DE602005005584T2 - Bilderzeugungsgerät und Anpassungsverfahren - Google Patents

Bilderzeugungsgerät und Anpassungsverfahren Download PDF

Info

Publication number
DE602005005584T2
DE602005005584T2 DE602005005584T DE602005005584T DE602005005584T2 DE 602005005584 T2 DE602005005584 T2 DE 602005005584T2 DE 602005005584 T DE602005005584 T DE 602005005584T DE 602005005584 T DE602005005584 T DE 602005005584T DE 602005005584 T2 DE602005005584 T2 DE 602005005584T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
developer
unit
developer cartridge
cartridges
development
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602005005584T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602005005584D1 (de
Inventor
Keiichi Suwa-shi Taguchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seiko Epson Corp
Original Assignee
Seiko Epson Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2004258071A external-priority patent/JP2006072181A/ja
Priority claimed from JP2005074692A external-priority patent/JP4600101B2/ja
Application filed by Seiko Epson Corp filed Critical Seiko Epson Corp
Publication of DE602005005584D1 publication Critical patent/DE602005005584D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602005005584T2 publication Critical patent/DE602005005584T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/01Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for producing multicoloured copies
    • G03G15/0105Details of unit
    • G03G15/0121Details of unit for developing
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/01Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for producing multicoloured copies
    • G03G15/0142Structure of complete machines
    • G03G15/0147Structure of complete machines using a single reusable electrographic recording member
    • G03G15/0152Structure of complete machines using a single reusable electrographic recording member onto which the monocolour toner images are superposed before common transfer from the recording member
    • G03G15/0173Structure of complete machines using a single reusable electrographic recording member onto which the monocolour toner images are superposed before common transfer from the recording member plural rotations of recording member to produce multicoloured copy, e.g. rotating set of developing units
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/50Machine control of apparatus for electrographic processes using a charge pattern, e.g. regulating differents parts of the machine, multimode copiers, microprocessor control
    • G03G15/5054Machine control of apparatus for electrographic processes using a charge pattern, e.g. regulating differents parts of the machine, multimode copiers, microprocessor control by measuring the characteristics of an intermediate image carrying member or the characteristics of an image on an intermediate image carrying member, e.g. intermediate transfer belt or drum, conveyor belt
    • G03G15/5058Machine control of apparatus for electrographic processes using a charge pattern, e.g. regulating differents parts of the machine, multimode copiers, microprocessor control by measuring the characteristics of an intermediate image carrying member or the characteristics of an image on an intermediate image carrying member, e.g. intermediate transfer belt or drum, conveyor belt using a test patch
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2215/00Apparatus for electrophotographic processes
    • G03G2215/00025Machine control, e.g. regulating different parts of the machine
    • G03G2215/00029Image density detection
    • G03G2215/00059Image density detection on intermediate image carrying member, e.g. transfer belt
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2215/00Apparatus for electrophotographic processes
    • G03G2215/01Apparatus for electrophotographic processes for producing multicoloured copies
    • G03G2215/0167Apparatus for electrophotographic processes for producing multicoloured copies single electrographic recording member
    • G03G2215/0174Apparatus for electrophotographic processes for producing multicoloured copies single electrographic recording member plural rotations of recording member to produce multicoloured copy
    • G03G2215/0177Rotating set of developing units
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G2221/00Processes not provided for by group G03G2215/00, e.g. cleaning or residual charge elimination
    • G03G2221/16Mechanical means for facilitating the maintenance of the apparatus, e.g. modular arrangements and complete machine concepts
    • G03G2221/18Cartridge systems
    • G03G2221/1823Cartridges having electronically readable memory

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Color Electrophotography (AREA)
  • Control Or Security For Electrophotography (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bild-erzeugende Vorrichtung, die eine rotierbare Entwicklungs-Einheit umfasst, die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung frei zu rotieren und eine Entwickler-Patrone aufnimmt, die mit einer Speichereinheit ausgestattet ist und bezieht sich auch auf ein Anpassungsverfahren zum Anpassen von Betriebsbedingungen für diese Vorrichtung.
  • Im Fall einer konventionellen Bild-erzeugenden Vorrichtung, die eine rotierbare Entwicklungs-Einheit umfasst, die mehrere Entwickler-Patronen aufnimmt, wird ein Betriebsablauf für einen Zustand entworfen, bei dem alle Patronen, die befestigt werden können, auf vorbestimmten Positionen angeordnet sind. In einem Bemühen, einem breiten Spektrum von Nutzeranforderungen zu begegnen, wurde kürzlich eine Vorrichtung vorgeschlagen, die in der Lage ist ein Bild zu erzeugen, selbst wenn einige Entwickler nicht eingestellt sind oder die Entwickler-Patronen in einer unterschiedlichen Anordnung von der original vorgesehenen Anordnung befestigt sind.
  • Die Bild-erzeugende Vorrichtung, die in der Japanischen Patentanmeldung mit der Amtsblattnummer 2003-50495 beschrieben wird, kann zum Beispiel einfarbige Bilder drucken, wenn eine Entwickler-Patrone für die monochrome Farbe unter den vier Entwickler-Patronen, die den vier Tonerfarben entsprechen, in der Vorrichtung befestigt ist, ungeachtet ob die anderen Patronen vorhanden sind. In dieser Bild-erzeugenden Einrichtung , die in der Lage ist, einen Farbdruckmodus durchzuführen, unter Verwendung von Toner der vier Farben Y, M, C und K und einen Einfarbdruckmodus unter Verwendung nur des Toners K, wird die Anfügung der Entwicklungs-Einheit, die einer K-Tonerfarbe entspricht, bevorzugt durchgeführt zu der Anfügung der Entwicklungs-Einheit, die den jeweiligen M-, Y- und C-Tonerfarben entspricht. Im Fall, dass die Entwicklungs-Einheit herausgenommen wird, wird die Entwicklungs-Einheit K schließlich herausgenommen. Da eine einfarbige Druckoperation mit der K-Tonerfarbe gestattet ist, wenn zumindest die Entwicklungs-Einheit K befestigt ist, wird das einfarbige Drucken durchgeführt, wenn eine andere Entwicklungs-Einheit noch nicht befestigt ist oder selbst nachdem sie entfern wurde.
  • Unterdessen ist die Bild-erzeugende Vorrichtung, die in der Japanischen nichtgeprüften Patentanmeldung mit der Amtblattnummer 2002-351190 beschrieben wird, in der Lage, ein einfarbiges Bild zu erzeugen, selbst wenn Entwickler-Patronen für die gleiche Farben auf einer rotierbaren Entwicklungs-Einheit befestigt sind, die vorgesehen ist mit Entwickler-Patronen für verschiedene Tonerfarben eingestellt zu sein.
  • In dieser Art von Bild-erzeugenden Vorrichtungen kann zum Zweck der geeigneten Verwaltung des Verwendungsstatus von jeder Entwickler-Patrone jede Entwickler-Patrone mit einer Speichereinheit ausgestattet sein, die Informationen speichert, die den Verwendungsstatus der Entwickler-Patrone, etc. ausdrückt. Eine Betriebssequenz für eine solche Vorrichtung ist ausgelegt, so dass Informationen, die in der Speichereinheit gespeichert sind, aktualisiert werden, nachdem jede Entwickler-Patrone verwendet wurde. Wenn jedoch in dem Fall, in dem die Anordnung der Entwickler-Patrone irregulär ist, wie oben beschrieben, muss diese Betriebssequenz nicht notwendigerweise optimal sein.
  • Während der Anpassung der Betriebsbedingungen für die Vorrichtung, die ausgeführt wird wenn, sie benötigt wird, in Übereinstimmung mit jeder Entwickler-Patrone, ist es, da die erforderliche Zeit für die Anpassung den Durchsatz der Vorrichtung beeinflusst, ideal, dass eine optimale Betriebssequenz folgt, die der Anordnung der Entwickler-Patronen zu diesem Zeitpunkt angemessen ist. Eine solche Betriebssequenz wurde jedoch nicht im Detail geprüft.
  • Die hier beschriebenen Techniken wurden angesichts dieser Probleme entwickelt und zielen auf die Bereitstellung einer passenden Anpassungs-Betriebssequenz, die der Anordnung der Entwickler-Patronen in einer Bilderzeugenden Vorrichtung mit einer rotierbaren Entwicklungs-Einheit umfasst entspricht.
  • Gemäß eines ersten Aspekts der Erfindung wird eine Bilderzeugende Vorrichtung bereitgestellt, wie sie in Anspruch 1 dargelegt wird, die umfasst: eine rotierbare Entwicklungs-Einheit, die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung frei zu rotieren und die N Entwickler-Patronen aufnimmt, wobei N eine ganze Zahl gleich oder größer als 3 ist, wobei jede der Entwickler-Patronen eine Speichereinheit umfasst, die konfiguriert ist, Informationen in Bezug auf den Verwendungsstatus der Entwickler-Patrone zu speichern; eine Steuereinheit, die konfiguriert ist, eine Bild erzeugende Operation auszuführen, während der ein Toner-Bild erzeugt wird mittels einer an einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positionierten Entwickler-Patrone von den an der rotierbare Entwicklungs-Einheit befestigten Entwickler- Patronen, und eine Aktualisierungsoperation, während der die Steuereinheit die Speichereinheit ansteuert, die bei einer an einer vorbestimmten Zugangsposition positionierten Entwickler-Patrone angeordnet ist, und einen Inhalt der Speichereinheit aktualisiert; und einen Dichtesensor, der konfiguriert ist, ein Signal auszugeben, das einer Bilddichte des Toner-Bildes entspricht, wobei die Entwicklungsposition und die Zugangsposition sich in einer solchen Beziehung befinden, dass eine sich an einer oberen Seite entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwickler-Einheit befindende Entwickler-Patrone von zwei an zwei benachbarten Positionen an der rotierenden Entwickler-Einheit befestigten Entwickler-Patronen an der Entwicklungsposition positioniert ist, und dass die andere Entwickler-Patrone der zwei Entwickler-Patronen an der Zugangsposition positioniert ist, wobei die Steuereinheit konfiguriert ist, eine Anpassungs-Operation an M zueinander benachbarten an der rotierbaren Entwickler-Einheit befestigten Entwickler-Patronen auszuführen, wobei M eine ganze Zahl gleich oder größer als 2, aber kleiner als N ist, wobei die Anpassungsoperation ein Erzeugen eines Toner-Bildes, das als Patch-Bild dient, und eine Anpassung einer Operations-Bedingung beinhaltet, die genutzt wird, wenn diese Entwickler-Patrone für die Bild erzeugende Operation auf Grundlage einer durch den Dichtesensor erfassten Dichte des Patch-Bildes zur Verfügung steht, und die Steuereinheit konfiguriert ist, so dass, während eines Wechseln der Entwickler-Patronen in eine Richtung von einer untersten Entwickler-Patrone von den M Entwickler-Patronen zu einer obersten Entwickler-Patrone entlang der Rotationsrichtungen der rotierbaren Entwicklungs-Einheit, und eines Positionierens der Entwickler-Patrone, einer nach der anderen, an der Entwicklungs-Position, die Steuereinheit die Entwickler-Patrone, die an der Entwickler-Position neu positioniert war durch ein Wechseln der Entwickler-Patronen, dazu bringt, das Patch-Bild zu erzeugen, während sie gleichzeitig die Aktualisierungsoperation an der Entwickler-Patrone, die durch das Wechseln der Entwickler-Patronen neu an der Zugangs-Position positioniert ist, durchgeführt.
  • Gemäß eines zweiten Aspekts der Erfindung wird eine Bilderzeugende Vorrichtung bereitgestellt, wie sie in Anspruch 4 dargelegt wird, die umfasst: eine rotierbare Entwicklungs-Einheit, die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung frei zu rotieren und die drei oder mehr Entwickler-Patronen aufnimmt, wobei jede der Entwickler-Patronen eine Speichereinheit umfasst, die konfiguriert ist, Informationen in Bezug auf den Verwendungsstatus der Entwickler-Patrone zu speichern; eine Steuereinheit, die konfiguriert ist, eine Bild erzeugende Operation auszuführen, während der ein Toner-Bild erzeugt wird mittels einer an einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positionierten Entwickler-Patrone von den an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit befestigten Entwickler-Patronen, und eine Aktualisierungsoperation, während der die Steuereinheit die bei einer an einer vorbestimmten Zugangsposition positionierten Entwickler-Patrone angeordneten Speichereinheit ansteuert, und einen Inhalt der Speichereinheit aktualisiert; und einen Dichtesensor, der konfiguriert ist, ein Signal auszugeben, das einer Bilddichte des Toner-Bildes entspricht, wobei die Entwicklungs-Position und die Zugangs-Position sich in einer solchen Beziehung befinden, dass, wenn eine der an der rotierbaren Entwickler-Einheit befestigten Entwickler-Patronen an der Entwicklungs-Position positioniert ist, eine andere Entwickler-Patrone an der Zugangs-Position positioniert ist, wobei die Steuereinheit konfiguriert ist, die Bild erzeugende Operation des Erzeugen eines Toner-Bildes, das als ein Patch-Bild dient, auszuführen, und, auf Grundlage der detektierten Dichte des Patch-Bildes, zusätzlich eine Anpassungsoperation des Anpassens einer Operations-Bedingung auszuführen, die zur Ausführung der Bilderzeugungsanweisung angewendet wird, und die Steuereinheit konfiguriert ist, so dass, im Fall, dass die Steuereinheit dabei ist, die Anpassungsoperation an zwei an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit befestigten Entwickler-Patronen auszuführen, und wenn die zwei Entwickler-Patronen relativ zueinander positioniert sind, so dass eine erste Entwickler-Patrone aus den beiden Entwickler-Patronen, die in der nächsten Bilderzeugungsoperation zuerst genutzt wird, an einer Position positioniert ist, die eine andere als die Zugangsposition ist, während, wenn eine zweite Entwickler-Patrone von den zwei Entwickler-Patronen an die Entwicklungs-Position kommt, die Steuereinheit die Aktualisierungsoperation an der zweiten Entwickler-Patrone ausführt, nach einem Ausführen der Anpassungsanweisung, und an der ersten Entwickler-Patrone die Anpassungsoperation ausführt, die die Anpassungsoperation nicht begleitet.
  • Gemäß eines dritten Aspekts der Erfindung wird ein Anpassungsverfahren für eine Bild-erzeugende Vorrichtung bereitgestellt, wie es in Anspruch 8 dargelegt wird, die eine rotierbare Entwicklungs-Einheit umfasst, die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung frei zu rotieren und die N Entwickler-Patronen aufnimmt, wobei N eine ganze Zahl gleich oder größer als 3 ist, wobei jede der Entwickler-Patronen eine Speichereinheit umfasst, die Informationen in Bezug auf den Verwendungsstatus der Entwickler-Patrone für jede der M zueinander benachbarten an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit befestigten Entwickler-Patronen speichert, wobei M eine ganze Zahl gleich oder größer als 2, aber kleiner als N ist, wobei das Verfahren umfasst: einen Patch-Bild-Erzeugungsschritt, bei dem eine Entwickler-Patrone an einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positioniert ist, und mittels der Entwickler-Patrone wird ein Toner-Bild erzeugt, das als ein Patch-Bild dient; einen Anpassungsschritt, bei dem eine Dichte des Patch-Bildes erfasst wird, und auf Grundlage eines Ergebnisses wird eine Operationsbedingung angepasst, die angewendet wird um ein Toner-Bild mittels der Entwickler-Patrone zu erzeugen; und einen Aktualisierungsschritt, bei dem die an der Entwickler-Patrone (4a, 4b, 4c, 4d) angeordnete Speichereinheit (91, 92, 93, 94) angesteuert wird und ein Inhalt der Speichereinheit aktualisiert wird, wobei der Patch-Bild-Erzeugungsschritt ausgeführt wird, während die Entwickler-Patronen der Reihe nach von einer untersten Entwickler-Patrone von den M Entwickler-Patronen hin zu einer obersten Entwickler-Patrone entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwicklungs-Einheit positioniert werden,
    wobei der Aktualisierungsschritt an einer Entwickler-Patrone ausgeführt wird, die sich an der unteren Seite und benachbart zu einer anderen an der Entwicklungs-Position entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwicklungs-Einheit positionierten Entwickler-Patrone befindet, und der Patch-Bild-Erzeugungsschritt und der Aktualisierungsschritt zur selben Zeit ausgeführt wird.
  • Gemäß eines vierten Aspekts der Erfindung wird ein Anpassungsverfahren für eine Bild-erzeugende Vorrichtung bereitgestellt, wie es in Anspruch 9 dargelegt wird, das eine rotierbare Entwicklungs-Einheit umfasst, die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung frei zu rotieren und drei oder mehr Entwickler-Patronen aufnimmt, wobei jede der Entwickler-Patronen eine Speichereinheit umfasst, die Informationen in Bezug auf den Verwendungsstatus der Entwickler-Patrone speichert, und die in der Lage ist, eine Bilderzeugungsoperation auszuführen, während der ein Toner-Bild erzeugt wird mittels einer an einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positionierten Entwickler-Patrone von den an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit befestigten Entwickler-Patronen, und eine Aktualisierungsoperation, während der die bei einer an einer vorbestimmten Zugangs-Position positionierte Entwickler-Patrone angeordnete Speichereinheit angesteuert wird, und ein Inhalt der Speichereinheit aktualisiert wird, wobei das Verfahren umfasst: einen Erzeugungsschritt eines Toner-Bildes, das als Patch-Bild dient; und
    einen Anpassungsschritt einer Operationsbedingung, die zum Ausführen der Bild erzeugenden Operation auf Grundlage einer erfassten Dichte des Patch-Bildes angewendet wird, wobei im Fall, dass die Anpassungsoperation an zwei an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit befestigten Entwickler-Patronen ausgeführt werden muss, wenn die zwei Entwickler-Patronen relativ zueinander positioniert sind, so dass eine erste Entwickler-Patrone von den zwei Entwickler-Patronen, die zuerst genutzt wird in der nächsten Bild erzeugenden Operation, an einer Position positioniert wird, die eine andere als die Zugangsposition ist, während eine zweite Entwickler-Patrone von den zwei Entwickler-Patronen zu der Entwicklungs-Position kommt, die Aktualisierungsoperation an der zweiten Entwickler-Patrone nach einem Anpassen der Operationsbedingungen ausgeführt wird, und an der erste Entwickler-Patrone die Operationsbedingung ohne ein Ausführen der Aktualisierungsbedingungen angepasst wird.
  • Die obigen und weitere Vorteile und neuen Merkmale der Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung ersichtlich werden, wenn diese in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen gelesen wird.
  • 1 ist eine Zeichnung, die die Struktur einer Bilderzeugenden Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist ein Blockdiagramm der elektrischen Struktur der in 1 gezeigten Bild-erzeugenden Vorrichtung;
  • 3A und 3B sind Zeichnungen, die Stopp-Positionen der rotierbaren Entwickler-Einheit zeigen;
  • 4 ist eine Zeichnung, die eine Betriebssequenz für einen Vollfarben-Bilderzeugungsoperation zeigt;
  • 5 ist ein Flussdiagramm, das den Dichte-Steuerbetrieb dafür zeigt, wenn die Entwickler zueinander benachbart sind;
  • 6 ist ein Flussdiagramm, das die Entwicklungspotential-Anpassungsverarbeitung zeigt;
  • 7 ist ein Flussdiagramm, das die Belichtungsleistungs-Anpassungsverarbeitung zeigt;
  • 8 ist eine Zeichnung, die zeigt, wie sich die Entwicklungs-Einheit während des Dichte-Steuerbetriebs auf drei Entwicklern bewegt;
  • 9 und 10 sind Zeichnungen, die zeigen, wie die Entwickler-Einheit sich während des Dichte-Steuerbetriebs für zwei Entwickler bewegt;
  • 11 ist eine Zeichnung, die ein erstes Beispiel einer Dichte-Steuerbetriebssequenz mit zwei nichtbenachbarten Entwicklern zeigt;
  • 12 ist eine Zeichnung, die ein zweites Beispiel der Dichte-Steuerbetriebssequenz für zwei nichtbenachbarte Entwickler zeigt;
  • 13 ist eine Zeichnung, die ein erstes Beispiel einer Dichte-Steuerbetriebssequenz für zwei benachbarte Entwickler zeigt;
  • 14 ist eine Zeichnung, die ein zweites Beispiel der Dichte-Steuerbetriebssequenz für zwei benachbarte Entwickler zeigt;
  • 15 ist eine Zeichnung, die ein drittes Beispiel der Dichte-Steuerbetriebssequenz für zwei benachbarte Entwickler zeigt;
  • 16 ist eine Zeichnung, die ein Beispiel der Dichte-Steuerbetriebssequenz für zwei nichtbenachbarte Entwickler zeigt;
  • 17 ist eine Zeichnung, die ein Beispiel der Dichte-Steuerbetriebssequenz für zwei benachbarte Entwickler zeigt; und
  • 18 ist ein Flussdiagramm der Dichtesteuerungsbetriebssequenz in dieser Ausführungsform.
  • Im Folgenden wird eine Bild-erzeugende Vorrichtung und ein Anpassungsverfahren dafür beschrieben, die eine rotierbare Entwicklungs-Einheit umfasst, die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung frei zu rotieren und die N (N ist eine ganze Zahl gleich oder größer als 3) Entwickler-Patronen aufnimmt, wobei jede der Entwickler-Patronen eine Speichereinheit umfasst, die Informationen in Bezug auf den Verwendungsstatus der Entwickler-Patronen speichert, wobei für jede der M (M ist eine ganze Zahl gleich oder größer als 2, aber kleiner als N) Entwickler-Patronen, die benachbart zueinander an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit befestigt sind, wobei die Vorrichtung und das Anpassungsverfahren ausführen: eine Patch-Bild-Erzeugung, bei der diese Entwickler-Patrone bei einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positioniert ist, und mittels der Entwickler-Patrone wird ein Toner-Bild erzeugt, das als ein Patch-Bild dient; eine Anpassungsoperation bei der die Dichte des Patch-Bildes erfasst wird, und auf Grundlage des Ergebnis wird eine Operationsbedingung angepasst, die angewendet wird, um ein Toner-Bild mittels der Entwickler-Patrone zu erzeugen; und eine Aktualisierungsoperation, bei der die an dieser Entwickler-Patrone angeordnete Speichereinheit angesteuert wird und der Inhalt der Speichereinheit aktualisiert wird, wobei die Patch-Bild-Erzeugung ausgeführt wird, während die Entwickler-Patronen verschoben werden in eine Richtung von der untersten Entwickler-Patrone unter den M Entwickler-Patronen hin zu der obersten Entwickler-Patrone entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwicklungs-Einheit, und die Aktualisierungsoperation an einer Entwickler-Patrone ausgeführt wird, die sich an der unteren Seite und benachbart zu einer anderen Entwickler-Patrone, die sich an der Entwicklungs-Position entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwicklungs-Einheit befindet.
  • Unter Verwendung einer solchen Struktur ist der Betrag minimal, um den die rotierbare Entwicklungs-Einheit rotieren muss, da die unterste Entwickler-Patrone entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwicklungs-Einheit an der Entwicklungs-Position positioniert ist und das Erzeugen eines Patch-Bildes startet, bis die oberste Entwickler-Patrone an der Entwicklungs-Position positioniert wird. Dies erzielt ein Verschieben der Entwickler-Patronen in einer kurzen Zeitspanne. Da darüber hinaus die Entwickler-Patrone, die das Erzeugen eines Patch-Bildes beendet hat, bei einer Zugangsposition positioniert wird und die nächste Entwickler-Patrone zur gleichen Zeit an der Entwickler-Position positioniert wird, während die rotierbare Entwicklungs-Einheit um eine vorbestimmte Größe rotiert, was es möglich macht, die Zeit zu verkürzen, die für die Anpassungsoperation erforderlich ist. Eine Entwickler-Patrone kann ein Patch-Bild zu einem bestimmten erwünschten Zeitpunkt erzeugen und die Aktualisierungsoperation kann an anderen Entwickler-Patronen zu einem anderen erwünschten Zeitpunkt durchgeführt werden, während einer Zeitspanne, in der die rotierbare Entwicklungs-Einheit in der gleichen Position bleibt.
  • Im Folgenden wird auch eine Bild-erzeugende Vorrichtung beschrieben und ein Anpassungsverfahren für die selbige, die eine rotierbare Entwicklungs-Einheit umfasst, die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung frei zu rotieren und drei oder mehr Entwickler-Patronen aufnimmt, wobei jede der Entwickler-Patronen eine Speichereinheit umfasst, die Informationen in Bezug auf den Verwendungsstatus der Entwickler-Patrone speichert, und die in der Lage ist, eine Bilderzeugungsoperation auszuführen, während der ein Toner-Bild erzeugt wird mittels einer an einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positionierten Entwickler-Patrone unter den an der rotierbaren Entwickler-Einheit befestigten Entwickler-Patronen, und eine Aktualisierungsoperation, während der die Speichereinheit, die bei einer an einer vorbestimmten Zugangsposition positionierten Entwickler-Patrone angeordnet ist, angesteuert wird und der Inhalt der Speichereinheit aktualisiert wird, wobei die Vorrichtung und das Anpassungsverfahren ausführen: eine Erzeugung eines Toner-Bildes, das als ein Patch-Bild dient; und eine Anpassungsoperation zum Anpassen einer Operationsbedingung, die für die Ausführung der Bilderzeugungsoperation angewendet wird, auf Grundlage der erfassten Dichte des Patch-Bildes, wobei in dem Fall, in dem die Anpassungsoperation auf zwei Entwickler-Patronen ausgeführt werden muss, die auf der rotierbaren Entwicklungs-Einheit befestigt sind, wenn die zwei Entwickler-Patronen relativ zueinander positioniert sind, so dass die erste Entwickler-Patrone von den zwei Entwickler-Patronen, die zuerst in der nächsten Bilderzeugungsoperation verwendet werden wird, an einer Position außer der Zugangsposition positioniert wird, während die zweite Entwickler-Patrone von den zwei Entwickler-Patronen zu der Entwicklungsposition gelangt, wobei die Aktualisierungsoperation an der zweiten Entwickler-Patrone ausgeführt wird nach den Anpassen der Operationsbedingungen, und an der ersten Entwickler-Patrone wird die Operationsbedingung ohne Ausführen der Aktualisierungsoperation angepasst.
