DE60200575T2 - Elektrischer Verbinder - Google Patents

Elektrischer Verbinder Download PDF

Info

Publication number
DE60200575T2
DE60200575T2 DE2002600575 DE60200575T DE60200575T2 DE 60200575 T2 DE60200575 T2 DE 60200575T2 DE 2002600575 DE2002600575 DE 2002600575 DE 60200575 T DE60200575 T DE 60200575T DE 60200575 T2 DE60200575 T2 DE 60200575T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical
outputs
supply
electronic equipment
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2002600575
Other languages
English (en)
Other versions
DE60200575D1 (de
Inventor
Anne Laliron
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leoni Wiring Systems France SAS
Original Assignee
Valeo Electronique et Systemes de Liaison SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Electronique et Systemes de Liaison SA filed Critical Valeo Electronique et Systemes de Liaison SA
Publication of DE60200575D1 publication Critical patent/DE60200575D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60200575T2 publication Critical patent/DE60200575T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/665Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit
    • H01R13/6691Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit with built-in signalling means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/26Connectors or connections adapted for particular applications for vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Dc Digital Transmission (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Verbinder
  • Ein Ziel der Erfindung ist es, einen elektrischen Verbinder zu schaffen, der es ermöglicht, jedwedem elektronischen Element die Versorgung, die er für die Ausführung der verschiedenen, ihm zugeteilten Funktionen benötigt, sowie die Information zu liefern, die für die Kommunikation auf einem Datenbus erforderlich ist.
  • Das Dokument US-A-4 956 561 beschreibt einen elektrischen Verbinder gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Der erfindungsgemäße elektrische Verbinder weist einen Körper auf, der einerseits zwei Ausgänge, welche seine Verbindung mit einer elektrischen Stromquelle und einer Masse ermöglichen, und andererseits zwei Ausgänge für die Versorgung einer elektrischen/elektronischen Ausrüstung und zwei Eingänge/Ausgänge aufweist, die für die Verbindung mit der elektrischen/elektronischen Ausrüstung vorgesehen sind, mit einem Kodierer/Dekodierer, der dazu vorgesehen ist, einerseits Informationen von der elektrischen/elektronischen Ausrüstung zu erhalten und andererseits die genannten Informationen zu kodieren, indem das Signal über einen Zeitgeber und eine Logik, ein Filter und eine elektrische Sicherungseinheit moduliert wird, um das modulierte Signal zu übertragen, wobei der Rücklauf der Informationen über die Leitung übertragen wird, aufbereitet durch die elektrische Sicherheitseinheit und das Filter, um durch den Kodierer/Dekodierer dekodiert zu werden, um der elektrischen/elektronischen Ausrüstung über den mit der genannten Ausrüstung verbundenen, betreffenden Ausgang zugeführt zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte, modulierte Signal über die Versorgungsleitung übertragen wird und dass die genannte Leitung, auf der die Informationen übertragen werden, die Versorgungsleitung ist.
  • Dank dieser Anordnung ist ein Trägerstromverbinder geschaffen, der es ermöglicht, die elektrische und elektronische Architektur in Fahrzeugen zu verwalten und deren Komplexität zu verringern.
  • Gemäß einer konstruktiven Eigenart sind die Ausgänge für die Versorgung der elektrischen/elektronischen Ausrüstung unter Zwischenschaltung eines Spannungsreglers an einer Abzweigung der Versorgung angeschlossen.
  • Schließlich ist an der Abzweigung der Versorgung eine Trägerstrom-Schnittstelle angeschlossen, die den Zeitgeber und die Logik, den Kodierer/Dekodierer und die Eingänge und Ausgänge RX fifo und TX fifo aufweist, die dazu vorgesehen sind, mit betreffenden Eingängen/Ausgängen verbunden zu sein.
  • Die Erfindung ist nun in näheren Einzelheiten unter Bezugnahme auf eine spezielle Ausführungsform beschrieben, die lediglich beispielhaft angegeben und in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist.
  • 1 zeigt schematisiert einen Verbinder gemäß der Erfindung.
  • 2 zeigt den erfindungsgemäßen Verbinder in Form einer Blockdarstellung.
  • Der in den Fig. dargestellte Verbinder weist ein Gehäuse 1 mit zwei Anschlüssen 2, 3 auf, deren einer für die Verbindung mit einer Versorgungsleitung L1 vorgesehen ist, während der andere für die Verbindung mit Masse M1 vorgesehen ist.
  • Das Gehäuse 1 weist zwei Ausgänge L2 und M2 auf, wobei der Ausgang L2 eine Versorgungsleitung und der Ausgang M2 eine Masse darstellt.
  • Das Gehäuse 1 weist zwei weitere Ausgänge 4 und 5 auf, um Informationen zu transportieren (Senden und Empfangen).
  • Auf diese Weise kann man unmittelbar eine elektrische/elektronische Ausrüstung 6 anschließen, die vier Ausgänge 7, 8, 9 und 10 aufweist, die für die Verbindung mit Masse M2, bzw. der Versorgung L2 bzw. den Eingängen/Ausgängen 4 und 5 vorgesehen sind.
  • Die Leitung L1 versorgt eine Sicherheitseinheit 11, die eine elektronische Schaltung, eine Schmelzsicherung oder sonstiges sein kann, wobei dieselbe mit Masse M1 verbunden ist.
  • Ausgehend von einer Abzweigung der Leitung L1 und der Masse M1 wird eine Trägerstromschnittstelle 12 unter Zwischenschaltung eines Spannungsreglers 13 versorgt.
  • Die Sicherheitseinheit ist mit einem Filter 15 verbunden, das mit der Schnittstelle 12 verbunden ist, wobei diese einen Zeitgeber und eine Logik 14, einen Kanalkodierer/-dekodierer 16 und Eingänge und Ausgänge TX fifo und RX fifo 17, 18 umfaßt, die dazu vorgesehen sind, über die Ausgänge 4 und 5 mit Ausgängen 10 bzw. 9 der elektrischen/elektronischen Ausrüstung verbunden zu sein.
  • Ein derartiger Verbinder ist besonders einfach und kann mit jedweder Ausrüstung eine Schnittstelle bilden, die eine Verbindung mit einem Informations- und Versorgungsnetzwerk erfordert.
  • Wenn ein solcher Verbinder an einem Sensor und/oder einem Rechner angebracht ist, versorgt er diesen, wobei genannter Verbinder Information rückgewinnt, die er auf der Versorgungsleitung überträgt und aufbereitet, beispielsweise in Form der Meldung CAN.
  • Ebenso wandelt der Verbinder die Meldungen CAN des Sensors und/oder des Rechners in ein Trägerstromsignal um und speist genanntes Signal in das Versorgungskabel ein.
  • Es versteht sich, dass die Erfindung nicht auf die Ausführungsform beschränkt ist, die beschrieben und dargestellt ist. Zahlreiche Abwandlungen der Einzelheiten können vorgenommen werden ohne deshalb den Bereich der Erfindung, wie beansprucht, zu verlassen.

Claims (3)

  1. Elektrischer Verbinder mit einem Körper (1), der einerseits zwei Ausgänge (2 und 3), welche seine Verbindung mit einer elektrischen Stromquelle (L1) und einer Masse (M1) ermöglichen, und andererseits zwei Ausgänge (L2, M2) für die Versorgung einer elektrischen/elektronischen Ausrüstung (6) und zwei Eingänge/Ausgänge (4, 5) aufweist, die für die Verbindung mit der elektrischen/elektronischen Ausrüstung (6) vorgesehen sind, mit einem Kodierer/Dekodierer (16), der dazu vorgesehen ist, einerseits Informationen von der elektrischen/elektronischen Ausrüstung (6) zu erhalten und andererseits die genannten Informationen zu kodieren, indem das Signal über einen Zeitgeber und eine Logik (14), ein Filter (15) und eine elektrische Sicherungseinheit (11) moduliert wird, um das modulierte Signal zu übertragen, wobei der Rücklauf der Informationen über die Leitung übertragen wird, aufbereitet durch die elektrische Sicherheitseinheit (11) und das Filter (15), um durch den Kodierer/Dekodierer (16) dekodiert zu werden, um der elektrischen/elektronischen Ausrüstung (6) über den mit der genannten Ausrüstung (6) verbundenen, betreffenden Ausgang zugeführt zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte, modulierte Signal über die Versorgungsleitung (L1) übertragen wird und dass die genannte Leitung, auf der die Informationen übertragen werden, die Versorgungsleitung (L1) ist.
  2. Elektrischer Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgänge (L2, M2) für die Versorgung der elektrischen/elektronischen Ausrüstung (6) unter Zwischenschaltung eines Spannungsreglers (13) an einer Abzweigung der Versorgung (L1) angeschlossen sind.
  3. Elektrischer Verbinder nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Abzweigung der Versorgung (L1) eine Trägerstrom-Schnittstelle (12) angeschlossen ist, die den Zeitgeber und die Logik (14), den Kodierer/Dekodierer (16) und die Eingänge und Ausgänge (17, 18) RX FiFo und TX FiFo aufweist, die dazu vorgesehen sind, mit betreffenden Eingängen/Ausgängen (4, 5) verbunden zu sein.
DE2002600575 2001-07-27 2002-07-18 Elektrischer Verbinder Expired - Lifetime DE60200575T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0110064 2001-07-27
FR0110064A FR2828019B1 (fr) 2001-07-27 2001-07-27 Connecteur electrique

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60200575D1 DE60200575D1 (de) 2004-07-08
DE60200575T2 true DE60200575T2 (de) 2004-09-30

Family

ID=8865991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002600575 Expired - Lifetime DE60200575T2 (de) 2001-07-27 2002-07-18 Elektrischer Verbinder

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1280245B1 (de)
DE (1) DE60200575T2 (de)
ES (1) ES2218511T3 (de)
FR (1) FR2828019B1 (de)
PT (1) PT1280245E (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020124502A1 (de) 2020-09-21 2022-03-24 HELLA GmbH & Co. KGaA Adapter mit einem ersten Steckverbinderteil zur elektrischen und zur mechanischen Verbindung mit einem Kabel und einem zweiten Steckverbinderteil zur elektrischen und zur mechanischen Verbindung mit einem elektrischen und/oder elektronischen Gerät

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4897642A (en) * 1988-10-14 1990-01-30 Secura Corporation Vehicle status monitor and management system employing satellite communication
US4956561A (en) * 1988-12-27 1990-09-11 Caterpillar Inc. Smart power connector
AU4639393A (en) * 1992-06-16 1994-01-04 Dill Systems Corp. Magnetic circuits for communicating data
US6098095A (en) * 1998-02-26 2000-08-01 Tektronix, Inc. Instrument communication through signal jacks
FR2791312B1 (fr) * 1999-03-23 2001-05-25 Sylea Dispositif de verification de la fermeture d'une ceinture de securite d'un vehicule automobile et de commande de differentes fonctions

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020124502A1 (de) 2020-09-21 2022-03-24 HELLA GmbH & Co. KGaA Adapter mit einem ersten Steckverbinderteil zur elektrischen und zur mechanischen Verbindung mit einem Kabel und einem zweiten Steckverbinderteil zur elektrischen und zur mechanischen Verbindung mit einem elektrischen und/oder elektronischen Gerät

Also Published As

Publication number Publication date
DE60200575D1 (de) 2004-07-08
FR2828019B1 (fr) 2003-11-21
EP1280245A1 (de) 2003-01-29
PT1280245E (pt) 2004-10-29
EP1280245B1 (de) 2004-06-02
ES2218511T3 (es) 2004-11-16
FR2828019A1 (fr) 2003-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015216310B4 (de) Fahrzeugleistungssteuersystem, Drahtstrang und Fahrzeugleistungssteuervorrichtung
EP0344609A2 (de) Digitales Signalübertragungssystem für die Hausleittechnik
DE10008602C2 (de) Datenverarbeitendes Gerät mit Netzteil und Netzteil für datenverarbeitende Geräte
DE202010000110U1 (de) Eigensichere Anschlusseinheit mit Netzwerk-Schnittstelle, eigensicheres Gerät und Netzwerk-Schnittstelle hierfür
EP1285501B1 (de) Koppelvorrichtung
EP0417480B1 (de) Verkabelungssystem für Fahrzeuge
DE60200575T2 (de) Elektrischer Verbinder
DE10133749A1 (de) Netzwerkkomponente für ein optisches Netzwerk mit Notlauffunktion, insbesondere für ein optisches Netzwerk in Ringtopologie
DE102013221580A1 (de) Kopplungsvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Kopplungsvorrichtung
EP2443791B1 (de) Verbindungselement zum anschluss einer datenliefereinheit an einen verbindungsstrang und verbindungsstrang zur direkten daten- und indirekten energieübertragung
DE19962605B4 (de) IrDA-Kommunikations-IC, elektronisches Gerät und extern installiertes Kommunikationsgerät mit einer derartigen IrDA-Kommunikations-IC und Verfahren zum Hinzufügen einer IrDA-Kommunikationsfunktion
EP2161920B1 (de) Körpermontierbares Kameratragesystem mit einem multifunktionalen Verbund elektrischer Komponenten
DE19620820B4 (de) Elektrisches Anschlußsystem zur Übertragung digitaler Signale zwischer einer Telematik-Anlage und peripheren Elektronikeinheiten
DE10053313B4 (de) CAN-Bussystem für ein Kraftfahrzeug mit zumindest einem Knotenpunkt
EP0419711A1 (de) Schnittstellenbaustein zur Ankopplung modulierter Signale
DE3732740C2 (de)
DE10130544A1 (de) Kommunikationseinrichtung für Nutzfahrzeuge
DE19636031A1 (de) Power-Bus
DE10329706B4 (de) Datenbussystem mit einer Mehrzahl von an einen Datenbus angeschlossenen Busteilnehmern
DE3622824A1 (de) Verfahren zur datenkommunikation zwei oder mehrerer in einem verbund befindlicher mikroprozessorsysteme und die schaltungsanordnung zur durchfuehrung des verfahrens
EP3292656A1 (de) Steuerelektronik für ein land- oder forstwirtschaftliches fahrzeug
EP3944972A1 (de) Anhängeranschlussgerät mit verbessertem nebelschlussleuchten-betrieb
DE102022203391A1 (de) Fahrzeugbordnetz zur redundanten Übertragung von Signalen
EP3944971A1 (de) Anhängeranschlussgerät mit erweiterter ansteuerungsoption
DE19611097A1 (de) Funkuhr zum Anschluß an die Schnittstelle eines Rechners oder PC

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition