DE602004009920T2 - Topfanordnung - Google Patents

Topfanordnung Download PDF

Info

Publication number
DE602004009920T2
DE602004009920T2 DE602004009920T DE602004009920T DE602004009920T2 DE 602004009920 T2 DE602004009920 T2 DE 602004009920T2 DE 602004009920 T DE602004009920 T DE 602004009920T DE 602004009920 T DE602004009920 T DE 602004009920T DE 602004009920 T2 DE602004009920 T2 DE 602004009920T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soup
pot
outer container
pot unit
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004009920T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004009920D1 (de
Inventor
Johannes Albertus Hoekstra
Gerardus Egbertus Van Der Krogt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE602004009920D1 publication Critical patent/DE602004009920D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004009920T2 publication Critical patent/DE602004009920T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/16Inserts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/06Lids or covers for cooking-vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Semiconductor Lasers (AREA)
  • Display Devices Of Pinball Game Machines (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Topfeinheit. Insbesondere betrifft sie eine Topfeinheit für Suppe, mit einem äußeren Behälter und einem inneren Behälter und einem Deckel.
  • STAND DER TECHNIK
  • Suppe ist ein Nahrungsmittelprodukt, das als leichter Imbiss oder als Vorspeise bei einer umfangreicheren Mahlzeit sehr geschätzt wird. Wichtig ist, dass die Suppe warm serviert werden muss. Zu Hause wird die Suppe üblicherweise in einem Topf in der Küche zubereitet. Sobald die Suppe auf die richtige Temperatur erhitzt worden ist, wird sie unter Verwendung eines Schöpfers in Tassen eingeschenkt und direkt serviert, so dass sie noch warm konsumiert werden kann. Suppe wird jedoch auch als Imbiss in Snack Bars, Wartezimmern, Büro-Restaurants, an Tankstellen usw. serviert. Unter diesen Umständen wird die Suppe gewöhnlich unter Verwendung eines Isoliertopfs warm gehalten. Beispielsweise offenbart die JP2002238718 (Fukui Craft KK) einen wärmeisolierenden Behälter für Suppe, wobei eine Innenwand und eine Außenwand des Behälters durch ein Schaumharz verbunden sind. Die Suppe wird allgemein auf einer elektrischen Platte erhitzt. Eine spezielle Situation liegt bei Büro-Restaurants mit Selbstbedienung vor, wo die Suppe unbeaufsichtigt längere Zeit warm gehalten werden muss. Dies wird üblicherweise mittels einer elektronischen Temperaturregeleinheit erreicht. Beispielsweise offenbart die GB-A-2 380 063 einen elektrischen Topf und ein Mittel zum Abfühlen der Wassertemperatur und Abschalten des Topfs bei einer vorbestimmten Temperatur.
  • Das Dokument US-A-6,188,046 offenbart eine Topfeinheit gemäß dem Oberbegriff des unabhängigen Anspruchs 1.
  • Wenn jedoch der Manager des Büro-Restaurants seinen Kunden die Möglichkeit, zwischen mehr als einer Art von Suppe zu wählen, anbieten will, ist dies oft nicht möglich, weil der vorhandene Raum zu beschränkt ist. Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Topfeinheit vorzusehen, der die gleichzeitige Abgabe von mehr als einer Art von Suppe bei einer konstanten, höheren Temperatur und in einem beschränkten Raum ermöglicht.
  • Überraschenderweise zeigte es sich, dass dieses Ziel mit der Topfeinheit für Suppe gemäß der vorliegenden Erfindung, wie im unabhängigen Anspruch 1 angegeben, erreicht werden kann.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Topfeinheit für Suppe gemäß dem unabhängigen Anspruch 1 vorgesehen.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt ist ein Verfahren zur gleichzeitigen Abgabe von mehr als einer Suppenart unter Verwendung der Topfeinheit der Erfindung vorgesehen.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • Die Topfeinheit der vorliegenden Erfindung weist einen Topfteil und einen Deckelteil auf. Der Topfteil weist einen zylindrischen Außenbehälter und einen zylindrischen Innenbehälter, der in den Außenbehälter hineinpasst, auf. Der Außenbehälter weist vorzugsweise zwei Griffe auf, um ein Heben und Bewegen der Topfeinheit zu erleichtern. Im Außenbehälter befindet sich ein Innenbehälter, der aus dem Außenbehälter leicht entfernbar ist. Zwischen dem Innenbehälter und dem Außenbehälter befindet sich ein Spalt, der als Isolierschicht dient, um die Temperatur der Suppe konstant zu halten. Der Spalt ist vorzugsweise mit Wasser gefüllt, das mit einer elektrischen Heizeinrichtung im Boden des Außenbehälters auf einer vorbestimmten Temperatur gehalten wird. Die elektrische Heizeinrichtung hat praktischerweise irgendeine Art von Regelmechanismus, um die Temperatur auf einem voreingestellten Wert zu halten. Sie benützt daher ein Sensormittel, um die Temperatur des Wassers, üblicherweise indirekt, festzustellen, d.h. ohne direkten Kontakt zwischen dem Sensor und dem Wasser. Solche Mittel können ein Bimetallelement aufweisen, dessen operativer Teil sich in Verbindung mit dem Inneren des Außenbehälters befindet, üblicherweise durch eine Lüftungsöffnung in der Behälterwand.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt dieser Erfindung ist ein Verfahren zur gleichzeitigen Abgabe von mehr als einer Suppenart vorgesehen. Es ist klar, dass angesichts des unterschiedlichen Geschmacks der Kunden die Chance, eine Portion Suppe zu verkaufen, sicher steigen wird, wenn den Kunden mehr als eine Suppenart angeboten werden kann. Weiters werden alle Kunden allgemein von einer größeren Auswahl an Suppen profitieren.
  • Diese Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die Zeichnungen, die Ausführungsformen gemäß verschiedenen Aspekten dieser Erfindung zeigen, näher beschrieben. In den Zeichnungen zeigt 1 eine erfindungsgemäße Topfeinheit in Vorderansicht, 2 zeigt den Außenbehälter der Topfeinheit der 1 mehr im Detail, 3 zeigt den Innenbehälter der Topfeinheit der 1 mehr im Detail.
  • In allen Zeichnungen bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche funktionelle Teile. Unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 weist die Topfeinheit für Suppe einen zylindrischen Außenbehälter (1) und einen zylindrischen Innenbehälter (2), der in den Außenbehälter hineinpasst, auf. Der Innenbehälter hat eine im Inneren eingepasste vertikale Trennplatte (3), so dass mindestens zwei Kammern gebildet werden. Weiters weist der Deckel (4) ein Gelenk (5) auf, so dass jede der Kammern des Innenbehälters (2) separat geöffnet werden kann.
  • Vorzugsweise hat der Außenbehälter zwei Griffe (6), um das Heben und Bewegen der Topfeinheit zum Befüllen und/oder Reinigen zu erleichtern.
  • Vorzugsweise hat der Außenbehälter eine elektrische Heizeinrichtung (7) im Boden dieses Außenbehälters. Es ist bevorzugt, dass das Topfeinheit-System auch Temperaturregelmittel aufweist, um die Temperatur auf einem voreingestellten Wert zu halten. Das elektrische Element (7) ist durch zwei Paar Schaltkontakte (einen Doppelpolschalter), die in der „Aus"- und in der „Ein"-Stellung sein können, mit einer elektrischen Stromversorgung verbunden.

Claims (7)

  1. Topfeinheit für Suppe, mit einem Topfteil und einem Deckel (4), wobei der Topfteil einen zylindrischen Außenbehälter (1) und einen zylindrischen Innenbehälter (2), der in den Außenbehälter hineinpasst, aufweist, wobei der Innenbehälter eine darin befindliche vertikale Trennplatte (3) hat, so dass mindestens zwei Kammern gebildet werden, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (4) ein Gelenk (5) aufweist, so dass jede der Kammern des Innenbehälters (2) separat geöffnet werden kann.
  2. Topfeinheit nach Anspruch 1, wobei der Innenbehälter (2) zwei Kammern aufweist.
  3. Topfeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Außenbehälter (2) zwei Griffe (6) aufweist.
  4. Topfeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer elektrischen Heizeinrichtung (7) im Boden des Außenbehälters (2).
  5. Topfeinheit nach Anspruch 4, wobei die elektrische Heizeinrichtung (7) auch Temperaturregelmittel aufweist.
  6. Topfeinheit nach Anspruch 4, wobei die Temperaturregelmittel (7) einen Bimetall-Mechanismus aufweisen.
  7. Verfahren zur gleichzeitigen Abgabe von mehr als einer Suppensorte unter Verwendung der Topfeinheit für Suppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE602004009920T 2003-06-02 2004-05-19 Topfanordnung Expired - Lifetime DE602004009920T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP03076699 2003-06-02
EP03076699 2003-06-02
PCT/EP2004/005497 WO2004105565A1 (en) 2003-06-02 2004-05-19 Kettle assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004009920D1 DE602004009920D1 (de) 2007-12-20
DE602004009920T2 true DE602004009920T2 (de) 2008-03-13

Family

ID=33483962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004009920T Expired - Lifetime DE602004009920T2 (de) 2003-06-02 2004-05-19 Topfanordnung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US7658142B2 (de)
EP (1) EP1628560B1 (de)
AT (1) ATE377376T1 (de)
BR (1) BRPI0410515A (de)
CA (1) CA2525262A1 (de)
DE (1) DE602004009920T2 (de)
WO (1) WO2004105565A1 (de)
ZA (1) ZA200508441B (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7706671B2 (en) 2005-03-16 2010-04-27 B2M Asset Management, Llc Multi-function liquid container
WO2009082674A1 (en) * 2007-12-22 2009-07-02 Services Petroliers Schlumberger Thermal bubble point measurement system and method
US9521925B2 (en) 2011-02-25 2016-12-20 Whirlpool Corporation Slow cooker including a removable lid with dual lid panels
FR2972619B1 (fr) * 2011-03-16 2014-06-06 Seb Sa Accessoire de cuisson comportant un support de cuisson et une poignee de prehension amovible
US20130112091A1 (en) * 2011-11-09 2013-05-09 AnnaMaria Page Pot with divider system
USD682481S1 (en) 2012-03-28 2013-05-14 Classic Brands, LLC Screw-on ant moat for a bird feeder
US9341518B2 (en) 2013-08-27 2016-05-17 Innovative Control Technologies, LLC Method and apparatus for remotely monitoring liquid food products
USD729989S1 (en) * 2014-01-27 2015-05-19 Classic Brands, LLC Ant moat for a bird feeder
US20150122186A1 (en) 2013-11-01 2015-05-07 Classic Brands, LLC Bird feeder hanger assembly
US9826720B2 (en) 2015-05-01 2017-11-28 Classic Brands, LLC Bird feeder hanger display
USD789621S1 (en) 2016-01-07 2017-06-13 Classic Brands, LLC Hummingbird feeder
USD794380S1 (en) * 2016-02-02 2017-08-15 Jorge Rodriguez Cooking pot with lid
USD790777S1 (en) 2016-04-14 2017-06-27 Classic Brands, LLC Nectar bird feeder
CN106618286A (zh) * 2016-07-15 2017-05-10 广州市伊东机电有限公司 一种汤油分离壶
USD915130S1 (en) * 2019-01-16 2021-04-06 Stmm Inc. Cookware

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2505032B1 (fr) 1981-04-29 1988-05-20 Moulinex Sa Appareil electrique de cuisson
US5979301A (en) * 1998-03-10 1999-11-09 Gold Medal Products Company Popping kettle assembly
WO2000049924A1 (en) 1999-02-24 2000-08-31 Stephan Semy Disposition applied to cooking pots and similar
US6188046B1 (en) * 1999-05-18 2001-02-13 The Rival Company Food-heating appliance and method of using same
US6573483B1 (en) * 2000-03-15 2003-06-03 The Holmes Group, Inc. Programmable slow-cooker appliance
GB0122688D0 (en) 2001-09-20 2001-11-14 I K Tilbury Designs Ltd Electric Kettle
US6593552B1 (en) * 2002-01-14 2003-07-15 George T. C. Li Food serving set for roasting oven
US6653602B2 (en) * 2002-01-14 2003-11-25 Acerne Enterprises, Llc Food serving set for roasting oven

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004105565A1 (en) 2004-12-09
US20060117962A1 (en) 2006-06-08
US7658142B2 (en) 2010-02-09
ZA200508441B (en) 2007-03-28
DE602004009920D1 (de) 2007-12-20
BRPI0410515A (pt) 2006-06-20
ATE377376T1 (de) 2007-11-15
EP1628560B1 (de) 2007-11-07
CA2525262A1 (en) 2004-12-09
EP1628560A1 (de) 2006-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004009920T2 (de) Topfanordnung
DE602005005680T2 (de) Vorrichtung zum beibehalten einer temperatur in nahrungsmitteln und getränken
DE2543667C3 (de) Vorrichtung zum Lagern, Kühlen und selektiven Erwärmen von Speisen
EP0203883B1 (de) Vorrichtung zum Kühlen, Aufbewahren und Wiedererwärmen von Speisen
DE69916819T2 (de) Tischgrill
DE60004785T2 (de) Reversibele unabhängige kocheinheit
CH691564A5 (de) Geschirr zum Garen im Dampf und zum Servieren.
EP0783859A1 (de) Getränkebereiter
EP1239705A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Warmhalten von Speisen
DE1931505C3 (de) Einrichtung zum Zubereiten von Nahrungsmitteln
DE3904859A1 (de) Elektrisch betriebenes geraet zum zubereiten von heissgetraenken, wie kaffee, tee od. dgl.
DE20023400U1 (de) Vorrichtung zum Erhitzen oder Kochen von mehreren Nahrungsmitteln
DE8603407U1 (de) Kühltruhe
DE3604553A1 (de) Kochgeraet
DE19727390C2 (de) Vorrichtung zum Warmhalten von Speisen
DE102006006454A1 (de) Raclettegerät
DE69814794T2 (de) Elektrisches Gargerät, insbesondere Friteuse
DE19938612A1 (de) Behälter, insbesondere zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, Speisen oder Getränken
US2717951A (en) Toaster
DE7723296U1 (de) Speisenzubereiter
DE3929440C2 (de) Vorrichtung für einen Restaurant-, Küchen- bzw. Mobilbetrieb
DE19841696A1 (de) Ausgabeanlage für Speisen und Getränke
DE4441404A1 (de) Vorrichtung zur Speisen-, Getränke- und Heißwasserbereitung
WO2004078011A1 (de) Anordnung zur verhinderung des überkochens einer flüssigkeit in einem kochtopf, insbesondere milchkochtopf
DE3300149A1 (de) Haushaltsroestgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition