DE602005004189T2 - Sosse auf Käsebasis - Google Patents

Sosse auf Käsebasis Download PDF

Info

Publication number
DE602005004189T2
DE602005004189T2 DE602005004189T DE602005004189T DE602005004189T2 DE 602005004189 T2 DE602005004189 T2 DE 602005004189T2 DE 602005004189 T DE602005004189 T DE 602005004189T DE 602005004189 T DE602005004189 T DE 602005004189T DE 602005004189 T2 DE602005004189 T2 DE 602005004189T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sauce
cheese
less
cream
fatty acids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602005004189T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602005004189D1 (de
Inventor
Catherine Fiona Caro
Bilal Ahmed Motala
Robert Karl Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE602005004189D1 publication Critical patent/DE602005004189D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602005004189T2 publication Critical patent/DE602005004189T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L23/00Soups; Sauces; Preparation or treatment thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L27/00Spices; Flavouring agents or condiments; Artificial sweetening agents; Table salts; Dietetic salt substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L27/60Salad dressings; Mayonnaise; Ketchup
    • A23L27/66Use of milk products or milk derivatives in the preparation of dressings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

  • Bereich der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine auf Käse basierende, ungekühlt haltbare Sauce.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Käsesaucen (d. h. emulgierte Saucen, die Käse und/oder Käsegeschmack enthalten) sind z. B. bei Konsumenten mit westlichem Geschmack beliebt. Solche Saucen gibt es (abgesehen von vom Konsumenten oder einem Koch frisch zubereiteten Saucen und von Trockensaucemischungen) als frische, im Kühlschrank haltbare Käsesaucen, pasteurisierte oder sterilisierte Käsesaucen.
  • Die DE 2058207 offenbart Käseimitate und Käseimitatsaucen, die nicht von Milch stammendes Fett, Milchprotein, Wasser und gegebenenfalls andere Komponenten, wie Emulgatoren und Stabilisatoren, umfassen, aber keinen Käse enthalten, wobei die Produkte durch Mischen aller Ingredienzien, durch Erhitzen auf ca. 60°C, Pasteurisieren und Abpacken hergestellt werden.
  • Die JP 3065543 offenbart eine Gewürzsauce, die ein Milchmaterial mit geringem Lactosegehalt enthält. Die Produkte werden durch Mischen aller Ingredienzien, durch Erhitzen auf ca. 85°C, Abpacken und Sterilisieren hergestellt.
  • Die JP 11225713 offenbart eine retortenbehandelte weiße Sauce, die Milch umfasst und deren Zusammensetzung nicht mehr als 3 Lactose enthält. Die Zusammensetzung wird durch Zubereiten einer Roux, Zugeben von Milch, Erhitzen auf 95–98°C, gegebenenfalls durch Zugeben von Geschmacksstoffen und/oder Stärke, durch Abpacken in einem Beutel oder durch darauf folgende Retortenbehandlung hergestellt.
  • Die WO 00/70969 offenbart ein Zweikomponentensaucenprodukt, umfassend eine mikrobiologisch haltbare gesäuerte konzentrierte Saucenkomponente und eine Trockengewürzmischungskomponente, die ein Puffersystem aufweist. Bei Zubereitung der Sauce wird die Säure der konzentrierten Saucenkomponente durch das Puffersystem in der Trockengewürzmischung neutralisiert.
  • Frische gekühlt haltbare, auf Käse basierende Saucen müssen in einem Kühlschrank gelagert werden und haben eine begrenzte Haltbarkeit von ein paar Tagen oder ein paar Wochen. Solche Saucen haben für gewöhnlich eine gute Qualität (Geschmack, Farbe, Mundgefühl).
  • Pasteurisierte Käsesaucen sind für gewöhnlich auf minimale Erhitzung gestützt und verhindern Oberwuchs oder schädliche Organismen durch z. B. Säuerung (eine bekannte Konservierungstechnik für z. B. Tomatensaucen und Dressings). Eine solche Säuerungstechnik kann in Tomatensaucen oder Dressings akzeptabel sein, für Käsesaucen wird sie weniger erwünscht, da die Säure nicht sehr gut mit dem gesamten erwünschten Geschmacksprofil der Käsesaucen kombiniert ist.
  • Sterilisierte Käsesaucen sind auf Behandlung mit hoher Hitze zur Konservierung gestützt und können für zumindest mehrere Monate ungekühlt haltbar sein. Solche Saucen leiden im Allgemeinen unter Geschmacksveränderungen oder Verfärbungen.
  • Gekühlt haltbare Käsesaucen werden gegenüber pasteurisierten und sterilisierten Saucen stark bevorzugt, insbesondere hinsichtlich Farbe und Geschmack, aber sind in der Verwendung aufgrund der begrenzten Haltbarkeit unpraktisch.
  • Somit gibt es Bedarf an ungekühlt haltbaren Käsesaucen mit gutem Geschmack, guter Farbe und gutem Mundgefühl. Vorzugsweise sind solche ungekühlt haltbaren Käsesaucen den gekühlt haltbaren Käsesaucen in Bezug auf z. B. Geschmack und/oder Farbe und/oder Mundgefühl ähnlicher als vorhandene ungekühlt haltbare Käsesaucen.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Es wurde herausgefunden, dass die obengenannten Ziele (zumindest teilweise) durch eine ungekühlt haltbare Käsesauce erreicht werden können, die (alle Prozentzahlen als Gewichtsprozent der Käsesauce)
    • – 1–25% Öl und/oder Fett,
    • – 1–20% Käse,
    • – 0,5–5% modifizierte Stärke,
    • – 0,01–2% stabilisierendes Gummi, vorzugsweise Xanthan und/oder Carrageenan,
    • – 0,1–5% Emulgator, vorzugsweise Eigelb,
    • – 0,1–4% Salz,
    • – 50–85% Wasser
    umfasst, wobei die Sauce weniger als 2% reduzierende Zucker enthält.
  • Bei der erfindungsgemäßen Sauce wird bevorzugt, dass das Öl und/oder Fett gegenüber Oxidation ziemlich stabil ist. In dieser Hinsicht wurde bevorzugt, dass die Menge an PUFA (Triglyceride von mehrfach ungesättigten Fettsäuren) des in der Formulierung vorhandenen Öls und Fetts unter 60%, mehr bevorzugt unter 30% (Gew.-% der gesamten Fettsäuren in Triglyceriden) liegt und die Menge an Triglyceriden von Fettsäuren mit 10–14 Kohlenstoffatomen (C10–C14) weniger als 25%, mehr bevorzugt weniger als 20% (Gew.-% der gesamten Fettsäuren in Triglyceriden) beträgt. Eine gewisse Menge an einfach ungesättigten Fettsäuren wird bevorzugt, allerdings: die Menge an MUFA (einfach ungesättigten Fettsäuren) des vorhandenen Öls und Fetts liegt vorzugsweise über 30% (Gew.-% der gesamten Fettsäuren in Triglyceriden), vorzugsweise über 40%. In dieser Hinsicht geeignete Fette und Öle sind z. B. Olivenöl, Palmöl, Butterfett oder Mischungen davon, und es wird bevorzugt, dass 20–100% des Fetts/Öls in der vorliegenden Zusammensetzung aus den näher definierten Fetten/Ölen bestehen.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • In den erfindungsgemäßen Formulierungen wird bevorzugt, dass die Sauce weniger als 1,5% reduzierende Zucker, mehr bevorzugt sogar weniger als 1% (Gewichts-% der gesamten Formulierung), enthält. Ein in konventionellen Käsen vorhandener typischer reduzierender Zucker ist Lactose. Da die Sauce gemäß der vorliegenden Erfindung wenig reduzierende Zucker, wie Lactose, aufweist, wird bevorzugt, dass die in den Formulierungen gemäß der Erfindung verwendeten Käse Käse mit geringem Lactosegehalt sind. Vorzugsweise enthält die erfindungsgemäße Sauce weniger als 1% Lactose.
  • In der vorliegenden Erfindung sind die bevorzugten Käse Parmesan mit geringem Lactosegehalt, Mozzarella, Pecorino romano. Es wird bevorzugt, dass die Formulierung weiters 0,05–2% Schmelzsalze, vorzugsweise Phosphate, Phosphatsalze, Polyphosphate oder Mischungen davon, umfasst.
  • Neben Käse kann die vorliegende Erfindung Rahm, Magerrahm, Schlagsahne, Doppelrahm, Sauerrahm, Buttermilchpulver, Kaseinat, Molkenpulver oder Mischungen davon umfassen. In dieser Hinsicht werden Rahm, Schlagsahne oder Doppelrahm bevorzugt, wobei alle zumindest 25% Fett, vorzugsweise zumindest 35% Fett enthalten.
  • Es wird bevorzugt, dass die Formulierungen gemäß der vorliegenden Erfindung weniger als 35% Milch, vorzugsweise weniger als 25% Milch, mehr bevorzugt weniger als 15%, enthalten. Vorzugsweise sind die Formulierungen im Wesentlichen milchfrei.
  • Die Formulierungen gemäß der vorliegenden Erfindung können weiters Geschmacksstoffe und/oder nicht reduzierende Zucker umfassen.
  • Die erfindungsgemäßen Saucen können als Öl-in-Wasser-Emulsionen angesehen werden.
  • Die erfindungsgemäßen Saucen können durch ein Verfahren zur Herstellung einer ungekühlt haltbaren Käsesauce produziert werden, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:
    • (a) Herstellen einer Mischung, die alle Ingredienzien enthält,
    • (b) Abpacken,
    wobei das Verfahren weiters vor oder nach Schritt (b) einen Sterilisierungsschritt umfasst, und wobei die Mischung vor dem Abpacken keinen Temperaturen über 50°C (vorzugsweise nicht über 40°C) ausgesetzt wird. Der Schritt (a) kann gegebenenfalls in Teilschritte unterteilt werden. Der Schritt (a) umfasst vorzugsweise eine Homogenisierungsbehandlung. Wird das Sterilisieren vor dem Abpacken durchgeführt, muss es eine andere Art des Sterilisierens als Erhitzen sein, da die Temperatur vor dem Abpacken 50°C nicht überschreiten sollte: z. B. könnte Ultrahochdrucksterilisierung angewandt werden.
  • In dem oben dargelegten Verfahren wird bevorzugt, dass die Mischung zwischen den Schritten (a) und (b) einer Entlüftung ausgesetzt wird. Es wird ebenfalls bevorzugt, dass die Sterilisierung durch Rotationssterilisierung durchgeführt wird.
  • Das oben genannte Verfahren wird vorzugsweise durchgeführt, wobei die Ingredienzien umfassen:
    • – 25% Öl und/oder Fett,
    • – 1–20% Käse,
    • – 0,5–5% modifizierte Stärke,
    • – 0,01–2% stabilisierendes Gummi, vorzugsweise Xanthan und/oder Carrageenan,
    • – 0,1–5% Emulgator, vorzugsweise Eigelb,
    • – 0,1–4% Salz,
    • – 50–85% Wasser,
    und wobei die Sauce weniger als 2% reduzierende Zucker enthält.
  • Vorzugsweise liegt im oben genannten Verfahren die Menge an PUFA (Triglyceride von mehrfach ungesättigten Fettsäuren) des in der Formulierung vorhandenen Öls und Fetts unter 60% (Gew.-% der gesamten Fettsäuren in Triglyceriden) und die Menge an Triglyceriden von Fettsäuren mit 10–14 Kohlenstoffatomen (C10–C14) beträgt weniger als 25% (Gew.-% der gesamten Fettsäuren in Tri glyceriden).
  • BEISPIEL
  • Eine cremige Käsesauce mit der folgenden Nettozusammensetzung wurde hergestellt:
    8% Olivenöl
    0,4% Xanthan-Gummi
    1% Eigelb
    2% modifizierte Stärke
    0,7% Salz
    5% Käse (Mischungen aus Mascarpone, Parmesan mit geringem Lactosegehalt, Pecorino)
    0,2% Polyphosphatsalz
    6% Doppelrahm
    Gleichgewichtswasser
  • Die Sauce wurde durch Mischen aller Ingredienzien, außer Käse und Doppelrahm, durch Homogenisieren, Zugeben des (geriebenen) Käses und des Doppelrahms, Abfüllen in Glasgefäße (bis jetzt alles bei Raumtemperatur) und durch darauffolgende Rotationssterilisierung hergestellt.
  • Das resultierende Produkt war eine ungekühlt haltbare Käsesauce von guter Qualität mit einem Geschmack und einer Farbe, die mit gekühlt haltbaren Käsesaucen vergleichbar sind.

Claims (10)

  1. Ungekühlt haltbare Käsesauce, umfassend (alle Prozentzahlen als Gewichtsprozent der Käsesauce) – 1–25% Öl und/oder Fett, – 1–20% Käse, – 0,5–5% modifizierte Stärke, – 0,01–2% stabilisierendes Gummi, vorzugsweise Xanthan und/oder Carrageenan, – 0,1–5% Emulgator, vorzugsweise Eigelb, – 0,1–4% Salz, – 50–85% Wasser, wobei die Sauce weniger als 2% reduzierende Zucker enthält.
  2. Sauce nach Anspruch 1, wobei die Sauce weniger als 1,5% reduzierende Zucker enthält.
  3. Sauce nach Anspruch 2, wobei die Sauce weniger als 1% reduzierende Zucker enthält.
  4. Sauce nach den Ansprüchen 1 bis 3, wobei die Sauce weniger als 2%, vorzugsweise weniger als 1%, Lactose enthält.
  5. Sauce nach den Ansprüchen 1 bis 4, wobei der Käse Parmesan, Mozzarella, Pecorino Romano umfasst.
  6. Sauce nach den Ansprüchen 1 bis 5, wobei sie weiters 0,05–2% Schmelzsalze, vorzugsweise Phosphate, Phosphatsalze, Polyphosphate oder Mischungen davon umfasst.
  7. Sauce nach den Ansprüchen 1 bis 6, wobei die Sauce weiters Rahm, Magerrahm, Schlagsahne, Doppelrahm, Sauerrahm, Buttermilchpulver, Kaseinat, Molkenpulver oder Mischungen davon umfasst.
  8. Sauce nach Anspruch 7, wobei der Rahm, die Schlagsahne oder der Doppelrahm zumindest 25% Fett, vorzugsweise zumindest 35% Fett, enthält.
  9. Sauce nach den Ansprüchen 1 bis 8, wobei die Menge an PUFA (Triglyceride von mehrfach ungesättigten Fettsäuren) des vorhandenen Öls und Fetts unter 60%, vorzugsweise unter 30% (Gew.-% der gesamten Fettsäuren in Triglyceriden), liegt, und die Menge an Triglyceriden von Fettsäuren mit 10–14 Kohlenstoffatomen (C10–C14) weniger als 25%, vorzugsweise weniger als 20% (Gew.-% der gesamten Fettsäuren in Triglyceriden), beträgt.
  10. Sauce nach den Ansprüchen 1 bis 9, wobei die Menge an MUFA (Triglyceride von einfach ungesättigten Fettsäuren) des vorhandenen Öls und Fetts über 30% (Gew.-% der gesamten Fettsäuren in Triglyceriden), vorzugsweise über 40%, liegt.
DE602005004189T 2004-03-29 2005-03-04 Sosse auf Käsebasis Active DE602005004189T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP04251835 2004-03-29
EP04251835 2004-03-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602005004189D1 DE602005004189D1 (de) 2008-02-21
DE602005004189T2 true DE602005004189T2 (de) 2009-01-02

Family

ID=34930240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602005004189T Active DE602005004189T2 (de) 2004-03-29 2005-03-04 Sosse auf Käsebasis

Country Status (8)

Country Link
US (1) US8206771B2 (de)
EP (2) EP1582104B1 (de)
AT (1) ATE383084T1 (de)
AU (1) AU2005227681B2 (de)
DE (1) DE602005004189T2 (de)
ES (1) ES2588685T3 (de)
PL (1) PL1742544T3 (de)
WO (1) WO2005094616A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1946656A1 (de) * 2006-12-22 2008-07-23 Unilever N.V. Säuerliche essbare Zusammensetzung mit Käsestücken und Herstellungsverfahren dafür
US8043645B2 (en) 2008-07-09 2011-10-25 Starbucks Corporation Method of making beverages with enhanced flavors and aromas
US20110135802A1 (en) * 2008-07-09 2011-06-09 Starbucks Corporation D/B/A Starbucks Coffee Company Dairy containing beverages with enhanced flavors and method of making same
US20100189866A1 (en) * 2009-01-29 2010-07-29 Degner Brian M Retortable dairy base
BR112013015971A2 (pt) * 2010-12-22 2020-08-11 Starbucks Corporation D/B/A Starbucks Coffee Company "produto lácteo estável em prateleira, método de fabricação de um produto lácteo, bebida estável em prateleira, sistema para a preparação de um produto lácteo, método de fabricação de uma bebida.
US20120164298A1 (en) * 2010-12-22 2012-06-28 Starbucks Corporation D/B/A Starbucks Coffee Company Dairy containing beverages with enhanced flavors and method of making same
BR112015007122A2 (pt) * 2012-10-05 2017-07-04 Nestec Sa concentrado de líquido ou pasta de validade estável
US20180228189A1 (en) 2017-02-14 2018-08-16 Kraft Foods Group Brands Llc Process for maintaining freshness of vegetable pieces
CN108719745A (zh) * 2018-04-27 2018-11-02 西华大学 一种可快速入味的保健火锅底料的制备方法
CN108835607A (zh) * 2018-07-27 2018-11-20 天峨县平昌生态农业有限公司 一种番茄酱的制备方法

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3314798A (en) * 1963-08-14 1967-04-18 Graves Stambaugh Corp Dairy product and method of producing same
BE759436A (fr) * 1969-11-26 1971-05-25 Drew Chem Corp Cremes de fromage synthetique et leur preparation
FR2088674A5 (de) * 1970-04-21 1972-01-07 Zentronik Veb K
AU8500475A (en) * 1975-04-30 1977-03-24 Heinz Co H J Ketchup process for making
DE3423699C1 (de) * 1984-06-27 1986-01-16 Maggi AG, Kempttal Saucenverbesserer in Tuben
US4689239A (en) 1986-08-22 1987-08-25 General Foods Corporation Aseptically processed, natural, dairy-based sauces
US4929456A (en) * 1988-08-25 1990-05-29 Kraft General Foods, Inc. Melting tolerant sauce and seasoning particulate
JPH0796456B2 (ja) * 1989-07-31 1995-10-18 積水化学工業株式会社 塩化ビニル系合わせガラス用中間膜組成物とその組成物を用いた合わせガラス用中間膜とその中間膜を用いた合わせガラス
US5320860A (en) * 1991-04-25 1994-06-14 Recot, Inc. Retort-stable low solid cheese base composition
JP3065543B2 (ja) * 1996-11-08 2000-07-17 ハウス食品株式会社 調味ソース
US6056984A (en) * 1997-05-30 2000-05-02 The Procter & Gamble Company Shelf-stable complete pre-mixes that are combinable to form ready-to-cook mixes or food beverage products
US6013294A (en) * 1997-05-30 2000-01-11 The Procter & Gamble Company Shelf-stable complete pre-mixes that are combinable to form ready-to-cook mixes or food beverage products
JPH11225713A (ja) * 1998-02-20 1999-08-24 Nippon Flour Mills Co Ltd レトルトホワイトソース及びその製造方法
US6231913B1 (en) * 1998-02-28 2001-05-15 Kraft Foods, Inc. Food product dressings and methods for preparing food product dressings
EP0970620B2 (de) * 1998-07-09 2009-11-11 Unilever N.V. Sossen- und Suppenkonzentrat

Also Published As

Publication number Publication date
EP1742544B1 (de) 2016-06-01
US20080274257A1 (en) 2008-11-06
EP1742544A1 (de) 2007-01-17
ATE383084T1 (de) 2008-01-15
AU2005227681B2 (en) 2009-07-30
EP1582104A1 (de) 2005-10-05
WO2005094616A1 (en) 2005-10-13
DE602005004189D1 (de) 2008-02-21
PL1742544T3 (pl) 2017-08-31
US8206771B2 (en) 2012-06-26
EP1582104B1 (de) 2008-01-09
AU2005227681A1 (en) 2005-10-13
ES2588685T3 (es) 2016-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005004189T2 (de) Sosse auf Käsebasis
JPH06502530A (ja) 食品における中間相の使用
EP0294119B2 (de) Künstliche Creme
DE2541590A1 (de) Verfahren zur herstellung eines butter- oder margarineartigen nahrungsmittels
EP0018604B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines haltbaren Lebensmittelproduktes
DE3314551C1 (de) Aufgeschäumter Schmelzkäse und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0866658B1 (de) Milchprodukt und verfahren zu dessen herstellung
DE2325133C3 (de) Wäßrige Ölemulsion und Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
US5756142A (en) Squeezable spreads
DE2058207A1 (de) Synthetische Kaese-Aufstrichmasse
US6171624B1 (en) Water-in-oil spread with water base fruit composition
US20010018087A1 (en) Shelf stable cream cheese product
SK162696A3 (en) Preparation method of heat-treated mesomorphic phase of the surface-active substances, heat-treated continuous lamellar mesomorphic phase, its use and a food product
JP2628862B2 (ja) 高蛋白低脂肪酸性ホイッピングクリーム
DE69931798T2 (de) Konjugierte linolsäuretriglyceride enthaltendes nahrungsmittel auf milchbasis
JP2573576B2 (ja) 酸性ホイッピングクリ−ムの製造法
US4820541A (en) Spread containing dairy fat
JPS6062951A (ja) 卵黄含有クリ−ム状油脂組成物の製造方法
DE69720472T2 (de) Frischkäse und verfahren zu dessen herstellung
JP2514504B2 (ja) 保存性良好な高水分チ―ズスプレッド類及びその製造法
JP3545038B2 (ja) 水中油型乳化食品
DE102013104289B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines streichfähigen oder schnittfesten Käses und von festen bis flüssigen, strukturmodifizierten Käseprodukten auf Basis eines herkömmlichen festen und/oder weichen Käses
CN100591221C (zh) 水包油型乳液
DE3710152A1 (de) Kalorienarmer brotaufstrich mit niedrigem fettgehalt und verfahren zu seiner herstellung
JPH0341133B2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: MEISSNER, BOLTE & PARTNER GBR, 80538 MUENCHEN