DE602004012349T2 - Membranwand - Google Patents

Membranwand Download PDF

Info

Publication number
DE602004012349T2
DE602004012349T2 DE602004012349T DE602004012349T DE602004012349T2 DE 602004012349 T2 DE602004012349 T2 DE 602004012349T2 DE 602004012349 T DE602004012349 T DE 602004012349T DE 602004012349 T DE602004012349 T DE 602004012349T DE 602004012349 T2 DE602004012349 T2 DE 602004012349T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothing
rvs
steam pipe
membrane wall
steam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE602004012349T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004012349D1 (de
Inventor
Huibregt Van Hengel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VISSER AND SMIT HANAB BV
Original Assignee
VISSER AND SMIT HANAB BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=33432539&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE602004012349(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by VISSER AND SMIT HANAB BV filed Critical VISSER AND SMIT HANAB BV
Publication of DE602004012349D1 publication Critical patent/DE602004012349D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004012349T2 publication Critical patent/DE602004012349T2/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M5/00Casings; Linings; Walls
    • F23M5/08Cooling thereof; Tube walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M2900/00Special features of, or arrangements for combustion chambers
    • F23M2900/05001Preventing corrosion by using special lining materials or other techniques
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M2900/00Special features of, or arrangements for combustion chambers
    • F23M2900/05004Special materials for walls or lining

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Diese Erfindung ist auf dem Gebiet einer Membranwand und eine Dampfrohr dafür und ist gemäß die Anspruche. Standes der Technik ist, z. B. offenbart in US 3,404,663 , US 3,304920 und US 3,139,866 .
  • Die Vorschlag ist, eine Membranwand einer Verbrennungsvorrichtung eine längere Lebensdauer zu geben durch die Dampfrohren von Kohlenstoffstahl aus zu statten mit eine rostfreie Stahlbekleidung (RVS) durch spiralförmig bekleidungslaschen. Danach werden die Dampfrohren zusammengesetzt zu eine Membranwand von parallel neben einander sich erstreckenden Dampfrohren aneinander fest zu laschen mit eine dazwischen positionierten Verbindungsstreife von 100% Rostfreistahl (RVS).
  • Durch spiralförmig bekleidungslaschen von RVS (z. B. Inconel 625) bekommt die Flache genügend glatt, und dies ist von Vorteil für fest laschen der RVS Verbindungsstreife (auch bevorzugt Inconel 625) an die Dampfrohren. Bevorzugt wird das bekleidungslaschen der RVS ausgeführt von MIG laschen und TIG abfuhren.
  • Bevorzugt erstreckt die spiralförmige Bekleidungslasch sich aus sodass eine ganz bekleidete Flache entsteht, mit eventuell ein wenig Überlapp.
  • Der Membranwand ist z. B. für eine Mullverbrennungsinstallation, für die seitliche Begrenzung der Feuerraum mit Temperaturen von z. B. 700–800 Graden Celsius. Mit durch die Dampfrohren geführte Dampf wird der Membranwand gekühlt. Aber auch Alternativen sind möglich, auch für das durch die Dampfrohren fließende Medium, z. B. Wasser.
  • Der Membranwand kann eine Zwischenwand oder reine Kopfwand sein (an beide oder eine Seite durch Feuer beansprucht) Die RVS-Zusammensetzung für bekleidungslaschen und Verbindungsstreife ist bevorzugt gleich und ist sehr korrosionsfest.
  • Die Verbindungsstreife wird bevorzugt mit RVS material and der Dampfrohr fest gelaschen. Das laschen wird bevorzugt ausgeführt unter beschirmende Atmosphäre.
  • Mit eine völlig RVS Verbindungsstreife kann z. B. das Anteil Kohlenstoff in der Laschnaht genügend gering gehalten werden.
  • Bequeme RVS-Qualitäten haben Fe, C und Legierungskomponenten und auch Ni und Cr.
  • Eine weite von Maximum ungefähr 30 mm für die Verbindungsstreife sorgt für eine gute Lebensdauer. Bei eine zu große Weite kann die Streife überhitzen und frühzeitig beschädigen.
  • Die RVS Bekleidung auf der Dampfrohr ist bevorzugt zwischen 1,8 und 2,5 mm.
  • Eine in der Zeichnung illustrierte Beispiel wird nun beschrieben.
  • 1 illustriert ein Teil einer Membranwand 1 in Perspektiv. Es ist zusammengesetzt von gegenseitig parallele Dampfrohren 2 von Kohlenstoffstahl, rundum bekleidet durch bekleidungslaschen von RVS. Zwischen die eine gegenseitige Abstand haltende Rohren 2 befinden sich Verbindungsstreifen 3 von massiv RVS. Die Laschen sind mit 4 angedeutet (vier per Streife 3 zwischen zwei Rohren 2).
  • 2 illustriert ein Detail mit spiralförmig Laschespur 5 von RVS. Nur ein Teil der charakteristische Frontlinien 6 in das Spur 5 ist illustriert.
  • Streife 3 ist bevorzugt von Inconel 625 oder 629 oder eine andere Zusammensetzung aus der 600- oder 700-Serie. Das gleiche gilt für die Bekleidung oder Lascheverbindung. Bevorzugt ist die Zusammensetzung minder dann 10 gew.% Eisen (Fe), bevorzugt minder dann ungefähr 7,5%, mehr bevorzugt minder dann ungefähr 5,5%, z. B. minder dann ungefähr 7% oder ungefähr 5%. Die Laschedraht für laschen (Bekleidung, Verbindung Streife-Rohre) hat bevorzugt Fe minder dann 3 gew.%, z. B. minder dann ungefähr 1,5 gew.%, z. B. minder dann ungefähr 1 gew%.
  • Auch weitere Ausführungen sind möglich, z. B. wobei die Streife 3 eine Kern von Kohlenstoffstahl hat.

Claims (9)

  1. Dampfrohr (2) von Kohlenstoffstahl für eine Membranwand einer Verbrennungsvorrichtung, ausgestattet mit eine rostfreie Stahlbekleidung, z. B. Inconel 625, dadurch gekennzeichnet, daß die Bekleidung aufgebracht ist von spiralförmig bekleidunglaschen so daß die Bekleidung auf dem Dampfrohr (2) eine spiralförmig sich erstreckende Laschestreife (5) ist.
  2. Dampfrohr gemäß Anspruch 1, wobei bei das bekleidunglaschen der RVS ausgeführt ist von MIG laschen und TIG abfuhren.
  3. Dampfrohr gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Laschedraht weniger als 3 gew.% Fe hat.
  4. Dampfrohr gemäß einer der Ansprüche 1–3, wobei die aufgelaschte Bekleidung eine kontinuierliche glatte Bekleidung schafft.
  5. Membranwand (1) einer Verbrennungsvorrichtung, mit Dampfrohren (2) gemäß einer der Ansprüche 1–4.
  6. Membranwand gemäß Anspruch 5, wobei die benachbart aneinander sich erstreckende Dampfrohre aneinander gelascht sind von einer dazwischen positionierte Verbindungstreife (3) von 100% Rostfreistahl, bevorzugt höchstens 30 mm breit.
  7. Membranwand gemäß Anspruch 5 oder 6, wobei für die Bekleidung und die Verbindungsstreife dieselbe RVS Zusammensetzung gebraucht ist von bevorzugt hohe Korrosion- und Schleiffestigkeit in Zusammenhang mit die Umwelt in der Verbrennungsvorrichtung.
  8. Membranwand gemäß einer der Ansprüche 5–7, wobei die Verbindungsstreife mit RVS Laschematerial an der Dampfrohr fest gelascht ist, wobei das Laschematerial bevorzugt eine Zusammensetzung hat, hauptsachlich gleich der RVS von der bekleidunggelaschte Bekleidung oder Verbindungstreife
  9. Membranwand gemäß einer der Ansprüche 5–8, wobei die Bekleidung oder Streife oder Lascheverbindung weniger dann 10 gew.% Fe (eisen) hat.
DE602004012349T 2003-07-04 2004-07-04 Membranwand Expired - Fee Related DE602004012349T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1023823 2003-07-04
NL1023823 2003-07-04

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004012349D1 DE602004012349D1 (de) 2008-04-24
DE602004012349T2 true DE602004012349T2 (de) 2009-05-14

Family

ID=33432539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004012349T Expired - Fee Related DE602004012349T2 (de) 2003-07-04 2004-07-04 Membranwand

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1493968B1 (de)
AT (1) ATE389150T1 (de)
DE (1) DE602004012349T2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2297517B1 (de) 2008-07-02 2016-05-11 Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH Membranwand eines grossdampferzeugers

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1785668A1 (de) 2005-08-23 2007-05-16 VISSER & SMIT HANAB B.V. Schweissrahmen für eine Membranwand
CN101913060A (zh) * 2010-08-04 2010-12-15 江苏申港锅炉有限公司 锅炉中膜式水冷壁的加工方法
NL2021445B1 (en) 2018-08-09 2020-02-20 Awect Bv High pressure heating installation comprising an advanced panel design and cladding thereof

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB557853A (en) * 1941-08-06 1943-12-08 Babcock & Wilcox Ltd Improvements in or relating to furnace wall tubes
US2588421A (en) * 1947-12-19 1952-03-11 Metallizing Engineering Co Inc Application of sprayed metal coatings to solid objects
US3139866A (en) * 1958-05-03 1964-07-07 Babcock & Wilcox Ltd Studded tube construction with studs of alcr
US3404663A (en) * 1965-12-29 1968-10-08 Combustion Eng Prevention of furnace corrosion
US3304920A (en) * 1965-12-29 1967-02-21 Combustion Eng Chemical recovery unit
US4793269A (en) * 1988-02-29 1988-12-27 Westinghouse Electric Corp. Kiln for waste disposal
FI89519C (fi) * 1992-02-19 1997-08-19 Ahlstrom Machinery Oy Foerfarande och anordning foer oekande av saekerheten i en aotervinningspanna foer avlut
FI102396B (fi) * 1995-03-22 1998-11-30 Kvaerner Power Oy Menetelmä ja järjestely soodakattilan jäähdytysväliainekierrossa

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2297517B1 (de) 2008-07-02 2016-05-11 Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH Membranwand eines grossdampferzeugers

Also Published As

Publication number Publication date
EP1493968A3 (de) 2005-06-08
EP1493968B1 (de) 2008-03-12
ATE389150T1 (de) 2008-03-15
EP1493968A2 (de) 2005-01-05
DE602004012349D1 (de) 2008-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2552647C2 (de) Auspuffleitung für eine Verbrennungskraftmaschine
DE2339499A1 (de) Kuehlerstrebe zum verbinden der seitlichen backen, sammelleitungen und wasserbehaelter von kuehlern
DE2612292C3 (de) Röhrenwärmetauscher
DE102007029339A1 (de) Korrosionsbeständiges Bimetallrohr und dessen Verwendung in Rohrbündelanlagen
DE19532407A1 (de) Katalytischer Konverter mit einer Unterstützungsmatte
DE602004012349T2 (de) Membranwand
DE4134766A1 (de) Auspuffkruemmersystem fuer einen quer angeordneten v-motor
DE3429522C1 (de) Reaktionsrohrsystem eines Roehrenspaltofens
DE2120332A1 (de) Spulen in Metallstruktur zur Wärmeisolierung der Zuleitungsrohre für Gas von hoher Temperatur
DE3104908A1 (de) Abstandshalter fuer die aeussere, vorzugsweise als schutzmantel ausgebildete umhuellung einer waerme- und schalldaemmschicht auf rohrleitungen, kesseln, fassaden o.dgl.
DE3624669A1 (de) Hitzebestaendiger 9%-chromstahl hervorragender zaehigkeit, hoher rissbestaendigkeit und hoher dauerstandfestigkeit bei schweissverbindungen
DE102013101631A1 (de) Korrosionsbeständiger Wärmetauscher
DE897256C (de) Rohr mit Innenrippen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2208746C2 (de) Wärmetauscher
DE3320956A1 (de) Rohrfoermiger waermetauscher zur rueckgewinnung von waermeenergie aus abgasen
DE2317883A1 (de) Verfahren zur herstellung von verbunddraht
CH659789A5 (de) Verfahren zum herstellen einer austenitischen plattierung.
EP0009553A1 (de) Bauelement für Solarheizungen
DE4021250A1 (de) Waermetauscherrohr
US9724742B2 (en) Method of forming flat bar
DE2849521A1 (de) Leitungsrohr zum transport von fluessigen oder gasfoermigen medien
DE19637083A1 (de) Dichtung auf der Basis von Gummi und deren Verwendung
AT377071B (de) Verbindungselement zum einschweissen zwischen einander im wesentlichen senkrecht kreuzende rohre od.dgl.
DE2919793A1 (de) Verfahren zum schuetzen von austenitischem nicht-rostendem stahl gegen spannungsrisskorrosion
DE2913134A1 (de) Waermetauschereinheit

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee