100) über das distale Ende des hohlen Führungsdrahtes (70) hinaus erstreckt.
  7. Filtersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das distale Ende des Betätigungsdrahtes (100) eine Spiralgestalt annimmt, sobald sich der Betätigungsdraht (100) über das distale Ende des hohlen Führungsdrahtes (70) hinaus erstreckt.
  8. Filtersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das distale Ende des Betätigungsdrahtes (100) eine Schlingengestalt annimmt, sobald sich der Betätigungsdraht (100) über das distale Ende des hohlen Führungsdrahtes (70) hinaus erstreckt.
  9. Filtersystem nach einem der Ansprüche 4 bis 8, wobei die Filtermembran (60) eine konvexe Faltung (130) an der Stelle, wo die Membran (60) die Gefäßwand in Eingriff nimmt, aufweist und eine konkave Faltung (140) distal von der konvexen Faltung (130) aufweist.
  10. Filtersystem nach Anspruch 9, wobei die Filtermembran (60) wenigstens eine Längsfaltung (130, 140) aufweist.
  11. Filtersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 10, das des Weiteren einen Griff umfasst, wobei dieser Griff einen Verriegelungsmechanismus umfasst, wobei der Betätigungsdraht (100) und der hohle Führungsdraht (70) mit dem proximalen Ende des hohlen Führungsdrahtes (70) verbunden werden können, wodurch die Filterbaugruppe (20) entweder in der betriebsbereiten oder in der zurückgezogenen Position gehalten wird.
  12. Filtersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 11, das des Weiteren einen Austauschdraht umfasst, der beim Entfernen des Betätigungsdrahtes (100) in den Führungsdraht (70) eingeführt werden kann.
  13. Filtersystem nach einem der Ansprüche 4 bis 12, wobei: die Filterbaugruppe (20) einen Käfig umfasst, der eine Mehrzahl von Rippen umfasst, die sich von einem proximalen Ende des Käfigs zu einem distalen Ende des Käfigs erstrecken, wobei die Rippen an dem distalen Ende gegen eine radiale Bewegung zu einer Gefäßwand hin begrenzt sind und an dem proximalen Ende des Käfigs radial in Kontakt mit der Gefäßwand bewegt werden können; und die Filtermembran (60) in dem Käfig gelagert ist, wobei die Filtermembran (60) einen proximalen Abschnitt enthält, der radiale Auswölbungen enthält, die sich zwischen den Rippen radial auswärts erstrecken, dergestalt, dass sie die Gefäßwand berühren, wenn sich die Filterbaugruppe (20) in einem betriebsbereiten Zustand befindet.
  14. Filtersystem nach Anspruch 13, wobei die Filtermembran (60) einen distalen Abschnitt enthält, der radiale Austiefungen (140) enthält, die sich zwischen den Rippen radial einwärts erstrecken, dergestalt, dass ein kontrolliertes Falten der Filterbaugruppe (20) zum Positionieren oder zum Entfernen unterstützt wird.
  15. Filtersystem nach Anspruch 14, wobei der proximale Abschnitt der Filtermembran (60) axial konvex ist und der distale Abschnitt der Filtermembran (60) kegelstumpfförmig ist, wenn sich die Filterbaugruppe (20) in dem betriebsbereiten Zustand befindet.
  16. Filtersystem nach Anspruch 14 oder 15, wobei die Filtermembran (60) einen Übergangsbereich an der Stelle enthält, wo die radialen Auswölbungen in die radialen Austiefungen übergehen.
  17. Filtersystem nach Anspruch 16, wobei sich der Übergangsbereich an einem Punkt befindet, wo der proximale Abschnitt und der distale Abschnitt aufeinandertreffen.
  18. Filtersystem nach einem der Ansprüche 4 bis 17, wobei die Filtermembran (60) in einem betriebsbereiten Zustand einen proximalen Abschnitt enthält, der axial konvex ist, und einen distalen Abschnitt enthält, der kegelstumpfförmig oder röhrenförmig ist und einen kleineren Durchmesser aufweist als der proximale Abschnitt.
  19. Filtersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 18, das einen Steuerungsmechanismus (210) umfasst, der ein Ausmaß der axialen Bewegung des Betätigungsdrahtes (100) durch das Lumen hindurch steuert, wobei der Steuerungsmechanismus (210) Folgendes umfasst: wenigstens einen Vorsprung (211, 220) an einer Innenfläche des Führungsdrahtes (70) oder an einer Außenfläche des Betätigungsdrahtes (100) oder an beiden, und wenigstens eine komplementär geformte Vertiefung (212, 221) in dem jeweils anderen Draht, d. h. dem Führungsdraht (70) bzw. dem Betätigungsdraht (100).
  20. Filtersystem nach Anspruch 19, wobei die wenigstens eine Vertiefung eine Nut (221) mit einem distalen Endpunkt (230) umfasst, der eine weitere axiale Bewegung des Vorsprungs (220) in einer distalen Richtung verhindert.
  21. Filtersystem nach Anspruch 20, wobei die Nut (221) an einer Innenfläche des Führungsdrahtes (70) angeordnet ist und der Vorsprung (220) an einer Außenfläche des Betätigungsdrahtes (100) angeordnet ist und ein proximales Ende der Nut (221) an einem proximalen Rand des Führungsdrahtes (70) angeordnet ist, dergestalt, dass ein Zurückziehen des Betätigungsdrahtes (100) von dem Führungsdraht (70) möglich ist.
  22. Filtersystem nach einem der Ansprüche 19 bis 21, wobei die Vertiefung (212, 221) spiralförmig ist.
  23. Filtersystem nach Anspruch 22, wobei die Nut (221) wenigstens ein Merkmal enthält, das eine bevorzugte Entfernung der axialen Bewegung des Betätigungsdrahtes (100) in einer proximalen Entfernung anzeigt.
  24. Filtersystem nach Anspruch 23, wobei die bevorzugte Entfernung eine Entfernung ist, die erforderlich ist, um die Filterbaugruppe (20) in einen betriebsbereiten Zustand zu bringen und/oder zusammenzufalten.
  25. Filtersystem nach einem der Ansprüche 19 bis 24, wobei wenigstens eine Vertiefung (212) bzw. wenigstens ein Vorsprung (211) an einem proximalen Endabschnitt des Führungsdrahtes (70) angeordnet ist und ein erster komplementär geformter Vorsprung (211) bzw. eine erste komplementär geformte Vertiefung (212) an einer Position an dem Betätigungsdraht (100) angeordnet ist, die einer vorgeschobenen Position des Betätigungsdrahtes (100) relativ zu der Filterbaugruppe (20) entspricht.
  26. Filtersystem nach einem der Ansprüche 19 bis 24, wobei ein zweiter komplementär geformter Vorsprung bzw. eine zweite komplementär geformte Vertiefung (212) an einer Position (240) an dem Betätigungsdraht (100) angeordnet ist, die einer Position des Betätigungsdrahtes (100) entspricht, wenn der Betätigungsdraht (100) relativ zu der Filterbaugruppe (20) zurückgezogen ist.
  27. Filtersystem nach einem der Ansprüche 19 bis 26, das des Weiteren einen Endanschlag (205, 230) umfasst, der eine distale Bewegung des Betätigungsdrahtes (100) über eine vollständig vorgeschobenen Position relativ zu der Filterbaugruppe (20) hinaus unterbindet, wobei jedoch der Betätigungsdraht (100) nicht vollständig dagegen gesperrt ist, von dem Führungsdraht (70) vollständig zurückgezogen zu werden.
  28. Filtersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 18, das eine Vorrichtung zum Steuern der Bewegung des Betätigungsdrahtes (100) durch das Lumen des hohlen Führungsdrahtes (70) hindurch umfasst, wobei diese Vorrichtung Folgendes umfasst: einen ersten, axial begrenzten, Greifer (150), der dafür konfiguriert ist, einen proximalen Abschnitt des hohlen Führungsdrahtes (70) zu erfassen; einen zweiten, axial beweglichen, Greifer (160), der dafür konfiguriert ist, einen Abschnitt des Betätigungsdrahtes (100) zu erfassen, der sich aus dem proximalen Abschnitt des hohlen Führungsdrahtes (70) heraus erstreckt; und ein Steuerungsglied (180) zum Bewegen des axial beweglichen Greifers über eine zuvor festgelegte axiale Entfernung.
  29. Filtersystem nach Anspruch 28, wobei jeder Greifer (150, 160) ein Paar Greiferelemente umfasst, die voneinander beabstandet sind und dazu dienen, den Führungsdraht bzw. den Betätigungsdraht (100) zu halten.
  30. Filtersystem nach Anspruch 29, wobei das Steuerungsglied (180) einen Drehknauf umfasst, der mit dem zweiten Greifer (160) wirkverbunden ist.
  31. Filtersystem nach einem der Ansprüche 28 bis 30, wobei das Steuerungsglied (180) ein Gehäuse (170) umfasst, dass dafür konfiguriert ist, das Paar Greiferelemente (150, 160) an dem Führungsdraht bzw. dem Betätigungsdraht (100) festzuklemmen, wenn das Gehäuse (170) geschlossen ist.
  32. Filtersystem nach Anspruch 31, wobei das Gehäuse (170) wenigstens eine Klemme (200) umfasst, die das Gehäuse (170) geschlossen hält.
  33. Filtersystem nach Anspruch 32, wobei das Gehäuse (170) des Weiteren wenigstens ein Scharnier (190) enthält, damit das Gehäuses (170) geöffnet werden kann und auf dem Führungsdraht (70) und dem Betätigungsdraht (100) von den Seiten der Drähte her angeordnet werden kann.
  34. Filtersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 33, wobei die Filterbaugruppe (20), die Filtermembran (60), der Betätigungsdraht (100) und/oder der Filterkäfig aus einer Formgedächtnislegierung hergestellt sind.
  35. Filtersystem nach Anspruch 34, wobei es sich bei der Formgedächtnislegierung um eine Nickel-Titan-Legierung handelt.
  36. Filtersystem nach Anspruch 4, wobei die Membran (60) und/oder der Filterkäfig aus einem Polymermaterial bestehen.
  37. Filtersystem nach einem der Ansprüche 4 bis 36, wobei die Membran (60) eine Maschenstruktur aufweist.
  38. Filtersystem nach Anspruch 37, wobei die Membran (60) lasergeschnittene Öffnungen aufweist.
  39. Filtersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 38, wobei die Filterbaugruppe (20) auf einem einzigen Materialstück geschnitten ist.
DE60203786T 2001-03-02 2002-03-04 Intravaskuläres filtersystem Expired - Lifetime DE60203786T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US796693 2001-03-02
US09/796,693 US6562058B2 (en) 2001-03-02 2001-03-02 Intravascular filter system
PCT/EP2002/002507 WO2002071979A2 (en) 2001-03-02 2002-03-04 Intravascular filter system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60203786D1 DE60203786D1 (de) 2005-05-25
DE60203786T2 true DE60203786T2 (de) 2006-01-05

Family

ID=25168813

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60224851T Expired - Lifetime DE60224851T2 (de) 2001-03-02 2002-03-04 Intravaskuläres Filtersystem
DE60203786T Expired - Lifetime DE60203786T2 (de) 2001-03-02 2002-03-04 Intravaskuläres filtersystem

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60224851T Expired - Lifetime DE60224851T2 (de) 2001-03-02 2002-03-04 Intravaskuläres Filtersystem

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6562058B2 (de)
EP (2) EP1363553B1 (de)
JP (1) JP4234437B2 (de)
AT (2) ATE293403T1 (de)
AU (1) AU2002238569B2 (de)
CA (1) CA2439583C (de)
DE (2) DE60224851T2 (de)
WO (1) WO2002071979A2 (de)

Families Citing this family (313)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6006134A (en) 1998-04-30 1999-12-21 Medtronic, Inc. Method and device for electronically controlling the beating of a heart using venous electrical stimulation of nerve fibers
IE980920A1 (en) 1997-11-07 1999-05-19 Salviac Ltd An embolic protection device
US7491216B2 (en) 1997-11-07 2009-02-17 Salviac Limited Filter element with retractable guidewire tip
US7713282B2 (en) * 1998-11-06 2010-05-11 Atritech, Inc. Detachable atrial appendage occlusion balloon
US7128073B1 (en) 1998-11-06 2006-10-31 Ev3 Endovascular, Inc. Method and device for left atrial appendage occlusion
US7044134B2 (en) 1999-11-08 2006-05-16 Ev3 Sunnyvale, Inc Method of implanting a device in the left atrial appendage
US6964672B2 (en) 1999-05-07 2005-11-15 Salviac Limited Support frame for an embolic protection device
US6918921B2 (en) 1999-05-07 2005-07-19 Salviac Limited Support frame for an embolic protection device
AU6614900A (en) * 1999-07-30 2001-02-19 Incept Llc Vascular filter having articulation region and methods of use in the ascending aorta
US8414543B2 (en) 1999-10-22 2013-04-09 Rex Medical, L.P. Rotational thrombectomy wire with blocking device
US6994092B2 (en) * 1999-11-08 2006-02-07 Ev3 Sunnyvale, Inc. Device for containing embolic material in the LAA having a plurality of tissue retention structures
US8016877B2 (en) 1999-11-17 2011-09-13 Medtronic Corevalve Llc Prosthetic valve for transluminal delivery
US7018406B2 (en) 1999-11-17 2006-03-28 Corevalve Sa Prosthetic valve for transluminal delivery
US8579966B2 (en) 1999-11-17 2013-11-12 Medtronic Corevalve Llc Prosthetic valve for transluminal delivery
US6402771B1 (en) 1999-12-23 2002-06-11 Guidant Endovascular Solutions Snare
US6660021B1 (en) 1999-12-23 2003-12-09 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Intravascular device and system
US6575997B1 (en) 1999-12-23 2003-06-10 Endovascular Technologies, Inc. Embolic basket
US7918820B2 (en) 1999-12-30 2011-04-05 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Device for, and method of, blocking emboli in vessels such as blood arteries
US6695813B1 (en) 1999-12-30 2004-02-24 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Embolic protection devices
US8241274B2 (en) 2000-01-19 2012-08-14 Medtronic, Inc. Method for guiding a medical device
US7749245B2 (en) 2000-01-27 2010-07-06 Medtronic, Inc. Cardiac valve procedure methods and devices
GB2369575A (en) 2000-04-20 2002-06-05 Salviac Ltd An embolic protection system
US6939362B2 (en) * 2001-11-27 2005-09-06 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Offset proximal cage for embolic filtering devices
WO2002005888A1 (en) 2000-06-30 2002-01-24 Viacor Incorporated Intravascular filter with debris entrapment mechanism
US6964670B1 (en) 2000-07-13 2005-11-15 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Embolic protection guide wire
US20020022860A1 (en) 2000-08-18 2002-02-21 Borillo Thomas E. Expandable implant devices for filtering blood flow from atrial appendages
US6506203B1 (en) 2000-12-19 2003-01-14 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Low profile sheathless embolic protection system
US6974468B2 (en) * 2001-02-28 2005-12-13 Scimed Life Systems, Inc. Filter retrieval catheter
US20020123755A1 (en) * 2001-03-01 2002-09-05 Scimed Life Systems, Inc. Embolic protection filter delivery sheath
US7338514B2 (en) 2001-06-01 2008-03-04 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Closure devices, related delivery methods and tools, and related methods of use
WO2002102280A2 (en) * 2001-06-18 2002-12-27 Rex Medical, L.P. Removable vein filter
US6783538B2 (en) 2001-06-18 2004-08-31 Rex Medical, L.P Removable vein filter
US7179275B2 (en) * 2001-06-18 2007-02-20 Rex Medical, L.P. Vein filter
US6793665B2 (en) 2001-06-18 2004-09-21 Rex Medical, L.P. Multiple access vein filter
US8282668B2 (en) 2001-06-18 2012-10-09 Rex Medical, L.P. Vein filter
US7338510B2 (en) 2001-06-29 2008-03-04 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Variable thickness embolic filtering devices and method of manufacturing the same
US7544206B2 (en) 2001-06-29 2009-06-09 Medtronic, Inc. Method and apparatus for resecting and replacing an aortic valve
US8771302B2 (en) 2001-06-29 2014-07-08 Medtronic, Inc. Method and apparatus for resecting and replacing an aortic valve
US8623077B2 (en) 2001-06-29 2014-01-07 Medtronic, Inc. Apparatus for replacing a cardiac valve
US6599307B1 (en) 2001-06-29 2003-07-29 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Filter device for embolic protection systems
US6962598B2 (en) * 2001-07-02 2005-11-08 Rubicon Medical, Inc. Methods, systems, and devices for providing embolic protection
US6951570B2 (en) * 2001-07-02 2005-10-04 Rubicon Medical, Inc. Methods, systems, and devices for deploying a filter from a filter device
US6878153B2 (en) * 2001-07-02 2005-04-12 Rubicon Medical, Inc. Methods, systems, and devices for providing embolic protection and removing embolic material
FR2826863B1 (fr) 2001-07-04 2003-09-26 Jacques Seguin Ensemble permettant la mise en place d'une valve prothetique dans un conduit corporel
FR2828091B1 (fr) 2001-07-31 2003-11-21 Seguin Jacques Ensemble permettant la mise en place d'une valve prothetique dans un conduit corporel
US6638294B1 (en) 2001-08-30 2003-10-28 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Self furling umbrella frame for carotid filter
US6592606B2 (en) 2001-08-31 2003-07-15 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Hinged short cage for an embolic protection device
US7097659B2 (en) 2001-09-07 2006-08-29 Medtronic, Inc. Fixation band for affixing a prosthetic heart valve to tissue
US8262689B2 (en) 2001-09-28 2012-09-11 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Embolic filtering devices
US6755847B2 (en) * 2001-10-05 2004-06-29 Scimed Life Systems, Inc. Emboli capturing device and method of manufacture therefor
US20050021075A1 (en) * 2002-12-30 2005-01-27 Bonnette Michael J. Guidewire having deployable sheathless protective filter
US7241304B2 (en) 2001-12-21 2007-07-10 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Flexible and conformable embolic filtering devices
EP1455686A2 (de) 2001-12-21 2004-09-15 Salviac Limited Stützrahmen für eine embolieschutzvorrichtung
US6932830B2 (en) * 2002-01-10 2005-08-23 Scimed Life Systems, Inc. Disc shaped filter
US7118539B2 (en) * 2002-02-26 2006-10-10 Scimed Life Systems, Inc. Articulating guide wire for embolic protection and methods of use
US7029440B2 (en) * 2002-03-13 2006-04-18 Scimed Life Systems, Inc. Distal protection filter and method of manufacture
US8721713B2 (en) 2002-04-23 2014-05-13 Medtronic, Inc. System for implanting a replacement valve
US8070769B2 (en) * 2002-05-06 2011-12-06 Boston Scientific Scimed, Inc. Inverted embolic protection filter
US7976564B2 (en) 2002-05-06 2011-07-12 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. PFO closure devices and related methods of use
US7331973B2 (en) 2002-09-30 2008-02-19 Avdanced Cardiovascular Systems, Inc. Guide wire with embolic filtering attachment
US7252675B2 (en) 2002-09-30 2007-08-07 Advanced Cardiovascular, Inc. Embolic filtering devices
US20040088000A1 (en) 2002-10-31 2004-05-06 Muller Paul F. Single-wire expandable cages for embolic filtering devices
US20040143283A1 (en) * 2003-01-17 2004-07-22 Mcgill Scott Inflation adaptor and method of use
US8591540B2 (en) 2003-02-27 2013-11-26 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Embolic filtering devices
EP1610865A4 (de) * 2003-03-14 2007-11-28 Light Sciences Oncology Inc Lichterzeugende vorrichtung zur intravaskulären verwendung
CN2885311Y (zh) 2006-01-18 2007-04-04 郑成福 经尿道光动力疗法前列腺治疗仪
EP1605863B1 (de) 2003-03-14 2016-09-07 Intersect ENT, Inc. Sinus-abgabe von therapeutika mit verzögerter freisetzung
US10376711B2 (en) * 2003-03-14 2019-08-13 Light Sciences Oncology Inc. Light generating guide wire for intravascular use
US20080269846A1 (en) * 2003-03-14 2008-10-30 Light Sciences Oncology, Inc. Device for treatment of blood vessels using light
DE602004018282D1 (de) * 2003-03-17 2009-01-22 Ev3 Endovascular Inc Stent mit laminierter dünnfilmverbund
US8372112B2 (en) 2003-04-11 2013-02-12 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Closure devices, related delivery methods, and related methods of use
US20040267306A1 (en) 2003-04-11 2004-12-30 Velocimed, L.L.C. Closure devices, related delivery methods, and related methods of use
US7597704B2 (en) * 2003-04-28 2009-10-06 Atritech, Inc. Left atrial appendage occlusion device with active expansion
US7604649B2 (en) * 2003-04-29 2009-10-20 Rex Medical, L.P. Distal protection device
US7331976B2 (en) 2003-04-29 2008-02-19 Rex Medical, L.P. Distal protection device
US20040260237A1 (en) * 2003-06-17 2004-12-23 Paul Squadrito Inflation adaptor with magnetically-assisted loading
WO2005004704A2 (en) * 2003-07-08 2005-01-20 Light Sciences Corporation Light generating device that self centers within a lumen to render photodynamic therapy
CA2537235A1 (en) * 2003-07-09 2005-01-27 Light Sciences Corporation Device for distal protection and treatment of blood vessels
US7316692B2 (en) 2003-08-12 2008-01-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Laser-cut clot puller
US7735493B2 (en) 2003-08-15 2010-06-15 Atritech, Inc. System and method for delivering a left atrial appendage containment device
US8535344B2 (en) 2003-09-12 2013-09-17 Rubicon Medical, Inc. Methods, systems, and devices for providing embolic protection and removing embolic material
US7699865B2 (en) * 2003-09-12 2010-04-20 Rubicon Medical, Inc. Actuating constraining mechanism
US9579194B2 (en) 2003-10-06 2017-02-28 Medtronic ATS Medical, Inc. Anchoring structure with concave landing zone
US20050096591A1 (en) * 2003-11-05 2005-05-05 Medtronic Vascular, Inc. Inflation adaptor with axial insertion block
US7892251B1 (en) 2003-11-12 2011-02-22 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Component for delivering and locking a medical device to a guide wire
US7186265B2 (en) * 2003-12-10 2007-03-06 Medtronic, Inc. Prosthetic cardiac valves and systems and methods for implanting thereof
US8579962B2 (en) 2003-12-23 2013-11-12 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for performing valvuloplasty
US7824443B2 (en) 2003-12-23 2010-11-02 Sadra Medical, Inc. Medical implant delivery and deployment tool
US20050137687A1 (en) * 2003-12-23 2005-06-23 Sadra Medical Heart valve anchor and method
US9526609B2 (en) 2003-12-23 2016-12-27 Boston Scientific Scimed, Inc. Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve
US20050137694A1 (en) * 2003-12-23 2005-06-23 Haug Ulrich R. Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve
US8182528B2 (en) 2003-12-23 2012-05-22 Sadra Medical, Inc. Locking heart valve anchor
US8287584B2 (en) 2005-11-14 2012-10-16 Sadra Medical, Inc. Medical implant deployment tool
US8828078B2 (en) 2003-12-23 2014-09-09 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for endovascular heart valve replacement comprising tissue grasping elements
US7959666B2 (en) 2003-12-23 2011-06-14 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for endovascularly replacing a heart valve
US20050137696A1 (en) * 2003-12-23 2005-06-23 Sadra Medical Apparatus and methods for protecting against embolization during endovascular heart valve replacement
US9005273B2 (en) 2003-12-23 2015-04-14 Sadra Medical, Inc. Assessing the location and performance of replacement heart valves
US7445631B2 (en) 2003-12-23 2008-11-04 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve
US20120041550A1 (en) 2003-12-23 2012-02-16 Sadra Medical, Inc. Methods and Apparatus for Endovascular Heart Valve Replacement Comprising Tissue Grasping Elements
US7824442B2 (en) 2003-12-23 2010-11-02 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for endovascularly replacing a heart valve
US7780725B2 (en) 2004-06-16 2010-08-24 Sadra Medical, Inc. Everting heart valve
US7329279B2 (en) 2003-12-23 2008-02-12 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve
US7381219B2 (en) 2003-12-23 2008-06-03 Sadra Medical, Inc. Low profile heart valve and delivery system
US7748389B2 (en) 2003-12-23 2010-07-06 Sadra Medical, Inc. Leaflet engagement elements and methods for use thereof
US8603160B2 (en) 2003-12-23 2013-12-10 Sadra Medical, Inc. Method of using a retrievable heart valve anchor with a sheath
US20050137686A1 (en) * 2003-12-23 2005-06-23 Sadra Medical, A Delaware Corporation Externally expandable heart valve anchor and method
US11278398B2 (en) 2003-12-23 2022-03-22 Boston Scientific Scimed, Inc. Methods and apparatus for endovascular heart valve replacement comprising tissue grasping elements
US8343213B2 (en) 2003-12-23 2013-01-01 Sadra Medical, Inc. Leaflet engagement elements and methods for use thereof
US7988724B2 (en) 2003-12-23 2011-08-02 Sadra Medical, Inc. Systems and methods for delivering a medical implant
EP2526899B1 (de) 2003-12-23 2014-01-29 Sadra Medical, Inc. Umpositionierbare Herzklappe
US8840663B2 (en) 2003-12-23 2014-09-23 Sadra Medical, Inc. Repositionable heart valve method
US7338512B2 (en) * 2004-01-22 2008-03-04 Rex Medical, L.P. Vein filter
US8162972B2 (en) 2004-01-22 2012-04-24 Rex Medical, Lp Vein filter
US8500774B2 (en) 2004-01-22 2013-08-06 Rex Medical, L.P. Vein filter
US9510929B2 (en) 2004-01-22 2016-12-06 Argon Medical Devices, Inc. Vein filter
US8062326B2 (en) 2004-01-22 2011-11-22 Rex Medical, L.P. Vein filter
US8211140B2 (en) 2004-01-22 2012-07-03 Rex Medical, L.P. Vein filter
US7976562B2 (en) * 2004-01-22 2011-07-12 Rex Medical, L.P. Method of removing a vein filter
US7704266B2 (en) * 2004-01-22 2010-04-27 Rex Medical, L.P. Vein filter
ITTO20040135A1 (it) 2004-03-03 2004-06-03 Sorin Biomedica Cardio Spa Protesi valvolare cardiaca
US8092483B2 (en) 2004-03-06 2012-01-10 Medtronic, Inc. Steerable device having a corewire within a tube and combination with a functional medical component
US7678129B1 (en) 2004-03-19 2010-03-16 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Locking component for an embolic filter assembly
US20060025857A1 (en) 2004-04-23 2006-02-02 Bjarne Bergheim Implantable prosthetic valve
US8801746B1 (en) 2004-05-04 2014-08-12 Covidien Lp System and method for delivering a left atrial appendage containment device
US20050256401A1 (en) * 2004-05-14 2005-11-17 Scion Cardio-Vascular, Inc. Catheter with variable diameter core spacing and associated actuated device
US8409237B2 (en) * 2004-05-27 2013-04-02 Medtronic, Inc. Emboli filter export system
US7794472B2 (en) 2004-08-11 2010-09-14 Boston Scientific Scimed, Inc. Single wire intravascular filter
US20060052867A1 (en) 2004-09-07 2006-03-09 Medtronic, Inc Replacement prosthetic heart valve, system and method of implant
WO2006033958A1 (en) * 2004-09-17 2006-03-30 Nitinol Development Corporation Shape memory thin film embolic protection device
CA2580124C (en) * 2004-09-27 2014-05-13 Rex Medical, L.P. Vein filter
WO2006041505A1 (en) * 2004-10-02 2006-04-20 Huber Christoph Hans Methods and devices for repair or replacement of heart valves or adjacent tissue without the need for full cardiopulmonary support
US8795315B2 (en) 2004-10-06 2014-08-05 Cook Medical Technologies Llc Emboli capturing device having a coil and method for capturing emboli
US8562672B2 (en) 2004-11-19 2013-10-22 Medtronic, Inc. Apparatus for treatment of cardiac valves and method of its manufacture
US9707071B2 (en) 2004-11-24 2017-07-18 Contego Medical Llc Percutaneous transluminal angioplasty device with integral embolic filter
BRPI0519225A2 (pt) 2004-12-30 2009-01-06 Light Sciences Oncology Inc aparelho mÉdico empregando estruturas de luz flexÍveis e mÉtodos para fabricar as mesmas
DE102005003632A1 (de) 2005-01-20 2006-08-17 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Katheter für die transvaskuläre Implantation von Herzklappenprothesen
ITTO20050074A1 (it) 2005-02-10 2006-08-11 Sorin Biomedica Cardio Srl Protesi valvola cardiaca
US7998164B2 (en) * 2005-03-11 2011-08-16 Boston Scientific Scimed, Inc. Intravascular filter with centering member
US8945169B2 (en) 2005-03-15 2015-02-03 Cook Medical Technologies Llc Embolic protection device
US8221446B2 (en) 2005-03-15 2012-07-17 Cook Medical Technologies Embolic protection device
US20060229657A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-12 Wasicek Lawrence D Single operator exchange embolic protection filter
US9259305B2 (en) 2005-03-31 2016-02-16 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Guide wire locking mechanism for rapid exchange and other catheter systems
DE102005015173A1 (de) * 2005-04-02 2006-10-05 Biotronik Vi Patent Ag Katheteranordnung zum Embolieschutz bei der Angioplastie
AU2006231506B2 (en) 2005-04-04 2012-08-30 Intersect Ent, Inc. Device and methods for treating paranasal sinus conditions
US7962208B2 (en) 2005-04-25 2011-06-14 Cardiac Pacemakers, Inc. Method and apparatus for pacing during revascularization
US7914569B2 (en) 2005-05-13 2011-03-29 Medtronics Corevalve Llc Heart valve prosthesis and methods of manufacture and use
US8109962B2 (en) 2005-06-20 2012-02-07 Cook Medical Technologies Llc Retrievable device having a reticulation portion with staggered struts
US7850708B2 (en) 2005-06-20 2010-12-14 Cook Incorporated Embolic protection device having a reticulated body with staggered struts
US20070005097A1 (en) * 2005-06-20 2007-01-04 Renati Richard J Intravascular filter
US7766934B2 (en) 2005-07-12 2010-08-03 Cook Incorporated Embolic protection device with an integral basket and bag
US7771452B2 (en) 2005-07-12 2010-08-10 Cook Incorporated Embolic protection device with a filter bag that disengages from a basket
US8187298B2 (en) 2005-08-04 2012-05-29 Cook Medical Technologies Llc Embolic protection device having inflatable frame
CN100437254C (zh) * 2005-09-12 2008-11-26 友达光电股份有限公司 液晶显示面板及其制造方法
US7712606B2 (en) 2005-09-13 2010-05-11 Sadra Medical, Inc. Two-part package for medical implant
US8377092B2 (en) 2005-09-16 2013-02-19 Cook Medical Technologies Llc Embolic protection device
US7972359B2 (en) 2005-09-16 2011-07-05 Atritech, Inc. Intracardiac cage and method of delivering same
US20070073333A1 (en) * 2005-09-26 2007-03-29 Medtronic Vascular, Inc. Low profile filter assembly for distal embolic protection
US20070078510A1 (en) 2005-09-26 2007-04-05 Ryan Timothy R Prosthetic cardiac and venous valves
US8632562B2 (en) 2005-10-03 2014-01-21 Cook Medical Technologies Llc Embolic protection device
US8182508B2 (en) * 2005-10-04 2012-05-22 Cook Medical Technologies Llc Embolic protection device
US8252017B2 (en) 2005-10-18 2012-08-28 Cook Medical Technologies Llc Invertible filter for embolic protection
US8216269B2 (en) 2005-11-02 2012-07-10 Cook Medical Technologies Llc Embolic protection device having reduced profile
US8152831B2 (en) 2005-11-17 2012-04-10 Cook Medical Technologies Llc Foam embolic protection device
US20070135826A1 (en) 2005-12-01 2007-06-14 Steve Zaver Method and apparatus for delivering an implant without bias to a left atrial appendage
US7837702B2 (en) * 2005-12-21 2010-11-23 Nexeon Medsystems, Inc. Interventional catheter for retrograde use having embolic protection capability and methods of use
US20070213813A1 (en) 2005-12-22 2007-09-13 Symetis Sa Stent-valves for valve replacement and associated methods and systems for surgery
US9078781B2 (en) 2006-01-11 2015-07-14 Medtronic, Inc. Sterile cover for compressible stents used in percutaneous device delivery systems
WO2007123658A1 (en) 2006-03-28 2007-11-01 Medtronic, Inc. Prosthetic cardiac valve formed from pericardium material and methods of making same
US7846175B2 (en) 2006-04-03 2010-12-07 Medrad, Inc. Guidewire and collapsable filter system
US7524331B2 (en) * 2006-04-06 2009-04-28 Medtronic Vascular, Inc. Catheter delivered valve having a barrier to provide an enhanced seal
US7740655B2 (en) * 2006-04-06 2010-06-22 Medtronic Vascular, Inc. Reinforced surgical conduit for implantation of a stented valve therein
US20070239269A1 (en) * 2006-04-07 2007-10-11 Medtronic Vascular, Inc. Stented Valve Having Dull Struts
US20070244545A1 (en) * 2006-04-14 2007-10-18 Medtronic Vascular, Inc. Prosthetic Conduit With Radiopaque Symmetry Indicators
US20070244544A1 (en) * 2006-04-14 2007-10-18 Medtronic Vascular, Inc. Seal for Enhanced Stented Valve Fixation
US20070244546A1 (en) * 2006-04-18 2007-10-18 Medtronic Vascular, Inc. Stent Foundation for Placement of a Stented Valve
US20070265655A1 (en) * 2006-05-09 2007-11-15 Boston Scientific Scimed, Inc. Embolic protection filter with enhanced stability within a vessel
US8277479B2 (en) * 2006-06-26 2012-10-02 Boston Scientific Scimed, Inc. Self-opening filter with wire actuation
US10076401B2 (en) 2006-08-29 2018-09-18 Argon Medical Devices, Inc. Vein filter
US8834564B2 (en) 2006-09-19 2014-09-16 Medtronic, Inc. Sinus-engaging valve fixation member
US20080071307A1 (en) 2006-09-19 2008-03-20 Cook Incorporated Apparatus and methods for in situ embolic protection
US8876895B2 (en) 2006-09-19 2014-11-04 Medtronic Ventor Technologies Ltd. Valve fixation member having engagement arms
US11304800B2 (en) 2006-09-19 2022-04-19 Medtronic Ventor Technologies Ltd. Sinus-engaging valve fixation member
JP5457187B2 (ja) 2006-10-11 2014-04-02 ライト、サイエンシーズ、オンコロジー、インコーポレイテッド 光送達システム
DK2083901T3 (en) 2006-10-16 2018-02-26 Medtronic Ventor Tech Ltd TRANSAPICAL DELIVERY SYSTEM WITH VENTRICULO-ARTERIAL OVERFLOW BYPASS
CA2671754C (en) 2006-12-06 2015-08-18 Medtronic Corevalve Llc System and method for transapical delivery of an annulus anchored self-expanding valve
WO2008100600A1 (en) 2007-02-16 2008-08-21 Medtronic, Inc. Replacement prosthetic heart valves and methods of implantation
US9901434B2 (en) 2007-02-27 2018-02-27 Cook Medical Technologies Llc Embolic protection device including a Z-stent waist band
US7896915B2 (en) 2007-04-13 2011-03-01 Jenavalve Technology, Inc. Medical device for treating a heart valve insufficiency
FR2915087B1 (fr) 2007-04-20 2021-11-26 Corevalve Inc Implant de traitement d'une valve cardiaque, en particulier d'une valve mitrale, materiel inculant cet implant et materiel de mise en place de cet implant.
US8216209B2 (en) 2007-05-31 2012-07-10 Abbott Cardiovascular Systems Inc. Method and apparatus for delivering an agent to a kidney
US7867273B2 (en) 2007-06-27 2011-01-11 Abbott Laboratories Endoprostheses for peripheral arteries and other body vessels
US20090030495A1 (en) * 2007-07-25 2009-01-29 Abbott Laboratories Vascular Enterprises Limited System for controlled prosthesis deployment
US20090182371A1 (en) * 2007-07-26 2009-07-16 William Cook Europe Aps Implantable vascular filters, apparatus and methods of implantation
US8747458B2 (en) 2007-08-20 2014-06-10 Medtronic Ventor Technologies Ltd. Stent loading tool and method for use thereof
US8419748B2 (en) 2007-09-14 2013-04-16 Cook Medical Technologies Llc Helical thrombus removal device
US8252018B2 (en) 2007-09-14 2012-08-28 Cook Medical Technologies Llc Helical embolic protection device
US9138307B2 (en) 2007-09-14 2015-09-22 Cook Medical Technologies Llc Expandable device for treatment of a stricture in a body vessel
US10856970B2 (en) 2007-10-10 2020-12-08 Medtronic Ventor Technologies Ltd. Prosthetic heart valve for transfemoral delivery
US9848981B2 (en) 2007-10-12 2017-12-26 Mayo Foundation For Medical Education And Research Expandable valve prosthesis with sealing mechanism
US7819844B2 (en) * 2007-10-17 2010-10-26 Gardia Medical Ltd. Guidewire stop
CN101945621B (zh) 2007-12-18 2014-06-18 因特尔赛克特耳鼻喉公司 自扩展装置及用于其的方法
JP5687070B2 (ja) 2008-01-24 2015-03-18 メドトロニック,インコーポレイテッド 人工心臓弁用のステント
US9393115B2 (en) 2008-01-24 2016-07-19 Medtronic, Inc. Delivery systems and methods of implantation for prosthetic heart valves
US9089422B2 (en) 2008-01-24 2015-07-28 Medtronic, Inc. Markers for prosthetic heart valves
US9149358B2 (en) 2008-01-24 2015-10-06 Medtronic, Inc. Delivery systems for prosthetic heart valves
US8628566B2 (en) 2008-01-24 2014-01-14 Medtronic, Inc. Stents for prosthetic heart valves
US8157852B2 (en) 2008-01-24 2012-04-17 Medtronic, Inc. Delivery systems and methods of implantation for prosthetic heart valves
US9044318B2 (en) 2008-02-26 2015-06-02 Jenavalve Technology Gmbh Stent for the positioning and anchoring of a valvular prosthesis
WO2011104269A1 (en) 2008-02-26 2011-09-01 Jenavalve Technology Inc. Stent for the positioning and anchoring of a valvular prosthesis in an implantation site in the heart of a patient
EP3915525A1 (de) 2008-02-28 2021-12-01 Medtronic, Inc. Herzklappenprothesensysteme
US8313525B2 (en) 2008-03-18 2012-11-20 Medtronic Ventor Technologies, Ltd. Valve suturing and implantation procedures
US8430927B2 (en) 2008-04-08 2013-04-30 Medtronic, Inc. Multiple orifice implantable heart valve and methods of implantation
US8696743B2 (en) 2008-04-23 2014-04-15 Medtronic, Inc. Tissue attachment devices and methods for prosthetic heart valves
US8312825B2 (en) 2008-04-23 2012-11-20 Medtronic, Inc. Methods and apparatuses for assembly of a pericardial prosthetic heart valve
US8840661B2 (en) 2008-05-16 2014-09-23 Sorin Group Italia S.R.L. Atraumatic prosthetic heart valve prosthesis
US8763222B2 (en) 2008-08-01 2014-07-01 Intersect Ent, Inc. Methods and devices for crimping self-expanding devices
EP2358307B1 (de) 2008-09-15 2021-12-15 Medtronic Ventor Technologies Ltd. Herzklappenprothese mit identifikationsvorrichtungen zur leichteren radiografischen positionierung
US8721714B2 (en) 2008-09-17 2014-05-13 Medtronic Corevalve Llc Delivery system for deployment of medical devices
CA2739961A1 (en) 2008-10-10 2010-04-15 Sadra Medical, Inc. Medical devices and delivery systems for delivering medical devices
US8137398B2 (en) 2008-10-13 2012-03-20 Medtronic Ventor Technologies Ltd Prosthetic valve having tapered tip when compressed for delivery
US8986361B2 (en) 2008-10-17 2015-03-24 Medtronic Corevalve, Inc. Delivery system for deployment of medical devices
US8444669B2 (en) 2008-12-15 2013-05-21 Boston Scientific Scimed, Inc. Embolic filter delivery system and method
WO2010077963A1 (en) * 2008-12-17 2010-07-08 Abbott Laboratories Vascular Enterprises Limited Implantable lumen filter with enhanced durability
EP2389135A2 (de) 2008-12-17 2011-11-30 Sanjay Shrivastava Verfahren und vorrichtung zum filtern eines körperlumens
EP2201911B1 (de) 2008-12-23 2015-09-30 Sorin Group Italia S.r.l. Erweiterbare Klappenprothese mit Verankerungsfortsätzen
US8388644B2 (en) 2008-12-29 2013-03-05 Cook Medical Technologies Llc Embolic protection device and method of use
US20100191275A1 (en) * 2009-01-27 2010-07-29 Boston Scientific Scimed, Inc. Filter deployment device
EP2628465A1 (de) 2009-04-27 2013-08-21 Sorin Group Italia S.r.l. Prothetische Gefässleitung
US10357640B2 (en) 2009-05-15 2019-07-23 Intersect Ent, Inc. Expandable devices and methods for treating a nasal or sinus condition
US8808369B2 (en) 2009-10-05 2014-08-19 Mayo Foundation For Medical Education And Research Minimally invasive aortic valve replacement
US9226826B2 (en) 2010-02-24 2016-01-05 Medtronic, Inc. Transcatheter valve structure and methods for valve delivery
US8545552B2 (en) * 2010-02-26 2013-10-01 Silk Road Medical, Inc. Systems and methods for transcatheter aortic valve treatment
US8652204B2 (en) 2010-04-01 2014-02-18 Medtronic, Inc. Transcatheter valve with torsion spring fixation and related systems and methods
WO2011140186A1 (en) 2010-05-05 2011-11-10 Cook Medical Technologies Llc Treatment fluid delivery method, and turbulator for promoting uptake of a treatment agent
IT1400327B1 (it) 2010-05-21 2013-05-24 Sorin Biomedica Cardio Srl Dispositivo di supporto per protesi valvolari e corrispondente corredo.
JP2013526388A (ja) 2010-05-25 2013-06-24 イエナバルブ テクノロジー インク 人工心臓弁、及び人工心臓弁とステントを備える経カテーテル搬送体内プロテーゼ
AU2011296361B2 (en) 2010-09-01 2015-05-28 Medtronic Vascular Galway Prosthetic valve support structure
WO2012032187A1 (en) 2010-09-10 2012-03-15 Symetis Sa Valve replacement devices, delivery device for a valve replacement device and method of production of a valve replacement device
US10123865B2 (en) 2010-12-16 2018-11-13 BiO2 Medical, Inc. Vascular filter assembly having low profile sheath
EP2484310A1 (de) * 2011-02-08 2012-08-08 Biotronik AG Herzklappenprothese mit flexiblen Befestigungen und Implantationsvorrichtung dafür
ES2641902T3 (es) 2011-02-14 2017-11-14 Sorin Group Italia S.R.L. Dispositivo de anclaje sin sutura para prótesis valvulares cardiacas
EP2486894B1 (de) 2011-02-14 2021-06-09 Sorin Group Italia S.r.l. Vorrichtung zur nahtlosen Verankerung von Herzklappenprothesen
EP2688516B1 (de) 2011-03-21 2022-08-17 Cephea Valve Technologies, Inc. Herzklappen-scheibenvorrichtung
EP2520251A1 (de) 2011-05-05 2012-11-07 Symetis SA Verfahren und Vorrichtung zum Zusammendrücken von Stentklappen
CA2835893C (en) 2011-07-12 2019-03-19 Boston Scientific Scimed, Inc. Coupling system for medical devices
US9131926B2 (en) 2011-11-10 2015-09-15 Boston Scientific Scimed, Inc. Direct connect flush system
US8940014B2 (en) 2011-11-15 2015-01-27 Boston Scientific Scimed, Inc. Bond between components of a medical device
US8951243B2 (en) 2011-12-03 2015-02-10 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device handle
US9277993B2 (en) 2011-12-20 2016-03-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device delivery systems
US9510945B2 (en) 2011-12-20 2016-12-06 Boston Scientific Scimed Inc. Medical device handle
ES2523223T3 (es) 2011-12-29 2014-11-24 Sorin Group Italia S.R.L. Un kit para la implantación de conductos vasculares protésicos
WO2013112547A1 (en) 2012-01-25 2013-08-01 Boston Scientific Scimed, Inc. Valve assembly with a bioabsorbable gasket and a replaceable valve implant
EP2849832A1 (de) 2012-05-16 2015-03-25 Endovascular Development AB Anordnung mit einem führungsdraht und fixierer zur befestigung an einem blutgefäss sowie pumpe
US9883941B2 (en) 2012-06-19 2018-02-06 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve
US9295393B2 (en) 2012-11-09 2016-03-29 Elwha Llc Embolism deflector
JP6399663B2 (ja) 2013-03-14 2018-10-03 インターセクト エント, インコーポレイテッド 副鼻腔状態を処置するためのシステム、デバイスおよび方法
BR112015023627A8 (pt) * 2013-03-15 2019-12-03 Contego Medical Llc dispositivo transluminal percutâneo
EP2991586A1 (de) 2013-05-03 2016-03-09 Medtronic Inc. Herzklappenimplantationsinstrument
US8870948B1 (en) 2013-07-17 2014-10-28 Cephea Valve Technologies, Inc. System and method for cardiac valve repair and replacement
JP6563394B2 (ja) 2013-08-30 2019-08-21 イェーナヴァルヴ テクノロジー インコーポレイテッド 人工弁のための径方向に折り畳み自在のフレーム及び当該フレームを製造するための方法
US9901445B2 (en) 2014-11-21 2018-02-27 Boston Scientific Scimed, Inc. Valve locking mechanism
US10869755B2 (en) 2014-12-09 2020-12-22 Cephea Valve Technologies, Inc. Replacement cardiac valves and methods of use and manufacture
US10449043B2 (en) 2015-01-16 2019-10-22 Boston Scientific Scimed, Inc. Displacement based lock and release mechanism
US9861477B2 (en) 2015-01-26 2018-01-09 Boston Scientific Scimed Inc. Prosthetic heart valve square leaflet-leaflet stitch
WO2016126524A1 (en) 2015-02-03 2016-08-11 Boston Scientific Scimed, Inc. Prosthetic heart valve having tubular seal
US9788942B2 (en) 2015-02-03 2017-10-17 Boston Scientific Scimed Inc. Prosthetic heart valve having tubular seal
US10426617B2 (en) 2015-03-06 2019-10-01 Boston Scientific Scimed, Inc. Low profile valve locking mechanism and commissure assembly
US10285809B2 (en) 2015-03-06 2019-05-14 Boston Scientific Scimed Inc. TAVI anchoring assist device
US10080652B2 (en) 2015-03-13 2018-09-25 Boston Scientific Scimed, Inc. Prosthetic heart valve having an improved tubular seal
EP3632378B1 (de) 2015-05-01 2024-05-29 JenaValve Technology, Inc. Vorrichtung mit reduzierter herzschrittmacherrate bei herzklappenersatz
WO2016183526A1 (en) 2015-05-14 2016-11-17 Cephea Valve Technologies, Inc. Replacement mitral valves
EP3294220B1 (de) 2015-05-14 2023-12-06 Cephea Valve Technologies, Inc. Vorrichtungen und systeme zur herzklappenfreisetzung
US10195392B2 (en) 2015-07-02 2019-02-05 Boston Scientific Scimed, Inc. Clip-on catheter
WO2017004377A1 (en) 2015-07-02 2017-01-05 Boston Scientific Scimed, Inc. Adjustable nosecone
US10179041B2 (en) 2015-08-12 2019-01-15 Boston Scientific Scimed Icn. Pinless release mechanism
US10136991B2 (en) 2015-08-12 2018-11-27 Boston Scientific Scimed Inc. Replacement heart valve implant
US10779940B2 (en) 2015-09-03 2020-09-22 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device handle
US10342660B2 (en) 2016-02-02 2019-07-09 Boston Scientific Inc. Tensioned sheathing aids
US10583005B2 (en) 2016-05-13 2020-03-10 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device handle
CN109475419B (zh) 2016-05-13 2021-11-09 耶拿阀门科技股份有限公司 用于通过引导鞘和装载系统来递送心脏瓣膜假体的心脏瓣膜假体递送系统和方法
US10245136B2 (en) 2016-05-13 2019-04-02 Boston Scientific Scimed Inc. Containment vessel with implant sheathing guide
US10201416B2 (en) 2016-05-16 2019-02-12 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve implant with invertible leaflets
EP3471665B1 (de) 2016-06-17 2023-10-11 Cephea Valve Technologies, Inc. Vorrichtungen zur herzklappenfreisetzung
CR20190381A (es) 2017-01-23 2019-09-27 Cephea Valve Tech Inc Valvulas mitrales de reemplazo
AU2018203053B2 (en) 2017-01-23 2020-03-05 Cephea Valve Technologies, Inc. Replacement mitral valves
JP7094965B2 (ja) 2017-01-27 2022-07-04 イエナバルブ テクノロジー インク 心臓弁模倣
CN110831520B (zh) 2017-04-27 2022-11-15 波士顿科学国际有限公司 具有织物保持倒钩的闭塞医疗装置
WO2018226915A1 (en) 2017-06-08 2018-12-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Heart valve implant commissure support structure
EP3661458A1 (de) 2017-08-01 2020-06-10 Boston Scientific Scimed, Inc. Verriegelungsmechanismus für medizinische implantate
US10939996B2 (en) 2017-08-16 2021-03-09 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve commissure assembly
WO2019126124A1 (en) 2017-12-18 2019-06-27 Boston Scientific Scimed, Inc. Occlusive device with expandable member
US11490923B2 (en) 2018-01-05 2022-11-08 Cook Medical Technologies Llc Device with sharp and blunt regions for removing occlusions
JP7047106B2 (ja) 2018-01-19 2022-04-04 ボストン サイエンティフィック サイムド,インコーポレイテッド フィードバックループ付医療装置送達システム
EP3740160A2 (de) 2018-01-19 2020-11-25 Boston Scientific Scimed Inc. Induktivitätsmoduseinsatzsensoren für ein transkatheterventilsystem
EP3740139A1 (de) 2018-01-19 2020-11-25 Boston Scientific Scimed Inc. Okklusive medizinische vorrichtung mit abgabesystem
WO2019157156A1 (en) 2018-02-07 2019-08-15 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device delivery system with alignment feature
WO2019165394A1 (en) 2018-02-26 2019-08-29 Boston Scientific Scimed, Inc. Embedded radiopaque marker in adaptive seal
US11331104B2 (en) 2018-05-02 2022-05-17 Boston Scientific Scimed, Inc. Occlusive sealing sensor system
US11241239B2 (en) 2018-05-15 2022-02-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Occlusive medical device with charged polymer coating
CN112399836A (zh) 2018-05-15 2021-02-23 波士顿科学国际有限公司 置换心脏瓣膜连合组件
US11504231B2 (en) 2018-05-23 2022-11-22 Corcym S.R.L. Cardiac valve prosthesis
US11123079B2 (en) 2018-06-08 2021-09-21 Boston Scientific Scimed, Inc. Occlusive device with actuatable fixation members
EP3801300A1 (de) 2018-06-08 2021-04-14 Boston Scientific Scimed, Inc. Medizinprodukt mit verschlusselement
US11241310B2 (en) 2018-06-13 2022-02-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve delivery device
WO2020010201A1 (en) 2018-07-06 2020-01-09 Boston Scientific Scimed, Inc. Occlusive medical device
CN112714632A (zh) 2018-08-21 2021-04-27 波士顿科学医学有限公司 用于心血管设备的带有倒钩的突出构件
US11272945B2 (en) 2018-10-10 2022-03-15 Innova Vascular, Inc. Device for removing an embolus
US11241312B2 (en) 2018-12-10 2022-02-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device delivery system including a resistance member
US11439504B2 (en) 2019-05-10 2022-09-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve with improved cusp washout and reduced loading
WO2021011694A1 (en) 2019-07-17 2021-01-21 Boston Scientific Scimed, Inc. Left atrial appendage implant with continuous covering
US11540838B2 (en) 2019-08-30 2023-01-03 Boston Scientific Scimed, Inc. Left atrial appendage implant with sealing disk
EP4125634A1 (de) 2020-03-24 2023-02-08 Boston Scientific Scimed Inc. Medizinisches system zur behandlung eines linken herzohrs
CN116867421A (zh) * 2021-02-22 2023-10-10 南洋理工大学 用于在管腔中提供容积的装置和方法

Family Cites Families (52)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3996938A (en) 1975-07-10 1976-12-14 Clark Iii William T Expanding mesh catheter
US4926858A (en) 1984-05-30 1990-05-22 Devices For Vascular Intervention, Inc. Atherectomy device for severe occlusions
US4650466A (en) 1985-11-01 1987-03-17 Angiobrade Partners Angioplasty device
FR2606642B1 (fr) * 1986-11-14 1989-04-28 Michel Camus Element a implanter dans une veine et dispositif porteur de cet element
US5067489A (en) 1988-08-16 1991-11-26 Flexmedics Corporation Flexible guide with safety tip
US4991602A (en) 1989-06-27 1991-02-12 Flexmedics Corporation Flexible guide wire with safety tip
CA2048307C (en) 1990-08-14 1998-08-18 Rolf Gunther Method and apparatus for filtering blood in a blood vessel of a patient
US5160342A (en) 1990-08-16 1992-11-03 Evi Corp. Endovascular filter and method for use thereof
US5108419A (en) 1990-08-16 1992-04-28 Evi Corporation Endovascular filter and method for use thereof
US5053008A (en) 1990-11-21 1991-10-01 Sandeep Bajaj Intracardiac catheter
US5490859A (en) 1992-11-13 1996-02-13 Scimed Life Systems, Inc. Expandable intravascular occlusion material removal devices and methods of use
US5836868A (en) 1992-11-13 1998-11-17 Scimed Life Systems, Inc. Expandable intravascular occlusion material removal devices and methods of use
US5354310A (en) * 1993-03-22 1994-10-11 Cordis Corporation Expandable temporary graft
US5897567A (en) 1993-04-29 1999-04-27 Scimed Life Systems, Inc. Expandable intravascular occlusion material removal devices and methods of use
US5941986A (en) 1993-04-30 1999-08-24 Intel Corporation Micro-code sequencer with branch-taken and branch-not-taken micro-code vectors sharing common address to eliminate taken branch penalties
FR2718345B1 (fr) * 1994-04-11 1997-04-04 Braun Celsa Sa Poignée pour un coulissement relatif contrôlé d'une gaine et d'une tige et appareillage d'implantation d'un dispositif médical, tel qu'un filtre, utilisant une telle poignée.
CA2194671A1 (en) 1994-07-08 1996-01-25 Ev3 Inc. Method of forming medical devices; intravascular occlusion devices
US5846261A (en) * 1994-07-08 1998-12-08 Aga Medical Corp. Percutaneous catheter directed occlusion devices
US6013093A (en) 1995-11-28 2000-01-11 Boston Scientific Corporation Blood clot filtering
US5795322A (en) 1995-04-10 1998-08-18 Cordis Corporation Catheter with filter and thrombus-discharge device
US5681347A (en) 1995-05-23 1997-10-28 Boston Scientific Corporation Vena cava filter delivery system
US5769816A (en) 1995-11-07 1998-06-23 Embol-X, Inc. Cannula with associated filter
US5989281A (en) 1995-11-07 1999-11-23 Embol-X, Inc. Cannula with associated filter and methods of use during cardiac surgery
US5695519A (en) 1995-11-30 1997-12-09 American Biomed, Inc. Percutaneous filter for carotid angioplasty
NL1002423C2 (nl) 1996-02-22 1997-08-25 Cordis Europ Tijdelijk-filtercatheter.
US5935139A (en) 1996-05-03 1999-08-10 Boston Scientific Corporation System for immobilizing or manipulating an object in a tract
US6096053A (en) 1996-05-03 2000-08-01 Scimed Life Systems, Inc. Medical retrieval basket
NL1003497C2 (nl) 1996-07-03 1998-01-07 Cordis Europ Katheter met tijdelijk vena-cava filter.
US5669933A (en) * 1996-07-17 1997-09-23 Nitinol Medical Technologies, Inc. Removable embolus blood clot filter
US5876367A (en) 1996-12-05 1999-03-02 Embol-X, Inc. Cerebral protection during carotid endarterectomy and downstream vascular protection during other surgeries
US6391044B1 (en) 1997-02-03 2002-05-21 Angioguard, Inc. Vascular filter system
WO1998033443A1 (en) 1997-02-03 1998-08-06 Angioguard, Inc. Vascular filter
US5882329A (en) 1997-02-12 1999-03-16 Prolifix Medical, Inc. Apparatus and method for removing stenotic material from stents
US5814064A (en) 1997-03-06 1998-09-29 Scimed Life Systems, Inc. Distal protection device
US6152946A (en) 1998-03-05 2000-11-28 Scimed Life Systems, Inc. Distal protection device and method
US5957949A (en) 1997-05-01 1999-09-28 World Medical Manufacturing Corp. Percutaneous placement valve stent
US5911734A (en) 1997-05-08 1999-06-15 Embol-X, Inc. Percutaneous catheter and guidewire having filter and medical device deployment capabilities
US5954745A (en) 1997-05-16 1999-09-21 Gertler; Jonathan Catheter-filter set having a compliant seal
US6059814A (en) 1997-06-02 2000-05-09 Medtronic Ave., Inc. Filter for filtering fluid in a bodily passageway
US5941896A (en) 1997-09-08 1999-08-24 Montefiore Hospital And Medical Center Filter and method for trapping emboli during endovascular procedures
US6066149A (en) 1997-09-30 2000-05-23 Target Therapeutics, Inc. Mechanical clot treatment device with distal filter
WO2000067667A1 (en) * 1999-05-07 2000-11-16 Salviac Limited A filter element with retractable guidewire tip
IE980920A1 (en) 1997-11-07 1999-05-19 Salviac Ltd An embolic protection device
WO1999044510A1 (en) 1998-03-04 1999-09-10 Bioguide Consulting, Inc. Guidewire filter device
DE19811364C2 (de) 1998-03-16 2000-01-27 Gerhard Benker Ballondilatationskatheter mit antithrombotischem Filtersieb und Ballondilatationskatheter in einem Resektionsinstrument befestigt
US6007557A (en) 1998-04-29 1999-12-28 Embol-X, Inc. Adjustable blood filtration system
IL124958A0 (en) * 1998-06-16 1999-01-26 Yodfat Ofer Implantable blood filtering device
US6171327B1 (en) 1999-02-24 2001-01-09 Scimed Life Systems, Inc. Intravascular filter and method
US6146396A (en) 1999-03-05 2000-11-14 Board Of Regents, The University Of Texas System Declotting method and apparatus
US6068645A (en) 1999-06-07 2000-05-30 Tu; Hosheng Filter system and methods for removing blood clots and biological material
US6530939B1 (en) 1999-07-30 2003-03-11 Incept, Llc Vascular device having articulation region and methods of use
US6142987A (en) 1999-08-03 2000-11-07 Scimed Life Systems, Inc. Guided filter with support wire and methods of use

Also Published As

Publication number Publication date
ATE384490T1 (de) 2008-02-15
EP1557137A1 (de) 2005-07-27
CA2439583A1 (en) 2002-09-19
EP1557137B1 (de) 2008-01-23
EP1363553A2 (de) 2003-11-26
DE60224851D1 (de) 2008-03-13
WO2002071979A3 (en) 2002-11-14
ATE293403T1 (de) 2005-05-15
JP2004523315A (ja) 2004-08-05
DE60203786D1 (de) 2005-05-25
EP1363553B1 (de) 2005-04-20
US20020123766A1 (en) 2002-09-05
JP4234437B2 (ja) 2009-03-04
CA2439583C (en) 2009-12-22
AU2002238569B2 (en) 2006-09-28
US6562058B2 (en) 2003-05-13
DE60224851T2 (de) 2008-11-27
WO2002071979A2 (en) 2002-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60203786T2 (de) Intravaskuläres filtersystem
DE60205053T2 (de) Zeitweiliger intraluminaler Filterführungsdraht und Verfahren zu seiner Verwendung
DE60202197T2 (de) Temporäre vorrichtung zur aufnahme von embolischen-materialien
DE69817146T2 (de) Blutgefässfilter
DE60010517T2 (de) Embolieschutzvorrichtungen
DE60213556T2 (de) Endovaskulärer führungsdrahtfilter
DE60217264T2 (de) Filtersystem für Blutgefässe
DE60212340T2 (de) Führungsdrahtvorrichtung zur vollständigen okklusion
DE60213352T2 (de) Vorrichtung für einen temporären intraluminalen Schutz
DE69828634T2 (de) Führungsdraht für temporären blutfilter
DE69824431T2 (de) Medizinisches fangkörbchen
DE60035353T2 (de) Temporärer blutgefässfilter
DE60319524T2 (de) Aortenfilter
DE60116051T2 (de) Entfaltbarer rekuperierbarer vaskulärer filter
DE60038501T2 (de) Filtersystem für emboli
DE69838952T2 (de) Embolieschutzvorrichtung
DE60207558T2 (de) Zeitweiliger intraluminaler filterführungsdraht
DE69729198T2 (de) Vorrichtung zur Entfernung von intravaskulären Okklusionen
DE60316814T2 (de) Vorrichtung zur erzeugung proximaler stase
DE69825985T2 (de) Mit filter und medizinischen ausdehneigenschaften ausgestatteter perkutaner katheter und führungsdraht
DE60205212T2 (de) Schnell austauschbarer katheterschaft zum einbringen medizinischer vorrichtungen
DE69529338T3 (de) Intravaskuläre Filtereinrichtung
DE60021249T2 (de) Führungsdrahtfilter und Verfahren zu seiner Verwendung
DE69828946T2 (de) Distale schutzvorrichtung
DE60121213T2 (de) Mit einer geflechtgeometrie versehener zusammenklappbarer blutfilter

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RUBICON MEDICAL, INC., SALT LAKE CITY, UTAH, US

8364 No opposition during term of opposition