  • Die Aktualisierungsoperation wird nach der Ausführung der Anpassungsoperation für eine Entwickler-Patrone nicht ausgeführt, wodurch die Anzahl reduziert wird, die die rotierbare Entwicklungs-Einheit stoppen muss. Dies unterdrückt eine Erhöhung der Verarbeitungszeit, die sonst auftreten wird, wenn die rotierbare Entwicklungs-Einheit öfter stoppen muss, und verbessert die Durchlaufleistung. Wenn darüber hinaus die Entwickler-Patrone, für die die Aktualisierungsoperation ausgelassen wird, bestimmt wird, die Entwickler-Patrone (erste Entwickler-Patrone) zu sein, die zuerst in der anschließenden Bilderzeugungsoperation verwendet wird, kann die Aktualisierungsoperation nach dieser Bilderzeugungsoperation ausgeführt werden, was kein Problem bei der Verwaltung dieser Patrone mit sich bringt.
  • 1 ist eine Zeichnung, die die Struktur der Bilderzeugenden Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. 2 ist ein Blockdiagramm der elektrischen Struktur der in 1 gezeigten Bilderzeugenden Vorrichtung. Die dargestellte Vorrichtung ist eine Vorrichtung, die Toner mit den vier Farben gelb (Y), cyan (C), magenta (M) und schwarz (K) überlagert, eine auf der anderen, und dementsprechend ein Vollfarbenbild erzeugt, oder ein einfarbiges Bild erzeugt unter Verwendung nur des schwarzen Toners (K). Wenn in der Bilderzeugenden Vorrichtung ein Bildsignal in die Hauptsteuereinheit 11 von einer externen Vorrichtung, wie zum Beispiel ein Hauptcomputer, eingespeist wird, wird eine vorbestimmte Bilderzeugungsoperation durchgeführt. Das heißt, eine Maschinensteuereinheit 10 steuert entsprechende Teile eines Maschinenteils EG in Übereinstimmung mit einer von der Hauptsteuereinheit 11 empfangenen Instruktion, und ein Bild, das dem Bildsignal entspricht, wird auf einem Blatt S erzeugt.
  • In dem Maschinenteil EG ist ein lichtempfindliches Element 22 angeordnet, so dass das lichtempfindliche Element 22 frei in die in 1 gezeigte Pfeilrichtung D1 rotieren kann. Um das lichtempfindliche Element 23 herum sind eine Ladeeinheit 23, eine rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 und eine Reinigungseinheit 25 in der Rotationsrichtung D1 angeordnet. Ein vorbestimmtes Ladepotential wird auf die Ladeeinheit 23 angewendet, wodurch eine äußere periphere Oberfläche des lichtempfindlichen Elements 22 uniform auf ein vorbestimmtes Oberflächenpotential aufgeladen wird. Die Reinigungseinheit 25 entfernt Toner, der auf der Oberfläche des lichtempfindlichen Elements 22 nach einem ersten Transfer haften bleibt und sammelt den Toner in einem Tonerbehälter, der in der Reinigungseinheit 25 angeordnet ist. Das lichtempfindliche Element 22, die Ladeeinheit 23 und die Reinigungseinheit 25, in einem integriert, bildet eine lichtempfindliche Elementpatrone 2. Die lichtempfindliche Elementpatrone 2 kann an einem Hauptabschnitt der Vorrichtung als eine integrierte Einheit frei befestigt und entfernt werden.
  • Eine Belichtungseinheit 6 emittiert einen Lichtstrahl L in Richtung der äußeren peripheren Oberfläche des lichtempfindlichen Elements 22, das somit durch die Ladungseinheit 23 aufgeladen wird. Die Belichtungseinheit 6 führt dazu, dass der Lichtstrahl L dem lichtempfindlichen Element ausgesetzt wird in Übereinstimmung mit einem Bildsignal, das von der externen Vorrichtung eingespeist wird, und formt ein elektrostatisch latentes Bild, das dem Bildsignal entspricht.
  • Die Entwicklungs-Einheit 4 entwickelt somit ein elektrostatisch latentes Bild mit einem Toner. Die Entwicklungs-Einheit umfasst ein Unterstützungsrahmen 40, der angeordnet ist für freie Rotationen um eine Rotationsachse, die zu der Ebene in 1 senkrecht ist, und umfasst auch einen gelben Entwickler 4Y, einen cyan Entwickler 4C, einen mangenta Entwickler 4M und einen schwarzen Entwickler 4K, die Toner der jeweiligen Farben aufnehmen und als Patronen geformt sind, die frei befestigbar und entfernbar von dem Unterstützungsrahmen 40 sind. Die Maschinensteuereinheit 10 steuert die Entwicklungs-Einheit 4. Die Entwicklungs-Einheit 4 wird in Rotationen getrieben auf Grundlage einer Steuerinstruktion von der Maschinensteuereinheit 10. Wenn die Entwickler 4Y, 4C, 4M und 4K selektiv bei einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positioniert sind, die an das lichtempfindliche Element 22 angrenzt oder einen vorbestimmten Abstand von dem lichtempfindlichen Element 22 weg ist, wird Toner der Farbe, die dem ausgewählten Entwickler entspricht, auf der Oberfläche des lichtempfindlichen Elements 22 geliefert, von einer Entwicklerrolle 44, die bei dem ausgewählten Entwickler angeordnet ist, der Toner dieser Farbe aufnimmt und mit dem vorbestimmten Entwicklungspotential angewendet wurde. Als Ergebnis wird das elektrostatische latente Bild auf dem lichtempfindlichen Element 22 in der ausgewählten Tonerfarbe visualisiert.
  • Die Entwickler 4Y, 4C, 4M und 4K werden jeweils mit nichtflüchtigen Speichereinheiten 91 bis 94 bereitgestellt, wobei jede Speichereinheit Daten speichert, die mit dem jeweiligen Entwickler verbunden sind. Die Entwickler werden jeweils ferner mit drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen 49Y, 49C, 49M, 49K bereitgestellt. Wann auch immer es notwendig ist, führen diese Kommunikationsvorrichtungen selektiv eine kontaktfreie Datenkommunikation mit einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung 109 durch, die in dem Vorrichtungsgehäuse angeordnet ist. Folglich wird eine bzw. ein Daten-Übertragung/-Empfang zwischen der CPU 101 und jeder der Speichereinheiten 91 bis 94 durchgeführt, so dass die CPU eine Vielzahl von Informationsgegenstände verwalten kann, wie zum Beispiel einen Verbrauchsartikel, der mit dem Entwickler von Interesse zusammenhängt.
  • Ein durch die Entwicklungs-Einheit 4 in der obigen Art und Weise entwickeltes Tonerbild wird primär auf ein dazwischenliegendes Überführungsband 71 einer Transfereinheit 7 in einer primären Transferregion TR1 transferiert. Die Transfereinheit 7 umfasst das dazwischenliegende Überführungsband 71, das über eine Vielzahl von Rollen 72 bis 75 läuft, und einen Treiber (nicht gezeigt), der eine Rolle 73 in Rotationen treibt, um dadurch das dazwischenliegende Überführungsband 71 entlang einer vorbestimmten Rotationsrichtung D2 zu rotieren. Zum Transfer eines Farbbildes auf das Blatt S werden Tonerbilder in den jeweiligen Farben auf dem lichtempfindlichen Element 22, eins über dem anderen, auf dem dazwischenliegenden Überführungsband 71 überlagert, wodurch somit ein Farbbild erzeugt wird. Ferner wird das Farbbild auf das Blatt S, das von einer Kassette 8 eines nach dem anderen entladen wird und zu einer sekundären Transferregion TR2 entlang eines Transportweges F transportiert wird, sekundär transferiert.
  • In diesem Stadium wird für den Zweck des korrekten Transferierens des im Besitz des dazwischenliegenden Überführungsbands 71 befindenden Bildes auf das Blatt S auf einer vorbestimmten Position der Zeitpunkt der Einspeisung des Blattes S in die sekundäre Transferregion TR2 verwaltet. Um genauer zu sein, gibt es ein Rollen-Gate 81, das vor der sekundären Transferregion TR2 auf dem Transportweg F angeordnet ist. Da das Rollen-Gate 81 synchron mit der Rotationssteuerung des dazwischenliegenden Überführungsbands 71 rotiert, wird das Blatt S in die sekundäre Transferregion TR2 zu einem vorbestimmten Zeitpunkt eingespeist.
  • Darüber hinaus wird das Blatt S, das nun das Farbbild aufweist, zu einem Ausgabefach 89 transportiert, das auf einer oberen Oberfläche des Hauptabschnittes der Vorrichtung angeordnet ist, durch eine Fixierungseinheit 9, eine Vorausgaberolle 82 und eine Ausgaberolle 83. Wenn in der Zwischenzeit Bilder auf den beiden Oberflächen des Blattes erzeugt werden sollen, startet die Ausgaberolle ein Rotieren in die entgegengesetzte Richtung, nach der Ankunft des hinteren Endes des Blattes S, das das Bild auf der einen oben Oberfläche wie oben beschrieben aufweist, bei einer Wendeposition PR, die sich hinter der Vorausgaberolle 82 befindet, und somit das Blatt S in die Pfeilrichtung D3 entlang eines entgegengesetzten Transportweges FR transportiert. Während das Blatt S wieder auf den Transportweg F zurückgegeben wird bevor es das Roller-Gate 81 erreicht, befindet sich die Oberfläche des Bildes S, die an das dazwischenliegende Überführungsband 71 in der sekundären Transferregion TR2 angrenzt und ein transferiertes Bild empfangen soll, in dieser Phase entgegengesetzt zu der Oberfläche, die bereits das Bild aufweist. Auf diese Art und Weise ist es möglich, Bilder auf beiden Oberflächen des Blattes S zu erzeugen.
  • Wie in 2 gezeigt, umfasst die Vorrichtung eine Anzeige 12, die durch eine CPU 111 der Hauptsteuereinrichtung gesteuert wird. Die Anzeige 12 wird zum Beispiel durch eine Flüssigkeitskristallanzeige geformt und zeigt vorbestimmte Nachrichten, die eine Betriebsanleitung für einen Nutzer, einen Fortschritt in der Bild-erzeugenden Operation, eine Abnormalität in der Vorrichtung, den Zeitpunkt des Austauschend von irgendeiner der Einheiten, etc. anzeigt.
  • In 2 wird bei 113 eine Bildspeichereinheit bezeichnet, die bei der Hauptsteuereinheit 11 angeordnet ist, um ein Bild zu steuern, das von einer externen Vorrichtung wie zum Beispiel einen Hauptcomputer über eine Schnittstelle 112 eingespeist wird. Bei 106 ist eine ROM bezeichnet, die ein durch die CPU 101 ausgeführtes Berechnungsprogramm, Steuerdaten für die Steuerung des Maschinenteils EG, etc. speichert. Bei 107 ist eine Speichereinheit (RAM) bezeichnet, die temporär ein durch die CPU 101 abgeleitetes Berechnungsresultat, andere Daten, etc. speichert.
  • Ferner gibt es in der Nähe der Rolle 75 eine Reinigungseinheit 76. Die Reinigungseinheit 76 kann befestigt werden und abgetrennt werden von dem dazwischenliegenden Überführungsband 71, das durch eine nicht gezeigte elektromagnetische Kupplung getrieben wird. Wenn es wie benötigt an das dazwischenliegende Überführungsband 71 grenzt, kratzt die Reinigungseinheit 76 den auf dem dazwischenliegenden Überführungsband 71 bleibenden Toner ab und den Toner, der das Patch-Bild darstellt.
  • Darüber hinaus wird ein Dichtesensor 60 in der Nähe der Rolle 75 angeordnet. Der Dichtsensor 60 steht einer Oberfläche des dazwischenliegenden Überführungsbands 71 gegenüber, um, wenn es benötigt wird, die Dichte des Toner-Bildes zu messen, das auf einem äußeren Oberfläche des dazwischenliegenden Überführungsbands 71 erzeugt wird. Auf Grundlage der Messergebnisse, passt die Vorrichtung die Betriebsbedingungen den individuellen Teilen davon an, wobei die Betriebsbedingungen die Bildqualität beeinflusst. Die Betriebsbedingungen beinhalten zum Beispiel ein auf jeden Entwickler angewendetes Entwicklungspotential, die Intensität des Lichtstrahls L und dergleichen.
  • Der Dichtesensor 60 setzt zum Beispiel einen reflektierenden Photosensor ein zum Ausgeben eines Signals, das einer Bilddichte einer Region eines bestimmten Bereichs entspricht, der auf dem dazwischenliegenden Überführungsband 71 definiert ist. Die CPU 101 ist ausgelegt, die Bilddichten der individuellen Teile des Tonerbildes auf dem dazwischenliegenden Überführungsband 71 zu erfassen, durch ein periodisches Abtasten der Ausgabesignale von dem Dichtesensor 60 während das dazwischenliegende Überführungsband 71 sich bewegt.
  • Obwohl in der Lage, ein Vollbild zu erzeugen, kann die Bild-erzeugende Vorrichtung mit der Struktur auch als eine Vorrichtung dienen, die geeignet ist, einfarbig zu drucken, das einfarbige Bilder erzeugt, wenn das der Wunsch des Nutzers ist. Mit anderen Worten, wenn nur ein Entwickler oder zwei oder mehr Entwickler der gleichen Tonerfarbe, anstelle der vier Entwickler für die Entwickler für die Tonerfarben Y, M, C und K, an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit 4 befestigt sind, ist diese Vorrichtung in der Lage, ein Bild in dieser Tonerfarbe zu erzeugen. Dies anmerkend, eher als die vier Entwickler durch die Tonerfarben unterschieden werden, werden die vier Entwickler jetzt mit 4a, 4b, 4c und 4d bezeichnet, in der Reihenfolge deren Verwendung. Die Entwickler werden abwechselnd verwendet entlang der Rotationsrichtung D4 der rotierbaren Entwicklungs-Einheit 4, und wenn es benötigt wird, übernimmt der Entwickler bei der Position in Richtung der oberen Seite den Entwickler, der gegenwärtig verwendet wird. Auf diese Art und Weise wird ein Umschalten der Entwickler während der Bilderzeugenden Operation nur durch ein Rotieren der rotierbaren Entwicklungs-Einheit 4 um 90 Grad entlang der Rotationsrichtung erreicht. Welcher Entwickler zuerst verwendet werden sollte, muss im Voraus bestimmt werden. Es ist der Entwickler 4a, der in dem folgenden Beispiel zuerst verwendet wird, das aber nicht beschränkend ist.
  • 3A und 3B sind Zeichnungen, die Haltepositionen für die rotierbare Entwicklungs-Einheit zeigen. Die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 ist strukturiert, so dass sie bei einer in 3A gezeigten Heimatposition und bei einer in 3B gezeigten Bilderzeugungsposition anhalten kann. Die Bilderzeugungsposition in 3B ist ein Beispiel: In der Realität gibt es vier Bilderzeugungspositionen, die um 90 Grad getrennt voneinander sind, für die vier Entwickler. Die Heimatposition ist eine Bereitschaftsposition für die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 zum Aufhalten, wenn in die Vorrichtung kein Bildsignal eingespeist wird. Bei dieser Heimatposition sind Entwicklungsrollen 44a, 44b, 44c und 44d, wie in 3A gezeigt, die bei den jeweiligen Entwicklern angeordnet sind, alle von dem lichtempfindlichen Element 22 entfernt.
  • Unter der Bedingung, dass die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 bei der Bilderzeugungsposition anhält, ist die Entwicklungsrolle, die bei einem der Entwickler (das der Entwickler 4a in dem Beispiel in 3B ist) angeordnet ist, entgegengesetzt zu dem lichtempfindlichen Element 22. Unter dieser Bedingung ist es möglich, ein elektrostatisches latentes Bild zu visualisieren, das auf der Oberfläche des lichtempfindlichen Elements 22 mit dem Toner erzeugt wird, der in der Entwicklungsrolle 44a enthalten ist (Bild-erzeugende Operation). In Kürze entspricht die Position des Entwicklers 4a in 3B der "Entwicklungsposition", auf die sich im Folgenden bezogen wird.
  • In dem Entwickler 4d, der sich unterdessen bei einer Position in Richtung der unteren Seite relativ zu dem Entwickler 4a entlang der Rotationsrichtung D4 der rotierbaren Entwicklungs-Einheit 4 befindet, kommt eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung 49d, die bei dem Entwickler 4d angeordnet ist, entgegengesetzt einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung 109 auf dem Hauptgehäuse der Vorrichtung. Dies erlaubt einen drahtlosen Kommunikationszugang von der CPU 101 auf die bei dem Entwickler 4d angeordnete Speichereinheit. Eine Information bezüglich des Status der Verwendung dieses Entwicklers, die in der Speichereinheit gespeichert ist, wird unter dieser Bedingung aktualisiert (Aktualisierungsoperation). Das heißt, die Position des Entwicklers 4d in 3B entspricht der "Zugangsposition", auf die sich im Folgenden bezogen wird.
  • Wie oben beschrieben werden in dieser Bild-erzeugenden Vorrichtung die Entwicklungsposition und die Zugangsposition angeordnet, so dass, wenn ein Entwickler, der an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit 4 befestigt ist, an der Entwicklungsposition positioniert wird, ein anderer Entwickler an der Zugangsposition positioniert wird. Dies ermöglicht es, die Speichereinheit zu aktualisieren, während gleichzeitig die Bilderzeugungsoperation ausgeführt wird, and demzufolge, die Verarbeitungszeit zu verkürzen.
  • 4 ist eine Zeichnung, die eine Operationssequenz für eine Vollfarben-Bilderzeugungsoperation zeigt. 4 ist genauer eine schematische Zeichnung, die Rotationen und Haltepositionen der Entwicklungs-Einheit 4 während der Bilderzeugungsoperation zeigt. Während der Vollfarben-Bilderzeugungsoperation rotiert die Entwicklungs-Einheit 4 zuerst um 135 Grad von ihrer Heimatposition. In diesem Zustand führt der Entwickler 4a, der an der Entwicklungsposition positioniert ist, die Bilderzeugungsoperation aus. Als Nächstes rotiert die Entwicklungs-Einheit 4 um 90 Grad. In diesem Zustand wird der Entwickler 4a bei der Zugangsposition positioniert, während der Entwickler 4b an der Entwicklungsposition positioniert wird. Die Aktualisierungsoperation für den Entwickler 4a und die Bilderzeugungsoperation für den Entwickler 4b verlaufen dann parallel zueinander. Auf gleiche Art und Weise rotiert die Entwicklungs-Einheit 4 um 90 Grad bei jedem Mal, und führt dabei die Aktualisierungsoperation für den Entwickler 4b und die Bilderzeugungsoperation durch den Entwickler 4c parallel durch und dann die Aktualisierungsoperation für den Entwickler 4c und die Bilderzeugungsoperation durch den Entwickler 4d parallel. Die Entwicklungs-Einheit 4 rotiert weiter um 90 Grad, der Entwickler 4d wird an der Zugangsposition positioniert, die Aktualisierungsoperation wird durchgeführt und die Entwicklungs-Einheit 4 kehrt auf ihre Heimatposition zurück.
  • Da die Entwicklungsposition und die Zugangsposition um 90 Grad voneinander getrennt sind wie oben beschrieben, ist es während der Vollfarben-Bilderzeugungsoperation möglich, die alle Entwickler verwendet, die Aktualisierungsoperation mit dem Entwickler auszuführen, der der Bilderzeugungsoperation vorher gedient hat, während gleichzeitig die Bilderzeugungsoperation mit dem Entwickler durchgeführt wird, der sich an der Position in Richtung der oberen Seite befindet, und somit die Zeit verkürzt, die für die gesamte Verarbeitung erforderlich ist.
  • Eine Dichtesteuerungsoperation in dieser Bild-erzeugenden Vorrichtung wird nun beschrieben. Die Dichtesteuerungsoperation ist eine Operation, in der ein Toner-Bild als ein Patch-Bild erzeugt wird, wobei Verarbeitungsbedingungen (Entwicklungspotential, Belichtungsleistung, etc.) für die jeweiligen Teile der Vorrichtung angepasst werden auf Grundlage des Resultates der Dichteerfassung auf dem Toner-Bild, und eine Bilddichte auf eine Zieldichte gesteuert wird. Die Dichtesteuerungsoperation wird mit zumindest einem Entwickler ausgeführt, der auf dem Unterstützungsrahmen 40 befestigt ist. Es ist auch möglich, die Dichtesteuerungsoperation nur für einige der Entwickler auszuführen, die auf dem Unterstützungsrahmen 40 befestigt sind.
  • Wenn die Dichtesteuerungsoperation für alle der vier Entwickler ausgeführt werden soll, kann dies erreicht werden nach einer gleichartigen Operationssequenz mit der für die oben beschriebene Vollfarben-Bilderzeugungsoperation. Wenn jedoch einige der vier Entwickler die Dichtesteuerungsoperation benötigen, kann es sein, dass eine solche Operationssequenz nicht immer effektiv funktioniert. Eine Beschreibung wird nun gegeben für Operationssequenzen für die Dichtesteuerungsoperation, die der Anordnung der vier Entwickler in der Entwicklungs-Einheit 4 entspricht.
  • Eine erste Operationssequenz ist eine Operationssequenz, die dafür geeignet ist, wenn Entwickler, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen, nebeneinander in der Entwicklungs-Einheit 4 befestigt sind. Eine Beschreibung wird nun gegeben für eine Operationssequenz, wenn die Dichtesteuerungsoperation auf drei oder zwei benachbarten Entwicklern ausgeführt wird, die auf dem Unterstützungsrahmen 40 befestigt sind. Wie später beschrieben ist diese Operationssequenz auch anwendbar, wenn die Dichtesteuerungsoperation auf allen der vier Entwickler ausgeführt werden muss.
  • 5 ist ein Flussdiagramm, das die Dichtesteuerungsoperation zeigt, wenn die Entwickler zueinander benachbart sind. Während der Dichtesteuerungsoperation wird zuerst eine aus der Reihe von Entwicklern, die eine Dichtesteuerung erfordern, bewegt und auf der Entwicklungsposition positioniert (Schritt S101). Dieser Entwickler ist derjenige, der sich neben dem untersten Entwickler entlang der Rotationsrichtung D4 der Entwicklungs-Einheit 4 befindet und der sich auch bei einer Position in Richtung der oberen Seite (obere benachbarte Position), wie es von dem untersten Entwickler entlang der Rotationsrichtung D4 der Entwicklungs-Einheit 4 gesehen wird. Es ist der zentrale Entwickler 4b, wenn die Dichtesteuerungsoperation zum Beispiel auf den drei Entwicklern 4a, 4b und 4c ausgeführt werden muss. Wenn die Dichtesteuerungsoperation in den benachbarten Entwicklern 4a und 4b ausgeführt werden muss, ist es unterdessen der Entwickler 4b, der sich auf der oberen Seite befindet. Wenn die Dichtesteuerungsoperation auf den vier Entwicklern ausgeführt werden muss, wird der Entwickler 4a als unterster Entwickler behandelt und der Entwickler 4b, der sich auf der oberen benachbarten Position relativ zu dem Entwickler 4a befindet, wird auf die Entwicklungsposition bewegt.
  • Die Entwicklungsrolle, die bei dem Entwickler angeordnet ist, der sich auf der Entwicklungsposition befindet, rotiert dann um einer vorbestimmte Größe (Schritt S102). Wenn ein Patch-Bild unter Verwendung eines alten Toners erzeugt wird, der auf der Oberfläche der Entwicklerrolle hinterlassen wurde, kann das Patch-Bild manchmal eine uneinheitliche Dichte aufweisen. Da die Entwicklungsrolle jedoch rotiert, bevor ein Bild erzeugt wird, unterdrückt die Bereitstellung frischen Toners auf der Oberfläche der Entwicklungsrolle die Erstellung einer uneinheitlichen Dichte. In diesem Stadium ist es zur Verhinderung der Verspritzung von Toner von der Entwicklungsrolle wünschenswert, dass kein Entwicklungspotential angewendet wird oder ein Potential, das sich von dem unterscheidet, das zur Erzeugung eines Bildes der Entwicklungsrolle bereitgestellt wird.
  • Ob ein anderer Entwickler vorhanden ist, der die Dichtesteuerungsoperation bei der oberen benachbarten Position relativ zu dem Entwickler, der sich an der Entwicklungsposition befindet, benötigt, wird bestimmt (Schritt S103), und wenn es einen solchen Entwickler gibt, rotiert die Entwicklungs-Einheit 4 um 90 Grad wodurch die Entwickler ausgetauscht werden (Schritt S104). Die Entwicklungsrolle des Entwicklers, die neu auf der Entwicklungsposition positioniert wird, rotiert dann in einer gleichen Art und Weise. Für die anderen Entwickler, außer dem untersten Entwickler unter den Entwicklern, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen, wird die Entwicklungsrollenrotation durchgeführt. Während die Entwicklungs-Einheit 4 auf diese Art und Weise rotiert, wird Toner innerhalb jedes Entwicklers agitiert und gleichförmig gemacht, bevor ein Patch-Bild erzeugt wird. Der Grund zum Auslassen der Entwicklungsrollenrotation für den untersten Entwickler wird später beschrieben.
  • Dem folgend werden danach für die Entwickler, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen, eine Entwicklungspotential-Anpassungsverarbeitung (Schritt S105 und 6) und eine Belichtungsleistungs-Anpassungsverarbeitung (Schritt S106 und 7) der Reihe nach ausgeführt, um somit ein Entwicklungspotentialwert und einen Belichtungsleistungswert zur Erzeugung eines Bildes mit diesem Entwickler zu berechnen. Nachdem dies beendet ist, kehrt die Entwicklungs-Einheit 4 zu ihrer Heimatposition zurück und die Verarbeitung endet (Schritt S107).
  • 6 ist ein Flussdiagramm, das die Entwicklungspotential-Anpassungsverarbeitung zeigt.
  • Während der Verarbeitung wird zuerst von den Entwicklern, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen, derjenige, der sich an der untersten Position entlang der Rotationsrichtung D4 der Entwicklungs-Einheit 4 befindet, an der Entwicklungsposition positioniert (Schritt 201). Die Entwicklungsrollenrotation wird für diesen Entwickler durchgeführt (Schritt S202), und dann werden Patch-Bilder mit einem vorbestimmten Muster (feste Bilder zum Beispiel) erzeugt, bei verschiedenen Potentialwerten, während das Entwicklungspotential über mehrere Levels verändert wird (Schritt S203). Die Entwicklungsrollenrotation wird somit unmittelbar vor der Erzeugung von Patch-Bildern für den Entwickler durchgeführt, der zuerst verwendet werden wird, um Patch-Bilder zu erzeugen, was die Anzahl reduziert, die die Entwicklungs-Einheit 4 sich bewegen muss und die Verarbeitungszeit verkürzt. Dies ist der Grund, warum die Entwicklungsrollenrotation nicht für den untersten Entwickler während der in 5 gezeigten Operation durchgeführt wird.
  • Der Dichtesensor 60 erfasst die Dichten der somit erzeugten Patch-Bilder (Schritt S204), und auf Grundlage der Dichterfassung auf diesen Patch-Bildern wird ein optimaler Wert des Entwicklungspotentials berechnet, bei dem die Dichte auf einem Bild eine vorbestimmte Zieldichte sein wird (Schritt S205). Ein Verfahren zum Berechnen eines optimalen Wertes des Entwicklungspotentials ist bereits bekannt gemäß einer Anzahl konventioneller Techniken und wird darum nicht im Detail beschrieben.
  • Ob die obige Verarbeitung beendet ist für alle der vier Entwickler, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen, wird bestimmt (Schritt S206). Wenn die Dichtesteuerungsoperation an einigen Entwicklern nicht durchgeführt wurde, nach dem Rotieren der Entwicklungs-Einheit 4 um 90 Grad und Auswechseln der Entwickler (Schritt S207), wird die obige Verarbeitung wiederholt. Die Entwicklungsrollenrotation, die bereits auf den ausgewechselten Entwicklern beendet wurde, muss nicht erneut durchgeführt werden. Diesem folgt die Anpassung der Belichtungsleistung.
  • 7 ist ein Flussdiagramm, das die Belichtungsleistungs-Anpassungsverarbeitung zeigt. Während dieser Verarbeitung wird der unterste Entwickler abermals entlang der Rotationsrichtung D4 der Entwicklungs-Einheit 4 zur Entwicklungsposition bewegt (Schritt S301). Patch-Bilder mit einem vorbestimmten Muster (Halbtonbilder zum Beispiel) werden bei verschiedenen Belichtungsleistungswerten erzeugt, während die Leistung des Lichtstrahls L von der Belichtungseinheit 6 über mehrere Levels variiert (Schritt S302).
  • Gleichzeitig mit der Erzeugung von Patch-Bildern wird eine Information aktualisiert, die in der Speichereinheit gespeichert ist, die in dem Entwickler angeordnet ist, der sich gegenwärtig an der Zugangsposition befindet (Schritt S303). Wenn es keinen Entwickler an der Zugangsposition zu diesem Zeitpunkt gibt, oder es der Entwickler ist, der keine Dichtesteuerungsoperation benötigt, der an der Zugangsposition befindet, kann eine Speicheraktualisierung zu diesem Zeitpunkt (Schritt S303) ausgelassen werden.
  • Nach der Erzeugung der Patch-Bilder erzeugt der Dichtesensor 60, wie in dem Fall der Entwicklungspotential-Anpassungsverarbeitung, die Dichte der Patch-Bilder (Schritt S304), und auf Grundlage des Resultats der Dichterfassung wird eine optimale Belichtungsleistung berechnet (Schritt S305). Bis alle Entwickler verarbeitet wurden, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen (Schritt S306), wird die obige Verarbeitung wiederholt während die Entwickler ausgetauscht werden (Schritt S307), wodurch ein optimaler Wert der Belichtungsleistung für jeden Entwickler berechnet wird. Während die Verarbeitung auf allen den Entwicklern beendet wird, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen, rotiert die Entwicklungs-Einheit 4 weiter um 90 Grad (Schritt S308). Als Folge wird der Entwickler, der zuletzt verwendet wurde, um die Patch-Bilder zu erzeugen, und zwar der Entwickler, der an der obersten Position entlang der Rotationsrichtung der Entwicklungs-Einheit 4 unter der Gruppe von Entwicklern, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen, an der Zugangsposition positioniert. Die Speichereinheit dieses Entwicklers wird in diesem Zustand aktualisiert und die Verarbeitung endet (Schritt S309).
  • Die Ausführung der Dichtesteuerungsoperation wie oben ausgelegt identifiziert das optimale Entwicklungspotential und die optimale Belichtungsleistung für jeden Entwickler. Während somit berechnete Optimalwerte angewendet werden, werden Bilder mit der vorbestimmten Zieldichte durch die Bilderzeugungsoperation erzeugt, die folgt. Während der Dichtesteuerungsoperation werden Patch-Bilder erzeugt unter Verwendung der Entwickler, die abwechselnd an der Entwicklungsposition positioniert werden, beginnend mit dem untersten Entwickler entlang der Rotationsrichtung der Entwicklungs-Einheit 4 unter der Gruppe der Entwickler, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen. Während die Entwicklungs-Einheit 4 lediglich um 90 Grad rotiert, bei jedem Mal, bei dem Patch-Bilder erzeugt werden, werden somit alle Entwickler, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen, abwechselnd an der Zugangsposition positioniert, was gleich ist mit der vorher beschriebenen Betriebssequenz für die Vollfarben-Bilderzeugungsoperation. Es ist somit möglich, die Entwickler in einer kurzen Zeitspanne auszutauschen und die Dichtesteuerungsoperation in einer kurzen Zeitspanne zu beenden.
  • In einem Versuch, lediglich die Anzahl zu reduzieren, dass die Entwickler ausgetauscht werden, kann die Entwicklungspotential-Anpassung und die Belichtungsleistungs-Anpassung nacheinander bei einem Entwickler durchgeführt werden. Diese Ausführungsform praktiziert dies jedoch nicht. Der Grund ist wie folgend beschrieben. Patch-Bilder für die Belichtungsleistungs-Anpassung werden bevorzugt mit dem Entwicklungspotential erzeugt, das auf den optimalen Potentialwert eingestellt wird, und bis zu diesem Ende muss der optimale Wert des Entwicklungspotentials bereits zu dem Zeitpunkt bekannt sein, bei dem Patch-Bilder für die Belichtungsleistungs-Anpassung erzeugt werden. Es benötigt eine bestimmte Periode an Verarbeitungszeit, um Patch-Bilder zu erzeugen, die Dichten der Patch-Bilder zu erfassen und das optimal Entwicklungspotential auf Grundlage des Resultats der Dichteerfassung zu berechnen. Bis diese Verarbeitung beendet ist, muss eine Erzeugung von Patch-Bildern für die Belichtungsleistungs-Anpassung warten. Folglich verkürzt die nachfolgende Ausführung der Entwicklungspotential-Anpassungsverarbeitung und der Belichtungsleistungs-Verarbeitung die totale Verarbeitungszeit nicht notwendigerweise. Dies notierend, erfordert diese Ausführungsform das Ausführung der Entwicklungspotential-Anpassungsverarbeitung für andere Entwickler zwischen der Entwicklungspotential-Anpassungsverarbeitung und der Belichtungsleistungs-Anpassungsverarbeitung für einen Entwickler, wobei dadurch eine unnötige Wartezeit vermieden wird, und erfordert die Verwendung einer Betriebssequenz, die die Zeit zum Austauschen der Entwickler minimiert, wobei dadurch die Verarbeitung in einer kurzen Zeitspanne beendet wird.
  • Während der Belichtungsleistungs-Anpassungsverarbeitung wird ferner eine Speicheraktualisierung durchgeführt, um die Information in der Speichereinheit zu aktualisieren, die in dem Entwickler angeordnet ist, der das Erzeugen von Patch-Bildern beendet hat und von der Entwicklungsposition zu der Zugangsposition bewegt wurde. In dieser Ausführungsform speichert die Speichereinheit jedes Entwicklers Informationen, die zumindest den restlichen Toner in diesem Entwickler und die gesamte Operationszeit der Entwicklungsrolle beinhalten, was ein Parameter ist, der das Ausmaß anzeigt, inwieweit der Entwickler und der Toner darin verfallen ist. Da diese Werte sich nach der Ausführung der Dichtesteuerungsoperation verändern, werden die neuesten Werte in der Speichereinheit gespeichert für ein geeignetes Verwalten der Lebensdauer des Entwicklers. Alternativ können das optimale Entwicklungspotential und die optimale Belichtungsleistung gespeichert werden, die durch die Entwicklungspotential-Anpassungsverarbeitung und die Belichtungsleistung-Anpassungsverarbeitung berechnet wurden. Die Speichereinheiten werden nicht aktualisiert nach der Ausführung der Entwicklungspotential-Anpassungsverarbeitung, da die Entwicklungspotential-Anpassungsverarbeitung unmittelbar gefolgt wird von der Belichtungsleistung-Anpassungsverarbeitung, nach der die Speichereinheiten aktualisiert werden müssen.
  • Die Entwickler erzeugen Patch-Bilder, beginnend mit dem untersten Entwickler entlang der Rotationsrichtung der Entwicklungs-Einheit 4, und die Verarbeitung endet mit dem obersten Entwickler. Wenn also ein Entwickler, der das Erzeugen von Patch-Bildern beendet hat, von der Entwicklungsposition auf die Zugangsposition bewegt wird, wird der Entwickler, von dem angenommen wird, dass er Patch-Bilder als Nächstes erzeugen, unvermeidlich auf die Entwicklungsposition bewegt. Dies minimiert die Ausmaß und die Anzahl, die die Entwicklungs-Einheit 4 rotieren muss, um die Entwickler nacheinander zur Entwicklungsposition und Zugangsposition zu bewegen und verkürzt die Verarbeitungszeit. Da es ferner möglich ist, die Speichereinheit des Entwicklers zu aktualisieren, der sich an der Zugangsposition befindet, während gleichzeitig Patch-Bilder erzeugt werden unter Verwendung des Entwicklers, der sich an der Entwicklungsposition befindet, wird die Verarbeitungseffizienz der Dichtesteuerungsoperation sogar besser.
  • Der Entwickler, der zuletzt verwendet wurde, um Patch-Bilder zu erzeugen, muss dann zur Zugangsposition bewegt werden, um Information, die sich in seiner Speichereinheit befindet, aktualisiert werden kann. Da es in dieser Ausführungsform die Zugangsposition eine Position ist, die sich 90 Grad unterhalb befindet, relativ zu der Entwicklungsposition entlang der Rotationsrichtung D4 der Entwicklungs-Einheit 4, ist das Ausmaß, um das die Entwicklungs-Einheit 4 rotieren muss nur 90 Grad.
  • Die Entwicklungs-Einheit 4 rotiert somit bei jedem Mal immer um 90 Grad, da der erste Entwickler mit dem Erzeugen von Patch-Bildern beginnt bis die Aktualisierung der Speichereinheit des letzten Entwicklers endet. Dies verkürzt nicht nur die erforderliche Zeit zum Austauschen, sondern vereinfacht auch die Steuerung der Rotationen der Entwicklungs-Einheit 4.
  • 8 ist eine Zeichnung, die zeigt, wie die Entwicklungs-Einheit sich während der Dichtesteuerungsoperation an drei Entwicklern bewegt. Gezeigt in 8 und in den 9 und 10, die später beschrieben werden, sind Rotationen der Entwicklungs-Einheit 4, von dem Start der Belichtungsleistungs-Anpassungsoperation bis zum Ende der Belichtungsleistungs-Anpassungsoperation. Das Beispiel in 8 ist an den drei Entwicklern 4a, 4b und 4d durchgeführte Dichtesteuerungsoperation. Obwohl die Reihenfolge der Verwendung der Entwickler während der Dichtesteuerungsoperation in dieser Ausführungsform gemäß der Betriebssequenz für die Vollfarben-Bilderzeugungsoperation in diesem Beispiel 4a, 4b und 4d sein sollte, ist die Reihenfolge der Verwendung der Entwickler 4d, 4a und 4b, da die Entwickler abwechselnd verwendet werden, beginnend mit dem unteren Entwickler entlang der Rotationsrichtung D4 der Entwicklungs-Einheit 4.
  • Beim Start der Belichtungsleistungs-Anpassungsverarbeitung ist die Entwicklungs-Einheit 4, wie in 8 gezeigt, in einem Stillstand, wobei der Entwickler 4b, der zuletzt verwendet wurde, um Patch-Bilder zu erzeugen, an der Entwicklungsposition verbleibt. Um den untersten Entwickler 4d zur Entwicklungsposition aus dieser Lage zu bewegen, rotiert die Entwicklungs-Einheit 4 um 180 Grad. Nachdem der Entwickler 4d Patch-Bilder in diesem Zustand erzeugt hat, während die Entwicklungs-Einheit 4 um 90 Grad rotiert, wird die Speichereinheit des vorhergehenden Entwicklers aktualisiert und der nächste Entwickler erzeugt parallel Patch-Bilder für jede solche 90-Grad-Rotation. Nachdem der letzte (oberste) Entwickler 4b auch Patch-Bilder erzeugt hat, rotiert die Entwicklungs-Einheit 4 darüber hinaus um 90 Grad, der Entwickler 4b wird auf die Zugangsposition bewegt und die Speichereinheit wird aktualisiert.
  • 9 und 10 sind Zeichnungen, die zeigen, wie die Entwicklungs-Einheit sich während der Dichtesteuerungsoperation an zwei Entwicklern bewegt. 9 zeigt, wie die Entwicklungs-Einheit 4 sich während der Dichtesteuerungsoperation bewegt, die an den zwei Entwicklern 4a und 4b durchgeführt wird, während 10 zeigt, wie sich die Entwicklungs-Einheit 4 während der Dichtesteuerungsoperation bewegt, die an den zwei Entwicklern 4a und 4d durchgeführt wird. Da in dem Beispiel der 9 der Entwickler 4a an der unteren Seite ist und der Entwickler 4b an der oberen Seite ist, bleibt die Reihenfolge der Verwendung während der Dichtesteuerungsoperation die Gleiche wie während der Vollfarben-Bilderzeugungsoperation. Das heißt in diesem Fall, dass der Entwickler 4a zuerst Patch-Bilder erzeugt, der Entwickler 4b dann auf die Entwicklungsposition bewegt wird und der Inhalt der Speichereinheit 4a aktualisiert wird, während der Entwickler 4b Patch-Bilder erzeugt.
  • Da während der Dichtesteuerungsoperation in dem Beispiel in 10 der Entwickler 4d an der unteren Seite ist und der Entwickler 4a an der oberen Seite ist, erzeugt unterdessen der Entwickler 4d, der sich an der unteren Seite befindet, Patch-Bilder, nicht der Entwickler 4a, der während der Vollfarben-Bilderzeugungsoperation zuerst verwendet werden wird. Sobald die Dichtesteuerungsoperation in der Reihenfolge ausgeführt wurde, die auf der Beziehung zwischen den Positionen der Entwickler relativ zueinander basiert, die die Dichtesteuerungsoperation benötigen, kann die Entwicklungs-Einheit 4 auf diese Art und Weise jedes Mal danach um 90 Grad rotieren. Da in allen der 8 bis 10 der erste Entwickler mit der Erzeugung von Patch-Bildern beginnt bis die Aktualisierung der Speichereinheit des letzten Entwicklers endet, ist das Ausmaß, um das die Entwicklungs-Einheit 4 zum Austauschen der Entwickler rotieren muss, immer 90 Grad. Dies verkürzt die Zeit, die zum Austauschen der Entwickler erforderlich ist und vereinfacht die Rotationssteuerung der Entwicklungs-Einheit 4.
  • In der oben beschriebenen Ausführungsform arbeitet die Maschinensteuerung 10 als die "Steuereinheit" der Erfindung. Die Entwickler 4a, 4d, etc. entsprechen jeweils der "Entwicklerpatrone" der Erfindung. Die Dichtesteuerungsoperation in der obigen Ausführungsform entspricht der "Anpassungsoperation" der Erfindung.
  • Eine zweite Betriebssequenz ist eine Betriebssequenz, die geeignet ist, wenn die Entwickler, die die Dichtesteuerungsoperation anfordern, den Entwickler enthalten, der in der nächsten Bilderzeugungsoperation zuerst verwendet werden wird, und die Entwickler, die die Dichtesteuerungsoperation anfordern, nicht zueinander benachbart positioniert sind. In dieser Betriebssequenz wird die Speicheraktualisierungsoperation für den Entwickler weggelassen, der bei der Bilderzeugungsoperation zuerst verwendet werden wird, was die Verarbeitungszeit verkürzt.
  • 11 ist eine Zeichnung, die ein erstes Beispiel einer Dichtesteuerungsoperation an zwei nicht benachbarten Netwicklern zeigt. Die Dichtesteuerungsoperation an zwei Entwicklern 4a und 4c unter den vier Entwicklern wird jetzt studiert. Ob die anderen zwei Entwickler befestigt sind, ist nicht von Bedeutung. Da es in diesem Fall nicht möglich ist, einen Entwickler an der Entwicklungsposition und den anderen Entwickler zur gleichen Zeit an der Zugangsposition zu positionieren, ist es nicht möglich, Patch-Bilder zu erzeugen während gleichzeitig die Speichereinheit aktualisiert wird.
  • Die Ausführung der Dichtesteuerungsoperation mit dieser Anordnung in einem ähnlichen Verfahren wie dem für die Dichtesteuerungsoperation für alle Entwickler, d. h., ohne Anwenden des hier beschriebenen technischen Konzepts wird in einer Sequenz resultieren, wie der in 11 gezeigten. In Kürze, um den Entwickler 4a zu der Entwicklerposition zu bewegen, muss die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 um 135 Grad rotieren. In diesem Zustand werden Patch-Bilder unter Verwendung des Entwicklers 4a erzeugt. Nach der Erzeugung der Patch-Bilder rotiert die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 um 90 Grad weiter, der Entwickler 4a wird auf die Zugangsposition bewegt und der Inhalt in der Speichereinheit wird aktualisiert. In einer ähnlichen Art und Weise erzeugt der Entwickler 4c Patch-Bilder und seine Speichereinheit wird in dieser Reihenfolge aktualisiert, während die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 jedes mal um 90 Grad rotiert. Die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 rotiert danach um 315 Grad und kehrt auf seine Heimatposition zurück. In dieser Reihe von Operationen, stoppt die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 viermal, mit Ausnahme wenn sie an ihrer Heimatposition anhält, und das gesamte Ausmaß, welche die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 rotiert, ist 720 Grad.
  • 12 ist eine Zeichnung, die ein zweites Beispiel der Dichtesteuerungsoperationssequenz auf zwei nicht benachbarten Entwicklern zeigt. Das hier beschriebene technische Konzept wird auf diese Sequenz beschrieben. Nachdem Patch-Bilder unter der Verwendung des Entwicklers 4a erzeugt wurden, rotiert die Entwicklungs-Einheit 4 in dieser Sequenz um 180 Grad, nicht um 90 Grad. Mit anderen Worten wird die Speicheraktualisierungsoperation für den Entwickler 4a ausgelassen. Dies stoppt die die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 drei mal, ein mal weniger als in dem obigen Beispiel, obwohl das gesamte Ausmaß, die die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 rotiert, immer noch 720 Grad ist wie in dem obigen Beispiel. Somit ist die Verarbeitungszeit, die für die gesamte Sequenz erforderlich ist, kürzer als in der Sequenz gemäß dem obigen Beispiel.
  • In dem zweiten Beispiel der Dichtesteuerungssequenz wird die Speicheraktualisierungsoperation für den Entwickler 4a ausgelassen, wodurch die Verarbeitungszeit verkürzt wird. Dies ist der Fall, da es der Entwickler 4a ist, der definiert ist, zuerst in der Bilderzeugungsoperation verwendet zu werden, und der Verwendungsstatus dieses Entwicklers, der in der Speichereinheit gespeichert ist, kann nach der nächsten Bilderzeugungsoperation aktualisiert werden. Das heißt, nach der Ausführung der Bilderzeugungsoperation, die der Dichtesteuerungsoperation folgt, wird die Speicheraktualisierungsoperation für den Entwickler 4a durchgeführt, in dessen Stadium eine Information in Bezug auf den Verwendungsstatus dieses Entwicklers aktualisiert wird, einschließlich der Veränderungen, die die Dichtesteuerungsoperation bedingt. Dies erzielt ein geeignetes Verwalten der Lebensdauer des Entwicklers 4a.
  • Ein dritte Betriebssequenz ist eine Betriebssequenz, die angewendet werden kann, wenn die zwei Entwickler, die die Dichtesteuerungsoperation anfordern, benachbart zueinander sind und den Entwickler einschließt, der in der nächsten Bilderzeugungsoperation zuerst verwendet werden wird. Diese Anordnung kann in einer Situation vorgefunden werden, in der der Entwickler, der in der Bilderzeugungsoperation zuerst verwendet werden will, an der oberen benachbarten Position, relativ zu den anderen Entwicklern, ist, und in einer Situation, in der der Entwickler, der in der Bilderzeugungsoperation zuerst verwendet werden will, an der oberen benachbarten Position, relativ zu den anderen Entwicklern ist.
  • 13 ist eine Zeichnung, die ein erstes Beispiel der Dichtesteuerungsoperationssequenz auf zwei benachbarten Entwicklern zeigt. Die Dichtesteuerungsoperation auf den Entwicklern 4a und 4b wird nun studiert. Der Entwickler 4a, der in diesem Fall zuerst verwendet werden wird für die Bilderzeugungsoperation befindet sich an der unteren Seite relativ zu dem Entwickler 4b entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwicklungs-Einheit 4. Wie in 13 gezeigt erlaubt dies die Erzeugung von Patch-Bildern unter Verwendung des Entwicklers 4b gleichzeitig mit der Speicheraktualisierungsoperation, nachdem der Entwickler 4a Patch-Bilder erzeugt. Die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 kann somit lediglich dreimal stoppen und die erforderliche Zeit für die Dichtesteuerungsoperation ist darum relativ kurz.
  • 14 ist eine Zeichnung, die ein zweites Beispiel der Dichtesteuerungsoperationssequenz auf zwei benachbarten Entwicklern zeigt. Mit dieser Anordnung ist der Entwickler 4a, der bei der Bilderzeugungsoperation zuerst verwendet werden wird, auf der oberen Seite relativ zu dem Entwickler 4d entlang der Rotationsrichtung D4 der rotierbaren Entwicklungs-Einheit 4. Wenn die Anordnung so ist, wird die Patch-Bild-Erzeugung und die Ausführung der Speicheraktualisierungsoperation auf jedem der zwei Entwickler mit der konventionellen Technik in ein viermaliges Stoppen der rotierbaren Entwicklungs-Einheit 4 resultieren, wie in 14 gezeigt.
  • 15 ist eine Zeichnung, die ein drittes Beispiel der Dichtesteuerungsoperationssequenz auf zwei benachbarten Entwicklern zeigt. Das hier beschriebene technische Konzept wird auf diese Sequenz angewendet und die Speicheraktualisierungsoperation für den Entwickler 4a wird weggelassen. Dies stoppt die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 dreimal, wodurch die erforderliche Zeit für die Dichtesteuerungsoperation kürzer ist als in dem Beispiel in der 14.
  • In dem Fall, wie oben beschrieben, in dem die Dichtesteuerungsoperation auf zwei unter den vier Entwicklern durchgeführt werden muss, die auf der rotierbaren Entwicklungs-Einheit befestigt werden können, wenn die Beziehung zwischen den Positionen der zwei Entwickler so ist, dass der Entwickler, der zuerst verwendet werden wird bei der Bilderzeugungsoperation, zu der Zugangsposition kommt, während der Entwickler, der später verwendet werden wird bei der Bilderzeugungsoperation, bei der Entwicklungsposition positioniert ist, ist es möglich, die Speichereinheit des Entwicklers zu aktualisieren, der zuerst verwendet werden wird während gleichzeitig Patch-Bilder erzeugt werden unter Verwendung des Entwicklers, der später verwendet werden wird. Im Gegenteil dazu, wenn der Entwickler, der zuerst verwendet werden wird, nicht zu der Zugangsposition kommt, während der Entwickler, der später bei der Bilderzeugungsoperation verwendet werden wird, bei der Entwicklungsposition positioniert wird, können die Patch-Bild-Erzeugung und die Speicheraktualisierungsoperation nicht zur gleichen Zeit ausgeführt werden. Dies notierend, wird in dieser Ausführungsform für den Entwickler, der zuerst verwendet werden wird, die Dichtesteuerungsoperation ausgeführt, die die Speicheraktualisierungsoperation nicht begleitet. Dies reduziert die Anzahl, dass die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 stoppt, und verkürzt die Verarbeitungszeit.
  • Die Reihenfolge der Verwendung der Entwickler, in der die Dichtesteuerungsoperation ausgeführt wird, wird entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwicklungs-Einheit 4 bestimmt, was das Ausmaß reduziert, um dass die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 zum Austauschen der Entwickler rotiert.
  • In dieser Ausführungsform ist die Zugangsposition ferner eine Position, die 90 Grad unterhalb ist, relativ zu der Entwicklungsposition entlang der Rotationsrichtung der Entwicklungs-Einheit 4. Während somit ein Entwickler an der Entwicklungsposition ein Bild oder ein Patch-Bild erzeugt, kann die Speicheraktualisierungsoperation auf dem Entwickler ausgeführt werden, der unmittelbar davor ein Bild oder ein Patch-Bild erzeugt hat.
  • Zusätzlich zu der Struktur der Vorrichtung dieser Ausführungsform wird nun ein anderer Aufbau studiert, in dem sie Zugangsposition eine Position ist, die 180 Grad von der Entwicklungsposition ist.
  • 16 ist eine Zeichnung, die ein Beispiel der Dichtesteuerungsoperationssequenz auf zwei benachbarten Entwicklern zeigt. Mit dieser Anordnung kann der Entwickler 4a, der zuerst verwendet werden wird, an der Zugangsposition positioniert werden und der Entwickler 4c, der später verwendet werden wird, kann zur gleichen zeit an der Entwicklungsposition positioniert werden. Während somit die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 dreimal stoppt, kann die Patch-Bild-Erzeugung und die Speicheraktualisierungsoperation für beide der zwei Entwickler 4a und 4c ausgeführt werden.
  • 17 ist eine Zeichnung, die ein Beispiel der Dichtesteuerungsoperationssequenz auf zwei benachbarten Entwicklern zeigt. Wie vorher beschrieben, ist es in dem Fall, dass die Dichtesteuerungsoperation auf den Entwicklern 4a und 4b durchgeführt werden muss, wenn der Abstand zwischen der Entwicklungsposition und der Zugangsposition 90 Grad ist, möglich, die Patch-Bild-Erzeugung und die Speicheraktualisierungsoperation für beide der zwei Entwickler 4a und 4c durchzuführen, während die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 dreimal stoppt. Die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 muss jedoch viermal stoppen, wenn der abstand zwischen der Entwicklungsposition und der Zugangsposition 180 Grad ist. Wenn die Positionen zueinander so in Beziehung stehen wie in 17 gezeigt, kann die Speicheraktualisierungsoperation für den Entwickler 4a ausgelassen werden, um die Anzahl, die die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4 stoppt, auf dreimal zu reduzieren.
  • 18 ist ein Flussdiagramm der Dichtesteuerungsoperationssequenz in dieser Ausführungsform. Die Dichtesteuerungsoperation an den zwei Entwicklern 4a und 4c, die auf nichtbenachbarten Positionen befestigt sind, wird nun als ein Beispiel beschrieben. Während dieser Dichtesteuerungsoperation werden von den Betriebsbedingungen für die Vorrichtung das Entwicklungspotential und die Belichtungsleistung angepasst.
  • Die tatsächliche Dichtesteuerungsoperation wird durchgeführt, indem die CPU 101 ein in dem ROM 106 gespeichertes Programm in der folgenden Art und Weise ausführt. Zuerst rotiert die rotierbare Entwicklungs-Einheit 4, wobei dadurch die Entwickler 4c und 4a einer nach dem anderen an der Entwicklungsposition positioniert werden, und die Entwicklungsrollen 44c und 44a, die bei diesen Entwicklern angeordnet sind, rotieren (Schritt S301, Schritt S302). Diese Entwicklungsrollenrotation ist eine Operation, bei der die an der Entwicklungsposition positionierte Entwicklungsrolle einige Runden rotiert, wodurch frischer Toner zugeführt wird und eine neue Tonerschicht auf der Oberfläche der Entwicklungsrolle erzeugt wird. Die Entwicklungsrollenrotation für den Entwickler 4c kommt zuerst, zum Zweck des im Voraus Schüttelns des Toners in dem Entwickler mittels großer Rotationen der rotierbaren Entwicklungs-Einheit 4.
  • Als Nächstes wird das Entwicklungspotential abwechselnd für die Entwickler 4a und 4c angepasst (Schritt S303, Schritt S304) und die Belichtungsleistung wird dann abwechselnd für die Entwickler 4a und 4c angepasst (Schritt s305, Schritt S306). Das Entwicklungspotential und die Belichtungsleistung werden nicht nacheinander für jeden Entwickler angepasst, aber die Entwickler werden zwischen der Anpassung des Entwicklungspotentials und der der Belichtungsleistung ausgewechselt. Dies erfolgt, um das Entwicklungspotential anzuwenden, das durch die Entwicklungspotential-Anpassungsoperation für die Anpassung der Belichtungsleistung optimiert wurde. Es bedarf einer gewissen Zeitspanne während der Entwicklungspotential-Anpassungsoperation, um die Dichten der Patch-Bilder zu erfassen, die erzeugt wurden, und das optimale Entwicklungspotential auf Grundlage des Resultats der Dichteerfassung zu berechnen. Da die Anpassung der Belichtungsleistung nicht unmittelbar nach der Anpassung des Entwicklungspotentials ausgeführt werden kann, kann während dieser Zeitspanne der nächste Entwickler Patch-Bilder erzeugen, um dadurch die totale Verarbeitungszeit zu verkürzen.
  • Nachdem die Dichtsteuerungsoperation an den zwei Entwicklern auf diese Art und Weise durchgeführt wurde, wird der Entwickler 4c auf die Zugangsposition bewegt und die Speicheraktualisierungsoperation wird ausgeführt (Schritt S307), und die Entwicklungs-Einheit 4 kehrt zu seiner Heimatposition zurück (Schritt S308). Wie vorher beschrieben wird die Speicheraktualisierungsoperation für den Entwickler 4a ausgeführt, nachdem der Entwickler 4a die Bilderzeugungsoperation beendet hat. Eine Information bezüglich des Verwendungsstatus der Entwickler, die in den Speichereinheit gespeichert wird, kann zum Beispiel die Anzahl von Tonerpunkten sein, die unter Verwendung der Entwickler erzeugt wurden, das Ausmaß des verwendeten Toners, das Ausmaß der Rotationen der Entwicklungsrollen, etc.
  • Die Erfindung ist nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsformen beschränkt, die auf verschiedene Arten modifiziert werden kann, ohne von dem Bereich der Erfindung abzuweichen, wie er ausschließlich durch die angefügten Ansprüche definiert ist. Während zum Beispiel die obigen Ausführungsformen auf eine Bild-erzeugende Vorrichtung abzielen, die die Entwicklungs-Einheit 4 umfasst, auf der vier Entwickler befestigt werden können, ist dies nicht limitierend. Die hier beschriebenen Prinzipien sind auch auf eine Vorrichtung anwendbar, in der drei oder mehr Entwickler befestigt werden können.
  • Obwohl die bei den Entwicklern angeordneten Entwicklungsrollen in den obigen Ausführungsformen vor der Erzeugung von Patch-Bildern rotieren, ist dieses Merkmal ferner nicht unverzichtbar. Darüber hinaus werden während der Dichtesteuerungsoperation in den obigen Ausführungsformen das Entwicklungspotential und die Belichtungsleistung als Parameter angepasst, die relevant für die Betriebsbedingungen für diese Vorrichtung sind. Es sind jedoch verschiedene Parameter diesen Typs bekannt, außer diesen zweien, und es gibt eine Zahl von konventionellen Dichtesteuerungstechniken, die solche Parameter verwenden, und darum sind die hier beschriebenen Prinzipien auf eine Vorrichtung anwendbar, die diese Dichtesteuerungstechniken verwendet.
  • Obwohl ferner die bei den Entwicklern angeordnete Speichereinheit mit der CPU 101 über eine drahtlose Kommunikation kommuniziert, um in den obigen Ausführungsformen die Speichereinheiten zu beschreiben und zu lesen, kann der Hauptvorrichtungsabschnitt und die Entwickler durch Verbinder verbunden werden für eine verdrahtete Kommunikation, um die Speichereinheiten zu beschreiben und zu lesen.
  • Während die hier beschriebenen Prinzipien in gleicher Weise auf eine Vollfarben-Bilderzeugungsvorrichtug anwendbar ist, die mit Entwicklern ausgestattet ist, die Toner von gegenseitig unterschiedlichen Farben aufnimmt, und auf eine Einfarben-Bilderzeugungsvorrichtung, die mit Entwicklern ausgestattet ist, die Toner einer einzigen Farbe aufnimmt, bewirkt die letztere Anwendung eine besonders bemerkenswerten Effekt. Dies ist so, da, während Entwickler für alle Tonerfarben notwendig sind, um ein Vollfarbenbild zu erzeugen, es in Theorie für eine Einfarben-Bilderzeugungsvorrichtung möglich ist, ein Bild zu erzeugen, so lang sie zumindest einen Entwickler umfasst, und eine Einfarben-Bilderzeugungsvorrichtug wird wahrscheinlich arbeiten, wenn nur einige seiner Entwickler befestigt sind. Das Erlauben der Bilderzeugungsoperation unter einer solchen Bedingung stellt einen besseren Komfort für die Nutzer bereit.
  • Obwohl ferner die obigen Ausführungsformen die vier Tonerfarben gelb (Y), cyan (C), magenta (M) und schwarz (K) verwenden, sind die Anzahl und die Arten der Tonerfarben nicht darauf beschränkt. Die hier beschriebenen Prinzipien sind auch anwendbar auf eine Vorrichtung, die mit mehreren Entwicklern für die gleiche Tonerfarbe ausgestattet ist. Die Anwendbarkeit der Prinzipien ist nicht auf einen Drucker wie die gemäß der obigen Ausführungsformen beschränkt, sondern erstreckt sich auf andere Bild-erzeugende Vorrichtungen, wie zum Beispiel eine Kopiermaschine und eine Faxmaschine.
  • Verschiedene Modifizierungen der offenbarten Ausführungsformen, wie auch andere Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, werden den Sachkundigen im Stand der Technik mit Bezug auf die Beschreibung der Erfindung ersichtlich. Es wird somit erachtet, dass die angefügten Ansprüche irgendwelche solche Modifikationen oder Ausführungsformen abdecken wird, so dass sie innerhalb deren Umfangs fallen.

Claims (9)

  1. Bilderzeugende Vorrichtung, umfassend: eine rotierbare Entwicklungs-Einheit (4), die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung (D4) frei zu rotieren und die N Entwickler-Patronen (4a, 4b, 4c, 4d) aufnimmt, wobei N eine ganze Zahl gleich oder größer als 3 ist, wobei jede der Entwickler-Patronen eine Speichereinheit (91, 92, 93, 94) umfasst, die konfiguriert ist, Informationen in Bezug auf den Verwendungsstatus der Entwickler-Patrone zu speichern; eine Steuereinheit (10), die konfiguriert ist, eine Bild erzeugende Operation auszuführen, während der ein Toner-Bild erzeugt wird mittels einer an einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positionierten Entwickler-Patrone von den an der rotierbare Entwicklungs-Einheit (4) befestigten Entwickler-Patronen, und eine Aktualisierungsoperation, während der die Steuereinheit (10) die Speichereinheit (91, 92, 93, 94) ansteuert, die bei einer an einer vorbestimmten Zugangsposition positionierten Entwickler-Patrone angeordnet ist, und einen Inhalt der Speichereinheit aktualisiert; und einen Dichtesensor (60), der konfiguriert ist, ein Signal auszugeben, das einer Bilddichte des Toner-Bildes entspricht, wobei die Entwicklungsposition und die Zugangsposition sich in einer solchen Beziehung befinden, daß eine sich an einer oberen Seite entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwickler-Einheit befindende Entwickler-Patrone von zwei an zwei benachbarten Positionen an der rotierenden Entwickler-Einheit befestigten Entwickler-Patronen an der Entwicklungsposition positioniert ist, und daß die andere Entwickler-Patrone der zwei Entwickler-Patronen an der Zugangsposition positioniert ist, wobei die Steuereinheit (10) konfiguriert ist, eine Anpassungs-Operation an M zueinander benachbarten an der rotierbaren Entwickler-Einheit (4) befestigten Entwickler-Patronen (4a, 4b, 4c, 4d) auszuführen, wobei M eine ganze Zahl gleich oder größer als 2, aber kleiner als N ist, wobei die Anpassungsoperation ein Erzeugen eines Toner-Bildes, das als Patch-Bild dient, und eine Anpassung einer Operations-Bedingung beinhaltet, die genutzt wird, wenn diese Entwickler-Patrone für die Bild erzeugende Operation auf Grundlage einer durch den Dichtesensor (60) erfassten Dichte des Patch-Bildes zur Verfügung steht, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (10) konfiguriert ist, so daß, während eines Wechseln der Entwickler-Patronen (4a, 4b, 4c, 4d) in eine Richtung von einer untersten Entwickler-Patrone von den M Entwickler-Patronen zu einer obersten Entwickler-Patrone entlang der Rotationsrichtungen der rotierbaren Entwicklungs-Einheit (4), und eines Positionierens der Entwickler-Patrone, einer nach der anderen, an der Entwicklungs-Position, die Steuereinheit (10) die Entwickler-Patrone, die an der Entwickler-Position neu positioniert war durch ein Wechseln der Entwickler-Patronen, dazu bringt, das Patch-Bild zu erzeugen, während sie gleichzeitig die Aktualisierungsoperation an der Entwickler-Patrone, die durch das Wechseln der Entwickler-Patronen neu an der Zugangs-Position positioniert ist, durchgeführt.
  2. Bilderzeugende Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Steuereinheit (10) konfiguriert ist, die oberste Entwickler-Patrone von den M Entwickler-Patronen entlang der Rotationsrichtung (D4) der rotierbaren Entwickler-Einheit (4) zu der Zugangsposition zu bewegen und die Aktualisierungs-Operation an dieser Entwickler-Patrone auszuführen, nach einem Erzeugen des Patch-Bildes mit dieser Entwickler-Patrone.
  3. Bilderzeugende Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die M Entwickler-Patronen (4a, 4b, 4c, 4d) Toner der gleichen Farbe enthalten.
  4. Bilderzeugende Vorrichtung, umfassend: eine rotierbare Entwicklungs-Einheit (4), die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung (D4) frei zu rotieren und die drei oder mehr Entwickler-Patronen (4a, 4b, 4c, 4d) aufnimmt, wobei jede der Entwickler-Patronen eine Speichereinheit (91, 92, 93, 94) umfasst, die konfiguriert ist, Informationen in Bezug auf den Verwendungsstatus der Entwickler-Patrone zu speichern; eine Steuereinheit (10), die konfiguriert ist, eine Bild erzeugende Operation auszuführen, während der ein Toner-Bild erzeugt wird mittels einer an einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positionierten Entwickler-Patrone von den an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit (4) befestigten Entwickler-Patronen, und eine Aktualisierungsoperation, während der die Steuereinheit (10) die bei einer an einer vorbestimmten Zugangsposition positionierten Entwickler-Patrone angeordneten Speichereinheit (91, 92, 93, 94) ansteuert, und einen Inhalt der Speichereinheit aktualisiert; und einen Dichtesensor (60), der konfiguriert ist, ein Signal auszugeben, das einer Bilddichte des Toner-Bildes entspricht, wobei die Entwicklungs-Position und die Zugangs-Position sich in einer solchen Beziehung befinden, daß, wenn eine der an der rotierbaren Entwickler-Einheit (4) befestigten Entwickler-Patronen (4a, 4b, 4c, 4d) an der Entwicklungs-Position positioniert ist, eine andere Entwickler-Patrone an der Zugangs-Position positioniert ist, wobei die Steuereinheit (10) konfiguriert ist, die Bild erzeugende Operation des Erzeugen eines Toner-Bildes, das als ein Patch-Bild dient, auszuführen, und, auf Grundlage der detektierten Dichte des Patch-Bildes, zusätzlich eine Anpassungsoperation des Anpassens einer Operations-Bedingung auszuführen, die zur Ausführung der Bilderzeugungsanweisung angewendet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (10) konfiguriert ist, so daß, im Fall, daß die Steuereinheit dabei ist, die Anpassungsoperation an zwei an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit (4) befestigten Entwickler-Patronen (4a, 4b, 4c, 4d) auszuführen, und wenn die zwei Entwickler-Patronen relativ zueinander positioniert sind, so daß eine erste Entwickler-Patrone aus den beiden Entwickler-Patronen, die in der nächsten Bilderzeugungsoperation zuerst genutzt wird, an einer Position positioniert ist, die eine andere als die Zugangsposition ist, während, wenn eine zweite Entwickler-Patrone von den zwei Entwickler-Patronen an die Entwicklungs-Position kommt, die Steuereinheit die Aktualisierungsoperation an der zweiten Entwickler-Patrone ausführt, nach einem Ausführen der Anpassungsanweisung, und an der ersten Entwickler-Patrone die Anpassungsoperation ausführt, die die Anpassungsoperation nicht begleitet.
  5. Bilderzeugende Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei die Steuereinheit (10) die Anpassungsoperation an der ersten Entwickler-Patrone (4a, 4b, 4c, 4d), und die Anpassungsoperation an der zweiten Entwickler-Patrone und die Aktualisierungsoperation an der zweiten Entwickler-Patrone ausführt, in dieser Reihenfolge.
  6. Bilderzeugende Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, wobei die Entwickler-Position und die Zugangs-Position so bestimmt sind, dass, wenn eine an der rotierbaren Entwickler-Einheit (4) befestigte Entwickler-Patrone (4a, 4b, 4c, 4d), an der Entwickler-Position positioniert ist, während eine andere Entwickler-Patrone, die sich an einer unteren Seite entlang der Rotationsrichtung (D4) der rotierbaren Entwickler-Einheit befindet und an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit an einer benachbarten Position zu einer Entwickler-Patrone befestigt ist, zu der Zugangsposition kommt.
  7. Bilderzeugende Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei, wenn die erste Entwickler-Patrone (4a, 4b, 4c, 4d) dabei ist, die Bilderzeugungsoperation nach einer Ausführung der Anpassungsanweisung auszuführen, die Steuereinheit (10) konfiguriert ist, die Aktualisierungsoperation auf der ersten Entwickler-Patrone nach dieser Bilderzeugungsoperation auszuführen.
  8. Anpassungsverfahren für eine Bilderzeugungs-Vorrichtung, die eine rotierbare Entwicklungs-Einheit (4) umfasst, die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung (D4) frei zu rotieren und die N Entwickler-Patronen (4a, 4b, 4c, 4d) aufnimmt, wobei N eine ganze Zahl gleich oder größer als 3 ist, wobei jede der Entwickler-Patronen eine Speichereinheit (91, 92, 93, 94) umfasst, die Informationen in Bezug auf den Verwendungsstatus der Entwickler-Patrone für jede der M zueinander benachbarten an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit befestigten Entwickler-Patronen speichert, wobei M eine ganze Zahl gleich oder größer als 2, aber kleiner als N ist, wobei das Verfahren umfasst: einen Patch-Bild-Erzeugungsschritt, bei dem eine Entwickler-Patrone an einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positioniert ist, und mittels der Entwickler-Patrone wird ein Toner-Bild erzeugt, das als ein Patch-Bild dient; einen Anpassungsschritt, bei dem eine Dichte des Patch-Bildes erfasst wird, und auf Grundlage eines Ergebnisses wird eine Operationsbedingung angepasst, die angewendet wird um ein Toner-Bild mittels der Entwickler-Patrone zu erzeugen; und einen Aktualisierungsschritt, bei dem die an der Entwickler-Patrone (4a, 4b, 4c, 4d) angeordnete Speichereinheit (91, 92, 93, 94) angesteuert wird und ein Inhalt der Speichereinheit aktualisiert wird, wobei der Patch-Bild-Erzeugungsschritt ausgeführt wird, während die Entwickler-Patronen der Reihe nach von einer untersten Entwickler-Patrone von den M Entwickler-Patronen hin zu einer obersten Entwickler-Patrone entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwicklungs-Einheit positioniert werden, wobei der Aktualisierungsschritt an einer Entwickler-Patrone ausgeführt wird, die sich an der unteren Seite und benachbart zu einer anderen an der Entwicklungs-Position entlang der Rotationsrichtung der rotierbaren Entwicklungs-Einheit positionierten Entwickler-Patrone befindet, und dadurch gekennzeichnet ist, daß der Patch-Bild-Erzeugungsschritt und der Aktualisierungsschritt zur selben Zeit ausgeführt wird.
  9. Anpassungsverfahren für eine Bilderzeugungs-Vorrichtung, die eine rotierbare Entwicklungs-Einheit (4) umfasst, die in der Lage ist, in einer vorbestimmten Richtung (D4) frei zu rotieren und drei oder mehr Entwickler-Patronen (4a, 4b, 4c, 4d) aufnimmt, wobei jede der Entwickler-Patronen eine Speichereinheit (91, 92, 93, 94) umfasst, die Informationen in Bezug auf den Verwendungsstatus der Entwickler-Patrone speichert, und die in der Lage ist, eine Bilderzeugungsoperation auszuführen, während der ein Toner-Bild erzeugt wird mittels einer an einer vorbestimmten Entwicklungs-Position positionierten Entwickler-Patrone von den an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit (4) befestigten Entwickler-Patronen, und eine Aktualisierungsoperation, während der die bei einer an einer vorbestimmten Zugangs-Position positionierte Entwickler-Patrone angeordnete Speichereinheit (91, 92, 93, 94) angesteuert wird, und ein Inhalt der Speichereinheit aktualisiert wird, wobei das Verfahren umfasst: einen Erzeugungsschritt eines Toner-Bildes, das als Patch-Bild dient; und einen Anpassungsschritt einer Operationsbedingung, die zum Ausführen der Bild erzeugenden Operation auf Grundlage einer erfassten Dichte des Patch-Bildes angewendet wird, dadurch gekennzeichnet, daß im Fall, daß die Anpassungsoperation an zwei an der rotierbaren Entwicklungs-Einheit (4) befestigten Entwickler-Patronen (4a, 4b, 4c, 4d) ausgeführt werden muss, wenn die zwei Entwickler-Patronen relativ zueinander positioniert sind, so daß eine erste Entwickler-Patrone von den zwei Entwickler-Patronen, die zuerst genutzt wird in der nächsten Bild erzeugenden Operation, an einer Position positioniert wird, die eine andere als die Zugangsposition ist, während eine zweite Entwickler-Patrone von den zwei Entwickler-Patronen zu der Entwicklungs-Position kommt, die Aktualisierungsoperation an der zweiten Entwickler-Patrone nach einem Anpassen der Operationsbedingungen ausgeführt wird, und an der erste Entwickler-Patrone die Operationsbedingung ohne ein Ausführen der Aktualisierungsbedingungen angepasst wird.
DE602005005584T 2004-09-06 2005-09-02 Bilderzeugungsgerät und Anpassungsverfahren Active DE602005005584T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004258071 2004-09-06
JP2004258071A JP2006072181A (ja) 2004-09-06 2004-09-06 画像形成装置およびその調整方法
JP2005074692A JP4600101B2 (ja) 2005-03-16 2005-03-16 画像形成装置およびその調整方法
JP2005074692 2005-03-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602005005584D1 DE602005005584D1 (de) 2008-05-08
DE602005005584T2 true DE602005005584T2 (de) 2009-04-16

Family

ID=35447694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602005005584T Active DE602005005584T2 (de) 2004-09-06 2005-09-02 Bilderzeugungsgerät und Anpassungsverfahren

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20060056867A1 (de)
EP (1) EP1632817B1 (de)
AT (1) ATE390649T1 (de)
DE (1) DE602005005584T2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8078071B2 (en) * 2006-02-03 2011-12-13 Canon Kabushiki Kaisha Image forming apparatus and control method of the image forming apparatus
JP4743272B2 (ja) * 2008-12-26 2011-08-10 ブラザー工業株式会社 画像形成装置
JP5995010B2 (ja) * 2014-02-28 2016-09-21 コニカミノルタ株式会社 画像形成装置および濃度ムラ補正方法

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3893861B2 (ja) * 2000-08-18 2007-03-14 富士ゼロックス株式会社 画像形成装置及びこれに用いる交換部品
JP2002221833A (ja) * 2001-01-24 2002-08-09 Canon Inc 画像形成装置およびカートリッジ
JP3945188B2 (ja) * 2001-05-25 2007-07-18 セイコーエプソン株式会社 画像形成装置
JP2003035979A (ja) * 2001-07-23 2003-02-07 Canon Inc 画像形成装置及び現像装置
JP3890933B2 (ja) * 2001-08-08 2007-03-07 セイコーエプソン株式会社 画像形成装置における現像ユニットの装着方法および取り出し方法ならびに画像形成装置
US6871026B2 (en) * 2002-08-22 2005-03-22 Seiko Epson Corporation Apparatus for and method of forming image under controlled image forming condition
US7065304B2 (en) * 2003-12-03 2006-06-20 Seiko Epson Corporation Image forming apparatus and image forming method
JP4532976B2 (ja) * 2004-04-28 2010-08-25 キヤノン株式会社 現像装置及びこれを備えた画像形成装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP1632817A3 (de) 2006-09-27
ATE390649T1 (de) 2008-04-15
DE602005005584D1 (de) 2008-05-08
EP1632817B1 (de) 2008-03-26
EP1632817A2 (de) 2006-03-08
US20060056867A1 (en) 2006-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69736377T2 (de) Bildverarbeitungsgerät und -verfahren
DE69432837T2 (de) Entwicklungseinheit mit einem Unterstützungselement zur drehbaren Halterung einer Entwicklungsvorrichtung, und Entwicklungsgerät
DE19731251B4 (de) Bilderzeugungseinrichtung und Entwicklungsverfahren für eine Bilderzeugungseinrichtung
DE69925329T2 (de) Von einem Bilderzeugungsgerät abnehmbarer Behälter, Bilderzeugungsgerät, und Verfahren zur Steuerung eines solchen Gerätes
DE19747549B4 (de) Bilderzeugungsvorrichtung und Verfahren, um eine angemessene Tonerdichte zu erhalten
DE10219624B4 (de) System und Verfahren zum Einstellen einer Farbpalette auf der Basis einer Druckerverbrauchsartikelbedingung, Computerlesbares Medium, Computer und Drucker
DE4021242C2 (de) Elektrofotografisches Druck- oder Kopiergerät mit austauschbarer Prozeßeinheit
DE4411715C2 (de) Farbbild-Erzeugungsvorrichtung
DE19728424B4 (de) Bilderzeugungsapparat und Verfahren zum automatischen Einstellen einer Tonerdichte in Antwort auf Feuchtigkeitsvariationen
DE69822416T2 (de) Entwicklerzufuhrverfahren für einen elektrographischen Drucker mit Flüssigentwicklung
DE102008028248B4 (de) Bilderzeugungsvorrichtung und Bilderzeugungsverfahren
DE4417807C2 (de) Bildaufzeichnungseinrichtung
DE19617159B4 (de) Bilderzeugungseinrichtung
DE19955338B4 (de) Mehrfarben-Bilderzeugungsapparat sowie Mehrfarben-Bilderzeugungsverfahren
DE69914399T2 (de) Bilderzeugungsgerät
DE19643135C2 (de) Farbbild-Erzeungsapparat mit einer Funktion zur Korrektur der Bilddichte, wenn sich das Bild-Entwicklungssystem verschlechtert hat
DE4422634C2 (de) Bilderzeugungseinrichtung
DE60016328T2 (de) Bilderzeugungsgerät und Verfahren
DE19519936A1 (de) Drehentwicklungsvorrichtung
DE69926029T2 (de) Bilderzeugungsgerät
DE602004006787T2 (de) Reinigerloses Farbbilderzeugungsgerät
DE602005005584T2 (de) Bilderzeugungsgerät und Anpassungsverfahren
DE10113430A1 (de) Elektrofotografische Aufzeichnungsvorrichtung
DE19752407B9 (de) Bilderzeugungsapparat und Bilderzeugungsverfahren
DE3627172A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erfassen und steuern der tonerdichte bei kopiergeraeten

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition